Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Metalldachlüftung: Konstruktionsregeln und Anordnungsmerkmale

5 Haupttypen von weichen Dächern

Die Hersteller bieten die folgenden Klassen von weichen Dachmaterialien an, die sich auf verschiedene Installationsmethoden konzentrieren:

Walzenbeschichtungen auf Bitumenbasis. Ihr überwiegender Anwendungsbereich sind Industriegebäude und Wohngebäude mit Flach- und Flachdächern (wenn der Neigungswinkel 3º nicht überschreitet).Rollenmaterialien werden erfolgreich zur Abdichtung von Dächern verwendet, sie werden in Streifen verlegt und die Haftung erfolgt durch Verschmelzen.

Installation eines weichen Aufbaudaches

Polymermembranen. Sie werden auch in Rollenform geliefert, enthalten jedoch ein Additiv – einen Polymermodifikator, der über einer verstärkenden Basis aufgetragen wird. Die neue Komponente verbessert die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und erhält die Duktilität bei niedrigen Temperaturen. Bitumen-Polymer-Membranmaterialien haben eine gute Haftung (Haftung an der Oberfläche), eine hohe mechanische Festigkeit und die Fähigkeit, sich an Orten mit geringfügigen Beschädigungen zu erholen. Bei richtiger Wahl des Dachteppichs hält das Bitumen-Polymer-Dach mindestens 20 Jahre.

Verlegung einer Polymermembran

Dachspachtel und Emulsionen. Sie haben einen begrenzten Bereich für die volle Nutzung, da sie ein Polymer sind oder Bitumen-Polymer-Mischung und nur auf einer horizontalen Fläche korrekt aufliegen. In jüngerer Zeit wurden solche Materialien nur als wasserdichte oder bindende Schicht im Dachteppich verwendet. Mastix wird heute zunehmend als vollwertige eigenständige Beschichtung eingesetzt. Der Auftrag erfolgt je nach Art durch Gießen, Sprühen oder Spachtel (auf der Fläche verteilen). Zur Verstärkung werden Glasfaserschichten verwendet.

Dach mit bituminösem Mastix bedeckt

unbegründete Materialien. Beziehen sich auf Rolldächer; ein bekannter Vertreter dieser Klasse ist Polyethylenfolie (glatt oder verstärkt)

Grundlose Materialien sind bekannt für ihre Duktilität, Haltbarkeit und Biobeständigkeit, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Dachpappe (als Innenschicht) sowohl für Flach- als auch für Schrägdächer macht.

Gehörlose Dampfsperre - Polyethylenfolie

Bitumenhaltige Fliesen. Im Kern handelt es sich dabei um Stückprodukte aus einem modifizierten Bedachungsmaterial. Das Material hat die Form von flexiblen Blättern mit einem gewellten Außenrand. Wenn Walz- und Mastixmaterialien für den Einsatz auf den Dächern von Avantgarde- oder Hightech-Wohngebäuden geeignet sind, werden Schindeln normalerweise für Gebäude im gängigsten, klassischen Stil gewählt. Es ist in der Lage, Naturkeramik, Schieferfliesen und Holzschindeln elegant zu imitieren.

Die Kosten für die Installation von Schindeldacheinheiten

Das Verlegen der Fliese selbst und die Installation ihrer Knoten kostet etwa 350 Rubel pro Quadratmeter (ohne Kiste und Vorbereitung der Basis). Es ist besser, Fachleute mit der Herstellung von Dachknoten aus weichen Ziegeln zu beauftragen. Da dies die empfindlichsten Stellen des Daches sind, führen Montagefehler fast immer zu optischen Schäden und Undichtigkeiten.

Wir beschäftigen uns seit 15 Jahren mit Bedachungen und die Produktionserfahrung unserer Handwerker ist noch länger. Wir installieren das Dach selbst und / oder seine Komponenten schnell und in hervorragender Qualität.

Zu Ihren Diensten:

  • transparenter Kostenvoranschlag, keine Zusatzkosten;
  • höfliche russischsprachige Darsteller;
  • zwei Jahre Garantie.

Neigungsauswahlkriterien

Menschen, die zum ersten Mal auf den Bau eines Daches gestoßen sind, glauben oft, dass es möglich ist, den Neigungswinkel der Hänge nur nach Geschmack und ästhetischen Vorlieben zu wählen.Tatsächlich gibt es klar definierte Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mindestdachneigung für ein bestimmtes Dachmaterial helfen. Bei der Gestaltung eines Daches müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Die Niederschlagsmenge im Winter. An sanften Hängen rutschen Schneemassen, die sich bei Schneefall auf dem Dach ansammeln, nicht nach unten, wodurch die Belastung des Dachrahmens erheblich zunimmt. Je mehr Niederschlag im Baugebiet fällt, desto größer sollte der Neigungswinkel der Böschungen sein.
  2. Windlast. Wenn die Bauregion von starken, böigen Winden geprägt ist, ist es dort unmöglich, ein Dach mit steilen Hängen zu bauen, da es sich durch starke Windlast verformen kann. Daher erhält das Dach in einem solchen Bereich einen minimalen Neigungswinkel.
  3. Materialeigenschaften. Jedes Dachmaterial ist nur in dem vom Hersteller empfohlenen Neigungsbereich wirksam. Weichdächer können auf Dächern montiert werden, wenn der Neigungswinkel der Hänge 11 Grad überschreitet.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen DächernDachlast je nach Neigung

Häufige Stilfehler

Problem verursacht Leckage oder Beschädigung Beschreibung
Schlechte Befestigung des Bodenbelags Wenn sich das Deck biegt oder verformt, können sich die Befestigungselemente verbiegen und die Fliesenplatten beschädigen, was zu Undichtigkeiten führt.
Ignorieren der Dampfsperre Dies führt zum Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmung und zur Zerstörung der Dachkonstruktion.
Falsche Verlegung eines Weichdachs in der ersten Reihe Wenn es eine Übereinstimmung zwischen den Fugen der Platten in der Start- und der ersten Reihe gibt, führt dies zwangsläufig zu Undichtigkeiten im Bereich des unteren Teils der Böschung
Schlechte Fixierung der Platten Bei schwacher Befestigung der Platten wird ein Windstoß die Platte leicht anheben und abreißen.Um dies zu vermeiden, müssen die Nägel richtig positioniert werden: Sie müssen durch den Befestigungsstreifen über der von den Blütenblättern bedeckten Klebelinie montiert werden
Knick des Dachpakets Wenn ein Paket mit Platten während der Installation nicht auf eine ebene Fläche gelegt wird, verformt es sich und die Dachschichten lösen sich. Pakete müssen auf einer ebenen Fläche platziert werden.
Der Klebestreifen auf den Platten geht durchgehend Bei solchen Strukturen tritt kein Wasser aus und fällt von der Seite unter die Platte, von der es sich zur Seite zu den Fugen zwischen dem Dach bewegt. Normalerweise sind dies Orte in der Nähe von Schornsteinen, Tälern oder internen Abflüssen.
Schlecht durchdachte Dachkonstruktion Wenn das Dach nicht richtig ausgelegt ist, können folgende Probleme auftreten: falsche Lage von Kehlen oder Dachrinnen, Dachgauben, Schornsteine. Es ist schwierig, dieses Problem zu lösen, da es sogar während des Baus auftritt. Aber Lecks müssen gefunden werden.
Schlechte Schornsteinabdichtung Bevor Sie mit der Behebung dieses Problems fortfahren, wird empfohlen, das Mauerwerk auf heruntergefallene Ziegel zu überprüfen. Ein häufiger Fehler, der zu Undichtigkeiten führt: das Fehlen von Bördelschürzen beim Verlegen
Talbeschichtung von geringer Qualität Die meisten auf dem Markt angebotenen Folien haben eine Lebensdauer von 5-7 Jahren, was eindeutig nicht mit einem Dach übereinstimmt, das 50 Jahre halten kann. Daher ist es gemäß den Installationsregeln erforderlich, eine hochwertige wasserdichte Folie in Kombination mit einer Metallschürze zu verwenden.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie den besten Heizlüfter aus

Arten von weichen Dächern

Soft Roofing wird derzeit überall verwendet: für private Gebäude, öffentliche Gebäude, Dächer mit komplexer Konfiguration.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Die moderne Produktion hat es ermöglicht, eine relativ kostengünstige Beschichtung (durchschnittlich 200 - 250 Rubel pro Quadratmeter, der Preis hängt von der Marke des Herstellers und der Verkaufsregion ab) mit hervorragenden Qualitäts- und Festigkeitseigenschaften herzustellen.

Derzeit ist flexible Bedachung in mehrschichtiger Ausführung erhältlich:

  • Steingranulat (gefärbt, wodurch die Farbe der Beschichtung gewählt werden kann);
  • modifiziertes Bitumen;
  • Glasfaser, die als Verstärkungsschicht dient;
  • eine weitere Schicht aus modifiziertem Bitumen;
  • selbstklebende Schicht;
  • Schutzfilm.

Dies ist die standardmäßige und zuverlässigste Option. Einige Hersteller stellen fünfschichtige Baumaterialien her, bei denen die zweite Schicht modifiziertes Bitumen und die dritte Schicht Basaltverband zur Verstärkung ist.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Ebenfalls in der Kategorie der Weichdächer enthalten sind:

  • Gerollte Baustoffe, die die neueste Generation von Dachmaterialien oder Polymermembranen sind. Zum Verlegen von Dachpappenrollen wird die Schmelztechnologie verwendet, die Installation einer Polymermembran besteht im Kleben.
  • Dachspachtel für Flachdächer wird gespritzt oder in einer dicken Schicht aufgetragen und bildet eine dauerhafte nahtlose Beschichtung.

Um die Technologie der weichen Bedachung aus verbauten Materialien (Bitumenrollen) zu nutzen, ist ein spezieller Gasbrenner erforderlich. Während sich die Rolle entfaltet, wird sie von der Rückseite durch einen Brenner erhitzt, was zu einer Versinterung mit dem Substrat führt. Die Polymere werden mit einem Baufön erhitzt und verklebt.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Mastix kann entweder heiß sein (während des Auftragens muss er auf hohe Temperaturen von 160-180 Grad vorgewärmt werden) und kalt sein, der gesprüht oder manuell (z. B. mit einer Walze) aufgetragen wird.

Alle beschriebenen Typen (Rollen, Mastix, Fliesen) können sowohl inländisch als auch importiert sein. Unter den einheimischen Herstellern sind TechnoNIKOL, RoofShield, Ruflex bekannt, importierte sind Tegola (Italien), Owens Corning und CertainTeed (USA), FinMaster und Katepal (Finnland).

Flexible Dachbahnen werden in verschiedenen Farben und Konfigurationen hergestellt: Abb. 1. So können Sie die attraktivste Beschichtungsstruktur (in Bezug auf das Gesamtdesign) auswählen.

Werkzeuge und Ausrüstung für weiche Dächer

Eine Reihe von Werkzeugen, die zum Verlegen eines Weichdachs benötigt werden, finden Sie in jeder Heimwerkstatt:

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern
Dachdeckerhammer Spachtel Messer zum Schneiden von Schindeln Metallschere
Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern
Dichtmittelpistole Haartrockner bauen Konstruktionsschnur zum Markieren oder eine Spule aus gewöhnlicher Nylonschnur Roulette

Dachnägel und Schrauben

Befestigungstyp Anwendungsgebiet Befestigungstyp Länge Besonderheiten
Typ 1 Unterlagsteppiche, gewöhnliche flexible Fliesen, First- und Gesimsfliesen, Kehlteppiche, Gesims- und Abschlussleisten Verzinkte Rüschennägel Nicht weniger als 30 mm Kappendurchmesser ab 8 mm
Verzinkte Schraubnägel
Typ 2 Solide Basis - OPS-3-Platten oder FSF-Sperrholz Verzinkte Rüschennägel Nicht weniger als 50 mm Senkkopf
Verzinkte Schraubnägel
Selbstschneidende Schrauben aus verzinktem, eloxiertem oder verzinktem Holz

Neben Werkzeugen benötigen Sie:

  • Bodenbelag;
  • Belüfter für die Dachbelüftung;
  • Futter- und Kehlteppich Döcke PIE;
  • Trauf- und Giebelstreifen aus Metall;
  • rechteckiges Firstgesims und dekorative Reihenfliese Döcke PIE.
  • Bitumenmastix Döcke PIE;
  • Schneefang;

Sicherheitsausrüstung ist auch für die Sicherheit erforderlich.

Technik der Beatmungsgeräte

Die bituminöse Beschichtung ist aufgrund der minimalen Anzahl von Poren, die Feuchtigkeit und Luft durchlassen, hervorragend wasserabweisend. Die Hydrobarriere funktioniert in zwei Richtungen: Niederschlag dringt nicht in das Dach ein, aber Dampf verlässt es auch nicht. Wenn Sie nicht für eine Verdunstung nach außen sorgen, beginnt sich Kondensat auf der Kiste und den Sparren abzulagern.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Damit das Dach lange hält, sollte eine Dachbelüftung vorgesehen werden, bestehend aus:

  • von den Lüftungsöffnungen, die dem Lufteintritt in die Zone der Gesimse dienen und offene Kanäle sind, die durch die Kiste und die Gegenkiste gebildet werden;
  • Belüftungsspalt zwischen der Bitumenbeschichtung und der auf der Dampfsperrschicht angebrachten Isolierung;
  • Löcher, die sich oben auf der Dachpappe befinden. Sie können die Enden des Gefälles sein, nicht von oben geschlossene Kunststoffentlüftungsöffnungen in Form von Rohren.

Die Belüftung ist so angeordnet, dass sich im Unterdachraum keine Luftsäcke bilden können.

Wie wird ein weicher Bodenbelag verlegt?

Weiche Ziegel eignen sich hervorragend, um ein Dach von Grund auf neu zu bauen und alte Strukturen zu reparieren. Die zweite Option beinhaltet die Verwendung des Materials als zusätzliche Schicht zur vorhandenen Beschichtung, die zum Futterteppich wird. In diesem Fall beinhaltet die Installation eines Daches für ein weiches Dach die Vorbereitung von altem Material - es muss gut befestigt und gereinigt werden.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Alle Holzelemente des Dachbodens werden mit einer speziellen feuerfesten und antimykotischen Verbindung behandelt. Der zulässige Abstand zwischen den auf den Sparren installierten Brettern beträgt nicht mehr als 2 mm.Die zusätzliche Abdichtung erfolgt mit einer Auskleidungsschicht - die Art der Befestigung ist auf dem Foto dargestellt.

In der nächsten Phase erfolgt die Installation von Metallschürzen, die die Enden und Gesimsüberhänge zuverlässig schützen.

Die richtige Lage des Daches - von der Traufe bis zum First. Sie können die Fliesen auf Nägeln befestigen, auf deren Kappen die nächste Beschichtungsschicht aufgebracht werden soll, dh die Einrichtung eines weichen Daches erfolgt mit einer leichten Überlappung jedes seiner Elemente (lesen Sie: „Elemente eines weichen Daches - Installation“). Die Besonderheit der Verlegung ist die schrittweise horizontale Verschiebung jeder weiteren Reihe, so dass die auf den Fliesen befindlichen Federn mit den Ausschnitten in der Beschichtung unterhalb der verlegten Reihe verbunden werden.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Montage der Talabdeckung

Es ist die Zone der inneren Brüche von Dächern (Tälern), die bei Regen und Schneeschmelze am stärksten belastet wird. Zur Abdichtung dieser Bereiche wird Döcke PIE Talteppich verwendet.

Regeln für die Verlegung des Talstegs:

  • Die Verlegung erfolgt über dem Futterteppich, um Nahtüberlappungen zu vermeiden. Dazu wird ein leichter Versatz (2-3 cm) zur Achse vorgenommen.
  • Entlang des Umfangs auf der Rückseite werden die Ränder der Talbeschichtung mit einer Bitumenzusammensetzung bestrichen. Um Luft zu entfernen, sollte der Teppich fest gegen den Untergrund gedrückt werden, insbesondere an der Kreuzung zweier Hänge.
  • Zur zusätzlichen Fixierung wird vom Rand der Leinwand 3 cm zurückgetreten eine Nagelreihe in Schritten von bis zu 10 cm gestopft.
  • In der Mitte der von den Hängen gebildeten Aussparung werden mit einer Schnur Markierungen auf die verlegte Talbahn aufgebracht, die die Ränder der Rinne angeben, deren Gesamtbreite im Bereich von 10 bis 15 cm liegen sollte.
  • Der Kehlteppich wird nach Möglichkeit in einer Bahn verlegt.Wenn das Andocken nicht vermieden werden kann, sollte die Fuge so hoch wie möglich liegen und eine Überlappung von 20 cm oder mehr mit obligatorischer Schmierung mit bituminösem Mastix ausführen.
Lesen Sie auch:  Installation der Lüftung auf dem Dach: Installation der Lüftungsauslass- und -versorgungseinheiten

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Einige Nuancen bei der Anordnung eines weichen Daches

Die Zusammensetzung des Dachkuchens ist wichtig für den langfristig störungsfreien Betrieb des Daches. Wenn Sie ungeeignete Materialien verwenden oder die Anzahl der Schichten der Dachtorte ändern (reduzieren), werden die Folgen nicht lange auf sich warten lassen. Die Dachkonstruktion wird unbrauchbar; Sie erhalten Lecks, Kondensat, feuchte Isolierung und morsche Elemente des Dachsystems, die ersetzt werden müssen.

Damit das Dach seine Zeit perfekt erfüllen kann, müssen während der Installation zusätzliche Empfehlungen verwendet werden, darunter die folgenden Tipps:

Weiches Dach muss dringend belüftet werden. Die Abdichtung der Dachpappe schützt die Konstruktion nicht nur zuverlässig vor Regentropfen, sondern verhindert auch, dass Wasserdampf nach außen entweicht. Wird nicht gelüftet, sammelt sich Kondenswasser im Inneren des Kuchens und dieser kann auslaufen.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern
Anordnung der Belüftung (First Air

  • Arten der Belüftung. Das Dachentlüftungssystem kann passiv sein, wenn zwischen den Schichten Lüftungslücken (offene Kanäle) gebildet werden. Bei Anordnung der Zwangsvariante wird der Dachaufbau mit einem werkseitigen Belüftungssystem ausgestattet. Ein solches System ist in der Lage, nicht nur den Unterdachraum effektiv zu belüften, sondern auch eine Zwangsluftzirkulation auf dem Dachboden und auf dem Dachboden zu starten.
  • Schornstein-Bypass.Eine wichtige technologische Feinheit ist ein weiches Dach, das alle Arten als hochwertiger Ersatz für traditionelle Ziegel dienen und im Gegensatz zu letzteren nicht an den Schornstein angrenzen sollten. Während der Installation wird der Schornstein sorgfältig um den gesamten Umfang isoliert; Die Bedingungen zur Gewährleistung des Brandschutzes einer Dachtorte werden durch SNiP-Standards geregelt.
  • Schindeln mischen. Beim Einbau empfiehlt es sich, bituminöse Elemente aus mehreren Paketen zu mischen. Farbtöne aus verschiedenen Packungen (auch in der gleichen Charge) können leicht variieren. Durch das Mischen können Sie die Töne gleichmäßig auf der Dachfläche verteilen und scharfe Übergänge von Ton zu Ton vermeiden (was immer auffällig ist). Dies wird in Zukunft nützlich sein, wenn Sie Material für Reparaturen abholen müssen.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern
Anordnung des Widerlagers am Rohr

Ein Schindeldach übertrifft viele Dachmaterialien in Bezug auf Festigkeit (verträgt problemlos Hagel), Widerstandsfähigkeit (gegen Windböen) und Festigkeit. Damit diese wunderbaren Eigenschaften möglichst lange erhalten bleiben, ist es notwendig, das Dach während des Betriebs sorgfältig zu pflegen. Um das Dach von Schnee zu befreien, wird eine Holzschaufel gewählt (diese beschädigt den schützenden Basaltverband auf der Schindel nicht). Es ist bequem, Sommerstaub und Schmutz mit einem Wasserstrahl aus einem Schlauch zu entfernen.

Anschluss und Abdichtung von Schornsteinen auf einem weichen Dach in Stein- und Holzhäusern

Wenn wir die häufigsten Fragen von Entwicklern zum Anschluss von flexiblen Fliesen an Schornsteine ​​zusammenfassen, dann klingen sie so:

  • Wie werden Schornsteine ​​und Luftkanäle auf einem weichen Dach richtig angeschlossen?
  • Wie umgeht man das Schornsteinrohr mit einem weichen Dach, wenn das Haus aus Holz ist und schrumpft?

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Zunächst erklären wir Ihnen, wie Sie die Verbindung der weichen Überdachung von Schornsteinen in gewöhnlichen Häusern montieren.

Eine der modernsten und ästhetischsten Lösungen ist die Umgehung der Leitung mit einem Kehlteppich oder einer Metallschürze. Bei Verwendung einer Metallschürze erfolgt die Installation von flexiblen Fliesen wie gewohnt, jedoch wird der Rand der Schindeln an die Seite der Schürze gebracht. Es ist auch notwendig, etwa 80 mm von der Biegung zurückzuziehen. Die resultierende Rinne sorgt für einen ungehinderten Wasserfluss um das Rohr herum.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Lassen Sie uns näher auf die Abdichtung der Kreuzung mit einem Talteppich eingehen. Der Unterschied zwischen einem Talteppich und einem gewöhnlichen Futterteppich besteht darin, dass er auf hochfestem Polyester basiert. Es bietet unübertroffene Festigkeit im Vergleich zu Glasfaser, die die Grundlage der Unterlage bildet.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Ablauf der Schornsteinabdichtung:

  1. Aus dem Talteppich werden nach Muster die Schornsteinabdichtungselemente ausgeschnitten.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Zwei Seitenteile.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

  1. Muster sind mit bituminösem Mastix bestrichen.
  2. Anschließend wird der Kehlteppich in numerischer Reihenfolge auf das Rohr und auf die Dachschrägenabdeckung geklebt.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Wichtig. Vor dem Verlegen der Musterstreifen wird auf das Rohr von unten eine Kehle (Dreiecksschiene) montiert, um eine glatte Schnittstelle am Übergang der Dacheindeckung zum Rohr zu bilden

Außerdem wird gemäß dem Markup ein Blitz auf dem Rohr in einem Abstand von 30 cm von der Basis angebracht. Der Blitz wird nach dem Verkleben des Talteppichs mit einer Metallverbindungsstange (Schürze) verschlossen, auf eine Dichtmasse gepflanzt und mechanisch fixiert.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

4. Überleitung des Talteppichs wird mit ca. 8 cm vom Rohr eingerückten Fliesen verlegt.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Die Abdichtung von Schornsteinen und Luftkanälen in schrumpfenden Holzhäusern erfolgt so, dass die Verbindung der Dacheindeckung mit dem Rohr gelöst wird. Diese. Das Dach muss relativ zum Schornstein frei abfallen.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Die Verbindungsstange wird am Schornstein installiert und blockiert den Anstieg um mindestens 20 cm.Die Verbindungsstange selbst wird nicht auf der Dachfläche oder Dacheindeckung befestigt. Dadurch bewegen sich die Bauwerke während der Setzung des Gebäudes unabhängig voneinander, gleichzeitig schließt der Verbindungssteg jedoch den Spalt zwischen der Oberkante der Verbindungsstelle und dem Schornstein hermetisch ab.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Wichtig. Um zu verhindern, dass sich Wasser und Schnee hinter dem Schornstein ansammeln, wird empfohlen, oben auf der Dachterrasse ein Gefälle anzubringen.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Bevor Sie ein weiches Dach verlegen, empfehlen wir Ihnen, die Verlegeanleitung für flexible Dachziegel zu studieren, in der die Arbeitsschritte ausführlich beschrieben sind.

Regeln für die Verwendung von weichen Fliesen

Bei der Wahl einer Dacheindeckung mit Weichdach sollten Sie eine Vorstellung von den Eigenschaften einer flexiblen Dachziegel haben. Wenn sich die Bedingungen ändern (Nichteinhaltung der Installationsregeln), können sich diese Merkmale in Minuspunkte verwandeln, und dasselbe Material unter unterschiedlichen Bedingungen hält unterschiedlich lange. Die Hauptunterschiede zwischen weichen Dachziegeln und anderen Dachmaterialien umfassen die folgenden Fakten:

  • Weiche Fliesen nicht zum Einsatz geeignet, wenn die Dachneigung nicht 12° erreicht (Auf einer ebenen Fläche steigt die Gefahr von Wasserstau und Versickerung).

  • Unmöglich um die Qualität objektiv zu bestimmen Beschichtungen und Untergründe für bituminöse Schindeln. Das Material sollte von einem vertrauenswürdigen Hersteller gekauft werden, beim Kauf das Zertifikat, die Markierungen und die Garantien studieren. Weiche Fliesen, die zu einem verdächtig niedrigen (unter dem Marktdurchschnitt) Preis angeboten werden, sind immer verdächtig.

  • Verlegung weiches Dach durchgeführt wird nur auf festem, feuchtigkeitsbeständigem Untergrund. Dazu müssen Sie Sperrholzplatten, gerillte oder gekantete Bretter oder OSB-Platten kaufen, was die Endkosten des Dachteppichs erhöht.

Lesen Sie auch:  Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das Dach

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Schindeln legen

  • Die Installation sieht einfach aus, die Hauptsache ist die Verlegung verhindern Verformung von weichen Fliesen (was ohne Erfahrung nicht so schwierig ist).

  • Installation in der Kälte ist schwierig, So wie unter solchen Bedingungen die Klebeschicht bietet keine richtige Haftung. Damit das Dach noch luftdicht wird, werden die Pakete mit dem Material vorläufig in einem warmen Raum aufbewahrt (mindestens einen Tag) und während der Installation 5-6 Pakete in die Luft gebracht.

  • Weiche Dachreparatur kann viel sein schwieriger zu installieren. Nach dem Verlegen kleben die Schindeln unter dem Einfluss von Sonnenlicht zusammen und bilden eine einzige Abdeckung. Wenn im Laufe der Zeit einer der Ziegel durch Anhaften des Materials beschädigt wird, ist ein Austausch des Dachabschnitts erforderlich, und auf die Hinzuziehung eines Fachmanns kann nicht verzichtet werden.

Montagetechnik für umgekehrte Flachdächer

Ein umgekehrtes Dach ist zuverlässiger und langlebiger als ein herkömmliches Dach und wird jahrzehntelang nicht auslaufen.

Beim Bau dieser Art von Struktur wird die Reihenfolge der Schichten geändert, wodurch die Qualität des Daches verbessert wird. Im Gegensatz zum ersten Verfahren kann eine solche Struktur betrieben werden.

  • Für minimale Belastungen werden porös isolierende, wärmeisolierende und wasserdichte Materialien verwendet. Als Endbeschichtung werden Rollenmaterialien verwendet.
  • Bei mittleren Belastungen ist es notwendig, eine stärkere und dichtere Wärmedämmung zu verwenden.Als Endbeschichtung werden Pflastersteine ​​oder andere Arten von ähnlichem Material verwendet.
  • Bei erheblichen Belastungen wird zwischen den Hauptdämmschichten verstärktes Material eingebaut. Und als Endbeschichtung wird eine Stahlbetonplatte verwendet.

Die Installation eines umgekehrten Flachdachs erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Zuerst wird der Untergrund vorbereitet, eine Stahlbetonplatte verlegt, dann wird sie mit einer Grundierung beschichtet, um sicherzustellen, dass die Abdichtung gut haftet.
  2. Das Verlegen von Abdichtungsmaterial unterscheidet sich etwas von der herkömmlichen Methode. Zuerst wird ein wasserdichtes Material verlegt, es kann PVC oder Rollen sein, die Bitumen enthalten.
  3. Fahren Sie dann mit dem Verlegen des Dämmmaterials fort.
  4. Dann wird das Geotextil verteilt, das sich zwischen den Dämmstoffen der inneren Zusammensetzung und der Endbeschichtung befinden sollte.
  5. Zum Schluss erfolgt die Endbeschichtung, bei Dächern mit geringer Belastung werden Rollenmaterialien oder Kies verwendet, die vollflächig aufgetragen werden. Für ein Dach mit durchschnittlicher Belastung können Sie Pflastersteine ​​​​verlegen oder andere langlebige Materialien verwenden. Bei erheblichen Belastungen wird eine monolithische Stahlbetonplatte verwendet.

Flexible Dachvorrichtung

Damit ein flexibles Dach im Betrieb gute Dienste leistet, muss es entsprechend ausgestattet sein. Der Bau eines Daches aus weichen Ziegeln kann mit einer Napoleon-Torte verglichen werden. Betrachtet man zum Beispiel, woraus es besteht, wird klar warum:

1. Die Fliese ist weich;

2. Futter;

3. Kiste;

4. Raum für Luftzirkulation;

5. Diffusionsmembran;

6. Wärmedämmschicht;

7. Dampfsperre.

Arbeitet an der Verlegung eines flexiblen Daches

Alles geschieht in 7 Schritten:

1. Die Basis wird vorbereitet;

2.Ein Spalt zur Belüftung ist angeordnet;

3. Ein bituminöses Material wird als durchgehender Teppich verlegt, wenn die Neigung weniger als 18 Grad beträgt, und wenn mehr, dann an einigen Stellen, an denen Lecks möglich sind;

4. Jetzt müssen Sie die Metallstreifen an den Enden des Daches und an der Traufe befestigen. Flexplatten darauf legen: Traufe:

5. Als nächstes sollten Sie mit dem Verlegen des Talteppichs mit Nägeln beginnen;

6. Die Warteschlange zum Verlegen von Shinglas, dh einer gewöhnlichen Fliese, ist gekommen;

7. Firstziegel werden entlang der Böschung verlegt.

Kiste

An der Konterlattung wird die Schindeldachschalung befestigt, die auch Raum für die Belüftung schafft. Die Kiste trägt alle Schichten des Daches.

Folgende Materialien werden benötigt:

- besäumtes Brett, vorzugsweise aus Nadelbäumen;

- Sperrholz, aber nicht irgendein, sondern spezielle feuchtigkeitsbeständige oder OSB-Platten, Rangierplatten. Je größer die Neigung der Sparren, desto dicker das Material;

- verzinkte Nägel.

Anforderungen an die Verkleidung:

-fest - keine Stufen und Unregelmäßigkeiten;

- Gelenke passen perfekt;

- Wenn nicht geplant ist, einen Raum unter dem Dach einzurichten, wird die Kiste nur zum Befestigen des Bodenbelags benötigt.

- zwischen den Elementen einen Freiraum von 1-3 Millimetern einhalten;

- Behandeln Sie die Kiste mit einer Zusammensetzung, die das Auftreten von Schimmel verhindert;

Möchten Sie einen Dachboden? Lüftungsspalte sind erforderlich.

Schindeln legen

Vor Arbeitsbeginn wird das Material durch gleichzeitiges Öffnen mehrerer Pakete weicher Fliesen vorbereitet.Dies geschieht, um scharfe Farbübergänge bei eventuellen Farbabweichungen der Beschichtung aus verschiedenen Packungen auszuschließen: Bei der Verlegung werden die Schindeln gemischt aus mehreren Packungen entnommen.

Einbau der Gesimsreihe und der ersten Fliesenbahn

Entlang des Überhangs wird ein selbstklebender Gesimsstreifen angebracht, der sich 2 cm von der Kante zurückzieht. Nachfolgende Streifen werden Stoß an Stoß gelegt und mit Nägeln befestigt. Beim weiteren Einbau werden die Befestigungspunkte mit gewöhnlichen Fliesen verschlossen.

Die Reihenfolge beim Verlegen der ersten Fliesenreihe ist wie folgt: Die Arbeit beginnt in der Mitte der Traufe und geht nacheinander zu den Enden. Die Schindeln der ersten Reihe werden so verlegt, dass die Vorsprünge-Blütenblätter die Fugen der Gesimsstreifen und die Nagelköpfe bedecken.

Entfernen Sie vor dem Verlegen weicher Fliesen die Schutzfolie von der Unterseite der Schindel.

Die Schindeln werden um die Kanten und über die Ausschnitte genagelt – vier Dachnägel reichen für ein Stück. Dachneigungen von mehr als 45° erfordern zwei weitere Nägel pro Schindel, also insgesamt 6 (für zusätzliche Befestigung an den oberen Ecken).

Folgereihen verlegen

Jede nachfolgende Reihe von Schindeln ist in einem Schachbrettmuster befestigt: so dass die Mitte der Blütenblätter auf die Mittellinie des Ausschnitts der vorherigen Reihe fällt. Blütenblätter-Vorsprünge von Schindeln müssen unbedingt Befestigungselemente und Verbindungen bedecken. An den Enden der Hänge wird das weiche Dach mit einem Messer geschnitten und mit einer dünnen Schicht bituminösem Mastix auf die Endplanke geklebt.

Besonderheit von Weichdach DÖCKE PIE

Bitumenplatten Deke PIE werden in Schindeln geliefert, die in kleine Platten geschnitten und auf beiden Seiten mit Polymer- oder oxidiertem Bitumen beschichtet sind. Auf der Vorderseite der Fliese sind mehrere Klebestreifen angebracht, um die Befestigung der Schindeln zu erleichtern.Die in Reihe geklebten Elemente werden zusätzlich mit speziellen Dachnägeln fixiert.

Dachbelüftung aus weichen Ziegeln: Gestaltung und Anordnung von weichen Dächern

Sonneneinstrahlung führt zur Erwärmung der Bitumenbeschichtung, deren Erweichung und Versinterung der verlegten Schindeln untereinander. Dadurch wird die Überdachung monolithisch und bietet eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Eine auf Bitumen aufgebrachte Basaltbeize bietet zusätzlichen Schutz vor schädlichen klimatischen und physikalischen Einwirkungen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen