DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Werkbank in der Garage: Anleitung zum Selbermachen, Zeichnungen und Maße, Werkzeuge und Materialien

Welches Material ist besser, um mit eigenen Händen eine Werkbank in der Garage herzustellen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Desktop zu erstellen. Je nach Art des Materials, das für die Herstellung von Werkbänken verwendet wird, gibt es:

  • hölzern;
  • Metall;
  • kombiniert.

Kombinierte Werkbänke verwenden einen Holzsockel und ein Blech als Arbeitsplattenverstärkung. Darüber hinaus enthält das Design Metallkämme sowie Gewindeschrauben. Kombinierte Geräte umfassen Metalltische mit Schubladen und Werkzeugregale aus Holz.

Vor- und Nachteile einer Holzwerkbank in der Garage

Die Materialauswahl für die Herstellung des Tisches wird in erster Linie durch seinen Verwendungszweck bestimmt. Eine Holzwerkbank in der Garage wird normalerweise in Fällen installiert, in denen Sie schnell einen Arbeitsplatz für einfache Vorgänge organisieren müssen. Um das Rahmenteil zu erstellen, können Sie Bretter mit einer Größe von 4 x 8 cm oder eine Stange mit einer Größe von 5 x 10 cm verwenden.Die rechteckige Basis wird unter Berücksichtigung von Standardabmessungen zusammengebaut und ihre Komponenten werden mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben befestigt.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Eine Holzwerkbank wird in Fällen installiert, in denen ein Arbeitsplatz schnell organisiert werden muss

Um die Struktur zu verstärken, werden im oberen und unteren Teil zwischen den Beinen hölzerne Abstandshalter installiert. Die unteren, die sich in einer Höhe von 15 cm über dem Boden befinden, können als Basis für ein Regal verwendet werden. Zum Aufbau der Arbeitsplatte eignet sich ein gehobeltes Nut- und Federbrett aus Eiche oder Buche. Sie können auch ein Paar Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz mit einer Dicke von 1,8 cm verwenden, die zusammengeklebt und entlang der Kante ummantelt werden.

Um eine Do-it-yourself-Werkbank in einer Holzgarage zu bauen, brauchen Sie nicht viel Mühe und Geschick im Umgang mit einem Schweißgerät. Der Werkzeugsatz ist minimal (eine elektrische Stichsäge und eine Bohrmaschine), und der Prozess selbst dauert viel weniger Zeit als die Herstellung einer Metallstruktur.

Andererseits hat ein Holztisch viele Nachteile:

  • nicht in der Lage, erheblichen Strombelastungen standzuhalten;
  • die Arbeitsfläche ist nicht für die Installation mehrerer Werkzeuge bestimmt, was die gleichzeitige Verwendung von schweren Metallschraubstöcken und Schärfen oder Bohren nicht zulässt;
  • das Holzbett ist kurzlebig;
  • Holz reagiert schlecht auf Feuchtigkeit und Kontakt mit verschiedenen Farben, Ölen und anderen Substanzen;
  • es besteht Brandgefahr.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Der Nachteil einer Holzwerkbank ist die Unfähigkeit, großen Strombelastungen standzuhalten.

Vor- und Nachteile einer Metallwerkbank für eine Garage

Um einen Schweißertisch mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten im Umgang damit. Die Elemente der Werkbank werden durch Schweißen verbunden. Qualitativ eine Metallstruktur herzustellen, ist bei weitem nicht jedem Meister möglich. Außerdem erweist sich der Tisch als sehr schwer, und das Material selbst ist im Gegensatz zu Holz nicht billig.

Verwandter Artikel:

Andererseits haben Werkbänke in einer Metallgarage viele Vorteile, die viele Autobesitzer zu schätzen wissen werden:

  • Kompaktheit mit hoher Zuverlässigkeit;
  • die Fähigkeit, starken mechanischen Belastungen standzuhalten;
  • erhöhtes Gewicht der Struktur, wodurch sie stabiler wird;
  • eine große Auswahl an Modifikationen (das Design kann klappbar, mobil, verkürzt oder mit klappbarer Tischplatte sein);
  • Stärke und Zuverlässigkeit aller Verbindungen;
  • Brandschutz;
  • Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit;
  • das Fehlen scharfer Ecken macht die Arbeitsplatte sicher;
  • Auf der Arbeitsfläche können Sie zwei Schraubstocksätze installieren.
  • Aufgrund der hohen Festigkeit des Materials auf dem Tisch ist das Schneiden und Sägen sowie das Schleifen und Drehen von Metall- und Holzteilen möglich.
  • der Raum unter der Arbeitsplatte kann zur Installation von Regalen, Organizern, Gittern und Werkzeugkästen verwendet werden;
  • Metallspäne beschädigen die Oberfläche nicht.

Installations- und Montagefunktionen

Das stationäre und fahrbare Modell der Werkbank wird wie ein normaler Tisch aufgebaut.Seitenwände und Hilfsführungen, das Profil wird mit Löchern des entsprechenden Durchmessers geliefert. Alle Teile sind typisch, sie werden problemlos mit selbstschneidenden Schrauben gemäß dem dem Produkt beigefügten Diagramm verbunden und befestigt.

Die Befestigung an der Wand des Klapptisches erfolgt in 3 Stufen:

Schauen Sie sich die Werkzeugkiste an:

  • Perforator (Garagenwände Ziegel, Beton), Bohrer;
  • Lochstanze für Metallarbeiten, Hammer;
  • Schraubenschlüssel (offen) 8 mm, 10 mm;
  • Schlüssel: Sechskant (2,5 mm), röhrenförmig;
  • Kreuzschlitzschraubendreher, Wasserwaage zum Markieren.

Arbeitsvorbereitung:

  • Legen Sie den Tischrahmen auf eine ebene Fläche und bewahren Sie die werkseitigen Kunststoffbinder auf, bis die Installation abgeschlossen ist.
  • Entfernen Sie die 2 mittleren Scharniere vom Schwenkrahmen, lösen und ziehen Sie die Schrauben und Muttern an beiden Beinen des Wandrahmens heraus und entfernen Sie ihn von den Scharnieren.
  • Überprüfen Sie die Position der Außenhülse des Ankers, die Spreizhülse muss zur Spreizmutter gedreht werden.
  • Machen Sie Markierungen an der Wand, wo der Wandrahmen montiert werden soll.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

  • Bohren Sie mit einem 8-mm-Bohrer ein Loch, das 15 mm länger als der Dübel ist.
  • Setzen Sie den Anker in das Loch im Rahmen ein, vertiefen Sie ihn bis zum Ende in die Wand, befestigen Sie die Mutter und lassen Sie den Rahmen beweglich.
  • Überprüfen Sie das Niveau der horizontalen Position des oberen Balkens, befestigen Sie den Rahmen mit Ankern und bohren Sie die restlichen Löcher für Befestigungselemente hindurch.
  • Setzen Sie die Anker abwechselnd ein und ziehen Sie sie fest, mit einem großen Abstand zwischen Anker und Wand, verwenden Sie Montagedichtungen.
  • Installieren Sie den Schwenkrahmen (nachdem Sie 2 Beine gelöst haben) an den Scharnieren des Wandrahmens und befestigen Sie sie mit Schrauben.
  • Heben Sie den Schwenkrahmen in eine horizontale Position, setzen Sie die zuvor entfernten Scharniere auf und verschrauben Sie sie.
  • Senken Sie den Tisch in seine Arbeitsposition ab, montieren Sie die Tischplatte und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben am Schwenkrahmen.

Montage und Installation

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Foto einer Garage mit Werkstatt, die mit Werkbänken von GarageTek ausgestattet ist

Nachdem Sie alle Vorarbeiten abgeschlossen haben, können Sie mit der Montage des Sockels der Werkbank beginnen. Nehmen Sie dazu 4 Stützen von einem Holzbalken oder einer Stahlecke. Bereiten Sie die Nuten und Spikes gemäß der vorhandenen Zeichnung vor. Verwenden Sie zum Befestigen von Teilen selbstschneidende Schrauben, Ankerbolzen oder Schweißen.

Installieren Sie horizontale Jumper zwischen den Beinen der Werkbank und in der Mitte entlang der gesamten Länge der Struktur eine schmale Stange, die die Teile verbindet, um die gesamte Struktur zu stabilisieren. Montieren Sie bei Bedarf zusätzliche Regale, an denen die Regale und Schubladenschienen befestigt werden.

Der nächste Schritt ist die Herstellung von Arbeitsplatten für die Werkbank. Die Abmessungen der Arbeitsfläche werden gemäß den zuvor durchgeführten Berechnungen bestimmt. Legen Sie die Bretter auf den Rahmen, passen Sie sie fest zusammen und sichern Sie sie mit Schrauben. Machen Sie eine Reihe von Löchern für Befestigungselemente um den Umfang der Verbindungsteile der Basis.

Nachdem die Arbeitsplatte befestigt ist, wird sie poliert oder mit Metall ummantelt. Hierfür wird üblicherweise verzinktes Eisen verwendet. Das Blech wird gemäß den in der Abbildung angegebenen Abmessungen ausgeschnitten und dann mit selbstschneidenden Schrauben an der Arbeitsfläche befestigt. Die Kanten der Beschichtung sollten mit einer Feile von Kerben und Graten behandelt werden, die sich beim Schneiden von Metall bilden.

In der Endphase muss der Werkzeugtisch in der Garage ausgestattet werden. Befestigen Sie zuerst den Schraubstock an der Werkbank.Dazu müssen Aussparungen in der Arbeitsplatte vorgesehen werden. Sperrholz am Einbauort auf der Innenseite der Arbeitsleinwand befestigen. Bevor Sie den Schraubstock montieren, befestigen Sie ihn am Tisch und markieren Sie die Befestigungsstelle.

Ergänzt wird die Werkbank durch Fachböden, Schubladen und Vorrichtungen für Geräte. Sie können einen speziellen Bildschirm montieren, auf dem Zangen, Schraubendreher, Drahtschneider und andere Werkzeuge bequem platziert werden können. Überprüfen Sie bei der Installation von Geräten auf einer Werkbank die Festigkeit aller Befestigungselemente, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

Eine kleine Werkbank, von Hand und nach allen Regeln hergestellt, kann die gekaufte vorübergehend ersetzen

Aber wenn Sie nicht genug Zeit haben, um Ihren eigenen Garagenschreibtisch zu entwerfen und herzustellen, dann achten Sie auf GarageTek-Möbel.

Andere Tipps

  • Lagerung von PVC-Booten im Winter in einer Garage unter der Decke, ordnungsgemäße Lagerung eines Bootes im Winter
  • Wie man mit eigenen Händen, Fotos, Optionen Regale in der Garage herstellt
  • Wie man mit eigenen Händen, Fotos, Ideen ein Gestell zum Aufbewahren von Rädern in der Garage herstellt

Sicherheitstechnik

Achten Sie darauf, die Werkbank zu erden. Tatsache ist, dass Elektromechanik hauptsächlich Motoren sind und während des Betriebs, wenn Strom an die Wicklungen angelegt wird, ein magnetisches Wechselfeld in den Kernen der Spulen und Schaltkreise induziert wird. Das gilt für alle Motoren, die nicht mit Gleichstrom betrieben werden – zwischen Gehäuse und Masse entsteht eine Spannung von bis zu mehreren zehn Volt. Für deren Entfernung werden die Werkbank selbst und alle diese Geräte geerdet. Die Erdung ist sowohl durch die Bewehrung des Gebäudes als auch durch ein separates Blech mit Bewehrungsstab möglich, das neben der Garage, in der der Meister arbeitet, im Boden vergraben ist.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Befestigen Sie eine stationäre (nicht bewegliche) Werkbank am Boden und an den Wänden - dies verhindert, dass die gesamte Struktur plötzlich herunterfällt, wenn die Arbeit schwingende Anstrengungen erfordert.

Der Querschnitt der Drähte muss ausreichend sein, um einer Leistung von beispielsweise 5–10 Kilowatt standzuhalten. Die Hauptverbraucher sind ein Stanzer, ein Schleifer, ein Schweißgerät und eine Sägemaschine.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu HauseDIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Modellmerkmale

Serienmäßig hergestellte Werkbänke haben den Vorteil, dass ihre Eigenschaften während der Produktion festgelegt werden und ihrem Verwendungszweck entsprechen. Abhängig von den technischen Bedingungen, unter denen diese oder jene Werkbank arbeiten wird, können verschiedene Modelle die folgenden Parameter haben:

Tischplattenmaterial. Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder MDF mit verzinktem Metall überzogen. Die Dicke der Tischplatte variiert zwischen 24-30 mm.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause
Professioneller Ansatz

  • Zulässige Belastung der Tischplatte. Serienmodelle erlauben eine Belastung von 300-350 kg. Die Werkbank der verstärkten Serie ist auf 400 kg und mehr kalkuliert.
  • Die zulässige Belastung auf einem Regal in einem Sockel beträgt 20-30 kg, auf einem Bankregal - bis zu 40-50 kg.
  • Schutz. Am Schrank kann ein Schloss, Schlüssel oder: Hochsicherheit (Stift) installiert werden.
  • Zubehör. Verschiedene Regale, Halter, Bildschirme und Haken.

Werkbänke werden unmontiert geliefert; Sie können konstruktionsbedingt in drei Gruppen eingeteilt werden:

Bestumbovy. Die perfekte kleine Werkbank für eine bescheidene Garage. Die montagefreundliche Konstruktion zeichnet sich durch eine ausreichende Größe der Arbeitsfläche aus, die bei Bedarf eingeklappt wird (Klappwerkbank). Für Stabilität sorgen verstellbare Beine. Schranklose Modelle können zusätzlich mit Schubladen auf Lagerführungen ausgestattet werden.

Videobeschreibung

Über die Organisation des Arbeitsplatzes im folgenden Video:

  • Einzelner Sockel. Robuste vorgefertigte Konstruktion mit verstärkter Oberseite und einem Gewicht von 96-105 kg. Eine solche Werkbank ist sowohl mit einer bequemen Arbeitsfläche als auch mit einem Schrank mit Treibern (Schubladen auf Kugelführungen mit unterschiedlichen Höhen) oder verstellbaren Regalen ausgestattet. Die Schubladen werden mit einem Zentralschloss verschlossen. Einige Modelle sind mit einer Symbolleiste ausgestattet.
  • Zwei-Sockel. Das Gewicht solcher Modelle beträgt 100-115 kg; Sie werden mit zwei Treibern mit Schubladen unterschiedlicher Höhe vervollständigt. Die maximal zulässige Belastung pro Schublade (bei gleichmäßiger Verteilung) beträgt 30 kg. Das Kit kann ein perforiertes Sieb enthalten – eine Platte, die zur Aufnahme von Haltern und Haken dient.

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause
Kombinierte Werkbank

Fazit

Ein Garagenarbeitstisch ist eine Art Industriemöbel, das im täglichen Gebrauch langlebig und komfortabel sein sollte. Diese Eigenschaften helfen dem Besitzer, sich voll und ganz auf die Arbeit zu konzentrieren, wodurch das Risiko einer Unfallverletzung reduziert wird. Eine Werkbank für eine Garage ist so effektiv wie möglich, wenn ihre Eigenschaften (Belastbarkeit, Abmessungen, Ausstattung) den zu lösenden Aufgaben entsprechen.

Vorarbeit

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu Hause

Die Vorbereitung für die Montage der Werkbank besteht darin, die Konstruktionsmerkmale zu bestimmen, die Abmessungen und den Installationsort der Struktur zu wählen. Damit kein einziger Moment der Aufmerksamkeit entgeht und nicht vergessen wird, empfiehlt es sich, eine Arbeitszeichnung einer Werkbank zu erstellen, die in Bezug auf die Abmessungen der Garage maßstabsgetreu ist

Besonderes Augenmerk sollte auf die Höhe der Arbeitsplatte gelegt werden – sie unterscheidet sich deutlich von der Höhe eines normalen Esstisches.Die beste Option ist die Höhe vom Boden bis zur Biegung der Ellbogen einer gerade stehenden Person

Angesichts des Höhenunterschieds zwischen verschiedenen Personen kann es ein sehr lohnendes Ereignis sein, die optimale Werkbank für sich selbst zusammenzustellen.

Außerdem müssen wir bedenken, dass die Breite der Arbeitsplatte nicht zu groß sein sollte. Die Größe der Garage ist relativ klein, oft muss neben dem darin stehenden Auto gearbeitet werden.

Sie benötigen einen Passierplatz, daher gelten 50 cm als optimale Breite und Sie müssen die Größe des Schildes für die am häufigsten benötigten Werkzeuge festlegen.

Lesen Sie auch:  Welches GGM soll in ein Privathaus eingebaut werden: ein Auswahlbeispiel + Tipps zur Auswahl

Die zur Hand liegenden Geräte sparen Zeit und Mühe, die benötigt werden, um die notwendigen Gegenstände in Schubladen und Regalen zu finden.

Verwendetes Material

Um mit eigenen Händen eine Werkbank in der Garage herzustellen, werden zwei Materialien verwendet: Holz und Metall. Der Unterschied zwischen diesen Konstruktionen liegt in der Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Kräften und mechanischen Einflüssen. In dieser Hinsicht wird eine Metallwerkbank eine Holzwerkbank deutlich übertreffen. Es gibt noch weitere Punkte, die erwähnt werden sollten:

Es ist schwierig, eine Metallstruktur mit Ihren eigenen Händen herzustellen, da Sie Schweißarbeiten ausführen müssen und auch Kenntnisse im Umgang mit Metall haben müssen. Es ist auch ziemlich schwierig, einen Eisenknüppel zu bearbeiten. Um einen solchen Desktop mit Ihren eigenen Händen zu erstellen, benötigen Sie daher spezielle Ausrüstung und spezifische Kenntnisse.
Ein Baum ist eine ganz andere Sache. Um mit Ihren eigenen Händen eine Holzwerkbank für die Garage herzustellen, benötigen Sie nur ein Standardset an Haushaltswerkzeugen - eine Schleifmaschine, einen Schraubendreher, eine elektrische Stichsäge, einen Hammer usw.d

Sie können sogar nur eine Handsäge verwenden, aber die Arbeit wird in diesem Fall etwas komplizierter.
Wenn wir die betrieblichen und technischen Aspekte eines Schreibtisches aus einem bestimmten Material berücksichtigen, müssen wir das große Gewicht eines Metallprodukts und die eher geringe Festigkeit einer Holzwerkbank hervorheben. Die ideale Option wäre, diese beiden Materialien in einem Produkt zu kombinieren, zum Beispiel eine Werkbank aus Holz herzustellen und ihre Arbeitsplatte mit einer dünnen Eisenschicht zu überziehen

In diesem Fall kann ihm auch die Verwendung eines Schraubstocks und anderer ähnlicher Geräte nichts anhaben.

Daher ist das Kombinieren von Materialien die ideale Lösung, um mit Ihren eigenen Händen eine Werkbank in der Garage herzustellen. Wird der Desktop allerdings nicht allzu oft, sondern ab und zu genutzt, dann kommt man am besten mit einem komplett aus Holz bestehenden Aufbau aus.

Vorarbeit

Bei der Ausstattung einer Garage mit eigenen Händen ist es sehr wichtig, den richtigen Ort zu wählen, an dem die Werkbank installiert wird. Die beste Option wäre ein Teil der Garage, wo eine gute Beleuchtung und Steckdosen vorhanden sind.

Es ist notwendig, einen Moment wie die Richtung des natürlichen Lichts zu berücksichtigen. Das Licht sollte von der linken Seite oder geradeaus einfallen. In diesem Fall wird die Arbeitsfläche immer beleuchtet.

Die Länge der Tischplatte sollte so sein, dass sie die für die Arbeit erforderlichen Werkzeuge und großen Teile problemlos aufnehmen kann. Seine Breite sollte nicht mehr als 50 - 60 cm betragen, damit Sie die gegenüberliegende Kante leicht erreichen können. Eine Seite kann für die Arbeit mit einem elektrischen Schneidwerkzeug ausgestattet werden: Kreissäge, Stichsäge usw.Dazu wird das Brett so befestigt, dass es 200 - 300 mm über die Kante der Werkbank hinausragt.

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen eine Werkbank in der Garage bauen, müssen Sie einen weiteren Parameter klären - seine Höhe. Die Bequemlichkeit der Durchführung der Arbeit hängt davon ab, wie korrekt sie bestimmt wird. Um die Höhe zu bestimmen, müssen Sie aufrecht stehen, die Arme an den Ellbogen beugen und sich mental auf einen imaginären Tisch stützen. Der Abstand zwischen dem Boden und den gebogenen Armen ist die ideale Höhe für zukünftige Konstruktionen.

Notwendige Werkzeuge und Materialien

Um eine Werkbank in der Garage zu bauen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • eine Schleifmaschine mit einer Schleifscheibe und einem Kreis zum Schneiden von Metall;
  • eben;
  • Schraubendreher;
  • bohren;
  • Schweißmaschine und Elektroden;
  • Roulette;
  • Stichsäge zum Schneiden von Sperrholz.

Materialien:

  • Ecke 4 mm dick;
  • Stahlband 4 mm dick;
  • Stahlblech, das für die Herstellung von Haltern für Kästen mit einer Dicke von 2 mm erforderlich ist;
  • Sperrholz zur Herstellung von Rückwand, Seitenwänden des Tisches und Schubladen 15 mm dick;
  • Schrauben;
  • Ankerschrauben;
  • Vierkantrohr 2 mm dick;
  • Stahlblech für die Arbeitsplatte, 2 mm dick;
  • Holzbretter für Arbeitsplatten 50 mm dick;
  • Führungen für Schubladen;
  • selbstschneidende Schrauben für Metall;
  • Farbe für Metall und Holz.

Das Design aus diesen Materialien ist zuverlässig und sehr langlebig. Bretter werden für Nischen und Regale verwendet, und Stahlbänder werden benötigt, um Ränder auf der Tischoberfläche zu schaffen.

Wie man eine Werkbank mit eigenen Händen baut

Werkzeuge für die Herstellung einer Metallwerkbank

Für einen Standardtisch wird eine bestimmte Anzahl von Teilen vorbereitet. Vertikale Regale werden in zwei Größen geschnitten: 90 und 150 cm.Der Unterschied ergibt sich aus der Notwendigkeit, einen Bildschirm zum Aufbewahren von Werkzeugen auszustatten, der höher als die Beine ist.

Vorbereitungsdetails:

  • Gestelle für Beine - 4 Stk .;
  • Querträger - 5 Stk. 60cm;
  • horizontale Läufe - 2 Stk. 2 m für die Rahmenoberseite;
  • Verbindungsbalken - 2 Stk. 60 cm für den Boden.

Horizontale Elemente verbinden die Stützpfosten oben und dienen als Basis für die Tischplatte. Unten sind die Beine an zwei Seiten durch Balken verbunden, Abstandshalter sind angebracht. Stahlelemente werden durch Schweißen verbunden, es kann eine Schraubverbindung mit Muttern verwendet werden. Für die Instrumententafel wird dickes Sperrholz verwendet, in dessen Körper Haken zum Aufhängen, abnehmbare und stationäre Behälter an der Oberfläche befestigt sind.

Die Werkbank ist mit einer gemeinsamen Masseschleife verbunden. Die oberen Regale und der Schild mit Befestigungen sind fest mit den Wänden und dem Boden verbunden. Es werden Metallanker verwendet, und Schrauben und selbstschneidende Schrauben halten der Anstrengung nicht stand. Der Elektriker versteckt sich in PVC-Kabelkanälen oder gewellten Spezialschläuchen. Die Beleuchtung erfolgt von oben und auf der linken Seite.

Grundausrüstung

Der Metallrahmen (Rahmen) ist eine tragende Struktur, die je nach Struktur und Konfiguration einem Gewicht von bis zu 350 kg standhalten kann. Die Werkbank umfasst verschiedene Module und Verstärkungsteile. Tische für die Wartung von großen Autoteilen wie Aggregaten oder Rädern werden mit einem zusätzlichen Paar Diagonalen verstärkt.

Die Tischplatte wird entsprechend der Art der Arbeit hergestellt. Abhängig davon werden das Material der Platte und die Art der Beschichtung auf der Arbeitsebene gewählt. Ein Schraubstock wird installiert, um Werkstücke und Teile während der Metallbearbeitung und Montage zu fixieren

Berücksichtigen Sie die Größe der Backen, die Fangtiefe und den Arbeitsbereich, berücksichtigen Sie die Abmessungen des Geräts und sein Gewicht.Unterscheiden Sie zwischen festem und drehbarem Schraubstock

Lesen Sie auch:  Stapler und andere Lagergeräte

Montageschritte

Für die Herstellung des Rahmens ist Schweißerfahrung erforderlich

Zuerst wird der Rahmen geschweißt. Erstellen Sie dazu eine Basisplattform unter der Arbeitsplatte.

Ein abgestuftes Schema zum Zusammenbauen und Anordnen einer Garagenwerkbank:

  1. Die Trägerplattform wird umgedreht, der Nachttischrahmen und die Beinablagen werden daran angeschweißt. Alle Stützen sind durch Streben, Längs- und Diagonal-(Heck-)Verstärker verbunden.
  2. Verwenden Sie zum Nivellieren und Reinigen der Nähte eine Schleifmaschine, entfernen Sie Grate an den Kanten und glätten Sie scharfe Kanten vom Schneideisen.
  3. Die Werkbank wird in die gewohnte Position gedreht und an der gewählten Stelle fixiert. Die Arbeitsplatte besteht aus Holz oder Metall. Die Bretter werden mit Schrauben an der Stütze befestigt und die Stahlabdeckung wird verschweißt.
  4. Sie montieren und befestigen die Rückwand, erstellen die Innenfüllung der Seitenschränke, Regale.

Die wichtigsten Schritte sind aufgelistet, aber je nach Design können zusätzliche Prozesse hinzugefügt werden.

Installationsort

Die Standortwahl wird durch die Größe der Werkbank bestimmt. Wenn Sie von Zeit zu Zeit bestimmte Arbeiten erledigen müssen, reicht ein kleiner Tisch aus. Es ist bequemer, einen Ort auszuwählen. Die Notwendigkeit ständiger Arbeit führt zu einer Vergrößerung der Abmessungen, dafür wird dem Garagenplatz ein erheblicher Bereich zugewiesen.

Kriterien für die Arbeitsplatzwahl:

  • genügend Freiraum, um auch eine klappbare Werkbank arbeitsbereit zu halten und nach getaner Arbeit nicht zu entfernen;
  • die Struktur wird senkrecht zur Lichtquelle oder Fensteröffnung platziert;
  • beim Schleifen, Fräsen, Drehen ist es möglich, das eiserne Sicherheitsnetz zu dehnen;
  • An der Vorderseite des Tisches befindet sich ein Streifen mit einer Breite von mindestens 50 cm für die freie Bewegung einer Person während der Arbeit.

Abschlussarbeit

Nach Beendigung der Arbeiten muss die Werkbank gestrichen werden

Die Endbearbeitung besteht in der Verarbeitung mit einer Grundierung für Metall oder Holz, wenn es sich um Holzteile handelt. Die Grundierung trocknet vollständig, wonach die Oberfläche der Struktur mit Öl, Emaille und Latexfarbe bedeckt wird. Es wird empfohlen, 2 Schichten aufzutragen.

Lackieren schützt die Metalloberfläche vor Korrosion, Rost und Holz nimmt keine Feuchtigkeit auf. Sie können die Werkbank oben lackieren.

Zweck und Aufbau einer typischen Tischlerwerkbank

Eine robuste und zuverlässige Tischlerwerkbank bietet Bequemlichkeit und Komfort bei langen Arbeiten mit Holzteilen

Die Werkbank des Zimmermanns ist in der Tat ein massiver, zuverlässiger Tisch für die Bearbeitung von Holzprodukten jeder Größe. Die Hauptanforderungen an diese Art von Ausrüstung sind Festigkeit und Stabilität. Außerdem muss die Maschine mit mindestens einem Mindestsatz an Vorrichtungen zum Befestigen und Halten von Werkstücken ausgestattet sein. Die Abmessungen des Arbeitstisches werden je nach Größe und Gewicht der zu bearbeitenden Teile, sowie freien Platz in der Werkstatt oder Garage gewählt. Übrigens gibt es Designs von kompakten Werkbänken, die sogar auf dem Balkon aufgestellt werden können.

Der Entwurf einer Tischlerwerkbank mit Setzarbeitsplatte. In der Abbildung: 1 - Basis oder Bank; 2 - Werkbank; 3 - Gehrungslade; 4 - Koppler; 5 - Laster; 6 - Stützbalken

Da die Arbeiten an der Zimmereimaschine mit Hilfe von Hand- und Elektrowerkzeugen ausgeführt werden, besteht die Werkbank aus Massivholz und dicken Brettern.Übrigens ist die Arbeitsfläche oder anders gesagt die Werkbank nur aus Hartholz zusammengesetzt. Bei der Herstellung von Arbeitsplatten werden trockene Eichen-, Buchen- oder Hainbuchenbretter mit einer Dicke von mindestens 60 mm verwendet. Wenn die Arbeitsplatte aus Kiefer, Erle oder Linde besteht, nutzt sich ihre Oberfläche schnell ab und muss regelmäßig aktualisiert werden. Oft wird eine Bankabdeckung aus mehreren schmalen und dicken Brettern zusammengesetzt, die hochkant platziert werden.

Um die Konstruktion zu erleichtern, sind die Stützbeine der Schreibtischplatte dagegen aus Weichholz gefertigt. Die vertikalen Stützen sind untereinander durch einen längs eingebauten Balken verbunden, um die Stabilität des Produkts zu erhöhen.

Typisches Schema einer Tischlerwerkbank

Zum Fixieren von Werkstücken wird ein speziell konstruierter Schraubstock vorne und seitlich an die Werkbank gehängt. Zusätzlich werden bei Gesamtmaschinen separate Spannvorrichtungen für Groß- und Kleinteile montiert. Der optimale Platz für den Zimmermannsschraubstock ist die linke Seite der Frontschürze und der nahe Teil der rechten Seitenwand.

Der Einfachheit halber ist auf der Rückseite der Arbeitsplatte eine Aussparung für Armaturen und Kleinteile angebracht. Oft wird eine schwierig herzustellende Aussparung durch einen aus Holzlatten zerlegten Rahmen ersetzt.

Holzschreibtisch zum Selbermachen in der Garage - Foto- und Video-Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für die Herstellung müssen Fotomaterialien und ein Projekt vorbereitet werden. Fotos und Zeichnungen des Tisches in der Garage mit Ihren eigenen Händen helfen Ihnen zu verstehen, woraus und wie die Werkbank besteht. Wenn Sie eine Werkbank aus Holz bauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Bulgarisch mit einer Reihe von Kreisen,
  • Schweißgerät und Elektrodensatz,
  • Wasserwaage und 2-5 Meter Maßband,
  • Selbstschneidende Schrauben mit einem Schraubendreher,
  • Manuelle Stichsäge zum Schneiden von Sperrholzplatten,
  • Elektrische Bohrmaschine.

Bereiten Sie auch die Materialien für den funktionierenden Klapptisch in der Garage vor:

  • Mehrere Ecken 50x50 mm mit einer Regalstärke von 4 mm und einer Länge von 5 m,
  • Vierkantrohr 60x40 mm,
  • Stahlband für den Bordstein mit einer Breite von 40 mm und einer Dicke von 4 mm,
  • Blech für die Tischfläche 2,2x0,75 m,
  • Bretter für Holzkisten (Balken 50x50 mm),
  • Sperrholzstücke für Schubladen und Schreibtischwände,
  • Metallführungen für Schränke und ein Satz selbstschneidender Schrauben / Schrauben zum Verbinden aller Elemente.

Der Zweck der Werkbank in der Garage

DIY Werkbank in der Garage: Aufbauanleitung zu HauseWer die Garage auch als Werkstatt nutzen möchte, kommt an einer Werkbank nicht vorbei.

Eine Workbench ist ein Desktop, der für die Durchführung verschiedener technischer Vorgänge geeignet ist. Hauptzweck sind Schlosserarbeiten mit manuellen oder elektrischen Werkzeugen, Bearbeitung von Teilen, Montage oder Demontage von Mechanismen, Herstellung oder Reparatur von Einzelteilen usw.

Darüber hinaus ist die Werkbank ein Ort zum Aufbewahren von Werkzeugen. Wenn es richtig organisiert ist, alle manuellen oder elektrischen Werkzeuge und Geräte gut sichtbar und am bequemsten platziert sind, müssen Sie nur noch die Hand ausstrecken. Steckdosen für Elektrowerkzeuge, ein Schraubstock zum Fixieren von Werkstücken und andere Elemente der Anordnung sind in der Nähe installiert.

Das Ergebnis der Ausführung von Arbeiten hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie ausgeführt wurden, sodass Sie mit der Werkbank qualitativ hochwertige und erwartete Ergebnisse aus Ihren Bemühungen erzielen können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen