- Konstruktionsmerkmale und Arten von Brennern
- Gasversorgung von Wohngebäuden
- Schützendes Automatisierungssystem
- Vorteile und Nachteile
- Pumpe
- Die Hauptsorten und Klassifizierung von Gasbrennern
- Zweck und Vorteile von Düsen
- Atmosphärische Kesselbrenner und manuelle Gasbrenner
- Wie macht man mit eigenen Händen einen Gasbrenner für einen Kessel?
- Arten von Brennern
- atmosphärisch
- Diffusionskinetik
- Nutzungsmerkmale
- Unabhängige Produktion von Gasbrennern: zu tun oder nicht
- Die effizientesten Geräte 2018
- Sorten
- Betriebsregeln
- Ofeneinbau in Eigenregie
Konstruktionsmerkmale und Arten von Brennern
Wichtige Parameter eines hausgemachten Gasbrenners sind Sicherheit, einfache Herstellung, Eignung für Arbeiten unter bestimmten Bedingungen und Wirtschaftlichkeit. Es gibt eine ganze Reihe von Optionen, um Modifikationen der Vorrichtung zu wählen, die das Gasgemisch liefert. Sie werden zum Heizen von Häusern, Heizkesseln, sogar für Wanderungen verwendet.
Es ist notwendig, diese Vielzahl von Gerätetypen zu navigieren, um mit Ihren eigenen Händen einen hochwertigen Brenner für ein Bad herzustellen.
Je nach Art und Weise, wie Luft in den Brenner eintritt, werden sie bedingt in zwei Typen unterteilt:
- Atmosphärisch, mit natürlicher Luftzufuhr zur Verbrennungszone.
- Lüfter, mit Zwangsluftblasen, ausgeführt durch einen eingebauten Lüfter. Sie werden aufgeblasen und aufgeblasen.
Die physikalischen Parameter sowohl des Saunaofens als auch des gewählten Düsenmodells sollten berücksichtigt werden. Bevor Sie mit der Herstellung des Brenners beginnen, bestimmen Sie die Abmessungen
All diese Merkmale erhöhen die Zuverlässigkeit und Arbeitssicherheit, erhöhen aber gleichzeitig die Kosten Ihres Produkts. Wie sinnvoll Zusatzausstattungen sind, entscheiden Sie anhand der finanziellen Möglichkeiten und der Einsatzhäufigkeit des Brenners.
Solche Brenner sind ein oder mehrere hohle Metallrohre, durch die gasförmiger Brennstoff unter Druck zugeführt wird. Die Zündung erfolgt mit einem Piezo-Feuerzeug. Atmosphärische Düsen sind am billigsten und am einfachsten herzustellen.
Normalerweise werden atmosphärische Gasbrenner mit eigenen Händen hergestellt. Ihre Vorteile sind die Unabhängigkeit von Strom und Druckabfall in der Gasleitung.
Als Hauptnachteil von atmosphärischen Gasbrennern wird die Notwendigkeit einer konstanten Luftversorgung hoher Qualität angesehen. Es muss im Bad zusätzlich ausgestattet werden. Üblicherweise wird dazu ein Aschekasten oder ein daran angeschlossener Luftkanal verwendet.
Ein effektives Lüftungsrohr mit Lufteinlass aus einem angrenzenden Raum. Bei niedrigem Zug gelangt der Großteil des schlecht verbrannten Brennstoffs in den Schornstein. Dabei droht bei Mikrorissen im Ziegelmassiv die Gefahr des Gasaustritts.
Gebläsebrenner sind eine Einheit mit Gebläse, Sensoren und Reglern. Das Ansaugen und Ablassen von Luft von der Straße erfolgt automatisch, der Betrieb der Ausrüstung wird automatisiert gesteuert. Die Brennleistung im Strahlgerät kann bedarfsgerecht eingestellt werden.
Durch die erzwungene ununterbrochene Luftzufuhr können Sie die Effizienz des Heizgeräts aufgrund des hochwertigen Ausbrennens des Gases steigern. Dementsprechend wird der Brennstoffverbrauch zum Heizen des Saunaofens reduziert.
Der Gebläsebrenner ist schwieriger zu installieren, aber einfacher zu bedienen. Die Intensität der Düse in diesem Schema ist einfacher durch Automatisierung einzustellen.
Beide Arten von Gasbrennern können umgerüstet werden Flüssiggas für Hauptlinie und umgekehrt. Zur Übersetzung werden die Düsen ausgetauscht, wodurch sich das Volumen des in die Brennkammer eingespritzten Gasgemisches ändert. Ersatzdüsen werden gemäß den Empfehlungen des Herstellers ausgewählt, genauer gesagt mit den von ihm angegebenen Abmessungen.
Wir laden Sie ein, sich mit der Legalisierung einer Garage und eines Badehauses auf dem Gartengrundstück vertraut zu machen
Jeder Brennertyp hat seine eigenen Strom- und Gasverbrauchsparameter. Für den Heizkessel eines großvolumigen Bades wird ein flüchtiger aufblasbarer Brenner mit teurerem Zubehör verwendet.
Um kleine und selten genutzte Räume zu beheizen, empfiehlt es sich, einen atmosphärischen Brenner zu installieren. Ein Badehaus von bescheidener Größe reicht für ein Modell mit einer Durchflussrate von 1,5 bis 4,5 m3 pro Stunde aus.
Um eine angenehme Temperatur im Bad aufrechtzuerhalten, benötigen Sie einen Brenner mit einer gleichmäßigen Flammenverteilung. Dieses Problem wird durch alle Arten von Verteilerrohren oder Flammenteilern gelöst. Normalerweise sind es runde Löcher. Aber manchmal wird das Format in schmale Schlitze geändert, solche Düsen werden als geschlitzt bezeichnet.
Der geschlitzte Gasbrenner zeigt den Unterschied in den physikalischen Parametern des Feuers, wenn sich die äußere Form der Löcher ändert. Dieser kleine Unterschied im Design der Brenner wirkt sich erheblich auf das Gesamtbild der Flamme aus.
Gasversorgung von Wohngebäuden
Die Gasanlagen müssen in voller Übereinstimmung mit den Anforderungen der genehmigten „Regeln für den Bau und Betrieb von Gasanlagen in Wohngebäuden“ ausgestattet sein. Installation von Gasnetzen, Gasgeräte und Haushaltsgasherde eines Wohngebäudes werden von einer speziellen Organisation gemäß einem genehmigten Projekt durchgeführt. Das Projekt umfasst die Entwicklung eines Eingangs zum Gebäude (Hofgasnetze) sowie die Gasverteilung im Haus.
Für den häuslichen Bedarf darf Niederdruckgas (nicht mehr als 100 mm Wassersäule) verwendet werden. Um einen konstanten Druck vor den Geräten (Herd, Herd, Wasserkocher) aufrechterhalten zu können, ist ein Wohnungsregler-Stabilisator installiert.
Die Tiefe der Gasleitung in dem Gebiet, die zwischen 1,2 und 1,7 m liegt, wird in Abhängigkeit von der Klimaregion und der Tiefe des Gefrierens des Bodens genommen.
Der im Gas enthaltene Wasserdampf kühlt im Winter ab und bildet Eispfropfen in der Gasleitung, wodurch der Zugang des Gases zu den Verbrauchern blockiert wird. Daher muss bei Projekten von Hofgasnetzen das Problem der Kondensatableitung aus dem Netz vorgesehen und korrekt gelöst werden.
In Fällen, in denen sich die Hauptgasnetze in großer Entfernung vom Dorf befinden und es nicht praktikabel ist, teure Transitgasleitungen zu verlegen, erfolgt die Gasversorgung mit importiertem Flüssiggas. Als brennbares Gas wird ein Produkt der Sekundärdestillation von Öl, Propan-Butan, verwendet.
Für einen Herd, der für eine Familie ausgelegt ist, werden bei niedrigem Gasverbrauch zwei Zylinder benötigt, von denen einer funktioniert, der andere als Ersatz dient. Das Fassungsvermögen des Zylinders beträgt 50 oder 80 Liter, was ausreicht, um eine Familie mit 4-6 Personen eine Woche lang zu versorgen.Zylinder werden in jedem Haus in speziellen Metallschränken installiert. Gasleitungen von Schränken mit Flaschen zum Ort des Gasverbrauchs werden von einer speziellen Organisation verlegt.
Gasherde und Tagans werden in Küchen mit einer Höhe von mindestens 2,2 m installiert, gleichzeitig muss die Küche über einen Abluftkanal mit den Maßen 130 × 130 mm, ein Fenster oder einen Öffnungsbalken im Fenster verfügen. In Küchen ohne Fenster dürfen Gasherde oder Tagans installiert werden, wenn ein Lüftungskanal und ein direkter Ausgang zu einem Nichtwohngebäude vorhanden sind, das ein Fenster mit einem Fenster oder einem zu öffnenden Querbalken hat. In Küchen mit einer Höhe von 2 bis 2,2 m sowie in Küchen ohne Fenster muss jeder Brenner mindestens 4 m3 Platz haben.
Es gibt keine Küche im Haus und es ist unmöglich, einen separaten Raum dafür zuzuweisen. Gasherde und Tagans dürfen in einem Korridor mit einer Höhe von mindestens 2,2 m installiert werden, der über ein Fenster und einen Lüftungskanal verfügt. In diesem Fall muss die Breite des freien Durchgangs zwischen der installierten Platte oder dem Tagan und der gegenüberliegenden Wand mindestens 1 m betragen.
Das Innenvolumen von Küchen oder Korridoren, die mit Gasherden oder Tagans ohne Dunstabzugshaube ausgestattet sind, muss mindestens betragen: für einen Herd oder Tagan für 2 Brenner - 8 m3, für einen Herd für 4 Brenner - 16 m3.
Bei der Installation von Dunstabzugshauben über Öfen oder Tagans darf das Raumvolumen reduziert werden: mit einem Herd für 2 Brenner - bis zu 6 m3, mit einem Herd für 4 Brenner - 12 m3.
Gaswarmwasserbereiter werden in Badezimmern oder kombinierten Badezimmern installiert, deren Innenvolumen mindestens 7,5 m3 beträgt, die mit Lüftungskanälen ausgestattet sind und einen Rost in Bodennähe mit einer Fläche von mindestens 0,02 m2 oder einem Spalt zwischen Tür und haben den Boden von mindestens 3 cm, um den Luftstrom zu gewährleisten.Die Türen dieser Räume sollten sich nach außen öffnen.
Heizöfen und Herde werden mit Gas betrieben, wenn sie an separate Schornsteine angeschlossen sind. In Öfen und Öfen installierte Brenner müssen vom Ausstoßtyp sein und eine vollständige Verbrennung des Gases gewährleisten.
Strahlbrenner sorgen (im Gegensatz zur Diffusion) durch die Energie des Gasstrahls für das Ansaugen von Umgebungsluft in den Brenner, wodurch im Brenner ein Gas-Luft-Gemisch verbrennt.
In Ansichten oder Ventilen von Gasöfen müssen Löcher mit einem Durchmesser von 15, 20 mm für eine konstante Entlüftung aus dem Feuerraum hergestellt werden.
Schützendes Automatisierungssystem
Unverbrannter Brennstoff im Saunaofen verursacht manchmal eine Explosion des Gas-Luft-Gemisches. Daher ist es zu Ihrer Sicherheit notwendig, die Flamme einer funktionierenden Düse zu kontrollieren. Dies kann visuell oder mit Hilfe von Automatisierung mit lichtempfindlichen modernen Fotozellen erfolgen.
Das Brennerschutzsystem stellt automatisch folgende Funktionen zur Verfügung:
- Leistungsregulierung;
- Kraftstoff- und Luftversorgung;
- Vollständigkeit der Gasverbrennung.
Es ist notwendig, die Vergrößerung der Abmessungen des modernisierten Designs zu berücksichtigen. Speziell für kleine Bäder. Wenn die Größe des Geräts für Sie ein wichtiges Kriterium ist, kann die gesamte Automatisierung aus Gründen der Kompaktheit außerhalb platziert werden.
Sie können automatische Schemata für die Arbeit mit einfachen Elementen hinzufügen. Die kompakte Platzierung spart die nutzbare Fläche eines kleinen Bades
Zur Steuerung des Verbrennungsprozesses können Sie eine werkseitige automatische Installation vom Typ SABK-8-50S verwenden.Es bietet ein hohes Maß an Sicherheit dank vier Schutzstufen. Der Betrieb von Gichtgasanlagen mit einem solchen Gerät wird im Falle eines gefährlichen Notfalls automatisch eingestellt.
Vorteile und Nachteile
Der Einsatz von Brennerequipment hat bereits den Vorteil, dass Sie nicht mehr viel Zeit damit verbringen müssen, den Ofen selbst zu zünden. Der Verbrennungsprozess wird so schnell wie möglich eingeleitet und erfordert keine besonderen Anstrengungen. Sie müssen nur das Ventil abschrauben und das System in Betrieb nehmen. Bemerkenswert ist aber auch, dass der Brennstoff Gas deutlich günstiger ist als das Heizen mit Holz, Kohle, Strom oder Dieselkraftstoff.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Geräte in Bezug auf Feuer ziemlich sicher sind. Die Konstrukteure blieben nicht stehen, sondern lösten die Probleme des Brandschutzes kontinuierlich mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Außerdem verbrennt Erdgas bei einer niedrigeren Temperatur als Kohle oder andere Brennstoffe. Dadurch erwärmt sich der Schornstein weniger. In nur 60-90 Minuten ist der Raum jedoch vollständig aufgewärmt.
Pumpe
Pumpe in einen Gaskessel
Dient zur Übertragung der Bewegung des Kühlmittels. Dieses Gerät bewirkt, dass die Heizflüssigkeit vom beheizten Primärwärmetauscher zu den Heizkörpern zirkuliert, diese aufheizt und zum Aufheizen zurückströmt. Die Pumpe hat in der Regel mehrere Drehzahlen und wird von einem Servicetechniker auf die Größe Ihrer Heizungsanlage eingestellt.
Eine zu hohe Pumpendrehzahl kann zusätzliche Geräusche erzeugen und die Effizienz des Kessels verringern. Und zu klein - führt zu einer ungleichmäßigen Erwärmung der Heizkörper
Daher ist es sehr wichtig, sich für eine korrekte Einstellung an qualifizierte Servicetechniker zu wenden.
Die Hauptsorten und Klassifizierung von Gasbrennern
Lange Zeit gab es keine besondere Fülle dieser Art von Produkten im Angebot. Die einfachsten Boiler, Titanen und Gaswarmwasserbereiter waren Mangelware. Das Erscheinen eines Gasbrenners für einen Kessel mit automatischer Ausrüstung wurde als etwas Phantastisches angesehen. Aber auch diese Geräte mussten mit einem vollen Schornstein belüftet werden. Heutzutage werden sogar mobile Infrarot-Picknickbrenner mit Gasbetrieb angeboten.
Gasbrenner für Heizkessel müssen sich nach modernen Anforderungen durch eine geringe Toxizität auszeichnen.
Moderne Tankstellen sind sehr vielfältig. Ihr Vorteil ist die nahezu vollständige Verbrennung von Kraftstoff und das Fehlen der Freisetzung giftiger Verunreinigungen während des Betriebs unter geschlossenen Bedingungen.
Herkömmliche Heizgeräte zeichnen sich durch Designvariabilität aus:
- atmosphärische Kessel;
- Universal;
- niedrige Temperatur;
- turboaufgeladen;
- Fan;
- Injektion;
- Gasbrenner mit Piezo-Zündung.
Auch Do-it-yourself-Geräte sind keine Seltenheit. Selbstgemachte Gasbrenner können anhand der Zeichnungen, Diagramme und Skizzen der Meister mit detaillierten Beschreibungen sowie anhand des Videos zusammengebaut werden.
Die Kessel haben verschiedene Arten der Flammenzündung - mit einem Piezo-Feuerzeug und mit einem Funken, wenn die Elektronik ausgelöst wird.
Der Vorteil moderner Gasbrenner ist die nahezu vollständige Verbrennung des Brennstoffs. Piezo-Zündung - eine einmalige Zündung, nach der die Flamme im Betriebsmodus gehalten wird, solange eine Gaszufuhr besteht. Dieses Gerät sollte nicht mit Brennern für einen Gasherd (Düse mit Splitter) und einem Grill verwechselt werden.Die elektronische Zündung muss beim Start des Versorgungsventils aktiviert werden: Das Gas wird durch einen elektrostatischen Funken gezündet
Diese Option gilt als die wirtschaftlichste und zuverlässigste, aber bei Stromausfällen ist der Kessel oft im Leerlauf (wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sicherzustellen, dass er eingeschaltet ist).
Die elektronische Zündung muss beim Start des Versorgungsventils aktiviert werden: Das Gas wird durch einen elektrostatischen Funken gezündet. Diese Option gilt als die wirtschaftlichste und zuverlässigste, aber bei Stromausfällen ist der Kessel oft im Leerlauf (wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sicherzustellen, dass er eingeschaltet ist).
Zweck und Vorteile von Düsen
Gasbrenner (oder Düsen) sind für den Betrieb des Kochers mit Gas ausgelegt. Wie andere ähnliche Geräte mischt die Düse Kraftstoff - Erdgas oder Flüssiggas mit Luft. Dadurch steigt die Temperatur im Ofen.
Meistens werden solche Gasprodukte in Bädern installiert, in denen lange Zeit eine hohe Temperatur erforderlich ist. Nichts hindert Sie jedoch daran, eine Düse im Haus zu installieren, um sich von den üblichen Anzündmethoden zu befreien. Darüber hinaus haben solche Produkte eine Reihe wesentlicher Vorteile:
- Sicherheit. Da diese Produkte mit explosiven Stoffen arbeiten, werden strenge Anforderungen an die Zuverlässigkeit an sie gestellt. Dies kann anhand des Qualitätszertifikats überprüft werden.
- Das Vorhandensein von Automatisierung. Die meisten Gasprodukte sind mit einer automatischen Temperaturregelung ausgestattet, die nicht nur einen sparsamen Brennstoffverbrauch bietet, sondern auch vor Überhitzung oder Explosion des Ofens schützt.
- Rentabilität. Wie Sie wissen, ist Gas viel billiger als die Kosten für Brennholz, Kohle oder Strom.
- Vielzahl von verwendeten Brennstoffen. Viele Geräte können mit Erd- oder Flüssiggas betrieben werden.
- Einfache Verwaltung. Die Bedienung von Gasgeräten für Öfen erfordert keine besonderen Kenntnisse. Darüber hinaus können einige Modelle über eine spezielle Fernbedienung bedient werden.
- Ergonomie. Um Kohle, Brennholz oder andere brennbare Materialien zu lagern, wird viel Platz benötigt. Der Brennstoffstrom in die Düse kommt aus der Gassäule.
Atmosphärische Kesselbrenner und manuelle Gasbrenner
Arbeiten aufgrund des Sauerstoffzuflusses auf natürliche Weise führen zu einer vollwertigen Verbrennung von Brennstoff, die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt durch einen herkömmlichen Schornstein. Der Betrieb des Geräts wurde durch die Verwendung von atmosphärischen Geräten und speziellen Düsen für Gasbrenner vereinfacht.
Beachten Sie! Die einzige Bedingung für den Betrieb des Geräts mit Sauerstoff aus einem beheizten Raum ist eine hervorragende Belüftung.
Wichtige Vorteile von Kesseln mit atmosphärischen Gasbrennern:
Unabhängigkeit von Stromquellen, was wichtig ist, wenn in Räumen ohne Strom gearbeitet wird;
hohe Zuverlässigkeit (keine komplexen Komponenten, die häufig repariert werden müssen);
niedrige Rauschschwelle;
konstruktive Einfachheit;
bezahlbarer Preis.
Beachten Sie! Informationen für diejenigen, die daran interessiert sind, wie viel ein Gasbrenner der einfachsten Probe kostet - sein Preis beginnt bei 250 Rubel. Und die Kosten für einen Gasbrenner ugop-P-16 "Coal" betragen beispielsweise ungefähr 1000 Rubel.
Der manuelle Gasbrenner mit Zylinder ist bei Reparaturen beliebt.
Zu den Nachteilen atmosphärischer Einheiten gehören:
- die Notwendigkeit eines vollwertigen Schornsteins, der Rauch und Kraftstoffnebel nach außen abführt;
- relativ geringer Wirkungsgrad (im Vergleich zu modernisierten Mustern);
- die Wahrscheinlichkeit einer unvollständigen Verbrennung von Kraftstoff mit Sauerstoffmangel;
- die Schwierigkeit, sich an andere Wärmequellen anzupassen;
- die Notwendigkeit, eine Zwangsbelüftung oder ein kleines Fenster zu installieren.
Auf eine Notiz! Brenner mit elektronischer Zündung benötigen einen netzbetriebenen Hochspannungswandler. Darin unterscheiden sie sich von so einfachen Geräten wie manuellen Gasbrennern.
Wie macht man mit eigenen Händen einen Gasbrenner für einen Kessel?
Das Hauptelement des Gaskessels ist der Brenner. Um ihn herum werden alle anderen Elemente freigelegt. Viele Aspekte der Verwendung der Ausrüstung hängen vom Knotendesign ab.
In erster Linie geht es um Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Daher möchten viele Menschen einen solchen Gasbrenner für den Kessel mit ihren eigenen Händen herstellen, der alle Anforderungen der Eigentümer erfüllt.
Dies mag auf den ersten Blick wie ein komplizierter Prozess erscheinen, ist es aber tatsächlich nicht.
Arten von Brennern
Viele Leute denken, dass der Brenner nur eine Düse ist, durch die Gas zugeführt wird. Aber es ist nicht so. Es mischt auch Luft in Kraftstoff.
Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass das Produkt ein spezielles Design haben muss, das es ermöglicht, die Mischung stabil zu machen.
Je nach Methode der Zugabe von Sauerstoff zum Gas kann es sich um verschiedene Arten von Geräten handeln:
- atmosphärischer Brenner;
- Fan;
- diffusionskinetisch.
atmosphärisch
Das Funktionsprinzip dieser Komponente ist einfach: Das Gas strömt durch den Ejektor, wo sein Druck reduziert wird. In diesem Fall tritt Luft aufgrund unterschiedlicher atmosphärischer Indikatoren ein.
Diese Geräte haben viele Vorteile:
- einfaches Design;
- Kompaktheit;
- ruhige Arbeit;
- akzeptable Kosten;
- die Möglichkeit, einen Festbrennstoffkessel für diese Ausstattung umzurüsten - der Brenner wird einfach in den Aschekasten eingebaut.
Gleichzeitig können solche Geräte keine hohe Leistung haben. Tatsache ist, dass atmosphärische Heizgeräte aufgrund ihrer Konstruktion keine große Menge Sauerstoff ansaugen können.
Diffusionskinetik
Grundsätzlich findet man solche Geräte in großen Industrieheizungen. Das Funktionsprinzip basiert sowohl auf atmosphärischen als auch auf Heizlüftern.
Nutzungsmerkmale
Gasbrenner sind unprätentiös im Betrieb. Das Hauptmerkmal ist die jährliche Reinigung. In diesem Fall sollte das Verfahren nur von hochqualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, da dazu der Kessel zerlegt werden muss. Meistens ist das Servicecenter mit der Reinigung der Brenner beschäftigt.
Schmutz lässt sich einfach mit Druckluft entfernen
Dabei ist es wichtig, den richtigen Druck einzustellen. Tatsache ist, dass einige moderne Teile einem Durchfluss von 10 atm möglicherweise nicht standhalten.
Um den Reinigungsprozess schneller und seltener erforderlich zu machen, wird ein spezieller Filter an der Gasversorgung angebracht. Dies erfolgt durch den Master nach Einreichung eines Antrags bei der entsprechenden Struktur.
Nun, obwohl der Gasbrenner im Heizkessel die komplizierteste technische Einheit zu sein scheint, können Sie ihn dennoch problemlos selbst herstellen. Dazu müssen Sie alle erforderlichen Materialien vorbereiten und über die Fähigkeiten verfügen, mit Metall zu arbeiten. Außerdem sind mehrere Einheiten eines Spezialwerkzeugs erforderlich.
Unabhängige Produktion von Gasbrennern: zu tun oder nicht
Ein weiterer Punkt: Sie erhalten niemals die Erlaubnis, einen selbstgebauten Brenner zu verwenden.Sie können die Ausrüstung natürlich selbst aufstellen, aber die Bußgelder sind zu hoch.
Nicht umsonst nennt man Gasherde im Volksmund „Bomben“ – aber alles nur, weil man es gewohnt ist, Verkäufern auf ihr Wort zu vertrauen und einmal Herde zweifelhafter Herkunft zu erwerben. Wegen was - Explosionen, Brände, Verbrennungen. Aus welchem Grund - ein weit verbreiteter Mythos, dass Gas- und Elektroöfen für Dampfbäder ein Tabu sind.
Jeder Brenner für einen Gasofen hat seinen eigenen spezifischen Brennstoffverbrauchswert, der die Effizienz und Leistung des Geräts bestimmt. Für ein kleines Badehaus reicht also ein Gasbrenner für einen Kessel mit einer Durchflussmenge von 1,5 bis 4,5 Kubikmetern aus. in Stunde. Darüber hinaus können Sie es mit der erforderlichen Leistung für einen vorhandenen Ofen kaufen - dies ist ein austauschbares Element
Es ist jedoch wichtig, dass die Eigenschaften der Gewindeverbindung des Brenners selbst und der Quelle der Gasversorgung des Kessels vollständig übereinstimmen.
Und schließlich müssen alle Gasherde für Bäder über Unterlagen verfügen, die den staatlichen Sicherheits- und Qualitätsstandard bestätigen. Wenn der Verkäufer keinen gefunden hat, ist es besser, sein Geschäft auf der zehnten Seite zu umgehen.
Absolut inakzeptabel für ein Dampfbad und einen Brenner für Kessel unbekannter Produktion, mit Schäden oder undichten Anschlüssen, ohne technischen Pass oder nach Ablauf der zulässigen Lebensdauer
Kurz gesagt, der Brenner für einen Gassaunaofen muss in einwandfreiem Zustand sein und regelmäßig einer vorbeugenden Inspektion unterzogen werden - dies ist wichtig für die Gesundheit und das Leben der Menschen, die sich im Bad entspannen
Gasbefeuerte Saunaöfen sind moderne universelle Konstruktionen, die sich von den traditionellen durch die Möglichkeit unterscheiden, verschiedene Arten von Brennstoffen zu verwenden: Erdgas, flüssiges Kohlenwasserstoffgas und Brennholz.All dies wird durch die Tatsache gewährleistet, dass Gasöfen zusätzliche abnehmbare Elemente haben - Geräte für Festbrennstoff- und Gasbrennerausrüstung.
Bei der Installation eines Gasherds muss Verantwortung übernommen werden - sowohl die Effizienz des Herds als auch die Sicherheit seiner Verwendung hängen davon ab. Am besten vertrauen Sie dies qualifizierten Arbeitskräften an - solche Dienstleistungen werden von allen Verkäufern angeboten. Und in jedem Fall müssen Sie während des Installationsvorgangs Folgendes befolgen:
- Der Abstand von der Wand zum Ofen muss mindestens 5 Meter betragen, und die Wände selbst müssen aus feuerfesten Materialien bestehen oder mit solchen gepolstert sein.
- Der feuerfeste Boden des Ofens muss mindestens 10 cm über alle seine Kanten hinausragen.
- Die Abmessungen der Öffnung für den Brenner ohne Verkleidung sollten wie folgt sein: 47-55 cm hoch und 35-45 cm breit; mit Auflage: 61,5-68 cm hoch und 51,5-66,5 cm breit.
Ein Beispiel für Markierungsöffnungen für die Installation eines Ofens. Sie können je nach Modell variieren.
In der Umkleidekabine ist es unbedingt erforderlich, eine Absaugung und ein Fenster mit einem Fenstergas zu machen. Die Türen sollten nach außen öffnend ausgeführt werden, und die Höhe des Schornsteins sollte mindestens 5 Meter von der Höhe des Brenners entfernt geplant werden
Sehr wichtig: Die Stelle, an der der Ofen mit dem Schornstein verbunden ist, muss perfekt abgedichtet sein.
Ein ungefähres Diagramm der Installation eines Gasherds und seiner Bauteile
Wenn Sie überlegen, ob sich die Anschaffung eines solchen Ofens für eine Sauna lohnt, zögern Sie nicht: Gas-Saunaöfen sind nicht nur einfacher und günstiger zu bedienen, sie sind auch sauberer, umweltfreundlicher und viel funktioneller.
Die effizientesten Geräte 2018
Die effizientesten zertifizierten Kessel und Gasbrenner in diesem Jahr:
- Bosch Greenstar-Serie.Der Kessel ist klein, sehr leise, umweltfreundlich und nutzt eine sparsame Brennwerttechnik, die eine AFUE-Bewertung von 95 % erreicht. Greenstar ist in zwei Modellen erhältlich - Kombi für räumliches und sinnloses Wasser oder Raumheizung, die mit Warmwasserspeichern verwendet werden kann. Es ist mit einem Wärmetauscher mit 5 Jahren Garantie ausgestattet.
- Bradford White Brute Elite-Serie. Der Kessel mit einem Wirkungsgrad von 95 % verfügt über einen kondensierenden Multipass-Edelstahlwärmetauscher mit einem fortschrittlichen Modulationssystem. Innovative Designmerkmale machen den Brute Elite einfach in neue und bestehende Heizsysteme zu installieren.
- Bradford White Brute Elite 125-Serie. Anpassbare Modelle auf Kombibasis, nur zum Heizen, haben einen Wirkungsgrad von 95 %, wobei das Kombigerät Heizung und Warmwasser aus einer einzigen Installation bereitstellt. Benötigt nur einen Gasanschluss, eine Entlüftung und eingebautes Ausdehnungsgefäß und Kesselpumpe, gute Zugänglichkeit für Reparaturen.
- Buderus GB142-Serie. Gas-Brennwertkessel. Unter Verwendung modernster Brennwerttechnologie mit 95 % AFUE maximiert der wandmontierte Verflüssiger GB142 von Boer Buderus den Heizwert von jedem m3 Erdgas oder Flüssiggas.
- Kessel Alpine Serie. Es handelt sich um einen Erd- oder Flüssiggas-Brennwertkessel mit Edelstahlwärmetauscher. Ausgestattet mit Sage2 Kesselsteuerung. 1 TM, die mehrere Schussgeschwindigkeiten unterstützt, ist außerdem mit einem externen Reset und einer Touch-Oberfläche ausgestattet.
- Träger BMW Performance Serie. 95 % AFUE. Edelstahl.Der modulierende Brennwertkessel ist mit einem einzigartigen vertikal ausgerichteten Edelstahl-Wärmetauscher ausgestattet, Verhältnis 5 zu 1, kompaktes Design mit geringem Gewicht, kompakte Wandmontage, Primär- und Sekundärverrohrung, mit 15 Jahren Garantie.
Nachdem Sie sich mit dem Gerät und der Funktionsweise von Gasbrennern und gängigen Modellen vertraut gemacht haben, können Sie ganz einfach genau das auswählen, was für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Sorten
Lassen Sie uns nun über die Kategorien von Brennern sprechen. Es ist besser, das vom Hersteller in der Zulassungsdokumentation angegebene Modell zu verwenden. Der Wärmetauscher wird wie das Design des Kessels normalerweise mit der Erwartung erstellt, eine bestimmte Brennervorrichtung zu installieren.
Wenn wir den Zweck nehmen, dann gibt es zwei Kategorien von Brennern.
- Für Hochleistungs-Industriekessel. Einspritzgebläsebrenner werden normalerweise in dieser Kategorie montiert. Ihre Leistung wird zwischen 120 und 250 kW liegen.
- Haushaltsmöglichkeiten. In diesem Fall beträgt die Leistung nicht mehr als 120 kW. Dazu gehört ein atmosphärischer Kesselbrenner. Seine Nachteile sind ein hoher Kraftstoffverbrauch und ernsthafte Installationsanforderungen.
Wenn wir über die Art des Brennstoffs als Klassifizierungskriterium sprechen, dann gibt es zwei Arten von Brennern:
- Betrieb mit Flüssiggas;
- auf einem natürlichen Analogon.
Der Unterschied zwischen den Brennertypen liegt im Gasbetriebsdruck und in den Düsengrößen. In Haushaltsdesigns europäischer Marken werden normalerweise universelle Optionen installiert, die mit beiden Gasarten arbeiten können.
Es gibt auch Injektionsdiffusion und andere Lösungen mit vorheriger teilweiser oder 100%iger Mischung. Solche Optionen werden jedoch nur in Industriemodellen verwendet. Dabei ist zu beachten, dass der Brennertyp die konstruktiven Merkmale des Wärmetauschers, der Brennkammer, der Gasaustrittsmöglichkeit und der Abgasanlage beeinflusst.
Je nach Art der Brennerregelung gibt es:
- 1-Gang;
- 2-Gang;
- modulierte Gasversion mit 2 Geschwindigkeiten;
- moduliert.
Die Regelungsart bestimmt, ob ein offener oder geschlossener Brenner verwendet wird. Die Kategorie des Geräts hat Einfluss auf die Normen, die für die Installation und den Betrieb eines solchen Kessels gelten.
Lassen Sie uns nun mehr über jede der Kategorien sprechen. Einstufige Lösungen sind die häufigste Option. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, dass sie ein- und ausschalten. Die Häufigkeit des Wechsels der Betriebsarten hängt davon ab, wie schnell das Kühlmittel abkühlt, sowie von der Betriebsart.
Die Eigenschaften dieser Brenner sind:
- arbeiten unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom;
- hoher Gasverbrauch;
- ausgezeichnete Zuverlässigkeit;
- das Vorhandensein eines Zündmechanismus.
Wenn wir von zweistufigen Brennern sprechen, dann eignen sie sich für Kessel, bei denen eine präzise Regelung der Gasströme erfolgt. Anhand des Namens können Sie verstehen, dass ein solches Gerät in zwei Modi arbeiten kann. Normalerweise sprechen wir von 30 Prozent und 100 Prozent der Leistung.
Die Merkmale dieser Lösung sind:
- ständiges Brennen;
- Erwärmung des Wärmeträgers um hundert Prozent;
- Modelle mit Automatisierung steuern den Übergang von einem Modus zum anderen.
Wenn wir über die dritte Kategorie sprechen, dann ist hier das Arbeitsprinzip identisch mit der vorherigen Version.Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Umschaltung ohne schnelles Ruckeln erfolgt.
Merkmale dieser Art von Brennern sind:
- geringer Kraftstoffverbrauch;
- Universalität;
- Elektrodenabhängigkeit;
- Einstellung der Heiztemperatur des Wärmeträgers.
Der letzte Typ sind modulierende Brenner. Sie gelten als die wirtschaftlichsten. Die Änderung der Brennerleistung erfolgt in der Regel im Auto-Modus.
Merkmale des modulierenden Brenners sind:
- das Vorhandensein einer automatischen Steuerung;
- Universalität;
- hohe Wirtschaftlichkeit.
Betriebsregeln
Es ist notwendig, die Heizung allmählich einzuschalten, beginnend mit der minimalen Heizintensität. Der Aufwärmvorgang sollte kontinuierlich, reibungslos, aber stetig verlaufen. In Öfen, die keine Leistungsregelung zulassen, arbeiten sie zyklisch und schalten das Gerät ein und aus
Dies ist am wichtigsten für gemauerte Herde. Eine starke kontinuierliche Erwärmung des abgekühlten Ziegels kann das Auftreten von Rissen hervorrufen. Die vorgeschriebenen Betriebszeiten sind unbedingt einzuhalten.
Sie müssen 8-15 Jahre lang einen Gasbrenner verwenden. Dann müssen sie ersetzt werden. Reparaturen und Servicearbeiten sowie die Installation selbst sollten idealerweise von qualifizierten Gasfachkräften durchgeführt werden.
Die vorgeschriebenen Betriebszeiten sind einzuhalten. Sie müssen 8-15 Jahre lang einen Gasbrenner verwenden. Dann müssen sie ersetzt werden. Reparaturen und Servicearbeiten sowie die Installation selbst sollten idealerweise von qualifizierten Gasfachkräften durchgeführt werden.
Atmosphärische Brenner können unter drei Bedingungen verwendet werden:
- Aufrechterhaltung einer sorgfältig kontrollierten Traktion;
- anständige Belüftung im Raum;
- Das Mindestvolumen des Raums beträgt nicht weniger als 12 m3.
Wenn ein Ofen mit einem Gasbrenner ursprünglich für die Verwendung von Flüssigbrennstoff konstruiert oder umgebaut wird, muss darauf geachtet werden, dass die Flasche sicher platziert wird. Es ist nicht erforderlich, einen separaten Raum dafür zuzuweisen, Sie können mit einem Metallschrank auskommen. Das Reservoir (Gastank) wird streng unterirdisch mindestens 5 m vom Haus und anderen Gebäuden entfernt platziert.
Geräte können nicht verwendet werden:
- mechanisch beschädigt;
- mit gebrochener Dichtheit der Verbindungen;
- nach Verlust des technischen Passes.
Wenn die Heizsaison kommt, überprüfen Sie den Zustand der Schornsteine und der Belüftung; im Falle eines Fehlers in ihnen ist der normale Betrieb des Brenners nicht garantiert. Vor jeder Zündung wird der Zug im Schornstein bewertet und die Geräte selbst eingestellt. Ofenabteile und -räume werden mindestens 5 Minuten belüftet. Die Zündung des Haupthahns erfolgt nur mit einem stetig brennenden Zünder. Wenn es ausgeht, ist es notwendig, den Wasserhahn zu schließen, den Feuerraum erneut zu lüften und alle vorherigen Manipulationen von Grund auf neu zu duplizieren.
Schalten Sie den vergasten Ofen aus, indem Sie das Ventil des Hauptbrenners schließen. Erst in der zweiten Umdrehung das Ventil am Ofeneingang schließen. Zünden Sie das Gerät nicht, wenn ein Rückwärtsschub auftritt. Die Farbe der Flamme und ihr Aussehen sollten sorgfältig überwacht werden. Bei solchen Problemen muss das Gerät sofort ausgeschaltet und überprüft werden. Das Ventil des ohne Zündung zu startenden Brenners darf maximal 5 Sekunden offen gehalten werden.
Übersicht über Gasbrenner im Video unten.
Übersicht Gasbrenner SABC 3TB4 P, SABC 4TB 2P, UG SABC TB 16 1, UG SABC TB 12 1
Ofeneinbau in Eigenregie
Um den Ofen richtig zu installieren, müssen Sie einige Regeln beachten.
- Wählen Sie den richtigen Ort. Am besten stellen Sie den Ofen in die Mitte des Gebäudes, in der Nähe der Wände und Trennwände, damit alle Räume beheizt werden.Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Abstand zwischen dem Ofen und feuergefährlichen Elementen den festgelegten Standards entsprechen muss, um Probleme zu vermeiden.
- Bereiten Sie genügend hochwertige Materialien vor.
- Befolgen Sie die Arbeitsreihenfolge und prüfen Sie jede Phase sorgfältig.
- Denken Sie sorgfältig an den Brandschutz.
Sie müssen von der Grundlage ausgehen. Wir graben ein Loch in der richtigen Größe, füllen es mit Sand, dann wiederum: Wasser, Ziegelbruch, Schotter. Darauf kommt ein Rahmen, Beton, feuchtigkeitsisolierendes Material (Bitumen). Im Allgemeinen sollte das Fundament etwa 70-80 cm hoch sein (vom Boden der Grube).
Die Wände von Badeöfen sind gewöhnliches Mauerwerk auf Basis von Zement oder Lehm-Sand-Mörtel. Wo der Ofen installiert werden soll, müssen Sie unten an der Wand ein Gebläse anbringen, einen Raum frei von Ziegeln lassen und eine Tür in der richtigen Größe einbauen. Etwas höher ist ein Brunnen (Aschenkasten) und ein Rost.
Als nächstes wird die Tür des Heizkessels selbst installiert, und dann können Sie mit einer speziellen Trennwand den Anfang des Schornsteins machen. Und vergessen Sie nicht, dass die Öfen einen eingebauten oder entfernten Wassertank haben können. Gib ihr auch einen Platz. Die Palette für Steine kann aus einer Platte aus haltbarem Stahl und Blähton hergestellt werden.
Wenn Sie den Ofen selbst installieren, befestigen Sie einen Schornstein, alle Arten von Türen usw. und fahren Sie mit dem Verputzen fort. Auch hier reicht Ton mit Sand aus, obwohl Sie Gips, Alabaster hinzufügen oder fertige hitzebeständige Putze verwenden können. Von der Seite der Tür (und am besten von allen Seiten) auf dem Boden in der Nähe des Ofens sollte sich eine Metallplatte befinden, aber auf keinen Fall ein Baum.
Rat vom Meister!
Befolgen Sie diese Regeln und Tipps, und dann haben Sie keine Probleme mit einem Gasherd, und das Entspannen in den Bädern wird wahre Freude bereiten.