Jetzt ist der Trend offensichtlich - die Russen streben massiv danach, in die Privatwirtschaft zu wechseln, ein Sommerhaus zu kaufen oder zu bauen. Und dieser Wunsch ist verständlich - müde von der ständigen Hektik der Megastädte, des städtischen Smogs, der Quarantänebeschränkungen entspannen sich die Menschen in der Natur mit ihrer Seele und ihrem Körper und erhalten eine neue Ladung Stimmungsenergie. Die Reinheit der Luft außerhalb der Stadt schließt jedoch nicht die Notwendigkeit aus, ein System zur Regulierung des Mikroklimas im Haus richtig zu organisieren.
- Welche Art von Belüftung wird in einem Holzhaus benötigt
- Design-Merkmale
- Natürlicher Luftaustausch
- Zwangsbelüftung
- Arten der Belüftung: Zweck und Umfang
- Merkmale von Versorgungskanälen und Versorgungsventilen
- Die Besonderheiten der Organisation der Belüftung in verschiedenen Räumen des Hauses
- Kondensation: ihre negative Wirkung und der Kampf dagegen
- Dachbelüftung
- Dachauslässe
- Systemfunktionsprüfung
Welche Art von Belüftung wird in einem Holzhaus benötigt
Immer mehr Menschen träumen davon, in einem Blockhaus zu wohnen und zu den Ursprüngen ihrer Vorfahren zurückzukehren. Die Lüftung in einer solchen Wohnung organisiert den Abluftabfluss und den Sauerstoffzufluss und sorgt für eine angenehme Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Dieser Prozess hat jedoch aufgrund der Eigenschaften des Materials, das zum Bau des Hauses verwendet wurde, seine eigenen Besonderheiten.Daher sollte man sich nicht nur auf die natürliche Belüftung verlassen - es lohnt sich, ein effektives Zwangssystem zu organisieren.
Design-Merkmale
Wenn Sie mit der Planung der Belüftung eines Holzhauses beginnen, ist es wichtig, auf den Normen der aktuellen GOSTs und den Anforderungen der Bauvorschriften und -vorschriften aufzubauen. Es ist wichtig, die Leistung des Luftstroms genau zu bestimmen, die Größe der Rohre zu berechnen und den Ventiltyp richtig auszuwählen. Diese Indikatoren hängen direkt von der Gesamtfläche des Wohnungsbaus ab, von der Anzahl der Menschen, die dort dauerhaft leben und systematisch besuchen.
Es ist wichtig, die Tatsache zu berücksichtigen, dass ein Herd, ein Boiler und verschiedene Haushaltsgeräte vorhanden oder nicht vorhanden sind. Viel hängt vom Zweck eines bestimmten Raums oder Raums im Haus und seiner Anzahl von Stockwerken ab. Vernachlässigen Sie nicht die klimatischen Besonderheiten des Gebiets. Die Belüftung zum Selbermachen in einem Holzhaus kann zwei Haupttypen haben, auf die später eingegangen wird.
Natürlicher Luftaustausch
Natürliche Belüftung in einem Holzhaus ist verständlich - dieses Material atmet. Daher gab es früher in den Hütten keine zusätzliche Belüftung und die Luft zirkulierte frei. Denn warme Luftmassen, die nach oben strömen, erzeugen einen geringeren Druck, wenn kalte Strömungen von der Straße ins Haus strömen.
Dies geschieht auf natürliche Weise – beim Öffnen von Fenstern und Türen, durch deren Lücken, sowie mit Hilfe einer Versorgungseinheit oder durch ein Ventil. Dem Schornstein wurde eine besondere Rolle bei der Entfernung von Luftmassen aus dem Haus zugewiesen.Der Luftzug darin hängt von der Temperaturdifferenz zwischen den Indikatoren außerhalb und innerhalb der Gehäusekonstruktion, von der Höhe der Haube, dem Rohrdurchmesser, dem Luftdruck und der Windgeschwindigkeit ab.
Zwangsbelüftung
Ein Lüftungsgerät in einem Holzhaus, das zwangsweise funktioniert, ist notwendig, weil:
- es gibt keine Lücken in den Wandstrukturen;
- Viele Häuser werden ohne Öfen gebaut, der Schornstein ist nämlich ein effektiver Lüftungskanal;
- moderne Veredelungsmaterialien - mit geringer Luft- und Dampfdurchlässigkeit;
- Die Lebensweise der Menschen ist anders - früher befand sich beispielsweise die Toilette außerhalb des Hauses und musste mehrmals täglich durch Ein- und Ausgänge gelüftet werden.
- die Atmosphäre selbst war nicht so verschmutzt.
Ein Lüftungsgerät in einem Holzhaus aus Brettschichtholz ist notwendig - die Infiltration ist viel geringer als in einem Blockhaus.
Wenn die Belüftung in einem Blockhaus gestört ist und nicht mit voller Leistung funktioniert:
- Fenster beschlagen;
- verschiedene Gerüche sammeln sich an;
- die Feuchtigkeitsanzeige steigt;
- Menschen sind unbequem
- Pilze und Schimmelpilze beginnen sich aufgrund des Auftretens einer günstigen Umgebung zu entwickeln.
Zwangsbelüftung ist natürlich zuverlässiger, benötigt aber Strom und ständige Wartung. Bei der Planung der Zuluftlüftung in einem Privathaus machen sie oft einen Fehler - sie montieren eine Abzugshaube mit vielen Biegungen und horizontalen Teilen. Daher funktioniert ein solcher Kanal nicht gut. Die Installation der Lüftung in einem Holzhaus ist ein einfacher und kostengünstiger Vorgang.
Arten der Belüftung: Zweck und Umfang
Die Belüftung in einem Holzhaus mit Dachgeschoss kann nach dem Funktionsprinzip abgesaugt, zugeführt und gemischt werden.Es ist auch wichtig zu wissen, wie die Belüftung in einem Holzhaus für jeden Raum separat unter Berücksichtigung seines Zwecks erfolgt. Der Wirkungsbereich kann sowohl allgemein als auch lokal sein.
Merkmale von Versorgungskanälen und Versorgungsventilen
Beim Bau einer Haube in einem Holzhaus mit eigenen Händen ist es wichtig, einen gleichmäßigen Luftaustausch zu erreichen. Daher sollte es gleichmäßig über seine gesamte Fläche verteilt werden. Dunstabzugshauben sind in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen unerlässlich. Und eine gezielte Frischluftzufuhr sollte in allen Wohnräumen vorhanden sein, auch wenn es sich um eine Lüftung in einem Holzhaus mit Dachgeschoss handelt.
Versorgungskanäle sind oft in Fenster eingebaut. Die Haube in einem Holzhaus durch die Wand gilt als recht verbreitet. Darüber hinaus sind Lufteinlassventile häufig über den Heizkörpern unter den Heizkörpern unter der Fensterbank vorgesehen - dies trägt zur Lufterwärmung bei. Jetzt werden immer mehr beliebte doppelt verglaste Fenster mit Mikrobelüftung hergestellt.
Versorgungsventile werden in Schlitzen platziert, die speziell unter der Tür belassen werden, oder bohren ein separates Loch in die Decke.
Die Besonderheiten der Organisation der Belüftung in verschiedenen Räumen des Hauses
In der Küche ist über dem Herd ein lokaler Abzug angebracht, der normalerweise nur eingeschaltet wird, wenn Essen zubereitet wird. Das spart Strom und verursacht keinen zusätzlichen Lärm. Die Belüftung im Badezimmer erfolgt meistens unter der Decke, damit unangenehme Gerüche nicht wieder ins Haus gelangen.
Der Kanalentlüftungssteig ist mit der Dachhaube verbunden, um für mehr Zugluft und natürliche Luftströmung zu sorgen.Eine richtig organisierte Belüftung des Badezimmers in einem Holzhaus sowie eine systematische und ausreichende Belüftung des Untergrunds, des Badezimmers, ermöglichen es, die Prozesse des Verfalls von Materialien, Möbeln und Haushaltsgegenständen aus Naturholz auszuschließen.
Kondensation: ihre negative Wirkung und der Kampf dagegen
Im Badezimmer und im Badezimmer des Holzhausbaus, in der Waschküche und im Heizungskeller bildet sich häufig Kondenswasser aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der von außen einströmenden und der im Raum angesammelten Luft. Um das Erscheinungsbild zu minimieren, sind die Luftkanäle thermisch isoliert – das erhöht die Traktion. Sie werden zusammen mit den Rohren von Kamin, Ofen und Boiler in einer gemeinsamen dekorativen Box für Komfort und Ästhetik untergebracht.
Und auch Rohre können sein:
- sich hinter Spann- / abgehängten Decken verstecken;
- in Möbel einbetten;
- Bestellen Sie ein individuelles Design.
Eine weitere Möglichkeit, ein Holzhaus effektiv zu lüften und das Auftreten von Kondenswasser zu vermeiden, ist die Installation eines Kondenswasserablaufs.
Dachbelüftung
Wie macht man eine Dachhaube kompetent, damit sich keine Feuchtigkeit auf dem Dachboden ansammelt? Dies ist umso wichtiger bei der Organisation der Belüftung in einem Holzhaus mit Dachgeschoss. In der Tat sammelt sich Feuchtigkeit in den Sparren an, Schimmel tritt mit der Zeit auf, der Fäulnisprozess entwickelt sich und dies führt zur Zerstörung des Holzes und der gesamten Struktur.
Daher sollte man bei der Montage der Haube in einem Holzhaus daran denken, Überhänge mit Schlitzen zu füllen, damit frische Luft durch das Dach eintritt. Auf der Dachebene oder auf dem First sind zusätzliche Belüftungselemente vorgesehen, mit denen Sie die Lebensdauer des gesamten Hauses erhöhen können.
Dachauslässe
Die Belüftung in einem Haus aus Brettschichtholz am Dachaustritt ist in einer Box zusammengefasst. Um den Durchzug zu erhöhen, ist über dem Auspuffrohr ein Deflektor installiert. Seine Aufgabe ist es, Luftströme zu erzeugen, die Motorhaube vor Staub und Schmutz, Niederschlag und kleinen Vögeln zu schützen.
Für ein Holzhaus gelten besondere technische Anforderungen bezüglich der Höhe des Kanals im Verhältnis zum Firstniveau - diese sollten unbedingt eingehalten werden.
Die Oberseite der Pfeife sollte auf jeder Seite perfekt vom Wind angeblasen werden.
Systemfunktionsprüfung
Verstopfungen in den Lüftungskanälen eines Holzhauses verschlechtern die Belüftung um eine Größenordnung. Es ist leicht, die Stärke der Haube zu überprüfen - zum Beispiel wird in einem Holzhaus ein Papierblatt auf die Belüftung im Badezimmer aufgebracht. Bleibt es am Netz hängen, funktioniert das System normal. Wenn es herunterfällt, ist der Kanal verstopft und muss gereinigt werden.
Die Eignung der Lüftung in Bad und Küche wird mit einem Anemometer überprüft. Alle Fehler, die während des Entwurfs oder der Konstruktion gemacht wurden, können später eine Nacharbeit erfordern. Daher sind genaue Berechnungen und die strikte Einhaltung aller Gebäudelüftungsstandards in einem privaten Holzhaus der Schlüssel zum langfristigen Betrieb des Gebäudes und zur Schaffung komfortabler Wohnbedingungen.