So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung

Laden Sie die Einheitseinheiten der Serie 4.904-11 für den Durchgang von Abluftschächten durch die Beschichtungen von Industriegebäuden herunter (entlang der normalen Luftkanäle aus Metall mit rundem und rechteckigem Querschnitt der Serie A3-187). Arbeitszeichnungen

5 Regeln zum Aufwärmen

Die interne Wärmedämmung verhindert nicht nur Kondensation, sondern verbessert auch die aerodynamischen Eigenschaften des Gesamtsystems erheblich und macht seinen Betrieb effizienter. Außerdem kann die Struktur von außen isoliert werden - dies ist notwendig, um die Betriebsparameter des Lüftungskanals zu erhöhen. Die externe Wärmedämmung des Systems hat eine Reihe von Vorteilen:

  1. 1. Reduziert die Wärmeübertragung, was sich positiv auf das Schubniveau auswirkt.
  2. 2. Reduziert die Geräusche und Vibrationen, die den Betrieb des Systems begleiten.
  3. 3. Minimiert das Risiko von Schimmel und Frost durch übermäßige Feuchtigkeit.
  4. 4. Die Brandgefahr wird minimiert.

Es ist notwendig, Wärmedämmstoffe unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren auszuwählen. Einige von ihnen:

  1. 1. Abmessungen des Lüftungsschachts auf dem Dach, seine Struktur.
  2. 2. Indikatoren für die Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Materialien.
  3. 3. Vorhandensein eines Taupunkts.
  4. vier.Temperaturunterschiede zwischen der internen Basis und der Struktur des Lüftungskomplexes.

Es ist zu beachten, dass sich auf Ziegelsystemen kein Kondenswasser bildet, sodass keine Wärmedämmung erforderlich ist. Für die Außendämmung werden häufig Platten für die Fassade auf Basis von Gipsschlacke verwendet und so weiter.

Der Prozess besteht aus mehreren Phasen:

  1. 1. Zunächst wird die Oberflächenvorbereitung durchgeführt - Reinigung, Demontage von Schwachstellen. Dann wird es mit einer Grundierung behandelt.
  2. 2. Zur Befestigung der Platten wird eine spezielle Klebermischung verwendet. Mit seiner Hilfe wird das Einfassen und Installieren eines Flecks durchgeführt.
  3. 3. Montieren Sie anschließend die Fassadendübel. Dies erfolgt, nachdem die Klebstoffmischung vollständig ausgehärtet ist.
  4. 4. Installation einer Verstärkungsbasis aus Klebstoff und Glasfasermaterialien.
  5. 5. Nach dem Trocknen des Klebers werden die Oberflächen mit einer Grundierung behandelt. Dann wird verputzt.

Parametertabelle

Herstellerkürzel
d1, mm
d2, mm
B, mm
A, mm
Hmm
Gewicht (kg

K2.MU.UPK45.080
80
90
380
520
200
2
K2.MU.UPK45.100
100
110
400
530
200
2,10
K2.MU.UPK45.110
110
120
410
540
200
2,20
K2.MU.UPK45.115
115
125
415
540
200
2,20
K2.MU.UPK45.120
120
130
420
560
200
2,30
K2.MU.UPK45.130
130
140
430
570
200
2,35
K2.MU.UPK45.140
140
150
440
580
200
2,40
K2.MU.UPK45.150
150
160
450
590
200
2,50
K2.MU.UPK45.160
160
170
460
610
200
2,50
K2.MU.UPK45.180
180
190
480
640
200
2,70
K2.MU.UPK45.200
200
210
500
660
200
2,90
K2.MU.UPK45.210
210
220
510
680
200
2,90
K2.MU.UPK45.220
220
230
520
690
200
2,90
K2.MU.UPK45.230
230
240
530
700
200
3
K2.MU.UPK45.240
240
250
540
710
200
3,10
K2.MU.UPK45.250
250
260
550
730
200
3,10
K2.MU.UPK45.260
260
270
560
750
200
3,50
K2.MU.UPK45.280
280
290
580
870
200
4,10
K2.MU.UPK45.300
300
310
600
800
200
4,50
K2.MU.UPK45.320
320
330
620
850
200
4,90
K2.MU.UPK45.350
350
360
650
870
200
5,40
K2.MU.UPK45.400
400
41
700
940
200
5,80
K2.MU.UPK45.450
450
460
750
1010
200
6,30
K2.MU.UPK45.500
500
510
800
1080
200
6,70
K2.MU.UPK45.550
550
560
850
1150
200
7,30
K2.MU.UPK45.600
600
610
900
1220
200
7,80
K2.MU.UPK45.650
650
660
950
1290
200
7,80
K2.MU.UPK45.700
700
710
1000
1360
200
7,90
K2.MU.UPK45.750
750
760
1050
1420
200
8,10
K2.MU.UPK45.800
800
810
1100
1490
200
8,10
K2.MU.UPK45.850
850
860
1150
1630
200
8,70
K2.MU.UPK45.900
900
910
1200
1640
200
9,70
K2.MU.UPK45.1000
1000
1010
1300
1770
200
10,70
K2.MU.UPK45.1100
1100
1110
1400
1980
200
11,20

Herstellerkürzel
K2.MU.UPK45.080

  • K2.MU.UPK45.080
  • K2.MU.UPK45.100
  • K2.MU.UPK45.110
  • K2.MU.UPK45.115
  • K2.MU.UPK45.120
  • K2.MU.UPK45.130
  • K2.MU.UPK45.140
  • K2.MU.UPK45.150
  • K2.MU.UPK45.160
  • K2.MU.UPK45.180
  • K2.MU.UPK45.200
  • K2.MU.UPK45.210
  • K2.MU.UPK45.220
  • K2.MU.UPK45.230
  • K2.MU.UPK45.240
  • K2.MU.UPK45.250
  • K2.MU.UPK45.260
  • K2.MU.UPK45.280
  • K2.MU.UPK45.300
  • K2.MU.UPK45.320
  • K2.MU.UPK45.350
  • K2.MU.UPK45.400
  • K2.MU.UPK45.450
  • K2.MU.UPK45.500
  • K2.MU.UPK45.550
  • K2.MU.UPK45.600
  • K2.MU.UPK45.650
  • K2.MU.UPK45.700
  • K2.MU.UPK45.750
  • K2.MU.UPK45.800
  • K2.MU.UPK45.850
  • K2.MU.UPK45.900
  • K2.MU.UPK45.1000
  • K2.MU.UPK45.1100
  • d1, mm
    80
  • d2, mm
    90
  • B, mm
    380
  • A, mm
    520
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2
  • d1, mm
    100
  • d2, mm
    110
  • B, mm
    400
  • A, mm
    530
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,10
  • d1, mm
    110
  • d2, mm
    120
  • B, mm
    410
  • A, mm
    540
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,20
  • d1, mm
    115
  • d2, mm
    125
  • B, mm
    415
  • A, mm
    540
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,20
  • d1, mm
    120
  • d2, mm
    130
  • B, mm
    420
  • A, mm
    560
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,30
  • d1, mm
    130
  • d2, mm
    140
  • B, mm
    430
  • A, mm
    570
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,35
  • d1, mm
    140
  • d2, mm
    150
  • B, mm
    440
  • A, mm
    580
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,40
  • d1, mm
    150
  • d2, mm
    160
  • B, mm
    450
  • A, mm
    590
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,50
  • d1, mm
    160
  • d2, mm
    170
  • B, mm
    460
  • A, mm
    610
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,50
  • d1, mm
    180
  • d2, mm
    190
  • B, mm
    480
  • A, mm
    640
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,70
  • d1, mm
    200
  • d2, mm
    210
  • B, mm
    500
  • A, mm
    660
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,90
  • d1, mm
    210
  • d2, mm
    220
  • B, mm
    510
  • A, mm
    680
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,90
  • d1, mm
    220
  • d2, mm
    230
  • B, mm
    520
  • A, mm
    690
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    2,90
  • d1, mm
    230
  • d2, mm
    240
  • B, mm
    530
  • A, mm
    700
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    3
  • d1, mm
    240
  • d2, mm
    250
  • B, mm
    540
  • A, mm
    710
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    3,10
  • d1, mm
    250
  • d2, mm
    260
  • B, mm
    550
  • A, mm
    730
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    3,10
  • d1, mm
    260
  • d2, mm
    270
  • B, mm
    560
  • A, mm
    750
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    3,50
  • d1, mm
    280
  • d2, mm
    290
  • B, mm
    580
  • A, mm
    870
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    4,10
  • d1, mm
    300
  • d2, mm
    310
  • B, mm
    600
  • A, mm
    800
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    4,50
  • d1, mm
    320
  • d2, mm
    330
  • B, mm
    620
  • A, mm
    850
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    4,90
  • d1, mm
    350
  • d2, mm
    360
  • B, mm
    650
  • A, mm
    870
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    5,40
  • d1, mm
    400
  • d2, mm
    41
  • B, mm
    700
  • A, mm
    940
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    5,80
  • d1, mm
    450
  • d2, mm
    460
  • B, mm
    750
  • A, mm
    1010
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    6,30
  • d1, mm
    500
  • d2, mm
    510
  • B, mm
    800
  • A, mm
    1080
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    6,70
  • d1, mm
    550
  • d2, mm
    560
  • B, mm
    850
  • A, mm
    1150
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    7,30
  • d1, mm
    600
  • d2, mm
    610
  • B, mm
    900
  • A, mm
    1220
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    7,80
  • d1, mm
    650
  • d2, mm
    660
  • B, mm
    950
  • A, mm
    1290
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    7,80
  • d1, mm
    700
  • d2, mm
    710
  • B, mm
    1000
  • A, mm
    1360
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    7,90
  • d1, mm
    750
  • d2, mm
    760
  • B, mm
    1050
  • A, mm
    1420
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    8,10
  • d1, mm
    800
  • d2, mm
    810
  • B, mm
    1100
  • A, mm
    1490
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    8,10
  • d1, mm
    850
  • d2, mm
    860
  • B, mm
    1150
  • A, mm
    1630
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    8,70
  • d1, mm
    900
  • d2, mm
    910
  • B, mm
    1200
  • A, mm
    1640
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    9,70
  • d1, mm
    1000
  • d2, mm
    1010
  • B, mm
    1300
  • A, mm
    1770
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    10,70
  • d1, mm
    1100
  • d2, mm
    1110
  • B, mm
    1400
  • A, mm
    1980
  • Hmm
    200
  • Gewicht (kg
    11,20
Lesen Sie auch:  Belüftung aus Kunststoffabwasserrohren in einem Privathaus: die Baumöglichkeit und die besten Optionen

Dachbelüfter

Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, das die Entstehung und Ausbreitung von Pilzen und Schimmelpilzen begünstigt, muss das Dachsystem gut belüftet werden. Zu diesem Zweck werden zusätzlich spezielle Elemente auf dem Dach installiert, die als Belüfter bezeichnet werden.

Funktionsprinzip

  1. Die Luft tritt in spezielle technische Öffnungen ein, die in der Dachtraufe installiert sind.
  2. Dann tritt es natürlich von unten nach oben durch das gesamte Dach und tritt durch die Belüfter aus, die sich näher am First befinden.

Es ist dieses einfache System der natürlichen Belüftung, das die Abwesenheit von Kondenswasser unter dem Dach garantiert.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung

Prinzip der Dachbelüftung

Durchgang eines Kaminrohres durch ein Ziegeldach

Separat möchte ich über den Durchgang des Rohrs durch das Ziegeldach sprechen. Die Hersteller haben an ein spezielles Element gedacht, das das Reliefmuster der Fliesen wiederholt und ein Loch für das Rohr hat. Auch dafür wird ein Rohr aus dem gleichen Material ausgewählt.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung

Diese Elemente eines Ziegeldaches bestehen aus hochbeständigem Kunststoff.Sie werden in den gleichen Farben wie die Fliesen hergestellt, und Sie können immer den richtigen Farbton wählen, der für ein bestimmtes Gebäude geeignet ist. Solche Dachteile aus Kunststoff werden jedoch nur für Lüftungskanäle installiert, da sie den hohen Temperaturen, die mit dem Rauch eines Ofens einhergehen, wahrscheinlich nicht standhalten.

4-Knoten-Gerät

An der Unterseite des Rohrs wird mit Hilfe eines Flansches ein Auslasskanal angebracht, und oben befindet sich ein Deflektor oder ein herkömmlicher Schutzschirm. Sie können auch die Option mit einer Heizung in Betracht ziehen, in deren Rolle Mineralwolle verwendet wird.

Der moderne Markt bietet fortschrittlichere Arten von Dachbelüftungssystemen, die einem neuen Qualitätsniveau entsprechen. Gleichzeitig unterscheiden sie sich in Bezug auf Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip praktisch nicht von herkömmlichen Lösungen, haben jedoch viele Vorteile.

Besonders gefragt sind Abdeckungen des Herstellers „Vlipe Vent“. Die Liste der Vorteile solcher Produkte umfasst die folgenden Punkte:

  1. 1. Hochwertige Verarbeitung. Auf dem Markt erhältliche Pfeifenmodelle werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Wenn das Innenrohr aus bestem verzinktem Stahl besteht, besteht das Außenrohr aus zuverlässigem leichtem Polypropylen.
  2. 2. Zuverlässige Befestigung. Zur Befestigung des Elements wird ein spezielles Durchgangselement der entsprechenden Form verwendet.
  3. 3. Die Höhe des Rohres liegt zwischen 400 mm und 700 mm.
  4. 4. An der Unterseite des Rohrs befindet sich eine Dichtung, die es ermöglicht, es bis zu einer Tiefe von 300 Millimetern in den Luftkanal einzuführen.
  5. 5. Der Innendurchmesser der Rohre beträgt 110-250 mm.
  6. 6. Das Lüftungsauslassrohr ist mit einem speziellen Wärmeisolator ausgestattet, der die mögliche Bildung eines Eispfropfens in der kalten Jahreszeit verhindert.Außerdem verhindert eine gute Wärmedämmung Kondenswasserbildung.
  7. 7. An den Lüftungsauslässen kann ein elektrischer Lüfter installiert werden, der eine Zwangsbelüftung erzeugt.
  8. 8. Ein Verdeck mit Windabweiser ist der beste Schutz vor Regen. Außerdem verbessert es die Traktion.

In einigen Fällen, in denen eine Durchführung nicht enthalten ist und als optionale Einheit gekauft wird, müssen Art und Profil der Dacheindeckung sorgfältig geprüft werden, um die optimale Einheit zu bestimmen. Ein hochwertiges Durchgangselement ist die beste Lösung, um die Vielseitigkeit der Konstruktion auf jedem Dachtyp zu gewährleisten. Solche Produkte garantieren maximale Stabilität und Dichtheit des Lüftungsauslasses.

Installation von Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach

Eine ordnungsgemäß installierte Dachdurchführung muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

Dichtheit. Der Anschlussflansch muss sorgfältig abgedichtet werden, um ein Eindringen von Wasser in den Dachboden auszuschließen.

Keine Behinderung des Abflusses von Regen oder Schmelzfeuchte

Dies ist besonders wichtig in der Frühjahr-Herbst-Periode, wenn das in den Rissen der Oberfläche verbleibende Wasser nachts gefriert und diese ausdehnt, wodurch die Dichtheit des Durchgangs und die Unversehrtheit der Beschichtung beeinträchtigt werden.

Die Wärmedämmung der Durchgangsbaugruppe verhindert das Auftreten von Kondensat, das die Sparren, das Dach und andere Elemente des Systems zerstört.

Der obere Teil des Kanals ist durch einen Deflektor geschützt, der das Eindringen von Regenwasser oder Vögeln verhindert. Dies gilt für alle Arten von Luftkanälen mit Ausnahme von Abwasserrohren.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Der obere Teil des Kanals ist durch einen Deflektor geschützt

Die meisten Durchgangsknoten haben ähnliche Formen, aber es gibt auch originelle Optionen.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Einige UE-Typen haben einen vorgefertigten Deflektor in Form einer breiten Schutzkappe

Die Installationstechnik des UE hängt von dessen Typ, Art der Dacheindeckung, Dachneigung und anderen Faktoren ab. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Installation einer elastischen Durchdringung.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Der Ablauf ist auf dem Bild zu sehen.

Alle Maßnahmen bestehen darin, ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser zu bohren, damit der Luftkanal es fest umschließt und keine Feuchtigkeit einlässt. Dann werden die Kanten mit einer Montagescheibe gedrückt, die entsprechend der Form des Reliefs der Dacheindeckung gecrimpt wird.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Das Durchdringungsmaterial selbst dient als Dichtung, was bequem ist und zusätzliche Elemente überflüssig macht.

Das allgemeine Installationsverfahren besteht aus den gleichen Schritten:

  • Dachmarkierung. Der Durchmesser (Größe) des Lochs muss 2-3 cm größer als die Größe des Kanals sein. Am einfachsten ist es, ein kleines Stück Rohr zu nehmen oder eine Schablone zu erstellen, die seine Form genau wiederholt. Es wird auf die Oberfläche der Beschichtung aufgetragen und mit einem kleinen Rand umrandet.
  • Das Loch wird entsprechend der Art des Dacheindeckungsmaterials ausgeschnitten. Wenn Sie beispielsweise eine Lüftungsdurchgangseinheit durch ein Welldach installieren müssen, können Sie keine Schleifmaschine verwenden. Mit einer elektrischen Bohrmaschine werden entlang der Kontur eine Reihe von Löchern gebohrt, die dann mit einer Bügelsäge oder einer Schere verbunden werden. Es ist unmöglich, als Schleifer zu arbeiten, da die Funken die kleinsten Vertiefungen in der Beschichtung verbrennen. Sie sind für das Auge nicht sichtbar, werden aber sehr schnell zu einer Korrosionsquelle.
  • Die Dampf- und Imprägnierungs- und Isolierungsschichten werden sorgfältig geschnitten, wobei versucht wird, ihre Konfiguration nicht zu stören oder die Integrität der Leinwand zu zerstören.Anschließend werden sie mit Bauklebeband am Luftkanal befestigt, damit die Dichtheit der einzelnen Planen erhalten bleibt.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Heizlüfter aus: Auf welche Parameter sollten Sie sich bei der Auswahl der Ausrüstung konzentrieren?

Im Video können Sie sich die Vorgehensweise genauer ansehen:

Fazit - kurz zum Wesentlichen

Der Durchgang der Belüftung durch das Dach ist ein Ort mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von Leckagen und Leckagen.

Um die Arbeit des Dachdeckers zu vereinfachen, werden spezielle Lüftungsdurchführungsbaugruppen verkauft.

Durch die Verwendung von Durchgangsknoten wird die Installation der Lüftung stark vereinfacht, aber in jedem Fall ist es besser, einen geschulten Fachmann damit zu beauftragen.

Merkmale der Installation eines typischen Designs

Durchdringungseinheiten für die Lüftungskommunikation der industriellen Produktion werden gemäß den Anforderungen von GOST-15150 ausgeführt. Es wird angenommen, dass die Lufttemperatur innerhalb des Kommunikationsrohrs 80 Grad nicht überschreiten sollte und die Durchflussfeuchtigkeit innerhalb von 60% liegen sollte.

Die Stelle, an der das Lüftungsrohr durch das Dach führt, hat normalerweise eine quadratische Konfiguration, dies muss bei der Wahl der Form des Kanals und der Art des Übergangsknotens berücksichtigt werden

Um den Durchgangsknoten zu berechnen, sollten Indikatoren wie der Neigungswinkel der Neigung und der Abstand vom Element zum Dachfirst berücksichtigt werden.

Ein typischer Übergangsknoten kann in folgenden Variationen hergestellt werden:

  • mit oder ohne Kondensatring;
  • mit isoliertem oder konventionellem Ventil oder ohne Ventil;
  • mit manueller oder mechanischer Steuerung des Ventils;
  • mit oder ohne Funkenschutz usw.

Die aufgeführten Optionen können je nach Situation variieren. Beispielsweise ist es nicht erforderlich, ein mechanisches Ventil zu installieren, wenn das System stabil ist und keine ständige Anpassung erfordert.Es ist auch möglich, eine Penetrationseinheit auf Bestellung zu fertigen.

Typische Einheiten zum Durchdringen des Daches, die in Industrieunternehmen hergestellt werden, sind sehr unterschiedlich und werden in Abhängigkeit von der Rohrgröße und den Eigenschaften des Daches ausgewählt

Strukturen dieser Art bestehen aus Polymeren, Edelstahl mit einer Dicke von 0,5 bis 0,8 mm und schwarzem Stahl mit einer Dicke von 1,5 bis 2 mm. Der Querschnitt des fertigen Übergangsknotens kann rund, oval, quadratisch oder rechteckig sein. Abhängig von der Art des Dachmaterials und den Parametern des Lüftungsrohrs wird ein bestimmtes Modell ausgewählt.

Obwohl im Ausland hergestellte Durchgangsbaugruppen in der Regel von hoher Qualität sind, sind sie nicht immer an die lokalen klimatischen Bedingungen angepasst, sodass es nicht schadet, die Angebote einheimischer Hersteller sorgfältig zu studieren.

Sie sind in der Regel wie folgt gekennzeichnet:

  • die Buchstaben UE mit einem Index von 1 bis 10 bezeichnen eine Ausführung ohne Kondensatorring und Ventil;
  • Indizes von 2 bis 10 zeigen Geräte mit einem manuellen Ventil an, der Ring fehlt;
  • Die Bezeichnung UPD wird Geräten mit einer speziellen Plattform für den Stellantrieb für das Ventil zugeordnet, die durch die Konstruktion vorgesehen ist.

Der komplette Satz fertiger Modelle von Übergangsknoten umfasst eingebettete Schrauben und Muttern, die an Holzkonstruktionen befestigt sind, sowie Stahlbetonbecher, die für die Installation bestimmt sind. Mineralwolle wird erfolgreich zur Wärmedämmung verwendet, die mit einer Glasfaserschicht geschützt werden sollte.

Wenn es notwendig ist, ein Lüftungsgerät mit Sicherheitsventil zu installieren, sollten Sie auf das dafür vorgesehene Abzweigrohr achten. Am unteren Flansch dieses Elements muss ein Ventil angebracht werden.

Der obere Flansch dient zur Fixierung der Position des Luftkanals.Klammern und Klammern werden als Befestigungsmittel für Klammern verwendet.

Um den Lüftungskamin weiter vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen Sie eine Schürze verwenden. Der Kondensatsammler ist mit dem Abzweigrohr verschweißt.

Es wurde entwickelt, um Feuchtigkeit aus den Luftmassen zu entfernen, die sich durch den Lüftungskanal bewegen. Zur Steuerung des Ventils wird eine mechanische Einheit verwendet, die auf dem dafür vorgesehenen Regal installiert werden sollte.

Dieses Element sollte nicht neben dem Kondensatsammelring installiert werden, um die Unversehrtheit aller Durchführungselemente zu erhalten. Üblicherweise werden typische Knotenmodelle vor Beginn der Dachdeckerarbeiten montiert: Zuerst werden die Lüftungskanäle montiert, dann der Durchgang und danach das Dach aufgesetzt.

Es wird empfohlen, am Ende der Arbeiten alle Fugen abzudichten, einschließlich der Verbindung der Montageelemente mit der Dacheindeckung.

Dazu sollten Sie:

  • Reinigen Sie die Oberflächen des Rohrs und des Dachs von Verunreinigungen.
  • versiegeln Sie den unteren Teil des Kanals und den angrenzenden Dachabschnitt mit Folienpapier;
  • Löcher mit Dichtmittel füllen.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Durchdringung vor Feuchtigkeit zu schützen und eine zusätzliche Wärmedämmung der Struktur zu schaffen.

Der von uns empfohlene Artikel macht Sie mit den Installationsregeln für das Lüftungssystem selbst vertraut, in denen die Nuancen von Design und Organisation detailliert analysiert werden.

Die Feinheiten der Installation eines Lüftungsnetzes

Das Schema zum Verlegen von Lüftungsnetzen sollte ein Minimum an Verbindungen enthalten. Luftkanäle werden auf zwei Arten geschlossen: geflanscht und flanschlos.

Flanschanschluss. Teile mit an den Rändern befindlichen Flanschen werden mit selbstschneidenden Schrauben oder Nieten befestigt, die sich in einem Abstand von 20 cm voneinander befinden.Für eine größere Festigkeit der Nähte können sie auch gebraut werden.

Damit die Verbindungen dicht sind, wird empfohlen, die Flansche mit Gummidichtungen abzudichten.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der DachdurchdringungSchema zum Zusammenbau eines Luftkanals aus mehreren Elementen nach der Flanschmethode. Die Elemente, die zur Befestigung der Struktur an der Auflagefläche verwendet werden, sind ebenfalls angegeben (+)

Die flanschlose Methode besteht darin, Teile mit einer Bandage aus Metallschienen zu verbinden. Diese Methode gilt als wirtschaftlicher, da Sie die Struktur mit minimalem Einsatz zusätzlicher Komponenten schneller zusammenbauen können.

Was ist zu beachten?

Die Montage des Kanals aus starren Teilen muss in der folgenden Reihenfolge erfolgen:

  1. Vor der Durchführung von Arbeiten muss die Anlage in mehrere Blöcke aufgeteilt werden. Die Länge von jedem von ihnen sollte 15 Meter nicht überschreiten.
  2. Auf allen Details der Baustelle sind Luftkanäle, Armaturen, Verbindungspunkte gekennzeichnet.
  3. An diesen Stellen werden Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser gebohrt.
  4. An ihnen sind verschraubte Befestigungselemente angebracht. Fugen werden mit Spezialklebeband oder einer Dichtmasse behandelt.
  5. Dann wird eine komplette Installation der Verbindungskomponenten und Luftkanäle in einer einzigen Einheit durchgeführt, die mit Klammern und anderen Details befestigt wird.
  6. Der zusammengesetzte Block wird angehoben und an einer Halterung oder einer anderen Halterung aufgehängt.
  7. Das Element wird mit dem zuvor fertiggestellten Lüftungsabschnitt verbunden, während die Fugen entlang des Durchmessers abgedichtet werden.

Die Installation eines Systems aus flexiblen oder halbstarren Elementen ist etwas einfacher, da es in diesem Fall einfacher ist, Kurven und Biegungen auszuführen

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, die sorgfältige Versiegelung der Nähte zu überwachen

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der DachdurchdringungDer Abstand zwischen den Luftkanalbefestigungen beträgt 1,8 Meter bei vertikaler Aufstellung des Systems und 1 Meter bei horizontaler Aufstellung. Die zulässige Durchbiegungsrate eines flexiblen Elements beträgt 5 cm pro 1 Meter

Lesen Sie auch:  Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Bei der Montage eines Systems aus flexiblen halbstarren Elementen müssen folgende Details beachtet werden:

vor dem Verlegen sollte ein vollflexibles Element gespannt werden;
Beim Dehnen der Wellhülse ist die auf der Rohrverpackung angegebene Luftbewegungsrichtung zu beachten.
Beim Platzieren eines Luftkanals muss die Nähe zu Heizsystemen vermieden werden.
der Biegeradius muss mindestens dem zweifachen Kanaldurchmesser entsprechen;
Die Befestigung der Abschnitte erfolgt mit Kunststoffklemmen, Folienband, Aufhängungen, Klemmen. Alle Fugen sollten sorgfältig abgedichtet werden;
Wenn Sie das System durch eine Wand verlegen, müssen Sie spezielle Adapter verwenden - Hülsen.Die Installation von Luftkanälen kann sowohl mit als auch ohne Isolierung erfolgen

Eine Wärmedämmung verhindert Kondensation in den Versorgungskanälen, daher wird empfohlen, sie bei der Verlegung von Lüftungselementen in unbeheizten Räumen oder außerhalb von Gebäuden durchzuführen

Die Installation von Luftkanälen kann mit oder ohne Isolierung erfolgen. Eine Wärmedämmung verhindert Kondensation in den Versorgungskanälen, daher wird empfohlen, sie bei der Verlegung von Lüftungselementen in unbeheizten Räumen oder außerhalb von Gebäuden durchzuführen.

Wenn der Luftkanal in einem Wohnzimmer installiert wird, in dem es wünschenswert ist, einen reduzierten Geräuschpegel einzuhalten - ein Büro, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer -, sollten Sie über Schalldämmung nachdenken.Ein guter Effekt ist die Verwendung von Luftkanälen mit einer großen Wandstärke sowie das Umhüllen von Strukturelementen mit schallabsorbierenden Materialien.

Wie umgeht man das Rohr?

Das Nähen von Rohren ist eine Möglichkeit, die Verbindungsstelle und in einigen Fällen den Kanal selbst abzudecken.

Dies geschieht aus folgenden Gründen:

  • das Aussehen des Daches;
  • Trotz Einhaltung der Anforderungen an die Rohrhöhe gibt es keinen Luftzug;
  • Es besteht keine Gewissheit über die Qualität des Materials, aus dem der Lüftungsschacht besteht, es besteht die Befürchtung, dass er unter dem Einfluss von Niederschlägen einstürzt.

Zur Umgehung des Lüftungsrohrs werden verschiedene Materialien verwendet. Sie unterscheiden sich sowohl in den Kosten als auch in ihren Eigenschaften.

Der spezifische Typ des Lüftungsrohrs wird nicht nur unter Berücksichtigung seiner Eigenschaften ausgewählt, sondern auch unter Berücksichtigung des Materials, mit dem das Dach bedeckt ist

Am beliebtesten ist verzinktes Material, das mit einem Polymer beschichtet ist. Dies ist die billigste Art, das Rohr zu umgehen, es ist dauerhaft im Gebrauch und hat ein ansehnliches Aussehen. Da das Lüftungsrohr nicht als brennbar gilt, kann es mit Abstellgleisen ummantelt werden.

In einigen Fällen ist es erforderlich, das Lüftungsrohr mit weichen Ziegeln zu umgehen, was nur dann sinnvoll ist, wenn das gesamte Dach aus einem solchen Material besteht.

Die Regeln für das Verlegen flexibler Fliesen unterscheiden sich nicht, wenn das Lüftungsrohr umgangen wird. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Fugen der Fliesen kein Wasser zur Verbindungsstelle des Luftkanals gelangen lassen und auch den freien Niederschlag vom Dach nicht beeinträchtigen.

Allgemeine Eigenschaften von Dachlüftungsgeräten

Bei der Installation verschiedener technischer Kommunikation werden traditionell Lüftungsrohre auf dem Dach installiert.Dieser Ansatz hat spezifische Merkmale und erfordert eine gewissenhafte Einhaltung der Installationstechnologie.

Die Lüftungseinheiten des Durchgangs haben in vielen Fällen ein ähnliches Design für verschiedene Modelle. Sie dienen der zwangsweisen und natürlichen Abführung von Abluft, Kondensat und Abgasen außerhalb des Gebäudes.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der DachdurchdringungAlle Arten von Dachdurchführungen müssen einwandfrei ausgeführt und abgedichtet sein, damit atmosphärischer Staub und Wasser nicht in Wohn- und Wirtschaftsräume eindringen. Nach den Schemata der Dachdurchgänge sind nicht nur Lüftungsrohre ausgestattet, sondern auch Belüfter und Schornsteine ​​sowie Antennen und Dachluken

Das Lüftungsrohr der Dacheinheit ist so positioniert, dass die Abluft ungehindert entweichen kann.

Bei Schrägdächern wäre es eine bequeme Lösung, ein Lüftungsrohr neben dem First zu installieren. Diese Konstruktion erfordert keine zusätzliche Verstärkung und den Einbau eines Schneeräumsystems.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Bei einer nahen Anordnung der Auspuffrohre zum Firstkamm wird der geringste Winddruck auf das System ausgeübt. Für die Bildung eines normalen Luftzugs muss das Lüftungsrohr (Schacht) jedoch mindestens 0,5 m höher als der First sein.Diese Anforderung gilt nicht für Belüfter und Dachventilatoren, die das Problem der Entwässerung des Dachkuchens lösen

Die Herstellung von Durchgangssystemen entspricht GOST 15150, nämlich:

  1. Die Materialstärke übersteigt 1,9 mm.
  2. Der Durchmesser des Kreises beträgt 10-12,7 cm, bei Knoten mit quadratischem Querschnitt können die Abmessungen variieren.
  3. Mit Korrosionsschutzmitteln behandelt.
  4. Die Größe des Stützrings übersteigt zwangsläufig den Durchmesser der Düsen.
  5. Die Länge der Konstruktion darf maximal 1 m betragen.

Der Knoten selbst kann auf einem Stahlbetonglas oder direkt auf dem Dachabschnitt platziert werden.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung
Dem Verbraucher wird jetzt ein breites Spektrum an universellen und spezialisierten Geräten für die hermetische und betriebsbereite Gestaltung von Dachdurchgängen sowohl für das interne Belüftungssystem als auch für die Trocknung von Dachschichten angeboten.

Die Abmessungen und Form des Auslasses werden von der Art der Beschichtung, ihrer Dicke und den besonderen Eigenschaften des Materials sowie den Eigenschaften des gesamten Lüftungssystems beeinflusst. Seine Wahl hängt von den Bedingungen ab, die im Inneren des Gebäudes geschaffen werden: der Feuchtigkeitsgrad; staubige Räume; Gasigkeit usw.

Beschreibung und Zweck von Durchgangsknoten

Unter dem Knoten des Lüftungsdurchgangs durch das Dach (ein anderer Name ist durchaus üblich - Dachdurchdringung) wird ein Gerät verstanden, das durch das Dach führt und verschmutzte Luft entfernen soll. Da die Installation der Durchgangsbaugruppe die Integrität der Dacheindeckung verletzt, sollte die Installation mit besonderer Sorgfalt und Genauigkeit angegangen werden. Andernfalls kann es sowohl beim Betrieb der Lüftungsanlage als auch beim Dach zu Verstößen kommen. Dies kann natürlich zu ihrem schnellen Versagen und anschließender kostspieliger Reparatur oder dem Austausch einzelner Strukturelemente führen.

Die Dachbelüftungsdurchführungsbaugruppe kann auch verwendet werden, um andere Gebäude- oder Struktursysteme auf das Dach zu bringen, zum Beispiel Schornsteine ​​(wenn es einen Kamin oder Ofen im Haus gibt) oder Gaskanäle (wenn es einen Gasboiler oder andere ähnliche Geräte gibt). ). Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass bei Durchbrüchen für Schornsteine ​​diese mit zusätzlichen feuerfesten Elementen (z. B. einem Schacht) ausgestattet werden sollten. Dies liegt daran, dass die Lufttemperatur in den Öfen 700-800 Grad erreichen kann, was zu einer starken Erwärmung des Rohres führt.

Arbeiten an der Installation von Dachdurchdringungen müssen gemäß den Bestimmungen von GOST 15150 durchgeführt werden, in denen alle grundlegenden Anforderungen an die Struktur und ihre Position auf dem Dach klar festgelegt sind.

Der Lüftungsauslass zum Dach ist ein Rohr mit verschiedenen Profilen und Größen, das in ein speziell dafür vorgesehenes Loch im Boden oder Dach des Gebäudes eingeführt wird. Je nach Art des Daches sowie der Art der Decke können verschiedene Arten von Dachdurchführungen verwendet werden.

So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen