Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Arten von Ventilatoren: Klassifizierung, Gerät, Funktionsprinzip beliebter Designs

Allgemeine Versorgungslüftung

Die allgemeine Austauschbelüftung dient dazu, überschüssige Wärme und Feuchtigkeit zu assimilieren, schädliche Konzentrationen von Dämpfen und Gasen zu verdünnen, die nicht durch lokale und allgemeine Austauschbelüftung entfernt werden, sowie die berechneten sanitären und hygienischen Standards und die freie Atmung einer Person sicherzustellen der Arbeitsbereich.

Bei negativer Wärmebilanz, d.h. bei Wärmemangel, wird eine allgemeine Wechselzuluft mit mechanischer Anregung und Erwärmung des gesamten Zuluftvolumens eingerichtet. In der Regel wird vor dem Zuführen die Luft von Staub gereinigt.

Wenn schädliche Emissionen in die Luft der Werkstatt gelangen, muss die Menge der Zuluft die allgemeine und lokale Absaugung vollständig kompensieren.

Axiale Inline-Abluftventilatoren, ihre Eigenschaften und Originalität

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von LüftungssystemenKanaltypen werden für die Abluft in verschiedenen Räumen verwendet.

In Wohnräumen kommen meist runde Geräte aus Kunststoff zum Einsatz. Solche Geräte können bis zu 350 Kubikmeter in 1 Stunde bei minimalem Geräuschpegel verarbeiten.

Für Industrieräume sind Geräte mit quadratischer oder rechteckiger Form geeignet. Große Mengen an recycelter Luft erfordern eine größere Festigkeit des Mechanismus, daher besteht das Gehäuse eines industriellen Rohrventilators aus Metall.

Wenn die Struktur in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert wird, muss besonders auf die Eigenschaften des Metalls geachtet werden, wobei ein korrosionsbeständiges Material bevorzugt wird. Die maximale Kapazität von Industriegehäuselüftern beträgt bis zu 17.000 Kubikmeter. für 1 Stunde.

Klimaanlagenmodell

Bei der Auswahl des Anlagentyps bleibt zu bestimmen, welche Klimaanlage für einen bestimmten Raum benötigt wird.Experten geben folgende Empfehlungen:

1. Wand- und Wand-Decken-Klimaanlagen sind für Schlaf- und Wohnzimmer geeignet. Sie können so nah wie möglich an der Decke installiert werden, was Platz an der Wand spart. Die Länge der Strecke erreicht 30 Meter. Sie können die Flugbahn des Luftstroms klar einstellen - von einer streng vertikalen zu einer streng horizontalen Position der Jalousien, und dem Boden wird warme Luft zugeführt. Die meisten Klimaanlagen sind mit selbstreinigenden antibakteriellen Filtern mit Titan-Apatit-Beschichtung ausgestattet. Wandklimageräte sind nicht nur wie üblich schneeweiß, sondern auch beige, und einige Hersteller bieten Perlmuttmodelle an. Separate Klimaanlagen werden überhaupt wie ein Bild an der Wand aussehen - die Designer haben sich um die künstlerische Ausführung des Gehäuses gekümmert. Übrigens können Sie das Bild selbst auf die Klimaanlage auftragen, entfernen Sie einfach das Gehäuse und lackieren Sie es in einer beliebigen Farbe.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Wandklimaanlage

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Deckenklimaanlage

2. Boden- oder Säulen-, Boden-zu-Decke- und Decken-Klimaanlagen sind ideal für geräumige Wohn- und Esszimmer. Die leistungsstarke Einheit ist nahezu unsichtbar: Bei Bedarf wird sie auf dem Boden nahe an Wand oder Decke montiert. Eine raumhohe Klimaanlage ist unverzichtbar, wenn Sie einen breiten und kraftvollen Luftstrom benötigen, der bis in die hintersten Ecken des Raums vordringen kann. Die Länge der Strecke beträgt bei einigen Modellen fast 50 Meter.

In der Deckenversion der Installation erzeugt ein leistungsstarker Klimaanlagenventilator einen breiten Hochgeschwindigkeitsluftstrom (bis zu 1660 mm), der sich zuerst gleichmäßig entlang der Decke ausbreitet und dann langsam abfällt und den gesamten Raum unabhängig davon mit gleichmäßiger Kühle erfüllt seines Filmmaterials und Layouts. Diese Option eignet sich für große Bereiche ohne Zwischendecken. Die Bodenversion eignet sich eher für klimatisierte Büros.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Säulenklimagerät

3. Kassetten-Klimaanlagen eignen sich zum Kühlen von Räumen mit komplexen Formen: L- oder T-förmige, schmale und lange Korridore. Die Geräte werden an oder unter der Decke (bei abgehängten Decken) befestigt. Solche Einheiten sind kompakter als ihre Wand- und Bodenpendants: Die Größe der Frontplatte erreicht bei einigen Modellen 650 × 650 Millimeter. Die Luftzufuhr geht in vier Richtungen, die Streckenlänge beträgt ca. 20-25, bei manchen Modellen sogar bis zu 70 Meter.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Klimaanlage in Kassettenbauweise

4. Kanalklimageräte - für architektonisch komplexe Räumlichkeiten, in denen es viele Unterschiede zwischen Decken- und Wandzwischenräumen, variabler Anzahl von Stockwerken, horizontaler oder vertikaler Zoneneinteilung gibt. Die Inneneinheit ist eine kompakte Box, die in schmalen Decken- und Wandzwischenräumen versteckt werden kann. Das Hauptmerkmal dieses Gerätetyps besteht darin, dass mehrere Räume gleichzeitig mit gekühlter Luft versorgt werden können.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Kanalklimaanlage

Natürliches und künstliches Belüftungssystem

Der Luftstrom im Lüftungssystem kann auf zwei Arten erzeugt werden:

  • Aufgrund der unterschiedlichen Lufttemperaturen ändert sich der Druck natürlich je nach Höhe und Winddruck.Dementsprechend wird eine solche Belüftung genannt natürlich.
  • Künstlich mit einem Ventilator. Das künstlich oder mechanische Lüftung.

Natürliche Belüftungssysteme werden beim Bau typischer Wohnungen verwendet: Frischluft tritt durch Lecks in Fenstern und Türen in den Raum ein und wird durch Lüftungskanäle entfernt, deren Abluftgitter sich in Küche und Badezimmern befinden. Eine solche Belüftung ist billig, zuverlässig (keine beweglichen Teile oder Automatisierung) und langlebig.

Die Kehrseite der Billigkeit natürlicher Lüftungssysteme ist die starke Abhängigkeit ihrer Effizienz von äußeren Faktoren - Lufttemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit und anderen. Zudem sind solche Anlagen im Prinzip ungeregelt und stellen bei bestimmten Wetterbedingungen einfach den Betrieb ein.

Künstliche (mechanische) Belüftung wird dort eingesetzt, wo es nicht ausreicht
natürlich. Da das mechanische System einen Lüfter, Filter,
Lufterhitzer und andere Elemente, die es Ihnen ermöglichen, die Luft zu bewegen, zu reinigen und zu erwärmen, solche Systeme können unabhängig von der Jahreszeit und den Umgebungsbedingungen angenehme Bedingungen in den bedienten Räumlichkeiten aufrechterhalten. Deshalb versuchen sie, wenn möglich, in Wohnungen, Ferienhäusern und Büros zu installieren
künstliche Beatmungssysteme.

Arten von Luftkanälen für verschiedene Lüftungsgeräte

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Ein wichtiger Teil des gesamten Systems sind die Luftauslasskanäle, die die Geräte, von denen die Belüftung erfolgt, zu einem Ganzen vereinen. Lüftungssysteme umfassen verschiedene Komponenten, die durch Luftauslasskanäle verbunden sind und ein unverzichtbarer Bestandteil der gesamten Struktur sind.

Belüftungsöffnungen lassen Luft zirkulieren. Gleichzeitig beeinflussen drei Hauptfaktoren die Wirksamkeit der Biegungen - ihre Art, das Material, aus dem sie hergestellt sind, und die Form ihres Abschnitts. Zusätzlich zu diesen Faktoren sollten Sie bei der Installation der Lüftung auch die Abmessungen der Auslässe, Dichtstoffe und Schalldämmung berücksichtigen.

Lüftungssysteme umfassen verschiedene Komponenten, die durch Luftauslasskanäle verbunden sind, die ein unverzichtbarer Bestandteil der gesamten Struktur sind. Belüftungsöffnungen lassen Luft zirkulieren. Gleichzeitig beeinflussen drei Hauptfaktoren die Wirksamkeit der Biegungen - ihre Art, das Material, aus dem sie hergestellt sind, und die Form ihres Abschnitts. Zusätzlich zu diesen Faktoren sollten Sie bei der Installation der Lüftung auch die Abmessungen der Auslässe, Dichtstoffe und Schalldämmung berücksichtigen.

Lesen Sie auch:  Reinigung von Lüftungskanälen: effektive Methoden und Verfahren zur Reinigung des Lüftungskanals

Je nach Material, aus dem sie hergestellt sind, gibt es Kunststoffbögen - für den Hausgebrauch und Metallbögen - die für die Produktion verwendet werden. Je nach Querschnittsform werden sie eingeteilt in: rechteckig und rund. Darüber hinaus kann ihre Steifigkeit und Flexibilität ein zusätzliches Klassifizierungsmerkmal sein.

Lüftungssysteme

Klimaanlagen allein lösen das Frischluftproblem jedoch nicht. Die Sauerstoffzufuhr von der Straße dient der Be- und Entlüftung

Bei der Anordnung der Zu- und Abluft muss darauf geachtet werden, dass die Geräuschentwicklung der Installationen weniger wahrnehmbar ist.Zunächst sollten Sie herausfinden, ob das Lüftungssystem Schalldämpfer vorsieht und das Kanalsystem selbst so berechnet werden muss, dass der Luftdurchsatz minimal ist

Die Belüftung des Hauses muss unbedingt ein Versorgungssystem umfassen. Ein solches System in einem Landhaus ist in Kombination mit Klimaanlagen am effektivsten - Sie erreichen sowohl das gewünschte Klima als auch einen guten Luftaustausch. Es gibt nur ein "aber": "schlechte" Luft wird nicht aus dem Raum entfernt. Dies erfordert eine Absaugung.

Das Abluftschema umfasst den Lüfter selbst und ein Netz von Luftkanälen mit Lufteinlassgittern oder Diffusoren. Es gibt auch eine kanallose Abluft: Bei dieser Konfiguration ist entweder ein axialer Abluftventilator, der in den Fensterrahmen oder ein Loch in der Wand eingebaut ist, oder ein Dachventilator vorgesehen.

Um die Belüftung zu planen, müssen Sie die folgenden Indikatoren kennen:

  • Luftverbrauch (berechnet in Kubikmetern pro Stunde und abhängig von der Raumgröße);
  • Heizleistung (kW);
  • Förderhöhe oder externer statischer Druck (Pa);
  • Geräuschpegel (dB).

Es ist notwendig, in der Entwurfsphase des Gebäudes darüber nachzudenken, woher und woher der Wind im Haus wehen wird. Dies gilt insbesondere für den Kommunikationsteil von Lüftungs- und Klimaanlagen: Luftkanäle und Außengeräte. Der Architekt muss sich auch darum kümmern, wie Klimaanlagen in das Innere des Raums eingebaut werden. Manchmal wird eine spezielle Säule installiert, um sie zu verkleiden, oder eine Kiste an der Decke wird dekorativ hochgespielt.

Nr. 2. Wie viel Frischluft wird benötigt?

Der Anordnung der Lüftung oder der Modernisierung eines bestehenden Systems geht eine analytische Phase voraus, die darin besteht, die Normen des Luftaustauschs zu bestimmen.Für verschiedene Zonen in der Wohnung ist dieser Parameter unterschiedlich. Es gibt viele praktische Rechner im Internet. Programme für die genaueste Berechnung unter Berücksichtigung aller Merkmale, aber Sie können die Durchschnittswerte verwenden, nach denen:

  • Für Wohngebiete sollte der Luftaustausch mindestens 30 m3 / h pro Person betragen. Wenn die Wohnfläche weniger als 20 m2 pro Person beträgt, muss ein Luftaustausch in Höhe von 3 m3 pro Quadratmeter des Raums sichergestellt werden;
  • für die Küche sollte der Luftaustausch 90 m3 / h betragen, wenn ein 4-Flammen-Gasherd verwendet wird, und 60 m3 / h, wenn ein Elektroherd verwendet wird;
  • Für das Badezimmer beträgt der Luftaustausch 50 m3 / h bei einem kombinierten Badezimmer und 25 m3 / h für ein Badezimmer und eine Toilette mit einem separaten.

Befindet sich in der Wohnung ein Kamin oder Ofen, erhöhen sich die Luftwechselraten.

Lüftungsarten, Grundbegriffe und Klassifikation

Lüftung ist eine Reihe von Geräten und Maßnahmen, um einen normalen Luftaustausch in Räumen zu gewährleisten. Basierend auf dieser Definition werden verschiedene Arten von Lüftungssystemen wie folgt klassifiziert:

  • nach der Methode des Drucks und der Luftbewegung - natürlich und künstlich;
  • nach Vereinbarung - Zu- und Abluft;
  • je nach Versorgungsgebiet - Orts- und Hauptvermittlung;
  • konstruktionsbedingt - kanal und kanallos.

Durch die schrittweise Betrachtung jedes Typs können die wichtigsten Vor- und Nachteile von Lüftungssystemen ermittelt werden. Um das gewünschte Mikroklima aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Frage der Klassifizierung von Lüftungsgeräten sorgfältig zu untersuchen und sie gemäß den erforderlichen Parametern anzuwenden. Lüftungsarten in Wohngebäuden unterscheiden sich nicht wesentlich von denen in öffentlichen Gebäuden und Industriegebäuden.

natürliche Belüftung

Diese Art der Belüftung funktioniert dank:

  1. Temperaturunterschied zwischen atmosphärischer Luft und Raumluft (Belüftung);
  2. Luftsäulendruckunterschied zwischen dem versorgten Raum und der Absaugvorrichtung;
  3. die Wirkung des Winddrucks.

Die Belüftung wird in Werkstätten mit hohen Wärmefreisetzungen eingesetzt, wenn die zulässige Konzentration von Schadgasen und Staub in der Zuluft im Arbeitsbereich nicht überschritten wird.

Eine Belüftung wird nicht eingesetzt, wenn es nach den Gegebenheiten der Werkstatttechnik erforderlich ist, die Zuluft vorzubehandeln oder wenn durch das Einströmen atmosphärischer Luft Kondensation oder Nebel.

In Lüftungssystemen, in denen sich Luft aufgrund des Druckunterschieds der Luftsäule bewegt, muss der Höhenunterschied (mindestens) zwischen der Ansaugebene der Innenluft und ihrem Auslass durch die Abluftvorrichtung mindestens 3 m betragen.

Die empfohlene horizontale Länge der Luftkanalabschnitte sollte 3 m nicht überschreiten und die Luftgeschwindigkeit im Luftkanal sollte 1 m/s nicht überschreiten. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, arbeitet die Lüftung schlichtweg ineffizient.

Die Wirkung des Winddrucks drückt sich darin aus, dass auf den Luvseiten des Gebäudes (dem Wind zugewandt) ein erhöhter Druck entsteht und auf den Leeseiten umgekehrt dieser reduziert wird (Luftverdünnung).

Wenn in den Zäunen des Gebäudes Öffnungen vorhanden sind, tritt die Außenluft von der Luvseite in den Raum ein und verlässt ihn von der Leeseite, während die Geschwindigkeit ihrer Bewegung in den Öffnungen von der Geschwindigkeit des Windes abhängt, der das Gebäude weht und dementsprechend von der Druckdifferenz.

Das natürliche Belüftungssystem ist einfach, erfordert keinen Strom und keine teure Ausrüstung.Da aber die Effizienz des Einsatzes dieses Systems von äußeren Größen (Temperatur der atmosphärischen Luft, Windrichtung und -geschwindigkeit) abhängt, können komplexere Aufgaben im Bereich der Lüftung nicht mit ihrer Hilfe gelöst werden.

Filter für Dunstabzugshauben

Bisher gibt es Filter für Hauben von den folgenden Typen:

  • Fettabscheider;
  • Kohle.

Fettfilter sollen den im Gerät eingebauten Motor vor Fett, Ruß, Verbrennung, Ruß schützen. Sie werden von der Industrie in zwei Arten hergestellt:

  1. Austauschbarer Acrylfilter (systematisch muss gewechselt werden);
  2. Aluminiumfilter, der aus mehreren Schichten dünnen Aluminiums besteht. Es wird nicht gewechselt, sondern bei Verschmutzung gewaschen.

Carbonelemente sind in der Regel im Lieferumfang enthalten, in der Menge von 1-2 Stück, je nach Anzahl der Motoren im Gerät. Wenn das Gerät im Haubenmodus arbeitet, müssen Sie keine Kohlefilter verwenden, aber wenn die Haube im Luftreinigungsmodus arbeitet, sollte sie mindestens alle 4 Monate gewechselt werden.

Lesen Sie auch:  Normen für die Belüftung und Klimatisierung von Räumen: Luftaustausch in Räumen für verschiedene Zwecke

Die technischen Eigenschaften der Hauben sind unterschiedlich und daher ist für jede von ihnen ein bestimmter Filtertyp optimal.

Merkmale des Lüftungsdesigns

Unter Berücksichtigung der Belüftungsarten und ihrer Hauptparameter können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. In schlecht belüfteten Gebäuden besteht die Gefahr der Staubansammlung.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Do-it-yourself-Installation eines Lüftungskanals in einer falschen Box

Die Verwendung von Haushaltschemikalien, der Betrieb von Haushaltsgeräten führen zu einer Veränderung der chemischen und physikalischen Eigenschaften der Luft.Die Gestaltung von Wohn- oder Industriegebäuden ist ohne ein vorgefertigtes Lüftungssystem nicht vollständig.

Ein richtig geplantes System ermöglicht es, die gewünschten Mikroklimaindikatoren zu erreichen. Verschiedene Arten der Belüftung von Räumen – Wohngebäude, öffentliche, industrielle – haben ihre eigenen Normen und Anforderungen. Dies ist ein wichtiger technischer und technologischer Aspekt. Nur die kompetente Umsetzung der Auslegung von Lüftungsanlagen garantiert dauerhaft optimale Bedingungen in jedem Gebäude.

Beschreibung und Anwendung von Axialventilatoren

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von LüftungssystemenEin Axiallüfter ist ein einfaches Gerät, bei dem die Drehung der Achse zu einer kräftigen Drehung der Schaufeln des auf der Achse montierten Laufrads führt.

Ein obligatorischer Bestandteil des Geräts ist ein Elektromotor. Er ist es, der die Bewegung aller Teile des Geräts sicherstellt. Die Luftzirkulation erfolgt aufgrund der Tatsache, dass sie sich mit Flügeln bewegt, deren Größe unterschiedlich sein kann.

Axiale Lüftungssysteme sind weit verbreitet:

  • Haushaltsgeräte mit Klingen von mehreren zehn Zentimetern werden in Wohnungen und kleinen Büroräumen verwendet.
  • Industriestrukturen können Klingen haben, die mehrere Cops lang sind. Sie werden in großen Räumen installiert (Büros, Restaurants, Lager usw.).

Axiale Strukturen sind aufgrund der Vielzahl vorhandener Typen praktisch, Sie können die für die Installation und den Zweck am besten geeignete auswählen.

Klassifizierung nach dem Prinzip der Luftentfernung

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von LüftungssystemenDie Belüftung wird oft nach einem kombinierten Schema angeordnet.

Die Belüftung ist ein System von Strukturelementen, die nach einem bestimmten Schema miteinander verbunden sind. Gleichzeitig gibt es eine Klassifizierung nach der Methode der Organisation der Luftbewegung.Darauf aufbauend werden die natürliche Luftzirkulation und die forcierte Luftzirkulation bestimmt.

Mechanisches Lüftungssystem

Wenn die natürliche Belüftung aus irgendeinem Grund ihre Funktionen nicht erfüllt, wird sie durch eine mechanische Belüftung ergänzt oder ersetzt. Hier werden spezielle Geräte verwendet, um die Luftbewegung in und aus dem Raum zu erzwingen. Neben der direkten Luftzufuhr und -ansaugung ermöglichen mechanische Systeme deren zusätzliche Verarbeitung: Reinigung, Erwärmung oder Befeuchtung. Zwangsbelüftungssysteme sind je nach Art der Organisation der Luftbewegung:

Liefern

Sorgen Sie für eine forcierte Zufuhr von Frischluft in den Raum. Gleichzeitig wird die Abluft durch Überdruck auf natürliche Weise über Luftkanäle abgeführt.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von LüftungssystemenEs sieht aus wie eine Lüftungsanlage in einem Hotelkomplex

Bereits aus dem Namen geht hervor, dass das System beide Arten der erzwungenen Bewegung von Luftmassen, also deren Zu- und Abfuhr, vereint. Ein solches System ist effizienter, weil. während seines Betriebs wird die gleiche Luftmenge zugeführt und entnommen. Sie können als zwei getrennte Systeme, die unabhängig voneinander arbeiten, oder als einzelne Struktur installiert werden.

Was ist Lüftung: grundlegende Definitionen, technische Parameter, allgemeine Anforderungen

Ingenieurbauten dieser Kategorie sorgen für frische Luft in den Räumlichkeiten. Die erforderliche Leistung und andere wichtige Parameter werden unter Berücksichtigung des spezifischen Zwecks bestimmt. In Wohn- und öffentlichen Einrichtungen sowie Bürogebäuden geht es also vor allem um die Umsetzung der einschlägigen Hygiene- und Hygienestandards.Bei der Ausstattung von Lagern schaffen sie optimale Bedingungen für die Lagerung bestimmter Produkte.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Die Perfektion moderner Fensterdesigns verhindert den Zugang zu frischer Luft

Je besser der Raum von äußeren Einflüssen isoliert ist, desto einfacher ist es, angenehme Bedingungen darin zu schaffen. Eine oberflächliche Analyse thematischer Empfehlungen und des entsprechenden Segments des Baumarkts wird Sie schnell von der akzentuierten Aufmerksamkeit für diesen Parameter überzeugen. Perfekte Abdichtung und Isolierung helfen, zusätzlich Geld zu sparen, indem sie die laufenden Heiz- und Kühlkosten senken. Die Bedingungen des Sauerstoffmangels sind jedoch gesundheitsschädlich, verursachen Müdigkeit und provozieren das Auftreten gefährlicher Krankheiten.

Die Notwendigkeit eines Lüftungsgeräts in einem Privathaus (einer Wohnung) ist verständlich. Es bleibt herauszufinden, wie das Projekt zu angemessenen Kosten und ohne unnötige Schwierigkeiten umgesetzt werden kann. Dazu müssen Sie die verfügbaren vorgefertigten Lösungen studieren und die für Sie passende Option auswählen. Als nächstes müssen Sie Anpassungen vornehmen, die die Eigenschaften einer bestimmten Immobilie und Ihre eigenen Vorlieben berücksichtigen.

Beim Studium von Materialien sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  • Die Außenluft kann stark verschmutzt sein, daher ist eine Reinigung erforderlich.
  • In der Praxis besteht die Notwendigkeit, die Leistung zu erhöhen / zu verringern.
  • Solche Systeme werden in Gebäudestrukturen eingebaut - es ist erforderlich, den Zugang für Inspektionen und Reparaturen zu ermöglichen.
  • Aus dem gleichen Grund bewerten sie die Haltbarkeit positiv, das Fehlen schwieriger Anforderungen für die häufige Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten.
  • Es ist notwendig, die Übereinstimmung der gewählten Lösung mit den architektonischen Merkmalen des Gebäudes zu überprüfen.
  • Überprüfen Sie die Möglichkeit, Installationsarbeiten selbst durchzuführen.

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Der Filter des Lüftungssystems verhindert, dass mechanische Verunreinigungen in die Räumlichkeiten gelangen

Zu- und Abluft, ihre Hauptkomponenten

Auf meine eigene Art Zweck von Lüftungsanlagen sind in zwei Gruppen unterteilt: Zuluft und Abluft. Das Versorgungssystem ist eine der Arten der mechanischen Belüftung. Das Funktionsprinzip basiert auf der Zwangszufuhr von Frischluft in den Raum. Die Abluft wird über natürliche Lüftungsanlagen nach außen abgeführt.

Alle Arten der Zuluftlüftung bestehen aus:

  1. Zuluftventilatoren - sorgen für Luftstrom.
  2. Schalldämpfer – reduziert den vom Gerät erzeugten Geräuschpegel.
  3. Heizung - Die Zuluft kann erwärmt werden. Dies gilt insbesondere in der Wintersaison. Wenn die Heizung aus dem Stromnetz kommt, wird dieser Typ als elektrisch bezeichnet. Kommt die Heizung von einer Zentralheizung, handelt es sich um eine Wasserart.
  4. Lufteinlassgitter - entwickelt, um mechanische Verunreinigungen zu filtern, die von außen eindringen können.
  5. Filter - reinigt die zugeführte Luft von verschiedenen Verunreinigungen. Es gibt Filter mit grober, feiner und extrafeiner Reinigung.
  6. Ventile - Lassen Sie keine Luft in die Räumlichkeiten, wenn das System ausgeschaltet ist.
  7. Luftkanäle - Kanäle, durch die Luftmassen zirkulieren.

Belüftung von Arbeitsplätzen in der Schweißproduktion

Die Belüftung in der Schweißproduktion ist darauf ausgelegt, die Luftmassen mit hoher Qualität und Gründlichkeit von schädlichen Verunreinigungen zu reinigen, da Schweißarbeiten eine der schädlichsten Arten von Arbeiten für die menschliche Gesundheit sind, Stickstoff, Kohlenstoff, Fluoroxide und viele andere verschiedene chemische Verbindungen sind dies sicherlich während des Schweißvorgangs gebildet.

Die Art und organisatorische Art der Belüftung einer solchen Werkstatt hängt in erster Linie von den Abmessungen und der Kapazität der Produktion von Schweißprodukten ab.

Wenn die Kapazität der Schweißerei klein ist und die Menge der hergestellten Produkte ebenfalls klein ist, kann eine lokale Belüftung am Schweißarbeitsplatz angeordnet werden.

Lesen Sie auch:  Begriffe und Verfahren zur Reinigung von Lüftungskammern und Luftkanälen: Normen und Verfahren zur Reinigung

Industrielle Lüftung ist schon lange keine reine Produktionsnotwendigkeit mehr. In verschiedenen Industriezweigen moderner Richtungen (Kapazitäten und Volumina) hat sich die Belüftung zum wichtigsten technischen Komplex entwickelt, da die richtige Organisation und anschließende Umsetzung von Maßnahmen zur Ausstattung der Produktion mit Belüftungssystemen zur Schaffung eines gesunden Mikroklimas in Werkstätten und Werkstätten beiträgt Produktionsstandorte. Dies bedeutet, dass es die Durchführung hochwertiger technologischer Prozesse ermöglicht, die auf die Einhaltung der grundlegenden Sicherheitsbestimmungen abzielen, und auch zur ordnungsgemäßen Organisation jedes Arbeitsplatzes beiträgt und vor allem Gesundheitsschäden des an der Produktion beteiligten Mitarbeiters ausschließt .

Lokale Abgasventilation

lokaler Auspuff
Belüftung wird verwendet, wenn
Gefahrenbereiche im Raum
lokalisiert und kann verhindert werden
Verteilung im ganzen Raum.
Lokale Absaugung in
Produktionsanlagen bietet
Erfassung und Entfernung schädlicher Emissionen:
Gase, Rauch, Staub, Nebel und teilweise
vom Gerät freigesetzte Wärme.
Wird verwendet, um Schädlinge zu entfernen
lokale Absaugungen (Unterstände in Form von Schränken,
Regenschirme, Seitensauger, Unterstände in Form von
Gehäuse für Werkzeugmaschinen usw.).

Primäre Anforderungen,
denen sie genügen müssen:

Ort der Bildung
schädliche Emissionen, wenn möglich
vollständig bedeckt sein;

Entwurf
lokale Absaugung sein sollte
damit die Absaugung den normalen Betrieb nicht stört
und verringerte die Arbeitsproduktivität nicht;

schädliche Sekrete
müssen vom Ort ihrer Entstehung entfernt werden
in Richtung ihrer natürlichen Bewegung
(heiße Gase und Dämpfe müssen nach oben abgeführt werden,
kalte schwere Gase und Staub
Abstieg).

Luft ausgestoßen
aus dem Gelände mit lokaler Absaugung
Belüftung, bevor es in die Atmosphäre freigesetzt wird
müssen vorgereinigt werden
Staub. Der komplexeste Auspuff
Systeme sind solche, in denen
sorgen für sehr hoch Grad
Luftfilterung
vor Staub bei der Installation
nacheinander zwei oder sogar drei
Staubsammler (Filter).

Lokaler Auspuff
Systeme sind in der Regel sehr effizient,
weil sie es Ihnen ermöglichen, schädliche zu entfernen
Substanzen direkt von ihrem Platz
Bildung oder Ausscheidung, ohne sie zu geben
drinnen verteilen. Dank an
erhebliche Konzentration von schädlichen
Substanzen (Dämpfe, Gase, Stäube), in der Regel
gelingt mit einer kleinen Menge entfernt
gute Luft bekommen
sanitäre und hygienische Wirkung.

Lokale Belüftung ist ein Luftaustauschsystem in einem begrenzten Teil des Raums, dessen Mikroklima sich von seiner allgemeinen Atmosphäre unterscheidet. Das heißt, diese Art der Belüftung ist tatsächlich für die Installation an einem separat betrachteten Arbeitsplatz vorgesehen.

Wenn die Lüftungsaufgaben, die die Räumlichkeiten und deren Zweck den Spezialisten von VeerVent LLC stellen, durch die Methode der allgemeinen und lokalen Lüftung gelöst werden können, wird immer die letztere Option gewählt, da sie nicht nur eine hohe Effizienz hat, sondern auch viel wirtschaftlicher ist hinsichtlich des Stromverbrauchs im Vergleich zum Gegenstück der allgemeinen Börse. Aber in Bezug auf die Leistung ist ein separates lokales Belüftungssystem ohne ein allgemeines Austausch-Zu- und Abluftsystem nicht sehr effektiv. HVAC-Konstrukteure schätzen diese Effizienz auf 40 % bis 70 %, von den erforderlichen 95-100 %, da die Gesundheit des Personals von dem örtlichen Abgassystem abhängt.

In Räumen mit lokaler Schadstoffemission kann durch den Einsatz einer lokalen Lüftung die Zu- und Abluftmenge um ein Vielfaches reduziert werden!

natürliche Belüftung

Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von LüftungssystemenRichtige natürliche Belüftung

Enthält absolut kein Zubehör. Der Luftaustausch erfolgt unter dem Einfluss äußerer Faktoren: Temperatur- und Druckunterschiede innerhalb und außerhalb des Raums sowie Windstärke. Es gibt folgende Arten der natürlichen Belüftung:

  • unorganisiert - eine, die ausschließlich unter dem Einfluss äußerer Faktoren auftritt: Temperatur, Druck und Windstärke. Luft von außen dringt auf natürliche Weise durch Ritzen und undichte Stellen in Türen oder Fenstern in den Raum ein. Zement oder Holz haben auch eine ziemlich poröse Struktur, sodass der Luftaustausch sogar durch die Wände des Hauses hindurch stattfindet. Das Bedecken der Wände mit Ölfarbe oder Beton reduziert den Frischluftstrom in das Haus auf unorganisierte Weise erheblich.
  • organisiert - auch ohne den Einsatz von Technik erreicht, nur Luft tritt durch ein speziell geschaffenes System von Luftkanälen ein, die durch Löcher in den Wänden zum Dach geführt werden und mit einem Deflektor enden. Dies ist ein spezielles Gerät, das an einem Rohr auf dem Dach montiert wird, um den Luftabfluss aus dem Raum anhand der meteorologischen Bedingungen auf der Straße zu verbessern. Ein solches Lüftungssystem wird während des Baus des Hauses entworfen.

Ein gut organisiertes Belüftungssystem ist der Schlüssel zu einem angenehmen Mikroklima im Raum, zum Fehlen von Staubansammlungen, zur Bildung von Schimmel und Pilzen. Das Problem der Gestaltung eines Lüftungssystems sollte verantwortungsbewusst angegangen werden und nicht versucht werden, Geld zu sparen, da Verstöße gegen seinen Betrieb zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens, Ermüdung und der Entwicklung von Krankheiten führen können. Und übermäßige Feuchtigkeit kann neben der Gesundheit auch Möbel, Bücher, Tapeten und Gemälde verderben.

Kanalisierte und nicht-kanalisierte Lüftungssysteme

Die Kanalversion beinhaltet ein System von Luftkanälen aus Stahl oder Kunststoff. Die wichtigsten Faktoren, die die Funktionalität beeinflussen, sind:

  • das ausgewählte Material, Kunststoff mit glatter Oberfläche, der Luftmassen weniger Hindernisse entgegensetzt, Metall, das Temperaturänderungen gut verträgt;
  • Kanalgröße;
  • Kanalabschnitt (es gibt runde, rechteckige und flexible Optionen).

Ein markantes Beispiel für ein kanalloses Lüftungssystem ist eine allgemeine Austauschansicht. Ein ähnlicher Typ kann aus einem in einer Wand oder einem Fenster installierten Ventilator bestehen, der für die Zirkulation von Luftmassen verantwortlich ist.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Dieses Video ist eine Art Aufklärungsprogramm zum Thema Beatmung.Hier wird das Lüftungskonzept selbst im Detail betrachtet und alle Fragen im Zusammenhang mit seiner kompetenten Gestaltung behandelt:

Sowohl Unternehmer als auch private Entwickler müssen verstehen, dass das normale Leben derer, für die sie verantwortlich sind, von der Effizienz der Belüftung abhängt. Manchmal stehen Menschenleben auf dem Spiel. Sie können diesen Moment nicht verpassen und darauf sparen.

Haben Sie Fragen zum Thema des Artikels, Fehler gefunden oder haben Sie wertvolle Informationen, die Sie mit unseren Lesern teilen könnten? Bitte hinterlassen Sie Kommentare, teilen Sie Ihre Erfahrungen, beteiligen Sie sich an Diskussionen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Charakteristische Merkmale von Kunststoff-, Asbestzement-, Wellaluminium- und verzinkten Stahlrohren zur Belüftung von Kellern und Kellern:

Die Organisation des Lüftungssystems erfordert einen kompetenten Ansatz bei der Auswahl der wichtigsten Strukturelemente - Lüftungsrohre. Die meisten Anforderungen an die Luftkanäle von Privathäusern werden durch Produkte aus verzinktem Stahl, Edelstahl und Kunststoff erfüllt.

Die Form ist nicht von grundlegender Bedeutung. Seine Wahl hängt von den Eigenschaften der Trajektorie des Durchgangs des Lüftungsnetzes ab.

Oder haben Sie Kenntnisse / praktische Erfahrungen in der Installation von Lüftungsrohren und möchten unser Material mit nützlichen Erläuterungen und Kommentaren ergänzen? Schreiben Sie Ihre Meinung, fügen Sie Tipps hinzu, unterstützt durch praktische Erfahrungen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen