- Arten von Zylinderstörungen und deren Beseitigung
- Regeln für den Betrieb von Sauerstoffflaschen
- Propangasgerät
- Masse und Größe von Zylindern mit verschiedenen Kapazitäten
- Was ist das Gewinde auf der Propangasflasche?
- Wie viel m3 Propan in 1 Flasche für 5, 12, 27, 50 Liter?
- Gasflaschengerät
- Gastankgerät
- Gastankgerät
- Sauerstoffsicherheit
- Sauerstoffflaschen 40 l
- Garantie
- Leistungsanforderungen für Gasflaschen
- Arten von Zylinderstörungen und deren Beseitigung
- Zuhause
- Arten von Zylindern nach Einsatzgebiet
- Entschlüsselung der Kennzeichnung von Zylindern
- Regeln für den sicheren Betrieb von Propangasflaschen
- Wie hoch ist der Gasdruck in einer Propangasflasche?
- Betankungstarife
- Elemente der Nachhaltigkeit und des Volumens
- Was sind die Voraussetzungen für die Platzierung von individuellen Balloninstallationen?
- Regeln für die Verwendung des Zylinders
- Standardgrößen der Gasflasche 50l
- Gasflasche 40 Liter und ihre Abmessungen
- Abmessungen von Haushaltsgasflaschen
- Abmessungen von Gasflaschen für Autos
- Abmessungen von Ringgasflaschen - Neuheiten auf unserem Markt
Arten von Zylinderstörungen und deren Beseitigung
Alle bestehenden Gasflaschenstörungen werden in zwei Arten unterteilt: zu beseitigen und nicht zu sein.
Der erste Typ umfasst:
- falscher Betrieb des Flaschenventils und des Manometers;
- Schuhbeschädigung oder -verschiebung;
- Beschädigung der Schraubverbindung;
- Gas-Leck;
- Abblätternde Körperfarbe an vielen Stellen.
Die zweite Art von Fehlfunktion ist eine erheblich beschädigte Oberfläche des Gehäuses in Form von Dellen, Rissen, Schwellungen und fehlenden Markierungen. In diesem Fall wird der Ballon zurückgewiesen. Die Entscheidung über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Reparatur trifft ein Fachmann mit entsprechender Qualifikation.
Bei der Reparatur von Gasflaschen wird häufig ein einfacher Austausch defekter Elemente durchgeführt. Manchmal ist es notwendig, den Tank innen zu spülen und von innen auf Korrosion zu prüfen. Alle diese Arbeiten werden regelmäßig überprüft und nach Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.
Die Gasflasche auf dem Foto ist reparaturbedürftig. Es muss lackiert und das Ventil ersetzt werden. Die erste Arbeit kann selbstständig durchgeführt werden, die zweite sollte einem Spezialisten anvertraut werden.
Dies sollte nicht zu Hause erfolgen. Alles, was Sie selbst tun können, ist, den Zylinderkörper zu lackieren
Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um die Beschriftungen nicht zu übermalen und die Markierungen nicht zu beschädigen. Alle anderen Fehler können nur von einer Fachwerkstatt oder dem Hersteller behoben werden.
Regeln für den Betrieb von Sauerstoffflaschen
Schweißarbeiten werden als unsichere Tätigkeiten eingestuft, da dabei giftige, explosive Stoffe verwendet werden. Daher gelten für den Transport, die Lagerung und den Betrieb von Gasbehältern unter Druck bestimmte Sicherheitsregeln:
- Die Sauerstoffflasche zum Schweißen ist blau lackiert und mit schwarzer Farbe mit der Aufschrift „Sauerstoff“ bedruckt, die restlichen Informationen (Hersteller, Herstellungsdatum, Typ, Gewicht, individuelle Nummer usw.) sind auf der unbemalten Seite aufgedruckt Oberfläche des Zylinders.Es muss ein Stempel der technischen Kontrolle vorhanden sein;
- In einem 40-Liter-Behälter muss komprimierter Sauerstoff unter einem Druck von 150 Atmosphären stehen. Wenn Gas verbraucht wird, fällt der Druck ab, wenn er auf eine Atmosphäre abfällt, ist es verboten, eine Gasflasche zu verwenden. Der leere Behälter wird konserviert und zur Lagerung geschickt (das Ventil wird gedreht, ein Stopfen und eine Schutzkappe werden darauf gesetzt, das Getriebe wird entfernt);
- Es ist verboten, Sauerstoff vollständig aus dem Tank zu verbrauchen, da es schwierig ist, die Art und Menge des an der Tankstelle enthaltenen Gases zu bestimmen.
- Der Transport von Sauerstoffflaschen erfolgt in speziellen Gestellen, die die Flaschen beim Schütteln auf einer unebenen Straße abfedern und so die Möglichkeit einer Beschädigung verhindern.
- Auf der Baustelle werden Gasbehälter auf speziellen Karren bewegt;
- Bei der Durchführung von Schweißarbeiten werden Gasflaschen in einem Abstand von mindestens fünf Metern von offenen Feuerquellen, der Schweißzone, aufgestellt.
- Sie können einen Behälter mit Gas nicht lange unter direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren.
- sie müssen auch vor Niederschlag geschützt werden;
- Der Druck, wenn der Schweißzone Sauerstoff zugeführt wird, wird automatisch vom Druckminderer reguliert, was die Sicherheit der Schweißer gewährleistet. Deshalb muss das Getriebe ständig sauber und funktionstüchtig sein.
Der Kontakt von Sauerstoff mit offener Flamme, Kraft- und Schmierstoffen kann ein starkes Feuer bis hin zur Explosion verursachen.
Gasflaschen zum Schweißen müssen zertifiziert sein - diese Veranstaltung ist auch mit der Sicherheit des Schweißens verbunden. Tanks werden erstmals direkt am Produktionsstandort, später an ihren Ladestationen überprüft. Nur Container, die die Zertifizierung bestanden haben, dürfen arbeiten.
Wichtig! Wenn Sie Sauerstoff verwenden, müssen Sie daran denken, dass er nicht nur nützlich, sondern auch schädlich sein kann. Wenn Sie beispielsweise lange genug reinen Sauerstoff einatmen, können Sie das Atmungssystem und die Lunge schädigen
Propangasgerät
Strukturell handelt es sich um Behälter aus Kohlenstoffstahl mit einer Dicke von 3 mm. Einerseits wird ein gestanzter Boden mit Schuhständer an einen einnahtgeschweißten Zylinder geschweißt, andererseits ein Halbkugelhals zum Einbau eines Ventils. An letzterem sind verschiedene Füll- oder Abgabegeräte angeschlossen. Der Großteil der Propan-Verbrauchergeräte (Gasherde, Titan, Schweißbrenner, Heizkessel) benötigen Unterdruck. Dazu wird ein Getriebe auf dem Ventil installiert (am häufigsten ist BPO-5-5).
Auf dem oberen Teil des Halses befindet sich ein Pass, auf dem die wichtigsten technischen Parameter des Geräts ausgeschlagen sind. Dazu gehören: Name des Herstellerwerks, Zeichen der Qualitätssicherung, individuelle Nummer, Herstellungsmonat und -jahr, Prüfdatum (aktualisiert alle 5 Jahre), Volumen, Gewicht im leeren und gefüllten Zustand.
Masse und Größe von Zylindern mit verschiedenen Kapazitäten
Wie viel kg Propan in 1 Flasche für 5, 12, 27, 50 Liter? Dies können Sie dem Qualitätszertifikat des Produktes oder der unten stehenden Tabelle entnehmen. Hier finden Sie auch, wie viel eine Propangasflasche für 5, 12, 27, 50 Liter wiegt.
Volumen | 5 Liter | 12 Liter | 27 Liter | 50 Liter |
Gewicht der leeren Flasche, kg | 4 | 5,5 | 14,5 | 22,0 |
Gewicht des Propangasbehälters, kg | 6 | 11 | 25,9 | 43,2 |
Masse des gespeicherten Gases, kg | 2 | 5,5 | 11,4 | 21,2 |
Zylinderhöhe, mm | 290 | 500 | 600 | 930 |
Zylinderdurchmesser, mm | 200 | 230 | 299 | 299 |
Was ist das Gewinde auf der Propangasflasche?
Ventile des Typs VB-2 sind an den meisten Haushaltsflaschen für Propan-Butan-Gemisch installiert.Diese Verriegelungsvorrichtungen werden gemäß GOST 21804-94 hergestellt und sind für Drücke bis 1,6 MPa ausgelegt. Das Ventil hat ein Linksgewinde SP21.8-1 (6 Umdrehungen), wodurch Sie beliebige Getriebe mit einer Überwurfmutter und einem ähnlichen Gewinde anschließen können.
Das Ventil bietet eine starke Verbindung mit dem Hals, volle Dichtheit, hat eine klare Markierung und ein modernes Design. Gewindeoberflächen sind mit einem speziellen Schmiermittel geschmiert, das die Reibung während des Betriebs verringert. Die Verschlussschraube mit Gummidichtung verhindert das Austreten von Gas während des Transports oder der Lagerung. Das Gerät bietet Schutz vor unqualifizierten Reparaturen durch Personen ohne entsprechende Ausbildung. Die Zuverlässigkeit der Verriegelungsvorrichtung trägt zum langen und sicheren Betrieb der Gasflaschenstruktur bei.
Wie viel m3 Propan in 1 Flasche für 5, 12, 27, 50 Liter?
Wir haben spezielle Berechnungen durchgeführt, die Propan-Butan bedingt in einen gasförmigen Zustand umwandeln. Unter Normbedingungen (100 kPa, 288 K) entstehen aus 1 kg Flüssiggas 0,526 m³ Propan bzw. 0,392 m³ Butan. Angesichts des Prozentsatzes der Mischung (60% Prop.) wird das Volumen des brennbaren Gases nach der Formel M * (0,526 * 0,6 + 0,392 * 0,4) berechnet. Wie viele Würfel sich in einer Propangasflasche befinden, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Die letzte Zeile enthält die Literzahl des Propan-Butan-Gemisches (in flüssiger Phase).
Tankinhalt (l) | 5 | 12 | 27 | 50 |
Fassungsvermögen (Kubikmeter brennbares Gas) | 0,95 | 2,59 | 5,38 | 10,01 |
Volumen flüssiges Propan (Liter) | 4,3 | 10,2 | 22,9 | 42,5 |
Dabei ist zu beachten, dass der Heizwert des Propan-Butan-Gemisches dreimal höher ist als der von Erdgas (Methan).
Gasflaschengerät
Sowohl für die Lagerung als auch den Transport von komprimiertem und verflüssigtem Gas wurden Gasflaschen geschaffen - spezielle Behälter, in denen diese Substanzen unter hohem Druck stehen.Die erste Gasart befindet sich unter beliebigem Druck in einem gasförmigen Zustand, und die zweite geht mit einer Erhöhung dieses Parameters in die flüssige Phase über.
Stickstoff, Fluor, Sauerstoff, Methan, Wasserstoff, aber auch Chlor, Kohlendioxid, Ammoniak werden in komprimiertem und verflüssigtem Zustand transportiert und gespeichert.
Der Behälter selbst ist eine vollverschweißte Konstruktion mit mindestens 2 mm dicken Wänden und zylindrischer Geometrie. Es besteht aus Stahl oder Polymer.
Seine Bestandteile:
- Hülse;
- Nacken;
- Unterseite.
Der Hals des Zylinders hat ein konisches Gewinde für ein Absperrventil, das den Auslass hermetisch verschließt. Wenn sich das Gas aus irgendeinem Grund ausdehnt, bricht das Ventil unter dem Einfluss des Drucks und der Druck im Behälter normalisiert sich wieder.
Das Gas in einem solchen Behälter steht unter einem Druck von maximal 15 MPa. Im Zylinderkörper oder -mantel befindet sich eine geschweißte Einzelnaht.
Das Volumen des Zylinders hängt von dem Material ab, aus dem er hergestellt ist, der Art des Füllstoffs und dem Zweck. Sauerstoffflaschen sind sowohl klein - von 2 bis 10 Litern als auch mittel - 20 - 40 Liter
Damit das Gas im Inneren des Gefäßes den gleichen Druck auf seine Wände ausübt, hat jeder Zylinder einen konvexen Boden - oben und unten. Für mehr Stabilität ist der Zylinder mit einer ringförmigen Stütze ausgestattet - einem Schuh. Darüber hinaus hat der Gastank eine Metall- oder Kunststoffkappe in seinem Kit, die das Ventil während des Betriebs und des Transports schützt.
Die Kappe wird auf den Halsring geschraubt. Manchmal ist die Flasche mit einem Druckminderer ausgestattet, der den Druck ausgleichen soll.Das Ventil ist eine Einheit, die einen Stahlkörper in Form eines T-Stücks, ein Schwungrad und ein Verriegelungselement umfasst.
Jede Gasart erfordert ein spezielles Ventil
Für einen sicheren Betrieb ist es wichtig, dass der Behältertyp zum Füller passt. Die Baugruppe aus Bypassventil und Spindel wird als Absperrelement bezeichnet
Jeder Teil der Baugruppe erfüllt seine Funktion
Die Baugruppe aus Rückschlagventil und Spindel wird als Absperrorgan bezeichnet. Jedes der Teile der Baugruppe erfüllt seine Funktion.
Das Ventil ist erforderlich, um die Gaszufuhr durch den Körper zu regulieren, und der Schaft ist erforderlich, um das Schwungrad mit dem Ventil durch Drehmoment zusammenzuwirken. Durch Drehen des Handrads können Sie den Gasfluss schließen oder öffnen.
Alle 3 Teile des Ventils sind mit Gewinde versehen. Unten wird das Teil am Zylinder befestigt, oben wird der Ventilschaft mittels einer Gewindeverbindung befestigt. Stopfen auf seitliches Gewinde geschraubt
Gastankgerät
Die unter hohem Druck stehende Substanz befindet sich in einem speziellen Gefäß. Komprimiertes Gas unter beliebigem Druck befindet sich in einem gasförmigen Zustand, und verflüssigtes Gas mit einer Erhöhung dieses Parameters geht in einen flüssigen Zustand über.
Der Tank in Form eines Zylinders ist eine vollständig geschweißte Konstruktion, die Mindestwandstärke beträgt 2 mm. Es besteht aus zwei Materialien, entweder Stahl oder Polymer. Besteht aus Schale, Hals und Boden.
Das konische Gewinde am Hals des Zylinders ermöglicht das hermetische Schließen des Absperrventils. Dies geschieht, damit das Gas bei Ausdehnung abbrechen kann und der Druck im Behälter schnell wieder normal wird.
Der Boden solcher Behälter ist von oben und unten konvex. Dadurch ist der Gasdruck an den Wänden im Tank gleich.
Klassifizierung von Gasflaschen
Gastankgerät
Die unter hohem Druck stehende Substanz befindet sich in einem speziellen Gefäß. Komprimiertes Gas unter beliebigem Druck befindet sich in einem gasförmigen Zustand, und verflüssigtes Gas mit einer Erhöhung dieses Parameters geht in einen flüssigen Zustand über.
Der Tank in Form eines Zylinders ist eine vollständig geschweißte Konstruktion, die Mindestwandstärke beträgt 2 mm. Es besteht aus zwei Materialien, entweder Stahl oder Polymer. Besteht aus Schale, Hals und Boden.
Das konische Gewinde am Hals des Zylinders ermöglicht das hermetische Schließen des Absperrventils. Dies geschieht, damit das Gas bei Ausdehnung abbrechen kann und der Druck im Behälter schnell wieder normal wird.
Der Boden solcher Behälter ist von oben und unten konvex. Dadurch ist der Gasdruck an den Wänden im Tank gleich.
Klassifizierung von Gasflaschen
Sauerstoffsicherheit
Sauerstoffschweißen ist einer der gefährlichsten Prozesse am Arbeitsplatz. Zu Beginn solcher Arbeiten sind die allgemeinen Sicherheitsregeln für den Umgang mit O2 zu beachten:
Sauerstoff kann in Wechselwirkung mit anderen brennbaren Stoffen eine Entzündung verursachen. Um damit zu arbeiten, können Sie nur solche Materialien verwenden, die den Schweiß- oder Schneidprozess sicher machen;
Komprimierter Sauerstoff mit einem Druck von mehr als 30 kgf/cm2 in Kontakt mit Fetten und Ölen oxidiert diese. Das Ergebnis der Oxidation unter Freisetzung von Wärme ist eine Explosion. Daher müssen Sie vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass die Kleidung der Spezialisten, der Boden und die Zylinder keine Fettflecken aufweisen.
Das Sauerstoffschweißen sollte in einem Raum stattfinden, in dem der Sauerstoffgehalt 23 % nicht überschreitet;
Nach jedem Arbeitsprozess, bei dem Mensch und Sauerstoff in Wechselwirkung treten, muss Feuer vermieden werden. Kleidung besser ½ Stunde lüften;
Flüssiger Sauerstoff verursacht Erfrierungen menschlicher Weichteile. Auf die Schleimhäute gelangend, verursacht Sauerstoff eine chemische Verbrennung. Alle Arbeiten mit einer verflüssigten Substanz müssen mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille durchgeführt werden;
Auf keinen Fall darf die O2-Leitung zum Transport anderer Gase verwendet werden
Eine leere Rohrleitung muss von Fett befreit, Beschädigungen und Überhitzung verhindert werden.Obwohl Sauerstoff ein wichtiger Stoff für die Produktionsarbeit und für die Lebenserhaltung im medizinischen Bereich ist, ist er gefährlich. Längerer Aufenthalt einer Person in einem Raum mit hoher Sauerstoffkonzentration führt zu einer Verschlechterung der Gesundheit und Erfrierungen der Haut.
Sie können mit diesem Gas arbeiten, wenn alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind.
Empfohlen! Arten und Klassifizierung von Schweißelektroden
Sauerstoffflaschen 40 l
Zum Schweißen, Schneiden von Metallstrukturen werden am häufigsten 40-Liter-Behälter verwendet, deren Parameter sind:
- volumen - 40 l;
- Gewicht des leeren Behälters - 67 kg;
- Zylinderdurchmesser - 21,9 cm;
- Zylinderhöhe - 1,39 m;
- Gefäßwandstärke - 0,7 cm.
Während des Betriebs wird die Sauerstoffflasche vertikal installiert, zusätzlich mit einer Klemme gesichert, eine vorbereitende Arbeitsvorbereitung wird durchgeführt:
- die Kappe wird entfernt, der Stopfen der Armatur;
- das Ventil wird auf das Vorhandensein von Öl und Fett überprüft (sollten nicht sein);
- das Ventil öffnet sanft, um die Armatur zu spülen;
- das Ventil schließt wieder;
- die Überwurfmutter des Reduzierstücks wird auf Funktionsfähigkeit geprüft;
- der Reduzierer ist mit dem Ventil verbunden;
- Einstellschraube stellt den erforderlichen Arbeitsdruck von Sauerstoff ein.
Beim Arbeiten mit Zylindern sind unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten!
Garantie
Gasflaschen haben je nach Gehäusematerial eine Garantie von 1-2 Jahren ab Verkaufsdatum. Die Lebensdauer des Tanks beträgt bis zu 30 Jahre.
Voraussetzungen für die Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtungen des Herstellers:
- das Vorhandensein eines Reisepasses;
- Sicherheit der Werkskennzeichnung und Seriennummer auf dem Gerät;
- strikte Beachtung der Anweisungen für Transport, Lagerung, Installation, Betrieb und Wartung des Geräts sowie der Bedienungsanleitung;
- das Vorhandensein einer vom Verkäufer ausgefüllten Garantiekarte;
- Voraussetzung für einige Hersteller ist die Registrierung einer Garantie auf der offiziellen Website des Werks.
- keine Spuren eines Versuchs, die Markierung selbst zu reparieren oder neu zu kleben.
Für die Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtungen ist der Hersteller verantwortlich.
Sie beinhalten:
- testen;
- kostenlose Reparatur;
- Ersatz durch Geräte von angemessener Qualität mit ähnlichen technischen Eigenschaften;
- finanzieller Ausgleich.
Die Garantie gilt nicht für die Ummantelung der Verbundflasche sowie für Behälter mit folgenden äußeren Mängeln, die während des Transports und des Betriebs durch den Verbraucher aufgetreten sind:
- mechanische Beschädigung des Zylinders durch Kontakt mit einem scharfen Gegenstand oder infolge eines Sturzes, Aufpralls - Kratzer, Furchen, Dellen, Verformungen, Risse, Abschürfungen, die zu einer Verringerung der Dicke der Zylinderwand führten;
- Verdunkelung der Farbe des Ventils oder das Auftreten von Einschlüssen auf seinem Körper.
Bei Eintritt eines Gewährleistungsfalls wird eine Auflistung erstellt, die an den Hersteller zu senden ist.
Leistungsanforderungen für Gasflaschen
Nur unbeschädigte und innerhalb der vorgeschriebenen Frist geprüfte Flaschen dürfen für den Haus- und Gewerbebedarf verwendet werden.Vor dem Gebrauch ist eine äußere Inspektion des Zylinders erforderlich. Seine Wände dürfen keine Beschädigungen, Dellen, Risse, korrosive Veränderungen, Sprünge oder starke Schwellungen aufweisen. Die Außenfläche des Zylinders muss gemäß den Anforderungen der staatlichen Norm gekennzeichnet und lackiert werden. In diesem Fall darf die Fläche der lackierten Oberfläche nicht weniger als siebzig Prozent betragen. Wenn die Restfarbe weniger als dieses Niveau beträgt, wird der Zylinder außer Betrieb genommen und zur Wartung und Inspektion geschickt.
Nach einer externen Inspektion ist es notwendig, das Ventil zu inspizieren. Es muss vollkommen korrekt sein. Außerdem muss der Zylinder Restdruck enthalten. Auf der Außenfläche des Zylinders muss sich ein gut lesbarer Pass befinden, in dem die bestandene Prüfung vermerkt ist.
Alle Arbeiten zur Reparatur des Zylinders, zur Reparatur seines Auslasses, zum Lackieren, zur Inspektion und zu anderen technologischen Verfahren können nur von der Organisation durchgeführt werden, die eine Sondergenehmigung für die Arbeit mit Hochdruckbehältern erhalten hat.
Arten von Zylinderstörungen und deren Beseitigung
Alle bestehenden Gasflaschenstörungen werden in zwei Arten unterteilt: zu beseitigen und nicht zu sein.
Der erste Typ umfasst:
- falscher Betrieb des Flaschenventils und des Manometers;
- Schuhbeschädigung oder -verschiebung;
- Beschädigung der Schraubverbindung;
- Gas-Leck;
- Abblätternde Körperfarbe an vielen Stellen.
Die zweite Art von Fehlfunktion ist eine erheblich beschädigte Oberfläche des Gehäuses in Form von Dellen, Rissen, Schwellungen und fehlenden Markierungen. In diesem Fall wird der Ballon zurückgewiesen.Die Entscheidung über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Reparatur trifft ein Fachmann mit entsprechender Qualifikation.
Bei der Reparatur von Gasflaschen wird häufig ein einfacher Austausch defekter Elemente durchgeführt. Manchmal ist es notwendig, den Tank innen zu spülen und von innen auf Korrosion zu prüfen. Alle diese Arbeiten werden regelmäßig überprüft und nach Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.
Die Gasflasche auf dem Foto ist reparaturbedürftig. Es muss lackiert und das Ventil ersetzt werden. Die erste Arbeit kann selbstständig durchgeführt werden, die zweite sollte einem Spezialisten anvertraut werden.
Dies sollte nicht zu Hause erfolgen. Alles, was Sie selbst tun können, ist, den Zylinderkörper zu lackieren
Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um die Beschriftungen nicht zu übermalen und die Markierungen nicht zu beschädigen. Alle anderen Fehler können nur von einer Fachwerkstatt oder dem Hersteller behoben werden.
Zuhause
Die Regeln für die Verwendung von Gasflaschen sowie deren Herstellung und Lagerung sind in mehreren offiziellen Dokumenten festgelegt:
- „Arbeitssicherheitsregeln für explosionsgefährdete Bereiche bei Verwendung von Betriebsmitteln unter Überdruck“, genehmigt durch Verordnung Nr. 116 vom 25.03. 2014 Bundesdienst von Rostekhnadzor.
- PPR in der Russischen Föderation.
- GOST 15860-84, die diese festlegen. Bedingungen für Flaschen mit einem Druck von verflüssigten Kohlenwasserstoffen bis zu 1,6 MPa.
Die Empfehlungen der Landesanstalt VNIIPO vom 13. Juni 2000 zur Taktik der Feuerwehren bei der Möglichkeit einer Explosion von Gasballongeräten im Brandherd geben folgende Informationen:
- Flaschen für die Lagerung und den Transport von verflüssigten/komprimierten Kohlenwasserstoffgasen (LHG) werden in verschiedenen Branchen sowie im täglichen Leben weit verbreitet eingesetzt.
- Gemäß GOST 15860 produzieren 25 Unternehmen in Russland geschweißte Stahlflaschen für die LPG-Lagerung.
- Ihre Gesamtzahl beträgt etwa 40 Millionen Stück.
- Die Haupttypen mit einem Fassungsvermögen von 27,50 Litern, was bis zu 85% der Gesamtmenge ausmacht.
Lagerung und Verwendung von Gasflaschen
Wenn man bedenkt, dass laut GOST die zulässige Lebensdauer von Zylindern bei Einhaltung der Vorschriften und einer technischen Überprüfung alle fünf Jahre 40 Jahre beträgt, ist es leicht vorstellbar, dass ihre Anzahl in den letzten Jahren sowohl im Alltag als auch zum Kochen verwendet wurde , und auf Baustellen, in den Werkstätten von Industrieunternehmen zum Leiten von Feuer , einschließlich Gasschweißen, wurden die Arbeiten nur erhöht; sowie die Anzahl der Brände, bei denen Explosionen stattfanden, Verluste an Menschenleben.
Die Hauptanforderungen der PB-Normen für die Verwendung von Flaschen mit Propan, Butan und deren Mischung im täglichen Gebrauch:
- Die Lagerung von Flüssiggasflaschen in Privathäusern, Wohnungen, Treppenhäusern, Kellern / Dachböden, Loggien / Balkonen von mehrgeschossigen Wohngebäuden ist verboten.
- Herde, Gasgeräte zum Erhitzen von Wasser müssen eine Flüssiggasversorgung aus Tanks haben, die außerhalb von Wohngebäuden in Nebengebäuden / Schränken aus nicht brennbarem Material an leeren Außenwänden installiert sind, mindestens 5 m von den Hauseingängen, Kellern / Sockeln entfernt. Ausnahme - 1 Tank bis 5 Liter an den Kocher angeschlossen.
- Schränke für Tanks mit Flüssiggas müssen verschlossen, mit Jalousien zur ständigen Belüftung ausgestattet und mit der Aufschrift „Entzündlich. Gas".
- An den Eingängen zu Privathäusern, Reihenhäusern, Blockabschnitten, Räumlichkeiten von Gebäuden, in denen Tanks mit Flüssiggas verwendet werden, ist eine Aufschrift / ein Schild angebracht: „Entzündlich. Flaschen mit Gas.
Die einfachsten Vorsichtsmaßnahmen werden ebenfalls erwähnt - es ist verboten, Haushaltsgeräte im Falle eines Gaslecks mit einem charakteristischen Geruch zu verwenden; Überprüfen Sie auf keinen Fall die Dichtheit von Anschlüssen des Gaswegs vom Wohnungseingang bis zu den Geräten mit offener Flamme. Zu Hause können Sie ein Gasleck mit einer Seifenlösung überprüfen, aber es ist besser, sich nicht an Amateuraktivitäten zu beteiligen. sondern sperren Sie die Versorgung und rufen Sie je nach Situation den Gasnotdienst oder eine Serviceorganisation / ein Unternehmen an
Zu Hause können Sie ein Gasleck mit einer Seifenlösung überprüfen, aber es ist besser, sich nicht an Amateuraktivitäten zu beteiligen. sondern sperren Sie die Versorgung und rufen Sie je nach Situation den Gasnotdienst oder eine Serviceorganisation / ein Unternehmen an.
Regeln für die Lagerung von Gasflaschen
Arten von Zylindern nach Einsatzgebiet
Gasflaschen sind leicht zu transportieren und an Orten zu verwenden, an denen es keine Gasleitung oder andere Gasquelle gibt. Alle Zylinder sind in Gruppen eingeteilt:
• Tourist (für Reisende, Jäger, Fischer). Diese Behälter haben ein kleines Volumen und sind zum Erhitzen und Kochen unter natürlichen Bedingungen ausgelegt.
• Haushalt. Gefüllt mit Propan oder Propan-Butan-Gemisch. Verwendet in Privathaushalten u Cottages zum Anschließen von Gasherden und Kessel.
• Automobil. Für Fahrzeuge mit Benzinmotor.
• Medizinisch. Meistens - Sauerstoff. Sind für medizinische und vorbeugende Verfahren, Zubereitung von Sauerstoffcocktails bestimmt. Gleiches gilt für Luftfahrt- und Rettungsdienste.
• Industriell. Gasgefüllt für Metallschweißen, Elektrotechnik, für den Bedarf der chemischen Industrie.
Es gibt auch Universalzylinder, aber es ist vorzuziehen, spezielle zu verwenden, da ihre Sicherheitsstandards und ihr Volumen den Anforderungen des Betriebs unter bestimmten Bedingungen entsprechen.
Entschlüsselung der Kennzeichnung von Zylindern
Wenn Sie das Etikett richtig lesen, erhalten Sie vollständige Informationen über die Gasflasche. Wenn es sich um eine Propanflasche handelt, befindet sich ihr Pass im Ventilbereich auf einem Metallbecher.
Der Pass der Propanflasche gibt an: Arbeitsdruck in MPa, Prüfdruck in denselben Einheiten, Volumen des Tanks tatsächlich in l, Seriennummer, Herstellungsdatum in der Form "MM.YY.AA", wobei die ersten Zeichen stehen geben Sie den Monat an, der zweite - das Jahr, der dritte - das Jahr der bevorstehenden Zertifizierung.
Als nächstes kommt das Gewicht Leergebinde in kg, die Masse des gefüllten Ballons. Die letzte Zeile sind die Buchstaben "R-AA". "R" - der Stempel der Rezertifizierungsstelle oder des Werks. Die Kombination der Zeichen „AA“ gibt Aufschluss über das Jahr, bis zu dem diese Zertifizierung gültig ist.
Die Entscheidung über die Eignung des Zylinders sollte erst nach vollständiger Dekodierung aller Daten darüber getroffen werden. Werden an ihm Mängel festgestellt, wird er geleert und zur Reparatur geschickt.
Die Kennzeichnung der Sauerstoffflasche hat eine eigene Ordnung und besteht aus vier Zeilen. Der erste enthält Informationen über den Hersteller sowie die Behälternummer. Die zweite enthält das Veröffentlichungsdatum und das empfohlene Überprüfungsdatum. Im dritten - Hydraulik- und Arbeitsdruck. Im vierten - das Gasvolumen und die Masse des Zylinders ohne Ventil und Kappe.
Beim Kauf eines Ballons sollten Sie darauf achten, wie Informationen darauf aufgebracht werden. Auf der Karosserie wird es nicht mit Farbe aufgetragen, sondern ausgeschlagen und dann zum Schutz vor Korrosion mit einem farblosen Speziallack überzogen
Oftmals enthält die letzte Zeile die Marke des Herstellers.
Das ist interessant: Dewalt Akku-Bohrschrauber – Gemeinsam überlegen
Regeln für den sicheren Betrieb von Propangasflaschen
- Während des Gebrauchs und der Lagerung sollte eine Überhitzung der Flaschen nicht zugelassen werden (z. B. längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen);
- Es wird nicht empfohlen, das Propan-Butan-Gemisch zu ätzen, bis der Tank vollständig leer ist (unter bestimmten Bedingungen kann es Luft ansaugen, was gefährlich ist);
- beim Transport unbedingt Stopfen und Schutzkappen verwenden;
- bei Feststellung von Dellen oder sonstigen Mängeln muss das Produkt zur außerplanmäßigen Nachprüfung eingeschickt werden;
- Einzelpersonen dürfen nicht mehr als fünf Flaschen in einem Fahrzeug transportieren (sie müssen durch Dichtungen voneinander getrennt sein).
- Der Zustand der Zylinder muss ständig überwacht werden, da sie nicht umsonst als Feuer- und Explosionsobjekte gelten.
Wie hoch ist der Gasdruck in einer Propangasflasche?
Gemäß GOST 15860-84 sollte der Arbeitsdruck im Tank 1,6 MPa nicht überschreiten. Dabei muss der Propananteil im Kohlenwasserstoffgemisch mindestens 60 % betragen
Dies ist sehr wichtig für den sicheren Betrieb von LPG-Anlagen. Natürlich sind Produkte für deutlich höhere Drücke ausgelegt – mehr als 5,0 MPa
Produktion und regelmäßige Tests werden bei einem Druck von 3,0 MPa durchgeführt.
Betankungstarife
An Gasflaschentankstellen sind die Mitarbeiter mit den Vorschriften vertraut. Denn eine überfüllte Flasche kann explodieren oder ihr Ventil abreißen. Wenn Sie also bei einem zuverlässigen Anbieter tanken, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Zylindertyp (l) | 5 | 12 | 27 | 50 |
Die maximal zulässige Menge an Propan, l | 3,5 | 8,4 | 18,9 | 35 |
Elemente der Nachhaltigkeit und des Volumens
Damit können Sie den Behälter stabil in eine vertikale Position bringen, was beim Schweißen wichtig ist. Während des Betriebs können Sie den Zylinder zusammen mit dem Schweißhalbautomaten auf einem speziellen Fahrwagen bewegen. Es ist eine bequeme Methode, um einen Schweißpunkt in jedem Arbeitsbereich zu erhalten.
Dies ist eine bequeme Methode, um einen Schweißpunkt in jedem Arbeitsbereich zu erhalten.
Zum Verkauf stehen Gebinde von 10 Liter bis 40 Liter. Es scheint verlockend, ein kleineres Volumen zum Schweißen zu kaufen. Der Preis ist geringer, aber nach dem Verbrauch von Benzin wird es nicht so einfach sein, ein neues zu füllen.
Die meisten Tankstellen sind darauf ausgelegt, 40 Liter zu füllen. Ausnahme ist Kohlendioxid. Aufgrund der Tatsache, dass es in Feuerlöscher gepumpt wird, ermöglichen die Möglichkeiten von Tankstellen das Befüllen kleiner Mengen.
Was sind die Voraussetzungen für die Platzierung von individuellen Balloninstallationen?
Was sind die Voraussetzungen für die Unterbringung individuelle Balloninstallationen?
Ziffer 7.2, 7.4-7.6 PBGH.
S. 9.49, 9.54 SNiP 2.04.08-87 "Gasversorgung".
Es ist erlaubt, einzelne Balloninstallationen sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gebäuden vorzusehen. Bei der Lieferung von Flüssiggas mit hohem Butangehalt ist in der Regel die Aufstellung von Flaschen innerhalb von Gebäuden vorzusehen. Die Aufstellung von Zylindern innerhalb von Gebäuden mit mehr als zwei Stockwerken ist nicht zulässig.
Flaschen, die während der Installation von Flüssiggasflaschenanlagen in einem Gebäude aufgestellt werden, müssen sich in denselben Räumen wie Gasgeräte befinden. Darüber hinaus wird in einem Raum in der Regel eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 50 Litern installiert.
In einem Raum dürfen zwei Flaschen mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 27 Litern installiert werden. Jeder (einer von ihnen ist Ersatz).
In Innenräumen aufgestellte Flaschen müssen mindestens 0,5 m vom Gasherd und 1 m vom Heizkörper oder Ofen entfernt sein. Bei der Installation eines Schirms, der die Zylinder vor Erwärmung schützt, kann der Abstand zwischen Zylinder und Heizung auf 0,5 m reduziert werden Der Abstand zwischen Zylinder und Schirm muss mindestens 10 cm betragen. Der Abstand zwischen Zylinder und Ofentür sollte mindestens 2 m betragen.
Außerhalb von Gebäuden müssen Zylinder in abschließbaren Schränken oder unter abschließbaren Abdeckungen untergebracht werden, die die Oberseite der Zylinder und des Getriebes abdecken. Schränke und Gehäuse sollten Lüftungsschlitze oder Lüftungsschlitze haben.
Zylinder in der Nähe von Gebäudewänden sollten in einem Abstand von mindestens 0,5 m von den Türen und Fenstern des Erdgeschosses und 3 m von den Fenstern und Türen des Untergeschosses und des Untergeschosses sowie von Abwasserschächten und Senkgruben installiert werden.
Es ist nicht erlaubt, Flaschen an Notausgängen (Feuer) ihres Geländes, von der Seite der Hauptfassaden von Gebäuden, in Einfahrten mit starkem Verkehr zu platzieren. Auf der Sonnenseite platzierte Speicher müssen einen Verschattungsschutz oder eine Überdachung haben. Flaschenschränke und Flaschen unter abschließbaren Gehäusen müssen auf nicht brennbaren Untergründen installiert werden, ausgenommen Senkungen, die an den Untergründen oder an den Wänden von Gebäuden befestigt sind. Die Höhe des Sockels muss mindestens 0,1 m vom Bodenniveau betragen.
Die Gasversorgung von Flüssiggasanlagen, Installationen und verschiedenen Brennern, die sich im Keller und Keller befinden, ist nicht zulässig.
Die Installation von Flüssiggasflaschen in Industrieanlagen sollte an Orten erfolgen, die vor Beschädigungen durch internen Transport, Metallspritzern und Kontakt mit ätzenden Flüssigkeiten und Gasen sowie vor Erwärmung über 45 ° C geschützt sind.
Es ist erlaubt, Flaschen direkt an Einheiten zu platzieren, die Gas verbrauchen, wenn dies durch die Konstruktion der Einheit vorgesehen ist.
Jede Flascheninstallation, sowohl bei der Platzierung von Flaschen im Gebäude als auch außerhalb, muss über einen Regler (Druckminderer) verfügen, um den Gasdruck zu reduzieren. Druckregler, die an innerhalb des Gebäudes befindlichen Zylindern montiert sind, sollten kein Sicherheitsventil haben.
Regeln für die Verwendung des Zylinders
Für jede Art von Schweißen wird der folgende Aktionsalgorithmus verwendet:
- Bereiten Sie die verbundenen Elemente vor.
- Bestimmen Sie den Schweißmodus.
- Schließen Sie die kontrollierte Schutzatmosphäre über einen Schlauch und ein Reduzierstück an das Schweißgerät an.
- Stellen Sie den Betriebsdruck des Mediums ein.
- Öffnen Sie das Ventil am Zylinder ohne ruckartige Bewegungen.
- Zünden Sie nach 30 Sekunden den Lichtbogen.
Bei Arbeitsende sollte die Schutzatmosphäre frühestens nach 20 Sekunden abgeschaltet werden. Nach dem Entleeren des Gastanks muss dieser entsorgt und im Vertriebsnetz neu gekauft werden. Nur 40-Liter-Zylinder müssen in Unternehmen betankt werden.
Standardgrößen der Gasflasche 50l
50-Liter-Gasflasche - seine Abmessungen sind Standard. Die Höhe beträgt 96, die Breite im Durchmesser 29,9 cm, die Dicke der Stahlwand 3 mm und das Gewicht 22 kg. Bei Flaschen dieses Volumens beträgt der Arbeitsdruck bis zu 1,6 MPa (kg / cm2). Gut geeignet für den Gastransport, die Gasspeicherung und Massenproduktionsanwendungen.
Gasflasche 40 Liter und ihre Abmessungen
40-Liter-Gasflaschen haben den gleichen Durchmesser wie 50-Liter-Gasflaschen, haben aber eine andere Höhe und können 146 cm erreichen.Sie werden auch für Lagerung, Transport und Schüttgutarbeiten verwendet.Der Arbeitsdruck in 40-Liter-Flaschen kann variieren und außer 1,6 MPa (kg/cm2) auch 1,47 MPa (kg/cm2) betragen. Gasbehälter mit einem Volumen von 27 Litern gelten als praktisch und werden im Alltag verwendet. Die Höhe des Behälters beträgt 59 cm mit einem Durchmesser von 29,9 cm, was praktisch für die Platzierung in der Küche ist, falls Sie die Gasflasche zum Herd bringen.
Der Arbeitsdruck von Gas in einer 27-Liter-Flasche sowie in einer 50-Liter-Flasche beträgt 1,6 MPa (kg / cm2), was für alle Haushaltsgasbehälter Standard ist.
Das Gewicht einer leeren Flasche von 14,5 kg wird kein Hindernis für ihre Bewegung sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es besser ist, eine leere Flasche sofort an einer Tankstelle abzugeben, als sie zu Hause zu lagern
Abmessungen von Haushaltsgasflaschen
Haushaltsgasflaschen unterscheiden sich in der volumetrischen Kapazität des Gases und können sein: 2, 12, 27 und 50 Liter. Der Durchmesser von 5- und 12-Liter-Flaschen beträgt 22,2 cm. Die Höhe variiert und hängt vom Fassungsvermögen ab: 5 Liter - 28,5 cm und 12 Liter - 48,5 cm. Und da die Gasflasche unterschiedliche Größen hat, wird die Masse des leeren Behälters variieren Sei anders. Ein 5-Liter-Glas wiegt 4 kg und ein 12-Liter-Gefäß wiegt 6 kg. Solche kleinen Behälter sind für Sommerbewohner sehr praktisch. Sie müssen das Haus nicht das ganze Jahr über heizen, und für die Kochsaison sind dies durchaus geeignete Mengen.
Abmessungen von Gasflaschen für Autos
Eine der Anforderungen an eine Autogasflasche war ursprünglich ihre Kompaktheit und dass sie problemlos in den Kofferraum passt. Die Entwickler berücksichtigten diese Anforderung und gaben daher Gastanks für Autos mit einer Länge von 66,5 bis 121,5 cm und einem Durchmesser von 35,6 cm heraus, nicht eines Tages.
Abmessungen von Ringgasflaschen - Neuheiten auf unserem Markt
Auf dem ukrainischen Markt gibt es auch Ringgasflaschen, die zur Ausstattung von Autos verwendet werden und aufgrund ihrer Form sehr gut in das Reserveradfach passen und so Platz im Kofferraum sparen. Ihr Fassungsvermögen beträgt 40 bis 42 Liter und die durchschnittliche Größe beträgt 60 x 20 cm.