Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Lüftung im Bad: Die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten im Überblick

Planung des Lüftungssystems des Bades: Feinheiten und Nuancen

Bevor Sie mit der Auswahl des Belüftungsschemas im Bad und des Geräts für dessen Design mit Ihren eigenen Händen fortfahren, müssen Sie die Feinheiten und Nuancen des Designs verstehen.

Während des Baus eines Bades wird die Belüftung des Bades und sein schematisches Diagramm im Bauprozess verlegt. Die Frage "Wie man eine Belüftung im Bad macht" sollte in der Entwurfsphase entschieden werden.

Die Lüftungskanäle der Umkleideräume, Waschräume, Dampfbäder, Ruheräume und Öffnungen für die Zufuhr von Frischluft und die Abführung eines Gemisches aus Kohlenmonoxid mit verbrauchten feuchten und heißen Luftmassen müssen in den entsprechenden Bauphasen verlegt werden. Absperrschieber und Gitter zur Steuerung der Größe der Zu- und Abluftöffnungen und Abschnitte der Lüftungskanäle werden bereits bei der Fertigstellung der Räumlichkeiten installiert.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Die Planung des Lüftungssystems muss in der Entwicklungsphase des Designprojekts des Badezimmers durchgeführt werden

Grundsätzlich hängt die Funktion der Belüftung des Bades von zwei Faktoren ab:

  • die Abmessungen der Lüftungsöffnungen – sowohl Zu- als auch Abluft – die durch das Raumvolumen bestimmt werden, sei es ein Umkleideraum, ein Waschraum, ein Dampfbad oder ein Ruheraum;
  • Lage der Lüftungsöffnungen.

Lüftungsgrößen

Die Abmessungen der Lüftungsöffnungen hängen vom Volumen eines bestimmten Raums ab: Ankleideraum, Dampfbad, Waschraum oder Ruheraum. Es ist sehr wichtig, die Größe dieser Öffnungen sowohl genau zu berechnen als auch sicherzustellen, dass sie geändert werden kann. Um die Lücken in den Öffnungen einzustellen, werden Türriegel und Gitter installiert.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Luftausströmer mit Schieber zum Einstellen der Menge der Frischluftzufuhr

Es ist zu beachten, dass es bei großen Lüftungsfenstern schwierig ist, den Raum auf die richtige Temperatur zu heizen. Es besteht entweder die Gefahr einer ständigen Verschwendung von Kraftstoff und Strom oder Schwierigkeiten bei der Einstellung des Querschnitts der Lüftungskanäle, dh des Abstands, in dem jede Öffnung mit den eigenen Händen geöffnet werden muss.

Reicht die Fläche der Lüftungsöffnungen nicht aus, können Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlenmonoxidkonzentration im Raum auf kritische Werte ansteigen.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Die optimale Größe der Lüftungsöffnung wird mit 24 cm² pro 1 Kubikmeter Raumvolumen berechnet

Die Position der Lüftungsöffnungen

Die Wirkung jedes Lüftungssystems basiert auf dem Ersatz von Massen erwärmter Luft, die unter dem Druck der von außen kommenden Luft in Bewegung gesetzt werden - kälter und schwerer.

Es ist wichtig, die Richtung des Wärmestroms des im Bad installierten Ofens regulieren zu können. Die Lüftung im Dampfbad ist aus diesem Grund oft nicht mit einem, sondern mit zwei Zuläufen ausgestattet.

Um Wärmeströme zu lokalisieren, reicht es aus, mit Hilfe von Ventilen in einem oder beiden einen Spalt einer bestimmten Breite zu erzeugen.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Schema der Platzierung von Lüftungsöffnungen im Dampfbad zum Einströmen frischer und zum Abführen verschmutzter Luft

Wie man mit eigenen Händen im Bad lüftet

Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an vorgefertigten Kits für die Belüftung an. Sie können diese Vorschläge verwenden oder selbst ein System erstellen. Dort sind drei Möglichkeiten zur Organisation des Luftaustauschs:

Möglichkeit
Beschreibung
Natürlich
Es funktioniert dank des Druckunterschieds innerhalb und außerhalb des Raums. Der Zuluftkanal befindet sich in Bodennähe, der Abluftkanal in Deckennähe. Benötigt keine besondere Ausrüstung, kann aber Zugluft verursachen

Bei einem solchen System ist es wichtig, den Raum sorgfältig abzudichten und zu isolieren.
Kombiniert
Ventilatoren werden verwendet, um den Luftaustausch zu beschleunigen. Besonders gut haben sich solche Systeme im Dampfbad bewährt.

Lesen Sie auch:  Installieren eines Lüftungspilzes auf dem Dach: Arten und Methoden zum Installieren eines Deflektors an einem Auspuffrohr

Für die Installation müssen Sie spezielle Geräte kaufen und an eine Stromquelle anschließen.
Mechanisch
Zur Steuerung werden hochproduktive Systeme, Sensoren und Steuerungen eingesetzt. Sie müssen regelmäßig gewartet werden und sind teurer als alle anderen.

Die Wahl zwischen diesen drei Arten des Luftaustausches hängt nicht nur von den finanziellen Möglichkeiten des Badbesitzers ab, sondern auch von der Art des Gebäudes.Die richtige Belüftung des Bades berücksichtigt die Materialien der Wände und des Bodens, die Position der Heizungen und die Platzierung des Bades im Verhältnis zu anderen Gebäuden auf dem Gelände.

Rahmenbad

Die Belüftung im Rahmenbad sollte so ausgestattet sein, dass der mehrschichtige Aufbau der Wände nicht gestört wird

Rahmenkonstruktionen sind vollständig versiegelt, daher ist es wichtig, einen vollwertigen Luftaustausch zu organisieren, um das Auftreten von Muff und Feuchtigkeit zu vermeiden. In diesem Fall ist der Einbau einer kombinierten oder mechanischen Lüftung gerechtfertigt.

Rahmenwannen sind schnell aufgebaut und haben eine gute Wärmespeicherung

Wichtig! Orte für die Installation von Luftkanälen sollten in der Planungsphase verlegt werden. Die Anordnung der Lüftungskanäle im Rahmenbad ist traditionell - unten - der Zufluss, in der gegenüberliegenden Ecke - der Abluft

Die Position der Lüftungskanäle im Rahmenbad ist traditionell - unten - der Zulauf, in der gegenüberliegenden Ecke - der Abluft.

Holzbad

Holz ist ein umweltfreundliches Material, das von selbst „atmet“. Die Lücken zwischen den Stämmen tragen auch zur natürlichen Belüftung des Blockhauses bei. Es ist jedoch zu beachten, dass das Bad ein Raum mit besonderen Betriebsbedingungen ist, daher sollte man sich nicht auf die natürlichen Bedingungen des Luftaustauschs beschränken.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte SchemataFür eine gute Zirkulation der Atmosphäre im Blockhaus sind Hauben installiert.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Expertenmeinung

Andrej Pawlenkow

HLK-Konstrukteur (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) ASP North-West LLC

Fragen Sie einen Spezialisten

„Die Meinung, dass es notwendig ist, in Holzbädern Fenster mit nicht standardmäßiger, kleiner Größe einzubauen, ist falsch. Doppelt verglaste Fenster müssen hochwertig sein und Wärme sparen – das ist die einzige Anforderung.“

Natürliche Belüftung in Holz Das Bad kann leicht verbessert werden, indem das Dampfbad mit Zwangsluft zugeführt wird. Der Rest des Blockhauses selbst wird die Aufgabe gut bewältigen.

Bad aus Backstein und Stein

Backstein- und Steingebäude sind langlebig. Die Wände selbst sind feuchtigkeitsbeständig, aber normalerweise sind sie von innen mit natürlichen Schindeln ummantelt, und dieses Material muss geschützt werden. Wenn in einem gemauerten Bad keine gute Belüftung herrscht, schimmelt und verformt sich zwangsläufig das Ummantelungsmaterial. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, die Luftströme so zu verteilen, dass sie unter das Hautmaterial eindringen. Zu diesem Zweck wird das Ausrüstungsmaterial auf der Kiste befestigt und Löcher für den Luftstrom gelassen. Kleine Ventilatoren werden verwendet, um Luft in die Lüftungsschlitze zu drücken. Diese Technik garantiert das Fehlen von Moder und Feuchtigkeit.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte SchemataLüftungskanäle sollten in der Phase des Wandaufbaus verlegt werden

Wichtig! Die Dichtheit des Mauerwerks erzwingt die Verwendung von Lüftungskanälen mit einem größeren Durchmesser von ungefähr 20 Zentimetern

Allgemeine Grundsätze der Dampfraumbelüftung

Ein gut gemachtes Belüftungssystem im Dampfbad ist nicht nur der Schlüssel zu einer angenehmen und entspannenden Atmosphäre eines russischen Bades, sondern auch zu Ihrer Sicherheit. Eine falsch angeordnete Lüftung führt zu zahlreichen unangenehmen Folgen:

  • das Holz im Bad ist selbst mit einem idealen Belüftungsgerät einer enormen Belastung ausgesetzt und hält nicht länger als 20 Jahre, und eine schlechte Belüftung verkürzt diese Zeit um ein Vielfaches;
  • der Geruch von abgestandener Luft und faulendem Holz ist nicht die angenehmste Zugabe zum Bad;
  • Wenn die verbrauchte Luft nicht rechtzeitig aus dem Dampfbad entfernt wird, ist die Verwendung eines solchen Bades eher schädlich als gesundheitsfördernd.Das Dampfbad sammelt Gase, die von Menschen ausgeatmet und von einem funktionierenden Ofen abgegeben werden, sowie Pilze und Schimmelpilze, die schnell einen schlecht belüfteten Raum einfangen.

Der Auslass befindet sich an der gegenüberliegenden Wand und auf der gegenüberliegenden Ebene mit dem Einlass. Es ist ein sehr häufiger Fehler, die Lüftungsöffnungen auf derselben Höhe zu platzieren: Sie bilden eine geschlossene Strömung, die den größten Teil des Raums nicht beeinflusst, sodass es unten immer kalt und im oberen Teil des Dampfbades zu heiß und stickig ist.

Lesen Sie auch:  Belüftungs-Anemostat: Konstruktionsmerkmale + Überprüfung der TOP-Marken auf dem Markt

Lüftungsschema im Bad (Dampfbad)

Es ist auch zu bedenken, dass der Wert ebenso wie die richtige Wahl des Schemas der richtig gewählte Durchmesser der Belüftungslöcher ist. Für jeden Kubikmeter des Raumes muss der Durchmesser 24 cm betragen, sonst zirkuliert die Luft nicht.

Ein weiterer wichtiger Teil des Belüftungssystems sind die Stöpsel oder Ventile an den Belüftungsöffnungen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Intensität der Luftzirkulation zu regulieren und den Raum schnell aufzuheizen und abzukühlen.

Es ist notwendig, Lüftungsschächte bereits in der Bauphase des Bades selbst zu verlegen, dann kann das Lüftungsschema nur auf eine Weise geändert werden - durch Einschalten des Lüfters darin. Andernfalls wird das Bad durch eine gestörte Belüftung nicht sehr komfortabel.

Badbelüftungsschema

Natürliche Belüftung des Bades

Die am meisten akzeptierte Option für die meisten Bäder, minimal in Kosten und Sicherheit und sehr effektiv. Die spezifischen Positionen der Lüftungsöffnungen sollten unter Berücksichtigung der Größe der Räumlichkeiten, der Position der Regale, des Ofens und des Gebäudematerials berücksichtigt werden.Als allgemeine Regel gilt, dass sich die Löcher in unterschiedlichen Höhen befinden sollten, in der Regel der Einlass (Zuluft) 20 cm vom Boden und der Auslass (Abluft) 20÷30 cm von der Decke. Bei der Auswahl der Löcher müssen Sie berücksichtigen, wo sich die Löcher an den Außenwänden befinden. Es ist wünschenswert, dass sie an den Fassadenwänden nicht zu sehr auffallen.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Entlüftung

Die Abmessungen der Löcher betragen ungefähr 300÷400 cm2, es ist besser, sie größer als kleiner zu machen. Bei zu schnellem Luftaustausch, der zu einem Temperaturabfall im Dampfbad führt, sollten die Kanäle mit Regelklappen abgedeckt werden. Um das Erscheinungsbild zu verbessern, ist es besser, dekorative Gitter zu verwenden. Sie können in Fachgeschäften gekauft oder unabhängig hergestellt werden.

Das ist interessant: Saunagerät auf dem Balkon – Tipps zur Installation und Gestaltung

Was sind die Arten der Belüftung und die Methode ihrer Berechnung?

Eine Lüftung kann nur bestehen, wenn Frischluft zugeführt und verbrauchte Luft in den Raum abgeführt wird. Oft findet man das Konzept der „Zuluft“- oder „Abluft“-Lüftung. Das sind nicht ganz richtige Konzepte, es kann nicht nur Zuluft oder nur Abluft geben, es ist immer nur Vorlauf-Abluft. Warum werden diese Konzepte verwendet? Daher wird betont, dass die Zufuhr oder Abfuhr von Abluft zwangsweise erfolgt und dementsprechend die Abfuhr oder Zufuhr von Frischluft auf natürliche Weise erfolgt.

Zu- und Abluft

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

Zu- und Abluft im Bad

Bei der Berechnung der Parameter von Lüftungssystemen berücksichtigen die Anfangsdaten das Volumen und den Zweck der Räumlichkeiten, das Vorhandensein besonderer Bedingungen in Bezug auf Luftindikatoren, das Vorhandensein oder die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins von Kohlenmonoxid oder anderen schädlichen chemischen Verbindungen für die Gesundheit. Basierend auf diesen Daten legen staatliche Vorschriften die Häufigkeit des Luftaustauschs innerhalb einer Stunde fest, sie kann von 1 ÷ 2 bis zehn oder mehr variieren.

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

So rüsten Sie die Belüftung im Bad gemäß SNiP aus

Als nächstes bestimmen die Ingenieure die Parameter und die Position der Kanäle, um die erforderliche Luftzufuhr und -abfuhr unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen und der Klimazone sicherzustellen. Wenn die natürliche Belüftung die erforderliche Häufigkeit des Luftwechsels nicht bereitstellen kann, werden Zwangssysteme verwendet, die die Luft mit elektrischen Ventilatoren zu- / abführen. Bäder haben ihre eigenen Eigenschaften für jede Art von Belüftung, betrachten Sie sie genauer.

Das ist interessant: Was ist besser, um ein Bad zu bauen - die Vor- und Nachteile von Materialien

Aufgaben der Lüftungsanlage im Bad

Versorgt die Dampfenden im Bad mit Sauerstoff, den der menschliche Körper bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur mehr als sonst benötigt.
Temperaturregulierung: Wie jeder andere Raum hat das Dampfbad eine Temperaturgrenze, die natürliche Belüftung hilft, diese aufrechtzuerhalten

Lesen Sie auch:  So machen Sie einen Fächer mit Ihren eigenen Händen: die besten hausgemachten Optionen

Manchmal muss die Temperatur stark reduziert werden, zum Beispiel wenn Kinder zum Dampfbad kommen.
Überschüssige Feuchtigkeit entfernen: Dies ist nicht nur für den Waschraum wichtig, sondern auch für das Dampfbad. Feuchtigkeit lässt Holz faulen

Die Verkleidung des Bades mit Schindeln im Dampfbad oder die Kronen des Blockhauses im Dampfbad ohne Belüftung können Schimmel ausgesetzt sein.
Sicherstellung der Verbrennung im Kaminofen mit Sauerstoff: Bei sauerstofffreier Verbrennung entsteht tödliches Kohlenmonoxid.

Brauche ich in der Sauna eine Belüftung?

Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte SchemataBelüftung in einer Sauna mit einem herkömmlichen Holzofen - Diagramm

In einem Dampfbad, in dem Menschen schwitzen, wird die Luft in wenigen Minuten superfeucht. Es ist extrem schwierig, in einer solchen Umgebung zu atmen. Wesentlich einfacher, wenn trockene Luftmassen zirkulieren. Daher ist eine Belüftung in der Sauna unerlässlich, um die Luftfeuchtigkeit und die Zufuhr von frischem Sauerstoff zu regulieren. Ohne Belüftung während des Eingriffs steigt warme Luft auf und am Boden sammelt sich kalte Luft, was der Gesundheit definitiv nicht zugute kommt. Fehlen jedoch Lüftungskanäle, sammeln sich unangenehme Gerüche in der Sauna an und es besteht die Gefahr einer Vergiftung durch angesammeltes Kohlenmonoxid.

An den Saunaraum grenzen oft noch ein Duschbad und ein Ruheraum an. Wenn sie nicht mit Luftauslässen ausgestattet sind, steigt die Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist schwer zu trocknen oder abzuwischen. Mit der Zeit bilden sich Schimmel und Pilze an Wänden und Decken, Holzkonstruktionen verfaulen. Die Sauna hält nicht 15-20 Jahre, sondern nur 4-5.

Lüftungsberechnung

Wir berücksichtigen, dass bei Verwendung eines Elektroofens die Lüftungsöffnungen kleiner gewählt werden, bei einer Sauna mit Holz- oder Gasheizung sollten sie jedoch 10–15 % größer gewählt werden als errechnet.

Basierend auf dem angegebenen Dokument zum Luftaustausch berechnen wir das bedingte (!) Bad. Mit Hauptzu- und Abluftkanälen.

Tabelle 1

Name Die Länge, die Breite, die Höhe Volumen, m3 Luftaustausch, Vielzahl Luftaustausch, m3/Stunde Notiz
Nebenfluss Haube Nebenfluss,

Gruppe 3 x Gruppe 4

Kapuze, gr.3 x gr.5  
1 2 3 4 5 6 7 8
Umkleideraum 2 x 3 x 2,4 14,4 3 43,2   Fügen Sie einen Zufluss in Höhe von 158 - 43 = 115 m3 hinzu
Waschen, duschen 2 x 2,5 x 2,4 12,0   Nicht weniger als 50 m3/Stunde   50  
Bad 2 x 1,2 x 2,4 5,8   Nicht weniger als 50 m3/Stunde   50  
Dampfraum 2,3 x 2,3 x 2,2 11,6 5   58  
Gesamt   43,8    

Σp = 43

Σv = 158

 

Es muss ein Gleichgewicht zwischen Zufuhr und Abfuhr bestehen. Daher sollte die Zulaufmenge 158 m3/h betragen.

Die Geschwindigkeit der Luftströmungen ist in den obigen Empfehlungen ebenfalls normalisiert. Bei natürlicher Belüftung aller Räume beträgt diese mindestens 1 m / s, bei einem Dampfbad 2 m / s. Mit mechanisch (gezwungen) - nicht mehr als 5 m / s.

In Tabelle 2 finden wir den erforderlichen Durchmesser für einen runden Kanal, in Tabelle 3 - quadratisch oder rechteckig. In der Spalte mit der erforderlichen Geschwindigkeit suchen wir den Wert, der dem von uns erzielten Luftwechsel am nächsten kommt (158 m3 / h). Bei 5 m/s sind es 125 mm. Für ein Dampfbad (58 m3/Stunde) bei einer Geschwindigkeit von 2 m/s - 125 mm.

Tabelle 2

Tisch 3

Ebenso finden wir die erforderlichen Werte für nicht kreisförmige Kanäle.

Im Bad mit den angedeuteten Räumen kommt der Zufluss aus dem Ankleidezimmer und tritt im Badezimmer aus. Diese Räume und der Seifenraum sind mit Zwangsbelüftung ausgestattet. Die Belüftung des Bades im Dampfbad erfolgt durch Luftzufuhr aus der Umkleidekabine oder (wenn möglich) von der Straße.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen