Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise

Gegenzug im Schornstein: Was tun, wie man die Haube überprüft und vergrößert, wie man einen Stabilisator zum Selbermachen nach Zeichnungen und Videos herstellt

Deflektor herstellen

Die einfachste Version des Deflektors vom Typ Volpert-Grigorovich lässt sich ganz einfach mit eigenen Händen herstellen.

Erforderliche Werkzeuge und Materialien

  1. Markierung oder Markierung.
  2. Lineal.
  3. Eisenschere.
  4. Hammer.
  5. Holzbalken für den Stand.
  6. Nietvorrichtung.
  7. Bohrer, Bohrer für Metall (oder - selbstschneidende Schrauben mit Bohrspitze).
  8. Ein Blech aus verzinktem Eisen mit einer Dicke von 0,3–0,5 mm (Aluminiumblech oder dünner Edelstahl ist geeignet).
  9. Verfügbare Metallteile: Ecken, Nieten, dicker Draht und dergleichen.

Berechnung von Abmessungen und Schema

Da die Qualität des Deflektors von der Genauigkeit der Fertigung abhängt, ist das Erstellen der richtigen Zeichnung der wichtigste Schritt im gesamten Prozess. Die Maße wurden von Wissenschaftlern im Windkanal verifiziert und müssen eingehalten werden. Als Parameter ist der Durchmesser des Schornsteinkanals D zugrunde zu legen.

Die Abmessungen aller Teile des Deflektors sind proportional zu seinem Durchmesser eingestellt

Tabelle: Abmessungen der Deflektorteile im Verhältnis zu ihrem Durchmesser

Anleitung zum Herstellen eines Deflektors mit eigenen Händen

Der Deflektor ist vielleicht nicht sehr schön, aber Sie werden sofort seine Nützlichkeit spüren: Der Luftzug wird um ein Viertel erhöht, das Dach wird vor Funken geschützt. Das Rohr damit kann um anderthalb bis zwei Meter niedriger sein.

Video: Eigenfertigung des TsAGI-Deflektors

Beim Einbau eines beliebigen Traktionsverstärkers werden Sie die Vorteile sofort spüren. Aber auch ein selbstgebauter Deflektor schafft einen gewichtigen Grund, stolz auf sich zu sein.

Wenn ein Ofen, Kamin oder Kessel in Betrieb ist, stellen die meisten Eigentümer von Privathäusern und Cottages eine erhebliche Verschlechterung des Verbrennungsprozesses fest.

Meistens wird dies durch eine Änderung der Traktionsparameter verursacht.Um die Qualitätsmerkmale zu verbessern, sollten Sie einen Schornsteinzugverstärker installieren, der aufgrund der Einfachheit des Designs unabhängig durchgeführt werden kann.

Wie man mit eigenen Händen einen TsAGI-Deflektor an einem Schornsteinrohr herstellt

Der Prozess der Entwicklung und Montage eines Deflektors an einem Auspuffrohr besteht aus vier Phasen: Zeichnen, Erstellen von Rohlingen, Montieren, Installieren der Struktur und Befestigen direkt am Schornstein.

notwendige Werkzeuge

Sie benötigen auf jeden Fall:

  • ein Blatt dickes Papier zum Zeichnen und Layout;
  • Marker zum Markieren;
  • Nietmaschine zum Verbinden von Konstruktionselementen;
  • Scheren für Metall zum Schneiden von Teilen;
  • bohren;
  • ein Hammer.

Vergessen Sie vor der Installation des Deflektors nicht das richtige Werkzeug

Entwicklung einer Zeichnung des TsAGI-Deflektormodells

Es gibt einen Algorithmus, wie man einen Deflektor zum Selbermachen an einem Schornsteinrohr herstellt. Es wird empfohlen, den ersten Schritt auf Papier zu machen. Zuerst müssen Sie die Abmessungen des Durchmessers der Düse und der oberen Kappe der Struktur sowie die Höhe des Reflektors berechnen.

Hierfür werden spezielle Formeln verwendet:

  • Durchmesser des oberen Teils des Deflektors - 1,25 d;
  • Durchmesser des Außenrings - 2d;
  • Bauhöhe - 2d + d / 2;
  • Ringhöhe - 1,2d;
  • Kappendurchmesser - 1,7d;
  • der Abstand von der Basis zum Rand des Außenmantels beträgt d/2.

Wobei d der Durchmesser des Schornsteins ist.

Eine Tabelle erleichtert die Aufgabe, die vorgefertigte Berechnungen für Standardgrößen von Metallrohren enthält.

Schornsteindurchmesser, cm Äußerer Gehäusedurchmesser, cm Höhe des äußeren Gehäuses, cm Durchmesser des Diffusorauslasses, cm Kappendurchmesser, cm Einbauhöhe des Außengehäuses, cm
100 20.0 12.0 12.5 17.0…19.0 5.0
125 25.0 15.0 15.7 21.2…23.8 6.3
160 32.0 19.2 20.0 27.2…30.4 8.0
20.0 40.0 24.0 25.0 34.0…38.0 10.0
25.0 50.0 30.0 31.3 42.5…47.5 12.5
31.5 63.0 37.8 39.4 53.6–59.9 15.8

Wenn der Schornstein eine nicht standardmäßige Breite hat, müssen alle Berechnungen unabhängig durchgeführt werden.Wenn Sie jedoch die Formeln kennen, ist es einfach, den Durchmesser des Rohrs zu messen und alle erforderlichen Indikatoren zu bestimmen, um sie beim Erstellen von Zeichnungen zu verwenden.

Wenn die Muster erstellt werden, wird empfohlen, zuerst einen Papierprototyp des zukünftigen Reflektors zusammenzubauen. Auch wenn Sie ein erfahrener Handwerker sind und sicher sind, dass Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen einen Deflektor für einen Ofenkamin bauen können, sollten Sie diesen Schritt nicht überspringen, da er Ihnen dabei hilft, mögliche Fehler und Mängel zu erkennen und korrekte Berechnungen oder eine Zeichnung. Erst nachdem Sie das richtige Papierlayout erstellt haben, das bestätigt, dass das Deflektorschema korrekt ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt einen Arbeitsauftrag, der eingehalten werden muss, da Sie sonst die einzelnen Teile nicht verbinden können Deflektor für Schornstein selbst mit eigenen Händen.

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Übertragen Sie die Schablone mit Papierrohlingen auf die Oberfläche des Metalls, aus dem Sie einen Reflektor herstellen möchten. Verfolgen Sie sorgfältig die Umrisse der Papierdetails. Dazu können Sie einen Permanentmarker, Spezialkreide und sogar einen einfachen Bleistift verwenden.
  2. Schneiden Sie mit einer Metallschere die Rohlinge der erforderlichen strukturellen Details aus.
  3. Entlang der gesamten Kontur an den Abschnitten muss das Metall um 5 mm gebogen und vorsichtig mit einem Hammer betreten werden.
  4. Rollen Sie das Werkstück in eine Zylinderform, bohren Sie Löcher für Befestigungselemente, damit Sie die Struktur mit Nieten verbinden können. Schweißen ist erlaubt, aber kein Lichtbogenschweißen. Es muss darauf geachtet werden, dass das Metall nicht durchbrennt. Der Abstand zwischen den Hauptbefestigungspunkten kann zwischen 2 und 6 cm gewählt werden, er variiert je nach Größe der fertigen Struktur. Der äußere Zylinder wird auf die gleiche Weise gefaltet und befestigt.
  5. Biegen und verbinden Sie die Kanten und machen Sie die restlichen Details: einen Regenschirm und eine Schutzkappe in Form eines Kegels.
  6. Aus dem verzinkten Blech müssen Befestigungselemente ausgeschnitten werden - 3-4 Streifen: Breite 6 cm, Länge - bis zu 20 cm Biegen Sie den gesamten Umfang auf beiden Seiten um und gehen Sie mit einem Hammer daran entlang. Von der Innenseite des Regenschirms müssen Befestigungslöcher gebohrt werden, die um 5 cm von der Kante abweichen, 3 Punkte reichen aus. Befestigen Sie danach die Metallstreifen mit Nieten an der Kappe. Dann müssen sie in einem Winkel von 90 Grad gebogen werden.
  7. Verbinden Sie den Diffusor und den Konus mit Nieten mit dem Einlassrohr. Nachdem Sie mit Ihren eigenen Händen einen Deflektor für ein rundes Rohr hergestellt haben, können Sie mit der Installation fortfahren.

Auf ähnliche Weise kann auch ein Volper Schornsteinabweiser erstellt werden. Sein Design ist dem TsAGI-Modell sehr ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede im oberen Teil. Sie sind auch aus Edelstahl, verzinkt oder Kupfer.

Wenn Sie einen Raucher brauchen

Hersteller von Heizgeräten vervollständigen ihre Produkte mit Traktionsventilatoren aufgrund des erhöhten Widerstands des Wärmetauschers, bei dem Gase mehrmals die Bewegungsrichtung durch die Flammrohre ändern. Ziel ist es, den Verbrennungsprodukten maximale Wärme zu entziehen und die Effizienz der Kesselanlage zu steigern.

Nuance: Der Betrieb des Rauchabzugs im Kessel der Werkskonfiguration ist auf den Verbrennungsprozess abgestimmt und wird von einer elektronischen Einheit gesteuert. Wenn Sie eine Lüftereinheit an einer "hirnlosen" Heizung installieren, ist eine solche Konsistenz ausgeschlossen. Sie müssen eine Automatisierungseinheit kaufen oder die Geschwindigkeit manuell einstellen.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise
Zwangsbelüftung im Heizraum organisieren und erst dann über die Anschaffung eines Rauchabzugs nachdenken

Wir listen die Situationen auf, in denen ein Rauchabzug dazu beiträgt, den Betrieb und die Wartung eines Festbrennstoff-Wärmeerzeugers zu verbessern:

  • Traktionsprobleme - Wind weht, Luftstaus im Gaskanal, viele Kurven, Verengung des Durchmessers;
  • konstruktionsbedingt raucht der Kessel beim Öffnen der Tür in den Raum;
  • die Höhe des Schornsteins nicht ausreicht oder der Rohrschnitt in die Windstauzone hinter dem Dachfirst oder einem anderen Gebäude gefallen ist;
  • im gemauerten schornstein traten risse auf, aus denen rauch sickert.

Einige Konstruktionen von holzbefeuerten Kesseln (z. B. vom Schachttyp) neigen dazu, Rauch durch eine offene Ladeluke zu emittieren. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Wärmeerzeugern mit einem Dreiwege-Feuerrohrwärmetauscher mit erhöhtem Widerstand. Die Lösung des Problems ist die Installation einer Zug- oder Blasmaschine, die von einer Steuerung gesteuert wird.

Machen Sie einen Deflektor mit Ihren eigenen Händen

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise
Abmessungen der Deflektoren für verschiedene Schornsteinrohre

Die Wände des oberen Zylinders nehmen den Druck des Windes auf und lenken die Luft herum, das Ansaugen von Rauch wird durch Gleiten entlang der Innenfläche einzelner Düsen erreicht. Der Deflektor kann nicht der Gruppe der Lüfter zugeordnet werden, da das Gerät eine einfache Form hat und keine Arbeitsmechanismen hat.

Lesen Sie auch:  Dachentlüftungsrohre: Beratung zur Auswahl einer Rohrleitung + Montageanleitung

Auf dem Karton werden die Konturen der berechneten und auf der Zeichnung aufgebrachten Teile gezeichnet und ausgeschnitten. Mit Hilfe von Mustern werden Teile auf Metall übertragen, wobei 1,5 - 2 cm entlang der Kanten der Linien hinzugefügt werden, um die Montage zu erleichtern. Strukturelemente werden nach dem Schneiden mit einer Schere für Metall in expandierter Form erhalten.

Eine Metallsäge schneidet Metallstreifen oder Ecken, um Teile zu einem fertigen Produkt zu verbinden. Die vorbereiteten Teile werden nach Zeichnung gebogen und gewalzt. Bei der Montage werden die Elemente übereinandergelegt und mit Nieten verbunden.

notwendige Werkzeuge

Bei der Herstellung werden Materialien und Werkzeuge verwendet, die vom Meister keine Fachkenntnisse erfordern:

  • Gummi- oder Holzhammer;
  • Schere und Bügelsäge für Metall;
  • Lineal, Maßband;
  • Kreide zum Zeichnen von Linien auf der Metalloberfläche;
  • elektrische Bohrmaschine, Nietpistole;
  • Bohrer für Metall;
  • Bleistift und normale Schere.

Das Material ist dünner verzinkter Stahl, ein Metallstreifen oder eine Ecke eines kleinen Abschnitts. Die Größe der Nieten wird entsprechend dem Bohrerdurchmesser gewählt. Schrauben und Muttern werden für die Rohrmontage verwendet.

Größenberechnung

Auf Papier wird eine Zeichnung erstellt, die die wichtigsten Abmessungen für die Erstellung eines Musters eines Wetterfahnen-Zugverstärkers für einen Schornstein angibt.

Das Verhältnis bei der Berechnung der Abmessungen:

  • Deflektorhöhe beträgt 1,7 d;
  • die Kappenbreite wird gleich 2 d genommen;
  • die Größe des Diffusors in der Breite beträgt 1,3 d.

Das Symbol d bedeutet den Durchmesser des Schornsteins (innen). Ein anderes Größenverhältnis führt zu einer schlechten Leistung.

Ventilator im Schornstein für erzwungene Abgase aus dem Ofen

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseLuftzug ist die natürliche Bewegung von Luftmassen von einem Wärmeerzeuger in die Außenatmosphäre, zusammen mit der Entfernung gefährlicher Verbrennungsprodukte. Wenn es schwach ist, brennt der Kraftstoff sehr langsam. Es kann auch den menschlichen Körper beeinträchtigen - der Gasgehalt des Raums führt in einigen Fällen zum Tod. Um eine erzwungene Luftzirkulation zu erzeugen, installieren Sie einen Ventilator für den Schornstein.

Wenn Zweifel bestehen, dass der Schornsteinzug von der Heizung schwach ist, sollte eine Überprüfung durchgeführt werden. Als einfachste Methode gilt die Untersuchung mit einem Anemometer. Ein normaler Indikator ist eine Zugkraft von 10-20 Pa.Ein großer Nachteil solcher Geräte ist, dass preiswerte Geräte eine schlechte Messgenauigkeit haben. Wenn der Indikator unter 1 Pa liegt, zeigen sie an, dass das System überhaupt keine Verbrennungsprodukte entfernt. Professionelle Geräte sind ziemlich teuer. Sie werden oft nur von Ofenbauern verwendet.

Um den Schornstein zu überprüfen, können Sie Volksmethoden anwenden:

  1. 1. Durch Rauch. Selbst ein leichter Rauch im Raum ist ein offensichtliches Zeichen für das Fehlen einer normalen Traktion. Wenn es viel Rauch gibt, dann besteht eine große Brandgefahr. Anwohner können auch durch Kohlenmonoxid vergiftet werden.
  2. 2. Durch die Farbe des Feuers. Wenn die Flamme einen weißen Farbton hat, ist der Luftzug zu stark. Eine orange Farbe mit einem roten Farbton kann darauf hinweisen, dass die Belüftung nicht richtig funktioniert. Bei normaler Funktion der Kanäle ist das Feuer goldgelb.
  3. 3. Mit einem Streichholz oder einer Kerze. Es ist notwendig, sie zum Feuerraum der Heizung zu bringen. Die Flamme sollte zur Haube hin abgelenkt werden. Eine Neigung in die entgegengesetzte Richtung zeigt einen umgekehrten Schub an.
  4. 4. Mit einem Spiegel. Es muss zum Feuerraum gebracht werden. Wenn sich auf der Oberfläche Kondenswasser bildet, bedeutet dies, dass die Entfernung von Verbrennungsprodukten schwierig ist.

Die natürliche Zirkulation von Luftmassen erfolgt aufgrund des Unterschieds zwischen Außen- und Innenluftdruck. Die Raumtemperatur ist viel höher. Kalte Luft drückt von unten auf warme Luft und transportiert sie so in einen druckärmeren Bereich, also auf die Straße. Sommermessungen sind weniger genau.

Bevor Sie über die Verwendung von Zwangsabgasen für den Schornstein sprechen, sollten Sie den Prozess der Entfernung von Verbrennungsprodukten verstehen. Sie müssen auch die Gründe für die Verschlechterung des Schornsteinzugs verstehen.Alle Einflussfaktoren lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen:

  1. 1. Innenbedingungen.
  2. 2. Externe Faktoren.
  3. 3. Das Design des Schornsteins.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseIntern umfasst auch die Temperatur und das Luftvolumen im Haus, die Anzahl der Sauerstoffverbraucher und die Bedingungen für die Bewegung von Luftmassen. Das Design des Hauses wirkt sich auch auf die Traktion aus. Beispielsweise beeinträchtigt der Einbau von Kunststofffenstern oft die Luftzirkulation. Dies liegt an der höheren Dichtheit von doppelt verglasten Fenstern, die das Volumen des einströmenden Sauerstoffs reduzieren.

Zu den äußeren Faktoren zählen die Feuchtigkeit der Luft auf der Straße, ihre Temperatur, der atmosphärische Druck, Windströmungen und die Geschwindigkeit des Luftmassenstroms. Aus diesem Grund kommt es im Schornstein zu ständigen Änderungen des Zugs. Der Prozess der Entfernung von Kohlenmonoxid aus Öfen und anderen Wärmeerzeugern sollte ständig überwacht werden.

Zu den Faktoren im Zusammenhang mit der Schornsteinkonstruktion gehören:

  1. 1. Der Standort der Struktur. Der Schornstein kann außen an der Wand oder im Raum liegen.
  2. 2. Rohrlänge und Windungszahl.
  3. 3. Die Qualität der Oberflächen der Kanalinnenwände. Eine große Menge Ruß verengt den Schornstein, was die Hauptursache für schlechten Zug ist. Auf rauen Rauchrohren sammelt es sich aktiver an.
  4. 4. Wie hoch ist der Schornstein im Verhältnis zur Dachspitze?
  5. 5. Wärmeübertragung von Materialien, aus denen der Schornstein besteht. Isolierte Konstruktionen tragen zu einer guten Traktion bei.

Was tun, wenn ein Rückschlag auftritt

Für dieses Phänomen wurde ein spezieller Begriff geprägt - das Umkippen der Schubkraft. Es entspricht vollständig dem Wesen des physikalischen Phänomens des Auftretens von Luftströmungen in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch gelangen Verbrennungsprodukte durch den Ofen in den Raum.

Vor jeder Inbetriebnahme des Heizgerätes sind Richtung und Schubkraft mit verfügbaren Mitteln zu prüfen.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise

Wenn der Luftzug umgedreht wird, ändern die Rauchgase ihre Bewegungsrichtung und beginnen in den Raum zu entweichen

Dadurch werden unangenehme Phänomene vermieden, wenn Rauch in den Raum eindringt.

Ursachen des Traktionsüberschlags

Bei der Analyse der Umstände des Auftretens von Umkehrschub sollten sie in zwei Kategorien eingeteilt werden:

  • Erfordernis eines grundlegenden Eingriffs in den Betrieb der Heizeinheit und des Rauchabzugssystems;
  • vorübergehende Umstände, die leicht mit Ihren eigenen Händen beseitigt werden können.

In Bezug auf die erste Gruppe von Gründen sind die folgenden Punkte hervorzuheben:

  1. Strukturelle Mängel im Rauchgasabzugssystem - unzureichender Abschnitt des Schornsteins, Vorhandensein übermäßiger Windungen darin, falsche Höhe des Rohrs über dem Dach in Bezug auf den First. Die einzige Möglichkeit, dies zu beseitigen, besteht darin, die technischen Mängel des Schornsteins zu beheben.
  2. Verstopfung des Schornsteins. Darin können sich Ablagerungen ansammeln, wenn der Schutz in Form einer Kappe nicht installiert ist, oder es kann sich eine große Rußschicht bilden, wenn die Reinigung und vorbeugende Wartung des Schornsteins nicht rechtzeitig durchgeführt wird.

  3. Das Vorhandensein von hohen Bäumen oder neu errichteten Gebäuden in der Nähe des Hauses. In solchen Fällen ist es meistens notwendig, den Schornstein aufzubauen.
  4. Falsche Entscheidungen bei der Organisation des Lüftungssystems eines Raums mit einer Heizeinheit. Um solche Mängel zu identifizieren, ist eine detaillierte Diagnostik erforderlich, um die richtige Entscheidung für den Wiederaufbau zu treffen.

Vorübergehendes Umkippen der Traktion kann auftreten aufgrund von:

  1. Kühles Wetter einstellen. Gleichzeitig werden der Schornstein und die darin befindliche Luftsäule gekühlt.Schwere Luft übt Druck aus, der normalen Schub verhindert.
  2. Längerer Stillstand des Heizgerätes, wodurch sich kalte Luft im Schornsteinkanal angesammelt hat.

Die Beseitigung vorübergehender Ursachen ist auf verschiedene Arten möglich:

  1. Erwärmen der Luft im Schornstein. Dazu können Sie mehrere Blätter Zeitungspapier in der Feuerkammer verbrennen, wodurch der Luftzug wiederhergestellt werden kann. Wenn diese Maßnahme keine Wirkung zeigt, können Sie für den gleichen Zweck einen Haartrockner oder Heizlüfter verwenden.

  2. Verwendung eines Traktionsstabilisierungsgeräts.

Schließen Sie vor dem ersten Zünden des Ofens nach längerem Stillstand alle Türen und Fenster, um Zugluft zu vermeiden.

Um ein Verstopfen des Schornsteins mit Ruß zu vermeiden, wird empfohlen, einige vorbeugende Maßnahmen zu treffen. Unter ihnen:

  1. Verbrennen Sie regelmäßig Kartoffelschalen im Feuerraum. Sie müssen im Voraus vorbereitet werden und unbedingt trocknen. Nach der Anhäufung von 1,5–2,0 kg Reinigungsmittel werden sie am Ende der Verbrennung des Brennholzes verbrannt. Stärke erweicht Rußablagerungen und blättert von den Wänden des Schornsteins ab, fällt teilweise in den Ofen, teilweise fliegt er in den Schornstein.
  2. Für den gleichen Zweck können Sie Walnussschalen oder Espenholz verbrennen. Sie brennen bei hohen Temperaturen und tragen zum Verbrennen von Ruß an den Wänden des Schornsteins bei. Diese Methode wird nicht empfohlen, wenn sich Ruß in einer dicken Schicht ansammelt, da seine Verbrennung zu einem Brand führen kann.
  3. Im Ofen speziell hergestellte Zusammensetzungen zum Reinigen von Rohren zu verlegen, deren Wirkung sowohl auf thermischen als auch auf chemischen Prinzipien beruht.

Zufuhrventil für erhöhten Zug

Ohne Lufteintritt in den Raum oder direkt in den Ofen funktioniert der Schornstein nicht. Eine Lüftungsöffnung oder ein Schlitz in einem alten Fenster ist nicht die beste Methode, um Luft hereinzulassen.

Lesen Sie auch:  Falscher Deckenventilator: Merkmale der Auswahl und Feinheiten der Selbstinstallation

Die Nachteile liegen auf der Hand:

  1. Kalte Luft dringt durch die Ritzen in den Raum, auch wenn der Ofen oder Kamin nicht funktioniert.
  2. Im Winter verändert die Luft von der Straße ständig die Umgebung im Raum. Gleichzeitig sinkt die relative Luftfeuchtigkeit stark ab, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Die Schleimhäute einer Person trocknen aus, Erkältungskrankheiten treten auf.
  3. Das Fenster muss manuell geöffnet und geschlossen werden.

Es ist viel effizienter, den Luftstrom mit einem Ventil bereitzustellen. Es schließt automatisch, wenn die Ofenausrüstung oder Gasheizungen nicht in Betrieb sind.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseSo sieht ein Wandanschlussventil aus, das in Räumen mit Ofenheizung oder Gasgeräten zur Verbesserung der Luftzirkulation eingebaut wird

Für den Betrieb der Heizungen wird ein Heizraumventil benötigt. Das Gerät hat andere Eigenschaften als die im Prinzip ähnliche Konstruktion zum Lüften eines Raumes.

Das Zuluftventil wird diagonal oder über einer beheizten Fläche platziert, sodass kalte Luft zur Decke aufsteigt. Am besten ist es jedoch, wenn der Ofen direkt mit Sauerstoff versorgt wird. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse im Raum nicht gestört.

Wozu dient ein Deflektor? Funktionale Merkmale

Deflektor (übersetzt aus dem Englischen. "Reflektor") - eine am Kopf installierte Rohrstruktur zum Schutz des oberen Teils des Schornsteins.

Der Hauptzweck des Deflektors besteht darin, den Luftzug von Heizgeräten zu verstärken und auszugleichen (Ofen oder Kessel) zur sicheren Entfernung von Verbrennungsprodukten.Ohne Abweiser können Luftmassen eindringen, die den guten Luftzug des Wärmeerzeugers weiter behindern bzw. entgegenwirken.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise

Das Vorhandensein eines solchen Geräts trägt dazu bei, die Effizienz von Heizgeräten um bis zu 20% zu steigern.

Neben dem Hauptzweck - der Entrauchung - erfüllt das Gerät eine Reihe wichtiger Funktionen:

  • Traktionsausrichtung. Eine gute Traktion sichert die Sauerstoffzufuhr, was zur Einsparung von Brennmaterial führt – es verbrennt schneller und vollständig im Wärmeerzeuger.
  • Funken löschen. Die Bildung von Funken erfolgt durch eine Erhöhung der Verbrennungstemperatur des Brennstoffs und durch Zug in der Schornsteinstruktur, was zu einem Brand führen kann. Das Gerät bietet ein sicheres Ausbrennen von Funken.
  • Schutz vor den negativen Auswirkungen von Niederschlägen. Ein solches Gerät schützt den Rauchkanal zuverlässig vor Regen, Schnee, Hagel und starkem Wind. Dies trägt zum effizienten und unterbrechungsfreien Betrieb von Heizgeräten auch bei schlechtem Wetter bei.

h2 id="kakimi-sposobami-mozhno-usilit-tyagu">Wie kann ich die Traktion erhöhen?

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie wissen, wie Sie den Zug im Schornstein überprüfen können. Jetzt gibt es viele Geräte, mit denen man leicht herausfinden kann, ob Schub vorhanden ist und wie viel. Die günstigste Reparatur von Schornsteinen zum Selbermachen ist ein Anemometer. Es gibt jedoch eine Bedingung - es zeigt die Strömungsgeschwindigkeit an, wenn der Wert mehr als 1 m / s beträgt. Kleinere Indikatoren erkennt er sicherlich nicht. Aber selbst wenn das Gerät einen bestimmten Indikator anzeigt, sollte dies nicht mit Sicherheit angenommen werden. Es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, zum Beispiel wann Messungen durchgeführt wurden.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseDigitales Anemometer - ein Gerät zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit

Denn in der Nebensaison sind die Indikatoren unzuverlässig. Dafür sind Spezialisten mit fortschrittlicheren Geräten beteiligt.
Aber verzweifeln Sie nicht, Sie können die Stärke der Strömung, des Windes auf die übliche altmodische Weise herausfinden. Wenn der Raum mit Rauch gefüllt ist, gibt es nur eine Schlussfolgerung - der Schornstein funktioniert nicht. Wenn die Flamme außerdem einen weißen Farbton aufweist und ein charakteristisches Summen zu hören ist, ist der Luftzug wahrscheinlich zu gut. Ein Zeichen für die normale Rauchabscheidung sind - goldene "Zungen". Eine effektive Methode zur Überprüfung besteht außerdem darin, einfach ein Stück Papier anzuzünden und zum Kanal zu bringen. Wenn Sie eine charakteristische Abweichung zum Schornstein bemerken, ist alles in Ordnung.

Hilfreiche Ratschläge

Wie können Sie also Ihren Schornsteinzug verbessern? Wenn Sie sich immer noch sicher sind, was mit der Rauchentwicklung nicht stimmt, können Sie einige Tipps verwenden, z erhöhen Sie den Zug in einem privaten Schornstein?

  1. Einbau des Stabilisators.
    Um den Zug im Schornstein zu verbessern, hilft auch die Installation einer Art "Regenschirm" am Rohr. Von unten gibt es freien Luftzugang und von oben gibt es ein Visier, das die Bildung einer Lufttasche ermöglicht.
  2. Höhenzunahme.
    Es ist realistisch, den Schornsteinzug zu erhöhen, indem man einfach die Höhe erhöht, aber es lohnt sich, sich auf die Anforderungen an einen solchen Schornstein zu konzentrieren. Beachten Sie, dass als normative Standardhöhe eine Höhe von 6 m vom Rost gilt. Berücksichtigen Sie die Kurven und Neigungen des Rohrs.
  3. Installation von Turbinen.
    Diese Methode ist nicht sehr beliebt, muss jedoch erwähnt werden. Wie man es schafft, dass im Hochofen zur Steigerung der "Rendite" viele nicht einmal an einfache physikalische Aspekte denken. Beispielsweise können Sie durch die Erzeugung von Turbulenzen über dem Rohrkopf ein Vakuum erzeugen, das im Kanal erforderlich ist.Darüber hinaus wird die Turbine mit Wind betrieben, d.h. es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Die einzige Möglichkeit, die "Rückkehr" eines solchen Designs loszuwerden, wird bei ruhigem Wetter nicht möglich sein.

Wir hoffen, dass die oben genannten Lösungen Ihnen geholfen haben. Übrigens sind die vorgestellten Methoden zur Installation verschiedener Vorrichtungen am Schornsteinrohr zur Erhöhung des Luftzugs auch für Festbrennstoffkessel geeignet.

Arten von Strukturen zur Erhöhung des Schornsteinzugs

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseArten von Strukturen für den Schornstein

Der Einbau von technischen Geräten hilft, die Abtragsleistung zu erhöhen. Mechanische und elektrische Geräte erhöhen und verringern die Bewegungsgeschwindigkeit des Rauchs, während der optimale Druck in der Pfeife aufrechterhalten wird.

Sie können den Schornsteinzug erhöhen, indem Sie Folgendes installieren:

  • Rotationsturbine;
  • Schaufel;
  • Elektrolüfter;
  • Stabilisator;
  • Deflektor.

Die Lösung wird unter Berücksichtigung der Gestaltung des Rauchkanals und der Art der Heizanlage ausgewählt. Entscheidend ist die Höhe des Rohres über der Dachebene und das Vorhandensein von mehrstöckigen Gebäuden in der Nachbarschaft. Jedes Gerät am Rohr verursacht die Ansammlung von Ruß und Kondensat im Kanal, daher ist es besser, Rauchabzugskanäle richtig zu entwerfen und zu installieren.

Rotations- oder Rotationsturbine

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseDer Turbo Deflektor wird durch Luft angetrieben und hilft dem Rauch zu entweichen.

Der Traktionsverstärker enthält eine oder mehrere Drehvorrichtungen in der Konstruktion, er wird am Ende des Rohrs platziert und funktioniert aufgrund der Bewegung des Windes. Die Temperatur des austretenden Rauches sollte je nach Turbinentyp 150 - 200°C nicht überschreiten. Meistens werden solche Geräte auf Gasherden und Kesseln platziert.

Das Gerät dreht sich in eine Richtung und erzeugt durch die Drehung einen Bereich mit reduziertem Druck über der Oberseite des Kanals.Die Düse schützt den Auslass zusätzlich vor Schmutz und Niederschlägen.

Der Nachteil ist die Unmöglichkeit, bei ruhigem Wetter zu arbeiten. Wenn die Heizung in den Sommermonaten ausgeschaltet wird, dreht sich die Turbine weiter und erzeugt einen erhöhten Luftzug im Raum.

Schaufel

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseDie Wetterfahne dreht sich gegen den Wind und schützt das Rohr vor dem Ausblasen

Die Düse am Schornstein zur Erhöhung des Zugs ist in Form einer Wetterfahne ausgeführt, die sich durch eine spezielle Konstruktion gegen den Wind dreht. Die Aufgabe des Schornsteins besteht darin, Gegenzug zu widerstehen und dem Rohrkopf ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

Konstruktionsdetails:

  • Zentralachse;
  • Zahl;
  • Windrose.

Die Kappe hat Lager im Inneren, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Bei Frost erscheint Frost auf der Oberfläche des Körpers, er muss niedergeschlagen werden.

Elektrolüfter

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseSie können die Geschwindigkeit des Rauchs mit einem elektrischen Ventilator erhöhen

Es wird verwendet, um Rauch aus Festbrennstoffen, Gaskesseln, Öfen in Bädern und Saunen, Kaminen, offenen Feuerstellen mit einer Temperatur der Verbrennungsprodukte von nicht mehr als 200 ° C sowie in einem Luftreinigungssystem zu extrahieren. Ein Rauchsauger zur Verbesserung der Zugluft ist ein Zuggerät zur Steigerung der Heizleistung. Durch die Installation des Geräts können Sie den Kesselofen und andere Elemente kompakt gestalten, und der Verbrennungsprozess hängt nicht vom Wetter ab.

Die Zirkulationsrate der Gase nimmt zu, die Luftzufuhr zu den Brennern wird organisiert, die Luft wird gleichmäßig über die Verbrennungszonen verteilt. Die Verwendung eines Ventilators ist bei kleinen Haushaltsöfen, Boilern mit geringer Leistung nicht immer gerechtfertigt, da sie die Konstruktion kompliziert machen und auf Strom angewiesen sind.

Stabilisator

Das Gerät ist ein Unterbrecher zur dosierten Sauerstoffzufuhr und Aufrechterhaltung der Zugkraft im Schornstein. Das Design verfügt über ein Sicherheitsventil, um die Arbeit bei übermäßigem Druck in der Leitung zu stoppen.

Der Stabilisator wird am Ausgang des Schornsteins installiert und erfüllt folgende Funktionen:

  • stabilisiert den Druck im Ofen;
  • schwächt übermäßigen Zug im Rohr und verbessert die Effizienz des Kessels;
  • schützt den Raum vor dem Auftreten von Rücksaugung von Rauch.

Unter dem Schirmkopf ist ein Schubsensor montiert, der auf eine Temperaturerhöhung der Verbrennungsprodukte reagiert. Rauch sammelt sich unter der Kuppel, wenn der Durchfluss reduziert wird, und heizt den Regler auf, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner unterbrochen wird.

Deflektor

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und EinbindehinweiseEin Deflektor mit unterschiedlichen Düsendurchmessern erhöht die Rauchgeschwindigkeit

Das Gerät wird am Ende des Rohrs platziert und wandelt die Energie des Windstroms um, um den statischen Druck im Kanal zu reduzieren. Der Bernoulli-Effekt wird genutzt, was bedeutet, dass bei einer Erhöhung der Windgeschwindigkeit und einer Verringerung des Durchmessers des Kanals eine Verdünnung im Rohr auftritt und eine zusätzliche Zugkraft erzeugt wird.

Die Standardversion umfasst drei Teile:

  • der obere zylindrische Körper, der unten eine Verlängerung hat, wird mit Zahnstangen an der Basis befestigt;
  • Untere Metallschale, manchmal werden Asbestzement oder Keramik als Material verwendet;
  • konische Kappe.

Systemüberprüfung

Vor der Überprüfung des Luftzugs muss sichergestellt werden, dass der Gaskanal in gutem Zustand ist, dass keine Verstopfung vorliegt und dass die Klappen entlang des Kanals geöffnet sind. Sie können den normalen Betrieb der Abgasanlage mit der Instrumentenmethode überprüfen. Gas Arbeiter verwenden ein Anemometer.Es gibt Flügelrad-, Thermo- und Ultraschall-Anemometer.

Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, ersetzen Sie einwandige doppelwandige Rohre oder doppelwandige Rohre durch dreischichtige Rohre. Legen Sie einen Ziegelstein unter jedes Bein des Feuerrostes. Zünde das Feuer an und sieh nach, ob der Schornstein raucht. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Decken Sie die untere Hälfte der Löcher an der Vorderseite des Holzofens ab. Beobachten Sie den Rauch, um zu sehen, ob er das Rauchsystem hinaufsteigt. Wenn dies funktioniert, heben Sie den Boden des Holzofens dauerhaft an, indem Sie eine Verkleidungsschicht über die Oberfläche des Bodens legen.

Positionieren Sie die Schiebeleiter sicher an der Seite des Hauses

Bewegen Sie sich vorsichtig in den Metallkamin und entfernen Sie die obere Abdeckung. Beachten Sie beim Entfernen der Schornsteinabdeckung alle Vorsichtsmaßnahmen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen

Schieben Sie den neuen Abschnitt des Schornsteinrohrs aus Metall auf den aktuellen Schornstein. Der Rohrabschnitt hat ein "männliches" und ein "weibliches" Ende. Drehen Sie das neue Rohr so, dass das weibliche Ende unten ist. Positionieren und stecken Sie das weibliche Ende in das männliche Ende des Oberrohrs

Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen. Schieben Sie den neuen Abschnitt des Schornsteinrohrs aus Metall auf den aktuellen Schornstein. Der Rohrabschnitt hat ein "männliches" und ein "weibliches" Ende. Drehen Sie das neue Rohr so, dass das weibliche Ende unten ist. Positionieren und stecken Sie das weibliche Ende in das männliche Ende des Oberrohrs.

Schornsteingebläse zur Verbesserung des Luftzugs: Gerätetypen und Einbindehinweise

Nützliche Informationen zum Schornsteinzug

Sichern Sie sie mit den entsprechenden Schrauben. Verschiedene Marken von Ofenmetallrohren verwenden unterschiedliche Verbindungsstücke.Schieben Sie die metallene Schornsteinkappe oben auf das neu installierte Stück Schornsteinrohr. Fügen Sie bei Bedarf einen weiteren Abschnitt hinzu. Eine Erhöhung der Schornsteinhöhe um 2 Fuß bei einer Schornsteinhöhe von 10 Fuß führt zu einer 20-prozentigen Erhöhung des Zugs. Aber das Hinzufügen von 2 Fuß zu einem 30-Fuß-Schornstein erhöht nur 7 Prozent. Eine einfache Möglichkeit, mit der Höhe zu experimentieren, besteht darin, vorübergehend einen Rohrabschnitt hinzuzufügen und ein Feuer zu entfachen.

  1. Das Feuer wird in die Kammer gezogen. Zeigt die Bereitschaft des Ofens zum Anzünden an.
  2. Die Flamme brennt gleichmäßig, ohne Abweichungen. Dieser Fall zeigt an, dass die Traktion weg ist.
  3. Die Feuerzunge ist auf den Raum gerichtet. Charakterisiert das Auftreten einer Rückströmung.

Die Größe der Schubkraft kann anhand der Farbe der Flamme beurteilt werden. Dunkelrot zeigt unzureichenden Sauerstoff für eine vollständige Verbrennung des Kraftstoffs an. Traktion ist nicht genug. Andernfalls wird das Feuer bei übermäßigem Auspuff in hellen, weißen Farbtönen gestrichen. Das Brennen wird normalerweise von einem Summen begleitet.

Überprüfen Sie, ob das Projekt verbessert wurde. Installieren Sie das Rohr dauerhaft, wenn es darauf ankommt. Messen Sie die Breite und Höhe des Feuerraums. Wiederholen Sie den Vorgang mit der Schornsteinöffnung. Die Breite und Höhe des Feuerraums sollte nicht mehr als 10 Mal größer sein als die Schornsteinöffnung. Nehmen wir an, der Feuerraum ist 20 x 20 Zoll groß, was insgesamt 400 ergibt, und die Schornsteinöffnung misst 6 x 6 Zoll, sodass Sie insgesamt 36 x 10 x 360 multiplizieren, was zeigt, dass der Feuerraum zu groß sein wird.

Bestimmen Sie die richtige Größe für den Feuerraum. Beispielsweise sollte der Feuerraum um 40 Zoll reduziert werden. Teilen Sie den Überschuss entsprechend der Tiefe des Feuerraums auf. Zum Beispiel 40 geteilt durch 20 ergibt eine Gesamtsumme. Die Antwort ist die Höhe des erforderlichen Rauchschutzes.Schneiden Sie ein Stück Alufolie auf die Breite des Feuerraums und die Höhe des gewünschten Rauchschutzes zu. Zum Beispiel schneiden Sie ein Stück Aluminiumfolie 20 Zoll lang und 2 Zoll breit.

Deflektor montieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Struktur zu installieren - direkt am Schornstein und an einem Rohrabschnitt, der dann auf den Schornsteinkanal gelegt wird. Die zweite Methode ist viel bequemer und sicherer, da der zeitaufwändigste Vorgang unten und nicht auf dem Dach durchgeführt wird. Die meisten Werksmodelle haben ein unteres Rohr, das einfach auf das Rohr gesteckt und mit einer Metallschelle gesichert wird.

Fester Deflektor - Foto

Um einen hausgemachten Deflektor zu installieren, benötigen Sie ein Rohrstück mit einem Durchmesser, der etwas größer ist als der Durchmesser des Schornsteins, und Gewindebolzen.

Schritt 1.
An einem Ende des Rohrs, das 10-15 cm vom Schnitt zurücktritt, sind die Bohrpunkte für Befestigungselemente entlang des Umfangs markiert. Die gleichen Markierungen befinden sich auf dem breiten Teil des Diffusors.

Schritt 2
Löcher in Diffusor und Rohr bohren, Elemente aneinander anprobieren. Die oberen und unteren Löcher müssen genau übereinstimmen, da sonst die Befestigungselemente nicht gleichmäßig installiert werden können.

Schritt 3
Die Stehbolzen werden durch die Löcher gefädelt und mit Muttern auf beiden Seiten am Diffusor und am Rohr befestigt. Die Muttern sollten gleichmäßig angezogen werden, damit der Deflektorkörper nicht verformt wird.

Schritt 4
Sie heben die Struktur auf das Dach, legen das Rohr auf den Schornstein und befestigen es mit Klammern.

Es ist sehr wichtig, dass es in diesem Bereich keine Lücken zwischen den Elementen gibt, und deshalb ist es notwendig, die Klemme sehr fest anzuziehen. Zusätzlich können Sie die Fuge umlaufend mit einem hitzebeständigen Dichtstoff bearbeiten

Die Installation eines solchen Deflektors erfolgt etwas anders, da sein Design gewisse Unterschiede aufweist.Zunächst werden in den Schornstein auf gleicher Höhe drei Löcher für die Befestigungsschrauben gebohrt. Der ringförmige Teil des Geräts wird in den Schnitt des Schornsteins eingeführt und mit Schrauben befestigt. Als nächstes wird eine Achse in das ringförmige Lager eingesetzt, ein Zylinder wird darauf gesetzt, dann ein Wetterfahnenblech, eine Schutzkappe. Alle Elemente sind mit Klammern oder Nieten verbunden.

Denken Sie bei der Auswahl eines Deflektors mit Windfahne daran, dass die Lager regelmäßig geschmiert werden müssen, da sich das Gerät sonst nicht dreht. Außerdem sollte eine Vereisung des Rumpfes nicht zugelassen werden, und Frost sollte nicht sofort abgeschlagen werden, sobald er auftritt.

Video - Einen Deflektor mit eigenen Händen herstellen

Der Schornstein ist einer der wichtigsten Bestandteile von Öfen und Kaminen.

Ein sehr wichtiges Detail ist auch die Kappe am Schornstein, die die korrekte und stabile Entfernung von Verbrennungsprodukten gewährleistet.

Es ist durchaus möglich, eine Schornsteinkappe mit eigenen Händen zu installieren, aber zuerst müssen Sie die Eigenschaften dieser Geräte, ihre Hauptfunktionen und das Funktionsprinzip herausfinden. Wir werden auch herausfinden, welche Gründe zum Rauch beitragen, dh das Auftreten von Rückwärtsschub im Rohr.
Eine Kappe auf einem Schornsteinrohr (auch Schornsteinschirm, Visier, Schornstein, Deflektor, Wetterfahne genannt) ist ein altes architektonisches Element, das in unserer Zeit den Eindruck der Antike und des raffinierten Geschmacks trägt. Einige moderne Schornsteine ​​sind ein echtes Kunstwerk, das den Schornstein originell und das Dach komplett macht.

Zweck

Am Schornstein ist ein Schirm installiert, um den Luftzug durch Umlenken der Luftströme zu erhöhen. Deflektoren mit der richtigen Konstruktion verhindern, dass atmosphärische Phänomene in den Schornstein eindringen - Schnee, schräger Regen (siehe).

Außerdem verhindert die Schornsteinkappe, dass Schmutz und Vögel ins Innere gelangen.Dazu wird ein Gitter installiert, das gleichzeitig den Rauch ungehindert nach außen entweichen lässt.

Hauptfunktionen

Somit erfüllt der Schornsteinkopf die folgenden Funktionen:

  • Traktionsgewinn;
  • Steigerung der Effizienz des Schornsteinrohrs (bis zu 20%);
  • Schutz vor Schnee, Regen, Schmutz;
  • ein Hindernis für die Zerstörung des Mauerwerks des Schornsteins.

Konstruktion des Schornsteinkopfes

  • Abdeckung oder Regenschirm;
  • tropfen oder tippen Sie auf Wasser.

Eine Abdeckung oder ein Regenschirm soll vor atmosphärischen Phänomenen schützen, die in den Schornstein eindringen. Ein Tropf- oder Wasserauslass dient dazu, die fließende Feuchtigkeit von der Oberseite des Rohrs abzuleiten und so die Eisbildung im Winter zu reduzieren.

Materialien zur Herstellung einer Windfahne

Wenn Sie planen, einen Schornsteinkopf zum Selbermachen herzustellen, sollten Sie Materialien verwenden, die hitzebeständig und korrosionsbeständig sind. Diese Eigenschaften haben Materialien wie:

  • galvanisiertes Eisen;
  • Edelstahl;
  • Kupfer.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich Schornsteinkappen an schwer zugänglichen Stellen befinden. Auf dieser Grundlage ist es notwendig, eine Kappe zu wählen, die aus hochwertigem Material besteht und entsprechend ihren Eigenschaften gegen verschiedene atmosphärische Phänomene beständig ist.

Einer der widerstandsfähigsten ist die Kappe am Schornsteinrohr aus Kupfer.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen