Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Dunstabzugshaube zum Badezimmer: Auswahlregeln und Installationsmerkmale

Die Wahl des richtigen Toilettenventilators

In typischen Stadtwohnungen wird normalerweise ein vertikaler Lüftungskanal installiert, für den ein Radialventilator die beste Option ist.

Schlechtere Ergebnisse zeigt ein Kanalbelüftungsgerät. Solche Ventilatoren werden am besten verwendet, wenn mehrere Lüftungskanäle kombiniert werden oder wenn es notwendig wird, das Gerät in einer gesäumten Deckenkonstruktion zu verstecken.

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Die Montage eines Axiallüfters ist nur bei kurzen horizontalen Kanälen sinnvoll.

Wir empfehlen, auf Lüftermodelle zu achten, die mit zusätzlichen Optionen ausgestattet sind (Sie müssen eine separate Stromleitung verlegen):

  1. Mit Rückschlagventil. Aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale lässt ein solcher Ventilator keine Luft aus der Mine zurück in den Raum. Bewohner von Mehrfamilienhäusern profitieren davon, dass sie nicht mehr gezwungen sind, die Gerüche einzuatmen, die durch die Lüftung aus Nachbarwohnungen eindringen.
  2. Mit Bewegungssensor. Das Gerät schaltet sich ein, wenn eine Person die Toilette betritt, und wenn sie die Toilette verlässt, schaltet sich der Lüfter aus.
  3. Mit Zeitschaltuhr. Ein bestimmtes Programm ist eingestellt, um einen Dauerbetrieb des Ventilators für 2-30 Minuten zu gewährleisten.
  4. Mit Feuchtigkeitssensor. Der automatische Einschluss des Gerätes bei der Errungenschaft der Feuchtigkeit im Zimmer eines bestimmten Standes.
  5. mit Belüftungsmodus. Der Ventilator stellt seine Arbeit nicht ein, sondern verrichtet sie mit minimaler Drehzahl.

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Die Hauptkriterien für die Auswahl der Ausrüstung

Die Hersteller bieten nur eine riesige Auswahl an Lüftern für Abgassysteme. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jeder unvorbereitete Käufer in eine Benommenheit verfällt und nicht einmal ahnt, dass es für ihn besser ist zu bestellen.

Beim Kauf eines Abluftgerätes für Bad und WC müssen Sie auf folgende Punkte achten:

Durchmesser des Luftkanals. Abhängig von dieser Eigenschaft wird die Fächerdüse ausgewählt. Standardmodelle haben in der Regel einen Durchmesser von 150, 125 oder 100 mm.

Das Vorhandensein / Fehlen von Luftkanälen sowie deren Position im Raum. Diese Kriterien wirken sich darauf aus, wo der Lüfter installiert wird.

Leistung. Die Charakteristik ist bei der Auswahl wichtig, damit die Abgasanlage in Zukunft die ihr zugewiesenen Funktionen bewältigen kann.

Das Vorhandensein eines Schutzes gegen Feuchtigkeit. Dieser Indikator ist mit lateinischen Buchstaben IP gekennzeichnet. Der Mindestanforderungswert für ein Sanitärgerät ist IP30, aber lieber etwas investieren und ein Gerät mit IP44 bestellen

Im letzteren Fall befindet es sich in einem speziellen versiegelten Gehäuse, das vor Feuchtigkeit und Spritzern geschützt ist.

Geräuschpegel
Nur wenige Menschen schenken diesem wichtigen Merkmal die gebührende Aufmerksamkeit, aber vergebens. Schließlich macht eine geräuscharme Abluftanlage den Aufenthalt in Bad und Toilette angenehmer.

Angesichts dieser Feinheiten können Sie ein Modell auswählen, das kostengünstig ist und alle Wünsche erfüllt.

Normalerweise enthält das Lüfterpaket das Gerät selbst und vier Dübel, die für seine Installation benötigt werden. In den meisten Fällen wird ein Karton verwendet, um das Gerät zu verpacken.

Schritte zum Anschließen eines Abluftventilators

Der Anschluss eines Ventilators in Bad und WC ist notwendig, um den Luftaustausch im Raum zu gewährleisten.

Für den normalen Betrieb des Geräts ist es erforderlich, alle Phasen der Installation korrekt durchzuführen, von der Planung bis zum Anschluss an den Schalter.

Stellen Sie vor der Installation des Geräts sicher, dass alle Bedingungen für seinen Anschluss erfüllt sind:

  • Der gemeinsame Luftkanal ist nicht verschmutzt, und obwohl der Luftzug schwach ist, ist er vorhanden.
  • Der Durchmesser des Lochs, in dem das Gerät montiert werden soll, und die Abmessungen des Lüfters selbst sind gleich.
  • Vorbereitete Verkabelung zum Anschluss des ausgewählten Modells.

Wenn in Altbauhäusern eine Lüftung installiert wird, werden im Badezimmer, in der Toilette und in der Küche bereits in der Bauphase des Hauses Lüftungslöcher angebracht. Sie können verwendet werden.

Wenn jedoch eine Sanierung durchgeführt wurde und der Luftauslass an eine andere Stelle verlegt werden muss, ist es zulässig, in diesem Loch ein zusätzliches Rohr zu installieren.

Um den Lüfter anzuschließen, müssen Sie die entsprechenden elektrischen Kabel mitbringen. Am besten werden sie in der Wand entfernt, aber auch die Verwendung eines Kabelkanals ist akzeptabel.

Die zweite Methode kann das Innere des Raums verderben, macht aber gleichzeitig die Installation einfacher und kostengünstiger.

Für Leitungen und Steckdosen gelten folgende Anforderungen:

Es ist wichtig, ein Kabel mit einem Querschnitt zu wählen, der der erwarteten Belastung entspricht.
es ist verboten, Drähte in einem Metallgeflecht zu installieren;
eine vollständige Isolierung aller Drähte ist erforderlich;
Es ist wichtig, das System mit einem Fehlerstromschutzschalter und Erdung zu versehen.

Der Ventilator wird gleichzeitig mit seinem Einbau in das Lüftungssystem montiert. Zuerst wird der Korpus zusammengebaut. Dann müssen Sie die elektrischen Kabel anschließen. Und die letzte Stufe ist die Installation eines dekorativen Gitters.

Lüfter ohne eingebauten Timer

Die am einfachsten zu verbindenden Lüftermodelle ohne Timer. In diesem Fall besteht das optimale Schema darin, das Badezimmer über einen Schalter anzuschließen. Sogar ein unerfahrener Meister kann die Arbeit erledigen.

Die Position des Schalters selbst kann variieren. Es kann am Eingang sowohl außerhalb als auch innerhalb des Raums installiert werden. Die Hauptsache ist, Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten.

Es wird empfohlen, zum Anschluss des Lüfters ein dreiadriges Kabel zu verwenden. Es ist jedoch nicht immer möglich, einen Draht zu verwenden. Viele einfache und billige Lüftermodelle bieten keine Erdungsmöglichkeit.

Der Lüfter kann entweder an eine Taste mit Beleuchtung oder an eine separate angeschlossen werden.

Nach dem Anschließen der Verkabelung wird das Gerät in den Lüftungskasten montiert.

Lüfter mit eingebautem Timer

Viele, die das Badezimmer ausstatten, wählen einen Ventilator mit Timer für einen effizienteren Betrieb des Luftaustauschsystems. Allerdings weiß nicht jeder, wie man es richtig anschließt.

Bei Bedarf können Sie den Abluftventilator selbstständig mit einer Zeitschaltuhr im Badezimmer verbinden. Dazu müssen Sie zunächst eine Überkopfstruktur kaufen, die an einer Lüftungsöffnung an der Wand montiert werden kann.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Trotz der Tatsache, dass alle Lüfter im Wesentlichen gleich sind, kann es bei der Bedienung und Installation des Geräts zu Nuancen kommen.

Es gibt verschiedene Schemata zum Anschließen eines Geräts mit eingebautem Timer. Optimal ist die Verwendung einer vieradrigen Leitung.

Lesen Sie auch:  Lüftungsnormen für Privathäuser: Geräteanforderungen und Berechnungsbeispiele

In diesem Fall wird für das Gerät ein separater Schalter montiert und eine zusätzliche Ader, die normalerweise zur Erdung verwendet wird, mit dem Timer verbunden.

Installation des Lüftungskanals

Es ist möglich, in einem Privathaus einen Lüftungskanal zu montieren und zu installieren, der die Abluft aus vorgefertigten isolierten Elementen direkt auf die Straße abführt. Solche Lüftungsanlagen werden von namhaften Herstellern produziert und als Konstrukteur montiert. Ihre Kosten sind hoch.

Auswahl der richtigen Materialien

Orangefarbene Abwasserrohre, mit denen der äußere Teil des autonomen Kanalnetzes geleitet wird, helfen, das Problem kostengünstiger zu lösen. Die Wände dieser Rohre brechen nicht in der Kälte.

Wählen Sie den Durchmesser des Rohrs aus der Fläche des Raums: 100 oder 150 mm.Die Länge des gesamten Rohrs wird anhand der Tatsache berechnet, dass sich der Lüftungskanal einen halben Meter über dem Dach befinden sollte. Je höher das Rohr, desto stärker der Schub.

Lüftungslöcher schneiden

Bringen Sie am oberen Ende des Rohrs einen Stopfen an, damit kein Niederschlag in den Lüftungsrohrkanal gelangt. Um Luft im oberen Teil des Kunststoffrohrs zu entfernen, machen Sie längliche Schlitze in einem Kreis mit einer Breite von 20 mm und einem Abstand zwischen benachbarten Löchern von 30 mm. Die Länge der gesägten rechteckigen Fenster sollte 250 mm erreichen.

Isolierung der Wände des Lüftungsrohrs

Um zu verhindern, dass sich aufgrund des Temperaturunterschieds im Dachgeschoss und auf der Straße Kondenswasser im installierten Lüftungskanal bildet, müssen dessen Wände gut isoliert sein. Geeignete Basaltwolle oder Isolon.

  • Wir wickeln das gesamte Rohr mit Folienisolierung mit der glänzenden Seite zu den Wänden.
  • Wir kleben die Verbindungsnaht mit Folienband.
  • Dann wickeln wir es wieder mit Isolierung ein, so dass die Naht auf die andere Seite des Rohrs fällt.
  • Und wieder mit Klebeband verklebt.
  • Danach wird eine selbstgebaute Lüftungsrohrmine rundum komplett mit Klebeband umwickelt.

Entlüftungsgerät

In der Decke des Badezimmers in einem Privathaus wird ein Loch gemacht, das dem Durchmesser des isolierten Rohrs entspricht. Das obere Ende des Abgasrohrs wird in die im Dach hergestellte Öffnung eingeführt, und das untere Ende wird in das in der Decke ausgeschnittene Lüftungsfenster eingeführt.

Ein selbstgebauter Lüftungskanal muss in einer streng vertikalen Position mit Klammern an den Dachsparren oder an anderen Strukturen auf dem Dachboden des Hauses befestigt werden. Im Badezimmer ist ein Loch in der Decke mit einem in Größe und Farbe abgestimmten Gitter verziert.Verwenden Sie zur Befestigung selbstschneidende Schrauben oder Flüssignägel.

Belüftung im Badezimmer in einem Privathaus

Die Belüftung im Badezimmer ist sehr wichtig. Dies lässt sich leicht damit erklären, dass es zu einer systematischen Ansammlung von Nassdampf und Feuchtigkeit kommt, die Schimmelbildung provoziert.

Schimmelpilze setzen sich in der Lunge einer Person ab, was mit der Entwicklung gefährlicher Pathologien der Atmungsorgane behaftet ist, die von einer Erkältung bis zu Allergien und Bronchialasthma reichen.

Neben der Gefährdung von Gesundheit und Leben beeinträchtigt Schimmel den Zustand von Möbeln, Gegenständen und Materialien. Aus diesem Grund ist die korrekte Installation der Belüftung in diesem Raum keine Laune, sondern eine dringende Notwendigkeit.

Das Badezimmer ist ein besonderer Raum im Haus, in dem eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und das Mikroklima sich erheblich vom Rest des Privathauses unterscheidet. Angesichts der Bauvorschriften sollte die Temperatur in der warmen Jahreszeit nicht unter zwanzig Grad und in der Kälte unter fünfundzwanzig fallen.

Was die Luftfeuchtigkeit betrifft, sollte der Indikator 65 Prozent nicht überschreiten. Solche Eigenschaften können Hygiene und Komfort aller Verfahren gewährleisten. Im Raum wird eine Entlüftung eingebaut, die dazu beiträgt, ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Arten der Belüftung:

  • natürlich sowie erzwungen;
  • Klingeln an der Tür;
  • es ist möglich, ein Lüftungsgitter zu installieren;
  • Einlass.

Am einfachsten und günstigsten ist die Installation des Rostes, der Ringe. Diese Materialien bestehen aus Metall, Holz sowie Polymermaterialien. Um die Ringe zu montieren, müssen Sie die entsprechenden Löcher bohren, schleifen und lackieren, danach können Sie die Ringe einsetzen.Auf ähnliche Weise können Sie ein Lüftungsgitter anbringen, müssen jedoch ein größeres Loch in die Tür bohren. Nach der Montage der Rostringe sollten Sie darauf achten, dass diese fest sitzen und nicht herausfallen können.

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Lüftungsschema in Bad und Toilette in einem Privathaus

Einige Besitzer von Cottages statten Badezimmer mit Klimaanlagen aus, können jedoch keine vollwertige, hochwertige Belüftung bieten. Dank ihm können die Temperaturanzeigen geändert werden, die Luftfeuchtigkeit bleibt jedoch unverändert. Oft sind diese Typen mit versteckten Lüftungsschächten ausgestattet, sie sind mit entsprechenden Gittern verziert.

Wir empfehlen noch einen weiteren nützlichen Artikel: Welchen Ventilator für Dunstabzugshauben im Badezimmer wählt man am besten?

In einem Holzhaus wird die Haube aufgrund der Art des Materials viel stärker beansprucht. Dies gilt auch für Badezimmer, die mit Holzmöbeln ausgestattet sind.

Es ist wichtig zu bedenken, dass solches Material unter Feuchtigkeitseinwirkung leidet, sodass eine Abzugshaube und ein zusätzlicher Lüftungskanal erforderlich sind. Es ist nicht ratsam, die Klimaanlage zu verwenden, da sie die Luft zu stark trocknet und dies mit Holzrissen behaftet ist.

Das Lüftungsschema des Badezimmers eines Privathauses hängt direkt vom verwendeten System ab. Dies ist eine Art Zeichnung, anhand derer Sie das Prinzip der Anordnung von Knoten, allen Elementen und dem Luftkanalnetz verstehen können. In Bezug auf das axonometrische Schema können Sie die Orte angeben, an denen ein unorganisierter Luftstrom und der Ort des Versorgungssystems vorhanden sind.

Sie können die Belüftung sogar mit Ihren eigenen Händen installieren, indem Sie ein detailliertes Diagramm verwenden.Die Hauptschwierigkeit kann darin liegen, dass sich der Basislüftungskanal weit vom Badezimmer entfernt befindet, sodass ein qualitativ hochwertiger Luftaustausch vorbereitet werden muss. Für solche Zwecke lohnt es sich, eine Lüftungsmanschette ausschließlich für das Badezimmer mit einer stationären Luftkanalausrichtung auszustatten. Wenn es um den Abluftschacht geht, muss er sich nicht hinter der Tür, sondern ausschließlich hinter der Wand befinden. Wenn der Raum nicht zu beeindruckend groß ist und der Kanal eng verläuft, können Sie einfach eine Zwangsbelüftung installieren Schritt für Schritt Anleitung und Diagramm.

Arten der Belüftung

Alle Lüftungsarten im Badezimmer lassen sich in mehrere Typen unterteilen.

Durch Luftaustausch

Natürliche Belüftung im Badezimmer – frische Luft wird durch geöffnete Türen und Fenster bereitgestellt. Auch im Bad kann durch ein Lüftungsgitter für Luftaustausch gesorgt werden. Durch den Druckunterschied zwischen außen und innen entsteht ein Luftaustausch. Heutzutage ist die Verletzung des natürlichen Frischezuflusses mit dem Einbau von versiegelten doppelt verglasten Fenstern und Türen verbunden.

Badfans: Etwas mehr zu den Typen

Wenn die Installation einer Zwangsbelüftung im Badezimmer ein Muss ist, ist es wichtig, das richtige Gerät auszuwählen und zu lernen, wie man das Badezimmer lüften kann. Nach Vereinbarung werden alle Fans eingeteilt in:

Lesen Sie auch:  So machen Sie eine Zwangsbelüftung in einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen: Funktionsprinzip, Design und Installation

  • Abluft - Luftströme werden durch die Lüftungsschächte abgeführt;
  • zuluft - Schaffung einer zusätzlichen Zufuhr von Luftmassen und Überdruck, wodurch die Abluft in die Mine gelangt;
  • gemischt oder Zu- und Abluft, in beliebiger Richtung arbeitend.

Die Belüftung erfolgt konstruktionsbedingt:

  • kanallos - eine Option, wenn die Bewegung der Luftströme durch eine Entlüftung erfolgt, deren Auslass mit einem Gitter abgedeckt ist;
  • Kanal - Luftmassen werden in Bereiche geleitet, in denen eine intensive Reinigung von Staub, Feuchtigkeit und Schmutz erforderlich ist.

Fans und Anforderungen an sie

Arten von Badezimmerventilatoren

Nach Typ können Ventilatoren wie folgt unterteilt werden:

  • kanal - die Installation erfolgt direkt im Lüftungskanal;
  • radial - am Ausgang des Lüftungsschachts montiert und hat ein gut aussehendes Gehäuse, in dem alle Details verborgen sind;
  • axial - der Luftstrom wird durch die Schaufeln erzwungen. Das Gerät ist zum Einbau in ein kanalloses System bestimmt, zum Beispiel - Belüftung in einem Badezimmer an der Decke;
  • diametral, wo das funktionierende System wie eine Trommel aussieht (der Wirkungsgrad eines solchen Lüfters ist sehr gering);
  • zentrifugal - laut im Betrieb, aber sehr produktive Lüfter;
  • axial-zentrifugal - der beste Gerätetyp. Die Kombination aus guter Leistung und niedrigem Geräuschpegel ermöglicht die Installation dieses Typs in Haushalten mit kleinen Kindern oder älteren Menschen.

Die Liste der Anforderungen an Beatmungsgeräte ist klein:

  1. niedriger Geräuschpegel;
  2. erleichterte Installation;
  3. Bequemlichkeit der Arbeit;
  4. Gehäusefestigkeit und Spritzwasserschutz (bei geplanter Installation im Badezimmer);
  5. lange Lebensdauer;
  6. bezahlbarer Preis.

Je nach Bedarf können Sie einen Lüfter nach Ihren Fähigkeiten auswählen und die Ausrüstung selbst installieren.

Lüfteranschlussdiagramme

Es gibt verschiedene Schemata für den Anschluss eines Abluftventilators in einer Toilette oder einem Badezimmer. Der Unterschied liegt in der Stromversorgung des Geräts.

Die Verkabelung selbst sollte bei Reparaturen im Raum installiert werden, da es aus ästhetischer Sicht am besten wäre, sie in die Wand zu entfernen. Ist dies nicht möglich, sollten Sie über dekorative Auflagen oder Kästen nachdenken.

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Verbindung zum Stromnetz herzustellen:

  1. Mit einer Glühbirne. Bei der Implementierung dieses Schemas wird das Gerät parallel zum Licht geschaltet. Dementsprechend läuft der Ventilator, während die Beleuchtung im Raum eingeschaltet ist.
  2. Separater Schalter. Nicht das bequemste Schema, da Sie ständig daran denken müssen, die Haube einzuschalten. Der Vorteil: Bei Bedarf ist es möglich, das Gerät autonom einzuschalten.
  3. Durch Automatisierung. Dazu wird ein Timer oder ein spezieller Sensor verwendet. Bequemer, aber teurer Weg.

Von einer Glühbirne

In den Foren wird häufig die Frage gestellt, wie die Dunstabzugshaube im Badezimmer richtig angeschlossen werden kann, indem die Lüfterverkabelung parallel zum Lichtschalter angeschlossen wird.

Die Glühbirnen-Montagemethode ist die billigste und einfachste Art, die Verkabelung des Abluftventilators anzuschließen. Wenn Sie in diesem Fall das Licht im Raum einschalten, beginnt auch die Dunstabzugshaube zu arbeiten.

Das Gerät schaltet sich nur aus, wenn das Licht aus ist.

Um dieses Schema zu implementieren, ist es wichtig zu verstehen, wie der Lüfter an den Lichtschalter angeschlossen wird und welche Vor- und Nachteile diese Verbindung hat. Zu den Pluspunkten gehören:

Zu den Pluspunkten gehören:

  • erleichterte Installation;
  • kostengünstig.

Als Nachteil kann angesehen werden, dass die Haube auch dann funktioniert, wenn sie nicht benötigt wird (z. B. während der Einführung von Wasserverfahren).

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Betriebszeit des Lüfters in diesem Fall oft einfach nicht ausreicht und Sie das Licht eine Weile anlassen müssen.Dies führt zu verschwendeter Energie

Darüber hinaus wird beim häufigen Ein- und Ausschalten des Geräts die Ressource des Motors erzeugt, was zu einem schnellen Ausfall führt.

Vom Schalter

Viele Leute, die studiert haben, wie man einen Badezimmerventilator an einen Lichtschalter anschließt, sowie die Vor- und Nachteile dieser Methode, stellen fest, dass es ihnen nicht passt. Für eine einfache Bedienung müssen Sie das Gerät getrennt von der Leuchte anschließen.

Dies ist in den Fällen erforderlich, in denen eine langfristige Belüftung des Raums nach dem Verlassen des Raums erforderlich ist. Zum Beispiel nach Wasserbehandlungen mit viel Dampf.

Ein solches Schema zum Anschließen eines Abluftventilators im Badezimmer und in der Toilette ist teurer und schwieriger zu installieren. Um es zu implementieren, benötigen Sie ein zusätzliches Kabel sowie ein Gerät, das für das Einschalten des Geräts verantwortlich ist.

Tatsächlich wiederholt die Schaltung selbst die Schaltung zum Anschließen einer Glühbirne, nur dass anstelle eines Beleuchtungsgeräts ein Lüfter vorhanden ist. All dies kann auf einem Zwei-Tasten-Schalter angezeigt werden, von dem eine Taste für das Licht und die andere für die Motorhaube verantwortlich ist.

Von den Pluspunkten ist die Möglichkeit der autonomen Aktivierung der Motorhaube zu beachten. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen einer automatischen Abschaltung (ein vergessenes Gerät kann sehr lange funktionieren).

Durch Automatisierung

Am modernsten ist das Schema zum Anschließen eines Ventilators in einem Badezimmer mit Automatisierungselementen - mit einem Timer und einem Feuchtigkeitssensor. Am interessantesten ist die Möglichkeit, einen Timer anzuschließen.

Damit können Sie die Lüfterlaufzeit programmieren. Sie können die Einstellungen beispielsweise so vornehmen, dass das Gerät eine Weile funktioniert, nachdem eine Person den Raum verlassen hat, und sich dann selbst ausschaltet.

So wird der Raum ausreichend belüftet und gleichzeitig wird kein unnötiger Energieverbrauch verursacht.

Das Installationsschema selbst ist recht einfach - es ähnelt dem Anschließen eines Lüfters über einen Schalter. Der Hauptunterschied besteht darin, dass neben den Null- und Phasenanschlüssen auch ein Signalkabel vorhanden ist, das mit einer Glühlampe verbunden ist.

Der Standardablauf sieht wie folgt aus:

  • Der Lüfter schaltet sich gleichzeitig mit dem Licht ein.
  • Solange das Licht an ist, arbeitet der Dunstabzug.
  • Nach dem Ausschalten der Beleuchtung läuft der Lüfter noch eine Weile und schaltet sich automatisch aus.
  • Der Hauptunterschied zwischen einem Ventilator mit Feuchtigkeitssensor besteht darin, dass das Gerät über einen eingebauten Sensor verfügt, der die Menge an Wasserdampf in der Luft misst. Wenn die Luftfeuchtigkeit auf ein bestimmtes Niveau ansteigt, sendet es ein Signal an das Relais, das den Stromkreis schließt.

Der Lüfter beginnt zu arbeiten. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum abnimmt, öffnet sich der Stromkreis und stoppt den Betrieb der Dunstabzugshaube.

So machen Sie Belüftung im Badezimmer und in der Toilette

Der Prozess der Installation der Belüftung kann selbst durchgeführt werden, indem einige Empfehlungen und Regeln befolgt werden:

  • Reinigen Sie den Kanal des Systems mit einer Bürste.
  • Die Befestigung der Belüftung erfolgt in einer Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit, nämlich unter der Decke und immer gegenüber der Luftquelle.
  • Es ist notwendig, die Installation, die Position der Verkabelung unter Berücksichtigung der Position der Stromquelle und der Größe des Lüfters genau zu markieren.
  • Installationsarbeiten werden mit Kleber, Gitter, Dübel, Schraubendreher durchgeführt. Ein Schlauch ist für den Luftkanal nützlich, und ein Trockenbaukasten wird verwendet, um das Gerät und die Rohre abzudecken.
  • Platzieren Sie einen speziellen Lüfter im Kanal. Wenn ein Overhead-Modell verwendet wird, wird zuerst die Box befestigt.Verbinden Sie die Klemmen mit der Kabelleitung, aber nur zweiadrig.
  • Installieren Sie das Gehäuse, für das integrierte Verriegelungen vorhanden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie Dübel verwenden.
  • Wenn kein direkter Anschluss möglich ist, müssen Sie einen abgedeckten oder dekorierten Luftkanal aufbauen. Sie benötigen jede Art von Schlauch - flexibel oder starr.
  • Um die minimale Menge an Strom zu verbrauchen, ist es sinnvoll, das Gerät zu verwenden, es ist wünschenswert, den Lüfter in dem Moment zu aktivieren, in dem das Licht eingeschaltet wird. Dazu müssen Sie ein spezielles Kabel zum Switch führen.
  • Nach Abschluss der Installation, Anschluss an das Netzwerk, können Sie Spannung anlegen, dies ist erforderlich, um den Betrieb der Zwangsbelüftung zu überprüfen.
Lesen Sie auch:  Installation von Lüftungskanälen aus Kunststoff: eine Anleitung zum Bau eines Systems von Polymerrohren

Wenn die Ausrüstung nicht genau ausgewählt ist und die Berechnungen nicht korrekt durchgeführt werden, wird das System nicht sehr effizient arbeiten. Mit einfachen Worten, es funktioniert mit dem gegenteiligen Effekt, da die Luft zurück in den Raum geblasen wird.

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und Installationsmerkmale

Als nächstes wurde der Abluftventilator installiert.

Es ist einfach, das Problem zu lösen, wenn Sie ein Rückschlagventil einsetzen. Die Auswahl dieses Geräts hängt direkt von der Beatmung ab. Wenn der Kanal vertikal ist, muss ein horizontales Ventil mit entgegengesetzter Wirkung verwendet werden. Bei einem Längskanal ist die Hilfe eines Vertikalventils erforderlich. Um den gesamten Lüftungsvorgang in Bad und WC zu automatisieren, können Sie die Zeitschaltuhr verwenden. Mit seiner Hilfe wird das etablierte Regime unabhängig von der An- und Abwesenheit der Eigentümer aufrechterhalten.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Belüftung eine wichtige Rolle für das normale Funktionieren, den Betrieb von Geräten, den Zustand von Möbeln und vor allem für die menschliche Gesundheit spielt. Konstante Feuchtigkeit, Mangel an vollständiger Luftzirkulation werden durch das Auftreten von Schimmel, Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen begleitet. Angesichts der großen Auswahl an Belüftungs- und Belüftungsmöglichkeiten können Sie genau die auswählen, die Sie mit Ihren eigenen Händen montieren können.

Merkmale der Lüftungsanlage

Wenn aus irgendeinem Grund keine Belüftung im Badezimmer vorhanden ist, ist es nicht so schwierig, das erforderliche System zu erstellen.

Mehrfamilienhäuser sind in der Regel so konzipiert, dass sich der Lüftungskanal direkt hinter der Wand des Badezimmers oder der Toilette befindet. Es bleibt nur, an der richtigen Stelle (falls nicht vorhanden) vorsichtig ein Loch zu bohren, damit es in diesen Kanal gelangt.

Innerhalb der Öffnung ist ein Radial-Axiallüfter eingebaut. Das Gerät wird an die Stromversorgung angeschlossen, wobei alle Anforderungen für den Betrieb von Elektrogeräten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingehalten werden.

Montieren Sie ggf. zusätzliche Bedienelemente (Timer, Gyroskop etc.). Die Nische ist mit einem schönen Ziergitter verschlossen.

Wenn die Wohnung über ein separates Badezimmer verfügt und sich der Lüftungskanal außerhalb der Wände beider Räume befindet, wird der zweite Lüfter auf die gleiche Weise wie oben beschrieben installiert.

Andernfalls wird in der Wand, die Toilette und Badezimmer trennt, eine Entlüftung angebracht. Auch in diese Öffnung wird ein Ventilator eingesetzt und beidseitig mit dekorativen Blenden abgedeckt.

Manchmal ist es bequemer, dekorative Gitter zu verwenden, bei denen das Design die Montage des Lüfters in speziellen Sockeln vorsieht.

Die Abbildung zeigt deutlich das Anschlussdiagramm des Abluftventilators an die Stromversorgung mit einem Timer, mit dem Sie den Ventilator einige Zeit nach dem Verlassen des Badezimmers ausschalten können

Etwas schwieriger ist es, das Problem der Belüftung eines Badezimmers zu lösen, wenn der Lüftungskanal an einen anderen Raum grenzt. In diesem Fall müssen Sie eine Kanalbelüftung erstellen.

Zuerst müssen Sie einen Platz für die Entlüftung im Badezimmer und in der Toilette auswählen. Dann muss ein Plan für die Platzierung des Lüftungskanals erstellt werden, entlang dem sich die Luftmassen bewegen werden.

Bei der Kanalbelüftung im Badezimmer wird eine flexible Wellpappe nur in kleinen Bereichen verwendet, in denen die Installation anderer Strukturen unmöglich oder schwierig ist

Es gibt folgende Arten von Lüftungskanälen:

  • runder oder rechteckiger Querschnitt aus Kunststoff;
  • hartes oder weiches Wellblech;
  • Metall, Zinn oder verzinkt, meist rechteckig.

Kunststoffboxen sind einfacher zu installieren und leichter als Metallkonstruktionen, während sie langlebig und pflegeleicht sind.

Daher ersetzen Kunststoffstrukturen selbstbewusst Metall vom Baumarkt. Wellpappenprodukte werden äußerst selten verwendet, sie gelten nur für kurze Distanzen und werden nur in besonders schwierigen Fällen verwendet.

Es wird empfohlen, die Box auch während der Reparaturarbeiten im Haus oder sogar vor Beginn zu installieren, die Installation des Lüfters und der dekorativen Gitter erfolgt jedoch nach Abschluss der Arbeiten.

Nachdem die Installation des Lüftungssystems abgeschlossen ist, muss der Betrieb des Geräts überprüft werden.

Um eine Kanalbelüftung im Badezimmer zu schaffen, sollten Metall- oder Kunststoffboxen mit rechteckigem oder rundem Querschnitt verwendet werden.

Fazit

Belüftung in Bad und Toilette: Funktionsprinzip, typische Schemata und InstallationsmerkmaleDie Qualität der Luft, die ein Mensch atmet, ist von großer Bedeutung. Dies wirkt sich auf sein Wohlbefinden und seine Gesundheit aus. Regelmäßiges Lüften ist nicht die beste Lösung, um die Frischluftzufuhr in Ihrem Zuhause sicherzustellen, da die Umweltbedingungen in den meisten Städten schlecht sind.

Die sinnvollste Lösung, um die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau zu halten und die Abluft aus dem Raum abzuführen, ist die Installation einer Lüftungsanlage in Bad und Toilette. Es hilft, das Auftreten von Phänomenen wie Schimmel zu vermeiden, der häufig im Badezimmer auftritt, wo die Feuchtigkeitsbedingungen konstant hoch sind.

Auch wenn Sie bereits herausgefunden haben, wie man eine Dunstabzugshaube im Badezimmer herstellt, sollten Sie sich nicht beeilen, ein neues Lüftungssystem zu installieren. Zuerst müssen Sie das alte System sorgfältig untersuchen und versuchen, seine Wirksamkeit wiederherzustellen. Es kommt oft vor, dass die Belüftung im Badezimmer einfach durch Schmutz verstopft ist, der bei Reparaturarbeiten darin aufgetreten ist. Andernfalls müssen Sie einen Ventilator für die Installation im Badezimmer oder Badezimmer kaufen

Bei der Auswahl dieses Elements des Lüftungssystems ist auf die Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen sowie auf die Raumfläche zu achten

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen