Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Abwasserrohre im Boden verlegen: Regeln und Anforderungen, Tiefenberechnung

Materialien, die zur Isolierung von Abwasserrohren verwendet werden

Wie oben erwähnt, werden verschiedene Materialien verwendet, um Kanalbauwerke zu isolieren. Tatsächlich sind dies die gleichen Mittel wie bei der Wärmedämmung von Wasserleitungen und anderen Arten von Rohren.

Mineralwolle.Dieses Material hat einen recht günstigen Preis und ist eines der beliebtesten bei Wärmedämmarbeiten. Für die Isolierung von Kanalisationsstrukturen ist dies jedoch nicht vorzuziehen, da die Wolle mit der Zeit zusammenbackt. Darüber hinaus hat es einen hohen Absorptionskoeffizienten für Wasserdampf, was sich negativ auf seine Wärmedämmeigenschaften auswirkt.

Beachten Sie! Wird beim Einbau der Wärmedämmung für die Abwasserleitung eine Heizung mit Folie verwendet, dann lohnt es sich, diese mit der Folienseite zum Rohr zu platzieren. Achten Sie darauf, das resultierende Design mit Klebeband zu fixieren

Zur Verbesserung der Isolierung kann die Rohrleitung mit Sand bedeckt werden.

Geschäumtes Polyethylen. Die Installation dieses Materials erfolgt am einfachsten. Geschäumtes Polyethylen hat im Gegensatz zu Mineralwolle eine gute Wasserbeständigkeit. Die Dicke dieses Isoliermaterials ist normalerweise gering, daher wird empfohlen, die Rohre bei Isolierarbeiten in mehreren Schichten zu umwickeln. Geschäumtes Polyethylen wird in Form von Rollen und fertigen Schläuchen hergestellt.

Styropor. Polyfoam besitzt eine gute Beständigkeit gegen Wasserdampf. Für die Kanalisolierung ist es eine gute Option. Es wird in Form von Platten hergestellt, die während der Installation der Wärmedämmung in eine spezielle Box gelegt werden, die die Struktur schützt. Experten raten jedoch zum Kauf von Polystyrol in Form einer Schale - dies reduziert die Arbeitskosten bei der Installation auf ein Minimum.

Blähton. Die Isolierung der Abwasserleitung mit Blähton wird als am besten angesehen. Dieses Material darf jedoch nur im Trockenen verwendet werden, da sonst seine Schutzfunktion nicht gegeben ist.Blähtondämmung ist sehr einfach - sie wird mit einem Rohr in einen Graben gegossen.

Folgoizol. Es wird in zwei Arten hergestellt: SRF und FG (Imprägnierung). SRF besteht aus Glasfaser und Polyethylenfolie. Die Abdichtungsfolie besteht aus einer Bitumen-Polymer-Schicht und einer gewellten Aluminiumfolie. Solches Material wird in Rollen hergestellt. Es wird normalerweise auf externen Autobahnen installiert. Es hat eine lange Lebensdauer.

Glaswolle. Die Zusammensetzung von Glaswolle umfasst geschmolzenes Glas und Quarzsand. Hat eine geringe Dichte. Die Popularität dieses Materials ist sehr gering, da es als schädlich gilt und strenge Sicherheitsmaßnahmen während der Installation erfordert.

Geschäumter Synthesekautschuk. Ein solches Material ist eine elastische Isolierung mit geschlossenzelliger Struktur. Erhältlich in Form von Rohren und Platten. Es kann verwendet werden, um Autobahnen mit fast jedem Durchmesser zu isolieren.

Jedes der oben genannten Materialien hat seine Vor- und Nachteile. Die Materialauswahl für die Isolierung des Kanalnetzes sollte auf der Grundlage des konkreten Falls und der Besonderheiten der Region erfolgen.

Kanalrohrheizung

Eine gute Möglichkeit, Abwasserkanäle vor niedrigen Temperaturen zu schützen, besteht darin, das System mit einem Elektrokabel auszustatten. Diese Methode gilt als die effektivste, aber auch ziemlich teuer. Die Installation umfasst nicht nur die Installation des Kabels an Rohren, sondern auch den Anschluss an eine Stromquelle.

Das wärmeisolierende Kabel muss eng an den Wänden der Rohrleitung anliegen, damit es beheizt werden kann. Die Installation erfolgt während der Verlegung der Autobahn. Wenn kein Isoliermaterial vorhanden ist, wird die durch das Heizen entstehende Wärme an die Umgebung abgegeben.

Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Rohrleitung mit einem Kabel mit Isolierung zu umwickeln. Diese Art der Wärmedämmung eignet sich für einzelne Kanalabschnitte. Tatsache ist, dass das Kabel möglicherweise nicht über die gesamte Länge der Pipeline verläuft. Bei Bedarf kann es an einem problematischen Abschnitt des Kanalnetzes montiert werden, was sehr praktisch ist.

Problem mit Rohrvereisung

Für das normale Funktionieren des Abwassersystems ist es erforderlich, dass alle seine Elemente ihre Aufgaben effizient und effektiv erfüllen. Eines der schwerwiegendsten Probleme, die bei Abwasserrohren auftreten können, ist das Problem des Einfrierens. Es ist besonders gefährlich für diejenigen, die in kalten Regionen leben.

Das Einfrieren von Rohren im Winter ist ein Problem, das schnell und effizient gelöst werden muss. Wenn Sie dem nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken, können folgende Probleme auftreten:

  • Schäden an Abwasserrohren;
  • Unfähigkeit, Abwasser zu transportieren;
  • anhaltender unangenehmer Geruch auf der Straße und im Haus;
  • Ausfall der Kanalisation.

Um auf solche Probleme nicht zu stoßen, sollten Sie darauf achten, wie die Isolierung von Abwasserrohren durchgeführt wird. Es gibt genug Optionen, Sie müssen nur die am besten geeignete auswählen und sich ein wenig anstrengen, um die Installation der Isolierung abzuschließen.

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Problem mit Rohrvereisung

Wege und Methoden der Wärmedämmung

Lassen Sie uns genauer betrachten Wege und Methoden der Wärmedämmung.

Die Wahl der Isolierung hängt in hohem Maße von der Installationstechnik und dem Design ab. Installation. Arbeiten in der Luft werden nur bei trockenem Wetter durchgeführt. Um die Schalen auf der Straße zu installieren, ist eine obere Schutzschicht aus Dachmaterial oder Pergamin erforderlich.

_

Schutzschicht - ein Dachelement, das den Hauptabdichtungsteppich vor mechanischer Beschädigung, direkter Einwirkung von atmosphärischen Faktoren, Sonneneinstrahlung und der Ausbreitung von Feuer über die Dachfläche schützt. (SNiP 26.11.76, VSN 35-77)

Installation - Energie. Bedingter Name des Objekts in Energieanlagen, für die das Schema ausgestellt wird, z. B. Hauptstromkreise. (GOST 2.701-84)

Befestigungszylinder aus Basalt und Schaumstoff:

Beim Ersetzen unbrauchbarer Isolierungen werden beim Verlegen neuer Rohre Zylinder verwendet. Es ist bequemer, Teile von einem Meter Länge mit einer Schutzfolie für die Arbeit zu nehmen.

  • 10 - 15 cm nacheinander, je nach vorhandener Schnittform, Nut in Nut, Schalenhälften befestigen.
  • Die Installation sollte an der Flanschverbindung des Rohrs beginnen.
  • Wenn die horizontalen Nähte auseinander laufen und nicht alle in einer Linie liegen, installieren Sie jeden Zylinder nahe am anderen.
  • Wickeln Sie alle Gelenke fest mit Spezialklebeband ein.
  • Verwenden Sie für Biegungen und Wendungen spezielle Fertigteile oder aus dem Material geschnittene Schalen.

_

Detail - ein Produkt oder sein Bestandteil, das ein Ganzes ist, das nicht zerstörungsfrei in einfachere Bestandteile zerlegt werden kann (Verstärkungsstab, Unterlegscheibe, Feder, Fensterbrett usw.).

PPU-Schalenbefestigungstechnologie

Klemmen, Klebeband, je größer der Durchmesser, desto häufiger wird befestigt, die Befestigung erfolgt mit Kabelbindern.
Das Metallrohr darf nicht durch Korrosion beschädigt werden.
Durch enge Passung in allen Nuten längs und quer müssen Sie die Schalen im Uhrzeigersinn montieren.
Die Nähte sind mit einem speziellen Polyurethan-Kleber versiegelt.

Bei nahegelegenen Brandherden ist es wichtig, die Schalen mit einem Flammschutzmittel zu behandeln.

_

Brandschutz - Verringerung der Brandgefahr von Materialien und Konstruktionen durch besondere Behandlung oder Beschichtung (Schicht). (GOST 12.1.033-81)

Installation von Polyethylenschaumrohren Wärmeisolierung allein:

  • Bei der Verlegung neuer Rohre werden diese zunächst isoliert.
  • Wasserleitungen schweißen.
  • Mit Spezialkleber entlang der Längs- und Endverbindungen verklebt.
  • Zusätzlich mit Verstärkungsband verstärkt.
  • Flexible Schläuche kleben.

    Rohrisolierung

  • Bei der Verlegung auf dem Boden werden Schutzabdeckungen auf die Rohre aufgesetzt.
  • Auf die Pipeline setzen.
  • Um den Arbeiter zu isolieren Installation flexible Materialien sind entlang der Länge eingekerbt.

Installation von Rollenmaterialien:

  • Wickeln Sie sie um Rohre.
  • Bei Bedarf (auf der Straße) werden sie mit Dachmaterialisolierung verstärkt.
  • Isolierung in Stücke der gewünschten Größe schneiden.
  • Mit Konstruktionsklebeband sichern.
Lesen Sie auch:  Kanalisation in einem Privathaus: Übersicht über Anordnungsmöglichkeiten + Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung zum Auftragen von Flüssigkeit Wärmeisolierung:

  • 1 cm dicke Schicht mit Pinsel oder Spritzpistole auftragen.
  • Korrosion und Schmutz von Rohren entfernen.
  • Tragen Sie eine spezielle Grundierung auf sie auf.
  • Fügen Sie nach 4 Stunden regelmäßig Folgendes hinzu. Insgesamt werden 4 oder 5 Schichten benötigt.
  • Einen Tag später muss eine Behandlung mit einer speziellen Grundierung hinzugefügt werden - Emaille mit metallisierter Spiegelbeschichtung.

Erwärmung auf der Straße

Um Heizungsrohre auf der Straße zu isolieren, muss die Möglichkeit des Kontakts mit Feuchtigkeit berücksichtigt werden. Es könnte Regen oder Schnee sein. Daher ist unbedingt eine Abdichtung vorzusehen. Die Standardmethode zum Isolieren von Heizungsrohren auf der Straße:

  • eine Schicht aus Mineralwolle;
  • Wicklung mit Seidenfäden;
  • eine Schicht Dachmaterial;
  • Wicklung aus korrosionsbeständigem Metalldraht (verzinkt oder Aluminium).

Müssen Heizungsrohre isoliert werden? Wahrscheinlich haben Sie den beklagenswerten Zustand der Isolationsschicht von Heizungsleitungen in Ihrer Stadt mehr als einmal gesehen. Dies wirkt sich direkt auf die Temperatur in den Wohnungen aus. Beispielsweise gibt es ein durch Zustandsvorgänge bestimmtes Temperaturniveau des zugeführten Wärmeträgers. Basierend auf diesem Wert werden die Durchschnittstemperatur in Wohngebäuden und die Nebenkosten berechnet.

Berechnungen werden unter Berücksichtigung der Gebrauchstauglichkeit aller Elemente des Heizsystems durchgeführt, einschließlich der Isolierschicht der Heizrohre, die von Heizräumen zu Häusern führen. Bei unzureichender Wärmedämmung in den Wohnungen wird die Temperatur niedriger sein. Es stellt sich heraus, dass laut den Dokumenten alles in Ordnung ist, aber der Standard nicht erfüllt wird und wie immer niemand schuld ist. Gleichzeitig müssen die Menschen voll bezahlen, obwohl es zu Hause weit von Taschkent entfernt ist.

So führen Sie eine Wärmedämmung von Polypropylenrohren durch

Die Isolierung für Rohre kann verschiedene Formen und Ausführungen haben: gewickelt, geklebt, in Form einer Schale - oval usw. Für den Einsatz in Warmwassersystemen steht ein breites Sortiment an Dämmstoffen, Auskleidungen und Dämmhilfsmitteln zur Verfügung.

Die Liste ändert sich ständig, wenn neue synthetische Materialien oder Anwendungsmethoden entwickelt werden. Die neueste Innovation in der Wärmetechnik ist beispielsweise der Einsatz von Frostschutzmitteln als Kühlmittel für geschlossene Systeme.

Es ist nicht sinnvoll, einen bestimmten Hersteller von Heizungen zu berücksichtigen, Sie müssen auf die Art der verwendeten Materialien achten

Maßnahmen bei Kanalvereisung

Wenn Sie die Abwasserrohre nicht oder nicht ausreichend isoliert haben und sie gefroren sind, müssen Sie zunächst den beschädigten Abschnitt der Rohrleitung bestimmen, um eine Methode zur Lösung des Problems auszuwählen. Metallrohre können mit einer Lötlampe erhitzt werden.

Wenn die Rohrleitung aus Kunststoff besteht, dürfen keine offenen Flammen verwendet werden. Sie können heißes Wasser in den Abwasserkanal gießen, in dem Sie zuerst Salz auflösen (2 kg pro 10 Liter Wasser). Sie können einen Dampf- oder Heißwasserstrahl auf die Revision richten, die dem gefrorenen Bereich am nächsten liegt.

Wenn sich das beschädigte Rohr in der Mitte der Leitung befindet, können Sie einen Dampfgenerator verwenden, um den Boden aufzuwärmen. Dieser Vorgang kann jedoch recht lange dauern. Am besten verhindern Sie das Einfrieren des Systems und führen beim Verlegen von Rohren eine hochwertige Wärmedämmung durch.

Wie wähle ich das richtige Kabel aus?

Bei der Auswahl eines geeigneten heißen Kabels muss nicht nur dessen Typ, sondern auch die richtige Leistung bestimmt werden.

In diesem Fall müssen folgende Parameter berücksichtigt werden:

  • der Zweck der Struktur (für Kanalisation und Wasserversorgung werden Berechnungen unterschiedlich durchgeführt);
  • das Material, aus dem die Kanalisation besteht;
  • Rohrleitungsdurchmesser;
  • Merkmale der zu beheizenden Fläche;
  • Eigenschaften des verwendeten Wärmedämmstoffes.

Basierend auf diesen Informationen werden die Wärmeverluste für jeden Meter der Struktur berechnet, der Kabeltyp und seine Leistung ausgewählt und dann die geeignete Länge des Kits bestimmt. Berechnungen können mit einer speziellen Formel, nach Berechnungstabellen oder mit einem Online-Rechner durchgeführt werden.

Die Berechnungsformel sieht so aus:

Qtr - Wärmeverlust des Rohres (W); - Wärmeleitfähigkeitskoeffizient der Heizung; Ltr ist die Länge des beheizten Rohrs (m); tin ist die Temperatur des Rohrinhalts (C), tout ist die minimale Umgebungstemperatur (C); D ist der Außendurchmesser der Kommunikation unter Berücksichtigung der Isolierung (m); d - Außendurchmesser der Kommunikation (m); 1,3 - Sicherheitsfaktor

Wenn Wärmeverluste berechnet werden, sollte die Länge des Systems berechnet werden. Dazu muss der resultierende Wert durch die spezifische Leistung des Kabels des Anwärmgeräts dividiert werden. Das Ergebnis sollte unter Berücksichtigung der Erwärmung zusätzlicher Elemente erhöht werden. Die Leistung des Kabels für die Kanalisation beginnt bei 17 W / m und kann 30 W / m überschreiten.

Wenn es sich um Abwasserleitungen aus Polyethylen und PVC handelt, sind 17 W / m die maximale Leistung. Wenn Sie ein produktiveres Kabel verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung und Beschädigung des Rohrs. Informationen zu den Eigenschaften des Produkts finden Sie im technischen Datenblatt.

Mithilfe der Tabelle ist die Auswahl der richtigen Option etwas einfacher. Dazu müssen Sie zunächst den Durchmesser des Rohrs und die Dicke der Wärmedämmung sowie den erwarteten Unterschied zwischen der Temperatur der Luft und dem Inhalt der Rohrleitung ermitteln. Letzterer Indikator kann anhand von Referenzdaten je nach Region ermittelt werden.

Am Schnittpunkt der entsprechenden Zeile und Spalte finden Sie den Wert des Wärmeverlusts pro Meter Rohr. Dann sollte die Gesamtlänge des Kabels berechnet werden. Dazu ist die aus der Tabelle ermittelte Größe des spezifischen Wärmeverlustes mit der Leitungslänge und mit dem Faktor 1,3 zu multiplizieren.

In der Tabelle können Sie die Größe des spezifischen Wärmeverlusts eines Rohrs mit einem bestimmten Durchmesser unter Berücksichtigung der Dicke des wärmeisolierenden Materials und der Betriebsbedingungen der Rohrleitung (+) ermitteln.

Das erhaltene Ergebnis sollte durch die spezifische Leistung des Kabels dividiert werden. Dann müssen Sie gegebenenfalls den Einfluss zusätzlicher Elemente berücksichtigen. Auf spezialisierten Websites finden Sie praktische Online-Rechner. In den entsprechenden Feldern müssen Sie die erforderlichen Daten eingeben, z. B. Rohrdurchmesser, Isolierungsdicke, Umgebungs- und Arbeitsflüssigkeitstemperatur, Region usw.

Solche Programme bieten dem Benutzer in der Regel zusätzliche Optionen, zum Beispiel helfen sie bei der Berechnung des erforderlichen Durchmessers des Kanals, der Abmessungen der Wärmedämmschicht, der Art der Isolierung usw.

Optional können Sie die Art der Verlegung wählen, den passenden Schritt bei der spiralförmigen Verlegung des Heizkabels erfahren, eine Liste und die Anzahl der Komponenten erhalten, die für die Verlegung des Systems benötigt werden.

Bei der Auswahl eines selbstregulierenden Kabels ist es wichtig, den Durchmesser der Struktur, auf der es installiert wird, richtig zu berücksichtigen. Beispielsweise wird für Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm empfohlen, die Marke Lavita GWS30-2 oder eine ähnliche Version eines anderen Herstellers zu verwenden

Für ein 50-mm-Rohr ist das Kabel Lavita GWS24-2 geeignet, für Strukturen mit einem Durchmesser von 32 mm - Lavita GWS16-2 usw.

Bei wenig genutzten Abwasserkanälen, z. B. in einem Sommerhaus oder einem nur gelegentlich genutzten Haus, sind keine aufwändigen Berechnungen erforderlich. In einer solchen Situation nehmen sie einfach ein Kabel mit einer Leistung von 17 W / m und einer Länge, die den Abmessungen des Rohrs entspricht. Ein Kabel dieser Leistung kann sowohl außerhalb als auch innerhalb des Rohrs verwendet werden, während die Installation einer Stopfbuchse nicht erforderlich ist.

Bei der Auswahl einer geeigneten Option für ein Heizkabel sollte seine Leistung mit den berechneten Daten zum wahrscheinlichen Wärmeverlust des Abwasserrohrs korreliert werden

Für die Verlegung eines Heizkabels in einem Rohr wird ein Kabel mit besonderem Schutz gegen aggressive Einwirkungen, z. B. DVU-13, ausgewählt. In einigen Fällen wird für die Installation im Innenbereich die Marke Lavita RGS 30-2CR verwendet. Das ist nicht ganz richtig, aber eine gültige Lösung.

Dieses Kabel ist für Heizdächer oder Gullys ausgelegt und daher nicht gegen korrosive Substanzen geschützt. Es kann nur als vorübergehende Option in Betracht gezogen werden, da das Lavita RGS 30-2CR-Kabel bei längerem Gebrauch unter ungeeigneten Bedingungen unweigerlich brechen wird.

So isolieren Sie Abwasserrohre in einem Privathaus

Drei Hauptmethoden können verwendet werden, um Abwasserrohre im Boden zu isolieren:

Dämmung eines Kanalrohres im Erdreich mit Hilfe einer richtig gewählten Verlegetiefe. Bei dieser Methode ist es notwendig, die Statistik der Wintertemperaturen in der Bauregion auszuwerten. Finden Sie die maximale Einfriertiefe des Bodens heraus. Und das Verlegen von Abwasserrohren unterhalb dieser Ebene.

Lesen Sie auch:  So bringen Sie das Abwasserrohr auf die Straße

Der Vorteil dieser Methode liegt in den relativ geringen Kosten, es werden nur die Aushubkosten bezahlt.

Die Nachteile sind erhebliche Einschränkungen bei der Durchführung des Verfahrens:

  • zu große Gefriertiefe (in Zentralrussland beträgt diese Zahl in den letzten Jahren 110 - 150 cm);
  • Grundwasser ist zu hoch;
  • die Unfähigkeit, den richtigen Winkel von 10 ° -12 ° Neigung des Rohrs über eine beträchtliche Entfernung zu organisieren (der untere Teil des Rohrs muss dann auf 300 cm vertieft werden);
  • Die Isolierung des externen Abwassers durch Vertiefung verringert die Wartbarkeit erheblich.

Isolierung von Abwasserrohren mit einem Heizkabel.In diesem Fall gibt es praktisch keine Kanalisolierung, stattdessen wird geheizt. Das elektrische Kabel wird über einen automatischen Thermostat angeschlossen und erwärmt das Rohr, wenn es auf Temperaturen nahe 0 ° C, dh auf die Gefriertemperatur, abgekühlt ist.

In diesem Fall ist es notwendig, eine Wärmedämmschicht vorzusehen, damit die Erwärmung gerichtet ist, dh keine ineffizienten Verluste zum Boden hin entstehen.

Kabel - Isolierung für Abwasserrohre kann im Freien verlegt oder in spezielle Rohre für die externe Kommunikation eingebaut werden.

Die Vorteile dieser Methode können berücksichtigt werden:

  • hohe Effizienz;
  • geringe Verlegetiefe der Kanalisation;
  • die Fähigkeit, das Abwassersystem nicht nur funktionsfähig zu halten, sondern es bei Bedarf auch abzutauen;
  • die Möglichkeit, es für die Kanalisation in Häusern mit seltenem Wohnsitz (Landhäuser, Torhäuser) zu verwenden.

Der Hauptnachteil sind die hohen Betriebskosten. Obwohl selten verwendet, kann die Wirksamkeit der Methode die Stromkosten ausgleichen.

Isolierung von Abwasserrohren der externen Kanalisation mit Hilfe von wärmeisolierenden Materialien. Die gebräuchlichste Methode. Durch die Isolierung von Abwasserrohren im Boden mit verschiedenen Wärmeisolatoren können Sie während des Betriebs des Abwasserkanals Geld sparen und müssen nicht so stark vertieft werden.

Die Isolierung von Abwasserrohren wird aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es wird eine speziell entwickelte Wärmedämmung für Abwasserrohre mit Rillen für einen Standarddurchmesser von 110 mm verwendet. Auch die Isolierung von Abwasserrohren wird mit universellen Wärmedämmstoffen hergestellt.

Rohrverlegung

Entfernung des Abwasserrohres aus dem Haus

Der Rohrverlegungsprozess kann in drei Phasen unterteilt werden:

  • Ausgrabung.
  • Rohrleitungsmontage.
  • Hinterfüllung.

Ausgrabungsarbeiten

Vor dem Verlegen von Abwasserrohren müssen die Gräben ordnungsgemäß vorbereitet werden. Ausgrabungsregeln:

  • Gräben können von Hand oder mit Erdbewegungsgeräten ausgehoben werden.
  • Die Breite des Grabens sollte es dem Installateur ermöglichen, mit dem Rohr von unten zu arbeiten.

Rat! Wenn die Rohre einen Durchmesser von 110 mm haben, sollte die Breite des Grabens 60 cm betragen.

In Gräben verlegte Außenrohre

  • Schwieriger ist es, die optimale Tiefe für die Verlegung von Abwasserrohren zu bestimmen. Gemäß den Vorschriften sollte es die Gefriertiefe des Bodens in der Umgebung um einen halben Meter überschreiten. Diese Bedingung ist in der Praxis jedoch nicht immer erfüllt. Wenn die Rohre in geringerer Tiefe verlegt werden, sollte darauf geachtet werden, sie zu isolieren.
  • Gräben müssen mit einer bestimmten Neigung ausgehoben werden. In der Regel wird im Projekt ein Gefälle von 2 cm pro Meter Rohrleitung verlegt.
  • Beim Graben von Gräben werden diese um 10 cm tiefer als die geplante Rohrverlegetiefe gemacht, diese Tiefe wird verwendet, um ein Kissen zu schaffen.
  • Der Boden des ausgehobenen Grabens sollte gut gerammt sein, wenn sich große Felsbrocken oder gefrorene Erdklumpen darauf befinden, müssen sie entfernt werden, die entstandenen Löcher sollten mit Erde bedeckt und dort gestampft werden.
  • Auf den Boden der Gräben wird Sand oder feiner Kies gegossen. Ein Abdichten des Pads über die gesamte Länge des Grabens ist nicht erforderlich. An den Stellen der geplanten Installation von Revisionsbrunnen muss der gegossene Sand jedoch in einem Abstand von zwei Metern in jede Richtung vom Installationsort des Brunnens verdichtet werden.
  • An den Stellen, an denen sich die Muffen der Rohre befinden, sind Gruben angeordnet.

Rohrverlegung und Montage

Verlegen von externen Abwasserrohren in Gräben

Beachten Sie die Grundregeln für das Verlegen von Abwasserrohren:

  • Die Installation der Rohrleitung beginnt an der Stelle, an der das Rohr das Fundament des Hauses verlässt.
  • Rohre sollten entlang des Grabens verlegt werden, während die Muffen der Rohre in die Richtung entgegengesetzt zum Abfluss gerichtet sein sollten.
  • Wir führen Rohrverbindungen durch. Dazu müssen Sie die Glocke gut reinigen und sicherstellen, dass der Gummi-O-Ring darin installiert ist. Auch das glatte Rohrende, das in die Muffe eingeführt wird, wird nicht weniger gründlich gereinigt. Es wird eine vorläufige Messung des Eintritts des Rohrs in die Muffe bis zum Anschlag durchgeführt, wodurch eine Markierung auf dem glatten Rohr angebracht wird. Um das Einführen des Rohres in die Muffe zu erleichtern, wird auf das glatte Ende Silikonfett aufgetragen. Wenn keine Schmierung vorhanden ist, können Sie Flüssigseife oder Spülmittel verwenden. Das Rohr wird in die Muffe eingeführt, und um die linearen Verformungen der Rohrleitung auszugleichen, wird das Rohr nicht vollständig eingeführt, sondern es wird ein Spalt von einem Zentimeter gelassen (beim Einführen des Rohrs werden sie an der zuvor gesetzten Markierung geführt). ).
  • Wenn die Rohrleitung gebogen werden muss, müssen Bögen mit einem Winkel von 15 oder 30 verwendet werden. Die Verwendung von Bögen mit einem Winkel von 90 Grad ist verboten.
  • Darüber hinaus sieht die Technologie zum Verlegen von Abwasserrohren die Installation von Revisionsbrunnen vor. Diese Geräte sind notwendig, um den Betrieb der Pipeline zu kontrollieren und im Falle einer Verstopfung eine Reinigung durchzuführen.
  • Wenn es das Projekt vorsieht, werden die Rohre isoliert. Zu diesem Zweck wird empfohlen, eine Heizung auf der Basis von geschäumtem Polyethylen zu verwenden.

Hinterfüllung

Vorbereitung zum Verfüllen von Rohren in Gräben

  • Nachdem die Rohrleitung montiert und das Gefälle der Rohre erneut überprüft wurde, kann mit der Verfüllung begonnen werden.
  • Es wird empfohlen, die ersten 10-15 cm der Verfüllhöhe mit Sand aufzufüllen. Gleichzeitig muss der Sand an den Rohrkanten sorgfältig verdichtet werden, es ist jedoch strengstens verboten, die Verfüllung auf das Rohr selbst zu rammen.
  • Außerdem kann die Pipeline mit normaler Erde bedeckt werden, die beim Graben von Gräben herausgenommen wurde. Sie müssen nur darauf achten, dass sich keine großen Steine ​​im Boden befinden.

Das Verlegen von Rohren in Gräben ist eine einfache Aufgabe, erfordert jedoch Genauigkeit und Geduld.

Es ist sehr wichtig, die Regeln für die Vorbereitung von Gräben und die Installation der Pipeline zu befolgen, nur in diesem Fall sind die durchgeführten Arbeiten wirksam.

Auswahl einer Heizung

Versuchen wir herauszufinden, welche Isolierung für externe Abwasserrohre zu wählen ist.

Lassen Sie uns eine kleine vergleichende Analyse der beiden beliebtesten Optionen für wärmedämmende Materialien durchführen: Mineralwolle und Polystyrolschaum:

Mineralwolle

Styropor

Die Zusammensetzung enthält Phenol-Formaldehyd-Harz, das für die menschliche Gesundheit ungünstig ist. Umweltfreundlich.
Kurzlebig. Dauerhaft.
Unter Einwirkung mechanischer Belastungen "schrumpft" es, was zum Auftreten von "Kältebrücken" an den Rohren führen kann. Behält während des Betriebs konstante Abmessungen bei.
Relativ hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Zusätzliche Isolierung erforderlich. Kann nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Nimmt kein Wasser auf. Kann bei jeder Luftfeuchtigkeit verwendet werden.

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Die Isolierung von Rohren mit Mineralwolle erfordert die obligatorische Verwendung von zusätzlichem Abdichtungsmaterial

Als Heizung kann Mineralwolle unter bestimmten Sicherheitsanforderungen bei der Verarbeitung, bei trockenen Bedingungen und mit einer obligatorischen zusätzlichen Abdichtungsschicht erfolgreich eingesetzt werden.Der Wärmeschutz aus Schaumstoff verdrängt ihn jedoch aufgrund seiner hervorragenden Leistung in modernen Realitäten aus der Praxis.

Styropor

Moderne Isolierung für Abwasserrohre - Schaumschale. Es besteht aus zwei oder sogar drei Teilen, an deren Seiten sich Schlösser befinden, die mit einer einfachen Befestigungsvorrichtung ausgestattet sind. Die entsprechend dem Rohrdurchmesser ausgewählten Schalen werden einfach aufgesteckt und eingerastet.

Vergessen Sie nicht, beim Aufsetzen der Schale Überlappungen vorzusehen. Ihre Längenüberlappung zueinander sollte mindestens 20 cm betragen.

Die Lebensdauer von Schaumstoffschalen beträgt mehr als 50 Jahre. Sie können in jeder Klimazone eingesetzt werden.

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Styroporschale - effektiv in der Anwendung und einfach zu montieren

Styropor

Dieses Material kann wie folgt beschrieben werden:

  • Sowohl im Erdreich als auch an der Oberfläche verlegte Rohre sind hervorragend thermisch geschützt.
  • Für den Verbraucher ist der erschwingliche Preis von Wärmedämmmaterial wichtig.
  • Expandierter Polystyrolschutz kann wiederholt verwendet werden.
  • Die Elastizität des Materials aufgrund der porösen Struktur ermöglicht Arbeiten nicht nur an geraden Rohrabschnitten, sondern auch an Bögen.
  • Styroporschalen werden ganz einfach montiert:
    1. zwei Hälften des erforderlichen Durchmessers, aus denen beim Zusammenbau ein „Gehäuse“ für das Rohr erhalten wird, werden darum herum kombiniert;
    2. Die Beschichtung wird zusätzlich mit Bauklebeband befestigt.
  • Die Installation einer solchen thermischen Hülle kann leicht von Hand erfolgen.
Lesen Sie auch:  Alles über das Gerät der städtischen Kanalisation

Geschäumtes Polyethylen

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Moderne Heizungen: expandiertes Polystyrol und geschäumtes Polyethylen

Die wärmeisolierenden Eigenschaften dieses Materials werden durch seine besondere Struktur gewährleistet - Luftblasen in einer Polyethylenhülle. Geschäumtes Polyethylen hat die folgenden Betriebs- und sonstigen Eigenschaften:

  • gute Wärmespeicherung;
  • Schutz vor Kondenswasser und Beschlagen;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • Beständigkeit gegen Öl, Benzin, Zement, Kalk;
  • hohe Elastizität und Flexibilität;
  • Haltbarkeit;
  • Erhaltung der Eigenschaften während der gesamten Betriebsdauer;
  • Umweltsicherheit.

Die Dicke der Schutzbeschichtung aus Polyethylenschaum variiert je nach Außendurchmesser von Rohren (7-114 mm) aus Stahl, Kupfer oder Kunststoff und kann 6 bis 20 mm betragen.

Die Wärmedämmung von Abwasserrohren, Formstücken und Rohren mit großem Durchmesser und nicht kreisförmigem Querschnitt erfolgt mit Platten aus geschäumtem Polyethylen mit Folienbeschichtung.

Zur Befestigung der Isolierung werden Heftklammern, Kleber oder verstärktes Klebeband verwendet.

geschäumter Gummi

Dieser flexible Kunststoff bietet aufgrund seiner Eigenschaften eine hochwertige und effektive Isolierung:

  • gute Elastizität;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Haltbarkeit;
  • Feuerbeständigkeit;
  • Fähigkeit, in einem breiten Temperaturbereich zu arbeiten: von -200 °C bis +175 °C;
  • gute Schallabsorption;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Ungiftigkeit;
  • Wirtschaft.

Die Installation einer Isolierung aus synthetischem Kautschuk ist an Rohren aller Art (Stahl, Kunststoff, Kupfer) möglich. Der Außendurchmesser der isolierten Rohre (6–160 mm) bestimmt die Dicke der Materialschicht: 6–32 mm.

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der Verlegetechnik

Gummi hat alle notwendigen Isolationsvorteile

Möglichkeiten zur Erwärmung der Wasserleitung auf der Straße (im Boden)

  1. Druckerhöhung im Wasserversorgungssystem;
  2. Kabel zum Erhitzen einer Wasserleitung;
  3. Wärmeisolierung für Wasserversorgungsrohre.

1. Hochdruck im Wasserversorgungssystem erzeugen

Die Wasserleitung friert nicht ein, da sich das Wasser mit hoher Geschwindigkeit bewegt. Zur Umsetzung dieser Methode wird eine Pumpe verwendet, um den Druck im Wasserversorgungssystem zu erhöhen, oder ein Empfänger, der direkt neben der Pumpe in das Rohr stürzt.

2. Heizkabel für Sanitär

Isolierung für Kanalrohre: Typen, Auswahlregeln und eine Übersicht der VerlegetechnikKabelleistung 10-15 W (Durchschnittspreis - 15 USD / m.p.). Hervorragend geeignet zum Heizen von Rohren im Boden mit einer geringen Tiefe ihrer Platzierung. Gemäß den Regeln ist es nicht ratsam, Kommunikationen im Boden unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens zu platzieren.

Es gibt Situationen, in denen diese Anforderung ignoriert wird. In diesem Fall führt eine einfache Rohrisolierung nicht zum gewünschten Ergebnis, weil. Die Pipeline befindet sich tatsächlich im Wasser (in einer feuchten Umgebung, die im Winter gefriert). Die meisten Heizungen sind für diese Betriebsart nicht geeignet und bieten keine ausreichende Wärmedämmung.

Die Verwendung eines Kabels zum Heizen eines Wasserversorgungssystems ermöglicht das Verlegen von Rohren in einer Tiefe von bis zu 500 mm.

Kabel für Wasserleitungsheizung

Schaltplan zum Verlegen eines Kabels zum Heizen einer Wasserleitung

Meister und Benutzer stellen fest, dass das Isolieren einer Wasserleitung durch Erhitzen einer Leitung mit einem Kabel die zuverlässigste Methode zum Schutz von in der Gefrierzone des Bodens verlegten Leitungen ist.

Die Kabelheizung ermöglicht es, das Einfrieren von Wasser in der Leitung zu vermeiden und, was nicht weniger wichtig ist, eingefrorene Leitungen schnell aufzutauen. Ein solcher Bedarf kann im Land entstehen, wenn es für das saisonale Wohnen bestimmt ist.

In diesem Fall können Sie die Pipeline schnell für den Betrieb vorbereiten, da Sie unter natürlichen Bedingungen bis Mai auf eine vollständige Abtauung warten können (bei der Verlegung von Rohren auf Bodenfrostniveau). Das Kabel befindet sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wasserversorgungsleitung.

3. Anwendung von Wärmedämmstoffen für Rohre

Dies ist die budgetärste und einfachste in Bezug auf Weg der Selbstdurchführung Isolierung. Lassen Sie uns näher darauf eingehen. Beginnen wir damit, die Wasserversorgung besser zu isolieren, welche Materialien je nach den spezifischen Bedingungen besser verwendet werden können und sollten.

Muss ich die Rohrleitung isolieren?

Der äußere Teil der Abwasserleitung wird in den meisten Fällen verdeckt und unterirdisch verlegt.

In warmen Klimazonen wird ein natürlicher Schutz verwendet. Die Pipeline befindet sich unter dem Gefrierpunkt des Bodens, das gesamte System wird einfach mit Erde bedeckt, die als natürliche Isolierung dient.

Aber im größten Teil der russischen Gebiete ist diese Isolierungsmethode nicht geeignet. Für einen störungsfreien Betrieb der Kanalkommunikation im Winter ist bei der Verlegung von Hauptabwasserleitungen in einer Tiefe von mehr als 70 cm darauf zu achten, dass der äußere Teil des Kanals isoliert wird.

Isolierung der Haube für Abwasser-Hintergrundsteigleitung

Getrennt davon ist die Notwendigkeit einer Isolierung der externen Kanalisation zu beachten, die als belüfteter Hintergrundaufstieg (Auspuff) verstanden wird - ein Abwasserrohr, das von einer Klärgrube auf das Dach (oder an die Erdoberfläche) gebracht wird und eine Rohrleitungsbelüftung bereitstellt .

Der Hintergrundaufsteiger ist so konstruiert, dass er Luft ansaugt, damit der Druck im System ausgeglichen wird, wenn die Toilette gespült wird.Und in der Klärgrube entstehen durch die lebenswichtige Aktivität von Bakterien Gase, die auch durch das Hintergrundrohr entfernt werden.

Das Lüftungsrohr (im Hintergrund) kann einfrieren (Kondensat gefriert und es bildet sich ein Eispfropfen) und muss isoliert werden. Zur Wärmedämmung eignet sich jedes Material, das zuverlässig vor Feuchtigkeit und Zerstörung durch UV-Strahlung geschützt ist. Sie können zum Beispiel einen „Strumpf“ Stenoflex auf das Rohr stecken. Der Teil des Rohres, der über dem Dach liegt, ist isoliert. Und Sie können keine Kappe auf das Rohr setzen, es muss frei sein, sonst friert es an dieser Stelle ein.

So isolieren Sie den Hintergrund-Riser mit Ihren eigenen Händen

Im Forum hat ein Benutzer einen interessanten Weg vorgeschlagen, um die Ansammlung (Einfrieren) von Kondensat im Hintergrundrohr zu beseitigen.

Sie müssen einen Kupferdraht nehmen (unbedingt aus reinem Kupfer, ohne Geflecht, das ist wichtig) und ihn zu einem voluminösen, aber gleichzeitig „flüssigen“ Klumpen wickeln (damit Luft leicht hindurchtreten kann). Schieben Sie diese Drahtkugel von oben in das Rohr und biegen Sie die Drahtenden so, dass Sie den Draht oben am Rohr fixieren können (sonst fällt er nach innen). Schieben Sie diese Drahtkugel von oben in das Rohr und biegen Sie die Enden des Drahtes so, dass Sie den Draht oben am Rohr befestigen können (sonst fällt er hinein)

Schieben Sie diese Drahtkugel von oben in das Rohr und biegen Sie die Drahtenden so, dass Sie den Draht oben am Rohr fixieren können (sonst fällt er nach innen).

Die Bedeutung liegt in den chemischen Eigenschaften von Kupfer, es hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. Warme Luft steigt durch das Rohr auf, Kupfer speichert Wärme und schmilzt das gefrierende Kondensat.

Fazit

Die Kanalisolierung in einem Privathaus ist eine wichtige Maßnahme, um die normale Durchgängigkeit von Abwasserrohren im Winter aufrechtzuerhalten, ein Einfrieren der Rohrleitung zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Dieses Video behandelt ausführlich den Prozess der Verlegung der externen Kanalisation sowie die Standardindikatoren, die bei der Installation zu beachten sind:

Dieses Video zeigt, wie Abwasserrohre im Boden verlegt werden:

Trotz der scheinbaren Einfachheit erfordert die Verlegung von Abwasserrohren einen kompetenten Ansatz und die Kenntnis der Regulierungsvorschriften für die Verlegung. Nur wenn die erforderlichen Indikatoren beachtet und die Arbeiten korrekt ausgeführt werden, ist es möglich, ein wirklich effektives und langlebiges Kanalsystem auszustatten.

Kanalrohre selbst verlegen? Oder sind Sie vielleicht nicht einverstanden mit dem, was gesagt wird? Wir warten auf Ihre Kommentare und Fragen - das Kontaktformular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen