- Einzigartiges Gerät
- Welche Probleme löst die Installation eines Koaxialkamins?
- Die Installation eines Schornsteins kann am Beispiel einer Zweikreis-Ausführung betrachtet werden
- Filmaufnahme
- Optionen für Gaskanäle für ein Landhaus
- Auswahlhilfe
- Schornstein des Festbrennstoffkessels
- Arten von Koaxialschornsteinen
- Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
- Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
- Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
- Gerät und Zweck
- Kesselstrukturen und Schornsteinauslass
- Methoden zum Installieren von Schornsteinen
Einzigartiges Gerät
Das eigentliche Konzept von Koaxial ist eine Symbiose zweier Geräte, bei denen es sich um ineinander gesteckte Rohre handelt. Das heißt, sie haben unterschiedliche Durchmesser. Damit das Innenrohr gut im Außenrohr hält, sind zwischen ihnen Jumper angebracht, die verhindern, dass sich die Rohre berühren. Das Design ist einfach, aber darin liegt das Funktionsprinzip dieses Geräts.
Dies ist ein ungewöhnliches Schornsteingerät für Gaskessel Konzipiert für ein Heizgerät mit geschlossener Brennkammer. Warum für ihn?
- Erstens ermöglicht dieses Gerät nicht nur die Entfernung von Kohlenmonoxidgasen, sondern auch die Zufuhr von Frischluft in die Brennkammer.Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Abgase werden durch das Innenrohr abgeführt und Frischluft von der Straße gelangt direkt durch den Ringraum in den Gaskessel direkt in den Ofen.
- Zweitens, da die Luft durch den Schornstein eintritt, ist es nicht erforderlich, in dem Raum, in dem der Gaskessel installiert ist, ein Belüftungssystem zu verwenden, das Luft für die Gasverbrennung liefert. Das heißt, es besteht keine Notwendigkeit, Sauerstoff aus dem Raum zu entnehmen. Aus diesem Grund funktionieren Kessel mit geschlossener Kammer hervorragend mit dieser Art von Schornstein.
Installationsmethode
Welche Probleme löst die Installation eines Koaxialkamins?
Die ersten beiden wurden bereits oben erwähnt, aber es gibt mehrere weitere Probleme, oder besser gesagt, die Funktionen, die ein koaxialer Schornstein besser erfüllt als ein herkömmliches Auslassrohrdesign.
- Reduzierter Wärmeverlust. Es stellt sich heraus, dass die in den Ofen eintretende Luft beim Durchgang durch den Ringraum des Schornsteins aufgrund des Kontakts mit dem Rohr, das Kohlenmonoxid entfernt, sehr heiß ist. Und dies deutet darauf hin, dass Erdgas im Ofen effizienter verbrennt, daher die erhöhte Effizienz.
- Die Entzündungsgefahr von Kohlenmonoxid-Rauchgasen wird reduziert. Die Sache ist, dass, wenn kalte Luft von außen mit den Produkten der Gasverbrennung im Schornstein in Kontakt kommt, diese stark abgekühlt werden. Das heißt, die Anforderungen an einen Schornstein für einen Gaskessel, die durch Brandschutzvorschriften auferlegt werden, werden strikt eingehalten.
- Um auf die hohe Effizienz zurückzukommen, stellen wir fest, dass der Brennstoff im Ofen fast vollständig verbrannt wird, was bedeutet, dass unverbrannte Partikel die Umwelt nicht belasten. Das heißt, der Indikator für die Umweltfreundlichkeit dieses Kessels ist der höchste.
- Wir kehren zur Anordnung der Räumlichkeiten mit einem Lüftungssystem zurück.Die Kammer am Kessel ist geschlossen, der koaxiale Schornstein versorgt das Gerät vollständig mit Frischluft und einer effizienten Entfernung von Kohlenmonoxid. Die Sicherheit der Menschen in diesem Raum ist also hundertprozentig.
- Die geringen Abmessungen des Rohres ermöglichen eine Platzersparnis.
- Die Hersteller bieten heute eine ziemlich große Auswahl an Koaxialschornsteinen an, die zu jedem Gaskessel mit jeder Leistung passen. Eine Besonderheit der Rohre in diesem Indikator ist ihr Durchmesser.
Unterschiede zwischen den beiden Schornsteintypen
Übrigens, Richtige Auswahl des Durchmessers Ein koaxialer Schornstein für einen Gaskessel ist die Hauptvoraussetzung für den effizienten Betrieb der Heizung selbst. In jüngerer Zeit standen die Verbraucher vor einem ziemlich ernsten Problem. Im Schornstein hat sich Kondenswasser angesammelt. Warum ist das passiert? Denn mit Tiefsttemperaturen von minus 20-30°C haben die Hersteller der ersten Modelle nicht gerechnet.
So kam es, dass der Kontakt von sehr kalter Luft und heißen Rauchgasen zur Bildung von Kondensat führte, das nicht nur den Schornstein schnell außer Betrieb setzte, sondern auch die Effizienz des Gaskessels stark verringerte. Als Grund stellte sich eine fehlerhaft durchgeführte wärmetechnische Berechnung des Schornsteins für einen Gaskessel heraus. Schließlich versuchten die Hersteller, die Effizienz maximal zu steigern, und dies konnte nur in einem Fall geschehen - einer Verringerung des Rohrdurchmessers. Dann erwartete alle eine Überraschung - der Schornstein begann gerade zuzufrieren. Und die Effizienz hat sich somit nicht erhöht. Es war der falsche Weg.
Die Installation eines Schornsteins kann am Beispiel einer Zweikreis-Ausführung betrachtet werden
Schornsteine für einen Gaskessel werden in Richtung der Struktur von unten nach oben installiert, dh von den Heizobjekten des Raums zum Schornstein. Bei dieser Installation wird das Innenrohr auf das vorherige gesteckt und das Außenrohr auf das vorherige gesteckt.
Alle Rohre werden mit Schellen aneinander befestigt, und entlang der gesamten Verlegelinie werden alle 1,5 bis 2 Meter Klammern installiert, um das Rohr zu sichern an einer Wand oder ähnlichem Bauelement. Eine Klammer ist ein spezielles Befestigungselement, mit dessen Hilfe nicht nur die Teile miteinander verbunden werden, sondern auch die Dichtigkeit der Verbindungen gewährleistet ist.
Die verlegten Abschnitte der Struktur in horizontaler Richtung bis zu 1 Meter sollten nicht mit Elementen in Berührung kommen, die in der Nähe der Kommunikation verlaufen. Die Arbeitskanäle des Schornsteins sind entlang der Gebäudewände angeordnet.
Installieren Sie alle 2 Meter des Schornsteins eine Halterung an der Wand, und das T-Stück wird mit einer Stützhalterung befestigt. Wenn der Kanal an einer Holzwand befestigt werden muss, wird das Rohr mit nicht brennbarem Material, beispielsweise Asbest, ausgekleidet.
Bei der Befestigung an einer Beton- oder Ziegelwand werden spezielle Schürzen verwendet. Dann führen wir das Ende des horizontalen Rohrs durch die Wand und montieren dort das erforderliche T-Stück für senkrechtes Rohr. Nach 2,5 m müssen die Halterungen an der Wand montiert werden.
Der nächste Schritt besteht darin, das vertikale Rohr zu montieren, anzuheben und durch das Dach herauszuführen. Das Rohr wird in der Regel am Boden montiert und die Halterung für die Halterungen vorbereitet. Das fertig montierte volumetrische Rohr lässt sich nur schwer am Krümmer montieren.
Zur Vereinfachung wird ein Scharnier verwendet, das durch Schweißen von Eisenblechstücken oder Schneiden eines Stifts hergestellt wird.Typischerweise wird das senkrechte Rohr in das Rohr des T-Stücks geschoben und mit einer Rohrschelle befestigt. Das Scharnier wird auf ähnliche Weise am Knie befestigt.
Nach dem Anheben des Rohres in eine vertikale Position sollten die Rohrverbindungen möglichst verschraubt werden. Dann sollten Sie die Muttern der Schrauben lösen, an denen das Scharnier befestigt war. Dann schneiden oder schlagen wir die Bolzen selbst aus.
Nachdem wir das Scharnier ausgewählt haben, befestigen wir die restlichen Schrauben in der Verbindung. Danach dehnen wir die restlichen Klammern. Wir stellen zuerst die Spannung manuell ein, dann fixieren wir das Kabel und stellen es mit Schrauben ein.
Notwendige Abstände sind einzuhalten, wenn sich der Schornstein im Freien befindet
Die Installation wird mit der Überprüfung des Schornsteinzugs abgeschlossen. Bringen Sie dazu ein brennendes Stück Papier zum Kamin oder Ofen. Zug entsteht, wenn die Flamme zum Schornstein hin umgelenkt wird.
Die folgende Abbildung zeigt die Abstände, die bei verschiedenen Möglichkeiten für die Platzierung des Schornsteins von außen eingehalten werden müssen:
- bei Montage auf einem Flachdach darf der Abstand 500 mm nicht unterschreiten;
- wenn das Rohr weniger als 1,5 Meter vom Dachfirst entfernt ist, muss die Höhe des Rohres im Verhältnis zum First mindestens 500 mm betragen;
- Wenn sich die Schornsteinabzugsanlage in einem Abstand von mehr als 3 Metern vom Dachfirst befindet, sollte die Höhe die erwartete gerade Linie nicht überschreiten.
Die Einstellung hängt von der Art der für die Verbrennung des Brennstoffs erforderlichen Kanalrichtungen ab. Im Inneren des Raums gibt es verschiedene Arten von Richtungen für den Schornsteinkanal:
Stützwinkel für Schornstein
- Richtung mit einer Drehung von 90 oder 45 Grad;
- vertikale Richtung;
- Horizontale Richtung;
- Richtung mit einer Neigung (in einem Winkel).
Alle 2 Meter des Rauchkanals müssen Stützbügel zur Befestigung der T-Stücke installiert werden, es ist erforderlich, eine zusätzliche Wandbefestigung vorzusehen. Auf keinen Fall sollten bei der Installation eines Schornsteins horizontale Abschnitte mit einer Höhe von mehr als 1 Meter erstellt werden.
Beachten Sie bei der Installation von Schornsteinen:
- der Abstand von Metall- und Stahlbetonträgern zur Innenfläche der Schornsteinwände, der 130 mm nicht überschreiten sollte;
- der Abstand zu vielen brennbaren Strukturen beträgt mindestens 380 mm;
- schnitte für nicht brennbare Metalle werden für den Durchgang von Rauchkanälen durch die Decke zum Dach oder durch die Wand hergestellt;
- Der Abstand von brennbaren Strukturen zu einem nicht isolierten Metallschornstein muss mindestens 1 Meter betragen.
Gaskaminanschluss Kessel basiert auf Bauvorschriften und Herstellerangaben. Der Schornstein muss bis zu viermal im Jahr gereinigt werden (vgl So reinigen Sie einen Schornstein).
Um die Höhe des Schornsteins optimal zu berechnen, ist es notwendig, die Art des Daches und die Höhe des Gebäudes zu berücksichtigen:
- Die Höhe des Schornsteinrohrs muss bei der Installation auf einem Flachdach mindestens 1 Meter und bei einem nicht flachen Dach mindestens 0,5 Meter betragen.
- die Position des Schornsteins auf dem Dach muss in einem Abstand von 1,5 Metern vom First erfolgen;
- Die Höhe eines idealen Schornsteins beträgt mindestens 5 Meter.
Filmaufnahme
Das Verhältnis von erschwinglichem Preis, einfacher Installation, langer Lebensdauer und Effizienz machte Koaxialleitungen sehr beliebt. Wenn Sie sich auch dafür entscheiden, genau solchen den Vorzug zu geben, befolgen Sie unbedingt die im Artikel angegebenen Installationsregeln.
Optionen für Gaskanäle für ein Landhaus
Zum Abführen von Verbrennungsprodukten mit relativ niedriger Temperatur (bis zu 120 ° C), die von Gaskesseln abgegeben werden, sind die folgenden Schornsteintypen geeignet:
- dreischichtiges modulares Edelstahl-Sandwich mit nicht brennbarer Isolierung - Basaltwolle;
- ein Kanal aus Eisen- oder Asbestzementrohren, geschützt durch Wärmedämmung;
- keramisch isolierte Systeme wie Schiedel;
- Ziegelblock mit Edelstahlrohreinsatz, von außen mit wärmedämmendem Material verkleidet;
- das gleiche, mit einer inneren Polymerhülle vom Typ FuranFlex.
Dreilagiges Sandwichgerät zur Entrauchung
Lassen Sie uns erklären, warum es unmöglich ist, einen traditionellen gemauerten Schornstein zu bauen oder ein gewöhnliches Stahlrohr an einen Gaskessel anzuschließen. Die Abgase enthalten Wasserdampf, der ein Produkt der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen ist. Durch den Kontakt mit kalten Wänden kondensiert Feuchtigkeit aus, dann entwickeln sich die Ereignisse wie folgt:
- Dank zahlreicher Poren dringt Wasser in den Baustoff ein. In Metallschornsteinen fließt Kondensat an den Wänden herunter.
- Da Gas- und andere hocheffiziente Boiler (mit Dieselkraftstoff und Flüssigpropan) regelmäßig in Betrieb sind, hat der Frost Zeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und sie in Eis zu verwandeln.
- Eiskörnchen, die immer größer werden, schälen den Ziegel von innen und außen und zerstören nach und nach den Schornstein.
- Aus dem gleichen Grund sind die Wände eines nicht isolierten Stahlschornsteins näher am Kopf mit Eis bedeckt. Der Durchgangsdurchmesser des Kanals nimmt ab.
Gewöhnliches Eisenrohr, isoliert mit nicht brennbarer Kaolinwolle
Auswahlhilfe
Da wir uns zunächst vorgenommen haben, in einem Privathaus eine kostengünstige Version des Schornsteins zu installieren, die für die Installation in Eigenregie geeignet ist, empfehlen wir die Verwendung eines Edelstahlrohr-Sandwiches.Die Installation anderer Rohrtypen ist mit folgenden Schwierigkeiten verbunden:
- Asbest und dickwandige Stahlrohre sind schwer, was die Arbeit erschwert. Außerdem muss der äußere Teil mit Isolierung und Blech ummantelt werden. Die Baukosten und -dauer werden die Montage eines Sandwichs definitiv übersteigen.
- Keramische Schornsteine für Gaskessel sind die beste Wahl, wenn der Entwickler die Mittel hat. Systeme wie Schiedel UNI sind zuverlässig und langlebig, aber zu teuer und für den durchschnittlichen Hausbesitzer unerreichbar.
- Edelstahl- und Polymereinsätze werden für die Rekonstruktion verwendet - Auskleidung bestehender Ziegelkanäle, die zuvor nach alten Projekten gebaut wurden. Eine solche Struktur speziell einzuzäunen ist unrentabel und sinnlos.
Kaminvariante mit Keramikeinsatz
Turboaufgeladen Gaskessel ist auch möglich an einen herkömmlichen vertikalen Schornstein anschließen und die Zufuhr von Außenluft über ein separates Rohr organisieren. Die technische Lösung sollte umgesetzt werden, wenn in einem Privathaus bereits ein Gaskanal auf das Dach gebracht wurde. In anderen Fällen wird ein Koaxialrohr montiert (siehe Foto) - dies ist die wirtschaftlichste und richtige Option.
Bemerkenswert ist die letzte und billigste Art, einen Schornstein zu bauen: Machen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sandwich für einen Gaskessel. Ein rostfreies Rohr wird genommen, in Basaltwolle der erforderlichen Dicke eingewickelt und mit einem verzinkten Dach ummantelt. Die praktische Umsetzung dieser Lösung wird im Video gezeigt:
Schornstein des Festbrennstoffkessels
Bei der Arbeitsweise von Holz- und Kohleheizungen werden heißere Gase freigesetzt. Die Temperatur der Verbrennungsprodukte erreicht 200 ° C oder mehr, der Rauchkanal erwärmt sich vollständig und das Kondensat gefriert praktisch nicht.Aber es wird durch einen anderen versteckten Feind ersetzt - Ruß, der sich an den Innenwänden abgelagert hat. In regelmäßigen Abständen entzündet es sich und bewirkt, dass sich das Rohr auf 400-600 Grad erwärmt.
Festbrennstoffkessel sind für folgende Schornsteintypen geeignet:
- dreischichtiger Edelstahl (Sandwich);
- einwandiges Rohr aus rostfreiem oder dickwandigem (3 mm) schwarzem Stahl;
- Keramik.
Der gemauerte Gaskanal mit rechteckigem Querschnitt 270 x 140 mm ist mit einem ovalen Edelstahlrohr ausgekleidet
Es ist kontraindiziert, Asbestrohre an TT-Kesseln, Öfen und Kaminen anzubringen - sie reißen bei hohen Temperaturen. Ein einfacher Ziegelkanal funktioniert, aber aufgrund der Rauheit wird er mit Ruß verstopft, daher ist es besser, ihn mit einem rostfreien Einsatz zu umhüllen. Polymerhülle FuranFlex funktioniert nicht - die maximale Betriebstemperatur beträgt nur 250 ° C.
Arten von Koaxialschornsteinen
Abhängig von der Art der Schornsteinverlegung werden Koaxialschornsteine in zwei Typen unterteilt:
- Vertikal - Der Schornstein befindet sich ausschließlich in vertikaler Position. Gase und Verbrennungsprodukte steigen aus der Füllkammer auf und werden über dem Kammniveau in die Atmosphäre freigesetzt. Im Wohnbau kommen meist vertikale Konstruktionen zum Einsatz, die für einen guten natürlichen Luftzug sorgen.
- Horizontal - Der Hauptkanal des Schornsteins wird durch eine horizontal angeordnete Struktur dargestellt, die durch eine tragende Wand entfernt wird. In diesem Fall strömen die Rauchgase in unmittelbarer Nähe der Heizgeräte nach draußen. Es wird häufiger in Privathäusern eingesetzt, in denen geschlossene Heizsysteme installiert sind.
Ein vertikal ausgerichteter koaxialer Schornstein ist trotz einiger Vorteile ein teureres und schwieriger zu installierendes System. Die Gesamtlänge des Schornsteinkanals beträgt normalerweise mehr als 5 Meter, was den Installationsprozess und die Befestigung der Struktur erheblich erschwert.
Für die Herstellung eines koaxialen Schornsteins werden verschiedene Stahl- und Kunststoffqualitäten verwendet. Dementsprechend können mehrere Arten von Schornsteinen unterschieden werden:
- verzinkt - die günstigste Option für einen koaxialen Schornstein. Die durchschnittliche Lebensdauer des Produkts beträgt nicht mehr als 5–7 Jahre, danach rostet die Struktur teilweise oder wird beschädigt. Die Kosten des Produkts hängen vom Hersteller und den technischen Parametern ab, überschreiten jedoch selten 2–2,5 Tausend Rubel.
-
aus Kunststoff und Aluminium - eine kombinierte Variante für den privaten Gebrauch. Der innere Kanal eines Schornsteins besteht aus Aluminium mit einer Dicke von bis zu 2 mm. Das Außenrohr besteht aus hochfestem hitzebeständigem Polypropylen. Solche Schornsteine werden nur im privaten Bereich verwendet, um mit Kesseln kleiner und mittlerer Leistung zu arbeiten;
- rostfrei - zuverlässigere und langlebigere Schornsteine als verzinkte. Sie sind für eine Nutzungsdauer von 10-12 Jahren ausgelegt. Die Kosten sind fast die gleichen wie bei Edelstahlprodukten. In Industrie und Sammelkamine werden keine Systeme verwendet, da der "Edelstahl" hohen Chemikalienkonzentrationen nicht standhält;
-
aus hochlegiertem Stahl - die langlebigste und langlebigste Version des Koaxialkamins. Hochlegierter Stahl hat keine Angst vor hohen Temperaturen und Chemikalien, die in Rauchgasen enthalten sind. Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt mindestens 15 Jahre.
In der Reihe einiger Hersteller (Electrolux, Viessmann, Schiedel) gibt es Modelle von Koaxialschornsteinen mit einer zusätzlichen Wärmedämmschicht. Dies ist ein klassisches Design mit zwei Kanälen, die sich in einem anderen Rohr befinden. Die Hohlräume zwischen den Außenrohren sind mit nicht brennbarem wärmeisolierendem Material gefüllt, das ein Einfrieren und Verstopfen des Luftkanals verhindert.
Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
Schub ist eine Druckminderung an der Stelle, wo der Brennstoff verbrannt wird. Die Druckreduzierung erfolgt aufgrund der Entfernung von Verbrennungsprodukten durch den Rauchkanal. Im Rahmen dieses Artikels sprechend, zwingt der Luftzug Frischluft in die Brennkammer, wo ein Unterdruck entsteht, der dadurch entsteht, dass die Verbrennungsprodukte des Gases nach außen abgeführt werden.
Das Vorhandensein von Zug zeigt an, dass der Schornstein richtig konstruiert und installiert ist und die Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert. Mangelnder Luftzug kann eine direkte oder indirekte Bestätigung für die Notwendigkeit einer vorbeugenden Wartung oder Reparatur der Ausrüstung und des Rauchabzugssystems sein.
Um das Traktionsniveau zu überprüfen, werden die folgenden Methoden verwendet:
- Sichtprüfung - in dem Raum, in dem sich die Heizgeräte befinden, sollte kein Rauch vorhanden sein;
- Verwendung von improvisierten Mitteln, zum Beispiel einem Blatt Papier. Es wird zum Sichtloch gebracht. Wenn es Traktion gibt, weicht die Platte in Richtung des Lochs ab;
- Messung mit einem speziellen Gerät - Anemometer. Es wird verwendet, um die Luftgeschwindigkeit zu steuern.
Für die Traktionskontrolle ist es besser, die letztere Methode zu verwenden, da nur sie den genauen Wert anzeigt. Bei der Messung des Naturzuges sollte die Abgasgeschwindigkeit im Bereich von 6–10 m/s liegen.Der Wert ist dem SP 41-104-2000 „Auslegung autonomer Wärmeversorgungsquellen“ entnommen.
Wenn dies nicht hilft, besteht der einzige Ausweg darin, den Schornstein durch eine vorläufige Berechnung des Schornsteinquerschnitts zu ersetzen. Gleichzeitig ist es wünschenswert, die Anzahl der Drehelemente zu minimieren oder sogar ganz zu entfernen.
Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
Der Hauptgrund für das Ausblasen des Brenners im Kessel ist der Rückstaueffekt, der aufgrund von Problemen mit dem Schornstein auftritt.
Bevor Sie mit irgendwelchen Maßnahmen fortfahren, sollten Sie die Höhe des Schornsteins über dem First und das Vorhandensein eines installierten Deflektors überprüfen, mit dem Sie das Eindringen von Windströmungen in den Schornstein verringern können. Wenn das Rohrgerät nicht gemäß den Regeln hergestellt wird, müssen Sie nach den unten beschriebenen Schritten das Rohr aufbauen und einen Deflektor installieren.
Um das Problem mit dem Blasen des Kessels zu lösen, müssen Sie Folgendes tun:
- Zunächst muss der Luftzug im Rohr überprüft werden. Verwenden Sie besser einen Anemometer. Wenn es nicht möglich war, es zu finden, müssen Sie das Papier bei laufendem Kessel gegen den Auslass des Schornsteins lehnen. Wenn das Blatt vom Schornstein angezogen wird, sollte es keine Probleme mit dem Luftzug geben.
- Wenn festgestellt wurde, dass das Blasen auf einen Verlust des natürlichen Zugs zurückzuführen ist, müssen die Schornsteinanschlusspunkte überprüft werden. Dazu wird eine Wärmebildkamera verwendet. Wenn das Rohr Luft durchlässt, zeigt das Gerät einen starken Temperaturunterschied zwischen dem Hauptrohr und der Verbindungsstelle der beiden Module an.
- Wenn der Schornstein richtig montiert ist, muss der Rauchkanal mit einem Kabel mit Düse gereinigt werden. Der Durchmesser der Düse wird entsprechend dem Querschnitt des Schornsteinrohrs ausgewählt.Ein Inspektionsloch am Boden des Schornsteins dient zur Reinigung von Ruß, Teer und anderen Verbrennungsprodukten.
- Nachdem Sie diese einfachen Schritte ausgeführt haben, müssen Sie das Traktionsniveau erneut überprüfen. Wenn sich der natürliche Zug nicht verbessert hat, müssen Arbeiten durchgeführt werden, um die Höhe des Schornsteins zu korrigieren und einen Deflektor zu installieren. Bei der Installation werden ein hitzebeständiges Dichtmittel und Crimpmanschetten verwendet.
In Fällen, in denen die oben beschriebenen Arbeiten keine Ergebnisse erbracht haben, Wenden Sie sich an den Gasdienst mit dem Ziel Überprüfung von Gasanlagen. Vielleicht hängen die Probleme mit dem Blasen mit einer hochsensiblen Automatisierung zusammen.
Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
Die Einhaltung der behördlichen Anforderungen ist eine Garantie dafür, dass während des Betriebs des Schornsteins keine Notfallsituationen auftreten. Dies gilt insbesondere für vertikale Schornsteine, bei denen es viel Zeit in Anspruch nimmt, die Fehler zu korrigieren, die während ihrer Installation gemacht wurden.
Gerät und Zweck
Ein solcher Schornstein besteht aus zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern. Es besteht aus Rohren, die kleiner sind, so ineinander gesteckt, dass zwischen ihnen ein Abstand von mehreren Zentimetern besteht. Eine solche Vorrichtung des Schornsteinsystems ermöglicht sowohl das Entfernen von Verbrennungsprodukten als auch das Sammeln der erforderlichen Luftmenge von der Straße. Das heißt, eine konstante Zirkulation ist gewährleistet. Auch bei der Konstruktion von Koaxialsystemen wird ein „Knie“ verwendet, das ein Übergangselement ist, und eine Klemme, die alle Teile der Struktur sicher befestigt.
Es lohnt sich auch, zwei Haupttypen von Systemen hervorzuheben, abhängig von den Konstruktionsmerkmalen, in denen solche Schornsteine installiert werden können:
- Kollektive Systeme.Solche Schornsteine werden beim Bau großer Hochhäuser installiert.
- individuelle Systeme. Diese Art von System wird für die Installation in Privathaushalten verwendet, in denen ein Heizgerät verwendet wird.
Kesselstrukturen und Schornsteinauslass
Strukturell ist ein Gaskessel eine Vorrichtung, die aus einem Gasbrenner, dem Gas durch die Düsen zugeführt wird, und einem Wärmetauscher besteht, der durch die bei der Verbrennung von Gas gewonnene Energie erhitzt wird. Der Gasbrenner befindet sich in der Brennkammer. Die Wärmebewegung erfolgt mit Hilfe einer Umwälzpumpe.
Darüber hinaus sind moderne Gaskesseltypen mit verschiedenen Selbstdiagnose- und Automatisierungsmodulen ausgestattet, die eine Offline-Nutzung der Geräte ermöglichen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Schornsteins auf die Art der Kesselbrennkammer. Von seiner Konstruktion hängt die erforderliche Methode der Luftansaugung ab für Gasverbrennung, und damit der optimale Schornsteintyp
Verschiedene Arten von Schornsteinen sind für verschiedene Arten von Brennkammern geeignet
Es gibt zwei Arten von Brennkammern für Gaskessel:
- offen - bietet natürliche Traktion. Die Luft wird aus dem Raum entnommen, in dem die Heizgeräte installiert sind. Die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt durch natürlichen Zug über einen Schornstein mit Austritt durch das Dach;
- geschlossen - sorgt für Zwangszug. Die Luftansaugung zur Verbrennung des Kraftstoffs erfolgt von der Straße. In seltenen Fällen kann Luft aus einem speziellen Raum mit Zwangsbelüftung entnommen werden. Zur gleichzeitigen Abführung von Rauchgasen und Frischluftzufuhr wird ein koaxialer Schornstein verwendet, der durch die nächste tragende Wand geführt wird.
Wenn Sie die Art der Brennkammer kennen, können Sie leicht einen für das Design geeigneten Schornstein auswählen oder herstellen. Im ersten Fall, wenn der Kessel mit einer offenen Brennkammer ausgestattet ist, wird ein herkömmlicher dünnwandiger oder isolierter Schornstein verwendet.
Bei Kesseln mit geschlossener Brennkammer wird ein koaxialer Schornstein verwendet, der aus einer Struktur besteht Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern. Ein Rohr mit kleinerem Querschnitt wird in einem Rohr mit größerem Durchmesser mit speziellen Zahnstangen befestigt. Durch den Innenkanal werden Kohlendioxid und andere Verbrennungsprodukte entfernt und durch den Spalt zwischen Außen- und Innenrohr gelangt Frischluft in die geschlossene Brennkammer.
Methoden zum Installieren von Schornsteinen
Schornsteine werden je nach Installationsmethode unterteilt in:
- innen - Schornsteine aus Metall, Ziegel oder Keramik. Sie sind sowohl einwandige als auch isolierte doppelwandige Konstruktionen. Senkrecht nach oben angeordnet. Vielleicht das Vorhandensein mehrerer Knie mit einem Versatz von 30o;
- Outdoor - Koaxial- oder Sandwich-Schornsteine. Sie sind ebenfalls vertikal nach oben angeordnet, der Schornstein wird jedoch horizontal durch die tragende Wand geführt. Nachdem das Rohr entfernt wurde, werden ein 90°-Schwenkbogen und Stützhalterungen installiert, um die Installation in der gewünschten Richtung zu ermöglichen.
Der Schornstein kann durch die Wand nach außen geführt werden Nähe zum Kessel oder traditionell durch das Dach
Bei der Auswahl eines Schornsteingeräts sollten die Abmessungen des Gebäudes berücksichtigt werden, in dem sich das Gerät befindet. Bei kleinen Gebäuden ist es ratsamer, externe Schornsteine zu verwenden, da Sie damit den Schornstein außerhalb des Raums bringen können.
In anderen Fällen sollte man auf persönliche Fähigkeiten aufbauen. Wenn es der Platz zulässt und es möglich ist, an den Stellen, an denen das Rohr durch die Böden führt, eine hochwertige Isolierung durchzuführen, ist ein interner Schornstein die beste Lösung. Vor allem, wenn die Struktur mit Ziegeln ausgekleidet oder durch eine Keramikbox geschützt ist.