- Wie kann man Probleme diagnostizieren?
- Ablaufmechanismus
- WC-Spülkastengerät: Woher kommt das Wasser?
- Funktioniert mit einem in die Wand eingebauten Tank
- Hinterlassen Sie eine Anfrage Kostenlose Abfahrt innerhalb der Moskauer Ringstraße
- Arten von Toilettenspülkästen
- Tankreparatur
- Was tun, wenn der Toilettenspülkasten mit Knopf undicht ist?
- Es wird kein Wasser in den Tank gesaugt
- Verringerte Fließstärke
- Beseitigung externer Leckagen
- Am Tank bildet sich Kondenswasser
- Wie reinige ich eine rostige Toilettenschüssel?
- Arten von Armaturen für Spülkästen
- Separate und kombinierte Optionen
- Materialien für die Herstellung von Geräten
- Ort der Wasserversorgung
- Einstufung
- Nach Material
- Nach Standort
- Nach Bauart
- Bestandteile der Ablaufgarnitur
- Füllmechanismus
- Ab- und Überlaufmechanismus
- Schäden, die nicht mit der Bewehrung zusammenhängen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Kurz zu den wichtigsten
- Einstell- und Reparaturmöglichkeiten
- So stellen Sie den Wasserstand im Tank ein
- Toilettenspülkasten leckt
- Der Tank zieht kein Wasser
- Was ist das Ergebnis
Wie kann man Probleme diagnostizieren?
Ist der Spülkasten defekt, zeigt sich schnell: Wasser läuft entweder in die Toilettenschüssel oder tropft auf den Boden. Manchmal kommt es vor, dass der Behälter nicht gefüllt ist.
Egal wie hochmodern und komplex das Design des Tanks ist, Pannen erscheinen bei allen Modellen gleich.
Äußere Lecks sind nicht immer sofort sichtbar. Es kommt vor, dass wochenlang Wasser heraustropft, aber seine Menge ist so gering, dass die feuchten Stellen nicht auffallen. Dann kann das Leck durch das Auftreten von roten Flecken und Roststreifen festgestellt werden.
Wenn dies der Fall ist, lohnt es sich, den Tank zu zerlegen und die Ursache des Ausfalls zu ermitteln.
Ohne Grobfilter gelangen ständig Schmutz- und Rostpartikel in den Tank. Sie sammeln sich im Tank an und können die internen Mechanismen der Struktur beschädigen und Schäden verursachen
Normalerweise wird der Tank bis zu einem vorbestimmten Niveau gefüllt, und der Gummiball wird gegen das Ablaufloch gedrückt, verschließt es sicher und wird durch den Wasserdruck in dieser Position gehalten. Wenn Sie auf den Abstiegsmechanismus drücken, steigt diese Birne und öffnet das Ablaufloch.
Der Gummiball muss ständig mit Luft gefüllt sein. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, ist in der Konstruktion ein spezielles Führungsrohr vorgesehen. Es sorgt für die richtige Position der Birne im „Sattel“.
Wenn die Integrität der Birne oder des Rohrs selbst verletzt wird, versagt der Mechanismus.
So sollte die Gummibirne des Tanks aussehen, wenn sie in Ordnung ist. Es sollte elastisch bleiben und gut zum Sattel passen.
Das erste, was Sie nach dem Zerlegen des Tanks tun müssen, ist die Birne zu inspizieren. Wenn es seine Elastizität verloren hat, gerissen ist, dann liegt darin die Ursache für das Leck. Abgenutzter Gummi kann das Abflussloch nicht gut abdecken, Wasser tritt in Ritzen und Spalten ein.
Gummiprodukte dieser Art können nicht repariert werden, daher sollte die Birne einfach ausgetauscht werden.
Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie sicherstellen, dass keine Schmutz- und Rostpartikel unter den Gummi gelangen, was auch den normalen Betrieb der Birne beeinträchtigen kann.
Es gibt Fälle, in denen Sie das Leckageproblem lösen können, indem Sie einfach den Tank reinigen. Wenn sich herausstellt, dass sich unter dem Gummiball Schmutz angesammelt hat, kann dieser mit einem normalen Schwamm entfernt werden. Oft reicht dies aus, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. Zur Vorbeugung ist es auch sinnvoll, die Behälterwände mit einem Lappen abzuwischen und Plaque zu entfernen.
Wenn die Birne in Ordnung ist, sollten Sie den Toilettentank weiter auf der Suche nach der Ursache des Lecks untersuchen.
Der Tank wird nicht gefüllt, wenn:
- Zulaufschlauch defekt;
- Das Einlassventil des Schwimmermechanismus ist verschlissen.
Wasser kann austreten, wenn:
- die Dichtung zwischen dem Tank und der Toilette ist abgenutzt;
- An der Stelle, an der die Verbindungsschrauben installiert waren, trat ein Leck auf.
Interne Lecks treten auf, wenn:
- Überlaufrohr nicht eingestellt;
- Ventil ist defekt;
- Float ist ausgefallen.
Alle diese Komponenten sollten sorgfältig überprüft, repariert, eingestellt oder beschädigte Teile ersetzt werden. Wie man den Tank zerlegt und diese Elemente findet, wird im Video gezeigt:
Ablaufmechanismus
Der Spülmechanismus ermöglicht es Ihnen, Wasser in die Toilettenschüssel abzulassen, um das Abwasser in die Kanalisation zu spülen. Es wird durch Drücken eines Hebels oder Knopfes aktiviert.
WC-Schüssel mit Top-Spülkasten und Hebel
Entwässerungsvorrichtungen unterscheiden sich im Design, sind jedoch in den meisten Fällen austauschbar, wenn sie für den Einbau in Tanks mit Standardabmessungen mit Löchern in Standardgröße ausgelegt sind. Das allgemeine Prinzip des Mechanismus ist wie folgt:
- das Ablaufloch ist durch ein Ventil blockiert, das Wasser zurückhält;
- Wenn Sie einen Knopf oder Hebel drücken, steigt das Ventil und Wasser strömt mit einem starken Strahl in die Schüssel.
- Ventil fällt ein.
Das Design umfasst ein Überlaufrohr mit offener Oberseite. Wasser, das über ein vorbestimmtes Niveau gestiegen ist, fließt durch es in die Toilettenschüssel - dies verhindert das Überlaufen des Tanks und verhindert, dass Wasser durch die Kanten des Tanks auf den Boden austritt.
WC-Spülkastengerät: Woher kommt das Wasser?
Ein Tank ist ein Behälter aus Kunststoff, Keramik oder Metall, der in verschiedenen Formen hergestellt werden kann, mit verschiedenen Auslösern ausgestattet werden kann, aber er hat einen Zweck - Wasser zu ziehen und abzulassen. Diese Aktion ist aufgrund der inneren Struktur des Tanks möglich. Tatsächlich ist die Toilettenspülkastenvorrichtung ein Mechanismus, der nur aus zwei Hauptelementen besteht: einem Ablaufmechanismus und einem Wasserzufuhrmechanismus.
Bei einer genaueren Untersuchung im Inneren des Tanks finden Sie auch einen Schwimmer, ein Schwimmerventil, eine Birne, einen Überlauf und Hebel. Diese Elemente können aus unterschiedlichen Materialien bestehen, zum Beispiel kann der Schwimmer aus Messing oder Kunststoff sein und die Birne aus Kunststoff oder Gummi, sie können auch Unterschiede in Form und Art der Verbindung miteinander aufweisen, aber das Prinzip ihrer Funktionsweise tut es nicht ändern.
Der Wasserversorgungsmechanismus arbeitet mit Hilfe von Armaturen, die für die Aufnahme von Wasser in den Tank verantwortlich sind. Das Wasserversorgungssystem kann auf zwei Arten hergestellt werden:
- Die Armatur befindet sich oben am Ablaufbehälter, Wasser tritt durch den Seitenkanal ein. Der Schwimmer befindet sich in dieser Version an der Spitze des Hebels, und wenn er ein bestimmtes Niveau erreicht, drückt das andere Ende dieses Hebels auf die Stange und blockiert die Wasserzufuhr mit Hilfe einer Membran. Eine ziemlich laute Methode, aber sehr verbreitet bei inländischen Sanitärherstellern;
- Armaturen befinden sich am Boden des Ablaufbehälters - Zulauf von unten.Der Schwimmer in diesem System bewegt sich entlang einer vertikalen Stange. Durch die Bewegung des Schwimmers wird mit Hilfe eines speziellen Schubs, der ein Regler zur Begrenzung des Flüssigkeitsstands im Tank ist, Energie auf die Verriegelungsmembran übertragen. Eine leisere Version der Wasseraufnahme im Vergleich zur vorherigen.
Im Prinzip ist der Wasserversorgungsmechanismus ein ziemlich einfaches Design, das auf den Gesetzen der Physik basiert. Aber selbst die elementarsten Systeme versagen manchmal und erfordern einen Eingriff. Störungen, die im Schwimmermechanismus auftreten können:
- langsame Wasserversorgung. Dieses Problem wird durch Verstopfen der überlappenden Membran verursacht. Die Lösung ist ganz einfach: Sie müssen das Wasserversorgungsloch von Schmutz reinigen. Die Hauptsache ist, den Mechanismus der Membran sorgfältig zu zerlegen und dann nacheinander zusammenzubauen, ohne unnötige Details zu hinterlassen. Es werden keine Spezialwerkzeuge benötigt, und jeder hat Zangen und Drahtschneider;
- zu viel Wasser im Tank. In diesem Fall müssen Sie den Wasserstand im Tank anpassen. Die Lösung dieses Problems hängt von der Art des Schwimmers ab. Wenn es sich um eine Seitenzufuhr handelt, wird das Niveau durch Lösen der Hebelmutter eingestellt, wonach die Seite des Hebels mit dem Schwimmer tiefer fällt. Handelt es sich um einen Unterlauf, wird der Schwimmerstand durch Drehen der Kunststoffgewindestange eingestellt. Sie müssen sich drehen, damit der Schwimmer fällt, dann wird der Wasserstand im Tank niedriger sein;
- Die Schwimmerarme sind gebrochen. Diese Fehlfunktion kann nicht repariert werden, es ist notwendig, den gesamten Schwimmermechanismus des Ablaufbehälters auszutauschen.
Funktioniert mit einem in die Wand eingebauten Tank
Es ist ziemlich schwierig, Armaturen zu wechseln und zu reparieren, wenn der Ablaufbehälter in die Wand entfernt und mit Veredelungsmaterialien abgedeckt wird.Dazu müssen Sie zuerst die Wandplatte mit bündigen Schlüsseln demontieren, danach wird der Rahmen am Loch in der Wand mit einem Schraubendreher abgeschraubt. Die Trennwand wird entfernt, wonach der Zugang zu den versteckten Wasserarmaturen geöffnet wird.
Das Wasser wird abgestellt, danach werden die Ventile und andere Bauelemente demontiert. Die Panne wird beseitigt, danach werden die defekten Kunststoffteile durch neue ersetzt und der Mechanismus in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Ohne Erfahrung ist es ziemlich schwierig, die Komponenten richtig zusammenzubauen, daher ist es besser, die versteckten Mechanismen einem Spezialisten anzuvertrauen. Solche Armaturen sind leicht zu beschädigen, und um den Behälter vollständig auszutauschen, müssen Sie die Zierleiste demontieren.
Hinterlassen Sie eine Anfrage Kostenlose Abfahrt innerhalb der Moskauer Ringstraße
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Zustand der Rohrleitungen kann die meisten Ausfälle verhindern. Es ist besser, bei der Installation von Wasserfiltern nicht zu sparen, da diese die Lebensdauer der Rohrleitungen erheblich verlängern. Es ist notwendig, die Armaturen nur gegen hochwertige Teile bewährter Marken auszutauschen, um wiederholte Fehlfunktionen und teure Reparaturen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch über bestimmte Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, können Sie das Problem sogar selbst lösen.
Für andere Materialien:
Duschrollen - Auswahl und Installation
Arten von Toilettenspülkästen
Der erste Spülkasten wurde bereits 1596 für Elizabeth I. entworfen. Aber dieses Design gewann erst 200 Jahre später an Popularität, als die Abwasser- und Wasserversorgung in Großbritannien aufkam.Zuerst war es ein Spülkasten für eine Toilettenschüssel mit Ventil, dann, ein halbes Jahrhundert später, wurde ein Tank mit Griff erfunden, dank dessen es einfacher war, unangenehme Gerüche in der Toilette zu entfernen.
Heute ist die Klassifizierung von Abwassertanks viel vielfältiger. Um sich in einem breiten Angebot nicht zu verlieren, schadet es nicht, sich ein wenig mit diesem Sanitärobjekt und seinen Spielarten vertraut zu machen.
Nach der Art des Materials, aus dem sie hergestellt sind, sind Tanks:
- metall (normalerweise Gusseisen) - langlebig, aber äußerlich nicht sehr ästhetisch;
- Kunststoff (Kunststoff) - der leichteste aller Typen, einfach zu installieren, aber auch leicht zu beschädigen;
- Keramik - zuverlässig, einfach zu installieren, haben eine große Auswahl an Formen und Farben.
Nach Art des Launchers:
- Seitlich - ein am Tank befestigtes Seil (Kette), das sich in einer bestimmten Höhe von der Toilette befindet. Das Funktionsprinzip des Abflussmechanismus ist wie folgt: Ein Seil zieht den Hebel, und ein Stopfen mit einer Dichtung erhebt sich auf der gegenüberliegenden Schulter, und Wasser tritt in das Abflussrohr ein.
- Oben - ein Knopf oder Kopf, der sich oben auf der Abdeckung befindet, normalerweise in der Mitte. In diesem Fall tritt Wasser in das Abflussrohr ein, nachdem der Knopf gedrückt oder die Stange (Stange) angehoben wurde. Im Moment des Pressens erhebt sich der Gummiball aus seinem Sattel und lässt Wasser durch.
Triggertyp:
- Manueller Mechanismus - das Tankventil öffnet sich auf Wunsch des Benutzers, der somit die verwendete Flüssigkeitsmenge regulieren kann;
- Mechanisch - alles wird ohne Benutzereingriff geregelt.
Sie können die Arten von Abwassertanks auch nach der Methode ihrer Installation unterscheiden:
- Option 1: Der Tank befindet sich fast unter dem Durchfluss und ist mit einer langen Armatur mit der Toilette verbunden.Diese Option bietet maximalen Wasserdruck beim Abstieg, sieht aber in einem modernen Design nicht sehr attraktiv aus.
- Option 2: Der Tank wird auf der Toilette befestigt. Kompakte Version, praktisch für verschiedene Reparaturen.
- Option 3: Der Abwassertank wird in die Wand eingebaut. Diese Option ermöglicht es Ihnen, Platz in der Toilette zu sparen und sieht sehr ordentlich und ästhetisch ansprechend aus. Ein wesentlicher Nachteil ist die Komplexität der Installations- und Reparaturarbeiten.
Foto eines hängenden Toilettenspülkastens,
Foto einer Toilettenschüssel mit Spülkasten
Foto eines WC-Spülkastengeräts,
Foto des Toilettenspülmechanismus,
Foto, wie man einen Toilettenspülkasten zusammenbaut, sdelaysam.by
Tankreparatur
Jeder, selbst der zuverlässigste Mechanismus, kann früher oder später versagen, dieses unbestreitbare Axiom gilt für das Abflusssystem. Betrachten Sie einige charakteristische Regale der Tankarmaturen und wie Sie sie ohne die Hilfe eines Klempners beseitigen können.
Was tun, wenn der Toilettenspülkasten mit Knopf undicht ist?
Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen können, dass Wasser in die Toilettenschüssel gelangt, wir listen sie auf:
- Der Schwimmer an den Absperrventilen hat sich verirrt, daher fließt nach dem Füllen eines bestimmten Füllstands Wasser durch das Überlaufrohr. Dies ist leicht zu finden, indem Sie den Tankdeckel entfernen und die Innenseiten untersuchen. Um das Leck zu beseitigen, reicht es aus, die Höhe des Schwimmers einzustellen. Alternativ kann der Schwimmer an Dichtheit verlieren, dann muss er ausgebaut und ersetzt oder repariert (abgedichtet) werden.
- Der für die Höhe des Knopfes verantwortliche Regler hat sich verschoben, wodurch sich zwischen dem Ablassventil und dem Loch in der Toilettenschüssel eine Lücke gebildet hat. Um das Problem zu beheben, passen Sie einfach die Höhe der Schaltfläche an.
- Das Ventil am Absperrventil ist kaputt gegangen.Dies wird durch Drücken des vom Schwimmer kommenden Hebels überprüft. Wenn das Wasser nicht aufhört zu fließen, weist dies auf eine Fehlfunktion des Ventils hin. In diesem Fall sollten die Absperrventile ausgetauscht werden (nicht vergessen, vorher die Wasserzufuhr abzusperren).
- An der Basis des Überlaufrohrs hat sich die Mutter gelöst, dadurch tropft Wasser in die Toilettenschüssel, die Verbindung sollte festgezogen werden.
Es wird kein Wasser in den Tank gesaugt
Diese Fehlfunktion weist eindeutig auf Probleme mit den Absperrventilen hin. In der Regel handelt es sich um ein verstopftes Ventil oder einen an der Riemenscheibe festsitzenden Schwimmer. Im ersten Fall muss das Ventil gereinigt werden (das Verfahren hat keine Ergebnisse geliefert; die Armaturen müssen ausgetauscht werden, aber vorher wird empfohlen, das Vorhandensein der Wasserversorgung zu überprüfen), im zweiten Fall den Schwimmer einstellen .
Verringerte Fließstärke
Wenn die Reinigung der Toilettenschüssel auch bei vollständig gefülltem Tank aufgrund einer schwachen Strömung nicht zufriedenstellend ist, deutet dies auf eine Verstopfung des Ablauflochs hin. Der Grund kann auch ein abgesprungener Gummischlauch sein (zur Geräuschreduzierung eingebaut). In diesem Fall müssen Sie den Tank zerlegen (indem Sie ihn vom Wasser trennen und die Befestigungsschrauben entfernen) und reinigen.
Beseitigung externer Leckagen
Wenn Wasser unter der Toilette auftaucht, deutet dies auf ein externes Leck hin. Es ist an folgenden Orten erhältlich:
- Zwischen Zisterne und Toilette. Der Grund kann sowohl durch unsachgemäße Installation des Tanks als auch durch Alterung der Dichtung verursacht werden. In jedem Fall muss der Tank demontiert werden, dann müssen die Fugen gereinigt und getrocknet werden, und erst danach sollte eine Dichtung des gleichen Typs installiert werden. Um die Dichtheit zu gewährleisten, kann Silikonkleber verwendet werden (auf Fugen und Dichtung auftragen).
- Am Punkt der Wasserversorgung.Drehen Sie das Wasser ab, entfernen Sie dann den Schlauch, wickeln Sie den Faden um den Faden und drehen Sie die Verbindung.
- Die Stellen, an denen die Befestigungsschrauben montiert sind, lassen Wasser durch, der Grund ist eine unsachgemäße Montage oder die Gummidichtungen sind eingetrocknet. Um das Leck zu beseitigen, müssen die Befestigungselemente abgeschraubt und entfernt werden (der Tank kann nicht zerlegt werden) und die Dichtungen ausgetauscht werden (wir empfehlen den Einbau von konischen Dichtungen).
Am Tank bildet sich Kondenswasser
Es gibt zwei Gründe für eine solche visuelle Manifestation der Gesetze der Physik:
- Hohe Raumluftfeuchtigkeit. Beseitigt durch Installation einer Zwangsbelüftung.
- Eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem ständigen Zufluss von kaltem Wasser in den Tank (Wasser tritt in die Toilettenschüssel ein). Es reicht aus, die Störung zu beseitigen, und das Kondensat sammelt sich nicht mehr.
Wie reinige ich eine rostige Toilettenschüssel?
Die Ansammlung von Schmutz und Rost ist einer der Gründe für das Versagen des Ablaufmechanismus, daher ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu ist es notwendig, das Wasser vollständig abzulassen und die Innenfläche mit speziellen Produkten wie Domestos oder Sanfor zu behandeln und den Tank anschließend mehrmals mit Wasser zu spülen.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Rost zu reinigen: Sanoxgel wird in das Wasser des Toilettenspülkastens gegossen, danach wird etwa ein halber Liter Essigessenz hinzugefügt. Lassen Sie diese Mischung einige Stunden stehen, danach muss mehrmals Wasser entnommen und abgelassen werden.
Arten von Armaturen für Spülkästen
Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Tanks ist nicht kompliziert: Er hat ein Loch, durch das Wasser eintritt, und einen Ort, an dem Wasser in die Toilette abgelassen wird. Der erste wird durch ein spezielles Ventil geschlossen, der zweite durch einen Dämpfer.Wenn Sie den Hebel oder Knopf drücken, steigt der Dämpfer und das Wasser gelangt ganz oder teilweise in die Toilette und dann in den Abwasserkanal.
Danach kehrt der Dämpfer an seinen Platz zurück und schließt die Entleerungsstelle. Unmittelbar danach wird der Ablassventilmechanismus aktiviert, wodurch das Loch für den Eintritt von Wasser geöffnet wird. Der Tank wird bis zu einem bestimmten Niveau gefüllt, danach wird der Einlass blockiert. Die Wasserzufuhr und -absperrung wird durch ein spezielles Ventil geregelt.
Eine Spülkastenarmatur ist ein einfaches mechanisches Gerät, das Wasser in einen Sanitärbehälter saugt und ablässt, wenn ein Hebel oder Knopf gedrückt wird.
Es gibt separate und kombinierte Ausführungen von Armaturen, die die zum Spülen erforderliche Wassermenge auffangen und nach Aktivierung der Spüleinrichtung abführen.
Separate und kombinierte Optionen
Die separate Version wird seit vielen Jahrzehnten verwendet. Es gilt als billiger und einfacher zu reparieren und einzurichten. Bei dieser Ausführung werden das Füllventil und der Dämpfer separat eingebaut, sie sind nicht miteinander verbunden.
Das Absperrventil für den Tank ist so konstruiert, dass es einfach montiert, demontiert oder in der Höhe verändert werden kann.
Zur Steuerung des Wasserzuflusses und -abflusses wird ein Schwimmersensor verwendet, in dessen Rolle manchmal sogar ein Stück gewöhnlicher Schaum verwendet wird. Zusätzlich zu einem mechanischen Dämpfer kann ein Luftventil für das Ablaufloch verwendet werden.
Ein Seil oder eine Kette kann als Hebel verwendet werden, um die Klappe anzuheben oder das Ventil zu öffnen. Dies ist eine typische Option für Modelle im Retro-Stil, wenn der Tank ziemlich hoch platziert ist.
Bei kompakten Toilettenmodellen erfolgt die Steuerung meist über einen Knopf, der gedrückt werden muss. Für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen kann ein Fußpedal installiert werden, aber dies ist eine seltene Option.
In den letzten Jahren erfreuen sich Modelle mit Doppelknopf großer Beliebtheit, mit denen man den Tank nicht nur komplett, sondern auch halb entleeren kann, um etwas Wasser zu sparen.
Die getrennte Version der Beschläge bietet den Vorteil, dass Sie einzelne Teile des Systems separat reparieren und einstellen können.
Kombinierte Armaturen werden in High-End-Sanitäranlagen verwendet, hier sind Abfluss und Wasserzulauf an ein gemeinsames System angeschlossen. Diese Option gilt als zuverlässiger, bequemer und teurer. Wenn dieser Mechanismus bricht, muss das System zur Reparatur vollständig zerlegt werden. Die Einrichtung kann auch etwas knifflig sein.
Die Armaturen für den WC-Spülkasten mit seitlichem und unterem Wasserzulauf sind unterschiedlich im Design, aber die Prinzipien der Einrichtung und Reparatur sind sehr ähnlich
Materialien für die Herstellung von Geräten
Am häufigsten werden Toilettenarmaturen aus polymeren Materialien hergestellt. Je teurer ein solches System ist, desto zuverlässiger ist es normalerweise, aber diese Methode gibt keine klaren Garantien. Es gibt Fälschungen bekannter Marken und recht zuverlässige und preiswerte einheimische Produkte. Ein gewöhnlicher Käufer kann nur versuchen, einen guten Verkäufer zu finden und auf Glück hoffen.
Beschläge aus Bronze- und Messinglegierungen gelten als viel zuverlässiger, und es ist viel schwieriger, solche Geräte zu fälschen. Aber die Kosten dieser Mechanismen werden viel höher sein als die von Kunststoffprodukten.
Metallfüllung wird normalerweise in High-End-Sanitäranlagen verwendet.Bei richtiger Konfiguration und Installation funktioniert ein solcher Mechanismus viele Jahre lang reibungslos.
Bei von unten gespeisten Toiletten liegen Einlass- und Absperrventil sehr nahe beieinander. Achten Sie beim Einstellen des Ventils darauf, dass sich die beweglichen Teile nicht berühren.
Ort der Wasserversorgung
Ein wichtiger Punkt ist der Ort, an dem Wasser in die Toilette eintritt. Sie kann seitlich oder von unten erfolgen. Wenn Wasser aus dem seitlichen Loch gegossen wird, entsteht ein gewisser Lärm, der für andere nicht immer angenehm ist.
Kommt das Wasser von unten, geschieht dies fast lautlos. Die geringere Wasserversorgung des Tanks ist eher typisch für neue Modelle, die im Ausland herausgebracht werden.
Herkömmliche Zisternen aus heimischer Produktion verfügen jedoch in der Regel über eine seitliche Wasserversorgung. Der Vorteil dieser Option sind die relativ geringen Kosten. Auch die Installation ist anders. Die Elemente der unteren Wasserversorgung können bereits vor der Installation in den Tank eingebaut werden. Die Seitenzufuhr wird jedoch erst montiert, nachdem der Tank auf der Toilettenschüssel installiert ist.
Um die Armaturen auszutauschen, werden sie unter Berücksichtigung der Möglichkeit ausgewählt, Wasser in den Sanitärtank zu leiten, er kann seitlich oder unten sein
Einstufung
Einlassmechanismen können nach drei Kriterien in Gruppen eingeteilt werden:
- Material Zusammensetzung,
- Lage,
- Bauart.
Nach Material
- Messing oder Bronze. Produkte aus diesen Legierungen sind praktisch, langlebig, zuverlässig und absolut korrosionsbeständig. Aber solche Metallventile haben ziemlich hohe Kosten.
- Kunststoff. Kunststoffprodukte sind sehr beliebt, da sie neben einer langen Lebensdauer recht günstig sind.
Nach Standort
- Mit Endergebnis. Ventile mit diesem Anschluss befinden sich am Tankboden.Bei dieser Methode ist die Wasseraufnahme völlig geräuschlos. Die niedrigere Position ermöglicht es Ihnen auch, den Einlassschlauch zu verstecken und den Raum des Toilettenraums von unnötigen Armaturen zu befreien.
- Mit seitlichem Anschluss. Ventile mit diesem Anschluss befinden sich jeweils auf der rechten oder linken Seite des Tanks. Diese Bauweise ist die einfachste, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt.
Je nach Design der Toilettenschüssel müssen Einlasseinheiten ausgewählt werden. Außerdem müssen Sie bei der Auswahl die folgenden Regeln beachten:
- Der komplette Warensatz sollte das Ventil selbst, den Schwimmer, die O-Ringe und die Befestigungsmutter enthalten.
- O-Ringe müssen elastisch, formrichtig und fehlerfrei sein.
- Das Kunststoffelement sollte keine sichtbaren Kratzer und Kerben aufweisen.
- Die Bewegung des Schwimmers sollte gleichmäßig sein, ohne plötzliche Sprünge.
Nach Bauart
Nachdem die Ventile kugelförmig waren, hatte das Gerät die Form einer Kugel, die in allen Tanks verwendet wurde. Das moderne Gerät wird als Einlass bezeichnet, da es keine Ähnlichkeit mit dem Design von Kugelmechanismen hat, sondern zusammen mit einem Schwimmer verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Schwimmervorrichtungen für den Toilettenspülkasten:
- Croydon-Ventile bestehen aus einem Gehäuse, einem Schwimmer mit Hebel und einem Kolben mit Sitz. Bei diesem Mechanismus ist die Bewegung des Hebels senkrecht zur Betätigung des Kolbens. Ein solches System wird in alten Tanks verwendet und hat einen relativ niedrigen Preis.
- Kolben sind mit einem Gabelbolzen mit einer Hebelachse ausgestattet. Hier wird das Wasser eingestellt, indem der Hebel, der den Kolben antreibt, horizontal angehoben wird, an dessen Ende sich eine spezielle Dichtung befindet, die mit dem Sitz in Kontakt kommt und den Flüssigkeitsfluss blockiert.Dies ist ein recht verbreitetes Modell und in der mittleren Preisklasse angesiedelt.
- Membranventile haben anstelle einer Dichtung eine Gummi- oder Silikonmembran, die durch die Bewegung des Kolbens verschoben wird. Dies ist das neueste Gerät, das nur in den neuesten Modellen von Toilettenschüsseln verwendet wird. Zu den Vorteilen dieses Ventils gehören eine schnelle Wasseraufnahme, ein verzögerungsfreies Absperren der Flüssigkeitszufuhr und, je nach Qualität der Armaturen, ein geräuschloses Befüllen des Tanks. Unter den Mängeln sollten das Vorhandensein eines konstanten Wasserdrucks im System (0,05-0,1 MPa) und die Reinheit der Flüssigkeit berücksichtigt werden, da es bei einer Beschädigung der Membran unmöglich ist, sie selbst auszutauschen. In diesem Fall müssen Sie den gesamten Ansaugmechanismus kaufen.
Bestandteile der Ablaufgarnitur
Wenn Sie wissen, wie der Toilettenspülkasten funktioniert, ist es sehr einfach, ihn zu reparieren oder defekte Teile auszutauschen. Es versteht sich von selbst, dass das Design verschiedener Modelle unterschiedlich sein kann, aber die grundlegenden Elemente und das Funktionsprinzip sind für alle Ventiltypen gleich.
Füllmechanismus
Wie oben erwähnt, besteht die Aufgabe des Füllmechanismus darin, dafür zu sorgen, dass Wasser in den Tank eintritt und ihn schließt, wenn es benötigt wird. Dieser Mechanismus besteht aus den folgenden Elementen:
Absperrventil | Es befindet sich in einem Gehäuse am "Eingang" des Tanks. Die Aufgabe des WC-Spülkastenventils ist das Absperren des Wassers. |
Schwimmer mit Hebel | Die Aufgabe des Teils ist in der Regelung der Ventilstellung enthalten. Wenn der Schwimmer sinkt, öffnet das Ventil. Zu einem Zeitpunkt, an dem der Schwimmer oben ist, sperrt das Ventil das Wasser vollständig ab. |
Es muss festgestellt werden, dass moderne Ventile etwas anders aussehen, insbesondere bewegt sich der Schwimmer nur in einer vertikalen Ebene und das Ventil selbst befindet sich unten und nicht an der Seite. Das Funktionsprinzip des Mechanismus blieb jedoch gleich.
Eine solche Vorrichtung der Toilettenschüssel ermöglichte es, das Wasser nicht allmählich, sondern ganz am Ende des Sets vollständig abzuschalten. Deshalb ist die Kapazität viel schneller rekrutiert.
Ab- und Überlaufmechanismus
Der einfachste und erste Abflussmechanismus war ein Birnensystem. Sie arbeitete extrem einfach - eine Gummibirne wurde hineingelegt, die das Abflussloch hermetisch blockierte. Es lohnte sich, den Hebel zu heben oder den Griff an der Kette zu ziehen, da das Wasser mit Lärm in die Toilette stürzte.
Aktuell hat sich die Einrichtung des WC-Spülkastens geändert. Diese Verstärkungseinheit besteht aus zwei Hauptelementen:
Überlauf | Verhindert ein Überfüllen des Behälters. Wenn der Wasserstand den maximal zulässigen Stand erreicht, beginnt Wasser in die Toilette zu fließen. |
Pflaume | Fängt an zu funktionieren, wenn man auf den Knopf drückt, der auf dem Deckel des Behälters gelegen ist. Bei modernen Toilettenmodellen gibt es zwei Tasten - zum teilweisen und vollständigen Ablassen, wodurch Sie Wasser sparen können. |
Trotz der komplexeren Konstruktion bleibt das Funktionsprinzip des Abflusses gleich - das Abflussloch schließt hermetisch das Abflussventil, das beim Drücken des Knopfes ansteigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass es je nach Art der Platzierung zwei Arten von Tanks gibt:
Aufgehängt - in diesem Fall ist der Behälter mit der Toilette über ein Rohr verbunden, durch das Wasser fließt.
- Wird am Toilettenregal montiert - in diesem Fall ist das Ablaufloch des Behälters direkt mit dem Loch in der Toilettenschüssel ausgerichtet. Für die Dichtheit des Anschlusses der Rohre wird die Gummidichtung verwendet.
- In der Wand montiert - Im Gegensatz zu den beiden oben beschriebenen Optionen wird ein solcher Container in der Wand installiert. Nach dem Prinzip der Verbindung mit der Toilette ähnelt das Design hängenden Behältern.
Da Sie nun wissen, wie der Toilettentank funktioniert, können Sie die Ursache für die Fehlfunktion des Geräts selbstständig ermitteln und repariere es selbst.
Schäden, die nicht mit der Bewehrung zusammenhängen
Es ist wichtig zu wissen, wie man den Spülkasten oder die Toilette selbst repariert, wenn Risse im Körper vorhanden sind. Ausgelaufenes Wasser kann eine Überschwemmung verursachen. Wenn Sie also ein Problem finden, sollten Sie sofort handeln.
Kleber für Keramik hilft, den Riss zu schließen, aber in naher Zukunft müssen die Rohrleitungen ersetzt werden.
Ein Leck kann auch auftreten, wenn:
- Die Muttern an den Schrauben, mit denen der Tank an der Toilettenschüssel befestigt ist, haben sich gelockert. Befestigungselemente müssen vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden. Wenn die Dichtungen ausgetauscht werden müssen, muss der Tank demontiert und neu installiert werden.
- Die Verbindungsmanschette zwischen Tank und Toilettenablage ist verformt oder beschädigt. Es muss ersetzt werden, aber als vorübergehende Maßnahme können die entstandenen Lücken mit Silikondichtmittel abgedichtet werden.
So schließen Sie schnell einen Riss im Tank
Vorsichtsmaßnahmen
Um Probleme im Zusammenhang mit Undichtigkeiten zu vermeiden, bei denen ständig übermäßig viel Wasser aus dem Reservoir in die Toilettenschüssel fließt, ist es wichtig, die Konstruktion des Spülkastens zu kennen, um die Mechanismen einstellen und reparieren zu können. Systematisch empfohlen:
Systematisch empfohlen:
- Überprüfen Sie den Zustand der flexiblen Rohrleitung, des Verbindungsknotens;
- Überprüfen Sie die Armaturen im Inneren des Tanks und reinigen Sie ihn von Kalkablagerungen und anderen Verunreinigungen.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindungsmanschette und der Schraubenbefestigungen mit einem Papiertuch.
- Überprüfen Sie den Tank und die Toilette auf Risse.
Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie die Lebensdauer der Mechanismen verlängern.
Kurz zu den wichtigsten
Die Ursache für den Bruch des Spülkastens sind meist verschlissene oder beschädigte Armaturen, unsachgemäße Einstellung, Verformung und Verschmutzung der Dichtungen oder des Ablaufventils. Wenn Sie wissen, wie ein Ablauftank repariert wird, können Sie den Wasserversorgungsmechanismus reparieren oder einstellen, die Funktionalität der Ablaufvorrichtung wiederherstellen, die Armaturen vollständig ersetzen oder beschädigte Elemente, einschließlich Dichtungen, ersetzen.
Einstell- und Reparaturmöglichkeiten
Beim Betrieb der Toilette treten von Zeit zu Zeit verschiedene kleinere Probleme auf. Sie sollten nicht sofort in den Laden rennen und eine neue Füllung im Tank kaufen, da einige Probleme in nicht mehr als einer halben Stunde gelöst werden können. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, einen Spezialisten einzuladen und ihm Geld zu zahlen, aber es reicht aus, es selbst zu versuchen.
So stellen Sie den Wasserstand im Tank ein
Bei Geräten mit Wasserzuführung von unten ist es immer besser, den Wasserstand nach der Installation der Toilette einzustellen, da alle werkseitig auf den maximalen Stand eingestellt sind, was überflüssig und unwirtschaftlich sein kann. Um den Füllstand im Abwassertank einzustellen, reicht es aus:
- Entleeren Sie den Wassertank und schließen Sie die Wasserzufuhr.
- Schrauben Sie den Knopf ab.
- Abdeckung entfernen.
-
Stellen Sie die Höhe des Schwimmers mit einer speziellen Schraube ein, die sich oben am Schwimmermechanismus befindet.
- Schließen Sie den Tank mit einem Deckel und installieren Sie den Knopf.
Es gibt Fälle, in denen nach der Installation der Toilette ständig Wasser aus dem Tank fließt. Dies zeigt an, dass der Wasserstand im Tank hoch genug ist und das Wasser durch das Überlaufsystem fließt. In diesem Fall muss der Wasserstand durch Absenken des Schwimmers gemäß der oben beschriebenen Technologie verringert werden.
Wenn der Schwimmermechanismus aus einem gekrümmten Hebel besteht, wird der Wasserstand durch Biegen dieses Hebels eingestellt, was noch einfacher ist
Es ist wichtig zu verstehen, dass je niedriger der Schwimmer im Tank ist, desto weniger Wasser wird benötigt.
Toilettenspülkasten leckt
Wasserlecks in der Toilette sind auch bei normalem Wasserstand möglich, aber dann müssen Sie nach anderen Gründen suchen. Wasser kann austreten, wenn:
- Der Dichtungsgummi des Ablassventils ist verschlammt, daher muss es gereinigt werden. Dazu müssen Sie:
-
- Stellen Sie die Wasserzufuhr ab und entleeren Sie den Tank.
- Entfernen Sie den Wasserablassmechanismus.
- Entfernen Sie das Entlüftungsventil und untersuchen Sie die Dichtung sorgfältig. Bei Bedarf wird es mit einem feinen Schmirgelleinen gereinigt oder poliert.
- Installieren Sie den Mechanismus wieder im Ablauftank, schalten Sie das Wasser ein und testen Sie das Gerät. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie die Dichtung ersetzen.
Der Hemmungsmechanismus wurde während des Betriebs abgerissen. Dies ist leicht zu überprüfen, drücken Sie einfach mit der Hand auf den Mechanismus. Wenn das Wasser aufhört zu fließen, dann ist das so. In diesem Fall können Sie das Glas schwerer machen, indem Sie etwas Gewicht auf den Boden des Glases legen.
Gewicht hinzufügen
In jedem Fall müssen Sie den Mechanismus zerlegen und dann zusammenbauen und überprüfen. Wenn diese kleinen Tricks nicht helfen, ist es besser, einen neuen Ablaufmechanismus zu kaufen und den alten damit zu ersetzen. Tatsächlich ist dies die beste Option.
Der Tank zieht kein Wasser
Es gibt auch ein solches Problem, dass Wasser überhaupt nicht oder nur langsam in den Tank gezogen wird. Wenn der Wasserdruck normal, dann ist der Grund offensichtlich - der Filter, das Rohr oder das Ventil ist verstopft. Der Ausweg aus dieser Situation ist ganz einfach und besteht darin, den Filter, das Rohr oder das Einlassventil zu reinigen. Dazu müssen Sie den Wasserversorgungsmechanismus vollständig entfernen und dann alles so zusammenbauen, wie es war.
Wie es richtig geht, sehen Sie im Video.
Was ist das Ergebnis
Wie Sie sehen können, werden bei der Konstruktion eines modernen Autos erhöhte Anforderungen an das Motorkühlsystem und seinen korrekten Betrieb gestellt. Aus diesem Grund wird für eine effektive Funktion zusätzlich ein spezieller Tank im Design verwendet.
Sie müssen auch wissen, ob der vorgeschriebene Ausgleichsbehälter des Motorkühlsystems am Kreislauf beteiligt ist, dass es sehr wünschenswert ist, das System nur mit Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel und nicht mit Wasser zu füllen
Bei Pannen, wenn sich im Kühlsystem Druck aufbaut oder sich Lufteinschlüsse bilden, ist besonders auf den Deckel des Ausgleichsbehälters zu achten . ), der Motor kann überhitzen usw. Ein Verstoß gegen die Ventile in der Abdeckung führt häufig dazu, dass die Rohre beschädigt werden, der Thermostat schneller ausfällt, die Kühlsystempumpe (Pumpe) leidet, der Motor überhitzt usw.
Ein Verstoß gegen die Ventile in der Abdeckung führt häufig dazu, dass die Rohre beschädigt werden, der Thermostat schneller ausfällt, die Kühlsystempumpe (Pumpe) leidet, der Motor überhitzt usw.