- Mit bithermischem Wärmetauscher
- 1-Kreis-Elektroboiler für Boden oder Wand
- Eigenschaften eines Zweikreiskessels
- Kriterien für die Auswahl eines Gaskessels
- Möglichkeiten, während des Betriebs Geld zu sparen
- Materialien für den Wärmetauscher: was ist besser
- Stahlausführung des Wärmetauschers
- Kupfer-Wärmetauscher
- Kessel mit Wärmetauscher aus Gusseisen
- Die besten Kesselmodelle
- Protherm Skat 9 KR 13
- Vaillant eloBLOCK VE 9
- Buderus Logamax E213-10
- EVAN EPA 4
- RusNIT 209M
- ZOTA 9 Lux
- Ferroli ZEWS 9
- Kospel EKCO.L 15z
- Evan Warmos QX-18
- Evan EPA 6
- Welchen Hersteller wählen
- Installationsregeln für Geräte
- Wie wählt man den richtigen Kessel aus?
- Vor- und Nachteile eines Elektroboilers
- Nachteile eines Elektroboilers
Mit bithermischem Wärmetauscher
Der bitherme Wärmetauscher ist nach dem „Rohr-in-Rohr“-Prinzip angeordnet. Die interne Struktur kann unterschiedlich sein - Unternehmen versuchen, ihre Produkte zu verbessern und verschiedene Optionen auszuprobieren. Eines bleibt unverändert: Ein großes Rohr wird in Teile geteilt - entlang. Sie sind durch Metalltrennwände getrennt, abgedichtet und nicht verbunden.
Eine der Optionen bithermischer Wärmetauscher für Zweikreis-Gaskessel Heizung
Wie funktioniert ein Zweikreiskessel mit bithermischem Wärmetauscher? Auf einem Teil des Rohrs - dem äußeren - zirkuliert das Kühlmittel, das dem Heizsystem zugeführt wird. Im zweiten Teil – dem inneren – kommt Wasser erst, wenn irgendwo ein Warmwasserhahn geöffnet wird. Der zuvor funktionierende Heizkreislauf wird geschlossen (durch ein Signal von der Steuerplatine), die gesamte Wärme geht an die Warmwasserbereitung. Während dieser ganzen Zeit arbeitet die Umwälzpumpe nicht.
Das Gerät eines Zweikreiskessels mit einem bithermischen Wärmetauscher
Wenn der Warmwasserfluss stoppt (der Wasserhahn ist geschlossen), schaltet sich die Umwälzpumpe ein, das Kühlmittel wird wieder erwärmt, das durch die Heizungsrohre zirkuliert. Wie Sie sehen können, ist die Anordnung von Zweikreiskesseln mit bithermischen Wärmetauschern einfacher - es gibt weniger Teile, Sensoren und dementsprechend eine einfachere Steuerung. Das schlägt sich im Preis nieder - sie sind etwas günstiger. Gleichzeitig ist der Wirkungsgrad solcher Kessel im Warmwasserbereitungsmodus etwas höher (93,4 % im Durchschnitt gegenüber 91,7 %).
Es gibt auch Nachteile - bithermische Wärmetauscher sind oft verstopft. Im Warmwasserbereitungsbetrieb findet keine Zirkulation im Heizkreis statt. Dies ist kein Problem, wenn das System versiegelt ist (sollte es sein) und nicht ständig nachgefüllt werden muss.
So überwuchert ein bithermischer Wärmetauscher
Wenn jedoch irgendwo ein Leck vorhanden ist und um den Arbeitsdruck im Heizsystem aufrechtzuerhalten, muss ständig Wasser nachgefüllt werden, kommt es zu einer allmählichen Überwucherung des Lumens des Teils des Rohrs, durch den das Kühlmittel zirkuliert. Wenn dieser Spalt mit Salzen verstopft ist, wird der Teil, der Wasser für Warmwasser leitet, aktiver beheizt. Dies führt dazu, dass Salze zu verstopfen beginnen und dieser Teil, der Kessel, einfach nicht mehr funktioniert.
Beide Kreisläufe des bithermischen Wärmetauschers wurden vergrößert
1-Kreis-Elektroboiler für Boden oder Wand
Für den Verbraucher ist es wichtig, elektrische Einkreiskessel zum Heizen eines Privathauses nach der Art ihres Standorts im Raum zu unterteilen. Wie viele andere Arten von Wärmeerzeugern sind sie:
- Wandmontage - kompakte Abmessungen und geringes Gewicht ermöglichen nicht nur das Aufhängen des Produkts an der Wand, sondern sparen auch viel freien Platz, was in einer kleinen Wohnung oder einem kleinen Haus ein sehr bedeutender Vorteil ist. Darüber hinaus werden sie aufgrund der Vielseitigkeit des Designs ausgewählt. Mit anderen Worten, ein solcher Kessel passt gut in das Innere fast jedes Raums.
- Bodenmontiert - strukturell einfacher und im Allgemeinen zuverlässiger als montierte Modelle. Andererseits sind solche Kessel sperrig, daher wird im Voraus ein Platz für ihre Platzierung vorbereitet.
Ab einer Gesamtheizfläche von 100 qm werden bodenstehende Wärmeerzeuger angeschafft.
Eigenschaften eines Zweikreiskessels
Bei der Auswahl eines Zweikreis-Elektrokessels müssen Sie Folgendes beachten:
- Prinzip der Warmwasserbereitung;
- Heizkörper;
- wasser heizrate.
Einige Modelle von Elektrokesseln erwärmen Wasser für den häuslichen Bedarf auf fließende Weise (Wassererwärmung in einem Privathaus). Sie zeichnen sich durch eine hohe Heizleistung aus und nehmen wenig Platz ein. Die Leistung solcher Kessel hängt jedoch von vielen äußeren Faktoren ab, zum Beispiel: Wasserdruck im System, Heizzeit, Anzahl gleichzeitig geöffneter Wasserhähne und so weiter.
Akkumulative Modelle sind vor solchen Mängeln geschützt. Das erwärmte Wasser gelangt in einen von einer Isolierung umgebenen Tank.Dadurch verwandelt sich der elektrische Heizkessel in einen Boiler, sodass Sie ständig Zugang zu heißem Wasser haben.
Modelle mit Heizelementen sind hocheffizient und preislich attraktiv, haben aber eine kurze Lebensdauer. Induktions-Elektrokessel wiederum können sich durch geringe Größe (auch beim Kauf leistungsstarker Heizmodelle), einfaches Design und die Möglichkeit, mehrere Geräte zu einem zu kombinieren, rühmen.
Elektrodenmodelle haben die höchsten Sicherheitsraten. Bei einem Austritt des Kühlmittels wird die Heizung automatisch gestoppt.
Dieses Verfahren erfordert keine speziellen Kenntnisse.
Bei der Auswahl eines geeigneten Modells eines Elektrokessels müssen Sie auch die Wassererwärmungsrate berücksichtigen. Wenn Sie sich für Speichersysteme interessieren, dann hängt die Betriebszeit des Heizelements von der Kapazität des installierten Tanks ab. Beispielsweise können 40 Liter Wasser in 20 Minuten erhitzt werden.
Kriterien für die Auswahl eines Gaskessels
Achten Sie bei der Auswahl eines Gaskessels auf:
- Leistung.
- Art der Brennkammer.
- Das Vorhandensein von Kreisläufen in diesem Kessel.
- Art der Installation eines Gaskessels.
- Funktionell.
Bei der Auswahl von Gasgeräten achten wir darauf, welche Leistung der Kessel für einen bestimmten Raum geeignet ist. Sehr oft achten Verbraucher, die sich für einen Gaskessel entscheiden, nicht auf die Leistung
Daher stellt sich heraus, dass sie einen stärkeren Kessel erwerben, als für das Haus erforderlich ist, in dem er funktionieren wird. Um einen Kessel auszuwählen, verwenden Verbraucher Durchschnittswerte, im Durchschnitt werden für eine Raumfläche von 10 m2 angeblich 1 kW Wärme benötigt, aber dies ist eine ungefähre Zahl.Die Auswahl der Kesselleistung basiert immer auf der Berechnung der Wärmeverluste dieses Gebäudes, die der Boiler heizen wird. Um die richtige Ausrüstung auszuwählen, müssen Sie sich zuerst an einen Fachmann wenden. Dazu müssen Sie thermische Berechnungen für den Raum durchführen, in dem der Kessel installiert wird, dh den Wärmeverlust dieses Gebäudes berechnen, oder Taschenrechner verwenden.
Möglichkeiten, während des Betriebs Geld zu sparen
Um die Energiekosten bei der Verwendung eines Elektroboilers als Heizgerät und Warmwasserbereiter zu senken, müssen Sie den Gesamtwärmeverlust des Hauses reduzieren.
Zunächst lohnt es sich, alte Holzrahmen durch moderne Fenster mit 2-3 Luftkammern zu ersetzen und für die Wanddämmung (am besten außen) mit Schaumstoff, Mineralwolle oder anderen Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit zu sorgen
Weitere Sparmöglichkeiten:
- Ein zusätzlicher Anschluss oder separate Geräte, die mit alternativer Energie betrieben werden (Sonnenkollektoren, Windturbinen, Holzkamin) reduzieren den Stromverbrauch erheblich.
- Mit einem Mehrtarifzähler zahlen Sie weniger für die Nachtheizung, und für die morgendliche und abendliche "Spitzenzeit" kann das Gerät ausgeschaltet werden (am teuersten ist der Stromverbrauch zwischen 8.00 - 11.00 und 20.00 - 22.00). Und wenn Sie das System mit einem externen Wärmespeicher ergänzen, können Sie nachts „günstige“ Energie akkumulieren, um sie tagsüber zu verbrauchen.
- Der Rekuperator im Lüftungssystem hilft, die erwärmte Luft im Haus zu halten.
- Der Wochenprogrammierer sammelt Systembetriebsdaten für einen bestimmten Zeitraum, um die bequemste und wirtschaftlichste Betriebsart mit minimalem Energieverbrauch auszuwählen.
- Raumthermostate überwachen Änderungen im Mikroklima des Hauses und übertragen Daten an einen im Kessel eingebauten Sensor, der die Heizung aus- / einschaltet und sie vor Überhitzung und unnötigem Wärmeverlust schützt.
Mit der richtigen Organisation des Betriebs eines Elektrokessels können Sie den Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten um bis zu 40 % senken.
Der folgende Artikel macht Sie mit energiesparenden Möglichkeiten zum Heizen von Vorortimmobilien bekannt und analysiert dieses sehr interessante Thema im Detail.
Materialien für den Wärmetauscher: was ist besser
Der Wärmetauscher spielt eine der Hauptrollen bei der Konstruktion eines Gasheizgeräts - das Kühlmittel zirkuliert durch ihn. Die am häufigsten verwendeten Materialien bei der Herstellung von Wärmetauschern für Gaskessel sind Kupfer, Gusseisen und Stahl.
Stahlausführung des Wärmetauschers
Das billigste und damit beliebteste Material für einen Wärmetauscher ist Stahl. Daher wird es von inländischen Herstellern aktiv verwendet, um die Kosten des Endprodukts zu senken. Im Gegensatz zu Gusseisen ist es nicht spröde.
Im Vergleich zu Gusseisen ist Stahl viel leichter, aber im Vergleich zu Kupfer übersteigt es sein Gewicht deutlich und macht die Kesselstruktur schwerer.
Der Stahlwärmetauscher heizt schnell auf und kühlt wieder ab. Neben der Bequemlichkeit führt dies zu negativen Folgen - die "Ermüdung" des Metalls verursacht Schäden. Der Nachteil von Stahl ist auch die Korrosionsanfälligkeit.
Während des Betriebs sind sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Stahlwärmetauschers Korrosion ausgesetzt. Im Laufe der Zeit führt dies zu seiner Zerstörung.
Kupfer-Wärmetauscher
Das Material hat viele positive Eigenschaften - Korrosionsbeständigkeit, kleines Volumen, geringe Trägheit.Aufgrund seiner Kompaktheit und seines geringen Gewichts wird Kupfer aktiv für die Herstellung von leichten Wandkesseln verwendet.
Korrosionsbeständigkeit ist eine der Hauptqualitäten für Heizgeräte, die zum Erhitzen von Brauchwasser bestimmt sind.
Die Meinung über die Zerbrechlichkeit von Kupferwärmetauschern wurde von Herstellern moderner Heizgeräte seit langem widerlegt - bei ihnen wird die Brennerleistung um 30% reduziert, was die thermische Wirkung auf das Metall verringert und sich positiv auf die Arbeitsdauer auswirkt.
Kessel mit Wärmetauscher aus Gusseisen
Die Hauptqualität von Gusseisen, die beachtet werden sollte - Trägheit. Das Material erwärmt sich lange und kühlt lange ab, was die Effizienz der Wärmeübertragung erhöht.
Eine solche Trägheit kann sowohl als positive als auch als negative Qualität angesehen werden - bei einer starken Erwärmung auf der Straße hält der Kessel lange Zeit eine hohe Temperatur im Heizsystem.
Ein gusseiserner Kessel wiegt doppelt so viel wie ein Stahlkessel, daher ist die Konstruktion des Kessels geteilt, so dass er bequem geliefert, installiert und repariert werden kann
Gusseisen ist Trocken- und Nasskorrosion ausgesetzt. Letzteres trägt zum Auftreten von Rost bei, aber aufgrund der dicken Wände dauert der Korrosionsprozess lange.
Zu den Nachteilen von Gusseisenkesseln gehört die Zerbrechlichkeit des Materials, die sich durch unsachgemäßen Betrieb äußert - Temperaturänderungen, mechanische Beschädigungen beim Transport und bei der Installation.
Die besten Kesselmodelle
Nachfolgend sind die 10 besten Kühlmittelmodelle aufgeführt. Lassen Sie sich bei der Auswahl der am besten geeigneten Option von den oben aufgeführten Kriterien leiten.
Protherm Skat 9 KR 13
Kessel mit Einkreissystem.Einfach zu installieren, leise, hohe Effizienz. Betrieb mit 220 V. Gradgenau einstellbar. Das Design umfasst ein Ausdehnungsgefäß und eine Umwälzpumpe. Alle Informationen werden auf der Flüssigkristallanzeige angezeigt. Darüber hinaus können Sie einen Kessel kaufen.
Die Kosten betragen ab 44.000 Rubel.
Preise für Kessel Protherm Skat 9 KR 13
Protherm Skat 9 KR 13
Vaillant eloBLOCK VE 9
Geeignet für die Herstellung eines individuellen Heizsystems. Wärmt schnell auf. Ein Anschluss an das System „warmer Boden“ ist möglich. Wird auch mit einem Boiler geliefert. Es gibt ein sehr praktisches externes Bedienfeld.
Die Kosten betragen ab 33.000 Rubel.
Preise für den Heizkessel Vaillant eloBLOCK VE 9
Vaillant eloBLOCK VE 9
Buderus Logamax E213-10
Unterscheidet sich in kleinen Abmessungen. Es gibt einen Rahmen für die Wandmontage. Leistung - 10 kW. Das Gerät wird über ein Raumthermostat gesteuert. Im Inneren befindet sich ein Ausgleichsbehälter mit einem Volumen von 7 Litern.
Die Kosten betragen ab 28.000 Rubel.
EVAN EPA 4
inländisches Modell. Günstig und zuverlässig. Lange Lebensdauer. Von den Minuspunkten: Wohnungsmangel; die Notwendigkeit, entsprechende Geräte zu kaufen.
Die Kosten betragen siebeneinhalbtausend Rubel.
Preise für den Kessel EVAN EPO 4
EVAN EPA 4
RusNIT 209M
Ununterbrochene Funktionalität. Schönes Aussehen. Anschluss an einphasige und dreiphasige Netze. Die Pumpe arbeitet im Automatik- und Zwangsmodus. Inklusive Temperaturkontrollsensor.
Die Kosten betragen ab 15.000 Rubel.
ZOTA 9 Lux
Es gibt ein zuverlässiges Schutzsystem gegen Überhitzung. Ein bisschen laut. Das Gerät ist einfach und leicht anzuschließen. Inklusive Raumthermostat. Es ist möglich, den Betrieb über das GSM-Modul (im Telefon) zu verwalten.
Die Kosten betragen ab 16.000 Rubel.
Ferroli ZEWS 9
Komfortables Automatisierungssystem. Kleine Größe. Hervorragendes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie können zusätzliche Geräte anschließen. Ein wenig launisch, erfordert eine Verbindung über einen Stabilisator.
Die Kosten betragen ab 25.000 Rubel.
Kospel EKCO.L 15z
Es wird mit Heizkörpern oder Boilern der indirekten Heizung verwendet. Gesteuert durch Raumregler. Viele Schutzfunktionen. Automatische Umwälzpumpe.
Die Kosten betragen ab 43.000 Rubel.
Evan Warmos QX-18
Leicht zugängliches Bedienfeld. Eingebaute Pumpe. Funktioniert ab 220 und ab 380 V. System der Notfallbenachrichtigung. Die Geräte sind elektronisch, funktionieren aber mechanisch. Ziemlich schwer und sperrig.
Die Kosten betragen ab 30.000 Rubel.
Evan EPA 6
Geeignet zum Beheizen großer Flächen. Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Bequem zu pflegen. Reibungslose Temperaturregelung. Gesteuert durch das GSM-Modul. Effizienz - bis zu 93 Prozent. Viele Sicherheitssysteme.
Die Kosten betragen ab zehneinhalbtausend Rubel.
Welchen Hersteller wählen
Der Markt bietet eine große Auswahl an Elektroboilern verschiedener Hersteller. Produkte europäischer Marken sind jedoch am gefragtesten, da sie sich durch sparsamen Energieverbrauch, Gebrauchssicherheit und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Quelle
In der Produktionsphase verwenden Unternehmen innovative Technologien, die zum maximalen Schutz der Heizung vor Kalk beitragen. Besondere Aufmerksamkeit verdient der energiesparende Elektroboiler von Vaillant, der sowohl in einem Privathaus als auch in einer Wohnung installiert werden kann.
Zu den beliebten Modellen der heimischen Produktion gehören:
- Evan Ecowatti.
- Thermostyle EPN.
- Savitr Premium.
Die Liste der besten ausländischen Einheiten umfasst die Modelle ACV E-tech S, Jaspi Fill-B und Wespe Heuzung Kombi.
Diese Modelle gehören zum Premiumsegment und erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Installationsregeln für Geräte
Die meisten nichtflüchtigen Kessel werden auf dem Boden produziert. Für die Ausrüstung muss ein separater Raum eingerichtet werden
Das ist aber auch bei bedingt wandmontierten Modellen wichtig, da die Geräte den Sauerstoff verbrennen, indem sie Luft direkt aus dem Raum ziehen.
Bei der Installation ist auf Normaldruck in der Gasleitung zu achten. In den meisten Wohngebäuden sind es 50 mbar und für einen nicht flüchtigen Kessel reichen 13-15 mbar
In einigen Regionen ist dieser Indikator jedoch durch starke Einbrüche gekennzeichnet. In solchen Fällen ist es besser, auf die Installation von nichtflüchtigen Geräten zu verzichten.
Wie wählt man den richtigen Kessel aus?
Das einzige objektive Kriterium für die Auswahl eines kombinierten Kessels für Ihr Zuhause ist die erforderliche Leistung, um das Funktionieren der Heizungsanlage sicherzustellen. Darüber hinaus sollte diese Anzeige nicht von der Anzahl der angeschlossenen Stromkreise beeinflusst werden.
Es macht keinen Sinn, mehr für einen leistungsstarken Kessel zu bezahlen, in der Hoffnung, seinen Betrieb durch Automatisierung anzupassen. Dieser Ansatz trägt zum "Leerlauf"-Betrieb des Geräts bei, was zu einem schnelleren Ausfall führt. Außerdem trägt diese Betriebsweise zur Beschleunigung des Kondensationsprozesses bei.
Für die Berechnung der Leistung müssen theoretisch zum Heizen einer Fläche von 10 m2 1 kW Wärmeenergie verwendet werden.
Dies ist jedoch ein eher bedingter Indikator, der anhand der folgenden Parameter angepasst wird:
- Deckenhöhen im Haus;
- die Anzahl der Stockwerke;
- Grad der Gebäudedämmung.
Daher ist es ratsam, in Ihren Berechnungen einen Koeffizienten von eineinhalb zu verwenden, d.h. Erhöhen Sie in Berechnungen die Marge um 0,5 kW. Die Leistung einer Mehrkreisheizung wird mit einem Aufpreis von 25-30% berechnet.
Um also ein Gebäude mit einer Fläche von 100 m2 zu beheizen, wird eine Leistung von 10-15 kW für die Einkreisheizung des Kühlmittels und 15-20 kW für die Zweikreisheizung benötigt.
Um einen Gasbrenner für einen Festbrennstoffkessel auszuwählen, müssen Sie die Abmessungen der Brennkammer genau messen. Diese Proportionen entsprechen der Größe des Gasbrenners
Ein ebenso wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines kombinierten Heizkessels ist die Preisklasse. Der Preis des Gerätes hängt von der Leistung, der Anzahl der Funktionen und dem Hersteller ab.
Für Benutzer sind andere Eigenschaften nicht weniger wichtig:
- Warmwasser;
- Herstellungsmaterial;
- einfache Verwaltung;
- Maße;
- Zubehör;
- Gewicht und Installationsmerkmale;
- Sonstiges.
Das Problem mit der Warmwasserversorgung muss sofort gelöst werden: Ein Boiler liefert Warmwasser oder es gibt dafür einen Elektroboiler.
Bei der Bestimmung der ersten Option wird die bevorzugte Methode gewählt - Speicherung oder Durchfluss sowie die Parameter des Wasserreservoirs nach Bedarf (berechnet auf der Grundlage der Einwohnerzahl).
Was die Abmessungen des Geräts betrifft, so spielen sie nur bei der Installation in einem Raum mit kleiner Fläche eine Rolle.
Je nach Herstellungsmaterial wird eine breite Palette von Kesseln präsentiert. Die beliebtesten Optionen sind jedoch Stahl oder Gusseisen. Außerdem hält ein solcher Kessel einer hohen und anhaltenden Temperaturbelastung stand und hat eine längere Lebensdauer.
Gemessen an der Verkaufsintensität und unter Berufung auf Verbraucherbewertungen sind die folgenden Modelle aktiv gefragt:
Die Automatisierung der Steuerung beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, und das Sicherheitssystem hängt davon ab, wie automatisiert der Prozess der Verbrennung von Energieträgern ist. Die meisten Modelle können über praktische Fernbedienungen oder Bedienfelder gesteuert werden.
Die meisten Modelle sind optional. Dazu gehören das Vorhandensein eines Kochfelds zum Kochen, Injektoren, Zugbegrenzer, Brenner, Schallschutzgehäuse usw.
Die Wahl eines Kessels nach diesem Parameter sollte auf persönlichen Vorlieben und dem zugewiesenen Betrag für den Kauf basieren.
Bei der Auswahl eines Heizkessels mit einer Kombination aus Holz / Strom muss die erforderliche Leistung des Heizelements berechnet werden. Es wird empfohlen, Modelle mit einem Indikator von mindestens 60% des erforderlichen Koeffizienten für die Hausheizung zu wählen
Aber das Gewicht der Ausrüstung und die Komplexität ihrer Installation sollten sofort beachtet werden. Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann
Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums
Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann. Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums.
Wenn Sie die wichtigsten Parameter kennen, die die Wahl eines kombinierten Kessels beeinflussen, können Sie das am besten geeignete Modell auswählen.
Weitere Auswahlempfehlungen sowie eine vergleichende Übersicht verschiedener Heizgeräte für ein Privathaus finden Sie in.
Vor- und Nachteile eines Elektroboilers
Dieses Gerät hat, wie andere auch, positive und negative Seiten. Ein Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses hat folgende Vorteile:
- keine Brennstoffversorgung erforderlich;
- Gebrauchssicherheit;
- einfache Verwaltung;
- relativ klein;
- für die Installation sind keine besonderen Anforderungen zu erfüllen;
- umweltfreundliches Arbeiten;
- keine Reinigung von Ruß erforderlich;
- leiser Betrieb.
Ein einphasiger Elektrokessel und andere Modelle haben jedoch Nachteile. Dazu gehören folgende Punkte:
- ein leistungsstarkes Modell erfordert eine dreiphasige Verkabelung;
- relativ geringer Wirkungsgrad;
- das leistungsstärkste Gerät wird eine Fläche von mehr als 100 m² kaum erwärmen;
- Um die Heizung zu schonen, müssen Sie einen Filter installieren.
Nachteile eines Elektroboilers
Zum Beispiel zum Aufwärmen eines Hauses mit einer Fläche von 120 qm. Innerhalb eines Monats müssen 17,5 Tausend Rubel bezahlt werden. Außerdem ist die obige Zahl nur ein Mindestwert – in abgelegenen Städten und Dörfern kann die Stromrechnung viel höher ausfallen.
Ein weiterer Nachteil ist die Abhängigkeit vom bestehenden Stromnetz. In Dörfern und Dörfern ist es daher fast unmöglich, dieses Heizsystem zu nutzen, da keine 380-V-Leitung vorhanden ist (wie wählt man einen Gaskessel). Außerdem werden in abgelegenen Gebieten oft Stromkabel gestohlen, wodurch Sie ohne Licht und Wärme dastehen.Auch die Beseitigung der Folgen von schlechtem Wetter in solchen Regionen dauert lange, was sich negativ auf die elektrische Heizung Ihres Hauses auswirkt.
Somit ist der Einsatz eines Elektroboilers gerechtfertigt, wenn:
- der Elektroboiler wird als Zusatzheizung betrieben;
- keine anderen Heizmöglichkeiten;
- in der Umgebung gibt es eine Leitung mit einer Spannung von 380 V.