- Wie wähle ich einen bipolaren?
- Wir fahren mit dem Anschluss des Leistungsschalters fort
- Indem wir den Leistungsschalter mit unseren eigenen Händen angeschlossen haben, haben wir gespart:
- So wählen Sie nach den Eigenschaften und Funktionen des Geräts
- Bestimmung der Polarität der Maschine
- Aktuelle Auswahl
- Betriebs- oder Nennstrom
- Kurzschlussspannung
- Selektivität
- Anzahl der Stangen
- Kabelabschnitt
- Hersteller
- Gehäuseschutzgrad
- Markierung
- Nach welchem Prinzip arbeitet eine einpolige Maschine?
- Anwendungen
- Geräteeigenschaft
- Eigenschaften der Maschine
- Kauftipps
- Markierung
- Leistung
- Hersteller und Preis
- Große Kauffehler
- Zeit-Strom-Charakteristik: zweipoliger Leistungsschalter
- So schließen Sie die Maschine richtig an: Sicherheitsmaßnahmen
- Schaltplan
- Vorteile und Nachteile
- Eigenschaften der Maschine
- Maschinelles Gerät
- Was ist der Unterschied zwischen einem RCD und einer Automatik?
- Leistungsschalter
- Fehlerstromschutzschalter und seine Funktionsweise
Wie wähle ich einen bipolaren?
Damit der Leistungsschalter den erforderlichen Schutz vollständig bietet, muss seine Wahl sorgfältig getroffen werden. Die Hauptsache ist, sich nicht mit dem Nennwert zu irren. Dazu müssen Sie die Nennlast kennen, die Sie an das Gerät anschließen möchten.
Der Strom in dem durch die Maschine geschützten Stromkreis wird nach folgender Formel berechnet: I = P / U, wobei P die Nennlast und U die Netzspannung ist.
Beispiel: Wenn ein 400-W-Kühlschrank, ein 1500-W-Wasserkocher und zwei 100-W-Glühbirnen an das Gerät angeschlossen sind, dann ist P = 400 W + 1500 W + 2 × 100 = 2100 W. Bei einer Spannung von 220 V beträgt der maximale Strom im Stromkreis: I \u003d 2100/220 \u003d 9,55 A. Die diesem Strom am nächsten kommende Maschinenleistung beträgt 10 A. Bei den Berechnungen haben wir dies jedoch nicht berücksichtigt Widerstand der Verkabelung, der von der Art der Drähte und ihrem Querschnitt abhängt. Daher kaufen wir einen Schalter mit einem Auslösestrom von 16 Ampere.
Hier ist eine Tabelle, die hilft, die Leistung des Netzwerks zu bestimmen, die bei der Berechnung der Stromstärke berücksichtigt werden soll.
Stromstärke | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 16 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 63 | 80 | 100 | |
Leistung eines Einphasennetzes | 02 | 04 | 07 | 09 | 1,1 | 1,3 | 1,7 | 2,2 | 3,5 | 4,4 | 5,5 | 7 | 8,8 | 11 | 13,9 | 17,6 | 22 | |
Drahtquerschnitte | Kupfer | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 2,5 | 4 | 6 | 10 | 10 | 16 | 25 | 35 |
Aluminium | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 4 | 6 | 10 | 16 | 16 | 25 | 35 | 50 |
Anhand der Tabelle können Sie die notwendigen Parameter einer zweipoligen Maschine mit großer Genauigkeit berechnen.
Was die Geschäfte betrifft, in denen Sie sie kaufen können, orientieren Sie sich an den Preisen und der Produktpalette. Aus der Herstellerliste können wir zum Beispiel die Marke Legrand empfehlen.
Wir fahren mit dem Anschluss des Leistungsschalters fort
Wenn an Ihrer Zuleitung Spannung anliegt, muss diese vor Beginn der Arbeiten abgeklemmt werden. Stellen Sie dann mit einem Spannungsanzeiger sicher, dass an der angeschlossenen Leitung keine Spannung anliegt. Zum Anschluss verwenden wir einen Draht VVGngP 3 * 2,5 dreiadrig mit einem Querschnitt von 2,5 mm.
Wir bereiten geeignete Drähte für den Anschluss vor. Unser Draht ist doppelt isoliert, mit einer gemeinsamen Außenseite und einer mehrfarbigen Innenseite. Entscheiden Sie sich für Verbindungsfarben:
- blauer Draht - immer Null
- gelb mit grünem Streifen - Erde
- Die verbleibende Farbe, in unserem Fall Schwarz, ist die Phase
Phase und Null werden mit den Klemmen der Maschine verbunden, die Masse wird separat mit der Durchgangsklemme verbunden. Wir entfernen die erste Isolationsschicht, messen die gewünschte Länge und beißen den Überschuss ab. Entfernen Sie die zweite Isolierschicht von Phase und Neutralleiter, etwa 1cm.
Wir lösen die Kontaktschrauben und führen die Drähte in die Kontakte der Maschine ein. Wir verbinden den Phasendraht links und den Nulldraht rechts. Abgehende Leitungen müssen in gleicher Weise angeschlossen werden. Achten Sie darauf, nach dem Anschließen erneut zu überprüfen. Es muss darauf geachtet werden, dass die Drahtisolierung nicht versehentlich in den Klemmkontakt gelangt, da dadurch der Kupferkern einen schlechten Druck auf den Kontakt der Maschine ausübt, wodurch sich der Draht erwärmt, der Kontakt brennt, und das Ergebnis wird der Ausfall der Maschine sein.
Wir haben die Drähte eingeführt, die Schrauben mit einem Schraubendreher festgezogen, jetzt müssen Sie sicherstellen, dass der Draht sicher in der Anschlussklemme befestigt ist. Wir prüfen jeden Draht einzeln, schwenken ihn ein wenig nach links, nach rechts, ziehen ihn vom Kontakt hoch, wenn der Draht bewegungslos bleibt, ist der Kontakt gut.
In unserem Fall wird ein dreiadriges Kabel verwendet, zusätzlich zu Phase und Null gibt es ein Erdungskabel. Es wird auf keinen Fall über einen Leitungsschutzschalter angeschlossen, dafür ist ein Durchgangskontakt vorgesehen. Im Inneren ist es durch einen Metallbus verbunden, so dass das Kabel ohne Unterbrechung zu seinem endgültigen Bestimmungsort, normalerweise Steckdosen, gelangt.
Wenn kein Durchgangskontakt zur Hand ist, können Sie die ankommende und abgehende Ader einfach mit einer regelmäßigen Drehung verdrehen, aber in diesem Fall muss sie gut mit einer Zange gezogen werden. Ein Beispiel ist im Bild dargestellt.
Genauso einfach wie die Maschine ist der Durchgangskontakt montiert, er rastet mit einer leichten Handbewegung auf der Schiene ein. Wir messen die erforderliche Menge an Erdungskabel, beißen den Überschuss ab, entfernen die Isolierung (1 Zentimeter) und verbinden das Kabel mit dem Kontakt.
Vergessen Sie nicht darauf zu achten, dass der Draht gut in der Anschlussklemme fixiert ist.
Geeignete Drähte sind angeschlossen.
Für den Fall, dass die Maschine auslöst, bleibt die Spannung nur an den oberen Kontakten, dies ist absolut sicher und wird durch den Anschlussplan des Leistungsschalters vorgesehen. Die unteren Kontakte werden in diesem Fall vollständig vom elektrischen Strom getrennt.
Wir verbinden die ausgehenden Drähte. Übrigens können diese Kabel überall zu einem Licht, einer Steckdose oder direkt zu Geräten wie einem elektrischen Warmwasserbereiter oder einem Elektroherd führen.
Wir entfernen die äußere Isolierung, messen die für den Anschluss erforderliche Drahtmenge.
Wir entfernen die Isolierung von den Kupferdrähten und schließen die Drähte an die Maschine an.
Wir bereiten das Erdungskabel vor. Wir messen die richtige Menge, reinigen, verbinden. Wir prüfen die Zuverlässigkeit der Fixierung im Kontakt.
Der Anschluss des Leistungsschalters ist logisch abgeschlossen, alle Adern sind angeschlossen, Sie können Spannung anlegen. Im Moment befindet sich die Maschine in der deaktivierten (deaktivierten) Position, wir können sie sicher mit Spannung versorgen und einschalten, dazu bewegen wir den Hebel in die obere (Ein) Position.
Indem wir den Leistungsschalter mit unseren eigenen Händen angeschlossen haben, haben wir gespart:
- Elektriker anrufen - 200 Rubel
- Installation und Anschluss eines zweipoligen automatischen Schalters - 300 Rubel
- DIN-Schieneninstallation - 100 Rubel
- Installation und Anschluss eines Durchgangserdungskontakts 150 Rubel
GESAMT: 750 Rubel
*Die Kosten für Elektroinstallationsleistungen ergeben sich aus der Preistabelle
So wählen Sie nach den Eigenschaften und Funktionen des Geräts
Der Hauptparameter, anhand dessen der Leistungsschalter ausgewählt wird, ist die Gesamtstrombelastung aller angeschlossenen Elektrogeräte
Sie müssen auch auf andere Faktoren achten - die Netzspannung, die Anzahl der Pole, die Sicherheit des Gehäuses, den Querschnitt der Drähte, den Zustand der elektrischen Verkabelung.
Bestimmung der Polarität der Maschine
Abhängig von der Art der Verkabelung wird der Pol der Maschine ausgewählt. Für einphasige Netze werden ein- und zweipolige Netze verwendet, für ein dreiphasiges elektrisches Netz werden Geräte mit drei und vier Polen verwendet.
Aktuelle Auswahl
Strom ist das wichtigste Merkmal, das die Wahl der Maschine beeinflusst. Von diesem Indikator hängt es ab, ob der Schutz im Notfall funktioniert. Für Schalttafeln in der Nähe von Umspannwerken sollte eine 6-kA-Schutzvorrichtung gekauft werden. In Wohngebäuden erhöht sich dieser Wert auf 10 kA.
Betriebs- oder Nennstrom
Betriebsströme werden durch die Gesamtlast aller Haushaltsgeräte bestimmt, die die Maschine schützt. Der Querschnitt von elektrischen Leitungen und deren Material sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Für die Beleuchtungsgruppe werden normalerweise 10-Ampere-Maschinen verwendet. An Steckdosen können 16 Ampere angeschlossen werden. Leistungsstarke Haushaltsgeräte wie Elektroherde und Warmwasserbereiter benötigen 32 A vom Schutzschalter.
Der genaue Wert errechnet sich aus der Gesamtleistung aller Haushaltsgeräte dividiert durch 220 V.
Es ist unerwünscht, den Betriebsstrom stark zu überschätzen - die Maschine funktioniert im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht.
Kurzschlussspannung
Um die Maschine für den Kurzschlussstrom auszuwählen, sollten Sie die Regeln des PUE verwenden. Verwendung verboten Ausschaltvermögen Leistungsschalter unter 6 kA. In Haushalten werden am häufigsten 6- und 10-kA-Geräte verwendet.
Selektivität
Dieser Begriff bezieht sich auf die Abschaltung im Notfall nur des problematischen Abschnitts des Stromnetzes und nicht der gesamten Energie im Haus. Sie sollten Computer für jede Gerätegruppe separat auswählen. Die Einführungsmaschine wird mit 40 A ausgewählt, dann werden Geräte mit einem niedrigeren Strom für jeden Haushaltsgerätetyp platziert.
Anzahl der Stangen
Es gibt verschiedene Arten von Maschinen: einpolig, zweipolig, dreipolig und vierpolig. Einzelklemmen werden in einem einphasigen Netz (eine Phase, zwei, drei Drähte) verwendet. Der Neutralleiter ist in diesem Fall nicht geschützt. Verwendet für Steckdosengruppe oder für Beleuchtung. Der zweipolige Schalter wird für elektrische Leitungen mit einer Phase und zwei Drähten verwendet. Sie kann als Einführungssicherung für das gesamte Netz und zum Schutz einzelner Elektrogeräte verwendet werden. Am gebräuchlichsten sind Geräte mit zwei Polen.
Das Ersetzen eines zweipoligen Geräts durch zwei einpolige Geräte ist nach den Regeln der PUE verboten.
Dreipolig und vierpolig werden in einem Drehstromnetz von 380 Volt verwendet. Sie werden durch das Vorhandensein eines Neutralleiters in einem Gerät mit vier Polen verschüttet.
Kabelabschnitt
Querschnitt und Material der Kabel haben einen großen Einfluss auf die Auswahl. Häuser, die vor 2003 gebaut wurden, verwendeten Aluminiumkabel. Es ist schwächer und muss ersetzt werden. Es ist unmöglich, einen neuen Schalter zu installieren, der nur durch die Gesamtleistung ausgewählt wird.
Kupferkabel führen mehr Strom als Aluminium
Hier ist es wichtig, den Querschnitt zu berücksichtigen - Kupferprodukte mit einer Fläche von 2,5 mm². Arbeiten Sie sicher mit Strömen bis zu 30 A
Um den gewünschten Wert zu ermitteln, verwenden Sie die Tabellen zur Berechnung des Kabelquerschnitts.
Hersteller
Achten Sie unbedingt auf den Hersteller der Maschine.Es ist besser, das Gerät bei einem bekannten Unternehmen des Vertrauens in einem Fachgeschäft zu kaufen
Dadurch wird das Risiko des Kaufs einer Fälschung verringert und das gekaufte Produkt erfüllt die angegebenen Kriterien. Auch Firmenläden geben eine Garantie für den Schalter.
Gehäuseschutzgrad
Jeder Leistungsschalter hat seine eigene Schutzart. Es wird als IP und 2 Ziffern geschrieben. Manchmal können zusätzlich 2 lateinische Buchstaben zur Beschreibung von Hilfsmerkmalen verwendet werden. Die erste Ziffer gibt den Schutzgrad gegen Staub an, die zweite - gegen Feuchtigkeit. Je höher die Zahl, desto höher die Sicherheit des Maschinenkörpers.
Markierung
Der Schalter ist mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet. Es wird wie folgt dekodiert:
- Buchstabe A, B, C usw. - die Klasse der Maschine, bedeutet die Grenze des Stroms des sofortigen Betriebs;
- die Zahl gibt den Nennstrom an, bei dem das Gerät im Normalmodus arbeitet;
- Daneben ist auch eine Zahl in Tausend Ampere angegeben, die den maximalen Strom angibt, bei dem der Schalter anspricht.
Die Kennzeichnung ist auf dem Gerätekörper und in der zugehörigen Dokumentation angegeben.
Nach welchem Prinzip arbeitet eine einpolige Maschine?
Leistungsschalter erfüllen als Schaltgeräte die Funktion, den zulässigen elektrischen Strom zu leiten und bei Überschreitung der Nennleistung den Strom abzuschalten, wodurch das elektrische Netz vor Überlastung geschützt wird.
Die Aufgabe eines einpoligen Geräts besteht darin, den Stromkreis in einem Leiter zu schützen. Der Betrieb des Geräts konzentriert sich auf 2 Schaltanlagen - thermisch und elektromagnetisch. Wenn die erhöhte Last lange wirkt, wird der Stromkreis durch den ersten Mechanismus abgeschaltet. Kommt es zu einem Kurzschluss, unterbricht der zweite Verteiler sofort die Stromzufuhr.
Der Wärmeschutz wird durch eine Platte aus Verbundmaterial nach folgendem Prinzip ausgeführt:
- Es wird ein Strom empfangen, der den zulässigen Pegel überschreitet.
- Das Bimetall erwärmt sich.
- Kurven.
- Drückt den Hebel.
- Schaltet das Gerät aus.
- Die Platte kühlt ab.
Wenn der Zustand des Bimetalls wieder normal ist, kehrt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück und das Gerät kann wieder angeschlossen werden. Die Zusammensetzung des elektromagnetischen Geräts umfasst eine Spule, in deren Mitte ein Kern platziert wurde.
Hier ist das Bild:
- Es entsteht ein Kurzschlussstrom.
- Tritt in die Wicklung ein.
- Die durch das elektromagnetische Feld erzeugte Kraft bewegt den Kern.
- Schaltet das Gerät aus.
Im Zuge von Wechselwirkungen physikalischer Prozesse kommt es zum Öffnen von Leistungskontakten, die den Leiter stromlos machen.
Mit hoher Stromstärke wird ein Lichtbogen erzeugt, der in eine Kammer mit parallelen Metallplatten zum Zerkleinern und vollständigen Zerfall geleitet wird. Die Maschine kann durch einfaches Drehen des Knopfes ausgeschaltet werden. Solche Schalter werden in gewöhnlichen Wohnungen verwendet, wenn nur 2 Drähte mit dem Haus verbunden sind. In einem Schuppen, einem kleinen Privathaus, öffnen einpolige Automaten den Stromkreis. In Mehrfamilienhäusern gibt es Erdleiter, daher ist nur ein zweipoliger geeignet.
Das ist interessant: Ist es notwendig, den Schornstein von einem Sandwichrohr aus zu isolieren? Metallprofilkasten: Betrachten Sie die Essenz
Anwendungen
3-Phasen-Leistungsschalter werden überall dort eingesetzt, wo eine dreiphasige Stromversorgung vorhanden ist. Der Anschluss von Verbrauchern ohne diese Schutzeinrichtungen ist ein grober Verstoß gegen die Vorschriften für Elektroinstallationen. Es ist sinnlos, alle Beispiele für den Einsatz von Drehstrommaschinen aufzulisten. Zu viele von ihnen.Im Folgenden finden Sie daher elektrische Geräte, die durch Drehstromautomaten geschützt sind, aber zu einem gewissen Grad im Leben eines jeden Menschen zu finden sind:
- Straßenbeleuchtungsnetze;
- Drehstrom-Asynchronmotoren für Aufzugsanlagen;
- einführende Schaltanlagen von Wohngebäuden;
- Schutz von Motoren für Kinderattraktionen;
- Motoren von Pumpstationen, die Wasser in Wohngebäude pumpen;
- Abwasserpumpen werden durch Drehstromautomaten geschützt.
Dreipolige Leistungsschalter werden überall verwendet. Ihre Verwendung ist überall dort obligatorisch, wo Strom aus 3 Phasen vorhanden ist. Dreipolige Schutzgeräte unterscheiden sich kaum von einpoligen. Die Unterschiede liegen lediglich in der Anzahl der geschützten Phasen, den maximalen Betriebsströmen und den Gesamtabmessungen.
Beim Anschluss eines Dreipols ist dessen Zeitverlauf und Nennstrom zu berücksichtigen. Diese Parameter sind auf dem Gehäuse der Schutzvorrichtung angegeben.
Außerdem sollten Sie auf die Baureihe der Maschine achten. Es wird anhand der Bedingungen des zukünftigen Betriebs bestimmt, dh wie oft das Gerät durch einen Kurzschluss ausgelöst wird und wie oft am Tag es von Hand geschaltet wird
Geräteeigenschaft
Die Auslegung des zweipoligen Geräts erfolgt unter Berücksichtigung der Beobachtung und des Vergleichs der Funktionsweise zweier Stromkreise. Sie werden normalerweise in einer einzigen elektrischen Leitung installiert, um ihre beiden Abschnitte zu steuern. Es gibt 2 Arten dieser Geräte:
- Mit einpoliger Verriegelung und Standard-Neutralleiteranschluss.
- Mit Schutz beider Leitungen und deren gleichzeitigem Schalten.
Der erste Typ wird am Eingang zum Stromnetz installiert und steuert die Funktion der Phasen- und Neutralleiter.Zusätzlich kann bei diesem Gerät ein Erdungskabel verwendet werden. Der zweite Typ arbeitet in den Stromkreisen eines Stromkreises und steuert den Betrieb von zwei Abschnitten bei unterschiedlichen Strombelastungen.
Eigenschaften der Maschine
Trennschalter
Tatsächlich ist dies eine dreifache Version eines einpoligen Geräts für einen Stromkreis mit drei Phasen. Das Konstruktionsmerkmal ist das Vorhandensein von Schutzfunktionen an jedem einzelnen Pol. Die Hauptmerkmale sind der zulässige Kurzschlussstrom, bei dem der Leistungsschalter arbeitet, und die Abschaltgeschwindigkeit.
Es gibt zwei Mechanismen zum Abschalten - elektromagnetisch und thermisch. Bei einem Kurzschluss öffnet der Elektromagnet den Stromkreis. Die thermische wird bei einer Dauerbelastung ausgelöst, die über der Nennbelastung liegt. Außerdem ist das Gerät ein Schaltgerät. Bei Bedarf kann die Maschine verwendet werden, um den Strom ein- oder auszuschalten.
Das Gerät verfügt standardmäßig über die folgenden Elemente:
- Kontrollmechanismus;
- Leistungskontakte;
- Lichtbogenlöscheinheit;
- Veröffentlichung;
- Polklemmen zum Anschließen von Drähten.
Kauftipps
Beim Kauf ist es wichtig, Ausrüstung zu kaufen, die Sicherheit gewährleisten kann. In einphasigen Netzen werden ein- und zweipolige AB verwendet, in dreiphasigen Netzen Geräte mit hoher Polzahl. Ein- und zweipolige AB werden in einphasigen Netzen und Geräte mit einer großen Anzahl von Polen - in dreiphasig - verwendet
In einphasigen Netzen werden ein- und zweipolige AB verwendet, in dreiphasigen Netzen Geräte mit hoher Polzahl.
Markierung
Das Verständnis der AB-Kennzeichnung ist auf den ersten Blick nicht einfach.Hersteller geben oft die Seriennummern ihrer Produkte im Namen an. Manchmal sind die Informationen auf der Vorderseite „verstreut“, aber die für die richtige Auswahl notwendigen Parameter sind immer vorhanden.
Wenn Sie AB vor sich haben, ist es einfacher, die interessierenden Größen zu berücksichtigen:
- Die Nennspannung muss den Parametern des Netzes entsprechen. In einem einphasigen Stromkreis liegt eine Wechselspannung von 220 V mit einer Frequenz von 50 Hz an.
- Die Zeit-Strom-Kennlinie gibt die zulässigen Grenzen für die Überschreitung des für die Funktion des Schutzes erforderlichen Bemessungsstroms an. Es wird mit den Buchstaben A, B, C, D, Z, K bezeichnet. Für eine Wohnung werden automatische Schalter für die Beleuchtung gewählt - mit dem Buchstaben B, für Steckdosen - C, für leistungsstarke Motoren und Transformatoren - D. Geräte der Serie A sind zu empfindlich und dienen zum Schutz von Schaltungen mit erhöhten Anforderungen. Sie müssen die Last nach kleinen Spannungsschwankungen im Netzwerk einschalten. K und Z sind Geräte für den Produktionsbedarf.
- Der Nennstrom wird in Ampere angegeben, und der AB kann einen solchen Wert dauerhaft passieren, ohne sich zu erhitzen und ohne abzuschalten.
- Das Stromausschaltvermögen der Maschine (Grenzausschaltstrom) gibt den zulässigen Strom an, nach dessen Überschreitung das Gerät betriebsbereit bleibt. Bei einem Kurzschluss ist eine enorme kurzzeitige Belastung möglich. Wählen Sie für AB, der in einer Wohnung (Haus) installiert ist, einen Indikator von 4500 oder 6000 A.
- Die Strombegrenzungsklasse spricht von der „Geschwindigkeit“ des Betriebs der Maschine. Es gibt 3 Klassen. Der erste wird nicht auf der Vorderseite angezeigt, und die Reaktionszeit beträgt mehr als 10 ms, die zweite Geräteklasse trennt die Last in 6 bis 10 ms, die dritte - die schnellste schaltet das Netzwerk in 2,5-6 aus MS.
- Nachfolgend wird der elektrische Schaltkreis des Geräts beschrieben, der mit AB gekennzeichnet ist.
Leistung
Bei der Wahl von AB gibt es zwei Berechnungsmöglichkeiten:
- Summieren Sie die maximalen Ströme, die durch alle an einer Maschine angeschlossenen Elektrogeräte fließen. Nach Bereitstellung einer Marge von 15-20 % ist das Gerät durch den Nennstrom geschützt.
- Vergleichen Sie die Gesamtleistung aller Geräte und die Nennleistung des AB und wählen Sie "Schutz mit einer Marge" von 10-15%.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ABs für etwa eine Betriebsstunde Strömen standhalten können, die den Nennstrom um 40 % überschreiten. Während dieser Zeit kann es zu einer übermäßigen Erwärmung der Verkabelung, ihrem Schmelzen und schließlich zu einem Kurzschluss kommen.
Bemessungsstrom AB, A | Strom in einem Einphasennetz, A | Geschätzte Lastleistung, kW | Erforderlicher Leiterquerschnitt, mm2 |
16 | 0-15 | 3,0 | 1,5 |
25 | 15-24 | 5,0 | 2,5 |
32 | 24-31 | 6,5 | 4,0 |
40 | 33-40 | 8,0 | 6,0 |
50 | 40-49 | 9,5 | 10,0 |
Hersteller und Preis
Automatische einpolige Schalter sind im Sortiment aller Hersteller von Elektroprodukten vorhanden. Es versteht sich, dass die europäische oder amerikanische Marke nicht den Ort angibt, an dem sich die Anlage befindet. Es besteht ein hohes Risiko, eine Fälschung im Angebot zu finden. Die Tabelle enthält Hersteller und Durchschnittspreise für eine begehrte 25-Ampere-Maschine. Die Unternehmen werden in absteigender Reihenfolge nach Benutzerpopularität sortiert (basierend auf Bewertungen in Foren und Rezensionen). Die Preise stammen von Yandex Market.
Hersteller | Durchschnittspreis, reiben. |
ABB | 180-400 |
Legrand | 140-190 |
Schneider Electric | 160-320 |
General Electric | 200-350 |
Siemens | 190-350 |
Möller | 160-290 |
DEKraft | 80-140 |
IEK | 100-150 |
TDM | 90-120 |
Große Kauffehler
- Installieren Sie keinen AB, der mehr Strom aushalten kann, als die Verkabelung ausgelegt ist.
- Der Nennwert der Maschine muss die Leistung der an die Leitung angeschlossenen Geräte berücksichtigen.
- Es ist notwendig, Produkte von vertrauenswürdigen Unternehmen auszuwählen, für die ein Produktzertifikat des Verkäufers erforderlich ist.
- Für einzelne Stromkreisabschnitte, an denen leistungsstarke Verbraucher (Schweißen, Heizung) angeschlossen werden können, wird die Verkabelung separat verlegt und die Maschine installiert.
Zeit-Strom-Charakteristik: zweipoliger Leistungsschalter
Für den Fall, dass ein ungleichmäßiger Stromverbrauch auftritt, der beim Ein- oder Ausschalten der Netze eine Last verursacht, kann sich die Maschine ohne Anzeichen eines Unfalls ausschalten, dh sie wird fälschlicherweise funktionieren. Ein solcher Betrieb ist durch eine Erhöhung des Nennstroms in einem der Stromkreise gekennzeichnet.
Dieser Parameter zeigt die Auslöseverzögerungszeit bei einem bestimmten Verhältnis von Strom zur Nennspannung des Netzes.
Machen Sie sich vor der Installation am besten zunächst sorgfältig mit den Eigenschaften einer zweipoligen Maschine vertraut
Zeitstromeigenschaften eine solche:
- Ein elektromagnetischer Schutzschalter, der nach 0,015 Sekunden mit einer dreifachen Stromerhöhung im Vergleich zum Nennstrom auslöst, wird mit - V bezeichnet;
- Eine der häufigsten Eigenschaften ist C, das ausgelöst wird, wenn der Strom das 5-fache des Nennstroms erreicht. Ein solcher Automat ist für Beleuchtung und Elektrogeräte geeignet, aber die Geräte müssen einen mäßigen Anlaufstrom haben;
- Die Charakteristik D ist im Grunde ein Automat, wobei diese Charakteristik für erhöhte Startspannung verwendet wird.
Um beispielsweise einen Elektroboiler, einen Elektromotor und andere Geräte einzuschalten, die mit Drehstrom betrieben werden, ist der Einsatz eines solchen Automaten für industrielle Zwecke optimal.
So schließen Sie die Maschine richtig an: Sicherheitsmaßnahmen
Der 2-polige Leistungsschalter muss an eine Unterbrechung der Spannungsquelle und der elektrischen Leitungen angeschlossen werden, die in Notsituationen geschützt werden müssen. Der dreipolige Schutzschalter enthält 3 Kontaktgruppen, die mit einem elektromagnetischen und einem thermischen Schutzschalter in Reihe geschaltet sind.
Für Wohnungen oder Häuser werden hauptsächlich Maschinen der Klasse C verwendet, die für mäßige Belastungen ausgelegt sind. Die Leistung einer solchen Maschine wird basierend auf der Leistung der angeschlossenen Geräte ausgewählt, wobei der Schwellenwert die maximale Nennleistung von 2 Kreisen ist, und dies ist notwendig, um ein falsches Abschalten der Maschine und übermäßige Ampere zu vermeiden.
Beim Anschluss einer zweipoligen Maschine sind unbedingt Sicherheitsmaßnahmen zu beachten
Bei Installationsarbeiten im Bereich der elektrischen Nutzung sind unabhängig von den auszuführenden Arbeiten die Regeln der elektrischen Sicherheit zu beachten. Auf jeden Fall benötigt auch ein einphasiger Schalter die richtige Reihenfolge der Aktionen, also brauchen Sie ein Diagramm.
Die elektrischen Sicherheitsregeln lauten wie folgt:
- Alle Installationsarbeiten an der elektrischen Verkabelung müssen von mindestens 2 Personen durchgeführt werden, da im Falle eines Stromschlags eines der Teilnehmer der zweite dem Opfer rechtzeitig Hilfe leisten muss;
- Zum Schutz vor Stromschlägen müssen während der Installationsarbeiten eine dielektrische Matte sowie spezielle Gummihandschuhe verwendet werden.
Bevor Sie jedoch Manipulationen an elektrischen Netzen vornehmen, müssen Sie eine Sondergenehmigung einholen, mit der Sie möglicherweise Arbeiten ausführen können. Nicht jeder kann eine automatische einpolige und zweipolige Einheit für einen Meter auf einem Schild richtig anschließen.Auch wenn Sie wissen, wie es von oben und unten angeschlossen ist, gibt Ihnen dies keine Erlaubnis, es zu ersetzen.
Schaltplan
Die Schaltung und Installation des Geräts hängt direkt vom Vorhandensein einer Erdschleife ab. Wenn nur zwei Drähte (Null und Phase) mit einer Spannung von 220 V in das Haus eintreten, können einpolige Leistungsschalter in die Hauptabschirmung eingebaut werden. In diesem Fall wird die Phase mit der Maschine selbst verbunden.
Wenn auch noch eine dritte Zuleitung (Erdung) vorhanden ist, muss eine zweipolige Vorrichtung installiert werden. Null und Phase werden direkt mit dem Schalter verbunden, der Erdleiter wird durch den Klemmkasten durch die Wohnungen geführt. Dann werden beide Drähte von der Maschine an einen Stromzähler und einpolige Maschinen angeschlossen, die auf Steuergruppen verteilt sind.
Bei der Einrichtung eines dreiphasigen Netzes wird, wenn keine Erdung vorhanden ist, ein dreipoliger Schalter installiert. Gleichzeitig werden Drähte von drei Phasen an die Schutzvorrichtung angeschlossen, und Null wird durch einen separaten Stromkreis zu den Verbrauchern geführt.
Wenn im Stromkreis ein Erdungskabel vorhanden ist, wird am Eingang ein vierpoliges Gerät installiert, an das drei Phasen und Null angeschlossen sind, und die Erde wird mit einer separaten Instrumentenleitung gezüchtet.
Vorteile und Nachteile
Zweipolige Leistungsschalter ermöglichen die Steuerung von Leitungen mit Einphasenstrom sowie den Schutz von Geräten, die in Dreiphasenkreisen betrieben werden.
Zu den Vorteilen dieser Geräte gehören:
- zuverlässiger Schutz von Häusern, Büros und Industrieanlagen vor Überspannungen im Netz;
- die Fähigkeit, die Leistung einzelner elektrischer Geräte und Anlagen zu steuern;
- einfache Installation und Wartung. Zweipolige AB sind ideal zum Verzweigen und Strukturieren von Leitungen in der Stromversorgung von Gebäuden.
Der Hauptvorteil liegt natürlich darin, dass eine zweipolige Maschine zwei Leiter gleichzeitig stromlos schaltet, egal welcher von ihnen einen Unfall hatte. Dadurch wird die vollständige Spannungsfreiheit der Schutzleiter gewährleistet.
Unter den Mängeln kann festgestellt werden:
- das Vorhandensein einer Kabelbruchwahrscheinlichkeit, wenn zwei belastete Leitungen gleichzeitig eingeschaltet werden;
- In seltenen Fällen, wenn der thermische Auslöser ausfällt, ist es möglich, die Stromversorgung auch im Nennspannungsmodus willkürlich auszuschalten.
- die Notwendigkeit, bipolare Automaten gemäß den Entwurfsparametern des Netzwerks auszuwählen. Ist die Empfindlichkeit des Schalters zu hoch, funktioniert er oft grundlos, und ist die Reaktionsgeschwindigkeit auf eine ungewöhnliche Situation zu gering, bemerkt die Maschine eine Netzwerküberlastung nicht.
Aufgrund der einzigartigen Vorteile ist der Einsatz von zweipoligen Leistungsschaltern auch unter Berücksichtigung der bestehenden Wahrscheinlichkeiten dieser Nachteile gerechtfertigt.
Das ist interessant: Die besten Leistungsschalter – wir studieren genau
Eigenschaften der Maschine
Tatsächlich ist dies eine dreifache Version eines einpoligen Geräts für einen Stromkreis mit drei Phasen. Das Konstruktionsmerkmal ist das Vorhandensein von Schutzfunktionen an jedem einzelnen Pol. Die Hauptmerkmale sind der zulässige Kurzschlussstrom, bei dem der Leistungsschalter arbeitet, und die Abschaltgeschwindigkeit.
Es gibt zwei Mechanismen zum Abschalten - elektromagnetisch und thermisch. Bei einem Kurzschluss öffnet der Elektromagnet den Stromkreis. Die thermische wird bei einer Dauerbelastung ausgelöst, die über der Nennbelastung liegt. Außerdem ist das Gerät ein Schaltgerät. Bei Bedarf kann die Maschine verwendet werden, um den Strom ein- oder auszuschalten.
Das Gerät verfügt standardmäßig über die folgenden Elemente:
- Kontrollmechanismus;
- Leistungskontakte;
- Lichtbogenlöscheinheit;
- Veröffentlichung;
- Polklemmen zum Anschließen von Drähten.
Maschinelles Gerät
Der automatische Schalter stellt den Plastikkörper mit den Kontakten und dem Griff des Einschlusses/der Abschaltung dar. Im Inneren befindet sich der Arbeitsteil. Ein abisolierter Draht wird in die Klemmen eingeführt und mit einer Schraube geklemmt. Im gespannten Zustand sind die Leistungskontakte geschlossen - die Position des Griffs ist "Ein". Der Griff ist mit dem Spannmechanismus verbunden, der wiederum die Leistungskontakte bewegt. Elektromagnetische und thermische Splitter sorgen für die Abschaltung der Maschine bei anormalen Stromkreisbedingungen. Der Lichtbogenschacht verhindert ein Durchbrennen und löscht den Lichtbogen schnell. Der Abgaskanal entfernt Verbrennungsgase aus dem Gehäuse.
Was ist der Unterschied zwischen einem RCD und einer Automatik?
Wie oben erwähnt, haben diese Geräte unterschiedliche Funktionen, sie ähneln sich nur in der Art der Befestigung und im Aussehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem RCD und einer Automatik?
Leistungsschalter
Die Grundlage für den Betrieb des Leistungsschalters ist die Schaffung eines Schutzes für die elektrische Verkabelung vor Beschädigungen bei Kurzschlüssen und längerem Überstrom. Ohne einen Automaten müsste die Verkabelung sehr oft geändert werden, da Kurzschlussströme die Drähte schmelzen und Überlastströme die gesamte Isolierung der Drähte verbrennen würden.
Die Maschine verfügt über einen elektromagnetischen Schutz gegen hohe Kurzschlussströme. Es ist eine elektromagnetische Spule mit einem Kern.
Im Moment eines Kurzschlusses erzeugt die Spule ein elektromagnetisches Feld und magnetisiert den Kern, wodurch er die Auslöseklinke drückt und die Maschine abschaltet.Treten Überlastströme, dann Erwärmung und Verbiegung auf, bewegen die Bimetallplatten die Hebel und bringen den Abzug zum Arbeiten.
ABB Leistungsschalter
Die Abschaltzeit des Überlastschutzes steht in direktem Zusammenhang mit der Überlaststromstärke. Im Körper der Maschine befindet sich auch ein Lichtbogenschacht, der ausgelegt ist um den Funken zu löschen und verlängert die Kontaktlebensdauer.
Fehlerstromschutzschalter und seine Funktionsweise
Der Unterschied zwischen einem RCD und einem Leistungsschalter besteht darin, dass er die Funktion hat, vor Leckstrom zu schützen, die Maschine hat keinen solchen Schutz. Der RCD enthält in seiner Zusammensetzung einen Differentialtransformator, der im Falle eines Stromlecks die Stromdifferenz zwischen Phase und Neutralleiter bestimmt.
Diese Ströme, verstärkt durch die Sekundärwicklung des Differentialtransformators, werden einem polarisierten Relais zugeführt, das mit dem Auslösemechanismus verbunden ist, der den Schutz deaktiviert. Somit ist die RCD-Vorrichtung gegen Leckströme geschützt.
Fehlerstromschutzeinrichtungen
Kriechströme können auftreten, wenn die Kabelisolierung am Körper von Elektrogeräten durchbricht und eine Person sie berührt. In diesem Fall rettet diese Art des Schutzes das Leben eines Menschen. Der Betrieb des RCD basiert auf der Bestimmung der Differenz zwischen Phase und Nullstrom, daher hat er zwei Klemmen für Phasenanschluss und Null, zwei weitere Phasen- und Null-Ausgangsanschlüsse zum Anschließen der Last.
Das heißt, dieses Gerät ist für ein Einphasennetz zweipolig und für ein Dreiphasennetz vierpolig. Außerdem unterscheidet sich der RCD von einer einfachen Maschine dadurch, dass er über eine Testtaste verfügt, um die Leistung zu überprüfen. Die Maschine für ein einphasiges Netz hat ein einpoliges Modul und für ein dreiphasiges Netz ein vierpoliges Modul.