Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

So isolieren Sie ein Abwasserrohr im Außenboden

Der Prozess der Isolierung von Wasserleitungen

Wie isolieren? Wo fange ich an, Rohre im Boden zu isolieren? Das am besten geeignete Material zur Isolierung von Wasserleitungen im Land ist Glaswolle. Rohre werden mit dieser Isolierung umwickelt, zur Befestigung wird ein spezielles Klebeband verwendet. Dann wird die Abdichtung mit Dachmaterial oder anderen Materialien bereitgestellt.

Wenn eine Schaum- oder Basaltisolierung verwendet wird, wird die Hälfte der Isolierung von der Unterseite des Rohres aufgebracht, die zweite von oben.Danach wird die Naht aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Klebeband befestigt, das mit wasserfestem Klebstoff imprägniert ist. Die nächste Schicht ist Schutzmaterial.

Die Isolierung einer Wasserleitung kann mit einer geformten Schale erfolgen, die alle Kurven und Ecken schließt. Der Durchmesser des Gehäuses wird unter Berücksichtigung eines festen Sitzes an den Wasserleitungen ausgewählt.

Wie isoliere ich mit einem Heizkabel?

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation
neigt nicht zum Einfrieren

Wenn Sie sich entscheiden, die Hütte für unbestimmte Zeit zu verlassen, sollten Sie die Pumpe starten, dann stellen Sie den Arbeitsdruck auf 3-5 Atmosphären ein (dies hängt von der Leistung des Geräts ab). Diese Manipulationen schaffen Bedingungen, unter denen das Einfrieren von Wasser im Wasserversorgungssystem ausgeschlossen ist.

Sie tun genau das Richtige, wenn Sie sich entscheiden, die Wasserleitung mit einem Heizkabel zu isolieren. Da diese Methode die zuverlässigste ist, um die unterirdische Kommunikation zu erhitzen. Außerdem können sie, egal wie tief sie vergraben sind, erst im Mai von selbst auftauen, das Heizkabel hilft dabei, sie an einem Tag aufzutauen.

Diese Methode zur Isolierung der Kommunikation erfordert keine 2 Meter tiefe Vertiefung in den Boden, es reicht aus, einen 50 cm tiefen Graben zu graben.In Abständen von 10-15 cm wird die Wasserleitung mit einem Kabel mit einer Leistung von 10-12 umwickelt W pro 1 Meter. Seine Position wird die Leistung des Systems in keiner Weise beeinträchtigen, auch wenn es sich innerhalb der Wasserleitung befindet, auch außerhalb.

Eine der problematischsten Stellen beim Erhitzen einer Wasserleitung ist die Stelle, an der sie an die Wand stößt. Um Probleme in diesem Segment zu vermeiden, müssen Sie ein Heizkabel von der Seite des Hauses mehrere Meter tief in das System verlegen.

Die Entwicklung der Technologie hat sich auch auf das Wasserversorgungssystem ausgewirkt. Heutzutage ist es keine Neuheit mehr durchzuführen Installation von Heizkabeln mit Temperatursensoren.In der gesamten Leitung reicht es aus, 3-4 Sensoren zu installieren, die Sie über die Wassertemperatur in der Wasserversorgung informieren. Wenn beispielsweise die Temperatur in der Wasserversorgung auf +5 Grad sinkt, schaltet sich das Heizkabel automatisch ein und das revolutionäre System benachrichtigt den Besitzer über die geleistete Arbeit per Nachricht auf dem Mobiltelefon oder auf einem anderen gewählten Weg.

Geheimnisse der richtigen Isolierung

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation
Diagramm

Die gesamte Rohrleitung, die negativen Temperaturen ausgesetzt ist, muss isoliert und beheizt werden. Daher müssen auch Bereiche, die zu den Räumlichkeiten des Hauses gehören, geschützt werden, z. B. unbeheizte Keller.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine warme Pipeline im Winter einer erhöhten Aufmerksamkeit von verschiedenen Nagetieren und anderen Lebewesen ausgesetzt ist. Sie sind in der Lage, Isolierungen, Kunststoff- und Asbestrohre zu durchnagen.

Um die Rohrleitung vor dem Eindringen von Tieren zu schützen, muss sie mit einer Zusammensetzung mit Glasscherben verputzt, mit einem Metallgitter oder einer Metallhülse umwickelt werden.

So befasste sich der Artikel mit der Isolierung einer Wasserleitung im Boden. Sie können dieses Material verwenden, wenn Sie entscheiden, ob Sie ein Wasserversorgungssystem leiten möchten, um dessen unterbrechungsfreien Betrieb durch Isolierung sicherzustellen. Selbst bei widrigsten klimatischen Bedingungen bewahren Sie die oben beschriebenen Dämmmethoden für viele Jahre vor dem Einfrieren von Wasserleitungen.

Angewandte Wärmedämmstoffe

Bei der Entscheidung, wie eine Wasserleitung im Boden und im Haus isoliert werden soll, ist darauf zu achten, dass die folgenden Anforderungen an die Wärmedämmung erfüllt sind:

  • minimaler Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Materials;
  • stabile Formbeständigkeit bei mechanischer Einwirkung;
  • Unfähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, oder das Vorhandensein eines Schutzes dagegen;
  • einfache Montagearbeiten.

Speziell für die Dämmung von Rohrleitungen produzieren Baustoffhersteller Montage-Wärmedämmelemente in Form von Rohrschalen, Halbzylindern und Segmenten. Blechdämmung gilt nach wie vor als traditionelles Material, mit dem Rohre einfach umwickelt werden.

Glaswolle

Glasfaser-Wärmedämmung wird für Warmwasserleitungen nur in trockenen Räumen verwendet. Die Haltbarkeit dieses Materials, gute Wärmedämmeigenschaften und niedrige Kosten verlieren aufgrund der Fähigkeit von Glaswolle, Feuchtigkeit aktiv aufzunehmen, an Bedeutung. Daher erfordert die Isolierung eines Wasserversorgungssystems in einem Privathaus das obligatorische Vorhandensein einer Abdichtungsschicht, was die Kosten für die Isolierung erhöht und die Installation erschwert.

Isolierung aus Basalt

Sie werden in Form von flachen Matten, Halbzylindern und Segmenten hergestellt. Die Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme ist vorhanden, jedoch deutlich geringer als bei Glaswolle. Empfohlen zur Isolierung von Rohren in trockenen Räumen. Basaltheizungen werden nicht zur Isolierung von unterirdischen Rohrleitungen verwendet.

Zur Isolierung von Rohrleitungen fertigen Hersteller Produkte mit einer bereits aufgeklebten Schutzschicht aus Folienisolat oder Pergamin. Die komplexe Herstellungstechnologie des Materials erhöht seine Kosten. Dadurch wird die Isolierung von Rohren mit kleinem Durchmesser oft unwirtschaftlich.

Auswahl des Durchmessers der Wärmedämmung für Rohre.

Styropor

Ein dichtes, starkes und langlebiges Material mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften eignet sich am besten zum Isolieren einer Wasserleitung im Boden. Es wird in Form von Spaltrohren und Halbzylindern hergestellt.Es kann eine Oberflächenschutzbeschichtung aus polymeren Materialien oder Folie vorhanden sein.

Polyurethanschaum

Diese Art der Isolierung wird für die Herstellung von vorisolierten PPU-Rohren im Werk verwendet. Solche Systeme gelten als der beste Schutz vor Wärmeverlusten und äußeren Einflüssen aller Art. Der Hauptnachteil für private Entwickler ist jedoch die Notwendigkeit, Spezialisten für Installationsarbeiten zu gewinnen.

Geschäumtes Polyethylen und Kunstkautschuk

Speziell für die Wärmedämmung von Rohrleitungen werden aus diesen Materialien Schlauchhüllen unterschiedlicher Durchmesser hergestellt. Sie werden bei Installationsarbeiten auf das Rohr oder auf bereits verlegte Rohrleitungen aufgesetzt. Zu diesem Zweck ist entlang der Länge des Gehäuses ein Längsschnitt vorgesehen, mit dem Sie die Schale öffnen und auf das Rohr setzen können, indem Sie die Installation selbst durchführen.

Lesen Sie auch:  Was tun, wenn die Toilette verstopft ist: Methoden im Überblick

Schlauchisolierung aus Polyethylenschaum und Kunstkautschuk:

  • hat gute Wärmedämmeigenschaften;
  • leitet oder absorbiert keine Feuchtigkeit;
  • einfach zu montieren;
  • langlebig und erschwinglich.

Die geringe mechanische Festigkeit dieser Materialien erlaubt jedoch ihre Verwendung bei der unterirdischen Verlegung nicht. Das Gewicht und der Druck des Bodens führen zu einer Verdichtung der Schicht und zum Verlust der Wärmedämmeigenschaften. Daher ist der Einsatz nur bei offener Rohrverlegung zulässig.

Wärmeleitfähigkeit von Materialien.

Wärmedämmfarbe

Dieses innovative Material ist eine dicke, pastenartige Zusammensetzung, die auf die Oberfläche der Pipeline aufgetragen wird. Eine 4 mm dicke Farbschicht entspricht in ihren Eigenschaften einer 8 mm Mineralwolldämmung.

Die Beschichtung zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten - mehr als 150 US-Dollar für einen Eimer mit 10 Litern.

Umgang mit Dämmung

Hierzu werden beispielsweise Spezialfälle verwendet. Die vorhandene Wasserversorgung wird in einem weiteren Rohr mit kleinem Durchmesser verlegt. Dies trägt zur Bildung eines Luftpolsters zwischen den Wänden verschiedener Produkte bei. Dadurch bleibt die Wärme im Wasser.

Oder die Rohrleitung wird einfach mit Styroporbeton oder Schaumbeton vergossen. Dies ist eine monolithische Schicht, mit einem Untergrund in Form von Beton mit geringem Gewicht und poröser Struktur.

Rohrleitungen werden manchmal mit Isolierung umwickelt. Oder Heizkabel. Letzteres wird sowohl innerhalb als auch außerhalb der Struktur verlegt. Die Verlegung wird auf zwei Arten empfohlen:

  1. Zwei Linien parallel zueinander.
  2. Spirale um die Rohrleitungen herum.

Nicht jedes System ist so ausgelegt, dass es problemlos Druck aufbaut. Diese Schutzmethode kann sich jedoch mit Effizienz rühmen.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Wenn im Inneren ein hoher Druck aufrechterhalten wird, gefriert die Flüssigkeit nicht. Auch wenn keine physikalische Wärmedämmung vorhanden ist.

Bei der Installation externer druckloser Abwasserarten wird die sogenannte Muffenverbindung verwendet. Die Hauptsache ist das Fehlen von Verschmutzungen auf dem Kunststoff, dann erhalten die Verbindungen eine hohe Dichtheit. Silikon oder Flüssigseife schmiert Teile, die verbunden werden müssen.

Die Versiegelung bietet zusätzlichen Schutz bei Arbeiten wie dem Verlegen von Wasserleitungen aus Polypropylenrohren im Boden.

Nur die Einhaltung aller Anforderungen und Technologien ermöglicht es Ihnen, ein Wasserversorgungssystem zu erhalten, das lange funktioniert.Und es hilft, die Betriebskosten zu senken.

Filter installieren

Wenn kein Kalk oder Sand im Wasser ist, leben Elemente wie Armaturen von Toilettenschüsseln, Waschautomaten und Keramikarmaturen viel länger.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Bevorzugen Sie keine Filter, die manuell demontiert werden. In solchen Strukturen befinden sich Gummidichtungen, deren Haltbarkeit zu wünschen übrig lässt.

Der Vorbereitungsprozess hängt davon ab, welche Art von Pfeifen Sie gewählt haben. Wenn es verzinkt ist, verwenden wir eine Schleifmaschine, um die Rohlinge in den von uns benötigten Größen mit unseren eigenen Händen zu schneiden. Sie können dies auch mit einer Metallsäge tun.

Es ist bequemer, Produkte aus Metall, Kunststoff oder Polypropylen sofort an Ort und Stelle zu schneiden. Selbst kleine Fehler in der Größe werden nicht schlimm sein.

Beim Anschließen werden zwei Methoden bevorzugt. Zum Beispiel durch einen Kollektor, der die Rolle der Verkabelung für einzelne Geräte spielt, wenn jeder von ihnen seine eigenen Armaturen hat. Oder durch ein einfaches T-Stück.

Wir arbeiten mit Stahlprodukten

Mit den entsprechenden Werkzeugen zur Hand, wie zum Beispiel Schweißen, wird es verwendet, um eine Metallstruktur zu verbinden.

Es ist einfach zum Schweißen von Gewinden zu verwenden. Oder Bögen, die auf einer speziellen Maschine, dem sogenannten Rohrbieger, gebogen wurden.

Sie können Matrizen oder Halter verwenden und die Arbeit manuell erledigen. Schraubverbindungen werden wie bei Ventilen hergestellt.

Über Metall-Kunststoff-Rohre

Der Anschluss erfolgt in diesem Fall über Fittings, die mit Überwurfmuttern geliefert werden. Nach dem Abtrennen des Rohrstücks von innen mit einem Messer anfasen.Die Überwurfmutter wird zusammen mit dem Spaltring auf das Rohr gesteckt.

Schau das Video

Wir platzieren die Armatur von der Armatur im Rohr

Hauptsache vorsichtig vorgehen, sonst verschieben sich die Ringe mit Dichtungseigenschaften. Die Mutter wird genauso vorsichtig angezogen, ohne plötzliche Bewegungen.

Produkte auf Basis von Polypropylen

Um die Arbeit zu erledigen, reicht es aus, einen preiswerten Lötkolben zu kaufen. Durch Auswahl der gewünschten Düse wird Wärme auf die innere Passungsfläche aufgebracht.

Dasselbe machen wir mit dem Ende, an dem sich das Polypropylenrohr befindet. Wir stecken ein Teil in ein anderes und warten, bis alles abgekühlt ist.

Andere Methoden der Rohrleitungsisolierung

Es lohnt sich zu überlegen, wie man eine Wasserleitung ohne Verwendung von Dämmstoffen isoliert. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Druckunterstützung;
  • Heizkabel.

Bei der ersten Methode wird ein Empfänger in die Rohrleitung eingebaut und nach der Pumpe ein Rückschlagventil eingebaut. Das Ventil vor dem Sammler wird geschlossen und die Pumpe gestartet. Somit friert das Wasserversorgungssystem im Winter nicht ein und die Bewohner des Hauses können das Wasser frei nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass es einfriert.

Bei der Installation eines elektrischen Heizkabels ist zu beachten, dass es sowohl innerhalb als auch außerhalb der Rohre verlegt werden kann. In diesem Fall erfolgt die Verlegung der Wasserversorgung in diesem Fall in geringer Tiefe. Anstelle von 2 m reicht es aus, Gräben mit einer Tiefe von 0,5 m zu graben, aber diese Methode hat einen Nachteil - die Abhängigkeit von elektrischer Energie.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Nun, wie man mit dieser Methode die Wasserversorgung im Land isoliert. Es gibt 2 Verlegearten: längs und spiralförmig. Installationsschritte:

  • eine Schicht Isoliermaterial wird um die Rohrleitung gewickelt;
  • Aufbringen eines Schutzfilms oder einer Schutzbeschichtung;
  • mit dem Stromnetz verbunden.

Eines der Probleme wird als Abschnitt in der Wand des Gebäudes angesehen - das Einleiten von Wasser in das Haus. Damit sich das Problem im Winter nicht bemerkbar macht, müssen Sie:

  1. Erzeugen Sie hohen Druck in den Rohren, die dafür verantwortlich sind, Wasser ins Haus zu bringen. Das Wasserversorgungssystem wird durch einen Empfänger ergänzt. Beim Verlassen des Landhauses wird es eingeschaltet und der Druck auf etwa 3 Atmosphären eingestellt. Diese Methode ermöglicht es, den Eingang zu isolieren, während das Wasser nicht gefriert. Bei der Ankunft im Sommerhaus in der nächsten Saison lässt der Besitzer den Druck ab und bringt die Wasserversorgung wieder auf den Normalwert. Um diese Methode anzuwenden, muss sichergestellt werden, dass der Druck im System gleichmäßig ist und die Rohre stark sind (damit sie unter erhöhtem Druck nicht beschädigt werden).
  2. Das Erwärmen von Wasserleitungen ist möglich, indem die Einlassrohre mit einem elektrischen Kabel beheizt werden. An problematischen Stellen werden sie mit einem Kabel umwickelt und an das Stromnetz angeschlossen. Diese Methode hat jedoch Nachteile - zusätzlicher Stromverbrauch und die Unmöglichkeit, sich während eines Stromausfalls aufzuwärmen. Aber es gibt einen Ausweg aus dieser Situation, nämlich den Kauf eines Generators.
  3. Nun, wie man ein Rohr mit kaltem Wasser mit Luft isoliert. Beim Vertiefen des Wasserversorgungssystems in den Boden wird berücksichtigt, dass die Erde es von unten erwärmt und Kälte (Luftmassen) von oben darauf einwirkt. Wenn die Rohre rundum isoliert sind, sind sie nicht nur vor Kälte, sondern auch vor der natürlichen Erdwärme geschützt. Daher wird bei dieser Ausführungsform ein isolierendes Gehäuse verwendet, dessen Form einem Regenschirm ähnelt.
  4. Bei der Rohr-in-Rohr-Methode werden kleinere Produkte in Größe oder Durchmesser in größere Produkte eingebracht und der Spalt zwischen ihnen mit wärmeisolierendem Material gefüllt: Blähton, Polystyrol, Mineralwolle, Polyurethanschaum usw.Manchmal ist der Ringraum mit heißer Luft gefüllt. In diesem Fall erfolgt die Verlegung im Boden und bei nassem oder lockerem Boden in einer Ziegelschale.
Lesen Sie auch:  Standards für den Wasserdruck in der Wasserversorgung in der Wohnung, Methoden zur Messung und Normalisierung

Damit der Abwasserkanal isoliert werden kann, gibt es neben diesen Methoden noch einen anderen Weg - die Anordnung der Rohre 0,1 m unter dem Gefrierpunkt des Bodens.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Bei der Verlegung der externen Kanalisation werden Erdarbeiten durchgeführt, Gräben vorbereitet, eine Grube für eine Klärgrube. Wenn der Gefrierpunkt 1,7 m beträgt, beträgt die Mindesttiefe der Rohrleitung 1,8 m. Und da das Wasserversorgungssystem ein leichtes Gefälle erfordert, liegt es schließlich in einer Tiefe von 2,6 bis 3 m. Wenn eine Reparatur erforderlich ist das System, wird dies die Arbeit erschweren. Daher wird die Do-it-yourself-Installation im Landhaus gemäß den Anweisungen montiert:

  • Gräben werden mit einer Breite von 0,6 m vorbereitet, einer Tiefe von 0,1 m über dem Gefrierpunkt des Bodens;
  • Gräben sollten eine Neigung von bis zu 2 % der Gesamtlänge der Pipeline haben;
  • ein Sandkissen (0,1 m) wird in die Gräben gelegt und verdichtet;
  • alle Elemente des Sanitärsystems sind entlang der gegrabenen Rillen angeordnet;
  • Stellen Sie Verbindungen her und verstärken Sie alles mit Dichtmittel oder Silikon, während Sie Manschetten (zum Abdichten) verwenden.
  • wärmeisolierendes Material auf das Rohr legen und alles mit Klebeband befestigen;
  • alle sind mit Sand bedeckt und an den Seiten wird gestampft;
  • dann ist alles mit Erde bedeckt (Hügel), nach einer Weile setzt es sich.

Jetzt gibt es keine Fragen mehr darüber, wie Sie Rohre selbst isolieren können. Das kann schließlich jeder Leser.Wenn jedoch keine Installationskenntnisse vorhanden sind, ist es besser, Spezialisten einzuladen, die nicht nur die korrekte Installation des Wasserversorgungssystems durchführen, sondern auch die erforderliche Materialmenge berechnen, wodurch der Verbraucher sein Budget und seinen Willen spart keine unnötigen Kosten verursachen.

Alternative Isolierungsmethoden

Nicht immer kann die Verwendung einer Isolierung einen wirksamen Schutz bieten. Bei sehr kaltem Wetter kann eine zusätzliche Isolierung erforderlich sein. Das Erhitzen mit einem speziellen Kabel oder Druck ist dafür perfekt.
Jede Flüssigkeit hat einen bestimmten Druck, bei dem sie nicht gefrieren kann. Auch die Isolierung von Wasserleitungen kann nach diesem Prinzip erfolgen. Warum nur produzieren Einsetzen des Empfängers in die Wasserleitung.

Der optimale Druck beträgt 3-5 atm. Wichtig ist hier, dass das System diesem Druck standhält. Dann friert es auch bei hohen Minusgraden nicht ein.

Auch die Isolierung von unterirdischen Rohren kann mit Elektrokabeln durchgeführt werden. Die Drähte werden spiralförmig oder in Längsrichtung auf die Rohre gelegt und dann mit einer Heizung verschlossen. Diese Methode ist zuverlässig und kann Rohre in wenigen Stunden erwärmen, erfordert jedoch ständigen Zugang zu Strom.

So isolieren Sie Wasserleitungen selbst

Bevor sie eine Wasserleitung im Boden isolieren, wählen sie die geeignete Option, wobei sie unter Berücksichtigung der finanziellen Kosten für den Kauf von Materialien und die Durchführung von Arbeiten oft bei der Verwendung billiger Schaumstoffschalen mit hoher Dichte anhalten. Einige Hausbesitzer verwenden eine Ummantelung aus 110-mm-Abwasserrohren und legen darin eine HDPE-Rohrleitung ein - Luft ist der beste Wärmeisolator.

In letzter Zeit ist das Verfahren zum Erhitzen des Außen- oder Innenmantels von Rohren mit einem selbstregulierenden elektrischen Heizkabel populär geworden; Dadurch wird die höchste Arbeitseffizienz beim Erhitzen der Wasserversorgung erreicht.

PPS-Isolierung mit Schalen

Aufgrund des niedrigen Preises, der Verfügbarkeit und der geeigneten physikalischen Eigenschaften ist eine Schaumschale die beste Option, um das Problem zu lösen, als eine unterirdische Wasserleitung auf der Straße zu isolieren. Die Do-it-yourself-Installation einer Schale auf einer HDPE-Rohrleitung stellt für keinen Eigentümer besondere Schwierigkeiten dar und wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Auf die aus dem Graben angehobene Rohrleitung wird eine Schaumstoffhülle aufgesetzt, die die Verriegelungen einrastet und jedes Segment um etwa 1/3 in Bezug auf das gegenüberliegende Element verschiebt. Elemente werden mit Klebeband oder Kunststoffbindern auf der Oberfläche befestigt.
  • Nach dem Befestigen der PPS-Segmente wird die Rohrleitung auf einem vorbereiteten Sandkissen mit einer Dicke von 150-200 mm in den Graben abgesenkt - dies verhindert ein Verziehen der wärmeisolierenden Hülle mit einem möglichen Knick.
  • Dann wird der Graben mit Erde bedeckt, die an die Oberfläche gehoben wird, die entfernte Grasnarbe wird ausgelegt.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Installation von PPS-Shells

Isolierung des Wasserversorgungssystems mit einem selbstregulierenden Elektrokabel

Die Isolierung einer unterirdischen Wasserversorgung durch Erhitzen eines Rohrs mit einem Elektrokabel ist eine der wirksamen Methoden zur Bekämpfung des Einfrierens bei einer flachen Lage der Wasserversorgungsleitung. Das Heizkabel kann entlang der gesamten Länge der Rohrleitung oder in einem separaten Abschnitt verwendet werden, es kann auch in den Rohrmantel eingetaucht oder außen an der Oberfläche des Rohrs belassen werden.Der Baumarkt verkauft Elektrokabel mit Armaturen zum Einführen in die Rohrleitung, die mit Dichtungsgummiverschraubungen ausgestattet sind, der Draht selbst ist kurz und wird normalerweise am Druckausgang platziert gut Rohre. An diesem Ort ist die Effizienz seiner Nutzung am höchsten - erwärmtes Wasser fließt entlang der gesamten Leitung vom Brunnen zum Haus und verhindert das Einfrieren der Rohre. Zudem ist die Verlegung des Kabels an der Verbindungsstelle der Druckleitung von der Elektropumpe mit der Wasserleitung technisch einfacher zu realisieren als an jeder anderen unzugänglicheren Stelle, die in der Regel in der gesamten Wasserleitung fehlt.

Lesen Sie auch:  Toilettenmühlenpumpe: Gerät, Funktionsprinzip und Installationsregeln

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Bausatz mit selbstregulierendem Kabel zum Einbau in Rohrleitungen

Die Rohrisolierung, wenn sich die Wasserversorgung im Boden befindet und von außen mit einem Elektrokabel beheizt werden muss, wird wie folgt durchgeführt:

  • Die HDPE-Rohrleitung befindet sich auf der Erdoberfläche neben dem Graben, und der Bereich an den Stellen, an denen das Elektrokabel verlegt wird, wird von Schmutz gereinigt.
  • Sie umwickeln die Rohroberfläche an der Kontaktstelle mit dem Elektrokabel mit Alufolienband – das erhöht die Wärmeleitfähigkeit des Mantels an der Kontaktstelle. Wenn der Draht in einer geraden Linie entlang des Rohrs verlegt wird, werden ein oder mehrere gerade Streifen Folienband geklebt, bei einer spiralförmigen Verlegung des Kabels wird das gesamte Rohr mit Klebeband umwickelt.
  • Nach dem Verlegen des Heizdrahtes wird dieser über die gesamte Länge mit dem gleichen Folienband auf die Rohroberfläche geschraubt.
  • Um Wärmeverluste zu reduzieren, ist es zwingend erforderlich, eine Außenhülle aus PPS-Schaum, PPU-Polyurethanschaum zu verwenden, die auf den Heizdraht gelegt und mit Klebeband oder Kunststoffbindern befestigt wird.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Installation eines Heizkabels an einem Rohr

Zum Isolieren von Rohrleitungen Rohre für die individuelle Wasserversorgung verwenden häufiger als andere eine kostengünstige Schaumschale und ein selbsterwärmendes Elektrokabel, oft werden beide Methoden kombiniert. Die Durchführung von Installationsarbeiten an der Platzierung einer wärmeisolierenden Hülle und eines Heizdrahtes bereitet keine besonderen Schwierigkeiten und erfordert keine hohen Qualifikationen; bei Kenntnis der Technologie können alle Aktionen in kurzer Zeit ohne großen Arbeitsaufwand von einem durchgeführt werden Person.

Schaumisolierung

Penoplex

Bei der Verwendung dieses Materials wird am wenigsten Zeit aufgewendet. Es kann wie das vorherige Verfahren für Rohre verwendet werden, die unter verschiedenen Bedingungen verlegt werden. Der Grad der Feuchtigkeitsaufnahme ist minimal. Das bedeutet, dass Penoplex im Boden sein kann, ohne ihm zu schaden. Produkte daraus stellen in der Regel die sogenannte Schale dar. Das sind zwei Halbzylinder. Damit sie gut zusammenpassen, ist an den Enden ein spezieller Dorn-Nut-Verschluss vorgesehen. Der Radius des inneren Kreises ist gleich dem äußeren an der Düse, für die eine bestimmte Probe bestimmt ist. Während der Installation können sie mit einem geeigneten Klebstoff oder verstärktem Klebeband beschichtet werden. In diesem Fall besteht die Garantie, dass keine Feuchtigkeit eindringt und das Rohr nicht zerstört.

Beheizung externer Wasserversorgungssysteme

Für die Wasserversorgung können Rohrleitungen verwendet werden, die teilweise über der Erde oder in einem unbeheizten Keller liegen.In diesem Fall muss der Eigentümer des Hauses wissen, wie die Wasserleitung auf der Straße zu isolieren ist. Zum Schutz wird ein spezielles Material verwendet oder Wärme aus externen Quellen (z. B. aus dem Stromnetz) zugeführt.

Organisation der Wasserzirkulation

Um die Temperatur des Wassers im Rohr auf der Bodenoberfläche zu erhöhen, wird die Technologie verwendet, dem Vorratstank kleine Flüssigkeitsportionen zuzuführen. Beispielsweise hat Wasser aus einem Brunnen im Winter eine Temperatur im Bereich von 7-10 ° C. Zum Pumpen von Teilen der Flüssigkeit wird die Pumpe regelmäßig eingeschaltet (manuell oder durch Signale von einem in der Rohrleitung installierten Sensor).

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Wasser tritt in den Vorratstank ein oder fließt zurück in den Brunnen. Aber wenn die Leitungen aus Stahlrohren bestehen. Das periodische Ablassen der Wasserversorgung führt zu Korrosion des Metalls.

Es gibt eine Schutztechnologie mit Hilfe von Überdruck, der von der Pumpe erzeugt wird. Eine Pumpe mit Rückschlagventil fördert Wasser aus dem Brunnen in einen für Hochdruck ausgelegten Vorratsbehälter. Die Flüssigkeit wird in den an der Erdoberfläche liegenden Abschnitt der Rohrleitung eingespritzt.

In der Leitung ist ein Druckregler installiert, der verhindert, dass Wasser unter übermäßigem Druck an die Stelle geliefert wird Sanitär im Haus. Durch den erhöhten Druck ist es möglich, die Kristallisationstemperatur von Wasser um mehrere Grad zu senken.

Verwenden eines elektrischen Kabels

Um die Temperatur der Rohrleitungen zu erhöhen, kann ein elektrisches Kabel verwendet werden, das sich innerhalb oder auf der Außenfläche der Rohrleitung befindet. Das innenliegende Kabel sorgt für eine Effizienzsteigerung der Heizungsanlage, ist aber schwierig zu verlegen.Die Außenschnur wird mit Aluminiumband an der Oberfläche der Wasserleitung befestigt, was eine zusätzliche Wärmeisolierung bietet.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

In den Kreislauf wird ein einstellbarer Thermostat eingeführt, der es ermöglicht, die Temperatur in einem bestimmten Bereich zu halten und gleichzeitig die Belastung des Stromnetzes zu verringern. Die Isolierung der Wasserversorgung am Eingang des Hauses kann mit einem selbstregulierenden Kabel erfolgen.

Mit einem richtig ausgewählten Kabel ist die Installation eines zusätzlichen Controllers nicht erforderlich. Der Eigentümer der Räumlichkeiten kann eine Linie mit elektrischer Heizung selbst zusammenbauen oder eine fertige Lösung verwenden.

Der Bildschirm wird in einem beheizten Raum (z. B. Technikgeschoss eines Wohnhauses) angezeigt, durch Konvektion tritt heiße Luft ein. Die Technik wird in Wohngebäuden eingesetzt, die im Dauerbetrieb betrieben werden und mit Heizsystemen ausgestattet sind.

Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Das Zwangsluftstromsystem sieht die Installation von 2 Boxen entlang der Autobahn vor, in die heiße Luft eingeblasen wird. Die Kanäle liegen eng an der Oberfläche der Rohrleitung an, es wird empfohlen, die Fugen abzudichten.

Die resultierende Struktur wird mit einer Isolatorschicht bedeckt und in einem Schutzrohr installiert. Die Heißluft wird von einem Ventilator mit elektrischem Heizelement zugeführt, es ist möglich, eine Steuereinheit mit Temperatursensoren zu installieren.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Verlegen einer Pipeline im Boden von einem Brunnen zu einem Haus mit seiner Isolierung und der Nuance des Einfrierens in der Nähe des Fundaments:

Video Nr. 2 Isolierung eines Wasserversorgungssystems auf Basis eines Kunststoffrohrs und ein Verfahren zum Isolieren eines Knies mit einem Zylinder mit größerem Durchmesser:

Video Nr. 3 Detaillierte Anweisungen zur Befestigung eines externen Heizkabels unter Berücksichtigung der korrekten Umgehung von Befestigungselementen und Wasserhähnen:

Eine hochwertige Isolierung oder Beheizung des unterirdischen Wasserversorgungssystems sichert die unterbrechungsfreie Versorgung im Winter. Werden die Regeln der Installation und des Kälteschutzes vernachlässigt, können eine komplizierte Abtauprozedur und teure Sanitärreparaturen die Folge sein.

Möchten Sie über Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Gerät sprechen? Wärmedämmung von Wasserleitungen auf dem Land? Möchten Sie nützliche Informationen mit uns und Website-Besuchern teilen? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen