Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Das Funktionsprinzip einer Klärgrube: Gerät und Schemata

So wählen Sie einen geeigneten Standort für die Struktur auf der Website aus

Die Organisation einer örtlichen Kläranlage erfordert die Umsetzung mehrerer Grundregeln. Die Schwächung des Bodens unter dem Fundament eines Wohngebäudes oder im Bereich seines Standortes kann zum Einsturz führen. Es wird nicht empfohlen, in diesem Bereich eine Klärgrube zu haben.

Das Layout der Klärgrube auf dem Gelände

Ferienhäuser können sich an einem Hang befinden. Unter solchen Bedingungen ist es notwendig, eine Klärgrube unter dem Niveau des Hauses zu organisieren. Es gibt auch Beschränkungen für den Bau einer Aufbereitungsanlage in der Nähe eines Brunnens oder Brunnens.Quellen, aus denen Wasser entnommen wird, können mit Wasser kontaminiert werden, das mit schädlichen Bakterien kontaminiert ist.

Für ein Privathaus mit hohem Grundwasserspiegel ist es besser, den Bau einer Klärgrube mit eigenen Händen aufzugeben. Das Design wird nicht nur ineffizient sein, sondern kann auch eine Geldstrafe von der sanitären und epidemiologischen Aufsicht nach sich ziehen.

Eine zweckmäßige Lösung für dieses Problem kann der Bau eines zweiteiligen Tanks mit ausreichender Abdichtung durch Spezialisten sein, bei dem kein Filterboden vorhanden ist und eine hochwertige Abdichtung durchgeführt wird.

Empfehlungen für die Platzierung einer Klärgrube für ein Privathaus

Berechnung von Tiefe und Volumen für den Bau einer Struktur

Das Graben von Klärgruben in Sommerhäusern erfolgt auf der Grundlage der Lage des Grundwasserspiegels

Die durchschnittliche Tiefe der Bodenvereisung wird ebenfalls berücksichtigt.

Damit der Reinigungsprozess seine Stabilität unter dem Einfluss verschiedener Wetterbedingungen behält, ist es notwendig, eine positive Temperatur zu erreichen. Hohes Grundwasser verhindert, dass die Struktur unter dem Gefrierpunkt des Bodens begraben wird. In solchen Fällen wird eine Erwärmung durchgeführt.

Empfehlungen für den Standort der Klärgrube in Abhängigkeit von der Tiefe

Folgende Materialien können für das Isolationsverfahren verwendet werden:

  • Blähton;
  • Schaumkrümel;
  • Platte aus expandiertem Polystyrol;
  • andere Materialien der modernen Generation mit den entsprechenden Eigenschaften.

Filter- und Lagerkammern müssen ein bestimmtes Volumen haben. Dieser Indikator wird unter Berücksichtigung des Volumens der täglichen Abflüsse berechnet.

Schema der Installation einer Klärgrube für ein Landhaus

Dabei werden folgende Punkte berücksichtigt:

  • Merkmale der im Haus vorhandenen Haushaltsgeräte;
  • Funktionsweise des Grundstücks und des darauf befindlichen Wohngebäudes;
  • die Anzahl der ständig im Haus wohnenden Mieter;
  • Sanitärarmaturensystem.

Wird das Haus gut ausgestattet und ganzjährig betrieben, benötigt jeder Mieter etwa 200 Liter Wasser. Die Klärgrube bewältigt ein solches Abflussvolumen in drei Tagen, und die Berechnung des Volumens erfolgt nach der Formel:

Y x 200 l x 3 Tage = V, wobei

Y ist die Einwohnerzahl, V ist das Containervolumen.

Empfohlener Abstand zur Klärgrube von der Wand der Hütte

Das Funktionsprinzip und die Einrichtung einer Klärgrube in einem Privathaus am Beispiel der Hauptmodelle

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende OrganisationsschemataDie Senkgrube, die traditionell auf dem Territorium angesiedelt war, gehört der Vergangenheit an. Um eine Kontamination des Bodens zu vermeiden, sollte die Einleitung in das Volumen 1 m³ / Tag nicht überschreiten. Dies ist jedoch unrealistisch, da es in einem modernen Privathaus per Definition ein Badezimmer und einen Toilettenraum sowie einige Haushaltsgeräte gibt, die Wasser verbrauchen (z. B. Waschmaschinen und Geschirrspüler).

Daher ist eine Klärgrube, egal wie sie aufgebaut ist, die einzig akzeptable Lösung bei der Organisation eines Abwassersystems. Um aus einer Vielzahl verschiedener Modelle die beste Option für dieses Gerät auszuwählen, müssen Sie die Funktionsweise einer Klärgrube, ihr Gerät und ihre Funktionsprinzipien kennen. Damit werden wir uns befassen.

Arten von Klärgruben

Durch Hinrichtung

Häufig werden Klärgruben unabhängig voneinander montiert und aus separaten Strukturelementen (z. B. aus Betonringen) zusammengesetzt. In der Regel mit einem Fach, das gleichzeitig als Sumpf und Filter fungiert. Diese Option bietet nicht den richtigen Reinigungsgrad und ist daher nur für ein Ferienhaus geeignet, nicht jedoch für ein vollwertiges Wohngebäude.Die Installation einer komplexeren Struktur, insbesondere alleine, erfordert nicht nur geschickte Hände, sondern auch eine gewisse technische Ausbildung.

Alle industrielle Klärgruben - Ausführungen sind hauptsächlich Mehrkammer, für 2 oder 3 Fächer. Eigentlich sind das Mini-Reinigungsstationen für den universellen Einsatz. Die Anzahl der Kammern bestimmt den Grad der Abwasserbehandlung, und zwar nur (mit Ausnahme der Kosten für die Probe).

Durch Verbindung

  • Mit Stromverbrauch.
  • Nicht flüchtig. Die bequemste Option, insbesondere für Landhäuser, die nicht mit einer zuverlässigen alternativen Stromquelle ausgestattet sind.

Nach Art der Reinigung

  • Boden.
  • Biologisch.

Strukturelemente einer Klärgrube

Sumpf - 1. Kammer. Das Abwasser aus dem Abwasserrohr tritt ein. Seine Aufgabe ist es, feste Suspensionen von Flüssigkeiten zu trennen (Vor-, Grobreinigung). Schwere Fraktionen setzen sich allmählich am Boden ab (der Vorgang dauert mehrere Tage) und die Flüssigkeit fließt allmählich in das nächste Fach.

Filter - 2 und 3 Kameras. Sie führen die Nachbehandlung des Abwassers durch. Hier ist der Prozess etwas anders - biologisch. Daran beteiligen sich Bakterien, die die verbleibenden Suspensionen schließlich zersetzen.

Entwässerungsbrunnen (Kammer). Die Ausführung dieses Teils der Klärgrube hängt vom jeweiligen Modell ab. Es dient dazu, die Abführung von geklärter Flüssigkeit außerhalb des Hoheitsgebiets sicherzustellen. Optional wird zum Entfernen von Flüssigkeit aus einer 2-Kammer-Klärgrube ein Filterfeld angeordnet (wenn die Größe und Anordnung des Territoriums dies zulassen). Wenn es nicht möglich ist, es auszustatten, wird ein Infiltrator installiert, aus dem gereinigtes Wasser in den Boden gelangt.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Zusätzlich - ein Belüftungsrohr (zum Entfernen von gebildeten Gasen) und eine Luke, durch die das Innere des Tanks gereinigt wird.

Arten von Klärgruben

einzelne Kammer

Eines der Modelle (aus Stahlbetonringen) ist in der Abbildung dargestellt.

Das Kunststoff-Pendant funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Doppelkammer

Solche Modelle eignen sich gut für ein kleines Privathaus, wenn außerhalb des Territoriums ein Wasserhahn vorhanden ist.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Es ist nicht wünschenswert, die Entwässerung direkt auf der Baustelle zu organisieren, da die Reinigungsqualität nicht die höchste ist und die Gefahr einer Kontamination des Grundwassers besteht. Dies ist besonders wichtig, wenn Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen auf Kalkstein (nicht tiefer als 10 m) entnommen wird.

Dreikammer

Sorgt für höchstmögliche Reinigung von Abflüssen.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Das Funktionsprinzip ist anhand der Diagramme leicht verständlich.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Auf eine Notiz! Die beliebtesten Modelle von Klärgruben im privaten Bereich sind Topas und Tank. Sie zeichnen sich durch ein vielfältiges Sortiment, günstige Preise, einfache Installation und Wartung aus. Im Prinzip sind dies die Hauptkriterien für die Auswahl von Reinigungsgeräten.

Der Einfluss des Materials auf die Eigenschaften der Klärgrube

Einen großen Einfluss auf die Funktion einer Klärgrube für ein Landhaus hat das Material, aus dem der Rahmen des Abwassersystems besteht.

Bei den Verbrauchern erfreuen sich Modelle aus modernen Rohstoffen in Form von Kunststoff und Fiberglas großer Beliebtheit.

Solche Proben von Behandlungssystemen haben eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  1. Klärgruben aus Kunststoff sind vollständig versiegelt, wodurch das Eindringen eines unangenehmen Geruchs an die Oberfläche und das Eindringen von Abwasser in den Boden absolut ausgeschlossen werden.
  2. Das Gewicht dieser Strukturen ist sehr gering, weshalb ihre Installation keine spezielle Ausrüstung erfordert und gut von Hand erfolgen kann.Teilweise kann diese Eigenschaft der Klärgrube aber auch nachteilig wirken, da sie aufgrund der zu geringen Bausubstanz bei Schichtbewegungen oder Grundwasserveränderungen im Erdreich leicht beschädigt werden kann eben.
  3. Kunststoff- und Glasfaserkonstruktionen sind beständig gegen Korrosionsablagerungen, was besonders bei Niederschlag wichtig ist.

Damit sich die Klärgrube nicht verformt, müssen ihre Wände ausreichend dick sein, und die gesamte Struktur muss weiter verstärkt werden, indem spezielle Rippen darauf angebracht werden, die dem System Steifigkeit verleihen. Dank der Ausstattung eines solchen Systems können Sie die Notwendigkeit vergessen, die Wände des Lochs für die Klärgrube zu betonieren.

Einige Besitzer wählen Ziegel als Material für eine Klärgrube. Die Verlegung eines solchen Systems unterscheidet sich nicht in der Komplexität, jedoch haben solche Strukturen einen erheblichen Nachteil - dies sind ihre schlechten Dichtigkeitsindikatoren.

Daher ist es bei der Anordnung einer gemauerten Klärgrube äußerst wichtig, eine Abdichtungsschicht außerhalb und innerhalb ihrer Wände zu verlegen, nachdem sie zuvor mit einer Lösung auf Zementbasis behandelt wurden. Ein weiteres Material, das heute für die Ausrüstung autonomer Abwassersysteme verwendet wird, ist Stahlbeton.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Es gibt zwei Arten von mit ihrer Hilfe montierten Klärgruben:

  • Systeme auf monolithischer Basis (der Bau beginnt mit dem Ausheben einer Grube und dem Anordnen der Schalung);
  • vorgefertigte Klärgruben, die viel einfacher zusammengebaut werden können - durch Verwendung von vorgefertigten Ringen.

Daher kann angemerkt werden, dass die Einrichtung einer Klärgrube für ein Landhaus ein äußerst notwendiger Prozess ist, daher müssen solche Arbeiten so verantwortungsbewusst wie möglich angegangen werden.Dazu können Sie diverses Foto- und Videomaterial studieren, das Ihnen jederzeit von qualifiziertem Fachpersonal zur Verfügung steht, damit das Aufbereitungssystem jahrzehntelang effizient und zuverlässig seinen Dienst verrichten kann.

Das Funktionsprinzip des autonomen Abwassers

Der Betrieb jeder Kläranlage basiert auf den Grundsätzen des Absetzens und Absetzens Abwasserfiltration natürlich oder erzwungen. Für eine effizientere Reinigung können Biofilter oder spezielle Enzympräparate verwendet werden. Der Betriebsmechanismus von Klärgruben ist ziemlich komplex und besteht aus mehreren Stufen.

  1. Grundreinigung. Abwasserabflüsse durch die aus dem Haus entfernte Rohrleitung gelangen in den ersten Tank. Schwere Suspensionen setzen sich zu Boden, Öle und Fette steigen auf und fließen in die nächste Kammer.
  2. Abfallzersetzung. Das in der ersten Kammer auf den Boden gesunkene Abwasser zersetzt sich unter Bildung von Wasser, Kohlendioxid und einer dicken Masse, die allmählich an Volumen abnimmt und zu Schlick wird. Die Reinigungseffizienz in dieser Kammer beträgt bis zu 60 %.
  3. Sekundärreinigung. In der zweiten Kammer zersetzen sich kleine Partikel, Fette und Öle werden verdünnt. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, werden der Kammer spezielle Präparate mit Bakterien und organischen Verbindungen zugesetzt.
  4. Nachreinigung. Der weitere Weg der Abflüsse hängt von der Art der Klärgrube ab. Zur Nachbehandlung kann eine Versickerung, ein Entwässerungsbrunnen, ein Filterfeld verwendet werden. Reinigungseffizienz - 90-95%. Das Wasser ist praktisch sauber, es kann für wirtschaftliche Zwecke verwendet werden, um Felder zu bewässern.

Schlick und mechanische Verunreinigungen aus dem ersten Abteil müssen regelmäßig entfernt werden. In der Regel ist es nicht öfter als einmal im Jahr erforderlich, einen Fäkalienwagen zu rufen.Dennoch sollte bei der Einrichtung eines autonomen Abwasserkanals darauf geachtet werden, den ungehinderten Zugang des Abwasserkanals zur Klärgrube zu organisieren.

Arten von Klärgruben und deren Gerät

Es gibt verschiedene Arten von Klärgruben, die sich im Funktionsprinzip unterscheiden:

  1. Biologisch. Die Flüssigkeit wird durch einen Filter mit aeroben Bakterien umweltschonend von verschiedenen Verunreinigungen gereinigt.
  2. Natürlich oder Sumpf ohne Pumpen.
  3. Mechanisch. Es ist in mehrere Absetzbecken mit Filtern für verschiedene Zwecke unterteilt, durch die Wasser gepumpt wird.
  4. Elektrisch oder Kompressor. Klärgrube mit Zwangsreinigung. Es ist in mehrere Absetzbecken unterteilt, in die die Flüssigkeit mit einer Pumpe gepumpt wird. Auf diese Weise können Sie die Reinigung von Wasser von festen Fraktionen und Schlamm beschleunigen.

Arten von Klärgruben

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Klärgrube für eine Sommerresidenz

Klärgruben sind nicht die einzige Möglichkeit, das Abwasser an Ihrem Standort zu organisieren, es gibt viele Optionen für die Installation. So können neben werkseitigen Klärgruben auch erschwingliche hausgemachte Klärgruben verwendet werden.

Um ein gutes Abwassersystem zu entwerfen, ist es notwendig, das Wesen der Prozesse zu verstehen, die während der Abwasserbehandlung ablaufen, und natürlich die Verfügbarkeit der erforderlichen Finanzen. Herkömmlicherweise können Klärgruben nach folgenden Kriterien unterteilt werden:

  • Mini septisch.
  • Lokale Behandlungseinrichtungen.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Do-it-yourself-Ziegel-Klärgruben-Schema

Klärgrube gründlich reinigen.
Lagerung septisch.
Nicht flüchtig.
Einkammer.
Zweikammer.
Dreikammer.
Kunststoff.
Aerob.
Anaerobe Klärgrube.
Vertikal.
Mit Biofilter.
Aus Fiberglas.
Aus Polypropylen.

Die Auswahl ist groß und der Kauf eines gut beworbenen Reinigungsgeräts ist nicht immer die beste Lösung; auf Wunsch kann es aus verfügbaren Materialien selbst gebaut werden. So wählen Sie die richtige Klärgrube aus. Lies hier.

Akkumulation und Reinigung

Nach diesem Prinzip werden Klärgruben in zwei große Gruppen eingeteilt:

  • Lagertanks sind die einfachsten Varianten von Klärgruben, deren Prinzip darin besteht, Abwasser zu sammeln und dann mit einer Klärmaschine abzupumpen. Diese Arten von Klärgruben eignen sich am besten für die Organisation einer Toilette in einem Sommerhaus.
  • Kläranlagen sind bereits komplexere Systeme, die meisten Stationen gehören dazu, sie reinigen das Abwasser sehr gut und stellen hohe Anforderungen an die Bodennachbehandlungseinrichtung. Solche Anlagen können menschliche Abfallprodukte nicht vollständig beseitigen und erfordern eine regelmäßige Reinigung der darin angesammelten Rückstände.
Lesen Sie auch:  Welcher Filter ist besser

Die Wahl einer Klärgrube muss auf der Grundlage der durchschnittlichen täglichen Abwassermenge getroffen werden. Wenn es zum Beispiel in dem Land, das Sie selten besuchen, klein ist, können Sie einfache Speicher installieren. Und im Falle eines ständigen Wohnsitzes in einem Landhaus oder wenn keine städtische Kanalisation an Ihren Standort angeschlossen ist, sollten Sie über den Kauf einer Kläranlage nachdenken oder diese selbst bauen.

Anaerobe und aerobe Behandlung

Je nachdem, welche Abwasserreinigungstechnik zum Einsatz kommt, lassen sich 3 Gruppen unterscheiden:

  • Absetzbecken mit Bodenfiltration und anaerober Behandlung.Meistens besteht eine anaerobe Klärgrube aus einem Komplex von Tanks oder einem, der jedoch in Abschnitte unterteilt ist - in ihnen findet eine Sedimentation und Klärung von Abwässern statt, und große Fraktionen zersetzen sich ohne Sauerstoffzufuhr. So erreicht der Reinigungsgrad ca. 50 % des ursprünglichen, gefolgt von einer Bodenfiltration. Es wird mechanisch hergestellt - wenn Wasser durch die Bodenschichten fließt und die Partikel, die auf dem Filter verbleiben, anaerob gespalten werden. Diese Art von Klärgrube ist autonom und muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden.
  • Tiefenreinigungsstationen sind Geräte, in denen die Reinigung mit Hilfe von aeroben Mikroben durchgeführt wird, und die Bedingungen für ihr aktives Leben sind die Anwesenheit von Luftsauerstoff. Dazu werden Kompressoren eingesetzt. In solchen Behandlungsvorrichtungen kann der Reinigungsgrad des Abwassers bei ordnungsgemäßem Betrieb 90 % und sogar mehr erreichen. Ihre Volatilität kann jedoch als Nachteil angesehen werden - es gibt kein Licht - es gibt keine Arbeit.
  • Komplexe Installationen sind ziemlich komplexe Geräte, aber sie können die Reinigungsqualität auf einem angemessenen Niveau bieten; ihre Verwendung als Klärgrube für eine Toilette wirkt sich positiv auf die Umwelt aus. Das Funktionsprinzip kombiniert die Abscheidung und Anwendung der anaeroben und aeroben Zersetzung von Abwasser sowie die Bodenwasserfiltration.

Klärgruben können aus Metall, Stahlbeton, Kunststoff usw. bestehen. und je nach Abmessung sowohl vertikal als auch horizontal ausgerichtet sein. Vertikale Klärgruben stellen normalerweise tiefe Kläranlagen dar

Bei der Verwendung von Klärgruben ist es wichtig, dass sie eine maximale Reinigung bieten und ihre Dichtheit während ihrer gesamten Lebensdauer beibehalten.

Gerät und Funktionsprinzip

Diese in sich geschlossene Reinigungsstation ist intern in vier Abteile mit jeweils eigener Reinigungsphase unterteilt. Die Abwässer durchlaufen nacheinander alle vier Reinigungsstufen, am Ausgang beträgt der Reinigungsgrad laut Hersteller 98 %. Die Abfallverarbeitung erfolgt mit Hilfe von aeroben Bakterien, die in Gegenwart von Sauerstoff leben. Um ihre lebenswichtige Aktivität zu gewährleisten, gibt es in jedem Abteil Belüfter, die Luft pumpen.

Topas KlärgrubengerätKlärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Die Klärgrube Topas funktioniert nach folgendem Prinzip:

  • Abflüsse treten in die Aufnahmekammer ein, wo ihre Verarbeitung durch Bakterien beginnt. Während des Befüllens wird der Kammer Luft zugeführt, um die Aktivität von Bakterien zu aktivieren. Dabei setzen sich unlösliche Partikel zu Boden, fetthaltige Partikel steigen an die Oberfläche. Dieses Fach enthält einen großen Fraktionsfilter - dies ist ein Rohr mit großem Durchmesser, in das Löcher gebohrt werden. In diesem Rohr ist eine Pumpe installiert, die das Wasser pumpt, das durch den Filter geflossen ist. So gelangt der Abfluss ohne große Verunreinigungen in das nächste Kompartiment – ​​sie verbleiben im Auffangbehälter und werden von Bakterien weiter verarbeitet. In diesem Stadium sind die Abwässer zu etwa 45-50 % gereinigt.
  • Aus der Aufnahmekammer wird teilweise gereinigtes Wasser in das zweite Abteil - den Aerotank - gepumpt. Beim Befüllen wird hier die Belüftung geschaltet, die Schmutzpartikel über die Wasseroberfläche steigen lässt. Da die Form der Kammer pyramidenförmig ist, setzen sie sich schnell ab. Etwa 20–30 % der Verunreinigungen verbleiben in diesem Kompartiment.Mit Hilfe von Pumpen und speziellen Lufthebern gelangen halbgereinigte Abwässer in die dritte Kammer und überschüssiger Schlamm von unten wird in die Stabilisierungskammer gepumpt.
  • Die dritte und vierte Kammer sind ähnlich aufgebaut wie die zweite. Hier erfolgt nach dem gleichen Prinzip die Endreinigung des Abwassers.
  • Geklärtes Wasser aus dem letzten Abteil wird durch Schwerkraft oder mit Hilfe von Pumpen in den Boden, in einen Tank, in dem Wasser für technische Zwecke gespeichert wird, in eine Filtersäule usw. geleitet.

Wie Sie verstehen, basiert die gesamte Arbeit der Topas-Klärgrube auf der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien. Sie erfordern bestimmte Bedingungen - das Vorhandensein von Sauerstoff, eine positive Temperatur

Bakterien werden von Belüftern mit Sauerstoff versorgt, daher ist es sehr wichtig, die Installation mit einer kontinuierlichen Stromversorgung zu versorgen. Nach dem Abschalten des Stroms können die Bakterien 4-8 Stunden leben. Wenn die Luftversorgung während dieser Zeit nicht wiederhergestellt wird, muss die Installation neu befüllt werden

Wenn während dieser Zeit die Luftzufuhr nicht wieder aufgenommen wird, muss die Installation mit neuen gefüllt werden.

Allgemeines Funktionsprinzip der Kläranlage

Die Funktionsweise jeder Klärgrube basiert auf den Prinzipien der Schwerkraftablagerung und der biologischen Filtration durch natürliche oder erzwungene Methoden. Es können bioenzymatische Präparate und Biofilter verwendet werden. Herkömmlicherweise kann die Abwasserbehandlungssequenz in mehrere Standardstufen unterteilt werden.

Stufe 1. Primäre Reinigung. Durch das Abwasserrohr vom Haus gelangt Abwasser in den ersten Tank oder das erste Abteil. Hier erfolgt eine grobe Reinigung von schwebenden großen Partikeln. Schwere Suspensionen (Sandkörner und ähnliche unlösliche Abwassereinschlüsse) setzen sich am Kammerboden ab. Leichte Fraktionen (Fette und Öle) steigen an die Oberfläche und fließen in das nächste Kompartiment.

Stufe 2. Zersetzung schwerer Teilchen.Der auf den Boden der ersten Kammer gesunkene Abfall beginnt zu gären und sich zu zersetzen - die Dauer des Prozesses beträgt ca. 3 Tage. Infolgedessen zerfällt das Abwasser in eine dicke Masse, Kohlendioxid und Wasser.

Am Boden des ersten Fachs sammelt sich Schlamm an, der regelmäßig entfernt werden muss. Die Effizienz der Flüssigkeitsreinigung in der ersten Kammer beträgt etwa 60 %. Dies reicht nicht aus, um in den Boden zu gelangen, daher ist eine zusätzliche Reinigung erforderlich (+)

Stufe 3. Nachreinigung. In der zweiten Kammer wird das Abwasser wieder zersetzt. In einigen Klärgruben werden in diesem Stadium chemische (Abfälle aus der Körperpflege) und organische Verbindungen durch die Einwirkung spezieller Bakterien und Präparate abgebaut.

Stufe 4. Flüssigkeitsentzug. Der weitere Weg des Wassers hängt von der Art der Aufbereitungsanlage ab. Die gereinigte Flüssigkeit kann in den Tank zur anschließenden Bewässerung des Gartens gelangen.

Wenn der Reinigungsgrad unzureichend ist, durchläuft das Wasser den Nachbehandlungsprozess durch das Infiltrat, den Entwässerungsbrunnen, die Bodenfilterfelder usw.

Lesen Sie auch:  Wie man ein Bügeleisen zum Schweißen von Polypropylenrohren auswählt und wie man es richtig verwendet

Bildergalerie

Foto von

Klärgrube mit Filterbrunnen

Filterfeld in einem Vorortgebiet

Verbesserte Version des Filterfeldes

Drainagerohre im Filtergraben

Eine schematische Beschreibung des traditionellen Funktionsprinzips einer Klärgrube vermittelt die allgemeinen Merkmale des Verfahrens. Jede Änderung der Kläranlage weist strukturelle und betriebliche Ausführungsnuancen auf.

Was ist zu tun, bevor Sie sich für eine Klärgrube entscheiden?

Wir haben immer wieder gesehen, dass es in keinem Kanalsystem etwas Unverständliches gibt.Alle Installationsfehler werden durch einen abenteuerlichen Ansatz verursacht: Oh, und das wird es tun! Und dann gehen die Abflüsse aus irgendeinem Grund nirgendwo hin, stehen in Sanitärarmaturen, stehen in Steigleitungen, und der Eigentümer hat Tränen in den Augen und eine dumme Frage: Warum ist das so?

Beeilen Sie sich und vielleicht nicht für Engineering-Netzwerke, egal wie einfach sie aussehen. Es ist in der Regel notwendig, das Schema der Ingenieurnetze zu erstellen, sollte die zeitaufwändigste Bauphase sein. Es ist möglich, es in einer ruhigen Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee zu korrigieren und zu entwickeln und nicht später im strömenden Regen Gräben mit Abwasserrohren zu graben, wenn Wasser durch die Toilette ins Haus fließt. Wenn Sie eine Datscha haben, dann ungefähr

Material für eine Klärgrube

Alle modernen Klärgruben bestehen aus Polymeren oder Metallen.

Unter den Merkmalen von Polymerprodukten sind hervorzuheben:

  • Polyethylen-Klärgruben haben die niedrigsten Kosten und eine hervorragende Dichtheit. Ihr Hauptnachteil ist ihre verringerte Beständigkeit gegen heißes Wasser.
  • Polypropylen-Klärgruben sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen aggressive Umgebungen und Temperaturschwankungen.
  • Glasfaser-Klärgruben sind trotz der höheren Kosten die beste Option aus Polymeren. Sie haben eine erhöhte Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen (einschließlich chemisch aktiver Substanzen). Sie können zur Aufbereitung von Industrieabwässern eingesetzt werden.

Klärgruben aus Metall haben folgende Eigenschaften:

  • Anfälligkeit für Temperaturschwankungen. Beim Betrieb des Produkts in der kalten Jahreszeit ist eine hochwertige Isolierung erforderlich.
  • Metall für das Gerät muss mit Imprägniermitteln hochwertig verarbeitet werden.

Das Gerät und das Funktionsprinzip der Kläranlage

Überlegen Sie, wie eine Zweikammer-Klärgrube ohne Abpumpen funktioniert, finden Sie das Prinzip der Wasserreinigung in dieser Struktur heraus und finden Sie heraus, wie Sie diese Struktur mit Ihren eigenen Händen bauen können. Je nach Methode der Wasseraufbereitung können sie in Modelle unterteilt werden:

  • Bei der Bodennachbehandlung werden in diesem Fall Filterfelder gebaut;
  • Mit Tiefenbiofiltration.

Das Gerät einer Klärgrube mit Bodennachbehandlung

Überlegen Sie, was das Gerät der Überlauf-Klärgrube ist, aus der Wasser in die Filterfelder abgeleitet wird. Das Funktionsprinzip dieser Kläranlagen basiert auf der Tatsache, dass das Abwasser zu etwa 99 % aus Wasser besteht. Aufgabe der Kläranlage ist es, Wasser von schädlichen Verunreinigungen zu trennen und zu entsorgen.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

In der Regel wird eine Zweikammer-Klärgrube gebaut, die während des Betriebs eine zweistufige Reinigung ermöglicht. Das Schema umfasst:

  • Ein Tank, der in mehrere Kammern unterteilt ist, oder getrennte Kammern, die durch Überlaufrohre verbunden sind. Eine Zweikammer-Klärgrube hat zwei Kammern.
  • Filterfelder oder Filterbrunnen, d. h. Anlagen zur Bodenfiltration von gereinigtem Wasser.

Betrachten wir, wie eine solche Zweikammer-Klärgrube ohne Abpumpen funktioniert. Das Funktionsprinzip der Anlage basiert auf der Verwendung mechanischer Sedimentationsprozesse und biologischer Behandlung:

Abwasser aus dem Haus durch die externe Abwasserleitung gelangt in die Sumpfkammer.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

  • Dementsprechend sammelt sich während des Absetzvorgangs in der Mitte der Kammer vorgereinigtes Wasser, das durch Überlaufrohre in die nächste Kammer gelangt.
  • Die Kammern sind so verbunden, dass die minimale Menge an Verunreinigungen in die nächste Reinigungsstufe gelangt. Somit tritt Wasser in die zweite Kammer ein, die bereits viel weniger verschiedene Verunreinigungen enthält.In der zweiten Kammer wird Wasser unter Einwirkung von Bakterien aus dem Hauptteil der organischen Einschlüsse freigesetzt.

Die Anzahl der Kammern richtet sich nach der Abwassermenge. Für kleine Volumina (bis zu einem Kubikmeter pro Tag) können Einkammermodelle verwendet werden. Um eine höhere Produktivität zu gewährleisten, werden Zwei- oder Dreikammern benötigt. In jedem Fall enthält die Zeichnung einer solchen Klärgrube Filterfelder oder einen speziell installierten Infiltrator oder Filterbrunnen. Auf dem Weg zu den Filterfeldern und durch den Boden werden die Abwässer von den Resten der Verunreinigungen befreit.

Klärgrube mit tiefer Biofiltration

Bei der biologischen Tiefenfiltration wird eine etwas andere Klärgrubentechnologie verwendet. Solche Systeme sind eine Einheit, deren innerer Hohlraum in mehrere Kammern unterteilt ist.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Sie sind energieabhängig, da sie mit Kompressoren und Pumpen ausgestattet sind. Also das Funktionsschema einer Klärgrube mit tiefer biologischer Behandlung:

  • In der ersten Phase passiert alles genau so wie in herkömmlichen Klärgruben. Das heißt, das Abwasser tritt in den Sumpf ein und wird in mehrere Fraktionen aufgeteilt. Danach fließt das von großen Einschlüssen befreite Wasser in die nächste Kammer.
  • Die zweite Reinigungsstufe basiert auf der Verwendung von anaeroben Bakterien, unter deren Einfluss die Zersetzung organischer Abfälle erfolgt.
  • Bei der Verwendung einer tiefen biologischen Behandlung enthält das Klärgrubenschema eine zusätzliche Kammer, in der Wasser mit aeroben Bakterien gereinigt wird. Dieser Kammer wird mit Hilfe eines Kompressors Luft zugeführt, und der Abfall wird unter Einwirkung von Mikroorganismen schnell und effizient gespalten. Daher ist es nicht erforderlich, Filterfelder mit eigenen Händen zu erstellen.
  • Wenn sie arbeiten, wird eine kleine Menge fester Abfall erzeugt, der Schlick ähnelt. Sie müssen regelmäßig aus den Kammern entfernt werden, zum Pumpen wird eine eingebaute oder Kotpumpe verwendet. Das Pumpen ist mit eigenen Händen durchaus möglich.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata

Arten von Klärgruben und deren Gerät

Je nach Art der Klärgrube variiert das Funktionsprinzip. Es gibt solche Typen:

  1. Biologisch. Als Filtermechanismus ist hier ein Filter mit aeroben Bakterien eingebaut. Sie reinigen die Flüssigkeit von verschiedenen Verunreinigungen und tun dies ohne Schaden für die Umwelt;
  2. Natur oder Sumpf;
  3. Mechanisch. Es besteht aus mehreren Behältern, in die nach und nach Wasser gepumpt wird. Jeder Behälter (Tank) ist eine Art Sumpf und ist mit einem seinem Zweck entsprechenden Filter ausgestattet;
  4. Elektro- oder Kompressor-Klärgrube nach dem erzwungenen Funktionsprinzip. Es besteht nicht nur mechanisch, sondern auch aus mehreren Abschnitten, aber die Flüssigkeit wird von der Pumpe in jeden von ihnen gepumpt. So können Sie das Wasser schnell von festen Verunreinigungen reinigen und den Schlamm abtrennen.

Klärgrubengerät: Funktionsprinzip und grundlegende Organisationsschemata
Das Funktionsprinzip des kapazitiven Brunnens

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen