Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

Abdichtung von Abwasserbrunnen: Mittel und Methoden

Sorten von Entwässerungsbrunnen

Nach Vereinbarung kann die Mine für die Entwässerung sein:

  1. Achtung.
  2. Kollektor.
  3. Absorption.

Der Schacht für die Entwässerung hat mehrere andere Arbeitsnamen. Es kann Revision oder Inspektion genannt werden. Zur Überwachung des technischen Zustands des Entwässerungssystems, seiner rechtzeitigen Reinigung, Wartung und Reparatur.

Lookout ist installiert lokale Entwässerung gut Rohre drehen oder ihre Richtung ändern. Bei geraden Rohren werden alle 30 Meter bei einem Rohrdurchmesser von 15 cm bzw. alle 50 Meter bei einem Rohrdurchmesser von 20 cm Schächte eingebaut, zusätzlich kann an Kreuzungspunkten von Abflüssen ein Schacht zur Entwässerung eingebaut werden.

Ist ein Wartungsabstieg vorgesehen, muss der Schacht aus Kunststoff einen Durchmesser von mindestens 1,0 Meter haben.Wird der Schacht durch Wasserdruck aus einem externen Schlauch gereinigt, dann ist der Durchmesser von 35-45 cm optimal für den Schacht.

Sturm Versammlung Plastikbrunnen sind typisch für private Landhäuser. Wenn der Standort ein Gefälle aufweist, erfolgt die Installation des Schachts am tiefsten Punkt des Standorts.

Wenn der Boden eben ist, dann Installation von Abflussrohren unter einer leichten Kanalneigung durchführen, und Sturmbrunnen werden etwas unterhalb des Niveaus der Rohre installiert. Dadurch wird ein beliebiger Wasserabfluss aus den Rohren in den Schacht gewährleistet.

Flüssigkeit kann sich ansammeln oder auf natürliche Weise in einen zentralen Abflusskanal, das nächstgelegene Gewässer, abfließen. Wenn kein Auslass vorhanden ist, wird das Pumpen des Wassers von einer Pumpe durchgeführt, die häufig mit dem Tank geliefert wird.

Der Kollektorantrieb kann als Element des Kanalsystems dienen. Der Entwässerungsbrunnen für die Kanalisation ist mit einer Feststoffreinigung ausgestattet. Nach dem Durchlaufen der Klärgrube in mehreren Reinigungsstufen sammelt sich Flüssigkeit in der Mine an, die anschließend abgepumpt wird. Die Abmessungen des Antriebs sind nicht geregelt, es hängt alles von den Wünschen des Besitzers ab.

Der absorbierende oder filternde Akkumulator ist so konzipiert, dass er einen bestimmten kleinen Bereich entwässert, zu dem es unmöglich oder nicht notwendig ist, eine gemeinsame Entwässerungsstruktur anzubringen. Für die Entwässerung wird der Boden ausgewählt, auf dem das durch den Brunnen fließende Flüssigkeitsvolumen nicht mehr als 1 Kubikmeter beträgt. m.

Ein charakteristischer Unterschied zwischen dem Brunnen ist das Fehlen eines Bodens, die Form und Art der Installation. Er hat die Form eines Kegelstumpfes, der mit kleinerem Durchmesser nach oben eingebaut ist. Auf Wunsch können Sie eine Welle mit einer anderen Form einbauen.

Für die Installation ist eine Grube mit einer Tiefe von etwa 2,0 Metern ausgestattet. Unten in der Grube Legen Sie ein 2-3 cm dickes Kissen aus Schotter.Das Kissen wird jedoch mit einem mit Geotextil umwickelten Kegel installiert. Im Inneren des Schachts besteht eine Auskleidung aus kleinen Steinen, Schotter oder Schlacke, die mit Geotextilien bedeckt ist. Beim Befüllen der Mine wird die Flüssigkeit abgepumpt und das Geotextil ausgetauscht.

Brunnen sind nach Typ unterteilt in:

  1. Drehen.
  2. Tee.
  3. Kreuz.
  4. Kontrollpunkt.
  5. Sackgasse.
  6. Keine Löcher.

Der Rotationsdrainagebrunnen aus Kunststoff wird an den Stellen der Wendung der Rohre festgestellt. Oft sind dies die Außen- und Innenecken von Gebäuden. Diese Stellen sind am anfälligsten für Verstopfungen. Abzweigrohre am Drehbrunnen sind in einem Winkel von 90 ° angeordnet.

Anstelle von Drehschächten, an denen zusätzliche Entwässerungsleitungen angeschlossen sind, können ein Brunnenkreuz und ein Brunnen-T-Stück sein. Das Kreuz und das T-Stück können als Aussichtspunkte in getrennten Bereichen verwendet werden, in denen mehrere Entwässerungsleitungen an einem Punkt verbunden sind.

Abzweigrohre an solchen Minen sind in einem Winkel von 90 ° zueinander angeordnet. Der Sackgassentyp der Mine ist auf den Sammelschacht anwendbar, er hat ein Einlassrohr. Als Absorptionsschacht dient ein Vorratsbehälter ohne Löcher.

Geräte- und Installationsfunktionen

Sie können ohne Spezialisten einen Kunststoffentwässerungsbrunnen auf der Baustelle installieren. Für die Installation benötigen Sie 1-2 Helfer, hauptsächlich um den Behälter nach unten zu lösen. Aber vorher ist es notwendig, Vorarbeiten zu leisten.

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

Mit einem monolithischen Produkt ist alles einfacher, es ist fast einbaufertig. Faltbare Fertigprodukte müssen gemäß den Anweisungen zusammengebaut werden. Und wenn Sie sich entscheiden, einen Tank aus einem Rohr mit großem Durchmesser herzustellen, müssen Sie ihn zuerst auf die erforderliche Länge schneiden.

In fertigen Produkten gibt es oft Löcher für Rohre, und in hausgemachten werden sie entsprechend dem Durchmesser der Abflüsse vorgeschnitten.In die Löcher werden Gummidichtungen und Kunststoffkupplungen eingesetzt. Alle Dichtungen sind mit Dichtmittel geschmiert, um ein Auslaufen zu verhindern.

Danach beginnen sie zu graben und die Grube vorzubereiten, wobei mehrere Parameter berücksichtigt werden:

  1. Die Tiefe sollte so sein, dass die Eintrittspunkte der Rohre unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlaufen und der Boden des Tanks mindestens einen halben Meter über dem Grundwasserspiegel liegt.
  2. Sie müssen auch berücksichtigen, dass am Boden der Grube ein 15-20 cm hohes Kissen aus Schotter bedeckt wird.
  3. Die Breite der Grube beträgt 40-60 cm mehr als der Durchmesser des Behälters.
  4. Die Luke danach muss 10-15 cm über dem Boden steigen.

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

Wenn das Gebiet durch einen saisonalen Anstieg des Grundwassers gekennzeichnet ist, muss ein zusätzlicher Zementsockel auf den Boden gegossen werden.

Nachdem der Zement ausgehärtet ist, können Sie installieren:

  1. Der Tank wird nach unten freigegeben.
  2. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu prüfen, ob der Behälter eben ist.
  3. Schließen Sie die Rohre für den Entwässerungsbrunnen an die Düsen an. Achten Sie darauf, alle Fugen mit Dichtmittel zu behandeln.
  4. Der Tank wird mit Sand und Kies verfüllt. Tun Sie dies in Schichten, jede Schicht wird sorgfältig gerammt.
  5. Installieren Sie eine Kunststoffabdeckung (Luke).

Damit ist die Installation abgeschlossen. Bei Bedarf wird eine Entwässerungspumpe in den Kollektor entlassen.

Installationsvideo des Wavin Tegra 1000 gut:

Lesen Sie auch:  Installieren Sie eine Bodentoilette mit Ihren eigenen Händen und schließen Sie sie an den Abwasserkanal an

Arten und Merkmale von Brunnen

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen
Es gibt zwei Arten von Brunnen:

  • röhrenförmig;
  • Mine.

Der erste Typ wird allgemein als Spalte bezeichnet. Normalerweise wurden sie auf den Straßen von Dörfern installiert. In solchen Brunnen wird mit einer Handpumpe Wasser aus der Tiefe gefördert. Diese Brunnen werden an Orten mit flachem Vorkommen von Grundwasserleitern installiert. Seine Installation ist sehr schnell.Für den Bau eines Rohrbrunnens werden jedoch Bohrgeräte benötigt, da sie kein Loch graben, sondern bohren.

Ein Schachtbrunnen ist die günstigste Möglichkeit zur Selbstmontage. Es wird mit einer Schaufel gegraben und die Wände werden verstärkt. Es ist traditionell gut für Landhäuser und Datschen. Je nach Herstellungsmaterial werden verschiedene Arten von Grubenwasserbrunnen unterschieden:

  • Plastik;
  • verstärkter Beton;
  • Ziegel oder Stein;
  • Holz.

Am beliebtesten sind Stahlbetonbrunnen. Sie sind langlebig (kann bis zu 50 Jahre halten). Ihre Tiefe erreicht 15-20 m. Die Installation einer solchen Wasseraufnahmevorrichtung erfordert jedoch viel Arbeit. Zunächst einmal wird viel Mühe darauf verwendet, ein tiefes Loch zu graben. Gleichzeitig muss sein Durchmesser größer sein als die Größe der Ringe, um eine Sand- und Kiesverfüllung von außen durchführen zu können. Und um die Betonringe abzusenken, müssen Sie einen Baukran bestellen. Am Boden eines solchen Brunnens ist ein Filter aus einem 300-400 mm hohen Sand- und Kieskissen angeordnet.

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

In letzter Zeit entscheiden sich Eigentümer von Privathäusern immer häufiger für Brunnen aus Kunststoff. Ihr Hauptvorteil ist, dass es sich aufgrund der hohen Dichtheit aller Verbindungen und Nähte um eine einteilige Konstruktion handelt. Die Abmessungen solcher Strukturen können je nach Anforderung beliebig sein. Sie sind nicht weniger langlebig als Stahlbetongeräte und können auch bis zu 50 Jahre halten. Ihr zusätzlicher Vorteil ist die schnelle Installation ohne den Einsatz von Baumaschinen.

Wasserfassungen aus Holz und Ziegeln gehören der Vergangenheit an. Jetzt werden sie aufgrund der Mühe und Dauer des Bauprozesses praktisch nicht mehr hergestellt.Darüber hinaus erfüllen diese Strukturen nicht die Anforderungen von SNiP, da sich auf den Ziegel- und Holzwänden solcher Brunnen schnell Schlick und Schmutz ablagern, was die Trinkwasserqualität verringert.

Abwassertiefe und SNiP-Anforderungen

Klassifizierung von Brunnen für die Kanalisation

Bauwerke, die nach der Fachterminologie mit Kanalbrunnen verwandt sind, werden in mehrere Varianten unterteilt.

Die Einteilung erfolgt in Abhängigkeit davon, welche Klassifikationsmerkmale wir verwenden werden. Brunnen können zum Beispiel nach dem Herstellungsmaterial, nach ihrem Zweck oder nach ihrer Bauweise eingeteilt werden.

Es gibt die folgenden Klassifizierungsmerkmale und ihre entsprechenden Typen moderner Abwasserbrunnen. Die erste wird entsprechend der Umgebung durchgeführt, deren Transport durch das Abwassersystem erfolgt.

Entwässerungsnetze, auf denen Abwasserbrunnen installiert sind, zum Fördern von Abwässern unterschiedlicher Zusammensetzung und Aggressivität bestimmt sind, sind dies:

  • Haushalt. Dazu gehören Wässer, die durch Vermischung mit Abfall und Müll ihre Zusammensetzung verändert haben. Abhängig von den in der Zusammensetzung enthaltenen Schadstoffen werden sie in Haushalt und Fäkalien unterteilt.
  • Industriell. Dazu gehören Wässer, die durch Verschmutzung durch Industrieabfälle ihre mechanische und chemische Zusammensetzung verändert haben.
  • Atmosphärisch. Dazu gehören Wässer, die durch aktives Abschmelzen von Winterniederschlägen, Hochwasser und Regenwasser entstehen.

Neben den aufgeführten Abwasserarten erhält das Kanalisationssystem die vom Entwässerungssystem gesammelten Ströme, deren Aufgabe es ist, das Territorium zu entwässern oder Grundwasser aus unterirdischen Gebäudestrukturen zu entwässern.

Brunnen von Abwassersystemen werden nach dem Herstellungsmaterial unterteilt in:

  • Backstein. Früher war Ziegel ein häufig verwendetes Material für die Herstellung von Brunnen, aber im Laufe der Zeit werden Ziegelstrukturen immer weniger.
  • Beton. Betonkonstruktionen sind heute das traditionelle Material für einen Kanalbrunnen.
  • Kunststoff. Offensichtlich sind Compounds auf Polymerbasis das Material der Zukunft, er wird eines Tages sowohl Ziegel als auch Beton ersetzen.

Vorgefertigte Brunnenstrukturen aus Kunststoff oder Verbundwerkstoff bestechen durch Leichtigkeit und sind einfach zu installieren. Zufrieden mit Beständigkeit gegen chemische Einflüsse bei längerem Kontakt mit aggressiven Umgebungen. Sie werden von scharfen und sanften Temperaturschwankungen gut vertragen, sie passieren oder absorbieren überhaupt kein Wasser.

Kanalisationssysteme sind in schwimmende und exportierende unterteilt. Erstere befördern Abwässer zu Kläranlagen, Einrichtungen oder Einleitungsfeldern. Letztere sammeln nur Abwasser zum anschließenden Abpumpen und Abführen. Die in beiden Systemtypen enthaltenen Brunnen erfüllen sowohl die gleichen als auch unterschiedliche Funktionen.

Entsprechend ihrer funktionalen Zuständigkeiten werden sie unterteilt in:

  • Kumulativ. Wird verwendet, um Abwasser für die anschließende Extraktion und Entfernung zu sammeln. Natürlich werden sie in die Exportkanalnetze eingebaut.
  • Kollektor. Entwickelt, um Abwasser aus mehreren Kanalzweigen zu sammeln und es zu einem Lagertank, einer Kläranlage oder einem Entladefeld zu leiten. Sie sind sowohl in Floating- als auch in exportverzweigten Netzwerken angeordnet.
  • Filtern. Werden für die Nutzung der flüssigen Fraktion der Abflüsse auf natürliche Weise verwendet.Sie spielen die Rolle von kompakten Behandlungsanlagen, die die von Schadstoffen befreite Umwelt in den Boden oder in Gewässer transportieren. Begleiten Sie ausschließlich legierte Abwässer.
  • Aussichtspunkte. Sie werden auf Kollektorstrecken mit einer Länge von mehr als 50 m sowie an allen Wendepunkten und Knotenpunkten von Autobahnen gebaut. Notwendig für die Überwachung des Kanalbetriebs, für regelmäßige Reinigungs- und Reparaturarbeiten. Sie sind in beiden Kanaltypen zufrieden.
  • Variable. Sie sind in Gebieten mit starken Höhenänderungen angeordnet. Die Gründe für den Bau umfassen die Bereitstellung eines unterirdischen Auslasses in das Reservoir und die Notwendigkeit, die Abflüsse an den Abschnitten der Pipeline mit großem Gefälle zu verlangsamen. Sie können sowohl im Export als auch im schwimmenden Abwasserkanal vorhanden sein.
Lesen Sie auch:  Der Geruch von Abwasser in der Toilette: Ein Überblick über die möglichen Ursachen und Möglichkeiten, ihn zu beseitigen

Die Klassifizierung von Schächten ist wesentlich komplexer. Wir werden etwas weiter unten darüber sprechen, aber jetzt werden wir verschiedene Arten von Brunnen genauer betrachten.

Zubehör für einen Betonbrunnen

Heutzutage stellen Hersteller Betonringe in verschiedenen Größen her, sodass es nicht schwierig ist, den richtigen für sich selbst auszuwählen. Die Brunnen selbst werden aus denselben Komponenten gebaut, darunter:

  1. unten - Stahlbetonplatte;
  2. Ringe;
  3. Nacken;
  4. Lukendeckel;
  5. Platte für die Trennwand im Inneren des Rings - dient zur Schaffung einer mehrstufigen Reinigung.

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

Abmessungen von Betonringen

Die Größe der gekauften Ringe hängt von der Art des Brunnens ab, für den sie verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Größen, die für den Bau von Abwasserbrunnen verwendet werden:

Markierung Größe (mm) Gewicht (kg)
Innendurchmesser Wandstärke Höhe
KS-7-1 700 80 100 46
KS-7-1.5 700 80 150 68
KS-7-3 700 80 350 140
KS-7-5 700 80 500 230
KS-7-6 700 100 600 250
KS-7-9 700 80 900 410
KS-7-10 700 80 1000 457
KS-10-5 1000 80 500 320
KS-10-6 1000 80 600 340
KS-10-9 1000 80 900 640
KS-12-10 1200 80 1000 1050
KS-15-6 1500 90 600 900
KS-15-9 1500 90 900 1350
KS-20-6 2000 100 600 1550
KS-20-9 2000 100 900 2300

Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung, diese enthält alle notwendigen Daten, z. B. KS-20-9:

  • KS - Wandring;
  • 20 - Durchmesser;
  • 9 - Höhe.

Der Durchmesser und die Höhe in der Markierung sind in Dezimetern angegeben.

Schachtgerät

Alle Strukturen, unabhängig von ihrer Art und ihrem Zweck, haben eine ähnliche Struktur. Die wichtigsten Details sind:

  • Tablett;
  • Unterseite;
  • Lukas;
  • Nacken;
  • Mine oder Kammer.

Meistens sind Brunnen ein runder Schacht aus verschiedenen Materialien. Kameras werden montiert, wenn:

  1. Einlass- und Auslassleitungen unterscheiden sich im Durchmesser;
  2. die Neigung der Pipeline ändert sich;
  3. der Wasserfluss ändert die Richtung;
  4. Mehrere Rohre werden zu einem verbunden.

Auch gerade Strecken sind mit Kammern ausgestattet, nicht mit Schächten. Tablett - dient zum Verbinden von Rohren, normalerweise aus Beton, die Höhe entspricht dem Durchmesser des Rohrs. Der Boden wird mit Beton ausgegossen und sowohl der Hals als auch der Schaft können variiert werden. Das Material für den Schacht sind Betonringe oder polymere Materialien mit hoher Ringfestigkeit, wie z. B. Korsis-Rohre.

Video: Abwasserbrunnen aus Kunststoff

Steinbrunnen

Isolierung von Rohren in einem Brunnen mit Bitumen Danach werden für einen Beton- oder Stahlbetonbrunnen folgende Arbeiten durchgeführt:

  • Gründungsvorbereitung. Verlegen einer Platte oder Platzieren einer 100 mm dicken Betonplatte aus Beton M-50
  • Anordnung einer Wanne der gewünschten Form aus Beton M-100 mit Stahlmattenbewehrung
  • Beton- und Bitumenabdichtung von Rohrenden
  • Bitumenisolierung der Innenfläche von Betonringen
  • Ringe von Abwasserbrunnen werden installiert (durchgeführt nach dem Aushärten des Betons der Schale, 2-3 Tage nach dem Verlegen) und die Bodenplatte auf dem M-50-Mörtel
  • Verfugen der Fugen zwischen den Fertigteilen des Brunnens mit Zementmörtel
  • Abdichtung von Fugen mit Bitumen
  • Fertigstellung des Tabletts mit Zementputz, gefolgt von Bügeln
  • Anordnung an den Eintrittsstellen von Rohren einer Tonschleuse mit einer Breite von 300 mm und einer Höhe von 600 mm mehr als der Außendurchmesser der Rohre
  • Brunnenprüfung (während des Tages durch Befüllen mit Wasser bis zur Oberkante, mit Anbringen von provisorischen Stopfen an den Rohren). Wird als erfolgreich angesehen, wenn keine sichtbaren Lecks gefunden werden
  • Äußeres Verfüllen der Brunnenwände mit anschließendem Stampfen
  • Das Gerät einer 1,5 m breiten Betonblindfläche um den Hals des Brunnens
  • Isolierung aller restlichen Fugen mit Heißbitumen

In ähnlicher Weise werden gemauerte Abwasserbrunnen installiert, aber hier wird Mauerwerk hergestellt, anstatt vorgefertigte Elemente zu installieren.

Die Abdichtung erfolgt auf genau die gleiche Weise.

So wird die Installation von Brunnen aus Steinmaterialien für alle Arten von Abwasser durchgeführt: Haushalt, Sturm oder Entwässerung.

Im Fall eines Sturmbrunnens können jedoch Gitterluken am Brunnen installiert werden, die gleichzeitig die Funktion eines Auffangbeckens übernehmen.

Für die Entwässerung - der Brunnen selbst kann durch spezielle Löcher in den Wänden ein Element der Entwässerung sein, aber diese Konstruktion erfordert eine spezielle Berechnung.

Gleichzeitig gibt es leichte Unterschiede in den Komponenten, die die Serie definiert: Abwasserbrunnen KFK und KDK - z häusliches Abwasser, KLV und KLK - für Regenwasser, KDV und KDN - für die Entwässerung.

Die Tabelle der Abwasserbrunnen nach Standardgrößen lautet wie folgt:

Tabelle der Abwasserbrunnen

Der Prozess für Differentialbrunnen sieht aufgrund ihrer komplexeren Konfiguration etwas komplizierter aus.

gut fallen lassen

Hier sind je nach Ausführung zusätzlich zum Tablettgerät in einigen Fällen erforderlich:

  • Riser-Installation
  • Ausrüstung zum Wasserbrechen
  • Installation einer Wassersperrwand
  • Erstellen Sie ein Praxisprofil
  • Pit-Gerät

Die Installation des Minenkörpers, des Sockels und der Decke erfolgt nach denselben Regeln.

Die einzige Ausnahme betrifft einen Fallbrunnen mit einem Steigrohr - an seiner Basis soll eine Metallplatte verlegt werden, die die Zerstörung des Betonteils der Struktur verhindert.

Es sieht aus wie das:

  1. Steigleitung
  2. Wasserkissen
  3. Metallplatte an der Basis des Kissens
  4. Steigrohr-Ansaugtrichter

Ausführung eines Brunnens mit Steigrohr Der Ansaugtrichter ist so ausgelegt, dass es die Verdünnung kompensiert, die im Steigrohr durch die schnelle Bewegung des Abwassers entstehen kann.

Nur in Ausnahmefällen ist es erforderlich, mit einem praktischen Profil Differentialbrunnen mit eigenen Händen zu erstellen - eine ähnliche Konstruktion ist für Rohrleitungen mit einem Durchmesser von 600 mm und einer Fallhöhe von bis zu 3 m vorgesehen.

Ähnliche Rohrdurchmesser werden in einzelnen Entwässerungssystemen nicht verwendet. Aber auch andere Arten von Brunnen können erfolgreich in kommunalen Abwässern eingesetzt werden.

Gemäß den Anforderungen von SNiP werden Kanalüberlaufbrunnen installiert:

  • Reduzieren Sie gegebenenfalls die Tiefe der Rohrleitung
  • An Kreuzungen mit anderen unterirdischen Versorgungsunternehmen
  • Zur Durchflusskontrolle
  • Im letzten geflutet gut vor der Einleitung von Abfällen in den Stausee

Typische Fälle, in denen die Installation eines Fallbrunnens in einem Vorortgebiet ratsam ist:

  • Hochgeschwindigkeitsströmungsschema Wenn es einen großen Unterschied zwischen der geschätzten Tiefe der Kanalisation im Hof ​​und dem Niveau der Abwassereinleitung in die Klärgrube oder den zentralen Sammler gibt (das Verlegen der Pipeline in einer geringeren Tiefe wird die Aushubmenge erheblich reduzieren)
  • Wenn andere technische Netzwerke unterirdisch umgangen werden müssen
  • Wenn Zweifel an der Übereinstimmung des Durchflusses im System mit der Abwassermenge bestehen. Bei kleinem Volumen kann eine zu hohe Drehzahl die Selbstreinigung (Auswaschen von Sediment) der Rohrwände verhindern. Auch wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist - das Sediment kann sich zu intensiv bilden, ist es sinnvoll, eine schnelle Strömung zur Beschleunigung zu veranlassen.

Die Bedeutung eines solchen Abfalls besteht darin, dass sich die Abflüsse aufgrund der Schaffung einer großen Neigung in einem kurzen Abschnitt des Systems viel schneller bewegen und keine Zeit haben, sich an den Innenwänden des Rohrs festzuhalten.

Selbstinstallation von Entwässerungsbrunnen

In Betracht ziehen, wie man Drainage macht gut selber machen. Je nach Art des Brunnens unterscheiden sich auch die Methoden seiner Herstellung.

Einbau eines Vorratsschachtes aus Kunststoff

Material zum Selbermachen ein solcher Brunnen kann als Wellpappe dienen Kunststoffrohre in verschiedenen Größen.

Wichtig: Brunnen dieser Art müssen unter allen Entwässerungsleitungen installiert werden, um einen ungehinderten Wasserfluss zu ihnen zu gewährleisten. 1. Für einen zukünftigen Panzer wird eine Grube ausgehoben

Graben einer Grube für ein zukünftiges Reservoir

1. Für den zukünftigen Tank wird eine Grube ausgehoben.

2. Die erforderliche Länge des Wellrohrs wird gemessen und anschließend geschnitten.

3. Ein Sandkissen wird in die Grube gegossen oder ein fester Betonsockel wird erstellt.

4. Ein vorbereiteter Behälter wird in die vorbereitete Grube eingebaut, die aufweist Rohrverbindungsstücke. Löcher für Einlassrohre können hergestellt werden, nachdem der Behälter an einem festen Ort installiert wurde. Viele fertige Brunnen haben bereits spezielle Wasserhähne, sodass der Anschluss an das Entwässerungssystem nicht schwierig ist.

5. Mit bituminösem Mastix wird ein Kunststoffboden auf das Rohr geklebt.

6. Entwässerungsrohre werden in den Brunnen eingeführt und die Risse abgedichtet.

7. Die Lücken zwischen den Wänden des Brunnens und der Grube sind mit Schutt, Sand oder einer Mischung aus Sand und Zement bedeckt.

Tipp: Es ist ratsam, sofort eine Entwässerungspumpe in den Brunnen zu stellen. durch die Wasser gepumpt wird. Sie können auch eine Tauchpumpe verwenden, die bei Bedarf manuell in den Brunnen abgesenkt wird, oder eine Oberflächenpumpe.

8. Von oben wird der Vorratsbehälter mit einem Deckel abgedeckt, um seine Verschmutzung zu verhindern, und damit kann die Installation des Entwässerungsbrunnens als abgeschlossen betrachtet werden.

Der Do-it-yourself-Inspektionsbrunnen wird auf ähnliche Weise hergestellt, mit Ausnahme der Installation der Pumpe. Außerdem muss es nicht am tiefsten Punkt des Standorts platziert werden.

Installation eines Brunnens aus Betonringen

Für die Herstellung von Betonbrunnen ist es besser, verstärkte Ringe mit Schloss zu verwenden. Wenn sie nicht verfügbar sind, reichen gewöhnliche Betonprodukte aus. Je dicker sie sind, desto länger halten sie.

Die Arbeiten werden mit speziellen Lademitteln in folgender Reihenfolge durchgeführt:

1. Eine Grube der erforderlichen Größe wird vorbereitet.

2. Am Boden der Grube wird gegossen Sand oder Kies. Wenn ein Filterbehälter hergestellt wird, muss die Dicke des Kissens mindestens einen halben Meter betragen.

3.Der erste Ring mit der Unterseite wird auf das Kissen gelegt. Wenn Ringe ohne Boden verwendet werden, wird aus dem Boden des ersten Rings ein Betonestrich hergestellt.

4. Die nächsten Ringe werden auf die vorherigen gestapelt. Beim Einbau von Betonringen werden die Fugen zwischen ihnen mit Betonmörtel abgedichtet oder bituminöser Mastix.

5. Wenn der letzte Ring installiert ist, werden Löcher darin gemacht (falls nicht bereits) für die Einführung von Abflussrohren.

6. Rohre werden in die Löcher des Rings geführt, wonach alle Verbindungen sorgfältig abgedichtet werden.

7. Auf dem Schacht wird eine Abdeckung installiert. Kunststoff- oder Metalldeckel können verwendet werden, da Betonprodukte zu schwer sind.

8. Die Hohlräume zwischen den Wänden der Grube und den Betonringen werden mit Sand, Kies oder Schotter gefüllt.

Das Anordnen eines Entwässerungsbrunnens ist keine sehr schwierige Aufgabe. Sie können solche Arbeiten selbst bewältigen, insbesondere bei der Installation von Kunststoffprodukten.

Einbau einer Inspektionsluke und Rohrverlegung

Moderner Kanalbrunnen: Geräteoptionen und Installationsnuancen

Um einen Abwasserschacht ordnungsgemäß zu bauen, müssen die Merkmale der Montage von Teilen in allen Phasen des Baus berücksichtigt werden. Nicht der letzte Punkt im Installationsprozess ist die Installation einer Inspektionsluke. Sein Gerät ist recht einfach, erfordert jedoch eine klare Implementierung der erforderlichen Arbeit:

  1. Der letzte Ring des Brunnens ist mit einer flachen Platte mit einem Loch für eine Inspektionsluke bedeckt;
  2. Entlang der Kante des Lochs ist ein Metallrand angebracht. Es schützt den Ofen beim Öffnen des Deckels vor mechanischer Beschädigung;
  3. Montieren Sie dann vorsichtig eine Metallluke, vorzugsweise aus Gusseisen.

Wenn das Brunnengerät fertiggestellt ist, lohnt es sich, sofort mit der Verlegung von Abwasserkanälen fortzufahren. Gemäß den SNiP-Standards müssen bei ihrer Installation die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  • Die Verlegetiefe der Abwasserkanäle sollte mindestens 70 cm betragen;
  • Damit das Abwasser durch Schwerkraft durch die Hauptleitung fließen kann, muss die Neigung der Rohre mindestens 2 cm pro 1 Laufmeter betragen. Abwasserleitungszähler;
  • Der Eintritt der Rohrleitung in den Kanalschacht muss über dem Niveau des Abwasserrohres liegen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen