- Demontage des externen Moduls
- Gerät
- Wie man eine Pegelstation betreibt
- Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Klimaanlage zu entfernen?
- Vorarbeit
- Installationsreihenfolge
- Interne Ausrüstung
- Outdoor-Modul
- Wie demontiert man das Innengerät eines Split-Systems?
- Warum ist es notwendig, das Freon zu senken?
- Arbeitsplatzvorbereitung
- Sorten
- Wand
- Kassette
- Boden-Decke
- geleitet
- Säulenapparat
- Handy, Mobiltelefon
- Vorsichtsmaßnahmen
- In welchen Fällen ist es nicht notwendig, die Klimaanlage zu entfernen
- Fall 1
- Fall Nr. 2
- Fall Nr. 3
- Abbau im Winter
- Arbeitsprinzip
- Demontage der Deckenklimaanlage
- Funktionen und Eigenschaften
- Benötigtes Inventar
- So entfernen Sie das Außengerät von der Wand
Demontage des externen Moduls
Die Demontage einer mobilen oder Fensterklimaanlage nimmt nicht viel Zeit in Anspruch - entfernen Sie einfach das Gerät vom Fenster oder entfernen Sie den Luftkanal. Bei der Demontage eines vollwertigen Split-Systems ist es erforderlich, das gesamte Kältemittel aufzubewahren.
Die Verbindungsrohre, durch die Freon transportiert wird, haben unterschiedliche Durchmesser. Der dünne Kanal dient zum Transport von flüssigem Kältemittel. Ein großes Rohr ist zum Pumpen von gasförmigem Freon ausgelegt. Bei der Demontage der Klimaanlage muss das Kältemittel in das Außenmodul „getrieben“ werden. Dann können Sie die Hauptkanäle ausschalten.Um das Kältemittel zu pumpen, muss bei laufendem Gerät das Rohr mit flüssigem Freon verschraubt werden, das das Außengerät in den Raum verlässt. Das Gerät pumpt die gasförmige Substanz in 1 Minute in das Außengerät. Schalten Sie danach das Gerät sofort aus.
Nachdem Sie das Gerät vom Netz getrennt haben, trennen Sie die Kabel, indem Sie die Klemmen markieren.
Die Kupferkanäle, durch die das Kältemittel transportiert wird, können Sie selbst vorsichtig begradigen. Zusammen mit ihnen wird das elektrische Kabel in den Raum entfernt.
Es wird an das Ende des Rohres geschraubt. Dann müssen Sie die Muttern lösen, die das Außenmodul halten. Entfernen Sie den Block zusammen. Zuletzt werden die Halterungen von der Wand entfernt.
Das entfernte Außengerät muss vertikal gelagert und transportiert werden. Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, wird es in eine Schachtel mit Schaumstoff gelegt.
Gerät
Die Inneneinheit einer Split-Klimaanlage besteht aus einer Reihe wichtiger Teile und Funktionseinheiten.
- Der Körper des Blocks ist die Basis des Produkts, unempfindlich gegen Temperaturänderungen. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff für raue Umgebungen.
- Abnehmbares Frontgitter mit Einlass für erwärmte Luft und Auslass für gekühlte Luft.
- Grobfilter, der Flusen und große Partikel zurückhält. Entwickelt, um mindestens alle zwei Wochen gereinigt zu werden.
- Verdampferschlange - ein Gerät, das die Übertragung von Kälte oder Wärme (je nach Betriebsmodus) in das Innere eines Gebäudes oder einer Struktur ermöglicht.
- Ein Kühler, der es dem Kältemittel (Freon) ermöglicht, sich zu erwärmen und zu verdampfen.
- Anzeigefeld mit LEDs - meldet Betriebszustände, Belastungsstufe, warnt vor möglicher Gefahr eines Geräteausfalls.
- Ein Lüfter (Gebläse), der es dem Luftstrom ermöglicht, sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bewegen. Die Drehzahl seines Motors wird stufenlos oder in Stufen geregelt.
- Vertikale und horizontale elektrische Jalousien sind automatische Jalousien, die den Strom gekühlter Luft an die richtige Stelle im Raum lenken.
- Feinfilter, der in der Luft vorhandenen Staub einfängt.
- Modul der elektronischen Steuerung und Verwaltung.
- Eine Kondensatfalle zum Auffangen von Wassertropfen, die auf den Verdampfer ragen.
- Ein Modul mit Abzweigrohren, an die die "Route" angeschlossen ist - Kupferrohre für die Ausgabe von heißem und die Eingabe von kaltem Freon in den internen Verdampfer. Die Rohre an den anderen Enden sind mit der Spule der Außeneinheit der Klimaanlage verbunden - die entsprechenden Ausgänge des Raummoduls befinden sich auf der Rückseite, näher an einer seiner Seiten.
Wie man eine Pegelstation betreibt
Das Bahnhofsgebäude ist ein Block. An seiner Seitenfläche befinden sich zwei Düsen. Aus ihnen kommen zwei verschiedene Röhren.
- Der dünne sorgt für die Übertragung des flüssigen Kältemittels vom Kondensator zum Verdampfer.
- Dank eines dicken Rohrs gelangt Freongas in die Kondensatoreinheit.
Jede Armatur hat ein spezielles Ventil. Es wird benötigt, um die Zufuhr von Freon zu blockieren.
Das Befüllen des Kondensators mit Freon erfolgt nach dem Standardsystem.
- Schutzabdeckungen von Abzweigrohren und Nippeln sind demontiert.
- Der Nippel ist mit dem Verteiler verbunden.
- Die Klimaanlage schaltet sich ein und der maximale Kühlmodus wird eingestellt.
- Danach sollten Sie 4-5 Minuten warten und das Ventil des Rohrs schließen, das für die Zufuhr von flüssigem Freon verantwortlich ist. Dadurch wird die Kältemittelzufuhr zum Verdampfer unterbrochen.
- Die Druckkontrolle erfolgt über ein Manometer.
Für den letzten Arbeitsschritt mit der Manometerstation ist ein Assistent erforderlich. Tatsache ist, dass Sie die Gasarmatur sofort schließen müssen, sobald die Anzeige -1 MPa anzeigt. Wenn Sie verzögern, beginnt die Kompressorpumpe im Leerlauf zu laufen, was sich negativ auf die Leistung der gesamten Klimaanlage als Ganzes auswirkt.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Klimaanlage zu entfernen?
Viele Unternehmen haben saisonale Rabatte und sehr bedeutende.
Die Saisonalität wirkt sich praktisch nicht auf die Servicekosten für die Demontage von Klimageräten aus. Viel wichtiger ist es aber, die Wetterverhältnisse bei den Arbeiten zu berücksichtigen.
Daher ist es nicht erforderlich, im Winter eine Demontage durchzuführen, da niedrige Temperaturen die Arbeit erheblich erschweren oder einfach unmöglich machen (z. B. aufgrund der Notwendigkeit, Freon freizusetzen). Es sollte nicht bei Regen und Schnee abgebaut werden, da Feuchtigkeit die Elemente der Außeneinheit beschädigen kann. Wenn es nicht regnet, schneit und frostig ist, dann bauen Sie bitte Ihr Gerät ab.
Vorarbeit
Das Ignorieren der Ratschläge von Fachleuten führt mit Sicherheit zu einer fehlerhaften Abschaltung der Klimaanlage
Bevor Sie die Klimaanlage selbst demontieren, müssen Sie vorbereitende Arbeiten durchführen.
Und das gilt nicht nur für die Vorbereitung des Werkzeugs.
So kann die Demontage des Gerätes durchgeführt werden, ohne vorher Freon in das Gerät zu pumpen. Ein Freon-Leck lässt sich nicht so einfach wieder auffüllen. Wenn Sie das gesamte System mit Kältemittel nachfüllen, müssen Sie berappen. Dieser Vorgang für preiswerte Klimaanlagen kostet also etwa 4.000 Rubel. (abhängig vom verwendeten Kältemittel).
Wenn wir über die Selbstzerlegung der Klimaanlage sprechen, kann dies auf drei Arten erfolgen.Werfen wir einen kurzen Blick auf sie.
- Demontage des Geräts, bei der Freon freigesetzt wird.
- Einsparung im Inneren des Split-Gas-Systems.
- Vollständige Konservierung von Freon mit einer speziellen Technik und der Verwendung von Spezialgeräten.
Die letzte Option gilt als die effektivste, da sie keine Verluste mit sich bringt. Was raten Experten? Sie empfehlen dringend, das gesamte Kältemittel aufzubewahren, da in diesem Fall keine Probleme bei der Installation des Geräts an einem neuen Ort auftreten.
Um die Klimaanlage ohne nennenswerten Freonverlust selbstständig auszuschalten, muss die Übertragung des letzteren auf den Kondensator sichergestellt werden.
Dazu muss bei im Kühlbetrieb arbeitendem Gerät das Ventil zwischen dem Rohr mit kleinem Durchmesser und der Klimaanlage geschlossen werden. Nachdem Sie das gesamte Kältemittel in den Kondensator gepumpt haben (es dauert nicht länger als eine Minute), schließen Sie das Ventil am Rohr mit dem größten Durchmesser und schalten Sie dadurch die Freonzufuhr aus.
Installationsreihenfolge
Um ein Split-System mit Ihren eigenen Händen korrekt und effizient zu installieren, müssen Sie dies in dieser Reihenfolge tun:
- zuerst müssen Sie die interne Ausrüstung installieren;
- dann Kommunikationskanäle vorbereiten;
- Verbindungsleitungen in den Kanälen verlegen;
- eine Außeneinheit installieren;
- Blöcke mit Strom- und Gasleitungen verbinden;
- System evakuieren und auf Dichtheit prüfen;
- Füllen Sie das System mit Kältemittel (Freon).
Interne Ausrüstung
Das Innengerät wird mit dem mitgelieferten Stahlrahmen an der Wand befestigt. Normalerweise gibt es in der Anleitung eine Zeichnung, die die Position der Löcher auf der Auflagefläche der Wand angibt.Aber es ist einfacher, den Rahmen selbst zu nehmen und die Befestigungspunkte an der Wand entlang zu markieren.
Nehmen Sie den Montagerahmen und platzieren Sie ihn an der Wand, an der Sie das Innengerät montieren möchten. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der Rahmen eben ist. Wenn der Rahmen nach links oder rechts geneigt wird, kann sich Feuchtigkeit im Inneren der Klimaanlage an einem Ende ansammeln und das Kondensatablaufrohr nicht erreichen.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Rahmen horizontal ist, verwenden Sie ihn als Schablone, um die Wand zu markieren. Bohren Sie mit einem Perforator Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser in die Wand, indem Sie die Markierungen verwenden. Befestigen Sie den Tragrahmen mit Dübeln, Schrauben oder Schrauben an der Wand.
Nachdem der Trägerrahmen befestigt ist, müssen die Kanäle vorbereitet werden, durch die die Verbindungsleitungen verlaufen. Markieren Sie zuerst eine Linie an der Wand, entlang der die Kommunikation verlaufen soll. Unter anderem wird es einen Drainageschlauch geben. Damit das Wasser ungehindert in die Straße fließen kann, muss die Autobahnlinie ein leichtes Gefälle aufweisen, das durch die Gebäudeebene überprüft wird.
Sie können die Linien in die Wand vertiefen. Dazu müssen Sie mit einer Mauernutfräse Kanäle mit einer Tiefe von 35-40 mm und einer Breite von 50-75 mm herstellen. Das ist schlecht, denn wenn Sie die Klimaanlage reparieren müssen, müssen Sie die Wand ruinieren.
Es ist einfacher, Leitungen in einer Plastikbox zu verlegen. Gut geeignet ist ein handelsüblicher Kabelkanal mit einem Querschnitt von 60x80 mm. Kunststoffboxen werden mit Schrauben oder Dübeln an der Wand befestigt. Teilweise werden Kabelkanäle mit Baukleber auf Beton befestigt, dieser ist jedoch nicht für die Installation von Klimaanlagen geeignet. Tatsache ist, dass Kupferleitungen und elektrische Drähte ziemlich schwer sind.
Outdoor-Modul
Es ist ziemlich schwierig, den externen Teil des Split-Systems selbst zu installieren.Das Außenmodul hat ein großes Gewicht und beträchtliche Abmessungen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Arbeiten außerhalb des Geländes und darüber hinaus in erheblicher Höhe durchgeführt werden müssen.
Bereiten Sie zuerst ein Loch für die obere Befestigung einer der Halterungen vor. Befestigen Sie die Oberseite der Halterung und markieren Sie, nachdem Sie sie streng vertikal installiert haben, die Stelle der unteren Befestigung. Nachdem eine Halterung befestigt ist, können Sie die Stelle für die zweite markieren.
Machen Sie anhand der Gebäudeebene eine Markierung an der Wand, damit die zweite Halterung den richtigen Abstand zur ersten hat, genau auf der gleichen Ebene. Befestigen Sie es auf die gleiche Weise, wie Sie das erste befestigt haben.
Am schwierigsten ist es, das Außenmodul auf den Halterungen zu montieren. Durch den eingebauten Kompressor kann das Outdoor-Modul bis zu 20 kg wiegen. Binden Sie das Modul für alle Fälle mit starkem Klebeband oder Seil fest und entfernen Sie diese Sicherung nicht, bis Sie das Modul vollständig an den Halterungen befestigt haben.
Wie demontiert man das Innengerät eines Split-Systems?
Die Inneneinheit der Klimaanlage wird erst nach Demontage der Außeneinheit aus den Halterungen entfernt.
Auch hier ist Vorsicht geboten, insbesondere bei den Verdampferklemmen der Geräte selbst. Wenn diese Elemente beschädigt werden, vibriert die neu installierte Einheit anschließend während des Betriebs, was zu einem Bruch führt.
So zerlegen Sie die Klimaanlage selbst:
- Entfernen Sie die Frontplatte, damit Sie an die Verriegelungen gelangen können.
- Trennen Sie die Rohrleitung des Kühlkreislaufs.
- schalten Sie die Stromversorgung aus;
- Verdampfer herausnehmen (die vom Deckel verschlossenen Verschlüsse vorsichtig lösen)
- Drücken Sie auf die Klemmen des Innengeräts und entfernen Sie es aus den Führungen.
- Demontieren Sie die Platte, auf der das Innengerät befestigt war;
- Entfernen Sie die Rohrleitung des Kühlkreislaufs von den Wandtoren.
- Entfernen Sie das Abflussrohr.
- Demontieren Sie die dekorative Box.
Warum ist es notwendig, das Freon zu senken?
Die Klimaanlage ist eine unverzichtbare Technik, die den Raum an einem heißen Tag schnell abkühlen kann. Manchmal treten jedoch Situationen auf, in denen es demontiert werden muss. In bestimmten Fällen ist dies sehr einfach zu bewerkstelligen. Zum Beispiel, wenn die Ausrüstung völlig außer Betrieb ist und sie sie nicht reparieren werden. Während dieser Arbeiten muss die Dichtheit der Hauptkomponenten der Klimaanlage nicht aufrechterhalten werden.
Wenn die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, aber entfernt werden muss, ist das Funktionsprinzip anders. Hier ist vor allem darauf zu achten, dass weder Staub noch Luft in das System gelangen. In diesem Fall wird der Kompressor nach der Installation und Inbetriebnahme des Geräts mit ziemlicher Sicherheit ausfallen. Der Hauptgrund dafür ist der komplexe Aufbau der Vakuumpumpe.
Das Funktionsprinzip des Split-Systems
Es hängt mit den Eigenschaften von Freon zusammen. Es ist sehr flüssig, am Einlass sehr kalt und am Auslass sehr heiß. Daher werden herkömmliche Pumpen oder Kompressoren in der Klimaanlage nicht verwendet. Tatsache ist, dass ihre Dichtungen und Dichtungen einem Dauerbetrieb bei konstanten Temperaturunterschieden einfach nicht standhalten würden. Die hohe Dichtigkeit der Vakuumpumpe wird durch eine hochpräzise Abstimmung der Oberflächen der beweglichen Teile und der Innenflächen der Kammern erreicht. Das ist eine sehr aufwändige und heikle Arbeit, denn schon der kleinste Kratzer kann zum Ausfall des Kompressors führen. Ein Eiskorn, das sich bildet, wenn Luft eindringt, kann die Klimaanlage beschädigen. Dadurch gefriert Feuchtigkeit und kann Schäden verursachen.
Um diese Probleme zu vermeiden, werden moderne Klimaanlagen sofort mit einem Inertgas gefüllt, das entfernt wird, bevor das System mit Freon gefüllt wird. Dazu wird eine Vakuumpumpe verwendet.
Arbeitsplatzvorbereitung
Es ist derzeit notwendig, unnötige Personen aus dem Gebiet oder vom Arbeitsplatz zu eskortieren, um die Sicherheit der Passanten durch das Anbringen von Identifikationskennzeichen zu gewährleisten. Wird an der tragenden Wand eines Hochhauses gearbeitet, wird die Stelle mit einem rot-weißen Band abgesperrt. Tatsache ist, dass, wenn ein Ersatzteil oder Werkzeug versehentlich aus dem 15. Stock fällt, dieser Gegenstand einen Passanten töten oder ein Autoglas zerbrechen kann.
Wenn Sicherheitsausrüstung verwendet wird, erarbeiten Sie einen Plan für deren Verwendung. Es wird Sie vor unangenehmen und sogar katastrophalen Folgen bewahren. Platzieren Sie die Werkzeuge an einem zugänglichen Ort - dies wird Ihre Arbeitseffizienz erhöhen.
Sorten
Zu Beginn seines Jahrhunderts wurden Split-Klimageräte in einer einzigen Version hergestellt: als wandmontiertes Innengerät, das dicht unter der Decke aufgehängt war. Jetzt werden die folgenden Optionen produziert: Wand, Kassette, Wand-Decke, Kanal, Säule und Mobil. Jede der Varianten der Inneneinheit ist gut für einige Arten von Räumlichkeiten und schlecht für andere, während sie sich des Vorhandenseins bestimmter Parameter rühmt, die Klimaanlagen eines anderen Typs nicht haben. Der Käufer bestimmt, welche Blockabmessungen für seinen Koffer geeignet sind und mit welchen Befestigungen und Strukturen er ihn aufhängt.
Wand
Die wandmontierte Inneneinheit der Klimaanlage erschien vor den anderen Optionen. Im Laufe der Jahre hat er eine wirklich beeindruckende Popularität erlangt. Diese Ansicht wird ausschließlich im Raum platziert. Es nimmt warme Luft auf und gibt stattdessen kühlere Luft ab.Das Außengerät, das sich an der Außenseite der tragenden Wand befindet, ist mit dem Innengerät über eine Verkabelung und eine „Strecke“ verbunden.
Die Vorteile der Wohnwand sind wie folgt:
- Kompaktheit - eine Lösung für kleine Räume;
- sehr niedriger Geräuschpegel;
- eine Vielzahl von Funktionen und Fähigkeiten in modernen und teureren Modellen (z. B. fungieren einige Klimaanlagen häufig als Luftionisator);
- Das Design ist so, dass sich der Block selbst organisch in das Innere jedes Raums einfügt.
Kassette
In Kassettenform wird das Innengerät mit den Zwischendeckenfächern von armstrong verbunden. Die Seitenwände des Geräts lassen sich leicht verstecken, wenn der Abstand zwischen Zwischendecke und Decke dies zulässt. Gleichzeitig ist es einfach, freien Platz im Raum zu sparen - die Wände sind frei. Tatsächlich für Räume mit niedrigen (2,5 ... 3 m) Decken.
Vorteile:
- effektive Luftkühlung von oben (direkt von der Decke);
- Umschalten der Betriebsmodi mit einer Fernbedienung oder einem Wandpanel;
- sich vor Fremden verstecken;
- erhöhte Leistung.
Kassetten-Innengeräte sind am effizientesten. Sie sind ein obligatorisches Merkmal von Restaurants oder Cafés, Geschäften, Büros oder Einkaufs- und Unterhaltungszentren. Geeignet für Räume, die durch Trennwände getrennt sind, wo die Installation einer Klimaanlage in jedem dieser Abteile kostspielig wäre.
Minuspunkte:
- abgehängte Decke erforderlich
- Schwierigkeiten bei der Installation an einem vorbereiteten Ort: Die Decke sollte leicht zu demontieren sein.
Boden-Decke
Die Inneneinheit einer solchen Klimaanlage wird horizontal (an der Decke) platziert. Vertikale Installation - an der Wand in Bodennähe. Der Anwendungsbereich ist ein großer Raum ohne Zwischendecke, in dem die Leistung eines Wandgeräts nicht ausreicht.Die Nachfrage nach solchen Klimaanlagen besteht bei den Besitzern von Handelsflächen und Büros.
Vorteile:
- hohe Kühlleistung;
- Eignung für längliche, runde, gemusterte Räume;
- angenehme Temperatur im ganzen Raum;
- fehlende Zugluft, was zu Erkältungskrankheiten bei den Besuchern führte.
geleitet
Channel-Klimaanlagen wurden entwickelt, um ganze Stockwerke und Gebäude oder eine Gruppe von Büros in der Nähe oder mehrere Wohnungen auf derselben Etage zu kühlen. Interne Module werden hinter Zwischendecken installiert oder auf dem Dachboden versteckt. Lediglich die Lüftungsgitter der Kanäle und Geräte ragen nach außen und verteilen die eingeblasene kalte und ausgeblasene erwärmte Luft. Das Kanalsystem ist komplex.
Vorteile:
- Verstecken von Geräten und Kanälen vor den Augen der Besucher;
- Kommunikation mit Außenluft zu Zeiten, wenn die Kühlung ausgeschaltet ist;
- Absenken der Temperatur auf angenehme Werte in mehreren Räumen gleichzeitig.
Nachteile eines Kanalkühlsystems:
- Komplexität der Installation, Zeitaufwand;
- ungleichmäßiger Temperaturabfall in verschiedenen Räumen.
Säulenapparat
Das Säulensystem ist das leistungsfähigste aller bekannten. Es wird in Hallen und Einkaufszentren eingesetzt - auf Hunderten und Tausenden von Quadratmetern. Der Säulenblock wird in einem angrenzenden (Technik-)Raum platziert.
Ein solches System ist auch nicht ohne Nachteile:
- große Masse des Säulenmoduls;
- extreme Kälte in der Nähe der Klimaanlage.
Der zweite Nachteil wird leicht zu einem Plus: Im Technikraum ist ein Kühlraum organisiert, in dem verderbliche Produkte eine Notkühlung benötigen, für die die Klimaanlage mit überdurchschnittlicher Leistung eingeschaltet wird und eine Temperatur nahe Null hält. Überschüssige Kälte wird mit Hilfe von Zu- und Abluft in den Gemeinschaftsraum abgeführt.
Handy, Mobiltelefon
Plus mobile Klimaanlage - Bewegungsfreiheit. Er wiegt nicht mehr (oder etwas mehr) als ein Staubsauger.
Mängel:
- Stanzen eines Lochs in der Außenwand eines Hauses oder Gebäudes für einen Luftkanal, jedoch in Form eines Stopfens mit Wärmedämmung, geschlossen für den Winter;
- Probleme beim Ablassen von Kondensat;
- niedrig, im Vergleich zu Blöcken anderer Typen, Produktivität.
Vorsichtsmaßnahmen
Jedes moderne Split-System, das eine Haushaltsklimatisierung umfasst, besteht aus Blöcke für drinnen und draußen Lage. Sie sind durch zwei Leitungen verbunden, durch die sich das Kältemittel bewegt. Freon in flüssigem Zustand zirkuliert durch ein Rohr mit kleinerem Durchmesser von der Inneneinheit zur Außeneinheit und in der entgegengesetzten Richtung durch ein dickeres Kupferrohr, jedoch in gasförmigem Zustand.
Hier liegen die Probleme, die alle Ihre Aktionen beeinträchtigen können, wenn Sie versuchen, die Klimaanlage selbst zu entfernen.
Infolge einer unsachgemäßen Abschaltung der Hauptleitungen kann es zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust von Freon kommen.
Feuchtigkeitshaltige Luft kann in die Rohre und den Wärmetauscher gelangen, der beim Betrieb der Klimaanlage an einem neuen Ort mit Störungen behaftet ist - nicht komprimierbare Feuchtigkeit dringt in den Kompressor ein und deaktiviert ihn.
Kleine Partikel, die beim Durchziehen der Kupferrohre oder bei unsachgemäßem Transport in die Kupferrohre gelangen, führen zu einem schnellen Ausfall der Anlage.
Besonderes Augenmerk sollte auf die an den Rohren angelöteten Gewindeleitungen gelegt werden, sind diese beschädigt, ist eine sehr teure Reparatur erforderlich.
Falsche Kabeltrennung. Wenn Sie die Klemmen nicht mit speziellen Markierungen versehen, kann dies zu einem falschen Anschluss an einer neuen Stelle führen.
Wenn Sie das Ablaufrohr zu kurz schneiden, das das Kondensat aus dem Außengerät leitet, verurteilen Sie sich zum vorzeitigen Komplettaustausch.
Während des Transports des Produkts zu einem neuen Einsatzort besteht die Gefahr, dass kleine Befestigungselemente und Teile verloren gehen, wenn sie nach der Demontage nicht sicher befestigt sind.
Alle oben aufgeführten Fälle führen zu einer sehr teuren Reparatur des gesamten Systems. Lesen Sie daher die Anweisungen, bevor Sie mit der Demontage der Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen beginnen.
In welchen Fällen ist es nicht notwendig, die Klimaanlage zu entfernen
Basierend auf dem Umfang der geplanten Reparatur und der Dichtheit des Innengeräts an der Wand können Sie, anstatt sofort mit der Demontage der Klimaanlage zu beginnen, auf einen anderen Weg zurückgreifen, um das Problem zu lösen.
Fall 1
Wenn Sie die Tapete neu kleben möchten und der Spalt zwischen der Wand und dem Innengerät groß genug ist, müssen Sie nicht die gesamte Klimaanlage demontieren, sondern das Gerät von der Platte trennen.
Fall Nr. 2
Wenn Sie während der Reparatur die Wände verputzen und nivellieren möchten, können Sie auch nur das Innengerät demontieren. Nach Abschluss der Reparatur sollte die Länge der Kommunikation ausreichen, um das Modul erneut zu montieren.
Fall Nr. 3
Es gibt Fälle, in denen der Block mit dem Gleis abgebaut werden muss. Dies kann durch eine Reihe von Umständen verursacht werden:
- geplantes „Absenken“ der Decke;
- Muttern zum Anschließen der Route an das Modul befinden sich in der Wand.
- um die Verbindung von Muttern innerhalb der Wand nach der Reparatur zu verhindern;
- um das Innengerät zu bewegen.
Abbau im Winter
Viele Benutzer interessieren sich für die Frage: Wie Split-System entfernen im Winter, wenn das Kältemittel aufgrund niedriger Temperaturen nicht in den Kondensator gepumpt werden kann. Das Öl im Kompressor verdickt sich und alle Versuche, ihn einzuschalten, können sehr schlecht enden.
Wenn Sie ein Sondermodell haben, das mit einem Kit ausgestattet ist, in dem eine Heizung für das Kurbelgehäuse des Kompressors und die gesamte Leitung des Entwässerungssystems sowie ein Block vorhanden sind, der die Drehung des Lüfters verlangsamt, werden Ihre Absichten erfolgreich sein. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie eine spezielle Kältemittelsammelstation verwenden, die ähnlich wie ein manometrischer Verteiler angeschlossen ist.
Noch ein paar Praxistipps: Erst wenn man von sich selbst überzeugt ist und es einen qualifizierten Partner gibt, kann man selbst mit dem Rückbau beginnen. Auch das Vorhandensein eines Spezialwerkzeugs erleichtert die Arbeit erheblich.
Arbeitsprinzip
Die Split-Klimaanlage selbst ist trotz dutzender Details genial einfach zu bedienen. Das Arbeitsmedium sowohl für die Klimaanlage als auch für den Kühlschrank ist das Kältemittel (Freon). Im verflüssigten Zustand nimmt es beim Verdampfen Wärme auf. Durch die Wärmeaufnahme wird die Raumluft effektiv gekühlt.
Das Schema ist so angeordnet, dass die Split-Klimaanlage wie folgt funktioniert:
- Sobald beide Einheiten mit dem Netzwerk verbunden sind und der Betriebsmodus ausgewählt ist, schaltet sich der Gebläselüfter ein.
- das Gebläse saugt die erwärmte Luft im Raum in das Innengerät - und befördert sie zur Wärmetauscherschlange;
- das zu verdampfende Freon nimmt Wärme auf und verwandelt sich von einer Flüssigkeit in ein Gas, von dem die Temperatur des Kältemittels abfällt;
- kaltes gasförmiges Freon senkt die Temperatur der Luft, die vom Lüfter zum Verdampfer geleitet wird. Bei Erreichen der bei der Einstellung des Betriebsmodus angegebenen Temperatur schaltet das Innengerät den Lüfter wieder ein und bläst einen gekühlten Teil der Luft zurück in den Raum.
Der Zyklus wird neu gestartet. So hält die Klimaanlage die eingestellte Temperatur im Raum.
Demontage der Deckenklimaanlage
Die Deckenklimaanlage wird installiert, wenn die armstrong Zwischendecke noch nicht fertig montiert ist. Am Einbauort des Klimamoduls befinden sich also keine Kachelsegmente. Für den Rahmen werden lediglich Aufhängungen in den Betonboden eingelassen. In diesem Fall werden die Rahmen, die die Aluminium- oder Faserfliese halten, skizziert, aber nicht montiert oder teilweise installiert.
Oft wird die Klimaanlage zusammen mit einer neuen Decke installiert - während der Überholung eines Gebäudes oder einer Struktur. Um ein an der Decke montiertes Innengerät zu entfernen, entfernen Sie die angrenzenden Plattenabschnitte der Zwischendecke. Dann den Block selbst demontieren. Es ist äußerste Sorgfalt erforderlich – die Wand, auf der es ruht, darf nicht in der Nähe sein. Wenn die Klimaanlage in der Mitte der Decke neben der Lampe installiert ist. Vergessen Sie nicht, die Deckenteile an ihren ursprünglichen Positionen zu installieren.
Funktionen und Eigenschaften
Die Hauptfunktion des Innengeräts besteht darin, den Raum im Sommer zu kühlen und im Winter zu heizen. Moderne Split-Klimaanlagen verfügen jedoch über eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Fähigkeiten, zum Beispiel:
- Selbstdiagnosesensor, der es ermöglicht, die häufigsten Probleme zu erkennen und den Besitzer darüber zu informieren;
- die Möglichkeit, den Betriebsmodus von einem Smartphone oder Tablet aus einzustellen;
- Komponenten und Module, die verhindern, dass die Klimaanlage von einem bestimmten Betriebsmodus abweicht;
- LCD-Bildschirm mit detaillierter Anzeige des Betriebsmodus der Klimaanlage;
- eingebauter Ionisator - reichert die Luft mit gesunden negativen Ionen an;
- selbstschwingende Vorhänge - eine wirksame Maßnahme gegen ständigen Luftzug;
- Ändern Sie die Lüftergeschwindigkeit nach Ihren Wünschen.
- automatische Wahl zwischen Kühlen und Heizen - in der Nebensaison mit starken täglichen Temperaturschwankungen;
- Arbeitstimer - ermöglicht es, die Klimaanlage nicht zu „fahren“, wenn Sie sich nicht im Raum befinden;
- Verhinderung der Vereisung der Spule im Wärmetauscher - reduziert die Anzahl der Starts und Stopps des Kompressors, was die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Die Parameter, nach denen die Klimaanlage bewertet wird (in Bezug auf das Innengerät):
- Ausgangsleistung zum Heizen und Kühlen (in Watt);
- das gleiche, aber die Werte der verbrauchten elektrischen Leistung (ähnlich);
- Betriebsstrom zum Kühlen und Heizen des Raumes (in Ampere);
- die Menge an gekühlter Luft (Anzahl Kubikmeter pro Stunde);
- Lärmbelästigung (Lärmpegel in Dezibel);
- Durchmesser der Rohrleitungen (für flüssiges und gasförmiges Freon in Millimetern);
- maximale Länge der Pipelines (Trassen, in Metern);
- maximaler Höhenunterschied zwischen Außen- und Innengerät;
- Abmessungen und Gewicht (in Millimeter bzw. Kilogramm).
Für das Außengerät sind Geräuschzahl, Abmessungen und Gewicht die wichtigsten.
Benötigtes Inventar
Sie benötigen das folgende Toolkit:
- Schraubendreher und ein Satz Bits dafür;
- eine Vorrichtung zum Absaugen und Befüllen mit Freon, einem Zylinder mit einem komprimierten Kältemittel;
- Seitenschneider und Zangen;
- ein Paar verstellbare Schraubenschlüssel (20 und 30 mm);
- ein Paar Ring- oder Gabelschlüssel (der Wert hängt von den verwendeten Muttern ab);
- flache und lockige Schraubendreher;
- eine Reihe von Sechsecken;
- elektrisches Band oder Band;
- ein Satz Köpfe für Schlüssel;
- Klemme oder Mini-Schraubstock;
- Montagemesser.
Wenn sich die Klimaanlage im Erdgeschoss befindet, können Sie das Außengerät bequem über eine Leiter oder einen leichten „Transformator“ erreichen. Für die Demontage der Klimaanlage im zweiten Stock ist möglicherweise eine dreiteilige Schiebeleiter erforderlich. Ab der dritten Etage wird ein Autokran angemietet. Das Klettern über die 5. Etage erfordert möglicherweise einen speziellen Außenaufzug, der von Bauarbeitern verwendet wird, oder die Dienste von Industriekletterern. Die Demontage der Außeneinheit, falls eine Freonkonservierung erforderlich ist, erfolgt nicht in Teilen. Verdichter- und Kältekreislauf dürfen nicht getrennt werden. Um die Außeneinheit wahllos zu entfernen, ist die Hilfe eines Partners erforderlich: Ein leistungsstarkes Split-System wiegt etwa 20 kg.
So entfernen Sie das Außengerät von der Wand
Stellen Sie zunächst die erforderlichen Werkzeuge bereit. Um die Klimaanlage selbst auszubauen, benötigen Sie:
- einstellbar oder Gasschlüssel;
- Sechsecke;
- Gabel- und Steckschlüssel;
- Indikator-Schraubendreher;
- Rohrschneider;
- Manometer oder manometrische Station.
Demontieren Sie zuerst das externe Modul - Kompressor und Kondensatoreinheit oder KKB.
Schritt 1.
Öffnen Sie mit einem verstellbaren oder Schraubenschlüssel an der Stirnseite des KKB die Ventilstopfen.
Schritt 2
Schließen Sie das Flüssigkeitsventil der Außeneinheit. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel.
Schritt 3
Damit das gesamte Freon in das externe Modul gelangt, wird die Klimaanlage 30-40 Sekunden lang im Kühlmodus gestartet. Sobald der Kompressor nur noch zum Saugen zu arbeiten begann, wird eine Manometerstation an das Ventil der Gasleitung angeschlossen und sie warten darauf, dass die Anzeigen zurückgesetzt werden. Schließen Sie sofort das Freon-Rücklaufventil.
Schritt 4
Das System ist komplett stromlos.Bevor Sie mit dem nächsten Schritt des Entfernens der Klimaanlage von der Wand fortfahren, überprüfen Sie die Stromfreiheit mit einem Anzeigeschraubendreher, indem Sie ihn in die Phasenklemme einführen.
Schritt 5
Jetzt wird die Freonleitung mit einem Rohrschneider geschnitten, da es sich um ein nicht entfernbares Strukturelement handelt. Die verbleibenden Enden müssen vor Feuchtigkeit und Schmutz isoliert werden. Sie können dafür Isolierband verwenden.
Schritt 6
. Trennen Sie vorsichtig die Ablaufleitungen und Verbindungskabel. Es ist auch wünschenswert, die Enden der elektrischen Drähte und des Drainageschlauchs mit Schutzmaterial zu umwickeln.
Schritt 7
. Fahren Sie nun fort, das Gerät selbst zu demontieren. Wie entferne ich die Außeneinheit der Klimaanlage von den Halterungen? Verwenden Sie zum Lösen von Muttern und Schrauben einen Maul- oder Steckschlüssel. Da das KKB meist ein erhebliches Gewicht hat, empfiehlt es sich, eine zweite Person zur Hilfe zu nehmen.
Schritt 8
. Die Halterungen werden von der Gebäude- oder Balkonoberfläche durch Abschrauben der Absperrventile mit Endkopf entfernt.
Nachdem die Klimaanlage bereits von der Wand entfernt wurde, fahren Sie mit der Verpackung fort. Dazu benötigen Sie einen mehrschichtigen Karton, Schaumstoff und eine weiche Verpackungsfolie auf einer Rolle.
Wenn der Transport für den Winter geplant ist, müssen Sie die Klimaanlage von der Wand demontieren, damit nicht das gesamte Freon austritt. Verwenden Sie dazu unbedingt eine manometrische Station. Die meisten Experten raten jedoch, das Kältemittel abzulassen und den Kreislauf dann vollständig neu zu befüllen.