Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Lüftungsgitter für Fensterbänke: Typen, Größen, Einbau

Installationsschritte und Regeln

Die Installation eines Lüftungsgitters zum Selbermachen kann in einer Kunststoff- oder Holzfensterbank erfolgen - die Installation in einem Beton-"Brett" erfordert viel mehr Erfahrung und andere Werkzeuge. Ansonsten wird das Gitter in gleicher Weise in die Betonfensterbank montiert.

Betrachten Sie die Nuancen und Arbeitsschritte für ein Kunststoff- oder Holzbrett und dasselbe Gitter. Es ist nicht notwendig, die Fensterbank für die Arbeit zu entfernen. Die Richtung der Lamellen (wenn die Löcher schlitzartig sind und die Lamellen schräg eingebaut werden) sollte zum Fenster zeigen.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Schneiden Sie für das Lüftungsgitter ein Loch in die Fensterbank

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

Markierungswerkzeug (Marker, Bleistift).

Elektrische Stichsäge oder Schleifmaschine.

Klebstoff für Kunststoff (nicht benötigt).

Jeder schwere Gegenstand, der als Presse verwendet werden kann (wird benötigt, wenn der Gitterrost geklebt wird).

Der Durchmesser des Bohrers für den Bohrer muss größer sein als die Breite des Blattes der Stichsäge (damit es in das Bohrloch kriechen kann).

Phasen der Arbeit

Der Prozess selbst sieht so aus:

Der Ort, an dem sich das Gitter befindet, ist markiert.

In den Ecken werden Löcher gebohrt.

Ein Stichsägeblatt wird in das Loch eingeführt und ein Landeloch wird unter dem Rost selbst ausgeschnitten.

Das Produkt wird in das Loch eingebaut – zum „Anprobieren“.

Die Kanten des Lochs sind mit Klebstoff beschichtet.

Der Rost wird eingesetzt und gepresst.

Der an den Rändern herausgedrückte Leim wird entfernt.

Auf dem Rost wird ein beliebiges schweres Objekt als Presse installiert.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Loch in der Fensterbank für Gitter

Metallprodukte (sowie einige Kunststoff- und Holzprodukte) werden nicht mit Klebstoff, sondern mit Schrauben befestigt.

Die Verwendung von Klebstoff ist keine ideale Lösung - in diesem Fall wird sich das Design als einteilig herausstellen. Gegebenenfalls (z. B. bei Bruch der Kunststofflamelle) muss der Rost von der Oberfläche abgerissen werden.

Auf Kleber kann verzichtet werden, wenn die Nut absolut eben ist: damit der Rost fest darin „sitzt“, ohne sich zu bewegen. In diesem Fall kann es bei Bedarf herausgezogen werden - zum Austausch, zur Reparatur oder zur Reinigung.

Eine Küche mit kombiniertem Tisch und Fensterbank sieht unglaublich stilvoll aus. Eine zusätzliche Arbeitsfläche vor dem Fenster und der Verzicht auf klobige Heizkörper liegen jetzt voll im Trend. Aber in einer solchen Situation müssen Sie ein Loch in die Arbeitsplatte schneiden, um warme Luft durchzulassen. Mit Hilfe eines dekorativen Lüftungsgitters aus Metall in der Arbeitsplatte können Sie eine solche Öffnung effektiv schließen.

Sortieren:

Monolithisch wie ein Brett, für den Einbau in einen Konvektionslüfter wurde ein schmales Gitter mit zwei Schlitzen benötigt.

Bei dem Projekt wurde eine lange Arbeitsplatte für mehrere Arbeitsplätze mit Fensterbänken verbunden, unter denen ein..

Das ordentliche Gitter mit ringförmigem Muster besteht aus sorgfältig poliertem Edelstahl.

Diese Messinggrills wurden für ein dekoratives Projekt auf einer großen Küchenarbeitsplatte geschaffen.

Um die Küchenfenster zu schmücken, schufen die Handwerker zwei Gitter mit einem eleganten majestätischen Ornament und fügten hinzu..

Das Gitter besteht aus natürlichem Messing mit einem polierten Overlay-Rahmen, der sich über den Boden erhebt.

Ein langes Lüftungsgitter aus satiniertem Stahl schmückt die Küchenarbeitsplatte.

Das Gitter mit einem Ornament aus verbundenen Quadraten wurde aus natürlichem Messing gefertigt und in der Küche installiert.

Der Rost für die Tischplatte ist aus antikem Messing mit abgenutzter Patina. Das Gitter ist mit einem Muster gemacht..

Die Gitter bestehen aus 2 mm dickem Aluminium und sind für den Einbau in eine Konvektionsöffnung vorgesehen.

Flachgitter decken idealerweise die Konvektionsöffnungen über den Heizkörpern in horizontaler Position ab.

Bei diesem Designprojekt standen die Meister vor der Aufgabe, lakonische Gitter für die Küche zu schaffen. Gitter dich..

Das gebürstete Messinggitter ist für die Arbeitsplatte aus weißem Marmor gemacht. Das Gitter liegt im Raum..

Der Stahlrost ist für die Konvektionsöffnung der Arbeitsplatte mit Dekoration in einem verblassten Dunkel gestaltet.

Messinggitter sind schmal mit einem geometrischen Ornament, das die Illusion von Lücken und mehreren Löchern erzeugt.

Vorteile der Zwangsbelüftung

Die weit verbreitete Begeisterung für Kunststofffenster erklärt sich aus dem Wunsch der Menschen, die Wärmeübertragung in der kalten Jahreszeit zu reduzieren und die Wärmespeicherung zu maximieren. Allerdings führt dies aufgrund der Dichtigkeit von Fenstern mit Glasfaserpaketen auch zu Schwierigkeiten beim natürlichen Luftaustausch. Gleichzeitig sammeln sich in den Wohnungen Abfallprodukte an - Kohlendioxid und überschüssige Feuchtigkeit. Wenn man bedenkt, dass jede Person ungefähr 20 Liter pro Stunde freisetzt. Kohlendioxid, dann übersteigt die Schadstoffkonzentration in der Luft ohne Zwangsbelüftung in einer Wohnung mit Kunststofffenstern alle zulässigen Hygiene- und Hygienestandards.

Lesen Sie auch:  So entwerfen und fertigen Sie die Belüftung im Bad mit Ihren eigenen Händen richtig

Um eine komfortable und sichere Umgebung für die Bewohner der Wohnung zu gewährleisten, müssen die Luftaustauschindikatoren nicht geringer sein als die in SNiP angegebenen.

Gemäß Klausel 31.01.2003 „Wohngebäude mit mehreren Wohnungen“ beträgt die Luftwechselrate:

  • Für Wohnzimmer mit einer Gesamtfläche von bis zu 20 m2 pro Person - nicht weniger als 3 m3 / h für jeden Meter Wohnfläche;
  • 30 Kubikmeter Luft pro Person und Stunde, wenn jede Person mehr als 20 m3 Gesamtfläche hat;
  • Für Räumlichkeiten mit Gasgeräten (Gasherde, Kessel) - 100 Kubikmeter Luft pro Stunde;
  • Für eine Küche mit Elektroherd - mindestens 60 m3 / h;
  • Für ein Bad, eine Toilette oder ein kombiniertes Badezimmer - 25 m3 / h.

Liste der Vorteile

Die behördlichen Anforderungen an die Versorgung von Wohnräumen mit Frischluftzufuhr können nur durch Zwangsbelüftung sichergestellt werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die Zwangsbelüftung ist unabhängig von Jahreszeit und Wetter;
  • Erfordert keine komplexen technischen Berechnungen beim Verlegen der Kommunikation;
  • Ermöglicht die Sicherstellung des erforderlichen Luftvolumens in alle Wohnräume und den Abzug aus Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Gasverschmutzung und fehlender natürlicher Belüftung (Küche, Bad, Vorratskammern, Garderobe, Hauswirtschaftsräume);
  • Hilft dabei, die Raumluft mit der einströmenden trockenen Luft zu vermischen, wodurch die Möglichkeit der Kondensation verringert wird.

Viele Wohnungseigentümer, bei denen die üblichen Holzrahmen durch Glasfasersäcke ersetzt wurden, beklagen die Bildung von Kondenswasser. Dies ist auf das Auftreten des sogenannten „Taupunkts“ zurückzuführen – wenn die Oberflächentemperatur von Wänden und Fenstern auf das Niveau sinkt, das erforderlich ist, damit sich bei einer bestimmten Luftfeuchtigkeit Kondenswasser bildet. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto höher die Taupunkttemperatur.

Wenn also die Lufttemperatur im Raum +18 Grad Celsius beträgt und die Luftfeuchtigkeit 50 % beträgt, beträgt der Taupunkt 6,8. Bei einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit auf 75 % erhöht sich dieser Wert auf 13,2. Das heißt, mit zunehmender Luftfeuchtigkeit im Raum steigt der für die Kondensatbildung günstige Indikator für die Umgebungstemperatur.

Es ist möglich, ein solches Phänomen für eine mit Kunststofffenstern ausgestattete Wohnung zu vermeiden, indem eine Zwangsbelüftung des Zu- und Ablufttyps vorgesehen wird.

Wie man ein Gitter in eine Fensterbank einbettet: Anleitung

Der Einbau eines Kunststoffgitters in eine Fensterbank aus Kunststoff oder Spanplatten ist recht einfach und jeder, der mit einer „Schleifmaschine“ und einer Stichsäge umgehen kann, kann diesen Vorgang bewältigen. In diesem Fall wird der Arbeitsumfang ungefähr wie folgt sein:

Machen Sie eine Markierung auf der Fensterbank - kreisen Sie den Boden des Gitters mit einem Bleistift ein.
Um die Linien gleichmäßig zu machen, korrigieren Sie sie mit Hilfe eines normalen Schullineals.
"Bulgarisch" oder elektrische Stichsäge entlang der markierten Linien schneiden.
Entfernen Sie den ausgeschnittenen Teil der Fensterbank.
Schleifpapier, um die Schnitte zu bearbeiten und scharfe Grate zu entfernen

Führen Sie die Arbeiten sorgfältig aus, ohne die Fensterbank selbst zu zerkratzen.
Setzen Sie das Gitter so in die Schlitze ein, dass sich die Jalousien zum Fensterrahmen „öffnen“ und warme Luft auf das Glas geleitet wird.
Das Gitter kann auf Polymerkleber geklebt werden. Um die Pflege nicht zu erschweren, wird jedoch empfohlen, sich nicht auf diese Weise zu stärken

Eine solche Installation ist nicht obligatorisch und hängt daher von den Präferenzen des Kunden ab.
Saugen Sie vor der endgültigen Montage des Lüftungsgitters den Staub aus den Schnittlöchern mit einem Staubsauger auf.

Sie können das Lüftungsgitter mit Ihren eigenen Händen in eine Fensterbank aus Kunststoff oder Holz montieren. Stein-, Beton- und andere Fensterbänke - es ist besser, qualifizierte Spezialisten anzuvertrauen.

Sorten von Versorgungsventilen für Wohnungen

Heute im Angebot finden Sie viele Varianten von Zuluftventilen - mit Heizung, Filtern, Ventilatoren und anderen Funktionen. Der Hauptunterschied zwischen Geräten dieses Typs besteht jedoch in den Installationsfunktionen. Auf dieser Grundlage sind Zuluftventile:

  • Fenster - im Rahmen des doppelt verglasten Fensters installiert;
  • wandmontiert - in einem speziellen Loch in der Wand montiert.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Abschnitt werden wir ihre Unterschiede im Detail analysieren und versuchen, unseren Lesern die Auswahl des richtigen Modells zu erleichtern.

Fenstermodelle von Lüftungsventilen

Es gibt Lüftungsventile, die an Kunststofffenstern montiert sind.Das sorgt auch im Winter für eine gute Belüftung, wenn es wegen zu kalter Außenluft problematisch ist, das Fenster zu öffnen.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Das Fenstereinlassventil hat hervorragende ästhetische Eigenschaften, es ist am Rahmen des doppelt verglasten Fensters fast unsichtbar. Auf den ersten Blick scheint dieses Design für jedes Zuhause am akzeptabelsten zu sein, hat jedoch eine Reihe von Nachteilen:

  • hohe Kosten im Vergleich zu Wandgegenstücken (manchmal erreicht der Preis eines Ventils 50% des Preises des doppelt verglasten Fensters selbst);
  • Das Ventil wird vor oder während des Einbaus eines Kunststofffensters installiert und kann nicht in eine geschlossene Fensteröffnung eingebaut werden.
  • die Montage erfolgt nur durch Fachhandwerker;
  • Fensterventile sind in der Regel nicht mit Filtern und Heizung ausgestattet.
Lesen Sie auch:  Bastu-Lüftung im Bad: Vor- und Nachteile + Anordnungsanleitung

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Wandbelüftungsventile

Das in die Wand eingebaute Versorgungsventil ist ein einfaches und kostengünstiges, aber sehr funktionales Gerät. Es ist eine Kunststoffhülse, in der Filter und Schallschutz verbaut sind. Von außen Entlüftungsventil in der Wand ausgestattet mit einem Netz und Regenschutz, mit einem internen - dekorativen Gitter, in dem eine Klappe montiert ist.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Das Wandversorgungsventil schneidet im Vergleich zu Fensteranaloga und natürlicher Belüftung in den folgenden Parametern günstig ab:

  • niedriger Preis, keine Notwendigkeit, ein Gerät mit Fenster zu kaufen;
  • besserer Schutz vor Lärm und Schmutz;
  • funktioniert super im Winter;
  • Möglichkeit der automatischen oder mechanischen Steuerung;
  • sorgt für Belüftung in der gesamten Wohnung.

Der Hauptnachteil des Wandmodells besteht darin, dass Sie zur Installation ein Loch in die Hauswand bohren müssen.Dieser Vorgang ist recht zeitaufwändig, aber technisch nicht schwierig, jeder, der sich mit Reparaturarbeiten auskennt, kann damit umgehen. Aus ästhetischer Sicht verursacht die Montage des Ventils an der Wand keine besonderen Probleme - sowohl in der Wohnung als auch an der Außenseite der Wand machen dekorative Fensterläden das Gerät fast unsichtbar.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Baumärkte bieten Kunden eine große Auswahl an Zuluftventilen in die Wand. Das Design des Geräts ist recht einfach, sodass Geräte verschiedener Unternehmen keine gravierenden äußeren Unterschiede aufweisen. Die wichtigste ist die Länge und das Material des Lüftungskanalrohrs. Alle Ventile sind mit einer Barriere ausgestattet, die den Luftstrom in den Raum reguliert. Bis zu 40 m³/h Luftmassen können durch das Gerät strömen, das reicht völlig aus, um die Wohnung komplett zu belüften.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Entwickler liefern Versorgungsventile mit einer ganzen Reihe von Zusatzfunktionen. Die erste davon ist die Fähigkeit, den Luftstromregler zu steuern. Dies ermöglicht eine Luftzirkulation in Situationen, in denen eine Belüftung des Raums besonders erforderlich ist, beispielsweise wenn im Raum feuchte Wäsche getrocknet oder Speisen zubereitet werden.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Die Verwaltung kann automatisch oder mechanisch erfolgen. Im ersten Fall überwacht das Gerät selbst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Raumluft und passt das Niveau der Rohrsperre an. Im zweiten Fall wird das Gerät manuell von den Eigentümern konfiguriert.

Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Ventile für die Automatisierung sind teurer als ihre Gegenstücke, aber sie korrelieren nicht immer gut mit den Wetterbedingungen. Wenn im Winter die Automatikfunktion sehr relevant ist, dann verliert sie im Sommer bei gleicher Außen- und Innentemperatur praktisch an Bedeutung.

Methoden der Fensterbanklüftung

Abhängig von der anfänglichen Tiefe der Fensterbank, der Dicke der Außenwand und der Tiefe des Fensterrahmens gibt es zwei Möglichkeiten, die Luftzirkulation in der Nähe des Isolierglasfensters sicherzustellen:

  • Nutzung des natürlichen Durchflusses durch die Löcher in der Fensterbank zur Belüftung;
  • durch den Einbau eines separaten Lüftungskanals mit Einlassventil.

Jede der Methoden hat ihre eigenen Besonderheiten sowohl in der Materialauswahl als auch in der Umsetzung.

Belüftung durch Gitteröffnungen

Die erste Methode zur Verbesserung des Luftdurchgangs ist recht einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.

Auch ein ungeübter Handwerker kann die notwendigen Löcher bohren und das Lüftungsgitter befestigen. Die Methode eignet sich für Fensterbänke mittlerer und großer Tiefe, deren hervorstehender Teil den Heizkörper deutlich überlappt. Durch Lüftungsgitter kann die Luft ungehindert durch die Fensterbank strömen und in ausreichender Menge zum doppelt verglasten Fenster strömen.

Die Gitterroste selbst können aus verschiedenen Materialien bestehen: Kunststoff, Aluminium, Stahl und sogar Holz. Am ergonomischsten sind Metallprodukte, die mit einer hochtemperaturbeständigen Spezialfarbe beschichtet sind. Kunststoff wird nicht seltener zum Verkauf angeboten, dieses Material kann sich jedoch mit der Zeit verformen und seinen ursprünglichen Farbton verlieren, was ihm auch nach einem Jahr Betrieb keine Ästhetik verleiht.

Die Abmessungen des Lüftungsgitters werden anhand der Breite der Fensterbank ausgewählt. Damit sich das Fenster gleichmäßiger erwärmt, ist es besser, den Rost entlang der gesamten Fensterbank zu installieren.

Besonderes Augenmerk sollte auf den lebenden Teil des Rostes gelegt werden - die Größe der Löcher, durch die Luft strömt.Je größer ihre Fläche ist, desto effizienter ist die Zirkulation. Die Lamellen selbst können statisch oder verstellbar sein.

Die zweite Option ist für die Installation vorzuziehen, da Sie damit den Winkel der Luftrichtung genauer einstellen oder den Luftaustausch vollständig blockieren können

Die Lamellen selbst können statisch oder verstellbar sein. Die zweite Option ist für die Installation vorzuziehen, da Sie damit den Winkel der Luftrichtung genauer einstellen oder den Luftaustausch vollständig blockieren können.

Installation eines Kanals mit einem Einlassventil

Eine komplexere Methode, die mehr Geschick bei der Installation und Kenntnisse erfordert, um einen speziellen Komplex auszuwählen - ein Fensterbankventil.

Die Methode besteht darin, ein spezielles Fensterbank-Lüftungssystem einzurichten, das besteht aus:

  • ein Innenkasten mit Gittern, durch den die Abluft geleitet wird;
  • ein Lüftungskanal in Form eines Rohres, das die Strömung nach außen bringt;
  • Außengitter mit Filtern, die keinen Straßenstaub durchlassen.
Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Lüftung in einer Wohnung: Ein Überblick über die Nuancen bei der Einrichtung eines Lüftungssystems

Die Lamellen der Hausbox sind in der Regel verstellbar, wodurch Sie die Intensität der Luftzufuhr verändern können. Der Kanal selbst ist mit zusätzlichen Filtern und einer zuverlässigen Schalldämmung ausgestattet, die verhindert, dass zu laute Geräusche von außen in den Raum eindringen.

Das Design kann auch einen Motor haben, der eine effizientere Erfassung der Straßenluft ermöglicht. Um den Wärmeverlust zu reduzieren, lohnt sich ein Blick auf Geräte mit Wärmerückgewinnung.

Solche Lüftungssysteme sind optimal für Häuser und Wohnungen mit dicken Wänden und tiefen Fensterbänken.

Die Hauptvorteile der Designs sind:

  • maximale und konstante Lufterneuerung im Stall;
  • die Fähigkeit, plötzliche Temperaturänderungen oder Zugluft zu vermeiden, die beim Lüften des Raums beim Öffnen des Fensters auftreten können;
  • Begrenzung des Eindringens von Straßenstaub während der Belüftung;
  • Reduzierung von Wärmeverlusten.

Ein wesentlicher Nachteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass diese Maßnahme nur bei einwandfrei funktionierenden hausinternen Lüftungskanälen richtig funktioniert.

Wenn es Probleme mit dem Zug in die Mine gibt, müssen diese vor dem Einbau einer Fensterbankentlüftung mit einem Einlassventil gelöst werden. Möglicherweise müssen Sie die Belüftung reinigen.

Um das optimale Gerät für einen bestimmten Raum auszuwählen, lohnt es sich, sich auf den Durchsatz eines bestimmten Systems und den Schallabsorptionsgrad zu konzentrieren. Die Nützlichkeit des Luftaustauschs hängt vom ersten Parameter ab, der zweite beeinflusst den Komfort der Bewohner des Hauses. Und das Vorhandensein von Schallschutzmembranen wird das Eindringen von Straßenlärm in die Wohnung erheblich reduzieren.

Fensterbänke mit Löchern zur Fensterlüftung

Adresse: St. Novocheremushkinskaya 57, zwischen den Metrostationen Novocheremushkinskaya und Profsoyuznaya.

Problem: Fensterbänke verdecken den Kühler, daher schlechte Luftzirkulation um die Fenster, was zu Beschlagen von doppelt verglasten Fenstern führt.

Abgeschlossene Arbeiten: Zur Belüftung wurden Löcher in die Fensterbänke gebohrt. Aus ästhetischen Gründen werden dekorative Mesh-Overlays über die Löcher geklebt.

Um das Beschlagen der Fenster zu vermeiden, mussten in diesem Fall Löcher in die Fensterbank gebohrt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Wir benutzten einen normalen Schraubendreher und einen normalen Bohrer. Um zu verhindern, dass Bohrabfälle durch den Raum fliegen, haben wir einen Staubsauger verwendet.

Funktional sind die Arbeiten abgeschlossen - warme Luft aus dem Heizkörper steigt parallel zu den doppelt verglasten Fenstern frei auf und leitet so das entstehende Kondensat ab (erscheint aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Innen und Außen).

Aber natürlich können wir Fensterbänke nicht in dieser Form belassen. Auf die gemachten Löcher kleben wir eine dekorative Gitterauflage, die dem ästhetischen Teil der Arbeit gut entspricht.

Wie Sie sehen können, sehen die Löcher in der Fensterbank, die mit einer dekorativen Auflage bedeckt sind, ziemlich organisch aus. Fensterbänke mit Belüftung schützen die Eigentümer der Wohnung nicht nur vor Kondensation, sondern verleihen dem Inneren der Fenster ein wenig Schwung.

Jetzt fügen wir ein paar Farben hinzu und wir sind fertig. Natürlich wurden die Blumen nicht von uns, sondern von den Eigentümern der Wohnung arrangiert. Es ist zu beachten, dass die Fensterbank viel wärmer und heller geworden ist.

Die Arbeit ist abgeschlossen. Die Ursache des Schwitzens wurde beseitigt. Wir hoffen auf positives Feedback und Empfehlungen von den Eigentümern der Wohnung.

Kommentare: keine Kommentare

  • Modernisierung von Fenstersystemen
  • Reparatur von Kunststofffenstern
  • Reparatur von Aluminiumfenstern
  • Reparatur von Holzfenstern
  • Dichtungen ersetzen
  • Hardware-Ersatz
  • Austausch von doppelt verglasten Fenstern
  • Pisten aus Kunststoff
  • Verglasung und Dekoration von Balkonen
  • Mückennetz
  • Einbau von Lüftungsschlitzen
  • Fensterbänke
  • Einbau von Fenstern und Türen
  • Zubehör für Fenster und Türen
  • Fensterautomatisierung

Wir sind jetzt auf Twitter Wir verbessern nicht nur die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, sondern auch die Qualität der von uns bereitgestellten Informationen.

Anti-Katzen-Moskitonetze Eine neue Tätigkeit unserer Firma ist die Herstellung und der Verkauf von Anti-Katzen-Moskitonetzen.

Austausch einer zerbrochenen Isolierglasscheibe an einem Wochenende Neuer Service: Dringender Austausch einer Isolierglasscheibe an einem Wochenende

Wir haben ein Buch „Beschwerden und Vorschläge“ geöffnet Um die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu verbessern, haben wir ein Buch „Beschwerden und Vorschläge“ geöffnet

Wärmesparende Fensterfolie KorQu - eine Neuheit im Jahr 2014 Im Jahr 2014 erschien auf dem russischen Fenstermarkt eine Neuheit, die bei den Benutzern bereits an Popularität gewonnen hat.

Do-it-yourself-Hardwaretausch In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Hardware selbst tauschen können. Aufgrund seiner Panne oder für bestimmte Zwecke.

Reparatur von doppelt verglasten Fenstern - Mythos oder Realität Was ist billiger - Reparatur oder Austausch von doppelt verglasten Fenstern? Warum es auf dem russischen Markt praktisch keine Unternehmen gibt.

Reparatur oder Anpassung von Kunststofffenstern in Eigenregie Die Anpassung von Kunststofffenstern in Eigenregie ist durchaus machbar. Die meisten Probleme.

So messen Sie ein doppelt verglastes Fenster Das korrekte Messen eines doppelt verglasten Fensters ist eine spezifische Aufgabe, die bestimmte Kenntnisse über Fähigkeiten und Werkzeuge erfordert.

Der einfache Weg Bodendämmung für Balkon Eine einfache Möglichkeit, den Boden auf dem Balkon zu isolieren (Wärmedämmung), ohne elektrische Leitungen, Rohre und Estriche. Schritt für Schritt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen