So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine

Wie man mit eigenen Händen einen Controller für einen Windgenerator herstellt

Montage und Prüfung des Generators

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine

  1. Wir fangen an, einen magnetischen Rotor des Motors zu machen, um ihn in einen Generator zu verwandeln. Wir kleben unsere Blechschablone für Magnete quer über den Motor.
  2. Ein selbstgebauter Generator braucht Magnete, also kleben wir die Magnete entsprechend den vorab notierten Risiken in zwei Reihen auf Sekundenkleber.
  1. Füllen Sie den Raum zwischen den Magneten sorgfältig mit sorgfältig geknetetem Kaltschweißen. Es hat die Konsistenz von Plastilin, also sollte es keine Probleme geben.
  2. Mit unseren eigenen Händen schleifen wir den Generator aus dem Motor der Waschmaschine mit Schleifpapier. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie den Körper in eine Bohrmaschine einspannen, aber Sie können alles ohne Werkzeug selbst machen, es dauert etwas länger.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine

  • Gleichrichter;
  • Solarladeregler;
  • Multimeter;
  • Motorradbatterie;
  • der Generator selbst.

Sie müssen auch darüber nachdenken, wie Sie den Generator drehen. Finger sind keine Option, Sie werden nicht in der Lage sein, genügend Drehungen zu machen. Verwenden Sie für diese Zwecke am besten einen Schraubendreher oder eine elektrische Bohrmaschine. Wir finden zwei Drähte der Arbeitswicklung an unserem Generator und schneiden den Rest ab. Wir verbinden diese Drähte über einen Gleichrichter mit dem Laderegler und verbinden ihn wiederum mit der Batterie. Wir werfen die Multimeter-Krokodile auf die Batteriepole - das ist alles und es ist bereit, den Generator zu testen.

Wir laden eine elektrische Bohrmaschine in das Spannfutter (Sie können einen Schraubendreher verwenden), eine Generatorriemenscheibe und drehen sie auf 800-1000 Umdrehungen. Am Ausgang erhalten wir 270 Volt bei mäßigem Kleben der Magnete – kein schlechtes Ergebnis.

Aussichten für den Einsatz eines solchen Generators

Viele fragen sich, nun, wir haben einen solchen Generator hergestellt, und was, wie kann man ihn im Haushalt verwenden, damit er Vorteile bringt? Persönlich haben wir diesen Generator mit Blick auf die unabhängige Produktion eines Benzinkraftwerks aus einer veralteten, aber funktionierenden sowjetischen Druschba-Kettensäge hergestellt.
Nach unseren Berechnungen hätte das Design billig ausfallen müssen, was man von Werkstankstellen nicht behaupten kann.

Dadurch konnten wir unsere Idee verwirklichen. Wir haben den Kettensägenmotor über einen Antriebsriemen mit unserem Generator verbunden und alles auf dem Rahmen von derselben Kettensäge gesichert. Ich musste nicht einmal den Rahmen separat schweißen. Unser Kraftwerk arbeitet seit dem zweiten Jahr einwandfrei und versorgt alle Energieverbraucher im Landhaus. Es ist genug Strom vorhanden, um zwei Räume zu beleuchten, den Betrieb eines Computers und eines Fernsehers zu gewährleisten.

Es gibt andere Möglichkeiten, einen hausgemachten Generator zu verwenden. Der Artikel beschreibt eloquent den Herstellungsprozess einer Anlage, die mit der natürlichen Kraft des Windes dasselbe Landhaus oder dieselbe Garage mit Energie versorgen kann. Einige schlagen vor, diesen Generator zu verwenden, um den Skilift mit Strom zu versorgen. Verbinden Sie im Allgemeinen Ihre Vorstellungskraft, und Sie werden auch ein paar Möglichkeiten finden.

Abschließend stellen wir fest, dass die Herstellung eines selbstgebauten Generators mit gewissen Schwierigkeiten behaftet ist. Die Hauptschwierigkeit liegt im Aufkleben der Magnete beim Erstellen des Rotors. Aber Sie können auf einfache Weise gehen - bestellen Sie einen fertigen Magnetrotor. In diesem Fall kostet Sie der Generator 200 Rubel mehr, aber Sie sparen viel Zeit.

Probleme mit der elektrischen Energie, die meist unerwartet auftreten, zwingen viele Verbraucher, über den Aufbau einer autarken Stromquelle nachzudenken. Dazu drängen auch exorbitante Rechnungen für die Nutzung des Industrienetzes. Die Installation einer autonomen Stromquelle im Haus gilt als profitables Geschäft. Dieses Gerät kann zu Hilfe kommen, wenn die industrielle Stromversorgung abgeschaltet wird.

Seine Betriebsanzeige ist relativ klein, aber das reicht völlig aus, um als Notstromquelle zu fungieren. Die bewusste Anschaffung eines Stromerzeugers ist ein teures Vergnügen, der Eigenbau durchaus realistisch. Heute werden wir uns überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Generator aus einem Waschmaschinenmotor herstellen können.

Die Basis eines Heimwindgenerators

Das Thema Herstellung und Installation von selbstgebauten Windgeneratoren ist im Internet sehr weit verbreitet.Das meiste Material ist jedoch eine banale Beschreibung der Prinzipien zur Gewinnung elektrischer Energie aus natürlichen Quellen.

Das theoretische Verfahren zur Einrichtung (Installation) von Windkraftanlagen ist seit langem bekannt und durchaus nachvollziehbar. Aber wie es praktisch im häuslichen Bereich aussieht - eine Frage, die noch lange nicht vollständig offengelegt ist.

Meistens wird empfohlen, Autogeneratoren oder Wechselstrom-Induktionsmotoren mit Neodym-Magneten als Stromquelle für selbstgebaute Heimwindgeneratoren zu wählen.

Das Verfahren zum Umwandeln eines asynchronen Wechselstrommotors in einen Generator für eine Windmühle. Es besteht in der Herstellung eines "Mantels" des Rotors aus Neodym-Magneten. Extrem komplexer und langwieriger Prozess

Beide Optionen erfordern jedoch eine erhebliche Verfeinerung, die oft komplex, teuer und zeitaufwändig ist.

Viel einfacher und in jeder Hinsicht leichter zu installierende Elektromotoren, wie sie früher hergestellt wurden und jetzt von Ametek (Beispiel) und anderen hergestellt werden.

Für eine heimische Windkraftanlage eignen sich Gleichstrommotoren mit einer Spannung von 30 - 100 Volt. Im Generatorbetrieb können aus ihnen ca. 50 % der deklarierten Betriebsspannung bezogen werden.

Es ist zu beachten: Beim Betrieb im Generatormodus müssen Gleichstrommotoren auf eine Drehzahl über der Nenndrehzahl hochgefahren werden.

Dabei kann jeder einzelne Motor aus einem Dutzend identischer Exemplare völlig unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

Daher ist die optimale Auswahl eines Elektromotors für einen Heimwindgenerator mit den folgenden Indikatoren logisch:

  1. Hohe Betriebsspannungseinstellung.
  2. Niedriger Parameter RPM (Winkeldrehzahl).
  3. Hoher Betriebsstrom.

Ein von Ametek hergestellter Motor mit einer Betriebsspannung von 36 Volt und einer Winkelgeschwindigkeit von 325 U / min sieht also gut für die Installation aus.

Es ist ein solcher Elektromotor, der bei der Konstruktion eines Windgenerators verwendet wird – eine Installation, die unten als Beispiel für eine Heimwindmühle beschrieben wird.

Gleichstrommotor für Heimwindgenerator. Die beste Option unter den von Ametek hergestellten Produkten. Auch ähnliche Elektromotoren anderer Hersteller sind gut geeignet.

Die Überprüfung der Effizienz eines ähnlichen Motors ist einfach. Es reicht aus, eine herkömmliche 12-Volt-Autoglühlampe an die elektrischen Anschlüsse anzuschließen und die Motorwelle von Hand zu drehen. Bei guten technischen Indikatoren des Elektromotors leuchtet die Lampe definitiv auf.

Lesen Sie auch:  Vakuum-Solarkollektor: Funktionsprinzip + Selbstmontage

Rotierende Windkraftanlage

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine einfache Windmühle mit vertikaler Drehachse vom Rotationstyp herstellen.

Ein solches Modell kann durchaus den Strombedarf eines Gartenhauses, einer Vielzahl von Nebengebäuden decken sowie nachts die Umgebung und Gartenwege hervorheben.

Die Schaufeln dieser Rotationsanlage mit vertikaler Rotationsachse sind eindeutig aus Elementen hergestellt, die aus einem Metallfass geschnitten wurden.

Unser Ziel ist es, eine Windmühle mit einer maximalen Leistung von 1,5 kW herzustellen. Dazu benötigen wir folgende Elemente und Materialien:

  • Autogenerator für 12 V;
  • Helium- oder Säurebatterie 12 V;
  • halbhermetischer Schalter der Sorte „Knopf“ für 12 V;
  • Wandler 700 W - 1500 W und 12V - 220V;
  • Eimer, großer Topf oder anderer geräumiger Behälter aus Edelstahl oder Aluminium;
  • Kfz-Relais der Kontrolllampe der Ladung oder Aufladung des Akkumulators;
  • Autovoltmeter (jeder ist möglich);
  • Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben;
  • Drähte mit einem Querschnitt von 4 mm² und 2,5 mm²;
  • zwei Schellen zur Befestigung des Generators am Mast.

Bei der Arbeit benötigen wir eine Schleifmaschine oder Metallschere, einen Konstruktionsbleistift oder -marker, ein Maßband, einen Drahtschneider, einen Bohrer, einen Bohrer, Schlüssel und einen Schraubendreher.

Anfangsphase des Anlagenbaus

Wir beginnen mit dem Bau einer hausgemachten Windmühle, indem wir einen großen zylindrischen Metallbehälter nehmen. Üblicherweise wird dazu ein alter Kochtopf, Eimer oder eine Pfanne verwendet. Es wird die Basis für unser zukünftiges WPP sein.

Mit einem Maßband und einem Konstruktionsstift (Marker) markieren wir: Wir teilen unseren Container in vier identische Teile.

Schneiden Sie bei Schnitten gemäß den Anweisungen im Text auf keinen Fall das Metall bis zum Ende durch

Das Metall muss geschnitten werden. Dazu können Sie die Mühle verwenden. Es wird nicht verwendet, um einen Behälter aus verzinktem Stahl oder lackiertem Blech zu schneiden, da diese Art von Metall überhitzt.

In solchen Fällen ist es besser, eine Schere zu verwenden. Wir schneiden die Klingen aus, schneiden sie aber nicht bis zum Ende durch.

Jetzt werden wir zusammen mit der Fortsetzung der Arbeiten am Tank die Riemenscheibe des Generators erneuern.

Im Boden der ehemaligen Pfanne und in der Riemenscheibe müssen Sie Löcher für die Schrauben markieren und bohren. Die Arbeit in dieser Phase sollte so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden: Alle Löcher sollten symmetrisch angeordnet sein, damit während der Drehung der Installation keine Unwucht auftritt.

So sehen die Schaufeln eines anderen Designs mit vertikaler Rotationsachse aus. Jede Klinge wird separat hergestellt und dann in einer gemeinsamen Vorrichtung montiert

Wir biegen die Klingen so, dass sie nicht zu sehr hervorstehen. Wenn wir diesen Teil der Arbeit erledigen, müssen wir berücksichtigen, in welche Richtung sich der Generator drehen wird.

Normalerweise ist die Drehrichtung im Uhrzeigersinn orientiert. Der Winkel der Blattkrümmung beeinflusst den Einflussbereich von Luftströmungen und die Drehzahl des Propellers.

Jetzt müssen Sie den Eimer mit den für die Arbeit an der Riemenscheibe vorbereiteten Klingen befestigen. Wir montieren den Generator am Mast und befestigen ihn mit Klammern. Es bleibt, die Drähte zu verbinden und die Kette zusammenzubauen.

Bereiten Sie sich darauf vor, den Schaltplan, die Kabelfarben und die Stiftmarkierungen aufzuschreiben. Sie werden es später auf jeden Fall brauchen. Wir befestigen die Drähte am Mast des Geräts.

Diese Zeichnung enthält detaillierte Empfehlungen für die Montage des Gesamtaufbaus und eine Gesamtansicht des bereits montierten und einsatzbereiten Geräts.

Zum Anschließen der Batterie müssen Sie Kabel mit einem Querschnitt von 4 mm² verwenden. Es reicht aus, ein Segment mit einer Länge von 1 Meter zu nehmen. Das ist genug.

Und um einen Verbraucher an das Netz anzuschließen, zu dem beispielsweise Beleuchtung und Elektrogeräte gehören, reichen Leitungen mit einem Querschnitt von 2,5 mm² aus. Wir installieren den Wechselrichter (Konverter). Dazu wird auch ein 4 mm² Draht benötigt.

Vor- und Nachteile eines rotierenden Windmühlenmodells

Wenn Sie alles sorgfältig und konsequent gemacht haben, wird dieser Windgenerator erfolgreich arbeiten. Gleichzeitig treten während des Betriebs keine Probleme auf.

Wenn Sie einen 1000-W-Konverter und eine 75-A-Batterie verwenden, liefert diese Installation Strom für Videoüberwachungsgeräte, Einbruchmeldeanlagen und sogar Straßenbeleuchtung.

Die Vorteile dieses Modells sind:

  • wirtschaftlich;
  • Elemente können leicht durch neue ersetzt oder repariert werden;
  • besondere Bedingungen für den Betrieb sind nicht erforderlich;
  • zuverlässig im Betrieb;
  • bietet vollen akustischen Komfort.

Es gibt auch Nachteile, aber es gibt nicht so viele: Die Leistung dieses Geräts ist nicht sehr hoch und hängt stark von plötzlichen Windböen ab. Luftströmungen können einen improvisierten Propeller einfach stören.

Wir machen aus einer Waschmaschine eine Drehbank für Holz

Was kann man sonst noch mit dem Motor aus der Waschmaschine machen? Eine der beliebtesten Ideen ist Drehmaschine durch Baum. Schauen wir uns den Schritt-für-Schritt-Prozess an.

Illustration Aktionsbeschreibung
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Um den Motor fest auf der Werkbank zu befestigen, machen Sie Befestigungselemente aus einer Metallecke. Bohren Sie dazu Löcher zur Befestigung an den Motorbeinen und am Tisch.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Um ein Holzteil zu befestigen, benötigen Sie einen Flansch, der an der Motorwelle befestigt ist, und dies sind die Bolzen aus gewöhnlichen Scherbolzen. Schrauben Sie diese Stifte in die Basis. Sie benötigen 3 Stifte.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Der Motor wird mit selbstschneidenden Schrauben am Tisch befestigt, am Metallteil - mit Schrauben.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Das gegenüberliegende Ende des Holzteils wird mit einer solchen Vorrichtung befestigt. Es besteht aus einer Schraube mit einer Schlaufe, zwei Holzständern, die senkrecht an den Ecken befestigt sind.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Dieses Holzteil muss beweglich sein, damit unterschiedliche Rohlinge verwendet werden können. Zur Mobilität wird es auf einem Gewindebolzen mit Bolzen montiert.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Um den Motor zu steuern, benötigen Sie eine Stromversorgung.dürfen Verwenden Sie einen der Computerblöcke. Sie müssen Schalter installieren, um die Rotationsgeschwindigkeit einzustellen.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Anschließen des Motors an die Stromversorgung in Animation.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Um die Werkzeuge zu führen, erstellen Sie einen Tooltip. Es besteht aus zwei Holzteilen und einer Metallecke. Alle Teile sind durch Befestigung mit einem Bolzen beweglich.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Der untere Teil der Handauflage wird mit selbstschneidenden Schrauben und Ecken starr auf der Werkbank befestigt.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Das Werkstück wird von zwei Seiten an der Maschine befestigt: links - auf Bolzen, rechts - auf einem Bolzen mit Griff. Zur Befestigung im Werkstück müssen Sie die entsprechenden Löcher bohren.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Zum Arbeiten benötigen Sie geschärfte Werkzeuge - Fräser.
So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine Das abschließende Polieren des Werkstücks erfolgt mit einem Schleifpapierstreifen.
Lesen Sie auch:  Wärmepumpe Frenetta: Gerät und Funktionsprinzip + kann ich sie selbst montieren?

Wir bauen eine Windmühle mit unseren eigenen Händen

1. Rotorblätter von Windkraftanlagen

Das Windrad ist das bedeutendste Konstruktionselement des Gerätes. Es wandelt Windkraft in mechanische Energie um. Somit hängt die Auswahl aller anderen Elemente von ihrer Struktur ab.

Die gebräuchlichsten und effektivsten Arten von Blättern sind Segel und Flügel. Für die Herstellung der ersten Option ist es erforderlich, eine Materialbahn auf der Achse zu befestigen und sie in einem Winkel zum Windstrom zu platzieren. Bei Rotationsbewegungen weist ein solches Blatt jedoch einen erheblichen aerodynamischen Widerstand auf. Darüber hinaus nimmt es mit zunehmendem Angriffswinkel zu, was die Wirksamkeit ihrer Funktion verringert.

Die zweite Art von Klingen arbeitet mit höherer Produktivität - geflügelte.In ihren Umrissen ähneln sie der Tragfläche eines Flugzeugs, und die Kosten der Reibungskraft werden auf ein Minimum reduziert. Dieser Windkraftanlagentyp hat eine hohe Ausnutzung der Windenergie bei geringen Materialkosten.

Die Klingen können aus Kunststoff oder Kunststoffrohr hergestellt werden, da dies produktiver als Holz ist. Am effizientesten ist die Windradstruktur mit einem Durchmesser von zwei Metern und sechs Flügeln.

2. Windturbinengenerator

Die akzeptabelste Option für Windkraftanlagen ist ein umwandelnder asynchroner Generatormechanismus mit Wechselstrom. Seine Hauptvorteile sind niedrige Kosten, einfache Anschaffung und Breite der Verteilung von Modellen, die Möglichkeit der Umrüstung und hervorragende Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Es kann in einen Permanentmagnetgenerator umgewandelt werden. Studien haben gezeigt, dass ein solches Gerät bei niedrigen Drehzahlen betrieben werden kann, bei hohen Drehzahlen aber schnell an Effizienz verliert.

3. Halterung für Windkraftanlage

Um die Blätter am Gehäuse des Generators zu befestigen, muss der Kopf der Windkraftanlage verwendet werden, bei dem es sich um eine Stahlscheibe mit einer Dicke von bis zu 10 mm handelt. Sechs Metallstreifen mit Löchern sind daran angeschweißt, um die Klingen daran zu befestigen. Die Scheibe selbst ist mit Schrauben mit Kontermuttern am Generatormechanismus befestigt.

Da die Generatorvorrichtung höchsten Belastungen standhalten kann, einschließlich Kreiselkräften, muss sie fest befestigt werden.Am Gerät ist der Generator auf einer Seite installiert, dazu muss die Welle mit dem Körper verbunden werden, der wie ein Stahlelement mit Gewindelöchern zum Aufschrauben auf die Generatorachse mit gleichem Durchmesser aussieht.

Für die Herstellung eines Stützrahmens für Windkraftanlagen, auf dem alle anderen Elemente platziert werden, muss eine Metallplatte mit einer Dicke von bis zu 10 mm oder ein Stück eines Balkens mit denselben Abmessungen verwendet werden.

4. Drehgelenk der Windkraftanlage

Der Drehmechanismus sorgt für Drehbewegungen der Windmühle um eine vertikale Achse. Dadurch ist es möglich, das Gerät in Windrichtung zu drehen. Für die Herstellung ist es besser, Rollenlager zu verwenden, die axiale Belastungen effektiver wahrnehmen.

5. Aktueller Empfänger

Der Stromabnehmer dient dazu, die Wahrscheinlichkeit des Verdrehens und Brechens der vom Generator der Windmühle kommenden Drähte zu verringern. Es enthält in seiner Konstruktion eine Hülse aus Isoliermaterial, Kontakte und Bürsten. Um Schutz vor Wetterphänomenen zu schaffen, müssen die Kontaktknoten des Stromempfängers geschlossen werden.

Sorten

Windmühlen werden nach mehreren Parametern klassifiziert:

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine

  • Achsposition relativ zum Boden. Auf dieser Grundlage sind Windmühlen horizontal (mit höherer Leistung, Zuverlässigkeit) und vertikal. Diese Do-it-yourself-Windkraftanlagen sind viel empfindlicher gegenüber Windböen;
  • Propellersteigung, die fest (häufiger) und variabel ist. Letzteres hat eine erhöhte Rotationsgeschwindigkeit, aber die Installation ist sehr schwierig durchzuführen und massiv.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine

Eine Windmühle mit eigenen Händen zu bauen, erweist sich als praktisch kostenlos, wenn irgendwo in der Garage unnötige Teile herumliegen: ein alter Automotor, geschnittene Abwasserrohre usw.

Windgenerator - eine Stromquelle

Die Versorgungstarife werden mindestens einmal jährlich angehoben. Und wenn man genau hinschaut, dann verteuert sich in manchen Jahren derselbe Strom doppelt – die Zahlen in Zahlungsbelegen wachsen wie Pilze nach dem Regen. All dies geht natürlich zu Lasten der Verbraucher, deren Einkommen nicht so stetig wächst. Und die Realeinkommen zeigen, wie Statistiken zeigen, einen Abwärtstrend.

Bis vor kurzem war es möglich, mit Hilfe eines Neodym-Magneten auf eine einfache, aber illegale Weise gegen die Erhöhung der Stromtarife anzukämpfen. Dieses Produkt wurde auf den Körper des Durchflussmessers aufgetragen, wodurch er stoppte. Wir empfehlen jedoch dringend, diese Technik nicht zu verwenden - sie ist unsicher, illegal und die Geldstrafe bei der Erfassung wird so hoch sein, dass sie nicht gering erscheint.

Das Schema war einfach großartig, aber später funktionierte es aus folgenden Gründen nicht mehr:

Die häufigen Kontrollrunden begannen, skrupellose Eigentümer massiv zu identifizieren.

  • Kontrollrunden sind häufiger geworden - Vertreter von Ordnungsbehörden gehen von Haus zu Haus;
  • Auf die Theken wurden spezielle Aufkleber geklebt - unter dem Einfluss eines Magnetfelds verdunkeln sie sich und entlarven den Eindringling;
  • Die Zähler sind gegen das Magnetfeld immun geworden – hier sind elektronische Abrechnungseinheiten installiert.

Daher begannen die Menschen, auf alternative Stromquellen wie Windkraftanlagen zu achten.Eine andere Möglichkeit, den Übertreter aufzudecken, der Strom stiehlt, besteht darin, eine Untersuchung des Magnetisierungsniveaus des Messgeräts durchzuführen, wodurch die Fakten des Diebstahls leicht aufgedeckt werden.

Eine andere Möglichkeit, den Übertreter aufzudecken, der Strom stiehlt, besteht darin, eine Untersuchung des Magnetisierungsniveaus des Messgeräts durchzuführen, wodurch die Fakten des Diebstahls leicht aufgedeckt werden.

Windmühlen für zu Hause werden in Gegenden, in denen oft Winde wehen, alltäglich. Der Windkraftgenerator nutzt die Energie der Windluftströmungen zur Stromerzeugung. Dazu sind sie mit Schaufeln ausgestattet, die die Rotoren der Generatoren antreiben. Der dabei entstehende Strom wird in Gleichstrom umgewandelt und anschließend an die Verbraucher übertragen oder in Batterien gespeichert.

Windgeneratoren für ein Privathaus, sowohl hausgemachte als auch werkseitig montierte, können die Haupt- oder Hilfsstromquellen sein. Hier ist ein typisches Beispiel für eine laufende Hilfsquelle – sie erwärmt Wasser in einem Boiler oder speist Niederspannungs-Haushaltslichter, während der Rest der Haushaltsgeräte von der Hauptstromversorgung gespeist wird. Es ist auch möglich, als Hauptstromquelle in Häusern zu arbeiten, die nicht an elektrische Netze angeschlossen sind. Hier ernähren sie sich:

  • Kronleuchter und Lampen;
  • Große Haushaltsgeräte;
  • Heizgeräte und mehr.
Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Windgenerator baut

Dementsprechend müssen Sie zum Heizen Ihres Hauses einen 10-kW-Windpark bauen oder kaufen - dies sollte für alle Bedürfnisse ausreichen.

Der Windpark kann sowohl herkömmliche Elektrogeräte als auch Niederspannungsgeräte mit Strom versorgen - sie werden mit 12 oder 24 Volt betrieben.Ein 220-V-Windgenerator wird nach einem Schema unter Verwendung von Wechselrichtern mit Stromspeicherung in Batterien ausgeführt. Einfacher sind Windgeneratoren für 12, 24 oder 36 V – hier kommen einfachere Batterieladeregler mit Stabilisatoren zum Einsatz.

Sorten und Modifikationen von vertikalen Windmühlen

Ein orthogonaler Windgenerator ist mit mehreren Flügeln ausgestattet, die in einem bestimmten Abstand parallel zur Rotationsachse angeordnet sind. Diese Windmühlen sind auch als Darrieus-Rotor bekannt. Diese Einheiten haben sich als die effizientesten und funktionellsten erwiesen.

Die Rotation der Blätter wird durch ihre flügelartige Form bereitgestellt, die die notwendige Auftriebskraft erzeugt. Der normale Betrieb des Geräts erfordert jedoch einen erheblichen Aufwand, sodass die Leistung des Generators durch den Einbau zusätzlicher statischer Siebe gesteigert werden kann. Als Nachteile sind übermäßige Geräusche, hohe dynamische Belastungen (Vibrationen) zu nennen, die häufig zu vorzeitigem Verschleiß der Stützeinheiten und zum Ausfall der Lager führen.

Es gibt Windkraftanlagen mit einem Savonius-Rotor, die für häusliche Bedingungen am besten geeignet sind. Das Windrad besteht aus mehreren Halbzylindern, die sich kontinuierlich um ihre Achse drehen. Die Rotation erfolgt immer in die gleiche Richtung und ist windrichtungsunabhängig.

Der Nachteil solcher Installationen ist das Schaukeln der Struktur unter Windeinwirkung. Dadurch entsteht Spannung in der Achse und das Rotationslager des Rotors fällt aus. Außerdem kann die Rotation nicht von alleine starten, wenn nur zwei oder drei Flügel im Windgenerator verbaut sind.In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, zwei Rotoren in einem Winkel von 90 Grad zueinander auf der Achse zu befestigen.

Der vertikale Multiblade-Windgenerator ist eines der funktionellsten Geräte dieser Modellreihe. Es hat eine hohe Leistung bei geringer Belastung der tragenden Elemente.

Der innere Teil der Struktur besteht aus zusätzlichen statischen Blättern, die in einer Reihe angeordnet sind. Sie komprimieren den Luftstrom und regulieren seine Richtung, wodurch der Wirkungsgrad des Rotors erhöht wird. Der Hauptnachteil ist der hohe Preis aufgrund der großen Anzahl von Teilen und Elementen.

Vorbereitung der Autolichtmaschine

Um aus einem Autogenerator mit eigenen Händen einen Windgenerator zu bauen? Sie müssen eine Leistung von 95 A bei einer Spannung von 12 V installieren. Bei 125 U / min werden 15,5 Watt und bei 630 U / min 85,7 Watt erzeugt. Wenn wir von einer Last von 630 U / min sprechen, zeigt das Voltmeter 31,2 Volt und das Amperemeter 13,5 Ampere an. Somit beträgt die Generatorleistung 421,2 Watt. Um diesen Indikator zu erreichen, müssen Neodym-Magnete verwendet werden, die 7-mal effektiver sind als Ferrit-Magnete.

Zu Beginn der Vorbereitung des Autogenerators ist es notwendig, die Rotorwicklung der magnetischen Erregung und die elektronischen Bürsten mit dem Kollektor zu entfernen. Anstelle der Ring-Ferromagnete müssen Sie Neodym-Magnete in einer Menge von 3 Stück installieren, deren Größe jeweils 85 x 35 x 15 Millimeter betragen sollte. Der Nachteil bei der Verwendung starker Magnete kann das „Kleben“ sein, was das Bewegen der Welle erschwert. Um ihn zu reduzieren, sollten die Magnete in einem leichten Winkel zueinander platziert werden.

Während des Betriebs der Windkraftanlage wird empfohlen, die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente am Mastfuß regelmäßig zu überprüfen, die Lager der Drehvorrichtung zu schmieren und die Neigung der Anlage auszugleichen. Es wird empfohlen, alle sechs Monate die elektrische Isolierung zu überprüfen und auszutauschen, die häufig durch den Einsatz unter widrigen Bedingungen beschädigt wird.

Ein selbstgebauter Windgenerator, zusammengesetzt aus einem Autogenerator und einfachen Teilen, kann ein kleines Haus mit Strom versorgen und zu einer autonomen Notstromquelle werden. Umweltfreundlich und wartungsarm amortisiert es sich je nach Bedarf innerhalb von 2-4 Jahren und hält Jahrzehnte.

Rechtliche Aspekte der Installation einer Windkraftanlage

Ein Windgenerator ist eine außergewöhnliche Immobilie, der Besitz dieses Gerätes ist mit der Einhaltung bestimmter Regeln und Gesetze verbunden. Wenn das Gerät in der Nähe von Brücken, Flughäfen und Tunneln installiert wird, sollte die Höhe des Mastes 15 m nicht überschreiten, der Geräuschpegel sollte tagsüber 70 dB und nachts 60 dB nicht überschreiten. Erfordert Schutz vor Teleinterferenzen. Umweltdienste sollten keine Behauptungen über die Schaffung von Hindernissen für die Migration von Zugvögeln aufstellen. Es ist ratsam, vor Baubeginn eine rechtliche Beratung zu jedem Parameter durchzuführen und über offizielle Dokumente zu verfügen. Die Stromerzeugung für den Eigenbedarf ist gesetzlich nicht besteuert.

Windmühle

Klassifizierung und Funktionsprinzipien

Im Netz findet man sehr viele verschiedene Beispiele für die Montage von Windgeneratoren, aber sie sind alle in zwei Klassen unterteilt: vertikal und horizontal. Jede Klasse hat Unterarten:

  • Vertikal:
  • Industriell.Die Höhe solcher Kraftwerke kann mehr als 100 Meter erreichen, die Leistung variiert zwischen 4 und 6 MW.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Einer der leistungsstärksten Windparks Enercon E-126

Geräte für Haushaltszwecke. Es gibt Modelle, die in spezialisierten Fabriken und Heimwerkergeräten hergestellt wurden.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Gerät mit einer Leistung von 600 WSo montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
spiralförmiges GerätSo montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Probe mit Klingen aus StoffmaterialienSo montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Windmühle mit Metallflügeln

  • Horizontal:
  • Standard;

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Das Gerät mit der klassischen Lamellenanordnung

Rotierend.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Die Strukturelemente solcher Geräte können in verschiedenen Winkeln angeordnet sein.

Die gesamte Klasse der Do-it-yourself-Geräte, ob Windpark oder Industrie, arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das heißt, im Rotor befestigte Magnete erzeugen bei rotierenden Rotorblättern Wechselstrom. Es wird den Akkumulatoren über die Steuerung zugeführt. Dies ist ein Gerät, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und den Ladegrad von Batterien steuert.

Der nächste Knoten ist ein Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und die Schwankungen des Stroms auf einen Wert von 50 Hz ausgleicht, dann wird der Strom den Verbrauchern zugeführt.

So montieren Sie einen Windgenerator mit Ihren eigenen Händen aus einer Waschmaschine
Standardschema des Betriebs eines Windparks

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen