- Weltweite Hersteller von Windturbinen
- Eine Windmühle mit eigenen Händen bauen
- Auswahl von Windkraftanlagen
- Was kostet ein windgenerator
- Komponenten und Berechnungen
- Beste Verwendungsarten
- Arten von Windkraftanlagen
- Horizontale Windmühlen
- Vertikale Strukturen
- Auswahlprinzipien
- Was kostet ein windgenerator für ein haus
- Vorteile und Vorteile von Windparks
- Installieren oder nicht
Weltweite Hersteller von Windturbinen
- Suzlon Energy ist ein führender Hersteller von Windkraftanlagen nicht nur in Asien, sondern auf der ganzen Welt. Das Unternehmen beschäftigt dreizehntausend Spezialisten, die in zehn Fabriken in Indien, Belgien, den USA und China arbeiten. Die erste Windkraftanlage wurde 1996 produziert, und bereits im Jahr 2000 wurde das erste Kraftwerk entworfen. Im Jahr 2006 begann das Wachstum der Produktionsmengen gemäß den Marktanforderungen deutlich zuzunehmen. Derzeit liegt das indische Unternehmen in Bezug auf die Leistung der betreffenden Produkte auf dem sechsten Platz.
- Seit 2007 ist der deutsche Hersteller ENERCON GmbH führend in den Ländern der Welt und in Deutschland, wo mehr als fünfzig Prozent des Marktes angesiedelt sind. Bereits 1986 liefen die ersten Produkte vom Band. Derzeit befinden sich Fabriken in Indien, Schweden und Portugal.
- Sinovel gehört zu den ersten Unternehmen in China, die Onshore- und Offshore-Windparks entwickeln, entwerfen, herstellen und verkaufen. Sinovel fertigt Turbinen für Windkraftanlagen von 1,5 bis 6,0 Megawatt. Die Produkte sind in vier Linien unterteilt: SL1500, SL3000, SL5000, SL6000.
- Der Windturbinenhersteller Vestas Wind Systems hat Fabriken in Dänemark, Deutschland, Indien, Rumänien, Großbritannien, Spanien, Schweden, Norwegen, Australien, den USA und China. Das Unternehmen produziert Windkraftanlagen mit einem Rotordurchmesser von 47 bis 164 Metern und einer Leistung von 660 kW bis 7 Megawatt.
Eine Windmühle mit eigenen Händen bauen
Die Hauptarbeit ist die Herstellung und Installation eines rotierenden Rotors. Zunächst sollten Sie die Art der Struktur und ihre Abmessungen auswählen. Die Kenntnis der erforderlichen Leistung des Geräts und der Produktionskapazitäten hilft dabei, dies zu bestimmen.
Die meisten Knoten (wenn nicht alle) müssen unabhängig voneinander erstellt werden, sodass die Wahl davon abhängt, welches Wissen der Ersteller der Struktur hat, mit welchen Geräten und Geräten er am besten vertraut ist. Normalerweise wird zuerst eine Versuchswindmühle hergestellt, mit deren Hilfe die Leistung überprüft und die Parameter der Struktur festgelegt werden, wonach sie mit der Herstellung eines funktionierenden Windgenerators beginnen.
Auswahl von Windkraftanlagen
Die hochwertigsten Windmühlen werden in Deutschland, Frankreich und Dänemark hergestellt. Diese Länder stellen Windkraftanlagen her, um den privaten Privatsektor, landwirtschaftliche Betriebe, Schulen und kleine Einzelhandelsgeschäfte mit Strom zu versorgen.In Russland sind aufgrund der niedrigen Stromkosten und des unausgesprochenen Monopols für den Verkauf von Strom Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren und andere Arten alternativer Energie nicht sehr verbreitet.
Mobile Windturbine ist geeignet für die Ölindustrie oder Installationsteams, die auf den Feldern bauen (Prototyp)
Aber die hohen Kosten für den Anschluss abgelegener Einrichtungen an das Stromnetz (es gibt immer noch Dörfer, die nicht elektrifiziert sind), die Unhöflichkeit der Beamten, die langwierigen Verfahren für das Umhergehen und das Einholen technischer Spezifikationen von Monopolunternehmen zwingen die Eigentümer, alternative Energien für ihre Einrichtungen zu verwenden.
Zunächst müssen Sie verstehen, dass der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage etwa 60 % beträgt, eine Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit besteht und eine regelmäßige Wartung erforderlich ist. Wenn Sie sich dennoch für eine Windkraftanlage entscheiden, sollten Sie das wissen. Es ist notwendig, einen Windgenerator basierend auf den spezifischen Umständen seiner Anwendung auszuwählen. Es gibt neue Entwicklungen und Modelle: mit gesteigerter Effizienz, vertikal, horizontal, orthogonal, blattlos.
Für Unternehmen oder Privathaushalte können diese Daten auf den Projekt- oder Stromrechnungen stehen. Wenn Sie das Ferienhaus mit Strom versorgen müssen, wird ein Windturbinenmodell von 1-3 kW ausgewählt, der Wechselrichter benötigt wenig Strom und Sie können auf Batterien verzichten. Das Prinzip einer Datscha-Windkraftanlage ist einfach: Es gibt Wind - es gibt Strom, kein Wind - wir arbeiten im Garten oder um das Haus herum. Sie können selbst einen einfachen Windgenerator bauen, sammeln Sie einfach die notwendigen Materialien und verbinden Sie sie miteinander.
Für ein Privathaus mit ständigem Wohnsitz funktioniert dieses Prinzip nicht. Wenn es oft windstill ist, sollte dem Akkumulator besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.Dies erfordert eine große Kapazität. Damit es schneller lädt, muss aber auch der Stromgenerator selbst stark sein. Das heißt, die einzelnen Knoten der Anlage sind eng miteinander verzahnt. Eine zuverlässigere Kombination ist eine Symbiose mit einem Dieselgenerator und Sonnenkollektoren. Dies ist eine 100%ige Garantie für die Verfügbarkeit von Strom im Haus, aber auch teurer.
Gewerbliche Windkraftanlagen sind heute weit verbreitet. Der mit ihrer Hilfe erzeugte Strom wird an verschiedene Unternehmen ohne Energieversorgung verkauft. Typischerweise bestehen solche Kraftwerke aus mehreren Windkraftanlagen unterschiedlicher Leistung. Die von ihnen erzeugte Wechselspannung von 380 Volt wird direkt in das Stromnetz des Unternehmens eingespeist. Darüber hinaus können mit Windkraftanlagen eine Vielzahl von Batterien geladen werden, deren in Wechselspannung umgewandelte Energie ebenfalls in das Stromnetz eingespeist wird.
Windturbinen aus russischer Produktion
In den meisten Fällen installieren Unternehmer Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren und Dieselgeneratoren für den Bedarf ihrer eigenen Produktion. Die Erlaubnis zum Verkauf von Strom in Russland zu erhalten, ist, sagen wir, eine andere Geschichte. Nach einem Energieaudit wird Energie freigesetzt, indem zum Beispiel Beleuchtungslampen durch LEDs ersetzt werden. Die Amortisationszeit wird berechnet, in Ermangelung eines Budgets kann die Modernisierung in Stufen unterteilt werden.
Was kostet ein windgenerator
Die Preise für Windkraftanlagen aus russischer Produktion sind niedriger als für deutsche, dänische oder indische. Die billigsten chinesischen Windmühlen, obwohl ihre Qualität viel geringer ist.Die einfachsten Windkraftanlagen für Privathaushalte kosten bis zu 500 Dollar. Sie können für die lokale Stromerzeugung genutzt werden, aber sie können das Problem der vollen Stromversorgung zu Hause nicht lösen. Stärkere Windgeneratoren ab 3 kW, um ein Haus vollständig mit Strom zu versorgen, kosten mehr.
Ungefähre Kosten für einen Satz Windgeneratoren für ein Haus:
- für ein kleines privates (Land-)Haus, Leistung 3 kW/72V, äquiv. 1700-1800 $;
- zur Stromversorgung des Ferienhauses, Leistung 5 kW/120V, Äquiv. $4000;
- zur Stromversorgung mehrerer Häuser oder eines Bauernhofes, Leistung 10 kW / 240V, äquiv. $8500.
Besonders gefragt sind Windkraftanlagen mit vertikaler Drehachse aus russischer Produktion. Zu den Vorteilen dieser Ausrüstung:
- kleine notwendige Windgeschwindigkeiten für die Rotorbewegung;
- Unabhängigkeit von der Windrichtung;
- leiser Hintergrund, keine Vibration;
- Vogelsicheres Design
- kein Zwangsstart erforderlich;
- funktioniert bei jedem Wetter, bei jeder Windstärke.
Komponenten und Berechnungen
Die Baukosten variieren stark, abhängig von der Konstruktion der Windmühle und den verwendeten Komponenten. Es gibt zwei Haupttypen von Windkraftanlagen – mit horizontaler Rotationsachse (muss in einer Höhe von optimalerweise 25-35 m aufgestellt werden) und mit vertikaler Achse, die einfach auf Bodenhöhe aufgestellt werden kann.
Neben dem Generator selbst werden bei Windrädern mit horizontaler Drehachse ein Rotor mit Flügeln, ein Getriebe und ein Schwenkleitwerk sowie ein Schutzgehäuse benötigt. All dies ist normalerweise auf einem hohen Mast montiert.Da der Mast in der Regel eine ziemlich massive und hohe Struktur ist, muss ein Fundament darunter gelegt und mit zusätzlichen Spannseilen befestigt werden.
Zusätzlich zum Gesamtpreis der Struktur kommen die Kosten für die Installation mit einem Kran hinzu. Um den Bau eines hohen und teuren Mastes zu vermeiden, werden bei Kleinwindenergieanlagen immer häufiger Konstruktionsvarianten mit vertikaler Rotationsachse des Rotors verwendet, die bei Windgeschwindigkeiten von 1 m/s in einer geringeren Höhe arbeiten können . Aber solche Systeme sind relativ neu, daher wurden noch keine eindeutigen Statistiken über ihren Betrieb gesammelt. Sie geben weniger Strom, sind aber viel billiger und nicht so laut, sie lassen sich einfacher mit den eigenen Händen herstellen.
Auf dem Boden, in Innenräumen, gibt es einen Wechselrichter zum Umwandeln von Gleichstrom vom Generator in Wechselstrom, eine Reihe von Batterien, Trennschaltern und Leistungsschaltern, die zum Umverteilen des empfangenen Stroms und zum Abschalten des Geräts im Notfall oder zur Reparatur erforderlich sind.
Die ungefähre Energiemenge, die ein Windrad mit horizontaler Drehachse über das Jahr erzeugt, kann mit folgender empirischer Formel berechnet werden: E = 1,64 * D * D * V * V * V. Wobei: E - Strom pro Jahr (kWh / Jahr), D - Rotordurchmesser (in Metern), V - durchschnittliche jährliche Windgeschwindigkeit (Frau). Danach berechnen wir die Menge und die Kosten des Stromverbrauchs Ihres Hauses pro Jahr und multiplizieren dann die erhaltenen Zahlen mit 25-30 Jahren - der geschätzten Lebensdauer der Windmühle. Auf dieser Grundlage berechnen wir die erforderliche Größe der Schaufeln und die ungefähren Gesamtkosten der Struktur, abhängig von den Kosten der Komponenten.
Wenn der Mast selbst gebaut werden kann, dann ist es ratsam, die elektrische Ausrüstung und das Windrad selbst werkseitig montiert zu kaufen. Obwohl Handwerker immer wieder Beispiele für selbstgebaute Windkraftanlagen für zu Hause demonstriert haben, die auf Komponenten anderer Geräte basieren (Autostromgeneratoren, Industriegeräte, sie schaffen es sogar, umgebaute Elektromotoren von Haushaltsgeräten zu verwenden), selbstgebaute Rotorblätter verwenden und Schwanz.
Schemata, Methoden und Tipps sind leicht im Internet oder in Fachzeitschriften zu finden, aber in diesem Fall liegt die gesamte Verantwortung für die Leistung und Sicherheit der gebauten Windkraftanlage allein bei Ihnen.
Offensichtlich steigt mit zunehmendem Durchmesser der Rotorblätter und der Höhe des Mastes und dementsprechend größerer gesammelter Windenergie die erzeugte Leistung, aber die Endkosten der Struktur steigen proportional.
Nach verschiedenen Schätzungen liegen die Kosten für den Bau einer kleinen Windkraftanlage für ein Haus im Bereich von 2.000 bis 8.000 Dollar pro 1 kW Strom. Wenn Sie zu Hause keine zentrale Stromversorgung haben, kostet ein Windrad höchstwahrscheinlich weniger, als selbst eine Stromleitung zu verlegen oder einen Dieselgenerator zu betanken.
Wenn es als Sparmittel konzipiert wurde, bedenken Sie und ziehen Sie Rückschlüsse auf seine Notwendigkeit für den Haushalt. Übrigens ist der Strom, der von großen industriellen Windkraftanlagen pro 1 kW erzeugt wird, bereits günstiger als der Strom, der von klassischen thermischen Kraftwerken erzeugt wird. Die Stromkosten für Kleinwindanlagen sind etwas höher, aber in den letzten Jahren stetig gesunken.
Wenn sich die Windmühle heute als unrentabel herausstellt, werfen Sie die von Ihnen gemachten Berechnungen auf keinen Fall weg - nach einer Weile können das Aufkommen neuer Modelle von Generatoren mit hohen Effizienzindikatoren und Änderungen der Stromtarife Ihre vorherige Entscheidung radikal ändern .
Beachten Sie auch die Situation bei der Einspeisevergütung, die in vielen Ländern gilt. Im Rahmen dieses Tarifs kann zu Hause erzeugter Strom aus alternativen Quellen, einschließlich Windenergie, gegen einen Aufpreis in das Stromnetz zurückgespeist werden. Das Erscheinen eines Einspeisetarifs im Land oder eine Änderung seines Tarifs kann die Amortisationszeit einer Windkraftanlage und die Einsparungen, die sie dem Haushalt bringt, erheblich beeinflussen.
Beste Verwendungsarten
Der Wind weht ungleichmäßig, und die erhöhte Stromerzeugung mit seiner Hilfe fällt selten mit Zeiten des maximalen Verbrauchs im Haus zusammen. Daher ist es wünschenswert, dass Sie die Möglichkeit haben, die erforderliche Last bereitzustellen und den gesamten vom Windgenerator erzeugten überschüssigen Strom zu nutzen - zum Erhitzen von Wasser im Kessel, elektrische Heizungen im Haus, die das Heizsystem ergänzen, eine Pumpe im Brunnen der Wasser in den Tank auf dem Dach pumpt, oder für noch exotischere Aufgaben wie das Aufladen der Batterien eines Elektrofahrzeugs - sie alle sollen sich bei starkem Wind und geringem Gesamtverbrauch automatisch einschalten.
Im Allgemeinen ist unter den Bedingungen des russischen Klimas mit langen kalten Wintern und relativ niedrigen Windgeschwindigkeiten das energieeffizienteste und billigste Schema eine Windkraftanlage mit vertikaler Drehachse, die auf Bodenhöhe oder auf einem kleinen Mast von 5 bis 10 m installiert ist hoch, hebt sie über das Dach des Hauses und krönt Obstbäume. Die Windmühle ist ohne Stromwandler und Batterien direkt an eine separate elektrische Heizung und einen Boiler im Innenbereich angeschlossen.
Es ist durchaus möglich, ein solches Schema mit eigenen Händen zu implementieren, ohne Installateure einzubeziehen. In diesem Fall erzeugt der Windgenerator im Wesentlichen Wärme zum Heizen des Hauses, das wiederum als dimensionsloser Wärmespeicher dient und es Ihnen ermöglicht, sich keine allzu großen Sorgen über unregelmäßige Änderungen der Windleistung zu machen, indem Sie den gesamten vom Wind erzeugten Strom nutzen Generator. Darüber hinaus erweist sich ein solches System als selbstregulierend – ein starker Wind kühlt das Haus schneller ab, ermöglicht es aber gleichzeitig einem Tandem aus Windgenerator und Elektroheizung, es von innen zu beheizen.
Arten von Windkraftanlagen
Es werden zwei Haupttypen von Windmühlen verwendet, die grundlegende Unterschiede aufweisen:
- horizontal
- vertikal
In beiden Fällen sprechen wir von der Rotationsachse des Rotors. Das Design verschiedener Modelle horizontaler Geräte unterscheidet sich kaum voneinander und stellt eine Art Haushaltsventilator oder Propeller dar. Vertikale Geräte haben eine viel größere Vielfalt an Bauformen, die sich äußerlich deutlich voneinander unterscheiden. Betrachten wir sie genauer:
Horizontale Windmühlen
Horizontale Strukturen sind effizienter, da sie die Windströmung nur mit der Arbeitsseite der Blätter wahrnehmen.Am weitesten verbreitet sind dreiflügelige Laufräder, aber für kleine Konstruktionen kann die Anzahl der Flügel erhöht werden.
Es sind horizontale Strukturen, die für die Herstellung großer Industriedesigns mit einer riesigen Blattspannweite (mehr als 100 m) verwendet werden, die in Kombination recht produktive Kraftwerke bilden. Die Staaten Westeuropas, wie Dänemark, Deutschland, die skandinavischen Länder, nutzen aktiv Windmühlen, um die Bevölkerung mit Energie zu versorgen.
Die Geräte haben einen Nachteil – sie müssen gegen den Wind gerichtet werden. Bei kleinen Windgeneratoren wird das Problem gelöst, indem ein Leitwerk wie bei einem Flugzeug installiert wird, das die Struktur automatisch im Wind positioniert. Große Modelle haben eine spezielle Führungsvorrichtung, die die Position des Laufrads relativ zur Strömung steuert.
Vertikale Strukturen
Vertikale Windgeneratoren haben einen geringeren Wirkungsgrad, weshalb sie nur zur Energieversorgung einzelner Verbraucher verwendet werden - einem Privathaus, einer Hütte, einer Gruppe von Geräten usw. Für die Eigenproduktion sind solche Geräte am besten geeignet, da sie eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten haben und keinen sehr hohen Mast besteigen müssen (obwohl dies für sie nicht kontraindiziert ist).
Vertikalrotoren können aus beliebigen Materialien zusammengebaut werden, jeder Typ aus einer Vielzahl bekannter kann als Muster verwendet werden:
- Savonius- oder Darier-Rotoren
- moderner Tretjakow-Rotor
- orthogonale Designs
- Helicoid-Geräte usw.
Es ist nicht nötig, alle Arten im Detail zu beschreiben, da ihre Anzahl ständig zunimmt.Nahezu alle Neuentwicklungen basieren auf einer vertikalen Drehachse und sind für den Einsatz in Privathäusern oder Siedlungen vorgesehen. Die meisten Entwicklungen bieten ihre eigene Lösung für das Hauptproblem vertikaler Geräte - geringe Effizienz. Einige Varianten haben ziemlich hohe Raten, aber eine komplexe Rumpfstruktur (z. B. Tretjakows Design).
Auswahlprinzipien
Zunächst formulieren wir das Problem, dessen Lösung wir übernehmen: Warum genau brauchen Sie Windenergie, welchen Prozess wird sie leisten. Mit anderen Worten, was wird der Verbraucher sein. Als nächstes der Prozess der Erstellung eines Projekts für eine zukünftige Windkraftanlage: Sie müssen entscheiden, um welchen Typ es sich handelt, wie genau die Energie an den Endverbraucher übertragen wird (elektrischer Strom oder mechanisch - in Form von Drehmoment, Translationsbewegungen, irgendwie anders).
In dem Artikel werden wir über die Typen des wichtigsten Elements einer Windkraftanlage sprechen - des Rotors, wir werden die Vor- und Nachteile jeder Option analysieren. Auch das Thema Nutzung der erzeugten Energie werden wir ansprechen. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Konstruktionsphase des Geräts helfen werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Konstruktionsphase des Geräts helfen werden.
Was kostet ein windgenerator für ein haus
Nachfolgend die Preise für Windgeneratoren für Haus und Garten. Die Leistung solcher Anlagen liegt in der Regel im Bereich von 5-50 kW.
- 3 kW, 48 Volt. Sowohl die Hilfs- als auch die Hauptstromversorgung werden verwendet. Die von solchen Modellen erzeugte Energie reicht aus, um das Leben des Hauses zu gewährleisten. Der Preis beträgt etwa 90 Tausend Rubel;
- 5 kW, 120 Volt.Dieser Windgenerator wird problemlos ein ganzes Haus mit einer Vielzahl von Elektrogeräten mit Strom versorgen. Der Preis beträgt 200-250 Tausend Rubel;
- 10 kW, 240 Volt. Solche Windgeneratoren können einen Bauernhof oder mehrere Wohngebäude mit Strom versorgen. Es gibt viele Beispiele, wenn solche Anlagen zur Energieerzeugung in kleinen Supermärkten, Garagen usw. verwendet werden. Der Preis beträgt etwa 400.000 Rubel;
- 20 kW, 240 Volt. Das reicht völlig aus, um eine Wasserverteilungsstation mit Strom zu versorgen. Der Preis beträgt etwa 750.000 Rubel;
- 30 kW, 240 Volt. Ein solcher Windgenerator wird ein Mehrfamilienhaus mit 5-7 Stockwerken mit Strom versorgen. Die Installationskosten betragen etwa eine Million Rubel;
- 50 kW, 380 Volt. Solche Anlagen werden in der Industrie eingesetzt. Sie sind nicht für den Hausgebrauch geeignet. Der Preis beträgt mehr als 3 Millionen Rubel.
Felder von Windkraftanlagen
Vorteile und Vorteile von Windparks
- Kostenlose erneuerbare Energie. Windenergie ist erneuerbar und kostenlos. Windmühlen emittieren kein CO2 oder andere Schadstoffe. Der Wind ist eine ideale und unendliche Energiequelle. Der Bau von mehr Windparks führt zu einer Verringerung des Vorkommens von Kraftwerken, die Schadstoffe in die Atmosphäre emittieren.
- Diversität. Die Nutzung der Windenergie fördert die Vielfalt der Energiequellen und minimiert die Abhängigkeit von konventionellen Kraftwerken oder anderen Arten der Energieerzeugung.
- Zukunft. Windenergie hat Zukunft! Die Errichtung neuer Windparks führt zu technologischer Entwicklung, technischer Innovation und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
- Sinkende Kosten. Die Windenergiekosten sind in den letzten Jahren deutlich gesunken.In den letzten zwanzig Jahren sind die Kosten um bis zu 80 % gesunken, was diese Energieform derzeit zur rentabelsten aller Kraftwerksarten macht.
- Zusätzlicher Gewinn. Der Eigentümer des Grundstücks, auf dem sich die Windparks befinden, kann von der Verpachtung dieser Grundstücke profitieren, da der tatsächliche Flächenbedarf für die Anlage gering ist. Darüber hinaus kann das Land, auf dem sich das Kraftwerk befindet, landwirtschaftlich genutzt werden (für den Anbau verschiedener Pflanzen), da die Stationen keine schädlichen Emissionen haben.
- Klugheit. Die Lebensdauer eines solchen Kraftwerks beträgt durchschnittlich 20-30 Jahre, und nach seinem Abbau bleiben keine Spuren zurück - weder in der Landschaft noch in der Atmosphäre.
- Effizienz. Der Betrieb von Windparks ist denkbar einfach, die Montagezeit sehr kurz und auch die Betriebs- und Wartungskosten sind gering. Das Kraftwerk produziert 85-mal mehr Energie als es verbraucht. Es hat auch relativ geringe Verluste während des Energietransports.
- Annahme. Die Errichtung eines Windparks genießt öffentliche Akzeptanz. Die überwiegende Mehrheit der Menschen versteht und unterstützt die Vorteile der Nutzung dieser Energieform.
Installieren oder nicht
Für die Entscheidung, einen Windpark zu errichten, müssen Sie folgende Ausgangsdaten einholen:
-
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit am Installationsort in Metern pro Sekunde. In erster Näherung ergibt sich das Bild aus einer Karte der Winde in Russland. An einem bestimmten Installationsort können jedoch verschiedene Faktoren die Windgeschwindigkeit beeinflussen, z. B. Hügel, Flussbetten.Um die jährliche Windkarte genau zu bestimmen, können Sie die Wilde Wetterfahne, einen Windmesser, verwenden oder tägliche Beobachtungen der umgebenden Natur durchführen.
- Verfügbarkeit einer zentralen Stromversorgung, die Kosten für eine Kilowattstunde und die Möglichkeit, eine Stromleitung zu verlegen.
Der Algorithmus zur Bewertung der Amortisation einer Windmühle lautet wie folgt:
- Bestimmen Sie gemäß der Windkarte und den technischen Eigenschaften des Geräts die erzeugte Leistung für die Sommer- und Winterperioden oder monatlich. Beispielsweise beträgt für das oben besprochene 2-kW-Gerät die erzeugte Leistung bei einer Geschwindigkeit von 5 m / s 400 W;
- Bestimmen Sie anhand der erhaltenen Daten die jährlich erzeugte Kapazität;
- Bestimmen Sie anhand der Kosten einer Kilowattstunde den Preis des erzeugten Stroms;
- Teilen Sie die Kosten für das Windturbinen-Kit durch die resultierende Zahl und erhalten Sie die Amortisation in Jahren.
Um Anpassungen an der Berechnung vorzunehmen, beachten Sie Folgendes:
- Batterien müssen mindestens alle drei Jahre gewechselt werden;
- Die Lebensdauer eines modernen Windgenerators beträgt 20 Jahre;
- Das Gerät muss gewartet werden. Kosten und Servicebedingungen sind mit dem Geräteverkäufer abzuklären;
- Die Kosten für eine Kilowattstunde steigen jedes Jahr, in den letzten 10 Jahren sind sie um mehr als das Dreifache gestiegen. Für 2017 ist eine Tariferhöhung von mindestens 4 % geplant, sodass wir von dieser Strompreiserhöhung ausgehen können.
Wenn die erzielten Amortisationszahlen nicht zufriedenstellend sind, Sie aber eine alternative Energiequelle wünschen oder keine Möglichkeit zum Anschluss an eine zentrale Stromversorgung besteht, sollten Sie Optionen in Betracht ziehen, um die Effizienz der Windmühle zu steigern und die Kosten zu senken Installation und Wartung.
Folgende Optionen sind möglich:
- Installation mehrerer Geräte mit geringerer Leistung anstelle eines großen. Dies wird den Preis der Hauptausrüstung senken, die Installations- und Wartungskosten senken und die Produktivität steigern, da kleine Windkraftanlagen bei niedrigen Windgeschwindigkeiten effizienter sind;
- Installation eines speziellen Netzwerk-Power-Management-Systems kombiniert mit einem zentralen Stromversorgungssystem. Solche Geräte sind heute im Handel erhältlich.