- Dichtheitsprüfung und Fertigstellung
- Anschrauben des neuen Absperrventils
- Wie befüllt man eine Gasflasche?
- Wie wechselt man das Ventil an einer Propangasflasche?
- Sorten von Gasventilen
- Bestandteile einer Gasflasche
- Warum lohnt es sich nicht, an herkömmlichen Gastankstellen zu tanken?
- Selbstständige Arbeit
- Dichtheitsprüfung und Fertigstellung
- Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Gasventilen
- Wie funktioniert ein Zylinderreduzierer:
- 1 Direktreduzierer
- Membran
- 2 Rückwärtsgang
- Hände weg!
- Was wird passieren
- Arten von Platten für Gasflaschen
- Schreibtisch und Boden
- Anzahl und Art der Brenner
- Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen
- Design-Merkmale
Dichtheitsprüfung und Fertigstellung
Bei der Überprüfung der Dichtheit der Ventilverbindung muss Gas unter Druck in die Gasflasche gepumpt werden.
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Injizieren Sie Gas mit einer Kompressorausrüstung oder einer Autopumpe.
- Verbinden Sie zwei Flaschen mit einem Schlauch, von denen die erste leer (getestet) und die zweite mit Gas gefüllt ist.
Füllen Sie zuerst unter der Kontrolle eines Manometers den Testzylinder mit Gas mit einem Druck von 1,5-2 Atmosphären. Danach wird Seifenlauge auf den Anschluss aufgetragen und der Hahn öffnet sich leicht.
Wenn sich nirgendwo Seifenblasen aufblasen, ist die Verbindung dicht.Wenn der Schaum jedoch zumindest leicht anschwillt, müssen Sie das Ventil erneut drehen.
Wenn das Ventil in Wasser getaucht wird, ist es ratsam, die seitliche Armatur mit einem Stopfen zu verschließen, damit Wasser und darin enthaltene Schwebstoffe nicht in den Verriegelungsmechanismus gelangen.
Wenn der Ballon klein ist, können Sie sein Ventil in eine kleine Schüssel mit Wasser tauchen und nach Blasen suchen.
Nach dem Austausch der Absperrventile im Gasflaschenpass ist eine entsprechende Kennzeichnung anzubringen.
Es ist zu beachten, dass die oben beschriebenen Methoden zum Ersetzen eines gebrauchten Ventils nur für Metalltanks gelten. Wenn Sie eine Verbundflasche zum Speichern von Gas haben, ist dies nicht möglich, da die Flasche beschädigt werden und ihre Dichtheit brechen könnte.
Anschrauben des neuen Absperrventils
Vor dem Anziehen des Ventils müssen alle angeschlossenen Teile entfettet werden, um ein Verstopfen des Verriegelungsmechanismus zu verhindern. Dazu können Sie ein mit handelsüblichem Reinigungsmittel oder mit Waschbenzin angefeuchtetes Tuch verwenden. Danach die Oberflächen mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen.
Ein neues Ventil wird niemals mit blanken Gewinden an den Zylinder geschraubt. Verwenden Sie unbedingt ein Dichtmittel: ein spezielles Gewindeschmiermittel oder ein Fluorkunststoff-Fum-Tape. Sie werden auf die untere Armatur aufgebracht und erst danach wird das Ventil festgezogen.
Zwischen dem Ventil und dem Zylinderkörper dürfen keine zusätzlichen Dichtungen verwendet werden, eine Dichtung und eine angemessene Klemmkraft sind ausreichend
Die Dicke des Rauchgasbandes ist größer als die des Installationsbandes und beträgt 0,1 - 0,25 mm, und seine Spule sollte gelb sein. Das Band wird mit Spannung in 3-4 Lagen gewickelt.Es ist besser, es beim Bruch noch einmal zu drehen, als die Dichtung zu lockern.
Klemmen Sie das Ventil vorzugsweise mit einem Drehmomentschlüssel fest. Stahlventile werden mit einer maximalen Kraft von 480 Nm und Messing mit 250 Nm verschraubt. Nachdem Sie das Ventil festgeklemmt haben, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, um die Dichtheit der resultierenden Verbindung zu testen.
Wie befüllt man eine Gasflasche?
Tanken Sie solche Geräte auf dem Territorium spezieller Punkte, die autonom lokalisiert werden können, und betreten Sie die Tankstelle. Unter den Bedingungen des letzteren ist es möglich, mit Gaskraftstoff zu tanken.
Die wichtigste Nuance bei diesem Vorgang ist die Tatsache, dass Sie nicht nach Volumen, sondern nach Gewicht tanken müssen. Sicherheitshalber sollten Gasbehälter maximal zu 85 Prozent des Gesamtvolumens gefüllt werden, um Überdruck zu vermeiden.
Um Sicherheitsvorkehrungen und deren Standards einzuhalten, wird ein solches Gerät mit einem beliebigen Volumen mit einer Zahl mit einem maximal zulässigen Gewicht gekennzeichnet, das den gleichen zulässigen 85 Prozent entspricht. Die Tanks werden inklusive Kraftstoffeinspritzung auf die Waage gestellt. Der Vorgang stoppt nach Erreichen des erforderlichen Gewichts.
Aber auch beim Betanken relativ zur Masse sind Überläufe nicht ausgeschlossen, was besonders bei kleinvolumigen Behältern wichtig ist - um 5 oder 12. Sie sollten mit 2 bzw. 6 Kilogramm betankt werden. Die hohe Tankgeschwindigkeit erlaubt es Ihnen manchmal nicht, das Erreichen des Grenzwerts zu sehen. Wenn Ihnen dies passiert ist, fragen Sie unbedingt nach dem Ablassen des überschüssigen Gases. In Zukunft ist es besser, einen anderen Ort zum Auftanken zu wählen.
Im Allgemeinen ist das grundlegende Kriterium für die Auswahl eines Tankers die Verfügbarkeit von Lizenzdokumenten für die Verwendung von Feuer- und explosiven Gegenständen.Liegen die Unterlagen vor, können wir daraus schließen, dass Sie von qualifizierten Fachkräften betreut werden, die sich jährlich einer Sonderzertifizierung unterziehen.
In anderen Fällen übernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb des wiederbefüllten Behälters. Und Sie riskieren nicht nur Ihr Geld, sondern auch die Sicherheit Ihres Hauses und Lebens. Darüber hinaus stellt eine nicht lizenzierte Tankstelle einen Gesetzesverstoß dar und kann nicht nur eine verwaltungsrechtliche, sondern auch eine strafrechtliche Haftung in Bezug auf den Artikel über illegale unternehmerische Tätigkeit nach sich ziehen.
Die in der Rezension enthaltenen Informationen erheben keinen Anspruch auf genaue enzyklopädische Daten und basieren weitgehend auf unserer Erfahrung. Aber wir sind sicher, dass es Ihnen helfen kann, viel Zeit und Geld zu sparen.
Wie wechselt man das Ventil an einer Propangasflasche?
Flüssigpropan wird sowohl im Alltag als auch in der Produktion eingesetzt. Flaschengas ist für die autonome Vergasung unverzichtbar, daher werden Container oft in Sommerhäusern und anderen abgelegenen Orten installiert. Wenn das Ventil vom Zylinder abbricht oder andere Fehlfunktionen des Steuergeräts auftreten, wird empfohlen, sich an Spezialisten zu wenden. Es ist nicht immer möglich, es selbst zu ersetzen.
Sorten von Gasventilen
Bevor die Absperrventile im Detail betrachtet werden, muss klargestellt werden, dass sie nur ein Teil eines Behälters zum Transportieren und Lagern verschiedener Gase unter Druck sind. Zylinder bestehen aus Kohlenstoff- oder legiertem Stahl gemäß GOST 949-72. Sie unterscheiden sich untereinander in Farbe und Lautstärke, aber das Gerät ist das gleiche. Eine Gasflasche besteht also aus einem Ventil, einer Dichtung, einem Gewinde und einem nahtlosen Tank, auf dem die vom Hersteller vergebenen Passdaten eingeprägt werden.
Ventile werden in verschiedene Varianten unterteilt, je nachdem, womit die Flaschen gefüllt sind: Flüssiggas, Sauerstoff oder Propan-Butan. Gleichzeitig gibt es praktisch keine Besonderheiten der Strukturen, nur die Kennzeichnung der Ventile nach GOSTs unterscheidet sich:
Bestandteile einer Gasflasche
Anforderungen an Produktionsprozesse und technische Eigenschaften von Gasflaschen werden durch ziemlich alte GOSTs 949-73 und 15860-84 geregelt.
Der maximale Arbeitsdruck in den Geräten reicht von 1,6 MPa bis 19,6 MPa, und die Wandstärke kann von 1,5 bis 8,9 mm variieren.
Eine Standard-Gasflaschenbaugruppe besteht aus den folgenden Teilen:
- Der Körper des Ballons.
- Ventil mit Absperrventilen.
- Schließen der Ventilkappe.
- Stützringe zum Fixieren und Transportieren.
- Basisschuh.
Ein wichtiges Element des Zylinders sind auch die darauf eingeprägten technischen Informationen.
Der Boden der Zylinder hat die Form einer Halbkugel zur gleichmäßigen Verteilung des Innendrucks. Zur besseren Stabilität der Karosserie ist außen ein Schuh angeschweißt, an dessen unteren Kanten sich oft Löcher zur Befestigung des Zylinders an waagerechten Flächen befinden.
Die Arten von Gasflaschen und die Merkmale ihrer Kennzeichnung werden in dem Artikel vorgestellt, den wir zum Ansehen und Lesen empfehlen.
Warum lohnt es sich nicht, an herkömmlichen Gastankstellen zu tanken?
Die Frage, ob das Befüllen von Haushaltsgasflaschen an Gastankstellen möglich ist, sollte genauer betrachtet werden. Laut Gesetz darf Flüssiggas nur an speziell ausgestatteten Stellen verkauft werden. Doch viele Autotankstellen versuchen damit unter Umgehung des Gesetzes Geld zu verdienen.
Beim Kauf von Benzin an einer solchen Tankstelle sollten sich Verbraucher nicht nur der gesetzlichen Haftung bewusst sein, sondern auch der Gefahr, die eine falsch gefüllte Flasche mit sich bringt.
Das Befüllen von Haushaltsflaschen ist nur an Stellen möglich, an denen es eine spezielle Ausrüstung und eine Genehmigung gibt. Die Einhaltung der auf dem Plakat angegebenen Regeln ist eine Voraussetzung, die die Sicherheit gewährleistet
Und die Risiken sind groß, wenn:
- der Behälter wird nicht auf Lecks geprüft;
- eine Kontrolle der Umfrage und damit der Wartungsfreundlichkeit wird nicht durchgeführt;
- Vor allem aber gibt es keine Möglichkeit, die Füllmenge an Autotankstellen zu überprüfen, die von den zugelassenen Normen vorgesehen ist (85% des Volumens).
Die Freizone bildet eine „Dampfkappe“, die die Ausdehnung des Gases verhindert. Zum Beispiel beim Erhitzen unter der Sonne. Wie viel flüssige Substanz benötigt wird, lässt sich leicht berechnen, indem man das Nennvolumen durch 1,43 teilt. Beispielsweise reicht es für eine Flasche, die für 22 Liter ausgelegt ist, 15,38 Liter Flüssiggas hinzuzufügen.
Wenn kein Schneider vorhanden ist, werden die Arbeiten buchstäblich „nach Augenmaß“ ausgeführt. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Tank überläuft, was die Wahrscheinlichkeit eines Katastrophenrisikos erhöht.
Stellen Sie daher vor dem Befüllen einer leeren Gasflasche an einer Gastankstelle sicher, dass die Stelle über eine spezielle Ausrüstung dafür verfügt, einschließlich einer Waage. Besser ist es aber, die Behälter an speziellen Gastankstellen zu befüllen, um eine Gewichtskontrolle zu gewährleisten.
Vor dem Betanken wird der Zylinder gewogen, um die zulässigen Massenparameter nach dem Betanken nicht zu überschreiten
Selbstständige Arbeit
Was tun, wenn Gas aus der Gasflasche austritt? Die folgenden Manipulationen sind erforderlich (nur für VK-94-Modelle geeignet).
Ein 2,7-cm-Schraubenschlüssel wird genommen und die Mutter angezogen (siehe Abbildung).Der Bewegungsvektor ist im Uhrzeigersinn (CS).
Wenn sich das Schwungrad öffnet und das Propangasventil vergiftet, schrauben Sie das Schwungrad im Rückwärtsgang bis zum Anschlag heraus.
Wenn diese Optionen nicht funktionieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Lösen Sie die Mutter, die sich unter dem Schwungrad befindet. Bewegung - gegen Notsituationen. Dann wird es aus dem Tank entfernt.
- Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Mutter oben am Schwungrad um 1 cm.
- Der Stamm wird daraus entfernt. Da ist eine Dichtung drin.
Es sollte zwei Löcher haben:
- innen - maximal 8,5 mm.
- außen - identisch mit dem Parameter der Mutter von innen (Durchmesser).
Nach der Installation eines neuen Produkts muss der Vorbau sehr fest platziert werden. Er muss geschlagen werden. Sie können dies mit einem Hammer oder der flachen Seite des Schlüssels tun. Danach kehrt das Schwungrad in seine Position zurück und wird mit einer Mutter verschraubt. Es sollte nicht bis zum Anschlag geschraubt werden. Die Feder braucht hier nicht eingespannt zu werden. Es muss eng sein. Andernfalls dreht sich das Schwungrad nicht.
Solche Maßnahmen werden oft zur Lösung des Dilemmas - was tun, wenn die Gasflasche vergiftet? Am Ende des Vorgangs ist es wichtig, die Baugruppe wieder auf den Zylinder zu setzen und mit einer Mutter festzuschrauben. Standard-Bild - ES
Sie benötigen einen 2,7 cm Schlüssel Kraft: 5-7 kg. Schrauben Sie nicht an die Grenze.
Wenn Sie einen VKB-Kran haben, können Sie ihn nicht selbst demontieren. Befindet sich noch Gas im Behälter und auch nur ein geringer Restdruck, ist das Öffnen der Mutter lebensgefährlich! Schließlich hält nur sie den Druck in dieser Einheit zurück. Es kann nur in einem zerstörten Zustand repariert werden.
Auf der Rückseite dieses Ventils befindet sich ein kleines Loch. Brechen die Membranen durch, tritt Gas aus.
Die VKB-Modifikation wird normalerweise auf einem Heliumtank montiert. Für andere Gase wird VK-94 platziert.
Dichtheitsprüfung und Fertigstellung
Bei der Überprüfung der Dichtheit der Ventilverbindung muss Gas unter Druck in die Gasflasche gepumpt werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Injizieren Sie Gas mit einer Kompressorausrüstung oder einer Autopumpe.
- Verbinden Sie zwei Flaschen mit einem Schlauch, von denen die erste leer (getestet) und die zweite mit Gas gefüllt ist.
Füllen Sie zuerst unter der Kontrolle eines Manometers den Testzylinder mit Gas mit einem Druck von 1,5-2 Atmosphären. Danach wird Seifenlauge auf den Anschluss aufgetragen und der Hahn öffnet sich leicht. Wenn sich nirgendwo Seifenblasen aufblasen, ist die Verbindung dicht. Wenn der Schaum jedoch zumindest leicht anschwillt, müssen Sie das Ventil erneut drehen.
Wenn das Ventil in Wasser getaucht wird, ist es ratsam, die seitliche Armatur mit einem Stopfen zu verschließen, damit Wasser und darin enthaltene Schwebstoffe nicht in den Verriegelungsmechanismus gelangen.
Wenn der Ballon klein ist, können Sie sein Ventil in eine kleine Schüssel mit Wasser tauchen und nach Blasen suchen.
Nach dem Austausch der Absperrventile im Gasflaschenpass ist eine entsprechende Kennzeichnung anzubringen.
Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Gasventilen
Eine moderne Gasflasche entspricht GOST 949-72 und ist ein langlebiges, vollständig geschweißtes Element aus Kohlenstoff- oder legiertem Stahl. Laut Norm darf die Dicke der Zylinderwände 2 Millimeter nicht unterschreiten. Damit das Gas im Inneren gleichmäßig auf Ober- und Unterteil drückt, sind sie konkav und konvex ausgeführt.
Die Zylinder selbst können je nach Inhalt und Menge unterschiedliche Größen, Formen und Farben haben. Eines bleibt jedoch unverändert: Jede Gasflasche muss ab Werk mit Passdaten versehen sein.Im oberen Teil befindet sich ein mit einem Gewinde versehener Hals, in den das Ventil eingesetzt wird.
- Ventilstörung - das Schwungrad dreht sich nicht oder es liegen andere Probleme vor;
- Korrosion, Dellen oder andere Schäden am Zylinderkörper und am Ventilteil;
- Prüfungstermin ist überfällig;
- Spüren Sie das Gas in der Luft;
- Schiefer oder beschädigter Zylinderschuh;
- An der Armatur ist kein Stecker.
Der Ballon selbst ist einteilig, da kann kaum etwas kaputt gehen. Daher betrifft die Hauptzahl der Fehler Gasventile.
Verfahren:
- Die Reparatur wird in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt;
- Wir öffnen die Absperrvorrichtung, damit das restliche Gas austreten kann;
- Um das Ventil manuell oder mit einem Gasschlüssel abzuschrauben, muss dieses Element aufgewärmt werden. In diesem Fall besteht keine Gefahr, da sich nur Gasdämpfe in der Flasche befinden und nicht deren Mischung mit Luft, die an erster Stelle explosiv ist. Lediglich eine mäßige Erwärmung des Aufbaus ist zu beachten, da eine Überhitzung den Druck im Zylinder erhöhen kann. Die Bedeutung des Aufwärmens besteht darin, dass sich das Metall ausdehnt und es möglich wird, das Ventil sogar manuell oder mit einer leichten Hebelkraft in Form des gleichen Gasschlüssels abzuschrauben;
- Nach dem Entfernen des Elements wird die konische Armatur abgedichtet - ein Dichtmittel oder ein Fluorkunststoffband wird darauf aufgetragen;
- Ein neues Ventil wird montiert, woraufhin die Tatsache und der Zeitpunkt der Reparatur im Zylinderpass vermerkt werden. Die Montage erfolgt mit einem speziellen Drehmomentschlüssel, der es ermöglicht, die Kräfte richtig zu dosieren und das Gewinde nicht zu brechen. Der maximal zulässige Druck beträgt in diesem Fall 480 Nm für Stahlventile und 250 für Messingventile;
- Nachdem das Ventil aus der Flasche entfernt wurde, muss das Kondensat daraus abgelassen werden, wenn es sich um Propan-Butan handelt, das von uns häufig verwendet wird. Dieses Verfahren wird praktisch von niemandem durchgeführt, obwohl es sehr wünschenswert ist. Allerdings ist eine Ableitung aus Wohngebäuden erforderlich, da dieses Kondensat einen äußerst unangenehmen Geruch hat.
Anforderungen an Produktionsprozesse und technische Eigenschaften von Gasflaschen werden durch ziemlich alte GOSTs 949-73 und 15860-84 geregelt.
Der maximale Arbeitsdruck in den Geräten reicht von 1,6 MPa bis 19,6 MPa, und die Wandstärke kann von 1,5 bis 8,9 mm variieren.
Die Schutzkappe von Gasflaschen kann auf ein spezielles Halsgewinde aufgeschraubt werden, das Ventil vollständig verschließen, oder mit dem Körper verschweißt werden und das Ventil nur vor zufälligen äußeren Stößen schützen
Eine Standard-Gasflaschenbaugruppe besteht aus den folgenden Teilen:
- Der Körper des Ballons.
- Ventil mit Absperrventilen.
- Schließen der Ventilkappe.
- Stützringe zum Fixieren und Transportieren.
- Basisschuh.
Die auf der Flasche eingestanzten Informationen werden von Servicezentren beim Auftanken und erneuten Überprüfen der Ausrüstung verwendet, daher sollte sie nicht stark mit Farbe übermalt werden
Der Boden der Zylinder hat die Form einer Halbkugel zur gleichmäßigen Verteilung des Innendrucks. Zur besseren Stabilität der Karosserie ist außen ein Schuh angeschweißt, an dessen unteren Kanten sich oft Löcher zur Befestigung des Zylinders an waagerechten Flächen befinden.
Die Arten von Gasflaschen und die Merkmale ihrer Kennzeichnung werden in dem Artikel vorgestellt, den wir zum Ansehen und Lesen empfehlen.
- es ist verboten, defekte Gasflaschen zu verwenden;
- es ist verboten, Flaschen an Orten mit ständigem Aufenthalt von Personen zu lagern;
- das Ventil darf nicht sehr schnell geöffnet werden: der durch den Gasstrahl elektrifizierte Kopf kann eine Explosion verursachen;
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit und Dichtheit des Ventils.
- Es ist verboten, zwei Propan-Butan-Flaschen gleichzeitig zu verwenden oder sich am selben Arbeitsplatz aufzuhalten.
Wie funktioniert ein Zylinderreduzierer:
1 Direktreduzierer
Der übliche einfache Gasdruckminderer besteht aus zwei Kammern mit einem Hoch- und Niederdruckbereich, die durch eine Gummimembran getrennt sind. Zusätzlich ist der „Reduzierer“ mit einem Ein- und Auslassfitting ausgestattet. Moderne Geräte sind so konstruiert, dass der Faltenbalg direkt in das Getriebe eingeschraubt wird. In zunehmendem Maße finden Sie einen Gasminderer mit einem dritten Anschlussstück, das für die Montage des Monomers ausgelegt ist.
Nachdem Gas durch den Schlauch und dann durch das Anschlussstück zugeführt wurde, tritt es in die Kammer ein. Der erzeugte Gasdruck neigt dazu, das Ventil zu öffnen. Auf der Rückseite drückt eine Verriegelungsfeder auf das Ventil und bringt es zurück in einen speziellen Sitz, der allgemein als „Sattel“ bezeichnet wird. Das Ventil kehrt an seinen Platz zurück und verhindert den unkontrollierten Fluss von Hochdruckgas aus der Flasche.
Membran
Die zweite Betätigungskraft im Inneren des Druckminderers ist eine Gummimembran, die das Gerät in einen Hoch- und einen Niederdruckbereich trennt. Die Membran wirkt als „Helfer“ für hohen Druck und neigt wiederum dazu, das Ventil vom Sitz abzuheben und den Durchgang zu öffnen. Somit befindet sich die Membran zwischen zwei entgegengesetzten Kräften.Auf die eine Fläche drückt eine Druckfeder (nicht zu verwechseln mit einer Ventilrückstellfeder), die das Ventil öffnen will, auf die andere drückt das bereits in die Unterdruckzone gelangte Gas.
Die Druckfeder hat eine manuelle Einstellung der Druckkraft auf das Ventil. Wir empfehlen Ihnen, einen Gasminderer mit einem Sitz für ein Manometer zu kaufen, damit Sie den Federdruck leichter auf den gewünschten Ausgangsdruck einstellen können.
Wenn das Gas den Druckminderer zur Verbrauchsquelle verlässt, nimmt der Druck in der Kammer des Arbeitsraums ab, wodurch sich die Druckfeder begradigen kann. Dann beginnt sie, das Ventil aus dem Sitz zu drücken, wodurch das Gerät wieder mit Gas gefüllt werden kann. Dementsprechend steigt der Druck an, drückt auf die Membran und verringert die Größe der Druckfeder. Das Ventil bewegt sich zurück in den Sitz und verengt den Spalt, wodurch die Gasfüllung des Reduzierstücks verringert wird. Der Vorgang wird dann wiederholt, bis sich der Druck dem eingestellten Wert angleicht.
Es sollte anerkannt werden, dass Gasflaschen-Untersetzungsgetriebe vom direkten Typ aufgrund ihrer komplexen Konstruktion nicht sehr gefragt sind, Untersetzungsgetriebe vom umgekehrten Typ sind viel weiter verbreitet, sie gelten übrigens als Geräte mit einem hohen Maß an Sicherheit.
2 Rückwärtsgang
Der Betrieb der Vorrichtung besteht in der oben beschriebenen entgegengesetzten Aktion. Verflüssigter blauer Kraftstoff wird in die Kammer geleitet, in der Hochdruck erzeugt wird. Flaschengas baut sich auf und verhindert das Öffnen des Ventils. Um den Gasfluss in das Haushaltsgerät zu gewährleisten, muss der Regler in Richtung des Rechtsgewindes gedreht werden.
Auf der Rückseite des Regulierknopfes befindet sich eine lange Schraube, die durch Verdrehen auf die Druckfeder drückt.Durch Kontraktion beginnt es, die elastische Membran in die obere Position zu biegen. Somit übt die Übertragungsscheibe durch die Stange Druck auf die Rückholfeder aus. Das Ventil beginnt sich zu bewegen, beginnt sich leicht zu öffnen und vergrößert den Spalt. Blauer Kraftstoff strömt in den Schlitz und füllt den Arbeitsraum mit niedrigem Druck.
In der Arbeitskammer, im Gasschlauch und in der Flasche beginnt der Druck zu steigen. Unter Druckeinwirkung richtet sich die Membran auf, wobei ihr eine ständig zusammendrückende Feder dabei hilft. Infolge mechanischer Wechselwirkungen wird die Übertragungsscheibe abgesenkt, wodurch die Rückstellfeder geschwächt wird, die dazu neigt, das Ventil in seinen Sitz zurückzubringen. Durch das Schließen des Spalts wird natürlich der Gasstrom aus dem Zylinder in die Arbeitskammer begrenzt. Ferner beginnt bei einem Druckabfall in der Balgauskleidung der umgekehrte Vorgang.
Mit einem Wort, als Ergebnis von Checks and Balances kann die Schaukel ausgeglichen werden und der Gasminderer behält automatisch einen ausgeglichenen Druck bei, ohne plötzliche Sprünge und Tropfen.
Hände weg!
Lassen Sie uns zuerst über Verbote sprechen. Ja, lieber Leser, ich habe keinen Zweifel, dass Sie begeistert und begierig darauf sind, die Verlegung der Gasleitung in der Küche selbst durchzuführen. Nehmen Sie die von mir aufgeführten Einschränkungen jedoch so ernst wie möglich:
Sie können die Gassteigleitung nicht in der Küche bewegen. Sie können lediglich ändern, wo der Zweig daran befestigt ist, oder die Länge dieses Zweigs;
Polyethylen- und Kunststoffrohre können im Allgemeinen nicht in Innenräumen verwendet werden. SNiP 2.04.08-87 in Abschnitt 4.85 besagt ausdrücklich, dass Polyethylen für die Verlegung in Wohngebäuden verboten ist, und in Abschnitt 6.2 wird angegeben, welche Materialien verwendet werden sollten.
Es ist unmöglich, herkömmliche Stopfen, Kugelhähne und Absperrschieber an den Einlässen und Steigleitungen der Gasversorgung zu blockieren. Wenn zu dem Zeitpunkt, an dem Sie das Gas abstellen, jemand Essen kocht, erlischt das Feuer und fließt nach dem Start weiter in die Küche. Das Ergebnis einer solchen Entwicklung der Ereignisse wird normalerweise in Fernsehberichten von Umstehenden beschrieben: Es gibt niemanden unter den Bewohnern, der davon erzählen könnte;
Das Wichtigste zum Schluss: Die PB (Sicherheitsregeln) 12-368-00 verbieten jegliche gasgefährdenden Arbeiten durch Personen, die nicht in arbeitssicheren Verfahren unterwiesen und geprüft wurden.
Einfach ausgedrückt: Nur ein Vertreter von Gorgaz oder ein lizenziertes Wartungsunternehmen für Gasgeräte sollte Gasgeräte anschließen.
Was wird passieren
Wenn Sie sagenhaftes Glück haben und ohne die erforderlichen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen kein Gasleck zulassen, wird Ihre Amateurleistung bei der allerersten planmäßigen Inspektion von Gasgeräten durch Vertreter des Gasdienstes offenbart.
Die Folgen sind nicht absehbar: Sie können entweder die Augen vor Ihrer geleisteten Arbeit verschließen oder ein Protokoll über eine Ordnungswidrigkeit erstellen, die das Leben und die Gesundheit von Menschen gefährdet hat.
Das schlimmste Szenario ... Genossen, ich werde Ihnen nicht die Laune verderben. Was ist eine Gasexplosion in einem Wohnhaus - jeder vertritt.
Es ist zu beachten: In der Gasleitung herrscht relativ niedriger Druck (im Gegensatz zum Beispiel aus dem Wasserversorgungssystem). Auf dieser Grundlage ist es nicht erforderlich, das gesamte Gasnetz zu blockieren. Sicherheitsmaßnahmen müssen jedoch noch getroffen werden. Zunächst einmal muss bei der Arbeit das Fenster weit geöffnet sein. Die Türen zur Küche sollten fest verschlossen und die Ritzen mit Lappen oder Handtüchern verstopft sein.
Wir beginnen die Arbeiten mit der Demontage des alten Gasventils. Wir entfernen es mit einem Gasschlüssel. Sobald der Wasserhahn entfernt wurde, verstopfen wir das Rohr mit einem Daumenpolster. Zu diesem Zeitpunkt wickelt der Assistent das FUM-Band auf den neuen Wasserhahn oder trägt Dichtmittel auf die Gewindeverbindung auf.
Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass die Verbindung fest ist. Dazu wird die altbewährte Methode mit einer Seifenlösung verwendet. Seifenlösung sollte auf die Verbindung aufgetragen werden und wenn Blasen erscheinen, wird die Verbindung undicht. Der Defekt muss sofort behoben werden: Entfernen Sie den Hahn und wiederholen Sie das Abdichten der Verbindung.
Weiterlesen: Selbstklemmende Reihenklemmen Sorten und Verwendungsmerkmale Auswahlregeln
Lüften Sie nach Arbeitsende den Küchenbereich gründlich und schließen Sie den Gasherd an das System an. Selbst ohne Fachkenntnisse dauert der Austausch des Gasventils nicht länger als 15 Minuten. Außerdem ist es eine erhebliche Kostenersparnis, wenn Sie die Arbeit selbst erledigen. Wem das Selbstvertrauen fehlt, sollte diese Arbeit besser Spezialisten aus der Serviceabteilung des Gasversorgers anvertrauen.
Arten von Platten für Gasflaschen
Es sollte gleich gesagt werden, dass es Gasherde gibt, die sowohl mit Haupt-Erdgas als auch mit Flüssiggas aus Flaschen arbeiten können. Die Neukonfiguration erfordert den Austausch und die Einstellung der Düse. Im Prinzip ist also jeder von ihnen zum Verschenken geeignet.
Tischgaskocher sind mobil...warum nicht...
Eine andere Sache ist, dass sie es unter "Feldbedingungen" immer seltener verwenden als im Alltag. Aus diesem Grund werden die einfachsten und kleinsten Modelle gewählt. Immerhin wird jetzt Wasser für Tee meistens mit einem Wasserkocher erhitzt, gekochte Speisen werden in einem Mikrowellenherd erhitzt.Auf einem Gasherd auf dem Land kochen sie nur und die einfachsten Gerichte. Einige andere Hausfrauen machen Wendungen. Das ist alles. Deshalb kaufen sie normalerweise ein- oder zweiflammige Öfen. Es gibt jedoch eine ziemlich große Auswahl für alle Anforderungen und Bedürfnisse.
Schreibtisch und Boden
Je nach Installationsmethode werden Gasherde für Sommerhäuser in Desktop und Boden unterteilt. Technische Eigenschaften unterscheiden sich nicht nur in den Abmessungen. Desktop-Versionen sind normalerweise die einfachsten, ohne zusätzliche Optionen. Dies ist genau die Land- / Campingoption mit einem minimalen Gewicht und Abmessungen.
Für seltene Besuche "und so geht es weiter", aber Sie können keinen Ballon daneben stellen
Was ist der beste Gasherd zum Geben unter einer Flasche? Schreibtisch oder Boden? Es geht um freien Speicherplatz. Wenn es irgendwo eine Bodenversion zu installieren gibt, nehmen Sie sie. Obwohl sie mehr kosten, können sie selbst als Schrank dienen. Und sie (Kabinette) sind normalerweise nicht genug im Land. Denken Sie nur daran, dass Sie noch einen Platz finden müssen, um den Ballon zu lagern. Es kann in der Nähe aufgestellt werden (der Mindestabstand zwischen Ofen und Zylinder beträgt 0,5 Meter und in einem Abstand von mindestens 1 Meter von den Heizgeräten) oder es kann draußen in einem speziellen Schrank stehen, der mit einem Schlüssel verschlossen ist.
Wenn hingegen Platz auf dem Tisch, aber nicht auf dem Boden ist, reicht eine Desktop-Version des Gaskochers. Das Beste daran ist, dass sie anderthalb bis zweitausend Rubel kosten.
Anzahl und Art der Brenner
Ein Gasherd zum Geben unter einem Zylinder kann ein bis vier Brenner haben. Ein einzelner Brenner ist geeignet, wenn ein oder zwei Personen im Land sind und Sie nicht schleudern. Zum Kochen von Frühstück / Abendessen für eine Familie mit drei oder vier Personen und einer kleinen Menge an Konservierung reichen zwei Brenner aus.Nun, wenn Sie es und Abendessen für eine vollwertige Familie brauchen, nehmen Sie es mit drei oder vier Brennern.
Optionen für Desktop-Gasherde zum Geben unter der Flasche
Vor kurzem begannen sie, zusätzlich zu Brennern mittlerer Standardgröße, noch größere und kleinere herzustellen. Das ist praktisch, da es die Schalen in verschiedenen Durchmessern gibt. Solche "Exzesse" sind nur bei Vier-Brenner-Optionen verfügbar.
Darüber hinaus gibt es Modelle, bei denen es neben Gasbrennern auch elektrische gibt. Wenn auf der Baustelle Licht ist und Sie einen Herd benötigen, um einen Zylinder für drei oder vier Brenner zu geben, ist dies auch praktisch. Das Gas in der Flasche neigt dazu, im ungünstigsten Moment zu enden. Wenn kein Ersatz vorhanden ist, machen Sie wenigstens ein Feuer. Und wenn Sie einen elektrischen Brenner haben, können Sie den Vorgang beenden und so lange warten, bis der Ballon gefüllt ist.
Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen
Das Arsenal an Zusatzfunktionen nur für Gasbrenner ist gering. Dies ist eine elektrische oder Piezo-Zündung und Gassteuerung. Beide Funktionen sind nützlich, aber nur Sie können beurteilen, wie notwendig. Es sollte gleich gesagt werden, dass sie in Desktop-Versionen sehr selten sind.
Gasherd mit elektrischem Backofen darunter
Design-Merkmale
Tischplatten gibt es nur in wenigen Ausführungen. Das einfachste ist ein, häufiger zwei Brenner, und das war's. Es gibt aber auch Modelle mit eingebautem Elektroherd. Eine gute Option, wenn Sie einen Ofen verwenden. Hier endet die „Vielfalt“.
Outdoor-Gasöfen für Sommerhäuser haben etwas mehr Gestaltungsmöglichkeiten:
- Mit eingebautem Gas- oder Elektroofen unten.
- Mit Regalen unten.
-
Mit kleinem Schrank und Türen.
Der Schrank unter dem Gasherd kann verwendet werden, um eine kleine Gasflasche darin zu installieren.Dies widerspricht den Anforderungen der Gasarbeiter (der Abstand zwischen Ofen und Flasche muss mindestens 0,5 Meter betragen), wird aber dennoch verwendet.
Wo kannst du den Ballon hinstellen? Im Souterrain oder Souterrain, in einem Wohngebiet.