So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Loggiendämmung zum Selbermachen (44 Fotos): So dämmen Sie richtig von innen, Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dämmen von Boden und Wänden mit Mineralwolle

Schritt 3: Isolieren Sie den Balkon

Behandlung von Schimmel und Mehltau

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Damit Ihr Balkon lange steht und ein optimales Aussehen hat, ist dies eine notwendige Maßnahme, um unangenehme Folgen und schnelle Reparaturen zu vermeiden, wenn sich plötzlich Schimmel oder Pilze unter Dämmstoffen ansiedeln. Zudem ist Schimmel- und Pilzbildung sehr gefährlich für die Gesundheit der Wohnungsbewohner. Sie verursachen allergische Reaktionen, Atemprobleme und andere ernstere Krankheiten.

Wasserdichtigkeit

Zweitens machen Sie Imprägnierung.

Heute gibt es viele Materialien, die in dieser Phase angewendet werden können. Wir raten Ihnen, daran nicht zu sparen und die Abdichtung mit wirklich hochwertigen Materialien vorzunehmen. Schließlich hängt es davon ab, wie lange die von Ihnen durchgeführte Reparatur hält.

Isolierung funktioniert

Jetzt fahren wir mit der Isolierung des Balkons selbst fort. Wir isolieren die Wände und die Decke auf dem Balkon. Je nach gewählter Dämmung können Sie hier auf die Befestigung der Kiste verzichten und die Dämmung auf die Klebelösung kleben. Dies hilft, nutzbaren Platz und Zeit für Reparaturen zu sparen.

Bei der Verwendung von Holzstämmen und Latten ist es wichtig, diese vorab mit speziellen Mitteln gegen Fäulnis und Feuer zu behandeln. Wenn möglich, ist es besser, ein verzinktes Metallprofil zu verwenden. Nach dem Verlegen der Dämmung sollten Sie sich überlegen, ob Sie zusätzliche Heizgeräte benötigen.

Es kann sich um einen Heizkörper, eine Klimaanlage oder ein „Warm Floor“-System handeln. Wenn ein solches System noch benötigt wird, ist der nächste Schritt zur Isolierung des Balkons mit eigenen Händen die Installation eines thermischen Systems (Heizkörper, Fußbodenheizung).

Nach dem Verlegen der Dämmung sollten Sie sich überlegen, ob Sie zusätzliche Heizgeräte benötigen. Es kann sich um einen Heizkörper, eine Klimaanlage oder ein „Warm Floor“-System handeln. Wenn ein solches System noch benötigt wird, wird der nächste Schritt zur Isolierung des Balkons mit eigenen Händen die Installation eines thermischen Systems (Heizkörper, Fußbodenheizung) sein.

Nun sind alle Vorarbeiten erledigt und Sie können mit dem Dekorieren beginnen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können dekorativen Putz herstellen, die Wände mit Paneelen verkleiden oder Tapeten aufkleben, nachdem Sie die Wände zuvor verputzt haben.All dies kann auf einem warmen Balkon erfolgen, sofern Sie dies in der Anfangsphase der Arbeiten vorgesehen haben, da jede Art von Oberflächenbehandlung eine eigene Oberflächenvorbereitung erfordert.

Nachdem Sie den Balkon mit Ihren eigenen Händen erwärmt haben, erhalten Sie zusätzlichen Wohnraum, der nicht nur die Quadratmeter Ihrer Wohnung erweitert, sondern auch komfortabler und attraktiver macht. Ein mit Ihren eigenen Händen isolierter Balkon wird die Eigentümer der Wohnung zweifellos stolz machen.

Nr. 5. Schaumglas

Bei Loggien und Balkonen ist die Anzahl der möglichen Heizungen aufgrund spezifischer Gegebenheiten stark eingeschränkt. Sie müssen beispielsweise auf Ökowolle verzichten, aber Schaumglas kann verwendet werden. In seiner Zusammensetzung ist das Material gewöhnliches Silikatglas, aber die Produktionsmethode ermöglicht es Ihnen, einzigartige Eigenschaften hinzuzufügen. Glasabfälle werden zu Pulver zerkleinert, geschmolzen und durch die Einwirkung eines Gasbildners in Form von Koks oder Kohle verzehnfacht sich die Masse und erhält eine poröse Struktur. Dieses Material ist nicht nur viel leichter als Glas, sondern hat auch viele weitere Vorteile:

  • gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Eine 10 cm dicke Platte reduziert den Geräuschpegel um 56 dB;
  • Haltbarkeit. Das Material kann alle seine grundlegenden Eigenschaften 100 Jahre lang beibehalten;
  • verträgt gut Kälte und Hitze, Temperaturänderungen, ändert die geometrischen Abmessungen nicht;
  • brennt nicht, weil es auf Glas basiert, das bei einer Temperatur von 1000 0 C schmilzt und sich nicht entzündet;
  • Stärke;
  • Das Material hat keine Angst vor Wasser, sondern lässt Luft durch.

Aufgrund seiner hohen Kosten wird Schaumglas nicht oft zur Isolierung von Wohngebäuden und insbesondere von Loggien und Balkonen verwendet. In Bezug auf die Leistung ist dies eine ideale Heizung.

Was ist Taupunkt?

Bevor Sie den Balkon von außen isolieren, müssen Sie eine physikalische Größe wie den Taupunkt berücksichtigen. Dies ist die Temperatur, bei der sich Kondensation zu bilden beginnt.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Taupunkt beim Isolieren eines Balkons von außen

Um einen Punkt abzuziehen, müssen Sie den atmosphärischen Druck, die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur kennen. Wenn Sie den Taupunkt kennen, können Sie herausfinden, bei welcher Temperatur am wahrscheinlichsten Kondensation an den Fenstern oder anderswo auftritt. Wenn die Struktur von außen isoliert ist, befindet sich der Berechnungspunkt außerhalb, dh das Kondensat setzt sich auf der Außenseite des Balkons ab, wodurch die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Struktur nicht ansteigt.

Um eine ausreichend zuverlässige Isolierung zu wählen, müssen Sie den ungefähren Taupunkt bei dem stärksten Frost kennen, der in Ihrer Gegend auftritt. Wenn dieser Faktor nicht berücksichtigt wird und eine Innenisolierung vorgenommen wird, bei der die Isolierung gefriert, werden die Wände danach nass. Aus diesem Grund werden sich im Laufe der Zeit Pilze und Schimmel auf ihnen bilden. Wenn der Balkon von außen isoliert ist, trifft die Kälte zuerst auf die Isolierung und dann auf die Wand, sodass zwischen ihr und dem Wandmaterial keine Kondensation auftritt.

Infrarotfolie zum Heizen

Das Funktionsprinzip des IR-Films basiert auf der Erzeugung langwelliger Infrarotstrahlen. Das Gerät selbst sieht aus wie eine Leinwand, die auf beiden Seiten mit einer Polyesterfolie beschichtet ist. Es ist flexibel, wodurch es einfach an jeder Stelle des Bodens montiert werden kann.

Für die Umsetzung ist weder das Gießen eines Zementestrichs noch ein Klebesockel erforderlich, die Folie lässt sich einfach montieren und demontieren.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Die Schichten der Folie bestehen aus Kohlefaser und Kupferstäben, wodurch eine 100%ige Wärmeableitung erreicht wird.IR-Folie funktioniert effektiv bei niedrigen Temperaturen und wird häufig für die Installation im Loggia-Boden verwendet

Der Film ist eine Art Strahler von Infrarotstrahlen, die eine Person als Wärme interpretiert. Seine maximale Heiztemperatur beträgt 50°C.

Jeder IR-Film besteht aus:

  • ein Heizkohlenelement, das Strom in Wärme umwandelt;
  • Bimetallreifen, mit deren Hilfe die Heizelemente mit Energie versorgt werden;
  • ein zweischichtiger Polymerfilm, der die Funktionen des Schutzes vor mechanischer Beschädigung erfüllt.

Das Gerät wird von einem Stromnetz mit 220-230 V versorgt.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen HändenSie können die Folie je nach Art der zu installierenden Beschichtung mit einem Tacker, einer Klebebasis oder einer anderen Methode am Boden befestigen (+)

Der durch die Komponenten des Systems fließende Strom wird in Wärmeenergie umgewandelt, an die Umgebung übertragen, die dann die Luftmasse um sie herum erwärmt.

Lesen Sie auch:  Split-Systeme Samsung: Bewertung der besten Modelle + Empfehlungen vor dem Kauf

Arten von Infrarotfilmen

Es gibt eine Vielzahl von IR-Folien, die sich in bestimmten technischen Parametern und Aussehen unterscheiden. Zwei Haupttypen können unterschieden werden - Nieder- und Hochtemperaturmodelle. Folien unterscheiden sich auch in Leistung, maximaler Heiztemperatur, Dicke, Breite und Anwendungsbereich.

Die Installation einer durchgehenden Kohlefolie, die als Hauptheizsystem einer ausgestatteten Loggia verwendet wird, ist ganz einfach:

Bei der Auswahl eines Films ist der Schlüsselparameter die Temperatur seiner Erwärmung. Wenn es also + 27 ° C überschreitet, sollte die laminierte Beschichtung verworfen werden, da sie sich bei hohen Temperaturen irreversibel verformt.

Daher sollten Hochtemperaturmodifikationen unter Keramikfliesen verlegt werden.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Wenn der Bodenbelag aus Parkett, Laminat, Teppich usw. besteht, müssen Sie ein Niedertemperatursystem installieren, das auf + 27 ° C heizt. Für die Beschichtung in Form von Fliesen, Blähton, können Sie Hochtemperaturmodifikationen installieren, die + 45- + 50 ° C erzeugen

In der Loggia können Sie einen warmen IR-Film sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden und der Decke anbringen. Zusätzlich werden die Paneele an beiden Wänden unter den Fenstern gegenüber den Fenstern montiert. Diese Heizmethode wird als PLEN-Heizsystem bezeichnet.

Bei der Auswahl eines IR-Films ist es wichtig, sich auf den Bereich seiner Anwendung zu konzentrieren.

Starke Vorteile von IR-Film

Experten sehen eine Reihe von Vorteilen der IR-Folie.

Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • Umweltsicherheit - Strahlung gilt als gesundheitsfördernd;
  • erhaltung der qualitativen Zusammensetzung der Luft - während des Betriebs des Geräts wird nicht die Luft erwärmt, sondern die Innenausstattung, daher verdunstet kein Sauerstoff, die Zusammensetzung der Luft ändert sich nicht;
  • Mangel an elektromagnetischer Strahlung;
  • Einfach zu installieren, große Auswahl an Anpassungsoptionen.

Der IR-Film ist langlebig, fällt praktisch nicht aus und muss nicht repariert werden.

Infrarot-Filmsysteme leisten in offenen Bereichen gute Dienste. Sie werden aktiv bei der Anordnung von Balkonen und Loggien eingesetzt. Ein wesentlicher Vorteil von Infrarot-Böden ist, dass nur so Räume ohne Verglasung effektiv beheizt werden können.

Der Prozess der Installation eines IR-Systems auf dem Balkonboden wird in der folgenden Galerie präsentiert:

Wenn Sie vorhaben, einen IR-Film für den Balkon zu wählen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Informationen zum Verlegen und Anschließen eines solchen warmen Bodens vertraut zu machen:

  1. Infrarot-Carbon-Fußbodenheizung: Funktionsprinzip und Verlegeregeln
  2. So machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen infrarotwarmen Boden: Installation und Anschluss des Folienbodens

Wo anfangen? Inspektion und Reparatur von Balkonplatten

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Balkonplatte muss saniert werden

Der Zustand von Balkonplatten ist nicht immer zufriedenstellend - im Laufe der Zeit können sie teilweise einstürzen. Bevor Sie mit der Isolierung des Balkons fortfahren, sollten Sie daher prüfen, wie stark und zuverlässig seine Basis ist.

Kleinere und mittlere Reparaturen dürfen selbstständig durchgeführt werden. Treten deutliche Risse auf, oder noch mehr, wenn die Bewehrung freiliegt, Bruchstücke der Platte einstürzen oder sich von der Wand entfernen, sollten Spezialisten hinzugezogen werden.

Denken Sie daran, dass größere oder dringende Reparaturen nur von qualifizierten Installateuren der Verwaltungsgesellschaft durchgeführt werden sollten. Wenn die Bewehrung stark korrodiert ist, kann es erforderlich sein, sie mit Stahlträgern zu verstärken. Bei starker Zerstörung kann die Balkonplatte komplett abgeschnitten werden.

So reparieren Sie beschädigte Betonabschnitte:

  1. Alles Unnötige wird vom Balkon entfernt und alle Trümmer sowie die Reste von losem Beton werden vollständig entfernt
  2. Wenn die Bewehrung freigelegt ist, wird sie von Rost gereinigt. Darauf wird ein Armierungsgewebe gelegt. Damit es mit der Zeit nicht rostet, muss es komplett in Beton ertränkt werden. Dazu muss zwischen ihm und der Platte eine Lücke gelassen werden.
  3. Die Schalung wird entlang des Umfangs der Balkonplatte platziert
  4. Nach dem Gießen der Betonlösung wird der Estrich gebügelt - mit trockenem Zement bestreut und dann in den Trockenmörtel gerieben
  5. Zum Schutz vor Feuchtigkeit von unten wird die Balkonplatte grundiert und anschließend verputzt. An den Seiten ist ein Auslauf aus verzinktem Stahl montiert

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Verfüllen des Estrichs auf dem Balkon

Nach der Rekonstruktion der Platte ist es wünschenswert, sie wasserdicht zu machen. Für diese Zwecke werden Rollenmaterialien oder Bitumen verwendet. Moderne Imprägnierungsmaterialien umfassen eine durchdringende Imprägnierung des Penotron-Typs. Es ist besser, es in 2 Schichten aufzutragen.

Die Reparatur kann auch ein Balkongeländer erfordern. Neue Konstruktionselemente in Form von Formrohren werden am Anker befestigt oder angeschweißt.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen)

Verglasung der Loggia

Die Verglasung ist ein notwendiger Schritt bei der Bearbeitung eines Balkons. Das hält warm, schützt den Raum vor Wind, Schnee und Regen und verwandelt die Loggia in einen separaten Raum. Dieses Verfahren erfordert mehr Aufwand als die Isolierung selbst, und für die Durchführung wird empfohlen, sich an Fachleute zu wenden. Erfahrenere und selbstbewusstere Handwerker können dies jedoch auch alleine.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Balkon zu verglasen:

Mit Holzrahmen. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Qualität der verwendeten Materialien, Festigkeit, lange Lebensdauer und hervorragende äußere Eigenschaften. Holzrahmen dämpfen Straßenlärm gut, speichern Wärme

Lediglich Gleitkonstruktionen sind mit Vorsicht zu genießen. Sie sind so hergestellt, dass Wasser in sie eindringen und bei einer negativen Temperatur gefrieren kann.

Rahmenlose Verglasung

Garantiert Schutz vor atmosphärischen Niederschlägen, widrigen Wetterbedingungen. Das Design besteht aus einem Minimum an Elementen, von denen jedes von hoher Qualität und Haltbarkeit ist. Bei dieser Methode sind die Rahmen nicht sichtbar, da die Fenster solide wirken und mehr Licht einfällt.Zu den Nachteilen des Verfahrens gehören die hohen Kosten und die Unmöglichkeit einer vollständigen Isolierung der Loggia, wodurch die Loggia mit starken Windböen durchgeblasen werden kann.

Mit Hilfe von Metall-Kunststoff-Strukturen. Das Verfahren ist aufgrund guter Leistungseigenschaften und relativ geringer Kosten weit verbreitet. Das System hält die Temperatur im Raum aufrecht und sorgt für eine zuverlässige Luftzirkulation. Kunststoffkonstruktionen sind funktionaler als Holz- oder andere Rahmen, sodass der Balkon auch in der kalten Jahreszeit belüftet werden kann.
Die Systeme haben eine lange Lebensdauer. Ein so verglaster Balkon hält mindestens 40 Jahre. Das Design verfügt über Abflusslöcher, die das Risiko des Einfrierens der Rahmen minimieren. Darüber hinaus ist Kunststoff pflegeleichter - es muss nicht gestrichen werden, es ist leicht zu waschen und zu reinigen.

Aluminiumverglasung. Eine der günstigsten Optionen. Das Design ist leicht, die Belastung der Balkonböden ist minimal. Gleichzeitig sind die Materialien stark, langlebig und widerstandsfähig gegen äußere mechanische Beanspruchung. Sie sind pflegeleicht, haben keine Angst vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Die Installation der Struktur erfolgt in kurzer Zeit, Personen ohne Erfahrung können sie herstellen.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Künstliche Isolierung von Kunststofffenstern

Etwas, worüber nicht so oft gesprochen wird und das Sorgfalt für die Menschen erfordert. Wenn Sie nur die Wände isolieren, erzielen Sie nicht die maximale Wirkung. In der Hoffnung, dass Metall-Kunststoff-Fenster die Wärme zuverlässig speichern, stoßen Sie möglicherweise auf das Problem des losen Verschlusses oder des Verschleißes der Dichtung. Jetzt verrate ich Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Winterfröste in Ihr Familiennest gelangen.

Lesen Sie auch:  So schließen Sie einen Doppelschalter für zwei Glühlampen an: Diagramme + Anschlusstipps

Wir alle kennen die traditionelle Art, Fenster mit Watte, Zeitungspapier oder Spezialklebeband abzudichten. Dies mit doppelt verglasten Fenstern zu tun, ist eine komplette Perversion. Es ist viel effizienter, eine der folgenden Methoden zu verwenden:

  • Ersetzen Sie die möglicherweise verschlissenen Dichtungen. Sie können sie in jedem Baumarkt bekommen, da sie nicht nur für Fenster, sondern auch für andere Arten von Arbeiten verwendet werden. Sie sind einfach zu installieren, da sie ein selbstklebendes Band haben, das perfekt auf einer Kunststoffoberfläche haftet,
  • kleben Sie eine wärmereflektierende Folie. Jemand denkt, dass dies verrückter Unsinn ist, aber glauben Sie, dass der Fortschritt nicht stillsteht und gewöhnliches Tonen Ihr Zuhause isolieren wird.
  • Schloss einstellen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich zwischen dem Rahmen und dem Fenster ein Spalt bildet. Grund dafür ist die falsche Einstellung des Schlosses. Sehen Sie sich unten ein Video dazu an:

Vergessen Sie nicht. Waschen Sie die Fenster, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Sie werden angenehmer sein und Scham wird Ihr Gesicht nicht bedecken.

Es kostet Sie nicht viel, Fenster künstlich zu dämmen, also können Sie sich mit diesem Wissen wappnen und in den Kampf gegen die kalten Jahreszeiten ziehen.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Benötigen Sie eine Fußbodenheizung auf dem Balkon?

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Fußbodenheizung ist heute eine beliebte Lösung. Sie werden in Büros und Wohnzimmern installiert. Sie sind wirtschaftlich und praktisch. Aber ist es möglich, eine solche Heizung auf dem Balkon zu machen? Ja, das wäre die beste Option. Tatsache ist, dass der Heizkörper, wenn er auf dem Balkon installiert ist, nur die Luft erwärmt, der Boden jedoch kalt bleibt. Ein warmer Fußboden erwärmt den gesamten Raum. Aber nur Spezialisten können es installieren.Es ist besser, sich nicht selbst mit der Installation zu beschäftigen, da es viele Feinheiten gibt, die Sie ohne Berufserfahrung nicht berücksichtigen können.

Um dieses Problem besser zu verstehen, lesen Sie den Artikel: Installation einer elektrischen Fußbodenheizung.

Wie viel Penoplex kaufen

Standardgrößen von Penoplex: Breite 60 cm, Länge 120 cm Um die Fläche eines Blattes zu ermitteln, müssen Sie diese Werte multiplizieren (0,6 m x 1,2 m \u003d 0,72 m2). Daher beträgt die Fläche eines Blattes Penoplex 0,72 m2.

Jetzt wird die Fläche der Wände gemessen, die mit Isolierung bedeckt werden, und das Ergebnis wird durch 0,72 geteilt. Die resultierende Zahl ist die Anzahl der zu kaufenden Blätter. Wenn sich beim Teilen die Zahl mit einem Rest herausstellte (und dies passiert immer), müssen Sie Material mit einer Marge kaufen.

Ein Beispiel für die Berechnung der Isolierung. Wandfläche 12,5 m2. Wir teilen diesen Indikator durch die Quadratur eines Blattes und finden heraus, wie viel Schaumstoff gekauft werden muss: 12,5: 0,72 = 17,36. Sie sollten also nicht 17, sondern 18 Dämmplatten kaufen. Das Prinzip der Berechnung der Materialmenge ist für die Isolierung von außen und von der Innenseite des Balkons gleich.

Wenn die Isolierung in zwei Schichten montiert wird, müssen Sie natürlich doppelt so viel Material kaufen.

Bodenaufbau

Die Isolierungsabdeckung sollte auf einer Ebene nahe dem Boden des angrenzenden Raums gebaut werden. Öfter wird es gleich oder etwas niedriger gemacht. Wenn es notwendig ist, den Balkonboden gegenüber dem allgemeinen Boden in der Wohnung anzuheben, ist es besser, eine kleine Nischentasche an der Tür vorzusehen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Raum eindringt.

Für die Arbeit benötigen Sie Werkzeuge und Materialien

  1. Roulette.
  2. Stichsäge oder Holzsäge.
  3. Holzbalken des gewünschten Abschnitts (etwa die Hälfte der Höhe des Aufzugs) oder Baumstämme der entsprechenden Dicke.
  4. Isolierung.
  5. Material für die Bodenfläche: Brett, dicke Sperrholzplatten, Spanplatten (mit einer Dicke von 16-18 mm können Sie es direkt auf die Baumstämme legen).
  6. Ein Ballon aus Bauschaum.

10-mm-Platten werden auf einem vorgefertigten „Raster“ aus Platten oder minderwertiger Beschichtung gestapelt. Normalerweise dienen dünne Spanplatten oder Sperrholz nur als Mittel zum Einebnen der Oberfläche.

Die Arbeit erfolgt in mehreren Etappen.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Holz schneiden

Ein Holz der erforderlichen Größe wird für die Verlegung über den Balkon geschnitten. Der Wandabstand sollte ca. 5 cm betragen.

Holzbefestigung

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Holzbefestigung

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Holzbefestigung

Die geschnittenen Teile werden im Abstand von einem halben Meter gestapelt. Sie müssen auf der Oberfläche der Balkonplatte befestigt werden. Am bequemsten geht dies mit Hilfe von "Neusiedlern" - selbstschneidenden Schrauben mit einem Kunststoffdübel, der in den Beton gesteckt wird. Um ein Spalten zu vermeiden, bleibt der Abstand von der Kante des Balkens bis zur ersten selbstschneidenden Schraube 7-10 cm.In diesem Stadium können Sie das endgültige Niveau des Bodens fast nicht überwachen - diese Aufgabe wird durch nachfolgende Arbeiten ausgeführt .

Isolationsverlegung

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Isolationsverlegung

Wenn Schaum oder Schaumkunststoff verwendet wird, wird das Material in die notwendigen Stücke geschnitten, um die Lücken zwischen den Hölzern zu füllen. Eine weitere Empfehlung: Die Dämmebene sollte bündig oder leicht unter der Holzoberfläche liegen. Die Lücken sollten minimal sein. Wo nötig, werden Fugen ausgeschäumt. Bei Verwendung von Mineralwolle wird die Dämmung dicht im Freiraum verlegt.

Penofol passt leichter. Ein langer Streifen wird in einer Größe von 40 cm größer als die Länge des Balkons abgeschnitten. Es wird einfach aufgelegt, so dass umlaufend ca. 200 mm „zusätzliche“ Dämmung vorhanden sind. Wenn es notwendig ist, die Stücke zu verbinden, erfolgt die Verlegung mit einer Überlappung mit Leimung mit Aluminiumband.

Ebenenausrichtung

Die Ebene für die Verlegung der Oberfläche wird abschließend egalisiert und ein Luftspalt für den Wärmeschutz hergestellt. Dazu werden Stäbe für die Längsverlegung geschnitten. In der Größe - die Länge des Balkons minus 5 cm Die Rohlinge werden gestapelt, während die Endebene sorgfältig kontrolliert wird. Auskleidungen werden auf der Basis von Querstäben verwendet.

Erstellen Sie eine Bodenfläche

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Erstellen Sie eine Bodenfläche

Es werden Bretter oder anderes Material aufgenäht - Spanplatten, Sperrholz usw.

Dadurch entsteht auf dem Balkon eine ebene Fläche, die komplexe Eigenschaften hat. Es kombiniert Isolierung mit einer Luftschicht, um die Wärmeübertragung zu dämpfen und Feuchtigkeitskondensationsphänomene zu verhindern. Auf einer solchen Beschichtung können Keramikfliesen, Linoleum oder Laminat verlegt werden.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen
Etage auf dem Balkon

Die Hauptstadien der Erwärmung

Die Isolierung von Wänden und Böden auf der Loggia zum Selbermachen erfordert die Einhaltung der Technologie. Bauarbeiten sollten in strenger Reihenfolge durchgeführt werden, da sonst die wärmedämmenden Eigenschaften der installierten Isolierung verloren gehen. Wenn Sie Zweifel an der Ausführung der Arbeiten haben, können Sie sich im Internet ein Video mit Anweisungen zum Isolieren der Wände der Loggia von innen mit Ihren eigenen Händen ansehen. Youtube und Bauforen ausführlich beschreiben Nuancen der Installation verschiedener Wärmedämmstoffe.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur hochwertigen Isolierung der Loggia mit Ihren eigenen Händen umfasst die Umsetzung mehrerer Hauptschritte.

Stufe 1 - sorgfältige Vorbereitung der Loggia

Die Oberfläche selbst sollte sorgfältig behandelt werden: Alle Risse und Löcher und Hohlräume beseitigen, die bröckelnde Putz- und Estrichschicht entfernen, die Nähte zwischen den Platten reinigen. Dazu können Sie eine Zement-Sand-Mischung verwenden.

Stufe 2 - Installation von Schaum und Penofol an der Decke

Als nächstes können Sie mit der Installation von Schaum oder Penofol an der Decke beginnen. Die Deckendämmung kann nass oder im Rahmenverfahren durchgeführt werden.

Die Wärmedämmung des Rahmens erfordert die Installation von Holzlatten mit einer Dicke, die der Dicke der Isolierung entspricht. Es wird in die empfangenen Zellen platziert. Bei Verwendung einer Schicht aus Mineralwolle ist eine Dampfsperrschicht erforderlich. Durch die Verwendung von Penofol können Sie warme Luft in der Loggia halten. Auf der wärmedämmenden Schicht muss die Decke fertiggestellt werden.

Lesen Sie auch:  So wählen und installieren Sie einen Filter für einen Brunnen

Bei der zweiten Methode wird eine starre Isolierung auf eine zuvor geebnete Oberfläche geklebt. Klebstoff wird auf die Oberfläche der Decke und auf die Platten selbst aufgetragen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird diese Schicht mit Dübeln mit großen Kappen befestigt. Die Fugen der Platten sind geschäumt. Penofol kann auch für diese Methode verwendet werden.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit zum Abschluss - Isolierung durch Installation einer Zwischendecke.

Stufe 3 - Befestigung von Polystyrolschaum an den Wänden

Die Erwärmung der Außen- und Innenwände auf der Loggia beginnt mit der Installation des Rahmens. In die Zellen wird eine Isolierung eingebracht, auf der eine Dampfsperrfolie befestigt wird.

Die Wand zwischen Loggia und Zimmer ist einlagig gedämmt. Für eine Straßenmauer benötigen Sie eine dicke Schicht Wärmeisolator.

Das Verfahren zum Isolieren der Außenwand ist wie folgt:

  • Oberflächen werden vorbereitet: Risse und Späne werden beseitigt;
  • bei Bedarf wird die Struktur selbst verstärkt;
  • an den Außenwänden ist ein Rahmen angebracht;
  • die Heizung ist fest. Zu diesem Zweck werden leichtere Materialien verwendet, um die Gesamtbelastung der Struktur nicht zu erhöhen;
  • Oberflächen sind mit Veredelungsmaterialien ummantelt oder lackiert.

Es ist besser, Höhenarbeiten Fachleuten mit spezieller Ausbildung anzuvertrauen.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Als Wärmedämmschicht für die Loggia werden zunehmend moderne Materialien verwendet: Technonicol und Technoplex. Dies sind innovative Systeme, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern, einfach zu installieren sind und keinen Kauf zusätzlicher Materialien erfordern. Sie werden für Innenwände verwendet.

Die Entscheidung, wie der Boden am besten isoliert wird, sollte auf der Grundlage der finanziellen Möglichkeiten und des Zwecks des Raums erfolgen. Penofol kann verwendet werden, um den Boden der Loggia zu isolieren. Es wird mit der reflektierenden Seite nach oben verlegt. Auf die Wärmedämmschicht werden Balken montiert, in die dann Platten aus Styropor oder Styropor eingelegt werden. Alle Nähte sind sorgfältig mit Polyurethanschaum abgedichtet. Als nächstes wird der Rohboden verlegt.

Ein elektrischer Fußboden sorgt das ganze Jahr über für Wärme. Das kann ein Kabelsystem oder an das Stromnetz angeschlossene Heizmatten sein. Sie werden auf die Dämmschicht gelegt und mit Zementmörtel verfüllt. Auf dem Estrich wird ein beliebiger Bodenbelag verlegt: Fliesen, Linoleum oder Laminat.

Die Wahl des Rahmendesigns und der Isolierung

Der Eigentümer der Wohnung sollte wissen, dass die Isolierung des Balkons in Chruschtschow mit einer hochwertigen Verglasung beginnt. Die Strukturen werden in kalte oder warme Rahmen unterteilt. Wenn es darum geht, Zugluft und natürliche Feuchtigkeit durch Niederschlag zu reduzieren, wird eine Kaltverglasung des Balkons gewählt.

Für ein warmes Design wird ein PVC-Profilrahmen gewählt. Es hält warme Luft drinnen und hält kalte Luft draußen. Nachdem sie Arbeiten an der Isolierung von Decke, Wänden und Boden auf dem Balkon durchgeführt haben, erzielen sie den gewünschten Effekt - es wird innen warm genug sein.Ohne zusätzliche Wärmedämmung weicht die Lufttemperatur auf der Loggia kaum von der Straßentemperatur ab. Beton eignet sich nicht gut als Wärmeisolator.

Blähtonverfüllung eignet sich gut zur Wärmedämmung des Bodens. Für die Veredelung der Innenflächen verwenden Sie Futter, MDF, Kunststoff. Die Ummantelung des Balkons schützt die Isolierung vor feuchter Luft und verleiht dem Raum Vollständigkeit und Attraktivität.

Welchen Rahmen bevorzugen Sie?

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Das Design der Verglasung für einen Balkon kann drei Arten haben:

Von den aufgeführten Typen ist im Hinblick auf die Wärmeübertragungsbeständigkeit ein Metall-Kunststoff-Rahmen vorzuziehen. Aus ökologischer Sicht ist eine Holzkonstruktion besser.

So wählen Sie eine Heizung für einen Balkon

Wärmedämmstoffe müssen sein:

  • sicher und umweltfreundlich für den Menschen;
  • mit hoher Wärmeleitfähigkeit;
  • feuchtigkeitsresistent;
  • langlebig in der Lebensdauer;
  • bei aktiver Flamme keinen beißenden Rauch abgeben;
  • ohne Kondensat.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Welche Wärmedämmung empfehlen Profis? Beliebte und beliebte Heizungen sind:

  1. Penofol. Reflektierende UV-Isolierung besteht aus mehreren Schichten Polyethylen, Aluminiumfolie. Vorteile - geringes Gewicht, einfache Installation, niedriger Preis. Ausgezeichneter Schutz gegen Feuchtigkeit, Kondensation, Strahlung. Penofol wird in Rollen verkauft.
  2. Styropor. Kostengünstiges, umweltfreundliches und sicheres Material für die Installation. Ungiftig, geruchsneutral, hält Geräusche und Wärme perfekt zurück. Die Isolierung ist wasser- und dampfbeständig.
  3. Styrodur (expandiertes Polystyrol). Langlebig, feuchtigkeitsbeständig, hält die Wärme gut. Erhältlich in grüner Blattform.
  4. Penoplex. Dies ist eine geschäumte Art von Polystyrol, das Feuchtigkeitsbeständigkeit und minimale Wärmeleitfähigkeit aufweist.Sie werden oft als Heizung für Arbeiten im Freien verwendet und sind großflächig ummantelt. Lesen Sie mehr im Artikel „Isolierung der Loggia mit Penoplex“.
  5. Polyurethanschaum. Der Marktführer unter den Wärmedämmstoffen. Hat hohe Feuerwiderstandsraten, ist sicher für Menschen in der Nähe. Auftragen durch Sprühen oder Gießen. Das Design der Kiste wird dafür nicht benötigt. Beim Aufsprühen greift und trocknet es schnell und dichtet alle Unebenheiten und Risse ab. Bei der Anwendung ist ein Schutz erforderlich, arbeiten Sie mit einem Atemschutzgerät.
  6. Mineralwolle (Izover). Handelsunternehmen bieten Dämmplatten oder -rollen an. Es ist von hoher Qualität und wird häufiger für Arbeiten an der Bodenisolierung verwendet.

Um herauszufinden, wie man isoliert Balkon in einem PlattenhausWelches Material für die Wärmedämmung zu kaufen ist, berücksichtigen Sie die Nuancen des Raums. Wenn wir über eine Loggia sprechen, macht es keinen Sinn, feuchtigkeitsbeständige Materialien zu verwenden. Alle Arbeiten werden nach Fertigstellung der Verglasung im Innenbereich durchgeführt. Die Dicke des Dämmmaterials muss optimal sein, um die nutzbare Fläche nach der Dämmung des Balkons nicht stark zu reduzieren.

Bau von Fußbodenheizungen für Balkone und Loggien

Die Wärmequelle für einen warmen Boden kann ein Infrarotfilm oder ein spezielles Kabel sein.

So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • die Leistung des Heizkabels sollte 200 W/m2 nicht überschreiten;
  • vor dem Verlegen des Kabels wird der Boden mit Penoplex oder Penofol isoliert und mit einer 4–5 cm dicken Schicht Estrich gegossen;
  • Das Kabel wird so positioniert, dass es 70 % der Fläche einnimmt. Der Einfachheit halber wird der Draht entlang des auf dem Boden ausgerollten Montagebandes verlegt;
  • Die Installation des Temperatursensors und der Verkabelung erfolgt im Inneren des Wellrohrs und die Kontakte werden mit dem Thermostat verbunden.

Vor dem Einbringen des Estrichs werden die Fugen der Wände und des Bodenbelags mit einem Dämpfungsband überklebt. Nachdem er auf das Trocknen des Estrichs gewartet hat, überprüft der Handwerker mit einem speziellen Gerät die Leistung des Systems. Wenn die elektrischen Eigenschaften des warmen Bodens der Norm entsprechen, können Sie mit der Endphase fortfahren - dem Verlegen der Außenbeschichtung.

Das Erwärmen eines Balkons mit Panoramafenstern ist ein komplizierter Vorgang. Es ist besser, es einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen.

Schlussfolgerungen zur Verwendung von Penoplex

Wie Sie sehen können, ist die Isolierung eines Balkons mit Penoplex zum Selbermachen ein durchaus machbarer Prozess. Der Zweck der Balkonisolierung besteht darin, ein akzeptables Mikroklima auf dem Balkon zu schaffen, um ihn zu einem vollwertigen Wohnzimmer zu machen. Unsere Aufgabe ist es, die optimale Temperatur auf dem Balkon zu erreichen, wenn nicht Raumtemperatur, dann mindestens über Null und Trockenheit. In vielen Häusern, die älter als 10 Jahre sind, kann Feuchtigkeit bereits in die Räumlichkeiten eindringen, wenn die Endbearbeitung von Betonplatten nicht aktualisiert wurde. Daher wirkt sich die Dämmung des Balkons sehr positiv auf den Wohnzustand aus.

Wenn der Balkon nur für die Aufbewahrung des Nötigsten genutzt wird, können Sie ihn einlagig dämmen. Wenn die Loggia jedoch als Wohnzimmer genutzt wird, können Sie die Wände in zwei Schaumschichten isolieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen