- Baugerät
- Grundlagen des Pumpenbetriebs
- Regeln für den Einsatz von Pumpen
- Vor- und Nachteile von Agidel-Modellen
- Pumpgerät Agidel-M
- Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
- Die Pumpe funktioniert nicht
- Die Pumpe funktioniert, pumpt aber nicht
- Geringe Maschinenleistung
- Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes
- Das Summen der Maschine ist zu hören, aber das Wasser pumpt nicht
- Wasser wird pulsierend zugeführt
- Das Gerät schaltet sich nicht aus
- Eigenschaften von Oberflächeninstallationen Agidel
- Gerät und Funktionsprinzip
- Vergleich mit importierten Modellen
- Hauptmerkmale
- Pumpgerät Agidel-M
- Parameter und Leistung des Modells "M"
- Klassifizierungen basierend auf dem Arbeitsgerät, das den Wasserfluss beeinflusst:
- Typische Ausfälle und Reparaturen von Agidel-Pumpen
- Geräte und Hauptkomponenten einer Tauchpumpe
- Technische Eigenschaften
- Eigenschaften des Geräts in "Agidel-M"
- Analyse des Geräts der Pumpe "Agidel-10"
- Technische Eigenschaften von Agidel-Pumpen
- Serie #1 - Modell Agidel-M
- Serie Nr. 2 - Modifikation Agidel-10
- Hauptmerkmale
Baugerät
Pumpen der Modifikation M haben zwei Konstruktionsteile: einen Elektromotor mit einer Kreiselpumpe. Model 10 hat zusätzlich eine Strahlpumpe. Mit seiner Hilfe wird die Flüssigkeit selbstabsorbiert und gelangt mit einer Zentrifugalvorrichtung in die Kammer.
Das Herzstück des Elektromotors ist der Stator, der über eine eingebaute Thermosicherung verfügt. Es schützt die Wicklung des Geräts vor Überhitzung. Der Motor besteht ebenfalls aus einem Rotor mit Flansch und einem Lagerschild. Während des Betriebs werden die Teile durch einen Flügellüfter mit Haube gekühlt.
Grundlagen des Pumpenbetriebs
Das Funktionsprinzip basiert auf der Zentrifugalkraft, die den Flüssigkeitsfluss beeinflusst. Die Kraft kommt von der Drehung des Rades, das in der Rotorwelle montiert ist. Der Flansch hat Dichtmanschetten, damit kein Wasser in den Motor gelangt.
Aufmerksamkeit! Der Hauptgrund für den Ausfall von Agidel-Geräten ist Wasser, das in den Motor eingedrungen ist, daher sollten die Pumpen gut gegen Wasser abgedichtet sein. Im Inneren des Geräts tritt Wasser durch das Ventil zum Empfangen ein und wirkt als Filter. Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken
Dieses Ventil von Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Starten Wasser in die Pumpe eingefüllt wird.
Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken. Dieses Ventil von Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Starten Wasser in die Pumpe eingefüllt wird.
Im Inneren des Geräts tritt Wasser durch das Ventil zum Empfangen ein und wirkt als Filter. Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken. Dieses Ventil der Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Start Wasser in die Pumpe gegossen wird.
Der Flansch mit Körperanschluss ist mit Dichtungen aus Gummimaterial ausgestattet. Die Pumpausrüstung der Modifikation M ist mit einer Schraube zum Ablassen überschüssiger Luft ausgestattet.Um die Pumpe in vertikaler Position zu montieren, werden Befestigungselemente in die vorbereiteten Löcher eingeführt. Für die horizontale Installation am Rack werden spezielle Löcher angebracht.
Regeln für den Einsatz von Pumpen
Aufmerksamkeit! Sie können die Pumpe im Keller installieren, aber das Druckniveau des Geräts nimmt ab, da die Pumpe weit vom Brunnen entfernt ist
Vor- und Nachteile von Agidel-Modellen
Agidel-Elektropumpen gelten als zuverlässige Geräte. Sie werden zum Bewässern des Gartens und zum Pumpen von Flüssigkeiten für Haushaltszwecke verwendet. Pumpen haben viele positive Eigenschaften:
1. Erschwinglicher Preis.
2.einfache Bedienung.
3. Sie können einzelne Teile austauschen.
4. Niedriger Energieverbrauch beim Arbeiten.
5. Die Einheiten sind zuverlässig und langlebig.
Unter den Mängeln stellen sie die Unfähigkeit fest, Wasser aus Brunnen mit einer Höhe von über 8 Metern zu pumpen. Die Einheiten sollten in der Nähe von Brunnen mit Wasser montiert werden.
Wichtig! Es gibt viele chinesische Fälschungen von Agidel-Pumpgeräten auf dem Markt. Sie sind aus Kunststoff, haben eine geringe Verarbeitungsqualität.
Pumpgerät Agidel-M
Das Gerät ist vertikal auf einem starren Sockel montiert. Die Wasserversorgung aus einem Brunnen und das Pumpen über eine Entfernung von bis zu 35 Metern ist mit einem kleinen Motor mit einer Leistung von 0,37 kW möglich. Wenn der Brunnen bis zu 20 Meter tief ist, wird ein Ejektor verwendet, ein ferngesteuertes Arbeitselement. Der Pumpenmotor bleibt an der Oberfläche.
Spezifikationen der Agidel-Pumpe:
- Hubhöhe - 7 m;
- Leistung - 2, 9 Kubikmeter. m / Stunde;
- Durchmesser - 23,8 cm;
- Länge - 25,4 cm;
- Gewicht - 6 kg;
- Preis - 4600 Rubel.
Eine Besonderheit der Pumpe ist die Vorbefüllung der Ansaugung inklusive der Arbeitskammer. Das Gerät funktioniert nur bei positiver Temperatur oder in einem warmen Raum. Licht verwenden Agidel Wasserpumpe zum Heben von Wasser, zum Einbringen in eine tiefe Grube oder zum Ausrüsten eines Floßes, das die Pumpe auf der Oberfläche der Brunnenoberfläche hält, aus der Wasser entnommen wird. Es kann nur die Agidel-10-Pumpe auf die Reise geschickt werden, die beim Start nicht mit Wasser nachgefüllt werden muss.
Laut Betriebsanleitung muss die Agidel-Pumpe ein Medium mit einer Temperatur unter 400 C fördern. Unter diesen Bedingungen arbeitet der Motor ohne Überhitzung. Vor dem Starten des Geräts wird Wasser gegossen, ein Arbeiten „trocken“ führt zu einem unvermeidlichen Ausfall. Die Pumpe muss vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie vor Minustemperaturen geschützt werden.
Im Vergleich zur Agidel M-Pumpe hat die spätere Modifikation, Agidel-10, ein horizontales Layout und ist 2-mal leistungsstärker. Diese Maschine muss vor dem Start nicht grundiert werden, sie saugt sich selbst an. Die Pumpe wiegt 9 kg, hat eine Förderhöhe von 30 m und ermöglicht eine horizontale Förderung von 50 m. Die Produktivität von 3,3 Kubikmetern pro Stunde ist ausreichend für den Hausbedarf.
- "Agidel"-M;
- "Agidel" -10.
Trotz ihrer Leistungs- und Preisunterschiede sind das Funktionsprinzip und ihr innerer Aufbau recht ähnlich.
Als selbstansaugende Kreiselgeräte bestehen Agidel Wasserpumpen aus folgenden Arbeitselementen:
- Elektromotor;
- Motorgehäuse und die Pumpe selbst, auch als Schnecke bezeichnet;
- Laufrad (Laufrad).
Beim Anschluss an das Stromnetz löst der Motor den Injektionsmechanismus aus. Sein Hauptelement ist das Laufrad oder Laufrad, das sich im Volumen des Wirbelkörpers dreht und die Zentrifugalkraft und direkt den Arbeitsdruck der Einheit erzeugt.Wenn der Körper mit Flüssigkeit gefüllt ist, steigt das Wasser höher, bis es das Auslassrohr erreicht, durch das es in die Wasserversorgung des Verbrauchers eintritt.
Beide Modelle sind mit einem Zentrifugalgebläse ausgestattet, das von einem Einphasen-Elektromotor angetrieben wird.
Das Funktionsprinzip von Kreiselpumpen besteht darin, dem gepumpten Medium eine Drehbewegung zu erteilen (in der Pumpe dreht sich ein Rad mit Schaufeln), wodurch eine Zentrifugalkraft Druck erzeugt. Pumpen dieser Art zeichnen sich durch einfachen Aufbau, Verschleißfestigkeit und hohen Wirkungsgrad aus.
Selbstansaugendes Zentrifugalwasserpumpengerät
Alle Agidel-Pumpen sind selbstansaugend, d.h. sie können ein Vakuum erzeugen und ab einer bestimmten Tiefe Wasser in sich hineinsaugen. Daher müssen Einheiten dieser Marke im Gegensatz zu Tauchoptionen nicht in Wasser abgesenkt werden, wodurch billigere Materialien für die Herstellung externer Elemente und Dichtungen verwendet werden konnten.
Alle Agidel-Pumpen haben einen eingebauten Überhitzungsschutz.
Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
Wenn beim Betrieb einer Tauchpumpe Störungen festgestellt werden, ist es nicht immer erforderlich, sie zur Inspektion aus dem Brunnen zu entfernen. Diese Empfehlung gilt nur für Pumpstationen, in denen ein Druckschalter installiert ist. Aufgrund dessen kann sich das Gerät möglicherweise nicht einschalten, ausschalten oder einen schlechten Wasserdruck erzeugen. Daher wird zunächst die Funktionsfähigkeit des Drucksensors überprüft und anschließend gegebenenfalls die Pumpe aus dem Bohrloch entfernt.
Fehlfunktionen der Wasserpumpe lassen sich leichter diagnostizieren, wenn Sie sich zuerst mit den häufigsten Fehlern dieses Geräts vertraut machen.
Die Pumpe funktioniert nicht
Die Gründe, warum die Pumpe nicht funktioniert, können folgende sein.
- Der elektrische Schutz hat ausgelöst. Trennen Sie in diesem Fall die Maschine vom Netz und schalten Sie die Maschine wieder ein. Wenn es wieder ausschlägt, sollte das Problem nicht in der Pumpausrüstung gesucht werden. Aber wenn die Maschine normal eingeschaltet ist, schalten Sie die Pumpe nicht mehr ein, Sie müssen zuerst den Grund finden, warum der Schutz funktioniert hat.
- Die Sicherungen sind durchgebrannt. Wenn sie nach dem Austausch erneut durchbrennen, müssen Sie die Ursache im Netzkabel des Geräts oder an der Stelle suchen, an der es an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Ein Unterwasserkabel wurde beschädigt. Entfernen Sie das Gerät und überprüfen Sie das Kabel.
- Der Trockenlaufschutz der Pumpe hat ausgelöst. Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass sie bis zur erforderlichen Tiefe in die Flüssigkeit eingetaucht ist.
Der Grund dafür, dass sich das Gerät nicht einschaltet, kann auch in der Fehlfunktion des in der Pumpstation installierten Druckschalters liegen. Der Startdruck des Pumpenmotors muss angepasst werden.
Die Pumpe funktioniert, pumpt aber nicht
Es kann auch mehrere Gründe geben, warum das Gerät kein Wasser pumpt.
- Absperrventil geschlossen. Schalten Sie die Maschine aus und öffnen Sie langsam den Wasserhahn. In Zukunft sollten Pumpanlagen nicht mit geschlossenem Ventil gestartet werden, da sie sonst ausfallen.
- Der Wasserstand im Brunnen ist unter die Pumpe gesunken. Es ist notwendig, den dynamischen Wasserstand zu berechnen und das Gerät bis zur erforderlichen Tiefe einzutauchen.
- Rückschlagventil klemmt. In diesem Fall muss das Ventil zerlegt und gereinigt werden, ggf. durch ein neues ersetzt werden.
- Der Ansaugfilter ist verstopft. Um den Filter zu reinigen, wird die hydraulische Maschine entfernt und das Filtergewebe gereinigt und gewaschen.
Geringe Maschinenleistung
Außerdem verursacht Leistungsabfall:
- teilweises Verstopfen von Ventilen und Ventilen, die im Wasserversorgungssystem installiert sind;
- teilweise verstopftes Heberohr des Geräts;
- Druckentlastung der Pipeline;
- falsche Einstellung des Druckschalters (gilt für Pumpstationen).
Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes
Dieses Problem tritt auf, wenn die Tauchpumpe mit einem Hydrospeicher gekoppelt ist. In diesem Fall können häufige Starts und Stopps des Geräts durch die folgenden Faktoren hervorgerufen werden:
- im Hydrauliktank gab es einen Druckabfall unter das Minimum (standardmäßig sollten es 1,5 bar sein);
- im Tank ist eine Gummibirne oder Membran gerissen;
- Der Druckschalter funktioniert nicht richtig.
Das Summen der Maschine ist zu hören, aber das Wasser pumpt nicht
Wenn die Pumpe brummt und gleichzeitig kein Wasser aus dem Brunnen gepumpt wird, kann dies mehrere Gründe haben:
- aufgrund der langfristigen Lagerung des Geräts ohne Wasser kam es zu einer „Verklebung“ des Laufrads des Geräts mit seinem Körper;
- Motorstartkondensator defekt;
- Spannungseinbruch im Netz;
- Das Laufrad der Pumpe ist aufgrund von Schmutz, der sich im Gehäuse des Geräts angesammelt hat, blockiert.
Wasser wird pulsierend zugeführt
Wenn Sie feststellen, dass das Wasser aus dem Wasserhahn nicht in einem konstanten Strom fließt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Wasserstand im Brunnen unter dem dynamischen sinkt. Die Pumpe muss tiefer abgesenkt werden, wenn der Abstand zur Schachtsohle dies zulässt.
Das Gerät schaltet sich nicht aus
Wenn die Automatisierung nicht funktioniert, arbeitet die Pumpe ohne Unterbrechung, auch wenn im Hydrauliktank ein übermäßiger Druck entsteht (vom Manometer aus zu sehen). Der Fehler ist der Druckschalter, der defekt oder falsch eingestellt ist.
Eigenschaften von Oberflächeninstallationen Agidel
Die Pumpen sind für die Förderung von Trinkwasser ausgelegt. Sie werden zur Entnahme aus Brunnen, zur Versorgung eines Tropfbewässerungssystems aus offenen sauberen Teichen installiert. Das Arbeitsprinzip der Geräte ist zentrifugal. Agidel-Pumpen pumpen Flüssigkeit durch rotierende Laufräder in einem schneckenförmigen Gehäuse. Im Moment der Drehung entsteht an der Saugseite im Gehäuse ein Vakuum, Wasser wird von den Schaufeln aufgenommen und durch die Zentrifugalkraft in die Druckleitung gedrückt. Aufgrund des Vakuums tritt Wasser in die Kammer ein, wodurch das Gerät als selbstansaugend bezeichnet wird.
Die Pumpe besteht aus Baueinheiten:
- Gehäuse, von außen verschraubt;
- Motorgehäuse;
- Schnecke, die auch als Körper dient;
- Laufräder auf derselben Welle wie der Motoranker;
- Elektromotor, mit Dichtung und Dichtungen, zum Abdichten gegen Wasserumgebung.
Das übliche Design des Geräts erfordert keinen zusätzlichen Schutz, keine Abdichtung von Fugen und ist daher kostengünstig, jeder kann sich das Werkzeug für den Benutzer leisten. Agidel-Pumpen sind vor Überhitzung geschützt, werden jedoch zum Pumpen von Wasser unter 40 0 C verwendet. Der Standort der Produkte ist unterschiedlich. Jede der Pumpen wird in Bezug auf das Niveau auf ein solides Fundament gestellt
In diesem Fall muss berücksichtigt werden, dass alle 4 Meter eines horizontalen Rohrs dem Verlust der Möglichkeit des Hebens aus einer Tiefe von 1 m entsprechen Die Pumpe wird in der Nähe des Brunnens installiert
Gerät und Funktionsprinzip
Elektropumpen "Agidel" haben ein einfaches Monoblock-Design, das für alle Kreiselpumpen charakteristisch ist.
Seit der ersten Version von Agidel-BC ist das Gerät der Einheit gleich geblieben, es ist nur ein spezieller Überhitzungsschutz erschienen, der es ermöglicht, die Pumpe lange Zeit ohne Unterbrechung zu betreiben.
Eine M-gekennzeichnete Elektropumpe besteht aus zwei Hauptteilen: einem Elektromotor und einer Kreiselpumpe. Bei der „Ten“ wird ein Satz aus Motor und Kreiselpumpe zusätzlich um eine Strahlpumpe ergänzt.
Es ist damit betraut, das „Selbstansaugen“ des Wassers sicherzustellen, das dem System von einem zentrifugalen Kollegen zugeführt wird.
Der Elektromotor, der als Antrieb für die Pumpe dient, enthält einen Stator mit eingebauter Thermosicherung, der die Mechanismuswicklung vor Überhitzung schützt.
Der Elektromotor umfasst außerdem einen Rotor, ein Lagerschild, einen Flansch. Die Kühlung während des Betriebes erfolgt durch ein Lamellengebläse, das mit einer Haube verschlossen ist.
Das Funktionsprinzip der Pumpe basiert auf der Wirkung von Zentrifugalkräften, aufgrund derer das Gerät die Wasserversorgung gewährleistet. Die Quelle der Zentrifugalkraft ist das Laufrad, das sich auf der Rotorwelle befindet.
Im Flansch befinden sich Manschetten, die den Elektromotor vor Wassereintritt schützen.
Das Wasser tritt durch das Einlassventil in die Pumpe ein, das auch als Filter dient und verhindert, dass Fremdkörper (große Partikel, Schmutz, Steinreste usw.) in die Pumpe gelangen.
Dieses Ventil im Agidel-M-Modell spielt die Rolle eines Absperrventils, wenn die Pumpe vor dem Start angesaugt wird.
Gehäuseanschluss und Flansch sind mit einer Gummidichtung abgedichtet. Modell „M“ ist zusätzlich mit einer Entlüftungsschraube ausgestattet. Um die Pumpe in vertikaler Position zu installieren, sind Befestigungslöcher im Gehäuse vorhanden. Löcher im Rack werden für die horizontale Platzierung verwendet.
Vergleich mit importierten Modellen
Natürlich sind viele importierte Wasserpumpen in Leistung und Druck den Agidel-Aggregaten überlegen. Diese Haushaltsgeräte sind jedoch viel billiger als ausländische.
Europäische Modelle haben einen weiteren wichtigen Nachteil: Importierte Pumpen sind in der Regel sehr gut verarbeitet, aber in den meisten Fällen sind sie alle sehr empfindlich gegenüber Spannungsabfällen. Auch wenn eine solche Pumpe auf dem Land funktioniert, dann zeitweise. Außerdem ist es im Falle einer Panne sehr schwierig, ein importiertes Gerät zu reparieren. Dies liegt vor allem an den Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung. In den meisten Fällen kann der Sommerbewohner die Agidel-Pumpe reparieren, ohne den Service zu kontaktieren - einfach alleine.
Hauptmerkmale
Es ist zu beachten, dass es im Sortiment des Unternehmens nur zwei Pumpen dieser Marke gibt, die sich in Design und Funktionsprinzip unterscheiden.
"Agidel-M" ist ein kompaktes Gerät, das nach dem Zentrifugalprinzip arbeitet. Es wird in vertikaler Position auf die Oberfläche gestellt. Das Modell ohne Ejektor soll Wasser aus bis zu sieben Meter tiefen Brunnen heben. Und wenn Sie mit diesem Gerät einen Ejektor verwenden, verdoppelt sich die Effizienz der Pumpe und die Besitzer können Wasser aus einer Tiefe von bis zu 15 Metern erhalten.
Die Bewegung von Wasser wird bereitgestellt, wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, indem die Welle mit Schaufeln gedreht wird, die sich auf der axialen Hülse befinden. Die Flüssigkeit in der Pumpkammer wird unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in die Rohrleitung verdrängt. Und in der Mitte des Laufrads befindet sich eine Zone mit niedrigem Druck, die einen kontinuierlichen Wasserfluss aus dem Brunnen durch den Ansaugschlauch gewährleistet.
Hauptmerkmale:
- es entsteht ein Druck von 20 Metern;
- Produktivität - 2,9 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 370 Watt.
Vorteile:
- niedriger Preis;
- die Fähigkeit, bei Verwendung eines Ejektors in einer ausreichenden Tiefe zu verwenden;
- einfache Wartung und Bedienung;
- hohe Zuverlässigkeit;
- Energieeffizient.
Mängel:
das Gerät hat Angst vor Trockenlauf (zu Beginn des Betriebs muss Wasser nachgefüllt werden).
Der Durchschnittspreis liegt bei 4.500 Rubel.
"Agidel-10" ist ein leistungsstärkeres und umfassenderes Modell eines selbstansaugenden Vortex-Typs. Es wird in horizontaler Position auf die Oberfläche gelegt. Der Hauptvorteil des Geräts ist die Möglichkeit eines „Trockenstarts“. Das heißt, bei der ersten Inbetriebnahme muss die Pumpe nicht mit Wasser gefüllt werden.
Der Körper der Einheit besteht wie jede selbstansaugende Pumpe aus zwei Kammern. Durch das Einschalten der Pumpe beginnt die Rotation des Laufrades (Impeller), wodurch ein Vakuum entsteht und Luft angesaugt wird.
Das Wasser im Gehäuse wird mit Luft vermischt. Die Bewegung von Wasser und Luft erzeugt eine Vakuumzone, die das Ansaugen von Flüssigkeit durch den Ansaugschlauch gewährleistet. Die Restluft wird durch eine spezielle Techniköffnung abgeführt. Weiterhin funktioniert die Einheit als Standardkreiselpumpe, deren Betrieb oben beschrieben wurde.
Hauptmerkmale:
- Druck bis zu 30 Meter;
- Produktivität - 3,3 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 700 Watt.
Vorteile:
- Budget Kosten;
- lange Lebensdauer;
- das Gerät hat keine Angst vor Trockenlauf;
- Wartungsfreundlichkeit;
- Verlässlichkeit.
Mängel:
- kann nicht in einer Tiefe von mehr als sieben Metern verwendet werden;
- relativ hoher Stromverbrauch.
Der Preis liegt zwischen 6.000 und 7.500 Rubel.
Vergleichen wir die technischen Daten, wird deutlich, dass die zweite Pumpe eine bessere Leistung hat und mehr Druck erzeugen kann. Der Hauptvorteil des ersten Modelltyps ist der geringe Stromverbrauch (370 Watt) und das geringe Gewicht.Es darf ein Ejektor verwendet werden, was für Besitzer von Brunnen und Brunnen mit einer Tiefe von fünfzehn Metern wichtig ist.
Wenn Leistung beim Kauf einer Pumpe nicht die Hauptentscheidung für Besitzer ist, können Sie sicher ein sparsameres und kompakteres Modell kaufen. In puncto Verarbeitungsqualität und Lebensdauer unterscheiden sich die Geräte nicht.
Pumpgerät Agidel-M
Das Gerät wird vertikal auf einer starren Unterlage montiert. Die Wasserversorgung aus einem Brunnen und das Pumpen über eine Entfernung von bis zu 35 Metern ist mit einem kleinen Motor mit einer Leistung von 0,37 kW möglich. Ist der Brunnen bis zu 20 Meter tief, kommt ein Ejektor zum Einsatz, ein ferngesteuertes Arbeitsgerät. Der Pumpenmotor bleibt an der Oberfläche.
Technische Eigenschaften der Pumpe Agidel:
- Hubhöhe - 7 m;
- Produktivität - 2, 9 Kubikmeter. m / Stunde;
- Durchmesser - 23,8 cm;
- Länge - 25,4 cm;
- Gewicht - 6 kg;
- Preis - 4600 Rubel.
Die Besonderheit der Pumpe ist die vorbereitende Saugbucht, einschließlich der Arbeitskammer. Das Gerät arbeitet ausschließlich bei positiver Temperatur oder in einem isolierten Raum. Eine leichte Agidel-Wasserpumpe wird verwendet, um Wasser zu heben, es in eine tiefe Grube zu stellen oder ein Floß anzuordnen, das die Pumpe auf der Spiegelfläche des Brunnens hält, aus dem Wasser gezogen wird. Es kann nur die Agidel-10-Pumpe auf die Reise geschickt werden, die beim Start nicht mit Wasser nachgefüllt werden muss.
Laut Betriebsanleitung muss die Agidel-Pumpe das Mittel dort fördern, wo die Temperatur unter 40 0 C liegt. Unter diesen Bedingungen arbeitet der Motor ohne Überhitzung. Vor dem Start des Gerätes wird Wasser eingegossen, ein Arbeiten „trocken“ führt zwangsläufig zu einer Fehlfunktion. Die Pumpe muss vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz sowie vor Minustemperaturen geschützt werden.
Verwenden Sie zunächst den Erdungskreis der Pumpe, eine zuverlässige Isolierung aller Kabelverbindungen.
Im Vergleich zur Agidel M-Pumpe hat eine spätere Modifikation, Agidel-10, einen horizontalen Aufbau und ist um ein Vielfaches leistungsstärker. Dieses Gerät muss vor dem Start nicht befüllt werden, es saugt selbstständig. Die Pumpe wiegt 9 kg, hat eine Förderhöhe von 30 m und ermöglicht das Pumpen in horizontaler Position für 50 Meter. Eine Produktivität von 3,3 Kubikmetern pro Stunde reicht für den Hausbedarf aus.
Parameter und Leistung des Modells "M"
Geräte "Agidel" können vollständig zum Pumpen großer Wassermengen aus offenen Teichen, Brunnen und flachen Brunnen zur Wasseraufnahme verwendet werden. Die Pumpen können lange laufen. Möglich wird dies durch den eingebauten Überhitzungsschutz.
Das Gerät wird zum Pumpen von Flüssigkeiten mit einer Temperatur von nicht mehr als 35 ° C verwendet. Normalerweise beträgt die für die meisten Adigel-M-Modifikationen typische Saughöhe bis zu 8 m. Wenn Sie das Gerät jedoch mit einem Ejektor ausstatten, erhöht sich diese Zahl auf 15 m. Der Abstand sollte mehr als 0,3 betragen m. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Pumpe vor dem Start mit Wasser gefüllt werden muss.
Vor dem Kauf einer Pumpe sollten Sie deren Leistung überprüfen.
Technische Spezifikationen:
- Der maximale Wasserdruck, den die Pumpe erzeugt, beträgt etwa 20 m;
- Produktivität des Geräts — 2,9 m3/Stunde;
- Das Modell gehört zur Klasse der wirtschaftlichsten Geräte, die zum Pumpen von Wasser verwendet werden können:
- Stromverbrauch des Geräts - 370 W;
- Die Netzspannung muss 220 V betragen.
Beachten Sie, dass Agidel-Elektropumpen keinesfalls für den Einsatz bei Minusgraden vorgesehen sind. Daher ist eine Isolierung erforderlich, um das Gerät im Winter zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Pumpe für einen Brunnen verwenden, wird ein isolierter Caisson verwendet, der weit unter dem Gefrierpunkt des Bodens vergraben ist.
Klassifizierungen basierend auf dem Arbeitsgerät, das den Wasserfluss beeinflusst:
- Klingen. Das Funktionsprinzip liegt in der Einwirkung von Maschinen auf die gepumpte Konsistenz des Spinnrades. Daran sind Klingen befestigt, die in die entgegengesetzte Richtung seiner Bewegung gebogen sind. Die Rotationswirkung wird von der Motorwelle auf die Radwelle übertragen. Das Ergebnis ist das Auftreten von Zentrifugalkraft zwischen den Schaufeln und die Verdrängung des Wasserstroms zur Auslassleitung. Wie Sie der Beschreibung entnehmen können, ist dieser Mechanismus mehrstufig. Basierend auf der Konfiguration des Rades und der Möglichkeit, die Form des Wasserlaufs zu ändern, können sie in Zentrifugal-, Wirbel- und selbstansaugende unterteilt werden.
- Vibrierend. Diese Gruppe zeichnet sich durch das Fehlen von Rotationsteilen aus. Der Aufprall auf das Wasser erfolgt aufgrund der Hin- und Herbewegungen des Kolbens. Es aktiviert seinen Vibrator oder auf andere Weise den Anker eines Elektromagneten. Während des sinusförmigen Verlaufs wechselt die Polarität zweimal, wobei der Vibrator während dieser Zeit als Stoßdämpfer wirkt. Als Ergebnis seiner Arbeit treten Wasserschwankungen auf, der Überschuss wird herausgedrückt und ein neuer tritt in die Einlassventile ein. Wird hauptsächlich in Brunnen verwendet.
Vorteile: Eliminieren Sie den Elektromotor, sparen Sie Geld.
Typische Ausfälle und Reparaturen von Agidel-Pumpen
Zu den häufigsten Ausfallursachen:
- Beschädigung des Wasserzulaufschlauchs;
- falsche Größe oder Dichte des Schlauchs, was zu einer Verringerung der Saugkraft von Wasser führt.
Lösung: Schließen Sie einen Schlauch mit größerem Durchmesser, verstärkte Wände (vorzugsweise mit einer Metallspirale im Rahmen) oder eine Kunststoffwasserleitung an. Austauscharbeiten nach Netztrennung durchzuführen.
ausgefranste Dichtungen, dadurch Leckage im Ablauffach
Lösung: Wir zerlegen das Gerät, indem wir 3 Schrauben am Deckel lösen. Wir entfernen das Gehäuse und lösen anschließend die verbleibenden am Motor befestigten Befestigungselemente. Wir nehmen es heraus und entfernen die Pumpschnecke. Entfernen Sie die Gummidichtung unter dem Laufrad. Entfernen Sie die Mutter, um die Ankerwelle des Laufrads zu entfernen. Lager und Anker komplett ausbauen. Trennen Sie den ersten Wellendichtring vom Laufrad, trennen Sie den Kunststoff und den nächsten. Wir bauen neue Komponenten ein, bauen das Gehäuse in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Instabile (falsche) Installation
Auf eine Brunnenabdeckung oder auf eine Plattform mit ebener Oberfläche stellen. Zum Schutz vor Sonne und Regen müssen Sie eine Überdachung installieren oder das Gerät in einen separaten Raum / eine Grube stellen. Letztere Option ist weniger bevorzugt, da eine Verlängerung der Schläuche zu einem proportionalen Druckabfall führt.
Pumpt kein Wasser - wenn der Wasserstand sinkt, wird Luft angesaugt, was sofort zum Stillstand führt
Lösung: Um den Füllstand des eingefüllten Wassers zu kontrollieren, muss ein Trichter am Füllrohr installiert werden. Befestigen Sie einen Drehmechanismus am Rohr, um Wasser in die Saugkammer zu lassen.
Der Betrieb der Pumpen der Agidel-Linie ist im Allgemeinen stabil. Wenn man versteht, wie viel das Gerät kostet (insbesondere im Vergleich zu ausländischen Gegenstücken), sind die Eigenschaften völlig gerechtfertigt.Versuchen Sie, die Bedienungsanleitung nicht zu vernachlässigen, um den Betrieb des Geräts über Dutzende von Jahreszeiten zu verlängern.
VIDEO: Wie man Lager und Dichtungen richtig wechselt
Geräte und Hauptkomponenten einer Tauchpumpe
Derzeit finden Sie in Russland hydraulische Geräte, die von Italien, den USA, Deutschland, Frankreich und Dänemark hergestellt werden: ZDS, PEDROLLO, CALPEDA, WILO, Busch, GRUNDFOS, Tapflo und andere; Russische Unternehmen Dzhileks, Ampika, Pinsk OMZ, HMS Livgidromash.
Tauchpumpen dienen dazu, Wasser aus Brunnen, Brunnen oder Kellern von Gebäuden zu pumpen und bei Bedarf einem zusammenklappbaren Wasserversorgungsnetz zuzuführen. Gleichzeitig ist ihr Arbeitsbereich in eine Flüssigkeit getaucht, weshalb sie so genannt werden.
Es gibt verschiedene Arten dieser Geräte:
- Zentrifugal, bei dem das Hauptelement ein Laufrad (Laufrad) oder eine Schraube ist. Ein Beispiel dafür ist "Water Cannon", "Aquarius", "Whirlwind", "Octopus".
- Vibrierende, die von einem Kolben vorangetrieben werden, wie zum Beispiel die "Kid"-Pumpe.
- Vortex, ähnlich der Zentrifuge, unterscheiden sich aber durch eine höhere Kreisgeschwindigkeit der Flüssigkeit, ein Beispiel ist die Freistrompumpe „Whirlwind“.
Zu den Hauptkomponenten von Zentrifugalapparaten gehören:
- Laufrad oder Schraube/Schnecke;
- Elektromotor;
- Hantel;
- Drüsenblöcke;
- Kupplungen;
- Lager.
Die Hauptkomponenten von Vibrationsgeräten sind:
- Körper des Arbeitsteils;
- Antriebseinheit;
- elektrische Spule;
- Kolben;
- Membran;
- Ventil
- Stoßdämpfer;
- Hervorhebung;
- Kupplung.
Technische Eigenschaften
Beide Modelle gehören zur Gruppe der Oberflächenkreiseleinheiten, dh sie pumpen Wasser, ohne darin einzutauchen. Sie werden in der Nähe der Quelle installiert und nur Saugschläuche oder -rohre werden in das Wasser abgesenkt.
Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit, da der Kontakt elektrischer Leitungen mit Flüssigkeit ausgeschlossen ist.
Eigenschaften des Geräts in "Agidel-M"
Das mit „M“ gekennzeichnete Pumpenmodell zeichnet sich durch geringe Abmessungen (nur 6 kg) und sparsamen Energieverbrauch (370 W) aus. Entwickelt zum Pumpen von kaltem Wasser, dessen Temperatur 40 Grad nicht überschreitet. Er kann Wasser aus einer Tiefe von bis zu 7 Metern ansaugen, und das lange, weil er mit einem speziellen Überhitzungsschutz ausgestattet ist. Bei Unterbesetzung mit einem Ejektor kann er auch in Brunnen bis zu einer Tiefe von 15 Metern eingesetzt werden.
Die Agidel-M-Pumpe gehört zu den Oberflächen-Kreiselpumpen, die beim Start vorgepumpt werden müssen
Das Gerät ist nur zum Pumpen von sauberem Wasser aus Brunnen, Brunnen, künstlichen Stauseen und Becken bestimmt. Stellen Sie bei der Wasserentnahme aus einem Pool oder Teich sicher, dass der Abstand vom Einlassventil bis zum Grund der Quelle mehr als 0,35 m beträgt. Die maximale Fallhöhe beträgt 20 m.
Analyse des Geräts der Pumpe "Agidel-10"
Die Agidel-10-Pumpe gehört zur Gruppe der selbstansaugenden Pumpen, die ohne Voransaugung arbeiten
Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist das mit „10“ gekennzeichnete Ausstattungsgerät leistungsstärker. Dieses Gerät verbraucht über 500 W Energie, liefert aber gleichzeitig einen höheren Wasserdruck (30 m). Wiegt 9 kg. Es handelt sich um eine selbstansaugende Pumpe, die beim Starten des Systems nicht mit Wasser gefüllt werden muss. Es wird für die Wasserversorgung des Hauses empfohlen, da es aufgrund seiner größeren Leistung Wasser mit normalem Druck gleichzeitig an mehrere Stellen liefert, z. B. an Badezimmer und Küche.
Technische Eigenschaften von Agidel-Pumpen
Elektropumpen "Agidel" können zum Pumpen von Wasser aus offenen Stauseen, Flachwasserbrunnen und Brunnen verwendet werden. Pumpen können dank des speziellen Überhitzungsschutzes lange arbeiten.
Serie #1 - Modell Agidel-M
Die Elektropumpe Agidel-M gehört zur Klasse der kleinen Pumpen, ihr Gewicht beträgt 6 kg und ihre Abmessungen betragen 24 x 25 cm.Das Gerät wird zum Pumpen von Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 35 ° C verwendet.
Die für die meisten Modifikationen von M charakteristische Saughöhe überschreitet nicht 8 m. Wenn das Gerät jedoch mit einem Ejektor ausgestattet ist, erhöht sich diese Zahl auf 15 m.
Zwischen der Unterseite des Saugventils und der Unterseite der Wasseransaugquelle müssen mehr als 0,3 m liegen Vor dem Start muss die Pumpe mit Wasser gefüllt werden.
Das Monoblock-Design der Agidel M-Pumpe umfasst zwei Hauptkomponenten: eine Zentrifugalpumpe und einen für den Dauerbetrieb ausgelegten Elektromotor (zum Vergrößern anklicken)
Der maximale Wasserdruck, der von der Pumpe dieser Marke erzeugt wird, beträgt 20 m, die Produktivität beträgt 2,9 m3 / h. Das Modell "M" gehört zur Klasse der sparsamen Geräte zum Pumpen von Wasser, seine Leistungsaufnahme beträgt 370 W. Netzspannung - 220 V.
Elektropumpen der Marke Agidel sind nicht für den Betrieb bei Minustemperaturen ausgelegt, daher ist für den Betrieb im Winter eine Isolierung erforderlich.
Wenn beispielsweise eine Pumpe für einen Brunnen verwendet wird, wird ein isolierter Caisson angeordnet, der unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens vergraben ist.
Der Pumpenkörper besteht aus hochfestem Aluminium, sodass die Einheit leicht ist und auf fast jeder ebenen Fläche installiert werden kann
Serie Nr. 2 - Modifikation Agidel-10
Im Gegensatz zum M-Modell ist die Elektropumpe Agidel-10 ein leistungsstärkeres und größeres Gerät. Das Gewicht beträgt 9 kg und die Abmessungen 33 x 19 x 17 cm Der Betrieb des Geräts ohne Wasserfüllung ist verboten, da sonst die mechanische Lippendichtung ausfällt.
Die Saughöhe dieser Modifikation beträgt 7m. Die Pumpe bietet eine maximale Förderhöhe von 20 m, was der Summe der Saug-, Druck- und Rohrleitungsverluste entspricht.
Die Produktivität beträgt 3,6 m3/Stunde. Installationsmethode - horizontal. "Ten" verbraucht genau doppelt so viel Strom - etwa 700 Watt. Arbeitet von einem einphasigen Stromnetz mit einer Spannung von 220 V.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell kann Agidel-10 nicht mit einem Ejektor ausgestattet werden. Der Körper der Elektropumpe besteht aus einer Aluminiumlegierung.
Die Bauteile der Pumpe Agidel 10 sind ein Elektromotor, eine Zentrifugal- und eine Strahlpumpe
Hauptmerkmale
Kompaktes Gerät nach dem Zentrifugalprinzip. Es wird in vertikaler Position auf die Oberfläche gestellt. Das Modell ohne Ejektor soll Wasser aus bis zu sieben Meter tiefen Brunnen heben. Und wenn Sie mit diesem Gerät einen Ejektor verwenden, verdoppelt sich die Effizienz der Pumpe und die Besitzer können Wasser aus einer Tiefe von bis zu 15 Metern erhalten.
Die Bewegung von Wasser wird bereitgestellt, wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, indem die Welle mit Schaufeln gedreht wird, die sich auf der axialen Hülse befinden. Die Flüssigkeit in der Pumpkammer wird unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in die Rohrleitung verdrängt. Und in der Mitte des Laufrads befindet sich eine Zone mit niedrigem Druck, die einen kontinuierlichen Wasserfluss aus dem Brunnen durch den Ansaugschlauch gewährleistet.
- es entsteht ein Druck von 20 Metern;
- Produktivität - 2,9 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 370 Watt.
Vorteile:
- niedriger Preis;
- die Möglichkeit der Anwendung in ausreichender Tiefe bei Verwendung eines Ejektors;
- einfache Wartung und Bedienung;
- hohe Zuverlässigkeit;
- Energieeffizient.
das Gerät hat Angst vor Trockenlauf (zu Beginn des Betriebs muss Wasser nachgefüllt werden).
Der Durchschnittspreis liegt bei 4.500 Rubel.
Dies ist ein leistungsstärkeres und umfassenderes Modell eines selbstansaugenden Vortex-Typs. Es wird in horizontaler Position auf die Oberfläche gelegt. Der Hauptvorteil des Geräts ist die Möglichkeit eines „Trockenstarts“. Das heißt, bei der ersten Inbetriebnahme muss die Pumpe nicht mit Wasser gefüllt werden.
Durch das Einschalten der Pumpe beginnt die Rotation des Laufrades (Impeller), wodurch ein Vakuum entsteht und Luft angesaugt wird. Das Wasser im Gehäuse wird mit Luft vermischt. Die Bewegung von Wasser und Luft erzeugt eine Vakuumzone, die das Ansaugen von Flüssigkeit durch den Ansaugschlauch gewährleistet. Die Restluft wird durch eine spezielle Techniköffnung abgeführt. Weiterhin funktioniert die Einheit als Standardkreiselpumpe, deren Betrieb oben beschrieben wurde.
- Druck bis zu 30 Meter;
- Produktivität - 3,3 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 700 Watt.
- Budget Kosten;
- lange Lebensdauer;
- das Gerät hat keine Angst vor Trockenlauf;
- Wartungsfreundlichkeit;
- Verlässlichkeit.
- kann nicht in einer Tiefe von mehr als sieben Metern verwendet werden;
- relativ hoher Stromverbrauch.
Der Preis liegt zwischen 6.000 und 7.500 Rubel.
Vergleichen wir die technischen Daten, wird deutlich, dass die zweite Pumpe eine bessere Leistung hat und mehr Druck erzeugen kann. Der Hauptvorteil des ersten Modelltyps ist der geringe Stromverbrauch (370 Watt) und das geringe Gewicht. Es darf ein Ejektor verwendet werden, was für Besitzer von Brunnen und Brunnen mit einer Tiefe von fünfzehn Metern wichtig ist.Wenn Leistung beim Kauf einer Pumpe nicht die Hauptentscheidung für Besitzer ist, können Sie sicher ein sparsameres und kompakteres Modell kaufen. In puncto Verarbeitungsqualität und Lebensdauer unterscheiden sich die Geräte nicht.
Bei der Installation von Pumpen dieser Marke sollten drei Hauptparameter beachtet werden:
- positive Betriebstemperatur;
- so nah wie möglich an der Wasserquelle;
- flache Montagefläche.
Offensichtlich wäre die ideale Lösung, eine isolierte Caisson-Kammer mit einem flachen Boden auszustatten. Unter solchen Bedingungen kann die Ausrüstung auch bei Winterkälte arbeiten. Aufgrund der Tiefenempfindlichkeit der Ausrüstung ist ein Standort in der Nähe eines Brunnens oder Brunnens erforderlich - dies ist ein Indikator von 7 bis 15 Metern, je nach Modell und Vorhandensein eines Ejektors.
Es ist erlaubt, direkt auf dem Kopf des Brunnens oder der Abdeckung des Brunnens zu installieren (dies ist eine gute Lösung für den Sommergebrauch). Der Caisson wird fünf oder zehn Meter vom Haus entfernt unter dem Gefrierpunkt des Bodens aufgestellt.
Eine gute Lösung wäre, es auf einem speziellen Floß zu montieren, das dann in den Brunnen abgesenkt wird. In diesem Fall tritt jedoch ein Problem beim Anschließen des Stromkabels auf. Es muss erweitert und abgedichtet werden. Die Standardkabellänge beträgt 1,5 Meter.
Experten empfehlen die Verwendung von Agidel-10 für die Installation in einem Caisson oder die Montage auf einem Floß für den ganzjährigen Gebrauch. Und für den saisonalen Einsatz sollte Agidel-M verwendet werden – ein Gerät, das vor dem Start Wasser hinzufügen muss und extrem empfindlich auf niedrige Lufttemperaturen reagiert. Es kann auf einer ebenen Fläche in der Nähe des Brunnens installiert oder an einer speziellen Halterung am Kopf des Brunnens befestigt werden.
Für den Winter wird die Pumpe demontiert, getrocknet und zur Lagerung in einen warmen Raum gebracht.