Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Eine Kanalhaube in einem Privathaus und ihre Organisation ist eine der Hauptphasen des Baus. Häuser, die nach den neuesten Projekten gebaut wurden, sind mit einem Belüftungssystem ausgestattet, das vollen Komfort zu Hause garantiert. Lesen Sie den Artikel und erhalten Sie kostenlose Informationen zur Entlüftung aus Abwasserrohren.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Merkmale der natürlichen Luftzirkulation

Bei der Arbeit mit einem Lüftungssystem ist es am wichtigsten, die Prinzipien der Luftbewegung zu kennen. Für eine natürliche Belüftung müssen Sie keine Geräte für viel Geld kaufen. Es ist nicht erforderlich, spezielle Vorrichtungen zu installieren, um die Zufuhr von Frischluft und die Abströmung von Abluft zu stimulieren. Der Abgaskanal ist ein wirksames Element dieser Konstruktion.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Fremde Gerüche, seltsame Aromen, die sich in der Küche angesammelt haben, Dampf, der nach dem Duschen mit heißem Wasser aus dem Badezimmer, dem kombinierten Badezimmer, auftaucht, treten durch den horizontalen und vertikalen Kanal aus.

Der Hauptvorteil der natürlichen Luftzirkulation ist die Zugänglichkeit. Es kommt auf die Mindestkosten an. Die natürliche Luftzirkulation ist jedoch nicht immer effizient. Ihre Arbeit steht in direktem Zusammenhang mit dem Wetter.Plötzliche Temperaturänderungen, Schwankungen des atmosphärischen Drucks und starke Winde können den effektiven Betrieb des natürlichen Luftzugs des Lüftungssystems beeinträchtigen.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Organisation der Traktion

Reden wir übrigens über Traktion! Um eine Kollision mit Mängeln zu vermeiden, können Sie das natürliche Belüftungssystem in eine Zwangsbelüftung umwandeln. Es ist ziemlich schwierig. Es reicht aus, ein spezielles Gerät am Eingang zu installieren. Diese Ausrüstung erzeugt Traktion.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Um so etwas zu erstellen, benötigen Sie Folgendes:

  • Zu- und Abluftventilatoren;
  • Rekuperator;
  • Automatisierung für den Betrieb des Systems in Abwesenheit von jemandem zu Hause;
  • Heizung.

Montageschritte:

  1. Zunächst ist es wichtig, eine Kalkulation zu erstellen. Aufgrund der Komplexität dieser Phase ist es besser, einen Fachmann zu finden. Lassen Sie die Berechnung vom Spezialisten entwickeln. Das Klima im Haus hängt davon ab. Bei Kalkulationen müssen Sie in der Lage sein, alle Aspekte korrekt zu berechnen. Wenn Sie einen Fehler machen, müssen die Eigentümer des Hauses in Unbehagen leben.
  2. Filter kaufen. Details fangen Staub, Rauchwolken und andere schädliche Mikroelemente in der Luft ein. Wenn der Betrag, der für die Schaffung einer Belüftung ausgegeben werden soll, diese Kosten nicht enthält, können Sie damit fertig werden, indem Sie anders vorgehen und keine Teile kaufen. Dann sollten Sie ein Gitter aus Rohren machen. Es muss mit einer einzelnen Haube ergänzt werden.
  3. Organisieren Sie den Luftzug von einem herkömmlichen Ventilator. Bei einer Privatdame erfüllt dieses Gerät seine Aufgabe und stellt die Funktion des Systems sicher.
  4. Erstellen Sie zusätzliche lokale Lüftungskanäle. Dies kann aus Abwasserrohren erfolgen. Lokale Kanäle bedeuten individuelle Züge. Durch sie ziehen Paare aus den Zimmern auf die Straße.
Lesen Sie auch:  Erdung des Lüftungssystems: Die Regeln und Feinheiten der Schutzschaltungsvorrichtung

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Vorschriften für Lüftungsanlagen

Wenn es dennoch keinen Spezialisten gab, der die Berechnung entwickeln konnte, ist es wichtig, bei der eigenen Planung der Lüftung in einem Privathaus aus Kunststoffrohren besondere Vorschriften zu berücksichtigen. Es gibt Vorschriften, die die Organisation des Lüftungssystems betreffen.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Die Leistung ist der wichtigste Parameter. Dieser Wert wird in m3 / h berechnet.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Schauen wir uns ein Beispiel an. Die Fläche des Zimmers beträgt 20 m2. Der Raum muss mit Kunststoffrohren belüftet werden, die 3 m3 / h Luft ziehen können. Daraus folgt, dass die Leistung nicht unter 30 m3 / h pro 1 Person liegen sollte. In großen Gebäuden richtet sich die benötigte Leistung nach der Anzahl der Personen im Gebäude.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Genauso wichtig ist der Durchmesser.

Bei der Gestaltung eines Auszugs aus Abwasserrohren in einem Privathaus dürfen größere Rohre gekauft werden, es ist jedoch nicht mehr möglich, von der Norm in abnehmender Richtung abzuweichen. Die Standards sind wie folgt: 10-20 mm. Für Armaturen: 11-20 cm.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile von Rohren

Es ist schwierig, eindeutig über die Wirksamkeit der Verwendung von Rohren bei der Montage des Lüftungssystems zu sprechen. Ingenieure neigen dazu, über Fehler zu sprechen. Der Rest denkt anders, weist Abwasserrohre für die Belüftung zu und achtet auf die Einhaltung von Standards, nicht auf Materialien.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Hauptvorteile:

  1. Der Eigentümer des Hauses sollte sich an der Realität orientieren. Die Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren ist umweltfreundlich. Fabriken verwenden Chemikalien, die keinen Schaden anrichten. Firmen, die Baustoffe und Abwasserrohre herstellen, geben immer die Zusammensetzung an, die anzeigt, dass der Umwelt keine Schäden zugefügt werden.Das Belüftungssystem ist dicht, zuverlässig und langlebig.
  2. Abwasserrohre zeichnen sich durch ein riesiges Größensortiment aus. Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Teils. Die variable Konfiguration ist ein weiteres Plus bei der Installation einer Kanalisationsentlüftung in einem Privathaus.
  3. Bei der Auswahl von Rohren nach Querschnitt lohnt es sich, bei runden und rechteckigen Formen anzuhalten. Der Montageprozess der Struktur wird aufgrund der Dicke der Teile vereinfacht. Dünne Wände machen das Design leicht. Produkte werden über Steckdosen verbunden. Gummidichtung sorgt für Dichtheit.
  4. Die Korrosionsentwicklung erstreckt sich nicht auf diese Materialien, und ihre Haupteigenschaften gehen nicht verloren.
  5. Das Produkt ist sehr vielseitig. Rohre können verwendet werden, um Lüftungssysteme verschiedener Art herzustellen.
  6. Keine Behinderung des Luftstroms aufgrund der glatten Rohre. Diese Funktion wirkt sich auch auf den Reinigungsprozess aus. Eine häufige Rohrbearbeitung ist nicht erforderlich.
  7. Vereinfacht die Installation der Struktur erheblich. Dies liegt an dem geringen Gewicht der Geräte.
  8. Metallgegenstücke sind in Bezug auf die Einzigartigkeit der technischen Eigenschaften deutlich unterlegen.
Lesen Sie auch:  Lager- und Lagerlüftung: Normen, Anforderungen, notwendige Ausrüstung

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Nachteile, obwohl es nur wenige für ein Privathaus gibt, sind vorhanden:

  1. Eine elektrische Ladung, die aufgrund der Luftbewegung entsteht. Die Luftbewegung erzeugt eine Ladung. Im Laufe der Zeit tritt Staub im Inneren auf. Wenn Sie nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, verstopft das Rohr. Aber die Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, zerstört dieses Minus. Es ist notwendig, ein Antistatikmittel zu verwenden und die Teile abzustauben, bevor die Belüftung geplant wird.
  2. Sehr niedriger Schmelzpunkt
  3. Das Produkt ist ziemlich zerbrechlich.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Andere Anwendungsregeln

Ein paar weitere nützliche Regeln sollten hinzugefügt werden:

  1. Um die Entwicklung einer Schubumkehr zu vermeiden, sollten Pipelines und zugehörige Strukturen nicht kombiniert werden.
  2. Der Anstieg der Belüftung vom Lüfterrohr über dem Haus sollte mindestens 1 m betragen, dies kann durch Erhöhen der Belüftung des Kanalsteigrohrs in einem Privathaus arrangiert werden. Zur Vermeidung von Bränden muss aus Brandschutzgründen der Abstand zwischen Lüftung und Schornstein mindestens 2 m betragen.

Belüftung in einem Privathaus aus Abwasserrohren: alle Vor- und Nachteile

Wenn Sie die Regeln befolgen und die in der Praxis erworbenen Kenntnisse anwenden, können Sie Abwasserrohre schnell mit Ihren eigenen Händen entlüften.

Wenn möglich, können Sie einem Spezialisten vertrauen, aber Sie können alles alleine erledigen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen