Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Wasserheizkonvektoren (49 Fotos): Wand- und Sockeleinbau-Heizkonvektoren mit Ventilator, Abmessungen, Hersteller und Anschluss

Wasserkonvektoren: effizient und effektiv

Wasserkonvektoren sind moderne Geräte, die eine hervorragende Alternative zu Standardheizkörpern darstellen. Die Geräte werden erfolgreich in autonomen Heizsystemen von Privathäusern und Wohnungen sowie in zentralen Heizungsnetzen eingesetzt.Wasserkonvektoren sind zuverlässig, wirtschaftlich und langlebig, ihr Wirkungsgrad beträgt etwa 95%.

Sorten von Wassergeräten

Wasserkonvektorgeräte sind eine ideale Lösung für Räume mit großen Glasflächen. Je nach Modell kann ein Wasserkonvektor entweder eine unabhängige Heizeinheit oder eine zusätzliche Heizquelle sein.

Dank verschiedener Formfaktoren der Ausstattung lässt sich das Thema Heizung nicht nur effizient, sondern auch effektiv lösen.

Wasserkonvektoren sind:

  • Boden;
  • Mauer;
  • Sockel;
  • Zwischenboden;
  • eingebettet.

Alle beanspruchen ein Minimum an Platz und sparen bei einer verdeckten Installation sogar nutzbaren Platz. Durch den Einbau in die Wand, den Boden, die Stufen und unter Möbeln können Sie wertvolle Quadratmeter sparen und für eine komfortable Heizung sorgen. Unterflurgeräte mit Entwässerung können erfolgreich in Räumen mit Schwimmbädern, Gewächshäusern, Wintergärten usw. eingesetzt werden.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps
Auf individuellen Wunsch des Kunden kann der Korpus des Wasserkonvektors in nahezu jeder Farbe lackiert, sowie mit Holz oder anderen Materialien verziert werden.

Eine Vielzahl von Designs - von lakonisch klassisch bis hell modern - ermöglicht es Ihnen, die Einheiten problemlos in jedes Interieur einzufügen.

Merkmale verschiedener Gerätemodifikationen

Wasserwandkonvektoren sind ein Stahlgehäuse mit einem oben angeordneten perforierten Rost, in dem ein Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher platziert ist. Die Geräte werden mit einem speziellen Montagesatz montiert, der zwingend im Werkspaket enthalten ist.

Wandkonvektoren sind eine ausgezeichnete Wahl für Räume, die schnell und effizient beheizt werden müssen und genügend Freiraum für die Wandmontage haben.Dies ist die beste Lösung für Kinder- und Schlafzimmer. Nicht geeignet zum Heizen von durchgehenden Verglasungen, die in den Boden gehen.

Bodenwasserkonvektoren normalerweise in Räumen mit niedriger Fensterbank installiert. Sie können auch in der Nähe von Panoramafenstern installiert werden, wenn aufgrund der geringen Estrichhöhe die Montage des Unterflurgerätes nicht möglich ist. Neben dem Gehäuse mit Wärmetauscher werden solche Geräte baulich mit einem Stahltragsockel ergänzt.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps
Einige Hersteller bieten Wasserkonvektoren mit Klimaanlage an. Dank dieser 2 in 1 Ausstattung können Sie den Raum in der kalten Jahreszeit heizen und im Sommer kühlen.

Solche Konvektoren überladen den Raum etwas, passen jedoch perfekt in Räume mit modernem Interieur im Stil eines Lofts, modern, Hightech, Avantgarde.

Sockel-Warmwasserbereiter sind praktisch und kompakt. Die geringe thermische Spannung solcher Konvektoren ermöglicht die Montage direkt neben Möbeln und verschiedenen Dekorationselementen. Dies bietet einen enormen Vorteil in Bezug auf die Raumorganisation.

Bodenmontierte Strukturen werden verwendet, um kalte Luftströme aus Fenstern abzuschneiden. Mit den Geräten können Sie das Problem der Kondensation auf großen Fensterverglasungen („weinende Fenster“) effektiv lösen. In den Boden eingelassen, nehmen sie keinerlei Platz weg und stören den Panoramablick nicht.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps
Nach der Installation werden Bodenkonvektoren mit einem speziellen Gitter abgedeckt, das eine schützende und dekorative Rolle spielt.

Heizelement für Konvektor

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps
Konvektor-Heizelement

Fast alle modernen Elektrokonvektoren sind mit einem röhrenförmigen Heizelement ausgestattet, das in Form eines mit Keramik oder Quarz gefüllten Stahlrohrs mit einem darin verlaufenden Nichromfaden ausgeführt ist. Der äußere Teil des Rohrs ist mit Aluminiumrippen versehen, um die Wärmeübertragung zu erhöhen und die Konvektion zu verbessern. Dieses Design ist ziemlich zuverlässig, aber es ist erwähnenswert, dass es aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Stahl und Aluminium einen Nachteil hat (der Wert von Aluminium ist größer). Während des Betriebs beginnen diese Metalle aneinander zu reiben, was zu Verschleiß, Unterbrechung der Wärmeübertragung und Durchbrennen des Heizelements führt. Einige modernere Konvektormodelle verwenden ein Aluminiumrohr (oder Silumin) mit Lamellen aus demselben Metall. Dadurch werden die gleichen Werte der Wärmeausdehnung der Elemente erreicht, um die Lebensdauer des Heizelements (bis zu 20 Jahre) zu erhöhen.

Welche Konvektormarke ist besser zu wählen

Unternehmen, die Konvektoren herstellen, üben in der Regel eine eng fokussierte Tätigkeit aus - die Herstellung von Heizgeräten. Umfragen zeigen, dass Benutzer zuverlässige, vertrauenswürdige Unternehmen bevorzugen, die viele positive Bewertungen und einen guten Ruf haben. Zur Überprüfung wurden für jede Marke kurze Merkmale gesammelt:

  • Noirot Spot, eine Marke aus Frankreich, die Heizgeräte herstellt, herstellt und entwickelt sie ausschließlich in ihren eigenen Einrichtungen und importiert Wärmequellen in mehr als 90 Länder.
  • Stiebel Eltron ist eine Marke aus Deutschland, die elektrische Heizgeräte herstellt. Es hat viele Niederlassungen in asiatischen und europäischen Ländern, sponsert Sport- und Wohltätigkeitsveranstaltungen und ist einer der Marktführer im Bereich Heizung.
  • Electrolux ist ein beliebtes schwedisches Unternehmen, das Haushaltsgeräte, Klimaanlagen und professionelle Geräte herstellt. Die Produkte des Unternehmens gehören dem mittleren und niedrigen Preissegment an.
  • Timberk ist ein weiteres großes Unternehmen aus Schweden, das Klimageräte herstellt. Konzentriert sich auf die Herstellung einer breiten Produktpalette, von einfachen Warmwasserbereitern bis hin zu funktionalen Split-Systemen.
  • Resanta ist eine lettische Marke, die Elektrogeräte herstellt. Bietet eine große Auswahl an Konvektoren, Heizungen, Spannungsstabilisatoren zu Durchschnittspreisen. Jedes Jahr nimmt das Unternehmen an internationalen Ausstellungen teil, auf denen es seine eigenen Entwicklungen präsentiert.
  • Hyundai ist eine große Holding aus Südkorea, die Unterhaltungselektronik herstellt. Bei der Herstellung seiner Produkte verwendet das Unternehmen nur moderne innovative Systeme, die darauf abzielen, die Verwendung der Produkte komfortabler zu gestalten.
  • Ballu ist eine russische Marke, die Klimageräte für industrielle und private Zwecke herstellt. Es hat Produktionsstätten nicht nur in Russland, sondern auch in China, verwendet nur hochwertige Rohstoffe.
  • Scoole ist ein Hersteller aus Russland, der Klimageräte für zu Hause herstellt und eine große Auswahl an Klimaanlagen, Split-Systemen und Ventilatoren anbietet. Es verkauft Waren auf dem Territorium der Russischen Föderation und der GUS-Staaten unter Einhaltung strenger internationaler Qualitätsstandards.
  • Power KVZ ist ein weiteres russisches Unternehmen, das Klimageräte herstellt. In der Produktion werden Komponenten bekannter Marken verwendet, die die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität der Geräte gewährleisten.
  • Varmann ist die größte Marke, die Konvektoren, Wärmetauscher und Fassadenheizungen herstellt.Es verkauft Waren auf dem russischen und europäischen Markt, gewährt lange Garantiezeiten für alle Produkte und nimmt Bestellungen für einzelne Projekte an.
  • KZTO Breeze ist ein Werk zur Herstellung von thermischen Geräten, das seit 20 Jahren führend unter den russischen Herstellern ist. Zu den Vorteilen des Unternehmens gehören Zuverlässigkeit, Stil und ein angemessener Preis für Premium-Waren.
  • iThermic ITTZ ist eine Marke der Firma Rada-M, die Heizgeräte herstellt. Es stellt Premiumprodukte her, gibt langfristige Garantien und verwendet hochwertige Rohstoffe in der Produktion.
Lesen Sie auch:  Sorten, Auswahl und Installation von Infrarot-Heizplatten

Herstellerübersicht

Wer sich einen solchen Wasserkonvektor anschaffen möchte, steht oft vor der Tatsache, dass er nicht weiß, welchem ​​Herstellerprodukt der Vorzug zu geben ist. Viele Unternehmen beschäftigen sich heute mit der Herstellung und dem Verkauf solcher Heizkörper.

Konvektor Licon Okioc - tschechische Produktion. Dies ist ein modernes und ziemlich teures Gerät. Der Hersteller bietet einzigartige Wasserkonvektoren an, die für Niedertemperatursysteme ausgelegt sind. Das heißt, solche Heizkörper eignen sich besser zum Kühlen des Raums als zum Heizen.

Produzenten aus Russland stehen ihren ausländischen Konkurrenten in nichts nach. In Russland hergestellte Wasserkonvektoren der folgenden Marken sind sehr gefragt.

Varmann Planokon. Das Sortiment des Herstellers umfasst Konvektoren aller Art und verschiedener Kapazitäten. Die Marke hat auch eine flexible Preispolitik, die es jedem Kunden ermöglicht, einen Wasserheizkörper zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Jedes Modell wird in Übereinstimmung mit allen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen hergestellt.Im Durchschnitt liegt die maximale Heizstufe des Wärmetauschers bei 130 Grad. Die Mindestkosten für einen Konvektor betragen 120.000 Rubel.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + InstallationstippsWasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + InstallationstippsWasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Auswahltipps

Aber es reicht nicht aus, nur herauszufinden, auf welches Produkt des Herstellers man überhaupt achten sollte. Es gibt noch ein paar weitere wichtige Auswahlkriterien, die es zu beachten gilt.

  • Art der Heizung im Raum - autonom oder zentralisiert. Im ersten Fall sollte die Druckleistung 4 bar nicht überschreiten, im zweiten Fall nicht weniger als 8 und nicht mehr als 14 bar.
  • Die erforderliche Temperatur im Raum sowie das Vorhandensein ständig funktionierender Elektrogeräte darin. Tatsache ist, dass jedes Gerät während seines Betriebs eine bestimmte Menge Wärme abgibt. Die Wahl der Leistung des Wasserkonvektors selbst sollte in Übereinstimmung mit dem Indikator dieser Wärmeübertragung erfolgen.
  • Die Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Art des gekauften Konvektors hängt auch von diesem Indikator ab - mit erzwungener Konvektion oder mit angepasster Konvektion.
  • Die beheizte Fläche ist ein wichtiger Faktor, der sich direkt auf die Entscheidung auswirkt, ob die Anschaffung eines Wasserkonvektors mit natürlicher oder künstlicher Umwälzung notwendig ist.

Bei der Auswahl dieser Heizung müssen Sie auch die Regeln für die Auswahl des Konvektors selbst beachten.

  • Der Wärmetauscher befindet sich in einem Schutzgehäuse und besteht aus Kupfer, Messing oder deren Legierungen. Modelle mit Stahlrohren lehnen Sie am besten ab - sie leiten die Wärme nicht gut.
  • Das Außengehäuse muss aus Stahl oder einem anderen starken und haltbaren Material bestehen, das keine Korrosion befürchtet.
  • Alle Kanten des Wasserkonvektors müssen glatt sein, ohne Späne und Kerben.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Konvektoren zur Warmwasserbereitung im Boden eingebaut

In den Boden eingebaute Konvektoren werden in Wohnungen und Privathäusern, in Autohäusern, Unterhaltungsstätten, Krankenhäusern, Geschäften und anderen Organisationen installiert. In Räumen mit großer Glasfläche - Schwimmbäder, Gewächshäuser, Flughafengebäude, auf den Terrassen von Landhäusern und Cottages - wäre die beste Wahl Konvektor für Fußbodenheizung.

Der Preis eines Bodenwasserkonvektors hängt vom Hersteller des Geräts, seinen Abmessungen und Typen, Konstruktionsmerkmalen und technischen Eigenschaften ab.

Entwurf

Ein in den Boden eingebauter Wasserheizkonvektor ist ein Wärmetauscher, der in einem speziellen Gehäuse untergebracht ist. Der Wärmetauscher ist ein Kupfer-Aluminium-Heizelement mit hoher Korrosionsbeständigkeit, das an eine Warmwasserheizung angeschlossen ist.

Das Gehäuse eines Einbaukonvektors besteht in der Regel aus dicken Blechen aus verzinktem oder rostfreiem Stahl und bietet einen zuverlässigen Schutz des Bodenbelags bei einer möglichen Undichtigkeit.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Das Gehäuse mit dem Wärmetauscher wird in eine vorbereitete Nische im Boden oder direkt in den Zementestrich eingebaut und mit einem Ziergitter verschlossen, das das Innere von Bodenheizkörpern unsichtbar macht und schützt.

Mit anderen Worten, der sichtbare Teil des Einbaukonvektors ist ein dekoratives Gitter, das sich auf der gleichen Ebene wie der Bodenbelag befindet und aus verschiedenen Materialien mit einer Vielzahl von Texturen, Formen und Farben hergestellt und zusätzlich lackiert werden kann gewünschte Farbe nach Kundenwunsch .

Arten von Bodenkonvektoren

Bodenkonvektoren werden in zwei Typen unterteilt:

  • Konvektoren mit natürlicher Konvektion;
  • Konvektoren mit erzwungener Konvektion, mit eingebautem Tangentialventilator, der zu einem intensiveren Wärmeaustausch beiträgt.

Als Hauptheizgerät im Raum werden in der Regel Konvektoren mit Ventilator verwendet.

Konvektoren mit natürlicher Konvektion sind Standheizungen. Sie wurden entwickelt, um große Fenster und Türen von kalter Luft zu isolieren und werden mit Fußbodenheizungen oder Heizkörperheizungen verwendet.

An Bodenkonvektoren jeder Art kann eine Steuerung angeschlossen werden.

Vorteile

Im Boden eingebaute Wasserkonvektoren haben gegenüber herkömmlichen Heizkörpern unbestrittene Vorteile:

  • platzsparend, da sich die Heizkörper im Boden befinden;
  • attraktives Erscheinungsbild, das die Gesamtästhetik des Innenraums nicht verletzt und sich in jede Richtung in das Design einfügen kann;
  • eine Vielzahl von Standardgrößen, mit denen Sie ein Heizgerät für die Parameter des Raums auswählen können, das die erforderliche Wärmeübertragung bietet;
  • Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit der Geräte, die durch die Verwendung hochwertiger korrosionsbeständiger Materialien gewährleistet sind.

Worauf Sie bei der Auswahl von Bodenkonvektoren achten sollten

Auswahl der Wärmeleistung des Fußbodens Konvektoren ist nicht anders die gleichen Berechnungen für klassische Heizkörper. Pro 1 Kubikmeter Raumvolumen werden ca. 40 W Wärmeenergie benötigt. Wenn Sie aus der Fläche zählen, dann für 1 qm. sollte 100 W Konvektorleistung ausmachen.

Folgende Faktoren sollten jedoch berücksichtigt werden:

  • ohne Wanddämmung - 1,1;
  • Fenster mit doppelt verglasten Fenstern - 0,9;
  • Eckzimmer - 1.2;
  • Deckenhöhe von 2,8 m - 1,05.

Es muss verstanden werden, dass die in den Eigenschaften angegebene Leistung des eingebauten Wasserkonvektors einer Kühlmitteltemperatur von + 75 ° C entspricht. Bei elektrischen Ausführungen ist die maximal mögliche Leistung angegeben. Die Anzahl der Konvektoren hängt ganz vom Wärmeverlust des Raumes ab und wird in der Planungsphase der Heizungsanlage berechnet.

Lesen Sie auch:  Verteilerkamm der Heizungsanlage: Zweck, Funktionsprinzip, Anschlussregeln

Die Gesamtzahl der Geräte sowie deren Abmessungen hängen direkt vom Wärmebedarf ab und werden in der Planungsphase der Heizungsanlage unter Berücksichtigung der zu erwartenden Wärmeverluste berechnet. Zur Steuerung der Leistung werden Thermostatköpfe oder, als günstigere Variante, Handventile verwendet.

Grundlegende Anforderungen an den Körper des Geräts

Das Aussehen des Metallgehäuses spielt keine große Rolle, da es sich im Boden des Raumes befindet

Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität dieses Elements gelegt werden, da die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Heizeinheit vom Indikator abhängt und seine Klasse bestimmt wird

Das Metall, aus dem das Gehäuse gefertigt ist, spielt eine wichtige Rolle:

  1. Für die Installation in Feuchträumen ist ein Konvektor mit einem Gehäuse aus rostfreiem Material mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit geeignet.
  2. In trockenen Räumen wird ein Gerät mit einem Gehäuse aus verzinktem oder schwarzem Stahl gewählt, das mit einem gegen äußere Einflüsse beständigen Korrosionsschutzlack beschichtet ist.

Üblicherweise werden spezielle Pulverformulierungen zur Beschichtung des Metallgehäuses verwendet. Sie schützen das Metall effektiv vor Rost und äußeren Einflüssen.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps
Designer empfehlen die Wahl von Konvektoren, bei denen die Teile und Innenwände des Körpers in einer dunklen Farbe lackiert sind. Sie sind fast unsichtbar und sehen daher ästhetisch ansprechender aus.

Positive und negative Seiten

Neben Wasserkonvektoren ist der Markt reich an Gas- und Elektromodellen. Die ersten sind nicht weit verbreitet, da sie eine zusätzliche Anordnung des Schornsteins erfordern. Bei letzterem steigen die Stromkosten deutlich an.

Wasserkonvektoren sind einfacher und zuverlässiger. Sie sind einfach zu installieren, einfach zu bedienen und haben eine Reihe wesentlicher Vorteile:

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

  1. Hohe Nutzungssicherheit
  2. Lebensdauer - mehr als 2 Jahrzehnte
  3. Keine zusätzliche Spezialausrüstung erforderlich
  4. Fähigkeit, den Betrieb von Heizgeräten zu automatisieren
  5. Hochgeschwindigkeitsheizung eines großen Raums
  6. Maximale Effizienz bei niedriger Kühlmitteltemperatur
  7. Warme Ströme lassen keine Kondenswasserbildung auf glasierten Oberflächen zu

Es gibt nur wenige negative. Unter ihnen ist Folgendes zu erwähnen:

  1. Wasserkonvektoren nicht in Räumen mit Zwangsbelüftung installieren.
  2. Die ständige Bewegung von Luftströmen verursacht Staubbildung.
  3. Luftströmungen können Zugluft verursachen

Ausführungsarten von Wasserkonvektoren

Nach Art der Ausführung sind Wasserkonvektoren sehr unterschiedlich, sodass Sie sie in jedem Raum installieren und in den Abschlusselementen verstecken können. Konvektoren sind beispielsweise:

  • Mauer;
  • Boden;
  • Zwischenboden;
  • Sockel;
  • Untergeschoss.

Das Funktionsprinzip verschiedener Konvektortypen ist praktisch gleich, der Unterschied liegt nur in der Anordnung der Gitter für Lufteinlass und -auslass.

Arten von Wasserkonvektoren

Wandmontierte Wasserkonvektoren

Wandmontierte Modelle unterscheiden sich optisch nicht wesentlich von herkömmlichen Heizkörpern. Sie werden mit Halterungen an der Wand befestigt, meist unter der Fensterbank oder an der äußeren, kältesten Wand.

Gleichzeitig ist es wichtig, die im Pass angegebenen Abstände zum Boden und zur Fensterbank einzuhalten, um die freie Bewegung der Luftströme zu gewährleisten.

Wandmontierter Wasserkonvektor

Wandmodelle von Wasserkonvektoren unterscheiden sich in Wärmeleistung und geometrischen Abmessungen, der Anzahl der Wärmetauscher und dem Material, aus dem sie hergestellt sind. Zusätzlich sind Wandkonvektoren mit einem Mayevsky-Kran, Regelventilen und einem Thermostat ausgestattet.

Bodenwasserkonvektoren

Der Vorteil von Bodenkonvektoren besteht darin, dass sie überall installiert werden können, ohne an Wänden befestigt zu werden. Bodenmodelle werden häufig zum Heizen von Studio-Apartments ohne Innenwände verwendet. Heizungsrohre befinden sich im Boden

Der Lufteinlass in Bodenkonvektoren erfolgt von unten, daher ist es wichtig, sie nicht mit Möbeln zu blockieren

Bodenkonvektor

Die ursprüngliche Lösung ist eine Konvektorbank, die mit einem bequemen Sitz aus Holz ausgestattet ist, der die Bewegung der warmen Luft nicht beeinträchtigt. Solche Konvektoren werden in Einkaufszentren und anderen öffentlichen Orten sowie in Gewächshäusern und Wintergärten installiert. Sie können Bodenkonvektoren in gewöhnlichen Wohnungen installieren, indem Sie sie auf dem Boden unter den Fenstern oder an der Haustür platzieren - wo sie einen Wärmevorhang bilden.

Bodenwasserkonvektoren

Bodenmontierte Modelle werden häufig zum Beheizen von Räumen mit Panoramafenstern oder für Räume mit minimalistischem Design verwendet. Bodenkonvektoren nehmen keinen zusätzlichen Platz ein, sie können an jedem geeigneten Ort aufgestellt werden. Der Korpus des Konvektors ist in eine spezielle Nische im Boden eingebaut, die Rohre sind ebenfalls verdeckt verlegt. Die Rohrverlegung und eine Nische werden beim Gießen des Estrichs durchgeführt.

Bodenkonvektor

Konvektor oben schließen Holzgitter, Kunststoff oder Metall, die Wahl des Materials hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab. Der Rost wird bündig mit dem fertigen Fußboden eingebaut, was die Bewegung darauf erleichtert. Der Lufteinlass erfolgt durch das gleiche Gitter wie der Auslass. Bodenkonvektoren können als unabhängige Heizquelle oder zusätzlich verwendet werden, um einen thermischen Vorhang vor Fenstern und Türen zu schaffen.

Luftzirkulation im Bodenkonvektor

Sockelleisten für Wasserkonvektoren

Eine andere Möglichkeit, Heizungen erfolgreich zu verstecken, besteht darin, Sockelleisten-Wasserkonvektoren um den Umfang aller kalten Wände herum zu installieren. Sockelkonvektoren bestehen aus miteinander verbundenen Wärmetauschern parallel oder in Reihe und an Heizungsrohre angeschlossen. Die Wärmetauscher sind mit Aluminium- oder Stahlgehäusen mit Luftaustrittsgitter verschlossen.

Durch die Warmwasserbereitung (Cottage) können Sie die Temperatur im Raum maximal ausgleichen und die Luftfeuchtigkeit normalisieren. Der geschlossene Kreislauf reduziert den Wärmeverlust erheblich. Sockelleistenmodelle sind kompakt und fügen sich gut in das Raumdesign ein, außerdem ermöglichen sie es Ihnen, die Heizungsrohre unter dem Körper zu verstecken.

Konvektor-Heizung-Sockelleiste

Wasserkonvektoren im Keller

Sockelmodelle werden ebenfalls eingebettet, aber die Möglichkeiten ihrer Anwendung sind viel breiter. Kellerkonvektoren werden in Wandnischen, Trennwänden, Stufen oder Einrichtungsgegenständen montiert, wodurch Sie das Heizsystem fast unsichtbar machen und die Wärme dorthin bringen können, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wie installiert man Backofen mit Wasserkreislauf für Hausheizung, können Sie in unserem Artikel lesen.

Die Platzierung von Kellerkonvektoren ist in der Phase der Grobbearbeitung geplant: Nischen werden vorbereitet, versteckte Rohrleitungen verlegt, Verkabelung und Absperreinrichtungen installiert. Gleichzeitig müssen an der Stelle der Absperrventile Inspektionsluken angebracht werden.

Kellerkonvektor in die Treppe eingebaut

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Wasserheizkonvektoren liegen auf der Hand:

  1. Die beschleunigte Erwärmung von Räumen und des Raumes insgesamt.
  2. Die Rolle von Thermovorhängen übernehmen.
  3. Leicht und kompakt.
  4. Niedrige Kosten (2-mal billiger als gusseiserne Heizkörper gleicher Leistung).
  5. Möglichkeit der Befestigung an leichten Wänden.
  6. Eine große Auswahl an Standardgrößen und Ausführungsarten.
  7. Einbettbarkeit von Geräten in Böden, Wände, Sockel.
  8. Verschiedene Designs und Veredelungen von Gehäusen.
  9. Niedrige Körpertemperatur, um Sicherheit zu gewährleisten (insbesondere für Kinder).

Zu den Nachteilen von Stahl Konvektoren zur Warmwasserbereitung im Vergleich zu Gusseisenbatterien ist eine etwas kürzere Lebensdauer zuzuschreiben. Außerdem sind die Zwischenräume zwischen den Platten oft mit Staub verstopft und müssen gereinigt werden.

Installation von Konvektoren

Die Installation von Wand- und Bodenkonvektoren an Armaturen kann selbst durchgeführt werden, insbesondere bei der Verkabelung aus Metall-Kunststoff-Rohren.

Es ist besser, die Installation von Keller- und Fußbodenheizungen Spezialisten anzuvertrauen.

Herstellungsmaterial ist immer wichtig

Bei der Auswahl sollten Sie auf das Herstellungsmaterial achten - es wirkt sich auf Effizienz, Kosten, Haltbarkeit und sogar dekorative Eigenschaften aus. Und der letzte Punkt heute ist einer der wichtigsten geworden

Geräte können beispielsweise sein:

  • Stahl;
  • Aluminium;
  • bimetallisch - in diesem Fall werden zwei Arten von Metallen zur Herstellung verwendet.

Kupfer wird auch oft verwendet. Bimetall- und Aluminiumgeräte gelten heute als die effektivsten. Aber Stahlgeräte haben auch einen erheblichen Vorteil - ihre Kosten sind am günstigsten.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Es lohnt sich, auf die dekorativen Elemente der Ausstattung zu achten, sie können unterschiedlich sein: Metall, Holz. Und zum Lackieren werden Pulverlacke in verschiedenen Farben verwendet, was das Angebot noch vielfältiger macht.

Vorteile der Konvektorheizung zu Hause

Die Hauptvorteile der Konvektorheizung sind:

  • Hohe Sicherheit beim Betrieb von Geräten. Moderne Modelle sind mit einem Gehäuse ausgestattet, das eine deutlich geringere Oberflächentemperatur als das Gerät selbst hat, was es für Kinder und Tiere sicher macht. Darüber hinaus können Konvektoren mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet werden, wodurch eine Überhitzung der Geräte vermieden wird.
  • Durch die autonome Temperaturregelung können Sie den optimalen Heizmodus einstellen. Sie können das Gerät so einstellen, dass die Arbeit tagsüber (Arbeits-)Zeit reduziert und abends, wenn alle nach Hause kommen, erhöht wird.
  • Der Betrieb des Konvektors verändert das Mikroklima im Raum nicht, da er die Luft nicht austrocknet.
  • Beständig gegen Korrosion und Feuchtigkeitseintritt. Moderne Konvektormodelle haben ein hochwertiges Gehäuse, das das Gerät selbst vor dem Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützt.
  • Wie die Bewertungen zeigen, ist das Heizen eines Privathauses mit Konvektoren nicht nur effizient und praktisch, sondern hat auch ein modernes kompaktes Design, das sich harmonisch in jedes Interieur einfügt.
  • Die hohe Qualität und Praktikabilität der Geräte ermöglichen eine lange Lebensdauer im Vergleich zu anderen Heizgeräten.

Unter den verschiedenen Möglichkeiten, ein Haus zu heizen, nimmt der Konvektor zu Recht nicht den letzten Platz ein. Die Hauptvorteile bestehen darin, dass bei dieser Methode keine komplexe Konstruktion des Heizsystems erstellt werden muss und keine Rohre und teuren Warmwasserkessel erforderlich sind.

Versuchen wir herauszufinden, was eine Konvektorheizung ist. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Methode zur Beheizung eines Raumes, die auf Luftkonvektion im Raum selbst basiert.

Aus den Gesetzen der Physik folgt, dass bei Erwärmung warme Luft aufsteigt und kalte Luft absinkt.

So kommt es zu einer natürlichen Luftzirkulation und einer allmählichen Erwärmung des Raumes. Diese Art des Heizens ist recht einfach, aber gleichzeitig eine effektive Art des Heizens.

Das Gerät der elektrischen Heizkonvektoren

Das Gerät des elektrischen Konvektors ist einfach:

  • ein Gehäuse, in dem sich Öffnungen für Lufteinlass und -auslass befinden;
  • Heizkörper;
  • Sensoren und Steuer- und Überwachungsgerät.

Das Gehäuse ist aus hitzebeständigem Kunststoff. Die Form kann flach oder konvex, rechteckig oder quadratisch sein.Im Boden des Gehäuses befinden sich Löcher, in die kalte Luft gesaugt wird. Es gibt auch Löcher in der Oberseite des Gehäuses. Heiße Luft kommt aus ihnen heraus. Die Luftbewegung erfolgt ohne Unterbrechung und der Raum erwärmt sich.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Konvektorheizgerät

Das Heizelement eines elektrischen Konvektors ist das, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Die Art der Heizung bestimmt die Lebensdauer der Geräte und der Klimaanlage.

Arten von Heizelementen für elektrische Konvektoren

Es gibt drei Arten von Heizelementen in elektrischen Heizkonvektoren:

  • Nadel. Dies ist ein dielektrisches Band, in dem Nadelschlaufen aus einer Legierung aus Chrom und Nickel angebracht sind. Die Oberfläche der Heizung ist mit einer Schutzlackschicht gefüllt. Die Scharniere ragen von beiden Seiten hervor, heizen sich sehr schnell auf, kühlen genauso schnell ab, und das ist ein Plus solcher Heizungen - es ist einfach, die eingestellte Temperatur beizubehalten. Der zweite positive Punkt sind die niedrigen Kosten. Elektrokonvektoren mit Nadelheizung sind ein Drittel günstiger. Nachteile - es kann nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, die Zerbrechlichkeit der Nadeln führt dazu, dass ein solches Heizelement schnell ausfällt.

  • ZEHN. Elektrische Röhrenheizung. Dies ist ein hohles Metallrohr, in dem eine Spirale versiegelt ist. Der Abstand zwischen Spirale und Körper ist mit wärmeleitender Hinterfüllung ausgefüllt. Plattenlamellen werden zusätzlich auf Heizelemente für Konvektoren gelötet, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Die Nachteile dieser Heizung sind ein relativ geringer Wirkungsgrad, eine große Trägheit - aufgrund von Verlusten bei der Wärmeübertragung von der Spule zum Körper - es dauert einige Zeit, bis der Betriebsmodus erreicht ist. Ein weiterer Nachteil: Während des Betriebs kann das Heizelement knistern.Grund sind die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen der verwendeten Materialien. Vorteile - Die Spirale wird zuverlässig geschützt, der Konvektor kann in Feuchträumen eingesetzt werden. Ein weiterer positiver Punkt ist die lange Lebensdauer.

  • Monolithische Heizungen sind die leisesten, mit minimalem Wärmeverlust. Das gleiche Gewinde aus Nickel-Chrom-Legierung ist in einen Gusskörper mit Rippen eingelötet. Der Wärmeverlust beim Übergang vom Gewinde zum Körper ist minimal, die Wärmeausdehnung aller Teile ist gleich.

Elektrische Heizkonvektoren mit monolithischen Heizungen gelten als die besten, aber sie sind auch die teuersten. Bei Verwendung von Heizelementen - etwas billiger.

Arten von Thermostaten und Steuerungen

Elektrische Heizkonvektoren können durch einen mechanischen Thermostat oder eine Elektronik gesteuert werden. Die billigsten elektrischen Konvektorheizungen haben einen Thermostat, der bei Erreichen der eingestellten Temperatur den Stromkreis des Heizelements unterbricht. Beim Abkühlen erscheint der Kontakt wieder, die Heizung schaltet sich ein. Geräte dieser Art können keine konstante Temperatur im Raum aufrechterhalten – der Thermostat wird durch die Erwärmung der Kontaktplatte und nicht durch die Lufttemperatur ausgelöst. Aber sie sind einfach und ziemlich zuverlässig.

Wasserheizkonvektoren: Gerät, Typenklassifizierung + Installationstipps

Mechanischer Thermostat an elektrischen Konvektoren Heizung Nobo

Die elektronische Steuerung verwendet mehrere Sensoren, die den Luftzustand im Raum und den Erwärmungsgrad des Geräts selbst überwachen. Die Daten werden von einem Mikroprozessor verarbeitet, der den Betrieb der Heizung korrigiert. Der gewünschte Modus wird über das Bedienfeld am Körper eingestellt, und es gibt auch Modelle mit Bedienfeld.Sie können programmierbare Modelle finden, mit denen Sie den Heizmodus für eine ganze Woche einstellen können - während niemand zu Hause ist, stellen Sie ihn so ein, dass er etwa + 10 ° C oder niedriger hält und sparen Sie Rechnungen, indem Sie den Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmen die Zeit, in der die Leute ankommen. Generell gibt es „smarte“ Modelle, die in das „Smart Home“-System integriert und von einem Computer aus gesteuert werden können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen