- Worauf müssen Sie achten?
- Über selbstgebaute Windmühlen für zu Hause
- Worauf müssen Sie achten?
- Selbstgebauter Windgenerator: Vor- und Nachteile
- Arbeitsprinzip
- Wie wird ein Autogenerator in einen Windgenerator umgebaut?
- Betriebsbedingungen von Windkraftanlagen
- Designwahl
- Schemata und Zeichnungen
- Sorten von Generatoren
- Je nach Standort des Generators kann das Gerät horizontal oder vertikal aufgestellt werden
- Durch nominale erzeugte Spannung
- Gerätewartung
- Gerätewartung
- Herstellungsmöglichkeiten
- Designwahl
- Verwenden eines alten Computerkühlers
- Generatortest
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Worauf müssen Sie achten?
Bei der Auswahl einer Windkraftanlage für den Heimgebrauch müssen Sie auf den Windnutzungsfaktor achten und natürlich ist das Wichtigste die Leistung. Bei guten Optionen für Windkraftanlagen für zu Hause erreicht der Koeffizient bis zu 45 %, was sehr ergiebig ist.
Die Leistung von Haushaltsgeräten beginnt bei 300 W bis 10 kW (die zweite Anzeige reicht aus, um sicherzustellen, dass alle Elektrogeräte in Ihrem Haus funktionieren).
Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Windmühle für ein Zuhause ist ihre Geschwindigkeit. In Standardversionen reicht es von 5 bis 7 Einheiten.Wenn Sie beispielsweise eine Windmühle mit einer Geschwindigkeitseinheit von „5“ gewählt haben, bedeutet dies, dass sich Ihr Propeller bei einem Wind von 10 Metern pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von 5-mal schneller dreht, dh mit 50 Metern pro Sekunde.
Es entstehen sowohl Standard-Windgeneratoren mit horizontaler Drehachse als auch vertikal ausgerichtete, deren Schraube kein vertikales, sondern ein horizontales Laufrad ist. Bei der Auswahl eines Zweitgeräts müssen Sie sich nicht auf die Windrichtung konzentrieren, aber sie sind schwieriger herzustellen, zu installieren und zu bedienen und daher nicht sehr beliebt.
Aus wovon hängt effizienz ab funktioniert:
- Designs einer bestimmten Einheit. Davon hängt viel ab, denn jede Windmühle hat ihre eigenen Merkmale in der Montage, daher wird sich jede von ihnen in der Leistung unterscheiden. Viel hängt von der Größe der Windmühle selbst und der Leichtigkeit ihrer Flügel ab. Der Generator selbst (das Herzstück der gesamten Struktur) spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle.
- Die Wetterbedingungen des Gebiets, in dem die Windmühle installiert ist. Wie bereits erwähnt, macht es keinen Sinn, dieses Ding in einem windstillen Bereich zu installieren. Wenn Sie es bei schwachen Windverhältnissen installieren, werden Sie keinen Nutzen daraus ziehen.
Über selbstgebaute Windmühlen für zu Hause
Ein besonderes Interesse an der Windenergie zeigt sich auf der Ebene des häuslichen Bereichs. Verständlich, wenn man aus dem Augenwinkel auf die nächste Rechnung für verbrauchte Energie schaut. Daher werden alle möglichen Handwerker aktiviert, die alle Möglichkeiten nutzen, Strom günstig zu bekommen.
Eine dieser ganz realen Möglichkeiten ist eng verwandt mit der Windmühle eines Autogenerators.Ein fertiges Gerät - ein Autogenerator - muss nur mit korrekt hergestellten Klingen ausgestattet werden, um einen Teil der elektrischen Energie von den Generatoranschlüssen entfernen zu können.
Richtig, es funktioniert nur bei windigem Wetter effektiv.
Ein Beispiel aus der Praxis der Hausnutzung von Windgeneratoren. Ein gut gestaltetes und recht effektives praktisches Design einer Windmühle. Ein dreiblättriger Propeller ist verbaut, was bei Haushaltsgeräten eher selten vorkommt
Für den Bau von Windmühlen ist die Verwendung praktisch jedes beliebigen Fahrzeuggenerators akzeptabel. Aber sie versuchen normalerweise, ein leistungsstarkes Geschäftsmodell zu finden, das große Ströme liefern kann. Hier, auf dem Höhepunkt der Popularität, ist das Design von Generatoren aus Lastwagen, großen Personenbussen, Traktoren usw.
Neben dem Generator für die Herstellung einer Windmühle werden eine Reihe weiterer Komponenten benötigt:
- Propeller zwei- oder dreiblättrig;
- Autobatterie;
- elektrisches Kabel;
- Mast, Stützelemente, Befestigungselemente.
Das Propellerdesign mit zwei oder drei Flügeln gilt als optimal für einen klassischen Windgenerator. Aber ein Haushaltsprojekt ist oft weit entfernt von technischen Klassikern. Daher versuchen sie meistens, fertige Schrauben für den Hausbau aufzuheben.
Ein Laufrad eines Autolüfters, das als Propeller für eine Heimwindkraftanlage verwendet wird. Leichtigkeit und eine große nutzbare Fläche für die Luftwaffe ermöglichen den Einsatz solcher Optionen
Dies kann beispielsweise ein Lüfterrad von einem Außengerät einer Split-Klimaanlage oder von einem Lüfter desselben Autos sein.Aber wenn Sie den Traditionen der Konstruktion von Windkraftanlagen folgen möchten, müssen Sie einen Windmühlenpropeller von Anfang bis Ende mit Ihren eigenen Händen bauen.
Bevor man sich für die Montage und Installation einer Windkraftanlage entscheidet, lohnt es sich, die klimatischen Daten des Standorts auszuwerten und die Amortisation zu berechnen. Eine wesentliche Hilfestellung dabei leisten die Informationen eines sehr interessanten Artikels, den wir zur Durchsicht empfehlen.
Worauf müssen Sie achten?
Bei der Auswahl einer Windkraftanlage für den Heimgebrauch müssen Sie auf den Windnutzungsfaktor achten und natürlich ist das Wichtigste die Leistung. Bei guten Optionen für Windkraftanlagen für zu Hause erreicht der Koeffizient bis zu 45 %, was sehr ergiebig ist.
Die Leistung von Haushaltsgeräten beginnt bei 300 W bis 10 kW (die zweite Anzeige reicht aus, um sicherzustellen, dass alle Elektrogeräte in Ihrem Haus funktionieren).
Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Windmühle für ein Zuhause ist ihre Geschwindigkeit. In Standardversionen reicht es von 5 bis 7 Einheiten. Wenn Sie beispielsweise eine Windmühle mit einer Geschwindigkeitseinheit von „5“ gewählt haben, bedeutet dies, dass sich Ihr Propeller bei einem Wind von 10 Metern pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von 5-mal schneller dreht, dh mit 50 Metern pro Sekunde.
Es entstehen sowohl Standard-Windgeneratoren mit horizontaler Drehachse als auch vertikal ausgerichtete, deren Schraube kein vertikales, sondern ein horizontales Laufrad ist. Bei der Auswahl eines Zweitgeräts müssen Sie sich nicht auf die Windrichtung konzentrieren, aber sie sind schwieriger herzustellen, zu installieren und zu bedienen und daher nicht sehr beliebt.
Was bestimmt die Effizienz der Arbeit:
- Designs einer bestimmten Einheit. Davon hängt viel ab, denn jede Windmühle hat ihre eigenen Merkmale in der Montage, daher wird sich jede von ihnen in der Leistung unterscheiden. Viel hängt von der Größe der Windmühle selbst und der Leichtigkeit ihrer Flügel ab. Der Generator selbst (das Herzstück der gesamten Struktur) spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle.
- Die Wetterbedingungen des Gebiets, in dem die Windmühle installiert ist. Wie bereits erwähnt, macht es keinen Sinn, dieses Ding in einem windstillen Bereich zu installieren. Wenn Sie es bei schwachen Windverhältnissen installieren, werden Sie keinen Nutzen daraus ziehen.
Selbstgebauter Windgenerator: Vor- und Nachteile
Die Installation einer Windkraftanlage kann erforderlich sein, wenn Ihr Standort nicht mit Strom versorgt wird, das Stromnetz ständig unterbrochen wird oder Sie Stromkosten sparen möchten. Die Windmühle kann gekauft oder selbst gebaut werden.
Ein selbstgebauter Windgenerator hat folgende Vorteile:
- Sie können beim Kauf eines Fabrikgeräts Geld sparen, da die Herstellung meistens aus improvisierten Teilen besteht.
- Ideal für Ihre Bedürfnisse und Betriebsbedingungen, da Sie die Leistung des Geräts unter Berücksichtigung der Dichte und Stärke des Windes in Ihrem Gebiet selbst berechnen;
- Es harmoniert besser mit der Gestaltung des Hauses und der Landschaftsgestaltung, denn das Aussehen der Windmühle hängt nur von Ihrer Vorstellungskraft und Ihrem Können ab.
Zu den Nachteilen selbstgebauter Geräte gehört ihre Unzuverlässigkeit und Zerbrechlichkeit: Selbstgemachte Produkte werden oft aus alten Motoren von Haushaltsgeräten und Autos hergestellt und fallen daher schnell aus. Damit die Windkraftanlage jedoch effizient ist, ist es notwendig, die Leistung des Geräts richtig zu berechnen.
Arbeitsprinzip
Wenn die Hubkraft zu wirken beginnt, beginnt sich der Rotor des Generators zu drehen. Diese Kraft entsteht, wenn die Blätter beginnen, die Windströmung zu umströmen. Unter diesen Umständen beginnt der Generator variable und instabile Stromflüsse zu erzeugen, die in der Steuerung gleichgerichtet werden.
Dieser Strom wird zum Laden von Batterien verwendet. Gleichzeitig wird ein zweites Gerät an die Batterien angeschlossen - dies ist ein Wechselrichter, der die Gleichspannung der Batterieausrüstung in einphasigen oder dreiphasigen Wechselstrom umwandelt, der vom Verbraucher verwendet wird.
Normalerweise erledigt der Windgenerator seine Arbeit mit der Steuerung und dem Wechselrichter, aber es gibt andere Möglichkeiten, ihn zu verwenden:
- Automatischer Batteriebetrieb.
- Automatischer Betrieb mit Batterie und Solarbatterie.
- Automatischer Betrieb mit Batterie und Diesel-Backup-Generator.
- Eine Windmühle, die ihre Arbeit parallel zum Netz verrichtet.
Die Vorteile der Windkraft sind sicherlich gut. Windenergie ist reichlich vorhanden, belastet die Umwelt nicht, ist als Ressource zur Stromerzeugung absolut sicher und zuverlässig.
Komponenten, ohne die ein Windgenerator nicht auskommt:
- Fundamentbasis;
- Sicherungskasten;
- Türme;
- Treppe;
- Drehmechanismus;
- Gondeln;
- Stromgenerator;
- Windmesser;
- Bremssystem;
- Übertragungen;
- Klingen;
- Systeme zum Ändern der Anstellwinkel der Klingen;
Notwendige Werkzeuge:
- elektrische Bohrmaschine mit Bohrern (5,5 - 7,5 mm);
- Gas- und verstellbarer Schraubenschlüssel;
- elektrische Stichsäge mit einer Säge für Metall;
- Schraubendreher;
- Roulette;
- Winkelmesser;
- Kompass;
- Marker;
- ¼ × 20 Wasserhahn;
Wie wird ein Autogenerator in einen Windgenerator umgebaut?
Da die Kosten für industrielle Windmühlen hoch sind, ist es am besten, sie selbst herzustellen. In diesem Fall ist ein Autogenerator nützlich, der in fast jedem Autofahrer zu finden ist. Auch ein defektes Gerät reicht aus, da einige seiner Teile noch funktionieren können.
Einen guten Windgenerator aus einem Auto zu bekommen Generator zum Selbermachen, ist es notwendig, ein solches Gerät ordnungsgemäß neu zu erstellen. Andernfalls liefert es nicht die erforderliche Geschwindigkeit und ist unwirksam. Um eine Windmühle zu erhalten, müssen Sie zusätzliche Geräte kaufen oder finden:
- Regler;
- Wandler;
- Batterie.
Angesichts des Designs einer selbstgebauten Windmühle ist klar, dass es nicht billig sein wird. Wir dürfen nicht vergessen, dass während des Betriebs die Batterien regelmäßig gewechselt werden müssen.
Betriebsbedingungen von Windkraftanlagen
Ein Windpark ist ein Gerät, das Windenergie in Strom umwandelt. Es gibt 2 Arten von Windparks:
- wo der Rotor horizontal angeordnet ist;
- wo der Rotor senkrecht steht.
Am häufigsten werden Generatoren des ersten Typs verwendet. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus (Wirkungsgrad - bis zu 50%). Ihre Hauptnachteile sind:
- hohes Maß an Lärm und Vibration;
- Ihre Installation erfordert viel Freiraum (bis zu 100 m) oder das Vorhandensein eines Mastes mit einer Höhe von sechs Metern.
Der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage mit vertikalem Rotor ist dreimal geringer als der eines horizontalen Gegenstücks.
Vertikales Windgenerator-Schema zum Selbermachen
Der Betrieb eines Windgenerators besteht aus 5 Hauptphasen:
- Unter Windeinfluss beginnen sich die Flügel des Windgenerators zu drehen.
- Als Ergebnis beginnen der elektrische Generator und der Rotor zu arbeiten.
- Die erzeugte Energie wird an den Ladewandler und dann an die Autobatterie übertragen.
- Dann geht die Energie zu den Wechselrichtern und wird von 12 (24) Volt auf 220 (380) V umgewandelt.
- Strom wird in das Stromnetz übertragen.
Designwahl
Ein Windgenerator mit Rotationsturbine besteht aus zwei, manchmal vier Flügeln. Dieses Design ist einfach, da improvisierte Materialien verwendet werden. Ein zweistöckiges Haus mit einem solchen Windgenerator kann natürlich nicht bereitgestellt werden.
Geeignet zur Beleuchtung von Nebengebäuden, Laternen und zur Energieversorgung kleiner Haushaltsgeräte. Solche Generatoren halten lange und verursachen keine Probleme. Zu den Vorteilen gehört ein niedriger Anschaffungspreis für Herstellung und Reparatur. Entsprechend dem Geräuschpegel gehört dieses Design zu geräuscharm.
Die axiale Konstruktion von Windkraftanlagen erfolgt mit Neodym-Magneten. Das Hauptstrukturelement ist die Radnabe des Autos zusammen mit den Bremsscheiben. Da Magnete in letzter Zeit günstiger geworden sind, ist dieses Design auch auf das Budget zurückzuführen. Es unterscheidet sich vom Rotationstyp dadurch, dass es mehr Strom erzeugt.
Schemata und Zeichnungen
Der Generator als Gerät erzeugt Wechselstrom, der in Gleichstrom umgewandelt und auf den erforderlichen Spannungswert gebracht werden muss. Wenn der Motorgenerator beispielsweise 40 Volt abgibt, ist dies wahrscheinlich kein geeigneter Wert für die meisten Verbraucherelektronikgeräte, die 5 oder 12 Volt Gleichstrom oder 127/220 Volt Wechselstrom verbrauchen.
Das Schema der gesamten Installation hat sich durch Zeit und Millionen von Benutzern bewährt und umfasst einen Gleichrichter, eine Steuerung, eine Batterie und einen Wechselrichter.Als Pufferspeicher für gespeicherte Energie dient eine Autobatterie mit einer Kapazität von 55-300 Amperestunden. Seine Betriebsspannung beträgt 10,9-14,4 V bei zyklischer Ladung (vollständiger Lade-Entlade-Zyklus) und 12,6-13,65 V mit Puffer (portioniert, dosiert, wenn Sie einen teilentladenen Akku wieder aufladen müssen).
Der Regler wandelt beispielsweise dieselben 40 Volt in 15 Volt um. Sein Wirkungsgrad in Volt-Ampere beträgt 80-95% - ohne Berücksichtigung von Verlusten im Gleichrichter.
Ein dreiphasiger Generator hat den höchsten Wirkungsgrad - seine Leistung ist 50 % höher als die eines einphasigen Generators, er vibriert nicht während des Betriebs (Vibrationen lockern die Struktur und machen sie kurzlebig).
Die Spulen in der Wicklung jeder der Phasen wechseln sich ab und sind in Reihe geschaltet - wie die Pole der Magnete, die einer der Seiten zu den Spulen zugewandt sind.
Moderne Haushaltsgeräte und Elektronik können von 110 Volt (der amerikanische Standard für Haushaltsnetzwerke) bis zu 250 Volt betrieben werden - es wird nicht empfohlen, Netzwerkgeräten und -geräten mehr zu geben. Alle Wandler sind gepulst, im Vergleich zu linearen sind ihre Wärmeverluste viel geringer.
Sorten von Generatoren
Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen herstellen, sollten Sie die Konstruktionsmerkmale berücksichtigen:
Je nach Standort des Generators kann das Gerät horizontal oder vertikal aufgestellt werden
- Das klassische Design - die Rotationsachse ist parallel zum Boden, die Ebene der Klingen ist senkrecht. Ein solches Schema sieht eine freie Drehung um die Hochachse vor, eine Positionierung "gegen den Wind". Damit die Rotationsebene immer eine effektive Position senkrecht zur Windrichtung einnimmt, ist ein Leitwerk erforderlich, das nach dem Prinzip funktioniert einer Wetterfahne.Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Wind ändert die Richtung, beeinflusst das Leitwerk, die Drehachse des Generators befindet sich immer entlang der Bewegung des Luftstroms. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, die Stromkabel anzuschließen. Wenn das Generatorgehäuse mehrere Umdrehungen um die Hochachse macht, wickeln sich die Drähte um den Mast und brechen. Daher ist ein Begrenzer erforderlich. Es erlaubt keine volle Drehung, führt aber zum Einfrieren des Körpers in Totzonen. Industriedesigns haben eine elektronische Richtungsverfolgungssteuerung und drehen den Körper mit einem eingebauten Elektromotor. Das Problem kann mit einem zylindrischen Propeller gelöst werden der den Luftstrom sowohl quer als auch entlang der Rotationsachse aufnimmt. Die Wirksamkeit hängt zwar vom Anstellwinkel ab. Je mehr der Wind von einem Winkel von 90 ° abweicht, desto geringer ist der Wirkungsgrad.Aufgrund der Schwierigkeiten in der Aerodynamik des Mover ist es jedoch schwierig, eine solche Konstruktion mit Ihren eigenen Händen durchzuführen.
- Die beste Option sind vertikale Generatoren (dh die Rotationsachse der Welle steht senkrecht zum Boden). Mit dieser Anordnung des aerodynamischen Antriebs sind Sie völlig unabhängig von der Windrichtung. Die Rotation ist ebenso effektiv und hängt nur von der Stärke des Luftstroms ab.Die Form der Flügel kann sehr unterschiedlich sein, es gibt Raum für Ingenieurskunst. Es gibt viele interessante aerodynamische Projekte, die von wissenschaftlichen Einrichtungen entwickelt wurden. Darüber hinaus sind die Zeichnungen der meisten von ihnen frei verfügbar.Darüber hinaus stellen sich die in der technischen Literatur der Zeit der UdSSR veröffentlichten Konstruktionen manchmal als die rationellsten dar. Rotorschrauben haben einen unbestreitbaren Vorteil: Der vertikale Generator ist statisch fixiert, was den elektrischen Anschluss vereinfacht. Es müssen keine Drehstopps wie bei horizontalen Schemata installiert werden.
Durch nominale erzeugte Spannung
- Selbstbau-Windkraftanlagen für 220 Volt benötigen keine zusätzlichen Spannungswandler und sind Konstruktionen für den direkten Einsatz. Ihre Arbeit hängt jedoch von der Stärke des Windes ab. Als Minimum ist ein Ausgangsstabilisator erforderlich, der bei unterschiedlichen Wellendrehzahlen als Regler wirkt. Ohne Wind funktioniert das System einfach nicht.Die Vorteile sind unbestreitbar: In der Regel wird ein leistungsstarker Elektromotor verwendet, an dem eine Schraube installiert werden kann, die ihn direkt an der Rotorwelle befestigt. Änderungen sind in Bezug auf die Arbeitskosten minimal, solche Motoren haben bereits einen bequemen Sockel, es bleibt nur noch eine Stützplattform herzustellen Elektromotoren können mit minimalen finanziellen Kosten gefunden werden: von jeder stillgelegten Elektroinstallation. Zum Beispiel ein Industrieventilator. Geeignet sind auch Motoren von Haushaltsgeräten: Waschmaschinen, Staubsauger.
- 12 Volt (selten 24 Volt). Das beliebteste Design ist ein Do-it-yourself-Windgenerator aus einem Autogenerator. Außerdem wird es komplett mit Spannungswandler vom Spenderfahrzeug demontiert. Eine Änderung der Schaltung ist nicht erforderlich: Am Ausgang erhalten wir entweder 14 Volt (in einem Auto wird die Batterie mit dieser Spannung geladen) oder die 12 Volt, die für die Stromversorgung Ihres Stromsystems erforderlich sind.Das Vorhandensein einer Riemenscheibe ermöglicht es Ihnen, einen Riemenantrieb mit dem erforderlichen Drehzahlverhältnis zu konstruieren. Das Gegenstück kann auch aus dem Spenderauto entfernt werden.Auf Wunsch werden die Rotorblätter direkt auf der Welle montiert.Solche Windgeneratoren können sowohl für den direkten Anschluss an den Verbraucher als auch im Automodus verwendet werden und das Ladesystem komplett mit Batterie nachbilden. Werden 12 Volt zur Stromversorgung benötigt, erfolgt die Stromentnahme direkt an den Batteriepolen. Um 220 Volt zu erhalten, wird ein Konverter verwendet. Eine geeignete Option stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung dar. Das System funktioniert wie folgt: Ist die entnommene Leistung geringer als der Generator liefern kann, werden die Batterien geladen. Wenn der Schwellenwert überschritten wird, wird Strom aus der Batterie erzeugt.
Gerätewartung
Damit die Windmühle viele Jahre und ohne Unterbrechung funktioniert, ist es notwendig, eine regelmäßige technische Kontrolle und Wartung durchzuführen.
- Reinigen, schmieren und justieren Sie den Stromabnehmer alle 2 Monate.
- Reparieren Sie die Klingen, wenn während der Rotation Vibrationen und Unwuchten auftreten.
- Metallelemente alle 3 Jahre mit Korrosionsschutzfarbe streichen.
- Mastanker und Kabel prüfen und einstellen.
Die Effizienz des Geräts wird durch das Gebiet beeinflusst, in dem der Windgenerator installiert ist (Ödland, Wind). Aber auf jeden Fall wird diese Energiequelle, unabhängig von einer stationären Stromversorgung, niemals überflüssig sein.
Gerätewartung
Damit die Windmühle viele Jahre und ohne Unterbrechung funktioniert, ist es notwendig, eine regelmäßige technische Kontrolle und Wartung durchzuführen.
- Reinigen, schmieren und justieren Sie den Stromabnehmer alle 2 Monate.
- Reparieren Sie die Klingen, wenn während der Rotation Vibrationen und Unwuchten auftreten.
- Metallelemente alle 3 Jahre mit Korrosionsschutzfarbe streichen.
- Mastanker und Kabel prüfen und einstellen.
Die Effizienz des Geräts wird durch das Gebiet beeinflusst, in dem der Windgenerator installiert ist (Ödland, Wind). Aber auf jeden Fall wird diese Energiequelle, unabhängig von einer stationären Stromversorgung, niemals überflüssig sein.
Herstellungsmöglichkeiten
Für eine lange Zeit der Existenz alternativer Energien wurden elektrische Generatoren verschiedener Bauart geschaffen. Sie können von Hand hergestellt werden. Die meisten Leute denken, dass dies schwierig ist, weil es ein gewisses Maß an Wissen, verschiedene teure Materialien usw. erfordert. In diesem Fall sind die Generatoren aufgrund der vielen Fehlberechnungen sehr leistungsschwach. Es sind diese Gedanken, die diejenigen bewegen, die die Idee aufgeben wollen, eine Windmühle mit ihren eigenen Händen zu bauen. Aber alle Aussagen sind absolut falsch, und jetzt werden wir es zeigen.
Handwerker stellen elektrische Generatoren für eine Windmühle meistens auf zwei Arten her:
- Von der Nabe;
- Der fertige Motor wird zu einem Generator umgebaut.
Betrachten wir diese Optionen genauer.
Designwahl
Es gibt viele Designs, der Artikel wird zwei Typen betrachten: ein Rotordesign und ein axiales Design mit Magneten.
Ein Windgenerator mit Rotationsturbine besteht aus zwei, manchmal vier Flügeln. Dieses Design ist einfach, da improvisierte Materialien verwendet werden. Ein zweistöckiges Haus mit einem solchen Windgenerator kann natürlich nicht bereitgestellt werden.
Geeignet zur Beleuchtung von Nebengebäuden, Laternen und zur Energieversorgung kleiner Haushaltsgeräte. Solche Generatoren halten lange und verursachen keine Probleme. Zu den Vorteilen gehört ein niedriger Anschaffungspreis für Herstellung und Reparatur. Entsprechend dem Geräuschpegel gehört dieses Design zu geräuscharm.
Die axiale Konstruktion von Windkraftanlagen erfolgt mit Neodym-Magneten. Das Hauptstrukturelement ist die Radnabe des Autos zusammen mit den Bremsscheiben. Da Magnete in letzter Zeit günstiger geworden sind, ist dieses Design auch auf das Budget zurückzuführen. Es unterscheidet sich vom Rotationstyp dadurch, dass es mehr Strom erzeugt.
Verwenden eines alten Computerkühlers
Um eine Windmühle zu bauen, benötigen Sie einen großen Kühler, der die besten Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Zuerst müssen Sie es zerlegen. Der Aufkleber wird entfernt, der Stopfen und der Sicherungsring werden entfernt. Danach lässt sich der Kühler einfach entlang der Rotationsachse in zwei etwa gleich große Hälften zerlegen.
Eines davon ist ein Rotor, dessen Blätter gegen größere ausgetauscht werden müssen. Dazu werden die alten Klingen vorsichtig abgebrochen oder abgeschnitten, neue werden aus einer Plastikflasche hergestellt, etwa 4-mal länger als die vorherigen. Es ist am bequemsten, drei Teile herzustellen, sie haben eine ausreichende Grundfläche für eine starke Verklebung.
Der Stator hat vier Wicklungen. Sie können intakt bleiben oder die Anzahl der Windungen kann geändert werden. Es wird ein dünnerer Draht genommen und auf alle Spulen der Reihe nach gewickelt, außerdem in einer anderen Richtung. Die Spulen sind entsprechend angeschlossen.
Danach muss ein Gleichrichter hergestellt werden, für den vier Dioden benötigt werden. Sie werden paarweise in Reihe geschaltet, dann parallel.Drähte sind angeschlossen, das Gerät ist bereit. Um es im Wind zu installieren, benötigen Sie einen Ständer oder einen kleinen Mast, der am einfachsten durch Schneiden eines Metallrohrs hergestellt werden kann. Damit das Windrad selbstständig in den Wind steuert, benötigen Sie einen Heckstabilisator, wie ein Flugzeugheck.
Zur Überprüfung der Leistung wird ein Tester oder eine LED-Taschenlampe angebracht.
Generatortest
Sie können den Windgenerator auf einer Drehbank testen. Bei 125 U / min sollte die Spannungsanzeige 15,5 V und bei 630 U / min - 85,7 V betragen.
Bei einer Belastung des Nichromdrahts mit 630 U / min beträgt die Spannungsanzeige 31,2 V und der Strompegel 13,5 A.
Zwecks Erstellung einer Windkraftanlage empfiehlt es sich, einen Autogenerator mit möglichst viel Leistung zu verwenden. Sie können einen Generator von einem LKW oder Traktor zusammen mit einer Batterie und einem Relais verwenden.
Es ist wünschenswert, eine Windkraftanlage auf einem Hügel oder in Gebieten zu installieren, in denen es keine dichten Gebäude gibt, die die Windströmungen stören.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Selbst ein gewöhnlicher Elektroschrauber kann zu einer Windmühle werden, wenn Sie die Grundlagen eines Windgenerators kennen.
Das Interesse an Windenergieanlagen nimmt nicht ab. Im Gegenteil, diese Option zur Gewinnung elektrischer Energie wird zunehmend auf der Ebene der Eigentümer von Vorstadtimmobilien in Erwägung gezogen.
Wenn Sie mehrere Energiearten gleichzeitig kombinieren - Wind-, Solar-, Wasserturbinen oder Kernkraftwerke, kann eine solche Kombination natürlich einen wirtschaftlichen Effekt erzielen. Gleichzeitig wird das Risiko, dass der Benutzer ohne Strom bleibt, auf Null reduziert.
Wollen Sie darüber reden wie man eine Windkraftanlage baut um das Haus mit Strom zu versorgen? Möchten Sie nützliche Informationen teilen, die nicht im Artikel erwähnt werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, teilen Sie Ihre Eindrücke, nur Ihnen bekannte technische Nuancen und Fotos zum Thema des Artikels mit.