- Phasen der Installationsarbeiten
- Installationsfunktionen
- Folgen von Installationsfehlern
- Lüftungsinstallationsoptionen
- Andere Methoden zur Beseitigung von Kondensation
- Variante 1
- Beispiel
- Option 2
- Warum ist ein Luftaustauschsystem notwendig?
- Primäre Anforderungen
- Niederschlags- und Belüftungsrohr: Möglichkeiten zum Schutz
- Bedeutung der Belüftung und Raumluftzirkulation
- Arten von UE
Phasen der Installationsarbeiten
Das Lüftungsrohr wird auf das Dach gebracht und sicher befestigt, nachdem das interne System mit der Verkabelung ausgestattet ist. Je nach Dachtyp wird ein Werkzeugsatz ausgewählt. Das Standard-Kit für die Installation des Lüftungsrohrs enthält die folgenden Materialien und Werkzeuge:
- Isolierung;
- elektrische Bohrmaschine, Meißel, elektrische Stichsäge und ein Satz Schraubendreher;
- Befestigungsmaterial;
- Dichtungsmittel;
- Bulgarisch;
- Durchgangsknoten;
- Lappen und Schutzausrüstung.
Verwenden Sie zur Erleichterung der Montagearbeiten die vormontierte Durchgangsbaugruppe. Montagevorgang:
- Im Bereich des Daches, wo der Lüftungsschacht austritt, werden Markierungen angebracht. Verwenden Sie dazu einen Marker. Markierungen werden nach einer Standardschablone angebracht, abhängig von der Größe des Auslassrohrs und seinem Querschnitt.
- Mit einer Schleifmaschine wird ein Loch in das Dach für ein Rohr geschnitten. In diesem Fall wird die oberste Schicht des Daches entfernt.
- Löcher werden gebohrt, um den Auslassabschnitt des Lüftungsschachts zu befestigen.
- An der Stelle, an der der Durchgangsknoten installiert wird, wird ein Markup erstellt.
- Entsprechend den fertigen Markierungen werden Rillen ausgeschnitten. Sie sind für selbstschneidende Schrauben ausgelegt.
- Installieren Sie dann die Durchgangsbaugruppe und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben.
- Das Rohr wird oben montiert und mit Hardware sicher befestigt.
Am Ende der Arbeiten wird die Isolierung durchgeführt. Wenn es Lücken und Löcher gibt, werden sie isoliert.
Installationsfunktionen
Alle Berechnungen für Design und Installation Es ist besser, das Lüftungssystem Spezialisten anzuvertrauen, da das Schema der technischen Situation entsprechen muss. Installationsfunktionen:
- Die Effizienz der Lüftung nimmt im Winter zu und im Sommer ab. Dies ist auf den Temperaturunterschied zurückzuführen, der am Einlass und Auslass des Lüftungskanals auftritt. Unterschiedliche Temperaturen innerhalb und außerhalb der Struktur erhöhen den Luftzug innerhalb des Kanals.
- Damit der Luftzug später nicht kleiner wird, müssen die unter den Dachelementen befindlichen Kanäle wärmegedämmt werden. Dieser Punkt wird bei der Konstruktion berücksichtigt. Die Wärmedämmung schützt die Kanäle vor der Ansammlung von Feuchtigkeit.
- Außerdem muss das Rohr beheizt werden, wenn sich sein Installationsort in der Nähe des Schornsteins befindet. Der Luftzug in dieser Ausführung funktioniert anders, daher wird bei falscher Berechnung die Lüftungsleistung beeinträchtigt.
Die Belüftung des Raums erfolgt effektiv mit der richtigen Anordnung des Lüftungskanals. Wenn Sie die Merkmale der Installation studieren, können alle Arbeiten unabhängig voneinander ausgeführt werden. Bei Ziegeldächern wird empfohlen, den Lüftungsauslass näher am First anzubringen.
Folgen von Installationsfehlern
Damit das gesamte System effizient und störungsfrei arbeitet, ist es notwendig, das Lüftungsrohr richtig zu installieren. Wenn Sie nicht alle Installationsregeln befolgen, können folgende Probleme auftreten:
- der ganze unangenehme Geruch beginnt sich im Raum anzusammeln;
- Frischluft gelangt nicht mehr in den Raum;
- Kondenswasser sammelt sich im Lüftungssystem an;
- die Traktion nimmt ab;
- eine unsachgemäße Installation kann Schimmel und Pilze verursachen;
- Küchenschränke sind mit Ruß und Fett bedeckt;
- Familienmitglieder werden häufiger krank;
- Einige Strukturelemente, die sich auf der Struktur befinden, beginnen leicht einzufrieren.
Durch den hochwertigen Luftaustausch entsteht ein behaglicher Zustand im Haus
Daher ist es wichtig, das Lüftungssystem richtig zu installieren.
Lüftungsinstallationsoptionen
Zu diesem Zweck ist es möglich, Abgasauslässe auf dem First oder in dessen Nähe vorzusehen. Solche Auslässe werden als Dachbelüfter bezeichnet. Sie können punktuell verlegt oder zu einer durchgehenden Rinne verarbeitet werden. Die größte Effizienz wird gewährleistet, wenn sie entlang der gesamten Dachkante angeordnet sind. Dachbelüfter können mit dem allgemeinen Lüftungssystem des Hauses kombiniert werden.
Dachbelüfter beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Hauses nicht, da die Hauptbeschichtung darauf aufgebracht wird. Beim Bau dieser Lüftungsart ist eine Abdichtung mit Montageschaum oder Spezialbändern nicht möglich. Dadurch wird der Luftzugang blockiert, wodurch die natürliche Belüftung des Daches unmöglich wird. Um ein Dach mit 2 Lücken herzustellen, müssen Sie Löcher in die Folie schneiden, da dies auch den Luftzutritt von außen blockiert.
Praktisch für jede Überdachung gibt es Funktionselemente, mit denen Sie eine Belüftung vornehmen können. Zu diesen Elementen gehören:
- Platten mit Luftkanälen;
- Luftelemente;
- Belüftungsrollen.
Mit Hilfe dieser Dachelemente kann die Belüftung des Daches des Hauses sichergestellt werden. Das belüftete Firstsystem, das mit diesen Elementen erstellt wird, anstatt sie separat zu installieren, bietet die größte Effizienz.
Die Anordnung eines belüfteten Gesimses ist eine Möglichkeit, einen für eine effektive Belüftung des Daches ausreichenden Luftdurchtrittsbereich bereitzustellen. Gesimslüftung kann von verschiedenen Arten sein:
- Untersicht, das ist die Lücke zwischen der Wand des Gebäudes und dem Gesimsbrett;
- in Form von in Strahlern eingebetteten Lüftungsgittern;
- Verwendung eines speziellen Materials, in dem Belüftungsöffnungen vorgesehen sind, die etwas über dem Niveau des Gesimsüberhangs verlegt sind.
Um den Zugang zur Luft nicht zu blockieren, muss auf das Verlegen von wärmeisolierendem Material in der Traufe oder das Anbringen von Pflanzen verzichtet werden. Es ist möglich, die am Gesimsüberhang befindlichen Lüftungskanäle wirksam zu schützen:
- spezielle Gitter und Luftelemente;
- lage unter der Überdachung der Elemente des Entwässerungssystems;
- Einbau von Schneefanggittern.
Dachbodenbelüftung durch Dachgauben.
Dachkehle oder Rinne ist eine komplexere Option für die Belüftungsleistung. Bei einem zu kurzen Gesimsüberstand und 2 Lüftungsspalten (bzw. langen Rillen) auf dem Dach können gewisse Schwierigkeiten beim Entzug der Lüftung auftreten.
Die Belüftung des Daches kann sichergestellt werden, wenn in jeder Spannweite des Fachwerksystems Belüftungsöffnungen in der Folie angebracht werden. Anstelle einer Öffnung können Sie entlang der Dachrinne einen soliden Kanal zur Belüftung erstellen.
In solchen schwierigen Fällen können Belüfterelemente entlang des Tals platziert werden. Dies ist sehr nützlich bei Dächern mit einer Neigung von 45°. Wenn das Dach flach ist, ist eine solche Belüftung nicht wirksam. In diesem Fall sind elektrisch betriebene Dachventilatoren, hohe Belüftungsdüsen, Trägheitsturbinen usw. die beste Option. Die Kosten für eine solche Belüftung sind jedoch viel höher als bei der Anordnung der Belüftung auf natürliche Weise.
Die gebräuchlichste Art, eine Belüftung zu schaffen, ist die Herstellung einer Dachgaube. Dieses Element trägt nicht nur eine funktionale, sondern auch eine dekorative Belastung. Das Dach mit einer Dachgaube sieht sehr attraktiv aus. Sie können ein Loch für eine Dachgaube in verschiedenen Formen bohren.
Eine einzelne Sattelgaube kann auf jedem Dach installiert werden. Die Basis des Giebels sollte ein Dach aus Metall oder einer weichen Beschichtung sein. Aber wenn Sie möchten, können Sie Fenster mit einem komplexeren Design ausstatten.
Daher ist die Dachlüftung ein unverzichtbares Element, das dazu dient, warme und feuchte Luft aus dem Haus zu entfernen. Mit Hilfe eines Lüftungssystems können Fäulnis und Schimmel an Bodenbalken und Dachträgern verhindert werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Belüftung auf dem Dach anzuordnen. Je nach Dachkonstruktion kann die eine oder andere Methode mehr oder weniger effektiv sein.In einigen Fällen kann es erforderlich sein, spezielle Geräte in das Lüftungssystem aufzunehmen, die über das Stromnetz betrieben werden. Dadurch wird die Belüftung effizienter, der Energieverbrauch jedoch erhöht. Es wird empfohlen, auf diese Art der Belüftung nur in Fällen zurückzugreifen, in denen die Dachkonstruktion eine natürliche Belüftung verhindert.
Andere Methoden zur Beseitigung von Kondensation
Variante 1
Vielleicht funktioniert die Option mit Erwärmung für jemanden nicht, also können Sie es anders machen. Das Lüftungsrohr, das durch den Dachboden führt, wird getrennt. An der Trennstelle wird ein T-Stück mit konischem Stopfen eingesetzt. An der Stelle des Kegels läuft das Kondensat ab. Der getrennte Teil des Lüftungsrohrs, der nach außen führt, sollte in einem T-Stück installiert werden. Dieses Verfahren wird als Entfernen von Kondensat aus den Abluftkanälen bezeichnet. Es ist nicht teuer und erfordert keinen großen Aufwand. Die Hauptsache ist, das T-Stück korrekt im Kanal zu installieren. Als nächstes müssen Sie diese Struktur isolieren, und anstatt das Kondensat abzulassen, können Sie ein Rohr montieren, durch das das Kondensat abfließt.
Beispiel
Das Privathaus verfügt über 2 Badezimmer, die jeweils mit Abluftventilatoren in den Lüftungskanälen ausgestattet sind. Für die Belüftung wurden Metallrohre mit einem Querschnitt von 125 mm gewählt. Lüftungsrohre in horizontaler Position führen durch einen unbeheizten Dachboden (die Länge eines Rohrs beträgt 7,5 Meter, die Länge des anderen Rohrs beträgt 9 Meter) und gehen dann nach draußen. Die Rohre sind mit Mineralwolle isoliert. Im Winter bildet sich Kondenswasser, was tun? Außerdem ist seine Menge sehr groß, Wasser fließt sogar durch Lüfter.
Zur Lösung des Problems gibt es mehrere Möglichkeiten, die Isolierung des Rohres muss vollständig bis zum letzten zur Straße gerichteten Abschnitt durchgeführt werden. Es ist möglich, den Lüftungsrohrauslass ohne horizontale Abschnitte direkt auf dem Dach zu montieren und ihn nicht mit einem Kanalventilator, sondern mit einem Turbodeflektor auszustatten. Die letzte beste Option an einem Ort, an dem die Belüftung in einem Privathaus Kondensat tropft, besteht darin, einen Abfluss zu installieren, durch den Wasser beispielsweise leise in einen Abwasserkanal tropft.
Option 2
An der alten Belüftung wird ein Stopfen angebracht und eine neue Zwangsbelüftung montiert. Ein Abluftventilator wird in dem Raum installiert, in dem die meiste Verdunstung auftritt. Oft ist eine mechanische Vorrichtung in einer Fensterscheibe montiert. Die Zufuhr von Frischluft kann durch ein Zufuhrventil erfolgen, das in der Nähe der Batterie oder hinter dem Gasboiler installiert wird. Durch die Installation von Lufteinlässen in der Nähe von Heizgeräten wird die Winterluft erwärmt und der Wärmeverlust im Haus wird minimal sein. Mit einer so teuren Option können Sie Kondensat dauerhaft aus der Belüftung entfernen.
Der richtige Ansatz zur Isolierung von Lüftungsrohren löst solche Probleme und erhöht den Betrieb von Lüftungskanälen. Schallisolierung beim Durchgang von Luftmassen. Reduzierung des Wärmeverlustes im Winter. In einem Privathaus tropft kein Kondensat aus der Lüftung. Verhindert die Ausbreitung von Feuer, wenn es entzündet wird.
Bisher werden Heizungen in Geschäften in Form von Zylindern, Schnüren, Halbzylindern präsentiert. Auch der Durchmesser muss individuell gewählt werden. Auch die Dicke der Isolierung ist unterschiedlich.Es ist ratsam, sich bereits in der Phase des Hausbaus mit dem Thema der Erwärmung von Lüftungskanälen zu befassen.
Warum ist ein Luftaustauschsystem notwendig?
Luftaustausch ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Gesundheit. Die Luft in Räumen, in denen sich Personen aufhalten, kann Stoffe enthalten, die sich negativ auf den Körper auswirken. Einer davon ist Kohlendioxid, das beim Einatmen/Ausatmen entsteht.
Diese flüchtige chemische Bildung ist in hohen Konzentrationen gefährlich. Kohlendioxid kommt auch aus Öfen, Kaminen, Boilern und anderen Heizsystemen. Wird dem Raum nicht ausreichend Frischluft zugeführt, kann durch die Verbrennung in diesen Geräten hochgiftiges Kohlenmonoxid entstehen.
Eine weitere unangenehme Substanz ist der Dampf, den wir beim Atmen, Kochen, Bügeln oder Trocknen von Kleidung erzeugen. Sein Überschuss führt zu einer ständigen Befeuchtung der Atmosphäre im Haus, umschließt Strukturen und veredelt Materialien, was die Entwicklung von Schimmelpilzen beeinflusst. Außerdem sind feuchte Oberflächen ein Nährboden für Hausstaubmilben.
Möglichkeit Dachmontage nach Leistung ausgewählt. Je nach geforderter Leistung ist er mit einem Lüfter, einem Deflektor oder einem herkömmlichen Schutzgitter ausgestattet
Die Belüftung auf dem Dach eines Privathauses sollte mindestens Bedingungen für den Luftaustausch bieten:
- Küche mit Gasherd - 65 m³ / Stunde;
- Küche mit Elektroherd - 55 m³ / Stunde;
- separate Toilette - 25 m³ / Stunde;
- Wirtschaftsräume - 14 m³ / Stunde;
- separate Räume - 25 m³ / Stunde.
Anderen Innenräumen (Schlafzimmer, Wohnzimmer usw.) muss Frischluft zugeführt werden. In einem typischen Privathaus ergibt das etwa 200 m³/h.
Die Regeln erlauben es, die Intensität der Belüftung nachts zu reduzieren, jedoch nicht mehr als 40%. Es wird auch empfohlen, zusätzliche Geräte in Küchen zu installieren, die es ermöglichen, den Abluftstrom periodisch auf mindestens 120 m³ / Stunde zu erhöhen.
Primäre Anforderungen
An das Lüftungssystem werden eine Reihe von Anforderungen gestellt, die den Kanal selbst nicht umgangen haben. Sie können sie in der folgenden Liste überprüfen.
- Der minimale Querschnittsdurchmesser des Lüftungskanals beträgt fünfzehn Zentimeter. Ein verzinkter Luftkanal mit solchen Parametern zeigt eine gute Arbeitseffizienz.
- Bei der Anordnung des Zu- und Abluftsystems ist darauf zu achten, dass die Rohrleitung bei der Gestaltung des Auslassteils eine erhöhte Ringsteifigkeit aufweist. Der Grund ist folgender: In dem Bereich, der sich über das Dach erhebt, ist das Rohr ständig einer erheblichen Windlast ausgesetzt. Daher muss das Design effektiv damit umgehen.
- Das Lüftungsrohr muss einen erhöhten Sicherheitsspielraum bei gleichzeitiger Mindestwandstärke aufweisen. Je kleiner der Dickenindex ist, desto höher ist der Gesamtdurchsatz.
- Lüftungskanäle aus Metall sollten sich mit der Zeit nicht mit einer Rostschicht überziehen. Im Raum befinden sich Feuchtigkeitsdämpfe, die sich in der Rohrleitung absetzen. Sie sollten nicht die Entwicklung von Korrosionsprozessen verursachen.
- Der Schornstein selbst darf während des Betriebs keine schädlichen Gase abgeben und darf nicht zu einer Quelle der Brandausbreitung werden.
- Das Design muss ein Mindestgewicht haben.
Es ist zu beachten, dass gemauerte und verzinkte Lüftungskanäle fast alle oben angegebenen Qualitäten vollständig erfüllen.Die gemauerte Rohrleitung hat ein Gewicht, das den behördlichen Anforderungen entspricht. Ein Metallrohr kann während des Betriebs Staub anziehen, da sich an den Wänden statische Elektrizität ansammelt.
Lüftungsauslass zum Dach
Niederschlags- und Belüftungsrohr: Möglichkeiten zum Schutz
Um Lüftungskanäle vor saisonalen Niederschlägen zu schützen, können Sie einen Pilz zur Belüftung verwenden. Es wird oben auf dem Lüftungsrohr montiert. Vertikale Gestelle werden unter der kegelförmigen Kappe platziert. Die Schutzvorrichtung besteht meistens aus Edelstahl oder Polypropylen. Die Hauptanforderung ist die Korrosionsbeständigkeit des Materials. Da es am höchsten Punkt des Gebäudes installiert ist, ist keine zusätzliche Pflege für es vorgesehen.
Ein Lüftungspilz auf dem Dach sollte nicht nur zum Schutz vor Niederschlägen installiert werden - er verhindert, dass Wind in den Kanal bläst. Der Pilz kann auch als Dekoration des Gebäudes dienen - Hersteller produzieren ihn in verschiedenen Farben.
Der Pilz lässt sich leichter an Lüftungskanälen mit rundem Querschnitt montieren. Um die Schutzstruktur an ein Lüftungsrohr mit einem bestimmten Durchmesser anzupassen, machen Hersteller den Rand des Schutzschirms offen. Der Pilz auf dem Dach zur Belüftung wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben am Belüftungsrohr befestigt. Um die Belüftung vor Vögeln zu schützen, können Sie zusätzlich ein Gitter darauf installieren.
Vergessen Sie nicht die vorbeugende Pflege, um das Lüftungssystem vor nachteiligen Faktoren zu schützen. Es sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen. Rohre verschmutzen und verstopfen während des Betriebs.Prävention ist eine einfache Aufgabe, sodass Sie alles selbst erledigen können und gleichzeitig Geld sparen, wenn Sie Spezialisten anrufen.
Bedeutung der Belüftung und Raumluftzirkulation
Ein Haus oder eine Wohnung ist ein hermetisch abgeschlossener Raum. Im Laufe des Lebens atmet eine Person Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus. Auch das Kochen und andere Prozesse füllen Räume mit Gerüchen und Abluft. Da der Raum abgedichtet ist, kann durch Öffnen von Fenstern und Türen für Frischluft gesorgt werden. Dies ist jedoch die primitivste Option, die viele Nachteile hat. Während das Belüftungssystem es Ihnen ermöglicht, das Haus regelmäßig mit frischer Luft zu füllen.
Es gibt solche Arten der Belüftung:
- Wohnungslüftung;
- Unterdachraumbelüftung;
- Entlüftung durch ein Entlüftungsrohr aus dem Abwasserkanal.
Ohne Zugluft funktioniert kein Lüftungssystem. Mittels Schub erfolgt die Bewegung von Luftmassen. Schub kann mechanisch, durch Ventilatoren oder natürlich erzeugt werden. Damit alles natürlich funktioniert, wird das Lüftungsrohr durch das Dach geführt. Unten ist ein Diagramm, wie das Lüftungssystem im Haus funktioniert.
Bei Verstößen gegen die Regeln zum Einbau von Lüftungskanälen und -schächten sind folgende Konsequenzen zu erwarten:
- Die Traktion ist schwach oder fehlt ganz.
- Aus dem Badezimmer dringt ein unangenehmer Geruch in andere Wohnräume ein.
- Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit in den Räumen werden Wände und Decken nass.
- Infolgedessen kann die Bildung von Pilzen und Schimmelpilzen die Gesundheit beeinträchtigen.
- Sauerstoffmangel und Verstopfung.
- Lüftungsstrukturen beginnen zu gefrieren.
- Die Küche wird während des Kochens mit Rauch und Ruß gefüllt.
Rat! Die Fehlersuche an einem Lüftungssystem ist viel schwieriger, als Zeit mit genauen Berechnungen und der Schaffung einer Lüftung während des Baus eines Gebäudes zu verbringen.
Deshalb muss das Lüftungsrohr zum Dach richtig ausgewählt und unter Einhaltung aller Nuancen entfernt werden.
Das ist interessant: Plan eines Sommerhauses 10 Hektar: Wir erklären es im Detail
Arten von UE
Zum Verkauf stehen eine Vielzahl von Durchgangsknoten. Sie unterscheiden sich in ihrem Design und anderen Parametern.
Rundpassknoten
Tisch. Arten von Durchgangsknoten.
Design-Merkmale | kurze Information |
---|---|
ventillos und mit Ventilen | Modelle ohne Ventile sind billiger, bieten jedoch keine Möglichkeit, den Luftausstoß einzustellen und den Luftstrom zu unterbrechen. Oft in Privathaushalten installiert. Ventileinheiten sind mit einer Klappe ausgestattet, die bei Bedarf den Luftstrom schließen kann, sie sind optimal für die Installation von Lüftungsanlagen in Verwaltungs- oder Industriegebäuden - wo keine ständige Belüftung erforderlich ist. |
Mit Isolierung oder ohne zusätzliche Isolierung | Isolierte UEs können mit einer Wärmedämmschicht aus Basalt oder Glaswolle ausgestattet werden. Praktisch für den Einsatz in Fällen, in denen sich das Lüftungsrohr hauptsächlich im Freien oder weit vom First entfernt befindet. Die Isolierung hilft, eine große Menge an Kondensat loszuwerden, das sich aufgrund des Unterschieds zwischen den Außentemperaturen und den Abgasen bildet. Ungedämmte UEs kommen zum Einsatz, wenn das Gebäude in einer Region mit mildem Klima liegt oder sich die Lüftungsleitung neben dem Dachfirst befindet. |
Mechanisch und automatisiert | Das mechanische Modell verfügt über ein spezielles Kabel, mit dem Sie die Zirkulation der Luftströme manuell einstellen können. Geeignet zur Anordnung von permanent betriebenen Lüftungsanlagen. Beim automatischen UE ist eine Steuerung vorgesehen, die das System unabhängig steuert. |
Installation von Durchgangsknoten Belüftung durch das Dach
Alle UEs haben eine spezielle Kennzeichnung, die es Ihnen ermöglicht, den Ausstattungsumfang besser zu verstehen. Es sieht aus wie eine alphabetische und digitale Bezeichnung - zum Beispiel UP1-01. Die letzten beiden Ziffern nach der Buchstabenbezeichnung zeigen die Abmessungen der Struktur. Sie können von 01 bis 10 variieren. Die erste Ziffer zeigt die Designmerkmale des Produkts. Beispielsweise meldet ein Gerät, dass das System nicht mit einem Ventil und einem Kondensatring ausgestattet ist. Die Deuce berichtet, dass es auch keinen Kondensatring gibt, sondern ein mechanisches Ventil. Die drei nach den Buchstaben sagen aus, dass das Design sowohl einen Ring als auch ein mechanisches Ventil hat. Bei Produkten dieser Art variieren die nachfolgenden Nummern jedoch von 11 bis 22 und geben auch die Abmessungen der Struktur an.
Heute stellt die Industrie elf Typen von Ventilatoren her, darunter solche zur Belüftung von Falzdächern und Wellpappe. Für Originaldesigns von Lüftungssystemen und Belüftern werden nicht standardmäßige Versionen des UE hergestellt
Quadratische und rechteckige Äste auf dem Dach