- Einbau- und Anschlussanleitung
- Installation von Wasserheizkonvektoren
- Installation von elektr
- Bodenkonvektor oder sein Analogon - ein warmer Boden, was ist besser?
- Das Gerät und das Aussehen des Bodenkonvektors mit Ventilator
- Funktionsprinzip
- Auswahl der Leistung eines Wasserbodenkonvektors
- Arten von Geräten
- Elektrisch
- Speisung aus dem Zirkulationskreislauf
- Gebläsekonvektoren
- So wählen Sie einen Bodenkonvektor aus
- Installationsschema
- Wo werden Einbauheizungen eingesetzt?
- Wie wählt man die richtigen Warmwasserbereiter aus?
- Wasserheizkonvektoren mit Zwangsumlauf
- Betrieb und Instandhaltung
- So reduzieren Sie das Raster
- Arten von Konvektoren
- Ergebnis
Einbau- und Anschlussanleitung
Installation des Bodenkonvektors gerechtfertigt bei Vorhandensein von Elementen im Raum, die erhebliche Wärmeverluste verursachen. Solche Bereiche können durch raumhohe Glastüren, Eingangsbereiche zur Loggia und Ausgänge zur Terrasse sowie Panorama- oder Buntglasfenster dargestellt werden.
Installation von Wasserheizkonvektoren
Um die korrekte Installation und den effizienten Betrieb des installierten Geräts durchzuführen, müssen Sie mehrere Empfehlungen beachten:
- eine Nische oder ein Kanal wird mit einer Tiefe von 1,0–2,0 cm von der Gesamthöhe des Geräts und auch etwa 5–10 cm mehr Breite und Tiefe hergestellt;
- der Einzug vom Fenster beträgt 5-15 cm und links und rechts von der Wand etwa 15-30 cm;
- zusätzliche Schutzisolierung und Schalldämpfung erhöhen die Effizienz des Gerätes;
- es ist optimal, mit flexiblen Schläuchen zu verbinden, was hilft, die Gelenke einfach und schnell auszurichten;
- eine starre Verbindung mit einem Versorgungsventil in Form eines manuellen Heizkörperventils, Kugelhahns, Thermostatventils ist zuverlässiger;
- Am "Rücklauf" müssen zuverlässige Absperrventile installiert werden.
Am schwierigsten ist es, eine Wasser-Fußbodenheizung mit Zwangsbelüftung zu installieren:
-
Verlegen Sie die Zuleitungen für Wärmeträger und Elektrokabel gemäß dem vom Hersteller mitgelieferten Verlegeplan.
-
Füllen Sie den Boden gemäß den Abmessungen des Kanals, der für die Installation des installierten Geräts vorgesehen ist.
-
Installieren Sie das Gerät im vorbereiteten Kanal und nivellieren Sie es mit den Justierschrauben horizontal.
-
Befestigen Sie den Konvektor im Kanal, isolieren und versiegeln Sie den Raum um das Gerät.
-
Einen sauberen Bodenbelag verlegen.
-
Schließen Sie die Versorgung des Wärmeträgers und das elektrische Kabel an.
-
Füllen Sie alle Lücken mit Silikondichtmasse oder Enddichtmasse.
-
Führen Sie einen Probelauf der installierten Geräte durch und befestigen Sie das Ziergitter.
Bei der Planung eines Heizsystems ist es sehr wichtig, die Rohre für Vor- und Rücklauf richtig zu positionieren, Wasser abzulassen und die Möglichkeit zum Pumpen zu gewährleisten, wenn Luft in den Innenraum gelangt.Fußbodenheizungskonvektoren mit Zwangskonvektionsoption erfordern einen obligatorischen Anschluss an ein 220-W-Stromnetz
Installation von elektr
Für die Selbstinstallation des Geräts sollten Sie ein elektrisches Kabel kaufen und das optimale Anschlussschema auswählen.
Standardschema der Installation des Bodenkonvektors:
- 1 - Geräte mit Konvektionseigenschaft;
- 2 - elektrische Verkabelung;
- 3 - Stromversorgung für 220 V;
- 4 - Modul;
- 5 - Thermostat.
Das Gerät wird über elektrische Leitungen an die Stromversorgung angeschlossen.
Die Hauptphasen der Installation von elektrischen Modellen:
- Montieren Sie den Konvektor in der Nische des Unterbodens.
- Befestigen Sie das Gerät mit den im Kit enthaltenen Ecken, Schrauben und Dübeln.
- Richten Sie das Gerät mit Hilfe von technologischen Bolzen aus.
- Elektrokabel an den installierten Konvektor anschließen.
- Verlegen Sie Wärmedämmstoffe, die am häufigsten als Polystyrolschaumplatten verwendet werden.
Die letzte Etappe ist ziemlich schwierig und erfordert Anstrengung. Die Wärmedämmung besteht aus folgenden Teilen:
- Betonieren;
- Wärmeisolierung;
- der Boden ist nahtlos;
- Befestigungspad;
- Höhenverstellung;
- Schalldämmung;
- Koppler;
- Veredelung von Fußböden;
- Eyeliner;
- Doppelböden;
- Dichtungen.
Ein obligatorischer Schritt bei der Installation eines elektrischen Konvektors ist das Verlegen der Wärmedämmung
In der Endphase wird die Leistung der installierten Heizungsanlage getestet, der Boden gegossen und der endgültige Bodenbelag verlegt sowie das dekorative Gitterelement verschraubt.
Bodenkonvektor oder sein Analogon - ein warmer Boden, was ist besser?
Wenn wir die Merkmale der Beheizung eines Raumes mit einem Konvektor und einem warmen Fußboden betrachten, können wir Folgendes feststellen:
- Wasserbeheizte Böden können in einem bestimmten Temperatur- und Druckbereich betrieben werden, was in Wohnungen mit Zentralheizung schwierig zu erreichen ist. In Hochhäusern mit Zwangsheizung erreicht der Druck 15 bar, was für warme Böden nicht akzeptabel ist - Risse in Rohren, Lecks und Zerstörung des Bodens können auftreten. Konvektoren, bei denen die Spule aus Kupferrohr besteht, halten einem solchen Druck lange und ohne Schaden stand.
- Um einen warmen Fußboden zu installieren, müssen Sie die minimale und maximale Länge des Stromkreises beachten, sie können nicht in einem kleinen Bereich oder einer separaten Lücke, beispielsweise vor einem Fenster oder einer Balkontür, montiert werden. Konvektoren können überall montiert werden.
- Einige Arten von dekorativen Bodenbelägen sind extrem anfällig für allgemeine Temperaturunterschiede, zum Beispiel beginnt Naturholzparkett nach einigen Jahren auszutrocknen, wenn eine Fußbodenheizung installiert wird, insbesondere wenn es an eine Zentralheizung mit einer Kühlmitteltemperatur von über 40 Grad angeschlossen wird. An den Stellen, an denen intensiv geheizt werden soll, werden Konvektoren installiert, während sich der Boden im restlichen Raum nicht aufheizt.
- Wenn der Konvektor ausfällt, kann er einfach repariert oder ausgetauscht werden, ohne die Böden zu öffnen. Bei einem warmen Boden ist ein solcher Vorgang nicht möglich, Sie müssen ihn über die gesamte Fläche des Raums abbauen.
Dank all der beschriebenen Eigenschaften werden Fußbodenkonvektoren mit Fußbodenheizung bei Stadtbewohnern und Eigentümern von Privathäusern immer beliebter.Sie können als eigenständige Heizgeräte oder zusammen mit herkömmlichen Heizkörpern installiert werden.
Bodenkonvektor vor französischem Fenster
Das Gerät und das Aussehen des Bodenkonvektors mit Ventilator
Konvektoren sind ein Gehäuse in Form einer Schale oder eines Kastens aus Metall mit Korrosionsschutzeigenschaften oder einer Beschichtung, in der ein Wärmetauscher installiert ist - eine Kupferspule mit Aluminiumlamellen, die die Wärmeübertragungsfläche vergrößern. Die Spule hat ein Anschlussstück zum Anschluss an das Heizsystem. Die Oberseite der Box wird mit einem Gitter verschlossen, das aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Stilen hergestellt werden kann, kombiniert mit traditionellem dekorativem Bodenbelag. Der Kasten ruht auf Einstellbolzen, die zum Nivellieren des Konvektors bestimmt sind.
Konvektorgerät
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip des Konvektors ist äußerst einfach: Kalte Luft von der Bodenoberfläche tritt in den Kanal ein, wo sie sich aufgrund der Wärmeübertragung von den Aluminiumregisterplatten erwärmt. Leichtere erwärmte Luft steigt durch den Rost auf, und an seiner Stelle tritt ein neuer Anteil kalter Luft ein. Dieser Prozess findet kontinuierlich statt, dadurch hat die Luft um den Konvektor die gleiche angenehme Temperatur. Einige leistungsstarke Modelle sind mit einem Lüfter ausgestattet, der die Wärmeaustauschrate zwangsweise erhöht.
Funktionsprinzip des Bodenkonvektors
Auswahl der Leistung eines Wasserbodenkonvektors
Alle Heizgeräte werden nach ihrer Wärmeleistung ausgewählt, dh der Fähigkeit, eine bestimmte Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Konvektoren sind keine Ausnahme, vor der Installation muss ihre Leistung berechnet werden.Die Berechnung unterscheidet sich nicht wesentlich von der Berechnung herkömmlicher Heizkörper. Führen Sie es so aus:
- Bestimmen Sie die Größe des Raums und seine Fläche - das Produkt der Seiten, ausgedrückt in Metern. Beispielsweise hat ein rechteckiger Raum mit den Maßen 4x6 Meter eine Fläche von 24 Quadratmetern.
- Multiplizieren Sie die resultierende Fläche mit 100 und erhalten Sie die für ihre Erwärmung erforderliche Wärmeleistung, ausgedrückt in Watt (W). Für das obige Beispiel beträgt dieser Wert 2400 Watt.
- Die Anzahl der Konvektoren wird in Abhängigkeit von den Orten ihrer Installation bestimmt. Sie können sie nur vor den Balkontüren installieren und mit Heizkörpern ergänzen oder die gesamte Raumheizung mit Konvektoren durchführen. Für den betreffenden Raum reichen beispielsweise vier Bodenkonvektoren der Marke MINIB COIL-P80-2500 mit einer Leistung von je 650 W aus.
Es ist besser, Konvektoren mit einem kleinen Leistungsspielraum zu wählen, da die Passeigenschaften für die idealen Parameter des Heizsystems ausgelegt sind, was in der Realität nicht immer der Fall ist.
Die Konvektorleistung ist ein wichtiger Indikator
Arten von Geräten
Die Geräte sind in Elektro- und Wassergeräte unterteilt - angetrieben durch einen Zirkulationskreislauf.
Elektrisch
Bei diesen Geräten wird das Heizelement (Heizung mit Platten) über das Stromnetz versorgt. Eingesteckt - warm. Es gibt keinen Strom (Unfall auf der Leitung) - es ist kälter geworden.
Speisung aus dem Zirkulationskreislauf
Das Funktionsprinzip dieser Art von Bodenkonvektoren ist das gleiche wie das eines klassischen Wasserheizkörpersystems: Der vom Kessel erwärmte Wärmeträger (Gas, Diesel, Holz) gibt Wärme an die Luftmassen ab.
Zweifellos verlängert sich der Prozess des Aufheizens des Raums. Aber Sie werden sicher nicht frieren, wenn der Strom im Haus wegfällt.
Gebläsekonvektoren
Auf der Basis von Bodenkonvektoren wird eine andere Art von Heizungen hergestellt, die nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen arbeiten. Am Einbauort sind sie neben dem Innenraum auch Wand, Boden und Decke. Der russischsprachige Name einer solchen Einheit ist eine Fan-Coil-Einheit - vom englischen Fan-Coil, was in der Übersetzung einen Lüfter-Wärmetauscher bedeutet.
Diese Definition bedeutet einen Satz von zwei Geräten, die paarweise arbeiten:
- direkt Gebläsekonvektor - ein am Boden montierter Mechanismus zur Beeinflussung der Lufttemperatur, einschließlich eines oder mehrerer Wärmetauscher;
- Kühler - eine separat installierte Einheit zum Kühlen des Kühlmittels (Wasser), das im Sommer dem Gebläsekonvektor zugeführt wird.
Gebläsekonvektoren sind Einkreis (Zweirohr) und Zweikreis (Vierrohr).
Bei Einkreisgeräten wird im Winter Warmwasser aus der Zentralheizung oder Frostschutzmittel aus dem Heizkessel durch den Wärmetauscher getrieben. Im Sommer fließt kaltes Wasser aus einem Kühler durch denselben Wärmetauscher - ein Gerät, das kein Freon oder ein anderes Gas mit identischen Eigenschaften zum Kühlen verwendet.
Bei Zweikreis-Gebläsekonvektoren erfolgt die Bewegung von heißen und kalten Wärmeträgern über getrennte Wärmetauscher.
So treibt der Ventilator je nach eingestelltem Modus die Raumluft durch den heißen oder kalten Wärmetauscher.
Es gibt kein universelles Schema für die Installation eines Chiller-Fan-Coil-Systempaares, seine Installation ist in jedem Raum möglich, aber das Installationsprojekt ist an bestimmte Bedingungen gebunden.
Ein richtig dimensionierter Kühler kann an ein System aus vielen Gebläsekonvektoren (Wand, Decke, Boden) angeschlossen werden, die mehrere Räume und sogar Gebäude versorgen.
Ein solches System zur Bereitstellung der erforderlichen Temperaturbedingungen in den Räumlichkeiten wird hauptsächlich in öffentlichen und industriellen Gebäuden verwendet, da es schwierig zu warten und teuer ist.
So wählen Sie einen Bodenkonvektor aus
Die kompetente Auswahl der Heizleistung von Bodenkonvektoren unterscheidet sich nicht von der Berechnung dieser Indikatoren für herkömmliche Heizkörper. Bei der Berechnung ist zu beachten, dass für jeden Quadratmeter beheizter Fläche 0,1 kW Wärmeenergie und etwa 40 W Wärme pro Kubikmeter aufgewendet werden müssen, jedoch unter Berücksichtigung eines speziellen Korrekturfaktors:
- ohne Wanddämmung - 1,1;
- bei einschichtigen doppelt verglasten Fenstern - 0,9;
- für ein Eckzimmer - 1,2;
- bei einer Deckenhöhe von 280–300 cm - 1,05.
Um beispielsweise einen Raum mit einer Länge von 300 cm, einer Breite von 250 cm und einer Höhe von 270 cm mit einem Gesamtvolumen von 20,25 Kubikmetern zu erwärmen, müssen Sie einen Bodenkonvektor mit einer Leistung von 0,81–1,0 kW installieren. Bei Verwendung des Geräts als zusätzliches Heizsystem muss die Leistung mit 20 W pro Kubikmeter berechnet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die berechnete Leistung des eingebauten Wasserkonvektors bei einer Kühlmitteltemperatur von +75 ° C ermittelt wird. Die Gesamtzahl der Geräte sowie deren Abmessungen hängen direkt vom Wärmebedarf ab und werden berechnet in der Planungsphase des Heizsystems unter Berücksichtigung der geschätzten Wärmeverluste. Die Gesamtzahl der Geräte sowie deren Abmessungen hängen direkt vom Wärmebedarf ab und werden in der Planungsphase der Heizungsanlage unter Berücksichtigung der zu erwartenden Wärmeverluste berechnet.
Die Gesamtzahl der Geräte sowie deren Abmessungen hängen direkt vom Wärmebedarf ab und werden in der Planungsphase der Heizungsanlage unter Berücksichtigung der zu erwartenden Wärmeverluste berechnet.
Die Leistung des Geräts kann durch Absperr- und Steuereinrichtungen reguliert werden, dargestellt durch Kugelhähne, manuelle Ventile und traditionelle automatische Temperaturregler, die am Eingang des Konvektors montiert sind. Die erste Option hat ein einfaches und ziemlich zuverlässiges Design, eine geringe Größe und die Möglichkeit, den Querschnitt der Ventile zu speichern, aber der Betrieb ist nur in zwei Positionen zulässig.
Das Gerät regelt die Leistung der Heizung
Die Verwendung eines manuellen Ventils gewährleistet einen reibungslosen Anschluss an das Heizsystem, garantiert eine hohe Genauigkeit bei der Einstellung der Heizleistung des Geräts, aber in diesem Fall kann es zu einer natürlichen Verringerung des Durchsatzes kommen. Unter anderem ist die ständige Anwesenheit einer Person notwendig.
Die beste Option besteht darin, das Heizsystem mit einem Thermostat mit Fernfühler auszustatten. Ein solches Gerät bietet Stabilität und Betriebssicherheit sowie erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. Selten verwendete Thermostate mit Servoantrieb. Das Vorhandensein eines stabil funktionierenden Betätigungselements im Design macht solche Modelle unglaublich praktisch und wirkt sich auch positiv auf die Abmessungen der gesamten installierten Heizungsanlage aus.
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Temperatur über das Einstellrad einzustellen
In letzter Zeit werden häufig Thermostatventile an Konvektoren installiert, die über einen modernen integrierten Temperatursensor verfügen, der eine einfache Fernsteuerung des Geräts ermöglicht.
Die beliebtesten und gefragtesten in unserem Land, erschwingliche Modelle mit anständigen technischen Eigenschaften:
- Brise (Russland);
- EVA (Russland;
- Itermic (Russland);
- Techno (Russland);
- Minib (Tschechische Republik);
- Varmann (Russland).
Installationsschema
Jeder Bodenkonvektor wird in einer speziell vorbereiteten Nische oder unter einem ausgestatteten Doppelboden installiert. In diesem Fall muss das Ziergitter bündig mit dem Bodenbelag abschließen.
Unter Berücksichtigung aller technischen Nuancen müssen bei der Installation solcher Heizsysteme bestimmte Regeln eingehalten werden. Und wir sprechen über die folgenden wichtigen Punkte:
- die Nische sollte um 5-10 mm auf jeder Seite und 10 cm von der Seite des Rohrleitungsanschlusses breiter sein als das installierte Gerät;
- die Tiefe der Nische ist 10-15 mm höher als die Höhe des Konvektors, unter Berücksichtigung der Dicke der Endoberfläche;
- Bei Verwendung einer verstellbaren Stütze oder spezieller Halterungen muss eine maximale Stabilität des Geräts erreicht werden.
- Nach Abschluss der Installation und des Anschlusses des Konvektors wird der freie Raum in der Nische mit einer speziellen Lösung zur zuverlässigen Befestigung ausgefüllt.
- Bei der Fertigstellung des Bodens wird der Spalt zwischen dem Ziergitter des Konvektors und dem Bodenbelag mit Silikon abgedichtet.
- oft erfolgt der Anschluss von Konvektoren mit Metall-Kunststoff-Rohren, die sich leicht im gewünschten Winkel biegen lassen;
- Rohre, die in einen Estrich eingemauert oder mit einem Doppelboden bedeckt sind, sollten keine Anschlüsse haben;
- trotz der Tatsache, dass mit zunehmender Bodendicke beliebige Rohre verwendet werden können, empfehlen erfahrene Experten, Metall-Kunststoff- und Polypropylen-Produkten den Vorzug zu geben.
- Die Installation der Rohrleitung erfolgt mit Überwurfmuttern, die als "amerikanisch" bezeichnet werden.
Bei der Installation von Konvektoren mit Zwangsluftumwälzung, die mit Ventilatoren ausgestattet sind, muss die Notwendigkeit berücksichtigt werden, sie an das Stromnetz anzuschließen.
Wo werden Einbauheizungen eingesetzt?
Bodenkonvektoren sind innovative Heizgeräte mit einzigartigen Eigenschaften und stilvollem Aussehen.
Es wird empfohlen, sie in den folgenden Fällen zu installieren:
- In Räumen mit großen Fensteröffnungen, um Zugluft im Raum auszuschließen.
- In kleinen Räumen mit wenig Freiraum oder in solchen, in denen laut Projektierung keine zusätzlichen Elemente vorhanden sein sollen. Geräte werden in den Estrich eingebaut und lassen so maximalen Raum frei.
- In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, unabhängig vom Verwendungszweck. Hier ist ihre Aufgabe, eine Art Schleier zu erhalten, der verhindert, dass die Scheiben beschlagen.
Um nicht enttäuscht zu werden und kein Geld zu verlieren, empfiehlt es sich, vor dem Kauf die Informationen zu den Modellen zu studieren, die Ihnen gefallen.
Ein gut ausgewähltes Heizgerät wird sicherlich die Erwartungen erfüllen und den Stromverbrauch erheblich einsparen.
Wie wählt man die richtigen Warmwasserbereiter aus?
Beim Kauf eines Fußbodenheizkonvektors sollten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten achten. Zunächst müssen Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten achten.
Wasserkonvektoren aller Marken und Hersteller müssen GOST 20849-94 entsprechen. Das Vorhandensein von Dellen und Schäden in Form von Kratzern auf dem Gehäuse weist auf ein Produkt von geringer Qualität hin. Dieses Produkt muss in seiner Ausführung Buntmetall enthalten. Er sorgt für einen hohen Prozentsatz an Wärmeübertragung - der Hauptvorteil von im Boden eingebauten Geräten. Andernfalls tritt der gewünschte Effekt nicht ein
Zunächst müssen Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten achten. Wasserkonvektoren aller Marken und Hersteller müssen GOST 20849-94 entsprechen
Das Vorhandensein von Dellen und Schäden in Form von Kratzern auf dem Gehäuse weist auf ein Produkt von geringer Qualität hin. Dieses Produkt muss in seiner Ausführung Buntmetall enthalten. Er sorgt für einen hohen Prozentsatz an Wärmeübertragung - der Hauptvorteil von im Boden eingebauten Geräten. Andernfalls tritt der gewünschte Effekt nicht ein.
Auch verwandte Produkte müssen mit einem Qualitätszertifikat gekennzeichnet sein.
In einem festen Heizelement befindet sich ein Ventil zur Regulierung der Kühlmittelzufuhr. Um das Gerät mit Kühlmittel zu versorgen, ist es besser, ein Edelstahlwellrohr zu wählen. Dies erspart Ihnen weitere Ausfälle des gesamten Systems und unnötige Reparaturen.
Wasserheizkonvektoren mit Zwangsumlauf
Eine der Einschränkungen von Bodenkonvektoren besteht darin, dass sie nur in kleinen Räumen mit nicht zu hohen Decken effektiv funktionieren. Dies liegt daran, dass der Konvektionsprozess selbst ziemlich langsam ist, sodass die Luft in hohen Räumen Zeit zum Abkühlen hat, bevor sie eine volle Umdrehung vollzieht.Das führt dazu, dass sich entweder der Raum langsam erwärmt, oder man die Temperatur per Thermostat erhöhen muss (was nicht immer möglich ist).
Wo große und geräumige Räume beheizt werden müssen, werden meistens Konvektoren installiert, die mit einem Umluftsystem ausgestattet sind. Einfach ausgedrückt wird ein elektrischer Lüfter installiert, um den natürlichen Bewegungsablauf der Luftmasse zu unterstützen. Um die Elektromotoren solcher kombinierter Geräte anzutreiben, wird eine Spannung von 12 V verwendet, was völlig ausreicht, um einen normalen Betrieb und vollständige elektrische Sicherheit zu gewährleisten.
Zur Steigerung der Wirkung werden teilweise zweireihige Wärmetauscher eingesetzt, jedoch benötigt diese Lösung mehr Freiraum als in der Standardausführung, was nicht immer möglich ist.
Bei der Installation von kombinierten Konvektoren muss bereits in der Planungsphase ein Platz für die Installation eines Abwärtstransformators mit einem Gleichrichter bereitgestellt werden, der die Haushaltsnetzspannung in Gleichstrom umwandelt, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Typischerweise ist der Lüfter innerhalb des Gerätegehäuses installiert, was die Wartung des gesamten Systems als Ganzes erleichtert.
Als alternative Lösung, die die Bewegung der Luftmassen durch den Konvektor beschleunigt, wird manchmal ein System von versteckten Lüftungskanälen verwendet. In diesem Fall tritt kalte Luft sowohl selbstständig als auch durch Zwangseinspritzung in den Wärmetauscher ein.
In vielen Häusern, in denen viele Fenster installiert sind, werden auch eingebaute Heizkonvektoren in Fensterbanknischen platziert, die die Bewegung von Luftmassen entlang der Fensterscheibe gewährleisten und eine Art Wärmevorhang bilden.Gleichzeitig wird der Effekt des Beschlagens von Gläsern nahezu vollständig eliminiert, was die Sicht verbessert und die Bildung von Kondenswasser verhindert.
Oft wird ein solches Gerät zu einem beliebten Ruheplatz für Hauskatzen, die friedlich Tauben beobachten, die im Schnee frieren. Konvektoren werden auch in Treppen, Wandnischen und anderen Innendetails eingebaut.
Auch die Installation wird geübt Sockelleisten für Wasserkonvektoren entlang des Umfangs der Außenwände, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum zu normalisieren. Unabhängig vom Typ bleibt das Funktionsprinzip eines Wasserheizkonvektors gleich.
Betrieb und Instandhaltung
Entfernen Sie das Ziergitter, bevor Sie den Konvektor reinigen.
Hauptwartungstätigkeiten:
- Bei der Demontage des Gitters wird es aus den Führungen entfernt.
- Nassreinigung von Kanälen.
- Trockenreinigung mit Staubsauger.
So reduzieren Sie das Raster
Während des Betriebs kann die Box durch Erwärmung schrumpfen. In dieser Situation ist das Ziergitter größer als nötig. Sie können das Problem selbst lösen. Von den Werkzeugen benötigen Sie einen Schraubendreher und eine Zange.
Zunächst ist es notwendig, die Saite mit Hilfe einer Zange festzuziehen und zu fixieren. Dann wird der Endbolzen herausgeschraubt, wodurch die gesamte Struktur gehalten wird
Alle Aktionen müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden, damit die Schnur nicht abspringt und die Struktur nicht vollständig zerbröckelt.
Je nach gewünschter Abmessung wird ein Abschnitt oder eine Hülse vorsichtig herausgezogen. Danach wird die Endschraube eingeschraubt.
Arten von Konvektoren
Solche Systeme können mit natürlicher oder Zwangsbelüftung sein.Im zweiten Fall werden für eine intensivere und schnellere Luftmischung Lüfter in die Kanäle eingebaut - 1 oder mehrere, je nach Länge des Kanals. Da die Lüfter eine geringe Leistung haben, machen sie nicht viel Lärm.
Fußbodenheizungskonvektor mit natürlicher Belüftung
Fußbodenkonvektoren zur Warmwasserbereitung werden ebenfalls in Ein- und Zweikreis unterteilt. Einkreisige funktionieren, um den Raum zu heizen, und Zweikreisige können auch eine niedrigere Hintergrundtemperatur liefern. Solche Konvektoren ersetzen keine Klimaanlagen, aber die Wirkung ihrer Arbeit ist nicht schlecht, außerdem erzeugen sie keinen gerichteten Strom kalter Luftmassen (Zug).
Diese Heizungen können sowohl Standard sein als auch individuell für jeden Raum oder jedes Gebäude entworfen werden. Eine individuelle Herangehensweise ermöglicht eine feinere Berücksichtigung der Layoutmerkmale: Kanäle und Wärmetauscher können in jeder Konfiguration bestellt werden, sogar eckig oder halbkreisförmig, der Kontur der Außenwand folgend. Sie können verschiedene Größen von Konvektoren sowie Leistung bestellen.
Fußbodenheizungskonvektor mit Zwangsbelüftung
zum Menü
Ergebnis
Diese Bodenkonvektoren, die kürzlich auf unserem Markt erschienen sind, werden häufig verwendet, was durch Bequemlichkeit und Wirtschaftlichkeit gerechtfertigt ist. Diese Geräte sind zuverlässig, beeinträchtigen nicht die Sicht auf die Räumlichkeiten und sind bei Bedarf leicht auszutauschen. Die Form und Größe kann sehr unterschiedlich sein, wodurch Sie sie im Halbkreis oder Winkel installieren können. Bodenkonvektoren eignen sich besonders gut in einer feuchten Umgebung sowie dort, wo Sie einen thermischen Vorhang schaffen müssen.
Natürlich können Sie alles selbst machen, aber auf jeden Fall gibt es Nuancen, und nur ein Fachmann weiß genau, in welcher Höhe vom Boden des Kanals der Wärmetauscher platziert werden soll und an welcher Stelle wie viele Lüfter benötigt werden. Ein Konvektor anstelle einer Batterie ist eine hervorragende Lösung sowohl für ein Privathaus als auch für eine Wohnung.
zum Menü