- Was ist ein konvektor
- Entwurf
- So wählen Sie einen elektrischen Konvektor für ein Privathaus: kompetente Beratung
- Wie berechnet man die Leistung des Geräts für den Raum?
- Wie berechnet man die zum Aufheizen des Hauses benötigte Leistung?
- Tipps zur Auswahl von Konvektoren
- Elektrogeräte mit Thermostat
- Das Gerät der elektrischen Heizkonvektoren
- Arten von Heizelementen für elektrische Konvektoren
- Arten von Thermostaten und Steuerungen
- Standardlösungen für einige Räume
- Tipps zur Auswahl eines elektrischen Konvektors
- Das Prinzip und die Anordnung von Wasserkonvektoren
- Ölkühler
- Vorteile der Installation eines Konvektors
- Arbeitsprinzip
Was ist ein konvektor
Heizgeräte können nach zwei Prinzipien arbeiten - um Wärme abzustrahlen, umliegende Objekte zu erwärmen und um Konvektion zu erzeugen, indem sie für eine Luftzirkulation in beheizten Räumen sorgen. Mit Konvektion können Sie schnell eine angenehme Umgebung im Haus schaffen, indem Sie sanft kalte Luft aufnehmen und stattdessen Wärme erzeugen. Nicht nur herkömmliche Heizkörper für Wassersysteme, sondern auch Elektrokonvektoren werden nach diesem Prinzip gebaut.
Ein elektrischer Heizkonvektor ist ein kleines Heizgerät, das in seinem Aussehen dem gängigsten Heizakku ähnelt. Es funktioniert über das Stromnetz und benötigt keine Kühlmittelzufuhr. Dadurch werden einige Energieeinsparungen erzielt, Wärmeverluste werden reduziert.Damit der Konvektor funktioniert, müssen Sie ihn an das Stromnetz anschließen - dafür ist die gewöhnlichste Steckdose geeignet.
Der Prozess der Konvektion besteht darin, dass die vom Kühler erwärmte Luft aufsteigt und kalte Luft an ihre Stelle tritt.
Der elektrische Konvektor funktioniert offline. Er muss keine Rohre im ganzen Haus, in einem Elektroboiler, in einem Ausdehnungsgefäß und anderen Geräten verlegen, die für die Warmwasserbereitung erforderlich sind. Der Konvektor soll die Luft erwärmen und ihre kontinuierliche Zirkulation durch die beheizten Räume gewährleisten. Das Ergebnis ist eine hochwertige und nahezu gleichmäßige Beheizung aller Räume eines Hauses oder einer Wohnung.
Welche Vor- und Nachteile haben elektrische Heizkonvektoren? Warum sind sie besser als andere Heizungen? Zunächst werden wir die positiven Eigenschaften dieser Ausrüstung berücksichtigen:
- Eine effektive Beheizung des Raums bietet Komfort an jedem Punkt im Raum - natürliche Konvektion ermöglicht es Ihnen, warme Luft an jeden Ort im Raum zu liefern und kalte Luft von dort zu verdrängen;
- vollständig autonomer Betrieb - Sie müssen kein ganzes Heizsystem erstellen, sondern nur die erforderliche Anzahl von Konvektoren in den Räumen aufhängen;
- nahezu gleichmäßige Temperatur an allen Punkten nach vollständiger Erwärmung - dies wird durch natürliche Konvektion und reduzierte Heizintensität der Heizelemente in modernen Konvektoren gewährleistet, was zu einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung führt;
- Kompaktheit - das ist charakteristisch für viele moderne Heizgeräte. Dank dessen sehen elektrische Konvektoren in jedem Raum gut aus;
- die Möglichkeit, es als Haupt- oder Zusatzheizung zu verwenden - wenn Ihre Heizung oft ausgeschaltet wird, können Sie eine zusätzliche Wärmequelle in Form eines elektrischen Konvektors kaufen;
- keine signifikante Auswirkung auf die Luftfeuchtigkeit und den Sauerstoffgehalt - elektrische Heizkonvektoren verbrennen keinen Sauerstoff und trocknen die Luft nicht, wodurch ein gesundes und gesundes Mikroklima im Haus erhalten bleibt;
- sofortiger Start und völlige Geräuschlosigkeit im Betrieb - Konvektoren erwärmen sich sehr schnell und die natürliche Luftzirkulation sorgt für eine sofortige Erwärmung von Wohnräumen;
- Extrem einfache Installation - einfach ein wandmontiertes Modell an die Wand stellen oder einen Bodenkonvektor installieren. Danach können Sie den Konvektor starten und die Wärme genießen.
Darüber hinaus sind elektrische Heizkonvektoren wartungsfrei, benötigen keine Genehmigungen für die Installation, sind sicher für andere und zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus.
Wenn es möglich ist, Ihr Haus an die Gaskommunikation anzuschließen, ist ein Heizsystem mit Brennstoff in Form von Gas viel wirtschaftlicher als das Heizen mit elektrischen Konvektoren.
Es gibt auch Nachteile, die unten aufgeführt sind:
- Heizkörper tragen zusammen mit warmer Luft Staub und verteilen ihn an alle beheizten Räume;
- Trotz der hohen Effizienz fallen hohe Heizkosten an. Elektroheizung ist die teuerste Wärmequelle;
- zu hohe Heizkosten für große Haushalte - Wenn Sie ein großes Haus haben, ist es rentabler, eine Warmwasserbereitung zu erstellen.
Es gibt nicht sehr viele Nachteile, daher können elektrische Heizkonvektoren als nahezu ideale Heizgeräte angesehen werden.
Elektrische Konvektorheizungen sind eine hervorragende Lösung für kleine Ein- und Zweizimmerhaushalte sowie für kleine Landhäuser. Sie sind auch als Accessoires für Wohnungen nützlich.
Entwurf
Elektrische Konvektoren sind mit langlebigen Gehäusen mit Steckdosen ausgestattet. Die Gestaltung von Etuis kann sowohl schlicht als auch ausdrucksstark sein. Durch die Einführung von elektrischen Konvektoren bemühen sich die Hersteller, ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, Geräte jeglicher Art zu erwerben. Dank dessen erscheint der Verkauf:
- Elektrokonvektoren mit spezieller Gehäuseform;
- Geräte mit einer ungewöhnlichen Farbe;
- Elektrische Heizungen mit Dekoration mit dekorativen Materialien.
Glaskonvektoren sehen im Innenraum großartig aus.
Modelle mit gehärtetem Frontglas sehen am besten aus. Das Glas selbst kann schwarz, weiß, grau, farbig und verspiegelt sein. Oft werden hier einige Zeichnungen oder Abstraktionen angewendet.
Design-Elektrokonvektoren eignen sich am besten für Räume mit einem guten Zustand. Sie können sowohl unter Fenstern als auch entlang leerer Wände montiert werden und erfreuen die Verbraucher mit ihrer hervorragenden Optik. Einige Modelle unterscheiden sich erheblich in ihren Kosten, aber dies ist typisch für alle nicht gewöhnlichen Geräte.
Elektroheizungen aus Glas sehen in Innenräumen am besten aus. Sie arbeiten auf Kosten eines Heizelements aus Glas, in dessen Inneren sich ein leitfähiges Gel oder eine leitfähige Beschichtung befindet. Diese Geräte sind ziemlich teuer, aber sie sehen einfach toll aus.Einige Modifikationen werden auf der Basis von Spiegelglas vorgenommen, was zu kombinierten Einheiten führt - sie kombinieren Heizungen und Badezimmerspiegel.
So wählen Sie einen elektrischen Konvektor für ein Privathaus: kompetente Beratung
Vor dem Kauf eines elektrischen Konverters müssen Sie bedenken, dass dies eine effektive, bequeme, aber ziemlich teure Möglichkeit ist, den Luftstrom im Raum zu erwärmen. Sie können Kundenbewertungen lesen. Unterschiedliche Konverter unterscheiden sich in der Leistung. Elektrische Konvektoren zum Heizen eines Privathauses tragen dazu bei, ein hochwertiges und wirtschaftliches Heizsystem zu schaffen.
Wie berechnet man die Leistung des Geräts für den Raum?
Für die richtige Wahl der Elektrokonvektorleistung für ein Privathaus oder eine Wohnung gibt es eine Formel: 1 kW Umrichterleistung beheizt einen Raum von etwa 10 Quadratmetern mit einer Deckenhöhe von bis zu 3 Metern.
Auf dem Markt gibt es elektrische Konvektoren mit einer Leistung von:
- 0,5 kW;
- 1kW;
- 1,25-1,5 kW;
- 2kW.
Der 2,0 kW Elektrokonvektor ist für einen großen Raum geeignet.
Wie berechnet man die zum Aufheizen des Hauses benötigte Leistung?
Ein durchschnittliches privates Landhaus besteht aus: einem Schlafzimmer, einer Wohnküche, einer Eingangshalle, einem Badezimmer, einem Wohnzimmer, einem Kinderzimmer. Dementsprechend ist die Fläche jedes Zimmers in einem Privathaus in Quadratmetern: 10, 12, 5, 5, 20, 12. Wenn wir diese Zahlen zusammenfassen, erhalten wir 64 Quadratmeter. Es ist bekannt, dass ein Raum mit einer Fläche von 64-70 qm. erfordert die Leistung von elektrischen Konvektoren - 7 kW, basierend auf der oben beschriebenen Formel. Auf der Grundlage dieser Berechnungen können Sie also die Anzahl und Leistung der Konverter zum Heizen auswählen.
Der wichtigste Auswahlfaktor ist das Heizelement. Die Betriebsdauer des elektrischen Konvektors hängt von der Qualität dieses Elements ab. Es wird empfohlen, ein Gerät mit einem keramischen Heizelement zu wählen. Moderne Konverter sind alle sicher für den Einbau in Bad, Küche - die Innenteile sind vor Wasser geschützt.
Bei der Auswahl eines Konverters für ein Privathaus sollten Sie Folgendes beachten:
- Hersteller - Modelle von Thermia, Electrolux, Zilon, Neurot zeichnen sich durch eine große Auswahl an Optionen aus;
- Material zur Herstellung von Bauteilen;
- Leistung, Leistung des Elektrokonvektors;
- Typ: Universal, Wand oder Boden;
- Preis;
- Abmessungen des Elektrokonvektors;
- Das Vorhandensein oder Fehlen spezieller Betriebsmodi;
- Design - Bei Bedarf können Sie Konverter kaufen, die nicht nur in Weiß hergestellt sind und besser in das Innere eines Privathauses oder einer Wohnung passen.
Tipps zur Auswahl von Konvektoren
- Räumlichkeiten bis 6 qm
Die Hauptindikatoren für das Heizen mit elektrischen Konvektoren sind: Abmessungen, Leistung, Installationsart und Kundenbewertungen. Ausreichende Leistung - 500 Watt. Die Abmessungen des Modells sollten kompakt sein. Der Typ hängt von der Anzahl der beheizten Räume in einem Privathaus oder einer Wohnung ab: Sie können eine wandhängende Version zum Heizen installieren oder einen mobilen, sparsamen Bodenkonverter wählen, der von Raum zu Raum bewegt werden kann.
Electrolux ECH / L - 500 U - ein Modell eines Universalkonvektors mit einer Leistung von 500 W.
- Zimmer bis 9 qm
Ausreichende Leistung - ca. 750 Watt. Sie können leichte, komfortable und wirtschaftliche elektrische Konvektoren mit kleinen Abmessungen kaufen.Ballu Camino Electronic BEC / E - 1500 ist ein preiswerter, vielseitiger, elektrischer Konvektor, der sich durch hervorragende Bewertungen, zwei Betriebsmodi und Geräuschlosigkeit auszeichnet. Der Wandkonvektor kann in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden.
Foto eines elektrischen Wandkonvektors
- Zimmer bis 12 qm
Dies ist die Standardgröße eines Schlafzimmers, eines Kinderzimmers. Genug 1000 Watt. Electrolux ECH / L - 1000 U - ein universeller Konvektor mit einer Leistung von 1000 W. Es zeichnet sich durch einen Überhitzungsschutz, das Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät und gute Bewertungen aus. Für kleine Räume werden auch elektrische Konvektoren Thermia, Evub empfohlen.
- Zimmer bis 14 qm
1200-1300 Watt reichen für Sie aus. Noirot Spot E-2 7358-4 ist ein sparsames Modell, das zum Heizen eines solchen Raums geeignet ist. Der Vorteil des Modells ist ein universeller Konvektor, der kostengünstig an der Wand oder auf dem Boden installiert werden kann. Es zeichnet sich laut Bewertungen durch Genauigkeit, hochwertige Verarbeitung aus - wirtschaftlich.
- Das Zimmer ist mehr als 15 qm groß.
Erfordert eine Leistung von 1500 W oder mehr. Eine anständige wirtschaftliche Option ist Noirot Melodie Evolution 7381-5. Sockelkonvektor mit einer Leistung von 1500 Watt. Das Heizen mit elektrischen Konvektoren zeichnet sich durch einen automatischen Überhitzungsschutz aus, arbeitet geräuschlos und ist mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. Käufer geben tolle Bewertungen ab.
Foto eines elektrischen Wandkonvektors
Elektrogeräte mit Thermostat
In den meisten Konvektoren ist ein Thermostat eingebaut, der die Temperatur des Heizelements und dementsprechend die Temperatur der den Konvektor verlassenden Luft regulieren soll.Bei günstigeren Modellen sind mechanische Thermostate eingebaut, mit denen die Temperatur grob eingestellt wird.
Teure Modelle sind mit elektronischen Thermostaten ausgestattet, mit denen Sie die Temperatur mit hoher Genauigkeit einstellen können - bis zu einem Zehntel Grad. Für den Hausgebrauch ist eine genaue Temperaturregelung nicht so wichtig.
Wenn der Raum kalt ist und Sie ihn schneller aufwärmen müssen, wird der Thermostat auf die maximale Temperatur eingestellt. Wenn die optimale und angenehme Temperatur erreicht ist, kann der Thermostat auf einen niedrigeren Temperaturwert eingestellt werden.
Die Genauigkeit der Temperaturregelung ist relevant, wenn es notwendig ist, die Temperatur in den Räumen aufrechtzuerhalten, in denen ein strenges Temperaturregime eingehalten werden muss. Dank des elektronischen Thermostats ist eine automatische Raumtemperaturregelung möglich.
Neben dem Thermostat verfügt der Elektrokonvektor über einen Schalter zur Spannungsversorgung des Heizelements. Bei Konvektoren mit einer Leistung von 1500-2500 W können 2-3 Heizelemente und dementsprechend ein Schalter für mehrere Positionen vorhanden sein.
Beispielsweise ist in der ersten Position ein Heizelement eingeschaltet, in der zweiten Position sind zwei Heizelemente eingeschaltet und in der dritten Position arbeitet der Konvektor mit voller Leistung – das heißt alle drei Heizelemente eingeschaltet.
Bei einigen Arten von Elektrokonvektoren sind für jedes der Heizelemente unabhängige Schalter installiert.
Diese Option zum Einschalten der Heizelemente ist am akzeptabelsten, da im Falle des Durchbrennens eines Heizelements ein anderes in gutem Zustand eingeschaltet werden kann, während das Heizelement in einem Konvektor mit durchbrennt B. einem Stufenschalter, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Konvektor in keiner Schalterstellung nicht funktioniert.
Das Vorhandensein des Thermostats und der Schalter der Heizelemente lässt zu, die Temperatur der Lufterwärmung in verhältnismäßig breiten Bereichen zu regulieren.
Das Gerät der elektrischen Heizkonvektoren
Das Gerät des elektrischen Konvektors ist einfach:
- ein Gehäuse, in dem sich Öffnungen für Lufteinlass und -auslass befinden;
- Heizkörper;
- Sensoren und Steuer- und Überwachungsgerät.
Das Gehäuse ist aus hitzebeständigem Kunststoff. Die Form kann flach oder konvex, rechteckig oder quadratisch sein. Im Boden des Gehäuses befinden sich Löcher, in die kalte Luft gesaugt wird. Es gibt auch Löcher in der Oberseite des Gehäuses. Heiße Luft kommt aus ihnen heraus. Die Luftbewegung erfolgt ohne Unterbrechung und der Raum erwärmt sich.
Konvektorheizgerät
Das Heizelement eines elektrischen Konvektors ist das, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Die Art der Heizung bestimmt die Lebensdauer der Geräte und der Klimaanlage.
Arten von Heizelementen für elektrische Konvektoren
Es gibt drei Arten von Heizelementen in elektrischen Heizkonvektoren:
-
Nadel. Dies ist ein dielektrisches Band, in dem Nadelschlaufen aus einer Legierung aus Chrom und Nickel angebracht sind. Die Oberfläche der Heizung ist mit einer Schutzlackschicht gefüllt.Die Scharniere ragen von beiden Seiten hervor, heizen sich sehr schnell auf, kühlen genauso schnell ab, und das ist ein Plus solcher Heizungen - es ist einfach, die eingestellte Temperatur beizubehalten. Der zweite positive Punkt sind die niedrigen Kosten. Elektrokonvektoren mit Nadelheizung sind ein Drittel günstiger. Nachteile - es kann nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, die Zerbrechlichkeit der Nadeln führt dazu, dass ein solches Heizelement schnell ausfällt.
-
ZEHN. Elektrische Röhrenheizung. Dies ist ein hohles Metallrohr, in dem eine Spirale versiegelt ist. Der Abstand zwischen Spirale und Körper ist mit wärmeleitender Hinterfüllung ausgefüllt. Plattenlamellen werden zusätzlich auf Heizelemente für Konvektoren gelötet, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Die Nachteile dieser Heizung sind ein relativ geringer Wirkungsgrad, eine große Trägheit - aufgrund von Verlusten bei der Wärmeübertragung von der Spule zum Körper - es dauert einige Zeit, bis der Betriebsmodus erreicht ist. Ein weiterer Nachteil: Während des Betriebs kann das Heizelement knistern. Grund sind die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen der verwendeten Materialien. Vorteile - Die Spirale wird zuverlässig geschützt, der Konvektor kann in Feuchträumen eingesetzt werden. Ein weiterer positiver Punkt ist die lange Lebensdauer.
-
Monolithische Heizungen sind die leisesten, mit minimalem Wärmeverlust. Das gleiche Gewinde aus Nickel-Chrom-Legierung ist in einen Gusskörper mit Rippen eingelötet. Der Wärmeverlust beim Übergang vom Gewinde zum Körper ist minimal, die Wärmeausdehnung aller Teile ist gleich.
Elektrische Heizkonvektoren mit monolithischen Heizungen gelten als die besten, aber sie sind auch die teuersten. Bei Verwendung von Heizelementen - etwas billiger.
Arten von Thermostaten und Steuerungen
Elektrische Heizkonvektoren können durch einen mechanischen Thermostat oder eine Elektronik gesteuert werden. Die billigsten elektrischen Konvektorheizungen haben einen Thermostat, der bei Erreichen der eingestellten Temperatur den Stromkreis des Heizelements unterbricht. Beim Abkühlen erscheint der Kontakt wieder, die Heizung schaltet sich ein. Geräte dieser Art können keine konstante Temperatur im Raum aufrechterhalten – der Thermostat wird durch die Erwärmung der Kontaktplatte und nicht durch die Lufttemperatur ausgelöst. Aber sie sind einfach und ziemlich zuverlässig.
Mechanischer Thermostat an elektrischen Heizkonvektoren Nobo
Die elektronische Steuerung verwendet mehrere Sensoren, die den Luftzustand im Raum und den Erwärmungsgrad des Geräts selbst überwachen. Die Daten werden von einem Mikroprozessor verarbeitet, der den Betrieb der Heizung korrigiert. Der gewünschte Modus wird über das Bedienfeld am Körper eingestellt, und es gibt auch Modelle mit Bedienfeld. Sie können programmierbare Modelle finden, mit denen Sie den Heizmodus für eine ganze Woche einstellen können - während niemand zu Hause ist, stellen Sie ihn so ein, dass er etwa + 10 ° C oder niedriger hält und sparen Sie Rechnungen, indem Sie den Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmen die Zeit, in der die Leute ankommen. Generell gibt es „smarte“ Modelle, die in das „Smart Home“-System integriert und von einem Computer aus gesteuert werden können.
Standardlösungen für einige Räume
Zunächst sollten Sie sich für den Bereich des Raums entscheiden, der beheizt werden muss. Für große Bereiche von Büroräumen oder Einkaufszentren müssen mehrere Heizgeräte gleichzeitig installiert werden, und es ist wünschenswert, sie mit Zwangsbelüftung zu versehen. Bei extrem großen Flächen sollten mehrere Prioren vorhanden sein.Außerdem sollten Sie basierend auf dem Grad der erforderlichen Wärmeübertragung entscheiden, welche Heizoption besser ist – Wasser oder Elektro? Der erste ist billiger im Betrieb, aber es kann Probleme mit der schnellen Erwärmung des Raums geben. Der zweite kostet viel Geld, sorgt aber für eine gleichmäßige und rechtzeitige Erwärmung.
Wohnungskonvektoren und Modelle für kleine Büros sind weniger skurril für die Installationsbedingungen. Aufgrund der geringen Heizfläche kann bei ihnen auf zusätzliche Ventilatoren verzichtet und auch eine zentrale Warmwasserbereitung genutzt werden.
Tipps zur Auswahl eines elektrischen Konvektors
Neben objektiven Indikatoren müssen bei der Auswahl auch persönliche Vorlieben und spezifische Anforderungen berücksichtigt werden.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, achten Sie auf Konvektoren, die mit mechanischen Thermostaten ausgestattet sind. Obwohl sie weniger Funktionen als automatische Geräte haben, sind ihre Kosten viel geringer, und Sie müssen sich nicht mit Programmieranweisungen herumschlagen.
Um die Temperatur automatisch einzustellen, können Sie auch das Thermostat verwenden, das in den Auslass eingesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Geräten finden Sie in diesem Artikel.
Jede Platte des Konvektors muss selbstversorgt werden, während der Kabelquerschnitt durch die Leistungsaufnahme bestimmt wird (bis 1,5 kW beträgt dieser Wert 1,5 kV mm, über - 2,5 kV mm)
In den Reihen der Hersteller werden Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisen vorgestellt. Um nicht zu viel zu bezahlen, studieren Sie sie sorgfältig und vergleichen Sie sie mit Ihren Anforderungen. Um beispielsweise einen kleinen Raum zu heizen, sollten Sie also kein zu starkes Gerät kaufen.
Wird ein Modell mit vielen Einstellungen und hohen technischen Spezifikationen zu einem günstigen Preis verkauft, sollten Sie sich über die Zuverlässigkeit des Herstellers informieren und die Unterlagen sorgfältig lesen, um keine Fälschung zu erwerben.
Das Prinzip und die Anordnung von Wasserkonvektoren
Klassische Heizkörper erwärmen Wände und umgebende Gegenstände und beheizen so Wohnräume. Um die Effizienz zu erhöhen, werden sie mit Lamellen hergestellt, wodurch ein konvektiver Luftstrom erzeugt wird. Infolgedessen steigt die Heizrate von Privathäusern und Wohnungen. Die Wärme wird den Heizkörpern mit einem erhitzten Kühlmittel zugeführt - meistens handelt es sich um normales Leitungswasser. Sie gelangt über Konvektionslamellen und in Form von Wärmestrahlung in den Raum.
Das Prinzip der Konvektion ist sehr einfach - erwärmte Luft steigt auf und kalte Luft tritt an ihre Stelle.
Konvektion ist gut, weil sie jede Art von Raum schnell aufheizt. Erhitzte Luftmassen, die zur Decke aufsteigen, verdrängen kalte Luft von unten und zwingen sie, durch die Konvektoren zu strömen. Dadurch machen sich die Ergebnisse des Heizsystems buchstäblich eine halbe Stunde nach dem Einschalten der Heizung bemerkbar. Gleichzeitig kann eine klassische Heizbatterie nicht mit ähnlichen Ergebnissen aufwarten.
Das Funktionsprinzip von Wasserheizkonvektoren ist sehr einfach. Das durch sie strömende Kühlmittel erwärmt die Rippenbleche aus Stahl. Wenn es sich erwärmt, neigt es dazu, aufzusteigen, und die nächste Portion Luft tritt an seiner Stelle ein. Hier wirken die reinen Gesetze der Physik und sorgen für eine hochwertige Beheizung von Wohnräumen. Der Heizvorgang erfolgt absolut geräuschlos, ohne den Haushalt zu stören.
Einige Wasserkonvektoren verfügen über eingebaute Ventilatoren, mit denen Sie eine erzwungene Konvektion organisieren können, um die Räumlichkeiten schneller aufzuheizen.
Wie werden Wasserheizkonvektoren angeordnet? In ihnen finden wir:
- Stahl- oder Kupferrohr - Kühlmittel fließt durch;
- Finning - es ist für die Erwärmung der Luftmassen verantwortlich;
- anschlussknoten - mit ihrer Hilfe werden die Geräte selbst an das Warmwasserbereitungssystem angeschlossen.
Wie Sie sehen, ist das Gerät dieses Geräts nichts Kompliziertes: ein Wärmetauscher mit Verbindungsknoten, der von einem Gehäuse verschlossen ist.
Zusätzlich sind Thermostate und Luftauslässe installiert - erstere ermöglichen die Einstellung des Heizgrades und letztere dienen dazu, Luft aus dem Heizsystem zu entfernen. Die Einrichtung von Konvektoren ist sehr einfach, und ihre Winzigkeit erlaubt es nicht, das Innere von Wohn- oder Arbeitsräumen zu verderben.
Der Anwendungsbereich von Wasserkonvektoren ist sehr breit. Sie werden zur Beheizung von Privathaushalten, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Büro-, Verwaltungs- und Industriegebäuden eingesetzt. Hier ist eine Liste ihrer Vorteile:
- solche Heizgeräte sorgen für schnelles Aufwärmen - in Bezug auf die Aufwärmgeschwindigkeit übertreffen sie herkömmliche Batterien;
- hoher Wirkungsgrad - die Heizungen selbst geben mehr als 95% der einströmenden Wärme an die Luftmassen ab;
- Kompaktheit - Aufgrund ihrer geringen Größe können diese Heizungen in Räumen mit Panoramafenstern verwendet werden, ohne das Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Dies ist ein universelles Heizgerät für alle Räumlichkeiten.
Die Wartung von Heizkonvektoren ist sehr einfach - sie müssen regelmäßig von Staub gereinigt werden, der sich auf den Rippenelementen ansammelt. Hier hilft ein Staubsauger mit guter Saugleistung. Die Außenpflege reduziert sich auf ein einfaches Entfernen von Staub mit einem feuchten Tuch. Die Innenreinigung wird mindestens ein paar Mal im Monat durchgeführt, wodurch die Ansammlung einer großen Menge an Verschmutzung verhindert wird.
Mangelnde Pflege von Heizgeräten führt zur Ansammlung einer großen Menge Staub - natürliche Konvektion verteilt ihn im ganzen Raum, was der Gesundheit von Allergikern nicht zuträglich ist.
Ölkühler
Auf der Suche nach einer Lösung für das Problem, was in einer Wohnung besser ist, ein Konvektor oder ein Heizkörper, sollte man die Unterschiede zwischen diesen Geräten analysieren. Konvektoren heizen den Raum nur mit heißer Luft, während Heizkörper Wärmestrahlung haben. Praktische Studien zeigen, dass Sie in der Nähe des Heizkörpers die vom Gerät ausgehende Wärme spüren und den aufsteigenden heißen Luftstrom einfangen können.
Der Hauptunterschied zwischen einem Konvektor und Heizkörper sind ihre Designmerkmale und einige andere Optionen.
Ölradiatoren sind Heizgeräte, die Wärme in alle Richtungen abstrahlen und einen Aufwärtsstrom warmer Luft abgeben. Die Folge davon ist die schnelle Erwärmung des Raumes. Ölkühler werden in den meisten Fällen als Zusatzwärmelieferant eingesetzt, in einer Dauerheizung kommen solche Geräte eher selten zum Einsatz.
Ölradiatoren haben einen großen Arbeitsbereich - dies kann als Hauptunterschied zu Konvektorgeräten bezeichnet werden. Aufgrund der Zirkulation von erhitztem Mineralöl entlang des Kreislaufs wird fast die gesamte Oberfläche des Kühlers erhitzt.Ein Gerät dieses Typs kann überall im Raum platziert werden, unter dem Schreibtisch oder in dessen Nähe, an Ruheplätzen und entlang der Wände. Es gibt Modelle, die nur für die Verwendung an der Wand ausgelegt sind.
Ölkühler haben folgende vorteilhafte Eigenschaften:
- Schnelles Aufheizen des Raumes dank großer Arbeitsfläche.
- Hat eingebaute Thermostate.
- Fähigkeit, sich schnell und einfach zu bewegen.
- Einfache Pflege.
- Akzeptabler Preis.
Unter den Mängeln sind folgende hervorzuheben:
- Starke Hitze macht das Gerät für Kleinkinder nicht sicher, es besteht die Gefahr schwerer Verbrennungen.
- Ausgelaufenes Mineralöl kann auch zu Verbrennungen führen, und bei minderwertigen Heizkörpern können Undichtigkeiten auftreten.
- Geräte, die in Dauerheizsystemen eingesetzt werden können, sind sehr teuer. Daher sind Ölkühler effizienter bei der Erzeugung zusätzlicher Wärme.
Vorteile der Installation eines Konvektors
Die Hauptvorteile in dieser Angelegenheit sind:
- Ästhetische Integration in das Gesamtinterieur;
- Einsatzmöglichkeit in fast jedem Raum;
- Variation von Formen und Größen;
- Einbaumöglichkeit in Räumen in den oberen Stockwerken, wo der Druck nicht über 15 bar steigt (gilt für Wasserproben);
- Ausreichend geringes Gewicht, das die tragenden Strukturen des Gebäudes nicht stark belasten kann;
- Einige Einsparungen im Vergleich zur Verwendung einer Radiatorenheizung (ungefähre Reduzierung der Heizkosten um 25%);
- Auch bei einer Durchschnittstemperatur im Gesamtsystem von +50 Grad Celsius kann eine behagliche Beheizung aller Räume erreicht werden.
Und als separates Plus können Sie die Tatsache bezeichnen, dass Sie den Boden nicht öffnen müssen, um einzelne Elemente auszutauschen / zu reparieren, sondern einfach die Kiste entfernen.
Arbeitsprinzip
Um die Gründe für die aktive Zunahme der Popularität von Fußbodenkonvektoren für die Warmwasserbereitung zu verstehen, müssen die Konstruktionsmerkmale und technischen Eigenschaften solcher Geräte bewertet werden.
Viele Besitzer konzentrieren sich in erster Linie auf ihre Funktionalität. Es gibt jedoch Punkte zu beachten
- Ein im Boden eingebauter Konvektor schützt den Wohnraum effektiv vor kalten Luftströmen und schafft gleichzeitig eine Art Wärmevorhang.
- Diese Geräte schaffen qualitativ und schnellstmöglich ein angenehmes Mikroklima auch in großen Räumen mit hohen Decken.
- Wie die Praxis zeigt, sind in die Böden eingebaute Elemente des Heizsystems die einzig richtige Lösung, wenn es darum geht, geräumige Gebäude zu beheizen. Dies liegt vor allem an der gleichmäßigen Verteilung der erwärmten Luftströme. Spezielle Ventilatoren können den Prozess beschleunigen und die Effizienz steigern.
- Konvektoren, die entlang der Verglasung angeordnet sind, minimieren das Risiko von Kondensation, die wiederum Schimmel und Stockflecken verursacht.
- Unter Berücksichtigung aller Nuancen, technischen Eigenschaften und Leistungsindikatoren können wir den Schluss ziehen, dass Einbauheizungen klassische Heizkörper in Bezug auf die Effizienz übertreffen.
Dank der aufgeführten Möglichkeiten wächst die Nachfrage nach den betrachteten Konvektoren stetig.Natürlich hat ein solcher Ansatz für die Installation von Heizsystemen neben Vorteilen auch bestimmte Nachteile sowie eine ganze Liste von Nuancen. Gleichzeitig betrachten viele Besitzer Bodengeräte als anschauliches Beispiel für Technologie der neuen Generation, die sich harmonisch in jedes Interieur einfügen lässt.
Solche Geräte sind fast unsichtbar und verdecken den Raum im Raum nicht visuell. Der Standort des eingebauten Konvektors ist eine im Boden ausgestattete Nische. Sein oberer Teil ist mit einem dekorativen Gitter verschlossen, das zu einem der Elemente der Designlösung wird.
Als Wärmequellen dienen Wasser oder Strom. Die erste Option verdient besondere Aufmerksamkeit.
Die Konstruktion von Konvektoren, die ein wesentlicher Bestandteil des Warmwasserbereitungssystems sind, ist recht einfach. Der Wärmetauscher wird in diesem Fall in ein haltbares Metallgehäuse (meistens Rahmen) gelegt und an die Rohrleitung angeschlossen. Der äußere Teil dieses Gehäuses hat spezielle Elemente, die für die Installation des oben genannten Rosts ausgelegt sind. Neben der Dekoration erfüllt es auch Schutzfunktionen, da es maximalen Belastungen standhält, einschließlich dem Gewicht einer Person.
Unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale und technischen Parameter werden die derzeit auf dem Markt befindlichen Bodenkonvektoren für Warmwasserbereitungssysteme in folgende Typen unterteilt:
- Geräte mit natürlicher Zirkulation von erhitzten Strömen;
- mit Ventilatoren ausgestattete Heizungen zur Gewährleistung einer erzwungenen Zirkulation von Luftmassen;
- Konvektoren mit der Möglichkeit der Luftzufuhr von der Straße.
Im ersten Fall steigen die vom Wärmetauscher erwärmten Luftströme von selbst nach oben.Wie die Praxis zeigt, sind mit Ventilatoren ausgestattete Geräte effizienter. Die dritte Kategorie umfasst teurere Konvektoren. Solche Systeme, die mehrkreisig sein können, sorgen für die Versorgung mit heißem und kaltem Wasser sowie ein Rohr für den Luftstrom.