- Grundlegende Installationsrichtlinien
- Welchen Konvektor wählen?
- Leistungsauswahl
- Arten
- Nach Art der Befestigung
- Nach Art des Materials
- Per Konfiguration
- Das Gerät der elektrischen Heizkonvektoren
- Arten von Heizelementen für elektrische Konvektoren
- Arten von Thermostaten und Steuerungen
- Vor- und Nachteile von Wandkonvektoren
- Auswählen eines Installationsorts
- Gestaffelter Boden
- Warmwasserbereitungssystem: seine Vor- und Nachteile
- So wählen Sie einen Konvektor aus
- Regeln für die sichere Verwendung
- Konvektoren für Wasser, Gas und Elektro
- Vor- und Nachteile von Wasserkonvektoren gegenüber herkömmlichen Heizkörpern
Grundlegende Installationsrichtlinien
Die Installation eines Bodenkonvektors ist ganz einfach. Es ist in der Anleitung des Herstellers ausführlich beschrieben. Das Gerät wird auf dem Boden installiert, indem es eingebettet oder an speziellen Beinstützen befestigt wird, die im Kit enthalten sind. Es ist für den Innenbereich bestimmt.
Bei der Installation wird empfohlen, die folgenden Regeln zu beachten:
- Montieren Sie das Gerät in einer streng horizontalen Position und kontrollieren Sie dies mit einer normalen Gebäudeebene.
- die Ausrüstung sorgfältig reparieren;
- Stellen Sie sicher, dass sich der Wärmetauscher auf der Seite befindet, die am weitesten vom Fenster entfernt ist (außer wenn die Hauptaufgabe des Konvektors darin besteht, einen thermischen Schutzschirm entlang der Fenster zu schaffen);
- stellen Sie das Gerät in einem Abstand von 20-25 cm vom Boden auf;
- schließen Sie den Wärmetauscher an die Verteilerrohre an, die das Heizmedium, flexible Schläuche mit Edelstahlbeschichtung oder Muffen in einem Metallgeflecht liefern.
- verhindern eine Verformung der Rinnenkanten.
Zunächst wird die Bodenfläche markiert. Dann werden die Beine der Geräte oder Halter mit speziellen Befestigungselementen befestigt. Danach wird der Körper installiert und der Konvektor an das Wasserversorgungssystem angeschlossen.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Installation von Schraubverbindungen.
Es ist sehr wichtig, die Gewinde nicht zu beschädigen und die Festigkeit der Kupplungen nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie bei Ihrer Arbeit am besten einen Drehmomentschlüssel, mit dem Sie das Anzugsdrehmoment nicht überschreiten können
Bei der Installation des Konvektors müssen die Empfehlungen des Herstellers befolgt und die Rohrleitung korrekt angeschlossen werden. Fehler bei der Installation können zu unzureichender Effizienz und häufigen Ausfällen des Geräts führen.
Im Gegensatz zu Geräten mit Boden- und Wandmontage zeichnen sich Bodenkonvektoren durch einfachste Montagetechnik aus. Dennoch ist es bei unzureichenden Fähigkeiten und wenig Erfahrung im Umgang mit Wärmetechnik ratsam, die Installation einem professionellen Meister anzuvertrauen.
Welchen Konvektor wählen?
Die Hauptkriterien bei der Auswahl von Bodenkonvektoren sind zwei wichtige Punkte - dies sind die Leistungs- und Designmerkmale des Innenraums des beheizten Raums.Den ersten Indikator finden Sie in der Beschreibung des betreffenden Gerätemodells und in der entsprechenden technischen Dokumentation, die der Lieferung beiliegt. Dabei werden die Beschaffenheit des Raumes und mögliche Wärmeverluste berücksichtigt.
Unter Berücksichtigung aller vorhandenen Nuancen müssen bei der Entscheidung für die eine oder andere Fußbodenheizung die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Systemleistung wird unter Berücksichtigung möglicher Wärmeverluste in jedem Raum berechnet;
- Die Abmessungen des Konvektors müssen mit den Abmessungen der Nische im Boden, in dem er installiert wird, vergleichbar sein.
- jede gekaufte Einheit von Heizgeräten muss den aktuellen staatlichen Standards entsprechen und zertifiziert sein;
- Es muss sichergestellt werden, dass der Druckprüfdruck des Konvektors den entsprechenden Anzeigen des gesamten Systems entspricht.
- Unter Berücksichtigung der Raumeigenschaften werden Geräte mit Ventilator oder mit natürlicher Luftzirkulation ausgewählt.
Die relevantesten Heizungen des betrachteten Typs befinden sich in Situationen, in denen die Schaffung eines effektiven thermischen Vorhangs erforderlich ist. Oft werden solche Systeme in Kindereinrichtungen installiert. Dies liegt an ihrer maximalen Sicherheit und dem Fehlen von Verbrennungsrisiken.
Leistungsauswahl
Um eine normale Temperatur im Wohnzimmer zu gewährleisten, ist ein Konvektor mit Naturumlauf perfekt. Wenn die Räume hohe Decken und einen Panoramablick haben, müssen produktivere Einheiten mit Ventilatoren gekauft werden. Konvektor für Fußbodenheizung Wasser muss unter Berücksichtigung der Leistung ausgewählt werden. Verwenden Sie dazu die Formel: 1 kW pro 12 m2.Gleichzeitig sollte die Deckenhöhe nicht mehr als 2,7 m betragen und pro 10 cm Fläche sollten 10 % der Gesamtleistung hinzugefügt werden.
Arten
Heute werden diese Heizsysteme in verschiedenen Formen auf dem Markt angeboten. Unter all dieser Vielfalt finden Sie sowohl die neuesten Designer-Flachheizkörper als auch klassische, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. Allerdings gibt es eine allgemein anerkannte Klassifizierung dieser Geräte, die alle heute existierenden Wasserkonvektoren in drei große Gruppen einteilt.
Nach Art der Befestigung
Nach diesem Kriterium alle vorhandenen heute Wasserheizsysteme werden in die folgenden Typen unterteilt.
Auf dem Heizkörper ist ein Rost installiert, der sich auf der gleichen Ebene wie der Endboden befindet. Die Luftzufuhr und -abfuhr erfolgt durch sie. Das Gitter selbst kann aus jedem Material hergestellt werden.
Nach Art des Materials
Wasserkonvektoren sind Metallprodukte. Heute können sie aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
- Stahl. Solche Konvektoren gelten als die preisgünstigsten und gleichzeitig am wenigsten effizienten. Tatsache ist, dass Stahlheizkörper eine schlechte Wärmeableitung haben, aber gleichzeitig Geräte, die mit einem solchen Wärmetauscher ausgestattet sind, ziemlich viel Strom verbrauchen.
- Kupfer - dieses Metall hat die beste Wärmeleitfähigkeit. Aus diesem Grund gelten Konvektoren, bei denen der Wärmetauscher aus Kupfer besteht, als die besten.
- Kupfer-Aluminium-Legierung. Heizkörper dieser Art gelten zudem als effizient beim Heizen und sparsam im Wärmeverbrauch.
Dabei ist zu beachten, dass nicht der gesamte Konvektor aus dem beschriebenen Material besteht, sondern nur sein Wärmetauscher.
Per Konfiguration
Nach diesem Kriterium werden alle Wasserkonvektoren in zwei Typen unterteilt:
- mit natürlicher Belüftung, dh die Luft zirkuliert ohne Zwang;
- mit künstlicher Belüftung - solche Modelle werden auch Konvektoren mit Ventilatoren genannt.
Am effizientesten in Bezug auf Heizung und sparsam in Bezug auf den Stromverbrauch sind Heizsysteme des zweiten Typs.
Das Gerät der elektrischen Heizkonvektoren
Das Gerät des elektrischen Konvektors ist einfach:
- ein Gehäuse, in dem sich Öffnungen für Lufteinlass und -auslass befinden;
- Heizkörper;
- Sensoren und Steuer- und Überwachungsgerät.
Das Gehäuse ist aus hitzebeständigem Kunststoff. Die Form kann flach oder konvex, rechteckig oder quadratisch sein. Im Boden des Gehäuses befinden sich Löcher, in die kalte Luft gesaugt wird. Es gibt auch Löcher in der Oberseite des Gehäuses. Heiße Luft kommt aus ihnen heraus. Die Luftbewegung erfolgt ohne Unterbrechung und der Raum erwärmt sich.
Konvektorheizgerät
Das Heizelement eines elektrischen Konvektors ist das, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Die Art der Heizung bestimmt die Lebensdauer der Geräte und der Klimaanlage.
Arten von Heizelementen für elektrische Konvektoren
Es gibt drei Arten von Heizelementen in elektrischen Heizkonvektoren:
-
Nadel. Dies ist ein dielektrisches Band, in dem Nadelschlaufen aus einer Legierung aus Chrom und Nickel angebracht sind. Die Oberfläche der Heizung ist mit einer Schutzlackschicht gefüllt. Die Scharniere ragen von beiden Seiten hervor, heizen sich sehr schnell auf, kühlen genauso schnell ab, und das ist ein Plus solcher Heizungen - es ist einfach, die eingestellte Temperatur beizubehalten.Der zweite positive Punkt sind die niedrigen Kosten. Elektrokonvektoren mit Nadelheizung sind ein Drittel günstiger. Nachteile - es kann nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, die Zerbrechlichkeit der Nadeln führt dazu, dass ein solches Heizelement schnell ausfällt.
-
ZEHN. Elektrische Röhrenheizung. Dies ist ein hohles Metallrohr, in dem eine Spirale versiegelt ist. Der Abstand zwischen Spirale und Körper ist mit wärmeleitender Hinterfüllung ausgefüllt. Plattenlamellen werden zusätzlich auf Heizelemente für Konvektoren gelötet, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Die Nachteile dieser Heizung sind ein relativ geringer Wirkungsgrad, eine große Trägheit - aufgrund von Verlusten bei der Wärmeübertragung von der Spule zum Körper - es dauert einige Zeit, bis der Betriebsmodus erreicht ist. Ein weiterer Nachteil: Während des Betriebs kann das Heizelement knistern. Grund sind die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen der verwendeten Materialien. Vorteile - Die Spirale wird zuverlässig geschützt, der Konvektor kann in Feuchträumen eingesetzt werden. Ein weiterer positiver Punkt ist die lange Lebensdauer.
-
Monolithische Heizungen sind die leisesten, mit minimalem Wärmeverlust. Das gleiche Gewinde aus Nickel-Chrom-Legierung ist in einen Gusskörper mit Rippen eingelötet. Der Wärmeverlust beim Übergang vom Gewinde zum Körper ist minimal, die Wärmeausdehnung aller Teile ist gleich.
Elektrische Heizkonvektoren mit monolithischen Heizungen gelten als die besten, aber sie sind auch die teuersten. Bei Verwendung von Heizelementen - etwas billiger.
Arten von Thermostaten und Steuerungen
Elektrische Heizkonvektoren können durch einen mechanischen Thermostat oder eine Elektronik gesteuert werden. Die billigsten elektrischen Konvektorheizungen haben einen Thermostat, der bei Erreichen der eingestellten Temperatur den Stromkreis des Heizelements unterbricht.Beim Abkühlen erscheint der Kontakt wieder, die Heizung schaltet sich ein. Geräte dieser Art können keine konstante Temperatur im Raum aufrechterhalten – der Thermostat wird durch die Erwärmung der Kontaktplatte und nicht durch die Lufttemperatur ausgelöst. Aber sie sind einfach und ziemlich zuverlässig.
Mechanischer Thermostat an elektrischen Heizkonvektoren Nobo
Die elektronische Steuerung verwendet mehrere Sensoren, die den Luftzustand im Raum und den Erwärmungsgrad des Geräts selbst überwachen. Die Daten werden von einem Mikroprozessor verarbeitet, der den Betrieb der Heizung korrigiert. Der gewünschte Modus wird über das Bedienfeld am Körper eingestellt, und es gibt auch Modelle mit Bedienfeld. Sie können programmierbare Modelle finden, mit denen Sie den Heizmodus für eine ganze Woche einstellen können - während niemand zu Hause ist, stellen Sie ihn so ein, dass er etwa + 10 ° C oder niedriger hält und sparen Sie Rechnungen, indem Sie den Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmen die Zeit, in der die Leute ankommen. Generell gibt es „smarte“ Modelle, die in das „Smart Home“-System integriert und von einem Computer aus gesteuert werden können.
Vor- und Nachteile von Wandkonvektoren
Wie jedes andere Heizgerät haben wandmontierte Wasserheizkonvektoren bestimmte Vor- und Nachteile. Versuchen wir, sie genauer zu betrachten. Beginnen wir wie immer mit den positiven Aspekten.
Vorteile:
Im Angebot finden Sie recht schöne Modelle.
- Kompaktes Design - im Gegensatz zu sperrigen Gusseisenbatterien und sogar Aluminiumradiatoren zeichnen sie sich durch Miniaturisierung aus. Einige Modelle zeichnen sich vollständig durch Designer-Oberflächen aus, wodurch sie in Räumen mit guter Reparatur verwendet werden können.Zum Beispiel gibt es gute Modifikationen mit eleganten abgerundeten Gehäusen und holzigen Farben - eine ausgezeichnete Wahl für Innenräume mit klassischem Design;
- Eine gute Arbeitsgeschwindigkeit - Wärme beginnt buchstäblich 15-20 Minuten nach dem Einschalten der Heizung und dem Zuführen des heißen Kühlmittels in die Atmosphäre zu fließen. Die Zeit, die für die vollständige Beheizung eines Raums von 20 Quadratmetern aufgewendet wird. m. sind ca. 1-1,5 Stunden (abhängig von der Temperatur des Kühlmittels);
- Minimaler Geräuschpegel - Wandheizkonvektoren arbeiten absolut geräuschlos, wie es sich für Wasserheizungen gehört. Wenn ein Gurgeln zu hören ist, prüfen Sie den Kühlmittelstand. Wenn der Zwangslüfter laut ist, kann er nachts ausgeschaltet werden.
- Die niedrige Temperatur der Gebäude - es ist problematisch, sich hier zu verbrennen, aber es ist besser, kleine Kinder vor Heizungen zu schützen;
- Brandschutz ist ein Schlüsselparameter, der Wassermodelle von Elektromodellen unterscheidet. Das durch das System fließende Wasser hat eine niedrige Temperatur, daher sind Brände bei der Verwendung solcher Heizgeräte sehr unwahrscheinlich;
- Eine Vielzahl von Modellen - sowohl einfache Modifikationen als auch Designermodelle - werden den Verbrauchern zur Verfügung gestellt. Es gibt auch Wandkonvektoren mit geringer Höhe für den Einbau unter niedrigen Fenstern.
- Minimales Gewicht - dadurch können die Geräte nicht nur an den Hauptwänden, sondern auch an anderen befestigt werden. Damit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz von Wasser-Wandheizkonvektoren in Wohn- und Gewerbebauten in Fertigbauweise.
Es war nicht ohne gewisse Nachteile:
Wenn Sie allergisch gegen Staub sind, dann sind Konvektorheizkörper nicht die beste Wahl.
- Natürliche Konvektion hebt nicht nur Luft, sondern auch Staub.Daher haben Allergiker nur zwei Möglichkeiten - Konvektoren nicht verwenden oder häufiger saugen. Allerdings führen Allergiker bereits häufig eine Nassreinigung durch, wenn sie auf Hausstaub allergisch reagieren;
- Einige Verbraucher beschweren sich über den Zug, der von wandmontierten Wasserheizkonvektoren erzeugt wird. Sie müssen sich damit abfinden und warme Socken tragen. Übrigens ist die Lufttemperatur in der Nähe der Böden bei Verwendung von wandmontierten Warmwasserkonvektoren niedriger als im oberen Teil des Raums;
- Geringe Effizienz beim Arbeiten in Räumen mit hohen Decken - Heizwandkonvektoren werden in Räumen und Räumen mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als drei Metern eingesetzt;
Einige der Mängel sind ziemlich schwerwiegend, zum Beispiel wird es nicht funktionieren, Zugluft loszuwerden.
Wenn Sie bei der Verwendung von wandmontierten Wasserheizkonvektoren Angst vor kalten Böden haben, verlegen Sie warme Böden in den Räumen, die mit minimaler Leistung betrieben werden, und halten Sie eine angenehme Temperatur des Bodenbelags aufrecht.
Auswählen eines Installationsorts
Vielmehr stellt sich nicht die Frage: Welcher der Konvektoren ist geeignet, Ihre Wünsche zu erfüllen? Wenn Sie das Erscheinungsbild des Raums dem Standard näher bringen möchten, können Sie rechteckige Wandkonvektoren unter die Fenster hängen. Etwas mehr Aufmerksamkeit wird auf Modelle gelenkt, die unter der Decke installiert werden können, aber für Kinder und Haustiere unzugänglich sind - sie können sich nicht verbrennen oder auf ihre eigene Weise "anpassen". Die Montagemethode ist hier dieselbe - an an der Wand befestigten Halterungen. Lediglich die Form der Klammern unterscheidet sich.
Sie können einen beliebigen Ort für die Installation eines elektrischen Konvektors auswählen.Es ist nur wünschenswert, dass es nicht von Möbeln verdeckt wird.
Wenn Sie möchten, dass die Heizungen nicht sichtbar sind, müssen Sie zwischen Sockelmodellen und Bodenmodellen wählen. Bei der Installation gibt es einen großen Unterschied: Die Sockelleisten wurden einfach installiert und an das Netzwerk angeschlossen, und unter dem Boden müssen Sie spezielle Aussparungen im Boden vornehmen - ihre obere Platte sollte bündig mit dem fertigen Boden sein. Sie können sie nicht ohne eine Generalüberholung installieren.
Dies sind bodenmontierte Konvektoren. Sie sind auch elektrisch.
Gestaffelter Boden
Zur Zonierung des Raumes montieren die Handwerker die Böden auf verschiedenen Ebenen. Sie raten, ein Podium zu installieren, um zwischen Küche und Esszimmer zu unterscheiden. Diese Option gilt als eine der praktischsten, da die Besitzer unter anderem einen zusätzlichen freien Platz haben, an dem Sie etwas verstecken können.
Es ist bequem, dafür Kisten oder Kisten zu verwenden. Weidenkörbe werden gut aussehen. Aber ein solcher Raum kann frei bleiben.
Ein solches Design sollte jedoch nicht durchgeführt werden, wenn die Familie kleine Kinder hat, da das Podium für ihn zu einem Hindernis werden kann. Darüber hinaus können verschiedene Bodenbeläge verwendet werden.
Sie zonieren den Raum zwischen Wohnzimmer und Küche und schützen das Podium vor Beschädigungen. So werden beispielsweise im Küchenbereich Fliesen verlegt und im Esszimmer Laminat verlegt. Die Hauptsache ist, Farben und Texturen auszuwählen, um das Finish richtig zu kombinieren.
Warmwasserbereitungssystem: seine Vor- und Nachteile
Nicht umsonst bevorzugen die Menschen gerade ein solches Heizsystem und bevorzugen die alten und über die Jahre bewährten Methoden der Raumheizung. Was ist so attraktiv an ihr?
Vorteile der Warmwasserbereitung:
- Die Verwendung eines üblichen, aber gleichzeitig billigen Kühlmittels;
- Möglichkeit, Heizungsrohre sowohl während des Baus als auch für ein fertiges Haus auszuführen;
- Sie können Wasser mit einem Boiler erhitzen, der mit jeder Art von Brennstoff betrieben wird;
- Mit Hilfe von Temperaturreglern und Absperrventilen ist es möglich, in jedem einzelnen Raum eine bestimmte Temperatur einzustellen.
Unter anderem gibt es viele Verdrahtungsmöglichkeiten für ein solches System. Sie können eine beliebige auswählen, basierend auf Ihren Fähigkeiten und Abmessungen des Hauses.
Neben den Vorteilen hat die Warmwasserbereitung aber auch Nachteile:
- Die Notwendigkeit, den Betrieb des Heizkessels zu steuern;
- Bei längerer Abwesenheit muss das System abgesenkt werden, da das Wasser, wenn es bei niedrigen Temperaturen nicht abgelassen wird, gefriert und die Rohrleitung durchbricht.
Trotz einiger Mängel bleibt diese Methode der Raumheizung die beliebteste unter den Heizsystemen.
So wählen Sie einen Konvektor aus
Konvektortyp. Das Vertriebsnetz verkauft verschiedene Arten von Konvektoren. Einige von ihnen werden mit Strom betrieben, andere wandeln Kohlenwasserstoff-Rohstoffe in Wärme um und wieder andere nutzen heißes Wasser effektiv zum Heizen. Elektro- und Gasmodelle gelten als die unabhängigsten.
Leistung. Diese Anzeige der Heizung ist für Käufer am häufigsten von Interesse
Es ist jedoch wichtig, die Raumfläche, die Möglichkeiten der elektrischen Verkabelung, den Gas- oder Stromverbrauch des Geräts zu berücksichtigen. Experten empfehlen, bei der Auswahl von einer einfachen Formel auszugehen
Zum Heizen 1qm m Wohnfläche benötigt 100 W Wärmeenergie. Also für einen Raum von 10 qm. m reicht 1 kW Konvektor. Dies ist jedoch eine ungefähre Berechnung, die den Grad der Wärmedämmung des Hauses, die Dicke der Wände und das Vorhandensein von Zugluft (im Falle eines Lagers oder Büros) nicht berücksichtigt. Wenn sich die Bedingungen verschlechtern, sollten pro Quadratmeter weitere 50 W Energie hinzugefügt werden.
Zimmertyp. Die Lufttemperatur in verschiedenen Räumen ist sehr unterschiedlich. Am wärmsten sind das Kinderzimmer und das Schlafzimmer, wo viele Russen die Temperatur gerne auf 24-28°C einstellen würden. In einem Raum von 10 qm. m, wird der Konvektor effektiv arbeiten, der für einen Raum von 13-15 qm ausgelegt ist. m. In Büros fühlen sich Mitarbeiter wohl, wenn die Lufttemperatur zwischen 20-22 ° C schwankt. In diesem Fall wird eine weniger leistungsstarke Heizung benötigt, als in der theoretischen Berechnung erforderlich ist. Aber im Wohnzimmer kauft man am besten ein Gerät, bei dem die maximale Heizfläche der Größe des realen Raumes entspricht. Schwieriger ist die Beratung, wenn der Konvektor als zusätzliche Wärmequelle gekauft wird. In diesem Fall hängt alles von den Fähigkeiten der Zentralheizung ab.
Befestigungsart. Die meisten Konvektoren werden an der Wand oder am Boden montiert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. So ermöglicht die Wandmontage die Einsparung der nutzbaren Fläche des Raumes und macht das Gerät so sicher wie möglich für den Menschen. Das gilt zum Beispiel beim Beheizen von Kinderzimmern, Bädern oder Küchen. Die Bodenheizung ist praktisch für ihre Manövrierfähigkeit. Mit Rädern können auch Kinder und alte Menschen den Heizstrahler problemlos in einen anderen Raum schleppen.
Thermostat. Um ein bestimmtes Heizniveau aufrechtzuerhalten, sind in den Konvektoren Thermostate installiert. Es gibt zwei Haupttypen: mechanisch und elektronisch.Die Mechanik wird von vielen Benutzern als veraltete Option angesehen, aber sie ist einfach, zuverlässig und billiger. Der Benutzer muss den Regler manuell auf eine bestimmte Position einstellen, und das Gerät funktioniert innerhalb der angegebenen Grenze. Das elektronische Gerät arbeitet genauer. Es eignet sich dort, wo jeder Grad eine wichtige Rolle spielt (Apotheken, Wintergärten, Lagerhallen).
Sicherheit. Bei der Auswahl eines Konvektors sollte man die Sicherheit nicht vergessen. Sowohl Elektro- als auch Gasmodelle bergen eine gewisse Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben. Obwohl elektrische Geräte als sicherer gelten, kann hohe Leistung alte Verkabelungen beeinträchtigen. Optionen wie Überhitzungs-, Umkipp-, Kurzschluss- und Feuchtigkeitsschutz werden nicht überflüssig. Gasmodelle bergen auch die Gefahr einer Vergiftung durch Verbrennungsprodukte. Alle Verbindungen müssen abgedichtet werden, um eine Explosion des Luft-Gas-Gemisches zu verhindern. Daher müssen die Belüftung und der Schornstein einen Durchsatzspielraum haben.
Wir haben 20 der besten Konvektoren für unseren Test ausgewählt. Alle erhielten die Zustimmung der Fachwelt und der heimischen Verbraucher.
Regeln für die sichere Verwendung
Da es sich bei dem Konvektor um ein elektrisch betriebenes Gerät handelt, müssen bei seiner Verwendung bestimmte Sicherheitsregeln beachtet werden. Es gibt eine Reihe von Empfehlungen, die befolgt werden müssen, wenn Sie sich entscheiden, ein solches Gerät in Ihrem Haus zu installieren.
- Der beschriebene Gerätetyp darf keinesfalls abgedeckt werden. Sie können nicht verschiedene Kleidungsstücke darauf trocknen, sondern auf das Gerät werfen.Dies kann zu Schäden am Heizelement und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
- Wenn das Gerät in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden soll, muss es über ein entsprechendes Schutzniveau verfügen. Um herauszufinden, ob ein bestimmtes Modell über einen solchen Schutz verfügt, können Sie sich dessen Kennzeichnung ansehen. Wenn dort ein Symbol „IP 24“ steht, dann ist dieser Schutz vorhanden.
- Nicht in der Nähe einer Steckdose montieren oder installieren. Der Mindestabstand zur Steckdose muss mindestens 80 Zentimeter betragen. Dies ist notwendig, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Wie man einen Konvektor auswählt, siehe unten.
Konvektoren für Wasser, Gas und Elektro
Wasserheizkonvektoren aus Kupfer-Aluminium oder anderen Materialien sind eine tolle Alternative zu den üblichen vielen Heizkörpern. Tatsächlich sind es Konvektoren, die heute Teil der meisten Warmwasserbereitungssysteme sind. Das heiße Kühlmittel zirkuliert in dem Rohr, das die Basis des Konvektors bildet, und erwärmt die Platten und die Luft zwischen ihnen.
Wasserkonvektor
Am wirtschaftlichsten ist eine Anlage mit Gaskonvektoren. Der Grund dafür sind die recht niedrigen Kosten dieser Art von Kraftstoff. Andererseits ist ein solches System aber auch am wenigsten sicher, sodass es selten zum Beheizen von Wohngebäuden eingesetzt wird.
Gaskonvektor
Elektrische Konvektoren sind der einfachste und schnellste Weg, um Ihr Haus zum Heizen zu bringen. Schließlich erfordert ihr Betrieb keine langfristige Verlegung von Rohren, die Auswahl eines Heizkessels oder die Einholung zahlreicher Genehmigungen.
Doch trotz aller Benutzerfreundlichkeit erfordert der Betrieb von Konvektoren dieser Art die strikte Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Und sie sollten nicht vergessen werden. Solche keramischen Heizkonvektoren können eine hervorragende Lösung für ein kleines Landhaus sein, das Sie nicht so oft besuchen werden. Wenn Sie sie jedoch ständig zum Heizen Ihres Hauses verwenden, müssen Sie sich auf hohe Energierechnungen einstellen. Auch Heizkonvektoren können in diese Kategorie eingeordnet werden.
Elektrischer Heizkonvektor
Eine Vielzahl von Konvektoren auf dem modernen Markt trägt dazu bei, Wärme und Komfort in jedem Zuhause zu schaffen. Die Hauptsache ist, bei der Auswahl eines bestimmten Modells so vorsichtig wie möglich zu sein.
Vor- und Nachteile von Wasserkonvektoren gegenüber herkömmlichen Heizkörpern
Sie haben viel über Wasserkonvektoren gelernt, aber höchstwahrscheinlich wird dies nicht ausreichen, um zu verstehen, ob Sie persönlich eine solche Heizung benötigen
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen (ob positiv oder negativ), vergleichen wir Wasserkonvektoren mit herkömmlichen Heizkörpern, vertraut und vertraut.
+ Vorteile von Wasserheizkonvektoren
- Konvektoren erwärmen sich schnell auf die Designleistung. Der Grund dafür ist ganz einfach: Das Innenvolumen der Konvektorrohre ist eher klein, wodurch die Kühlmittelzirkulationsrate im System höher ist. Konvektoren heizen nicht nur selbst schneller auf, sondern erwärmen den Raum auch schneller, was maßgeblich durch die hohe Wärmeleitfähigkeit der Lamellenbleche erleichtert wird.
- Konvektoren erfordern keine hohe Temperatur des Kühlmittels: Für eine effiziente Raumheizung reicht es aus, dass das Wasser im System auf 50-60°C erwärmt wird.Daraus folgt, dass die Energiekosten für die Erwärmung des Kühlmittels bei einer Heizungsanlage mit Konvektoren geringer sind als bei einer Anlage mit Radiatoren.
- Konvektoren sind im Gegensatz zu Heizkörpern in der Lage, einen effektiven thermischen Vorhang zu schaffen, der kalte Luftströme abschneidet, die von Fenstern in den Raum gelangen. Scheiben beschlagen nicht und frieren nicht durch.
- Lufteinschlüsse in Wasserheizkonvektoren sind eine Seltenheit.
- Durch das geringe Gewicht der Konvektoren können diese auch auf leichten Trennwänden, beispielsweise aus Gipskarton, montiert werden. Bei Heizkörpern, insbesondere Gusseisen, ist daran gar nicht zu denken.
- Konvektoren stellen keine Gefahr für Kleinkinder dar: Die Körperoberfläche erwärmt sich praktisch nicht, sodass die Wahrscheinlichkeit, sich daran zu verbrennen, gleich Null ist.
- Der verdeckte Einbau von Bodenkonvektoren, bei dem weder Rohre noch die Heizgeräte selbst sichtbar sind, ist ein alter Traum vieler Raumgestalter, der endlich in Erfüllung gegangen ist.
- Nachteile von Wasserheizkonvektoren
- Konvektoren dürfen nur in Räumen mit natürlicher Belüftung eingesetzt werden. Die Luftansaugung aus einem Raum mit Zwangsbelüftung erfolgt in der Regel in Deckennähe. Das bedeutet, dass die gesamte vom Konvektor erzeugte warme Luft abgeführt wird, d. h. die Heizung läuft im Leerlauf.
- Durch die ungleichmäßige Verteilung der aus dem Konvektor kommenden Luftströme kann es zu Zugerscheinungen kommen.
- Diese Heizung trägt zur Zirkulation von Staub im Raum bei, der durch Konvektionsluftströme bewegt wird.