Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Do-it-yourself-Installation von Kunststoffrohren, Verbindungsmethoden

1 Eigenschaften von Polypropylenprodukten

Früher wurde die Verkabelung mit Metallrohren durchgeführt, aber heute werden immer mehr Propylenrohre gewählt. Ihre Popularität ist kein Zufall, die Vorteile umfassen:

  • hohe Beständigkeit gegen Langzeiteinwirkungen verschiedener Art;
  • Haltbarkeit, die einen störungsfreien Betrieb für 50 Jahre garantiert, was um ein Vielfaches höher ist als bei Stahlprodukten;
  • gute Dichtheit der Verbindungen;
  • hohe Schalldämmung, da das Herstellungsmaterial das Geräusch von Wasser, das sich durch die Rohre bewegt, vollständig absorbiert;
  • Umweltsicherheit von Polypropylen, wodurch es für die Verlegung der Trinkwasserversorgung verwendet werden kann;
  • geringes Gewicht erleichtert die Installationsarbeiten;
  • geringer hydraulischer Widerstand;
  • eine große Auswahl an Zubehör.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Die Verwendung von Polypropylen hat mehrere Nachteile.

Erstens sind dies hohe Wärmeausdehnungsraten mit geringer Wärmestabilität. Daher wird bei der Verlegung einer Heizung in einem Privathaus besonderes Augenmerk auf die Eigenschaften der Rohre gelegt. Aber für ein Wasserversorgungsnetz, in dem es keine erhöhten Temperaturen gibt, ist dies kein Hindernis.

Ein weiteres Problem ist die Notwendigkeit, spezielle Geräte zu verwenden: einen Lötkolben, mit dem die Teile erhitzt und miteinander verbunden werden, eine Schneideschere, mit deren Hilfe die Elemente gemäß den angegebenen Abmessungen vorbereitet werden.

Produkte werden ein-, mehrschichtig ausgegeben. Die erste - zum Verlegen einer Rohrleitung für kaltes Wasser. Bewehrte, deren Struktur aus mehreren Schichten Polypropylen und Verstärkungsmaterial besteht, sind für die Anordnung von Warmwasser- und Heizungssystemen relevant.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Definieren der Umfang des Produkts sein kann Markierung:

  • PN10. Entwickelt für kaltes Wasser. Betriebstemperatur bis +20º.
  • PN16. Kann verwendet werden, um kaltes, heißes Wasser zu liefern. Maximale Erwärmung bis +60º.
  • PN20. Temperaturbelastung nicht mehr als +80º.
  • PN25. Mit Aluminiumfolie verstärkt, halten sie daher einem hohen Druck von bis zu + 95º stand.

Achten Sie auch auf den Innen-, Außendurchmesser in Zoll oder in den üblichen Millimetern. Anhand der angegebenen Durchmesserwerte werden die Düsen ausgewählt, die zum Löten von Rohrleitungsteilen verwendet werden

Äußere

Durchmesser (mm)

Wandstärke PN10

(mm)

Dicke

Wände PN16

(mm)

Dicke

Wände PN20

(mm)

Dicke

Wände PN25

(mm)

16

2. 7

20

1. 9

2. 8

3. 4

3. 4

25

2. 3

3. 5

4. 2

4. 2

32

3. 0

4. 4

5. 4

3. 0

40

3. 7

5. 5

6. 7

3. 7

50

4. 6

6. 9

8. 4

4. 6

63

5. 8

8. 4

10. 5

5. 8

75

6. 9

10. 3

12. 5

6. 9

90

8. 2

12. 3

15. 0

110

10. 0

15. 1

18. 4

Vertrieb von Polypropylenrohren

Polypropylenrohre werden zur Montage eines Kalt- oder Warmwasserkamms und zum Heizen verwendet. Die Wahl des Durchmessers ist jeweils individuell - es hängt von der Flüssigkeitsmenge ab, die pro Zeiteinheit gepumpt werden muss, der erforderlichen Bewegungsgeschwindigkeit (die Formel auf dem Foto).

Die Formel zur Berechnung des Durchmessers von Polypropylen

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Die Berechnung der Rohrdurchmesser für Heizungsanlagen ist ein separates Thema (der Durchmesser muss nach jedem Abzweig bestimmt werden), für Wasserleitungen ist alles einfacher. In Wohnungen und Häusern werden für diese Zwecke Rohre mit einem Durchmesser von 16 mm bis 30 mm verwendet, wobei die gängigsten 20 mm und 25 mm sind.

Wir berücksichtigen Armaturen

Nach der Bestimmung des Durchmessers wird die Gesamtlänge der Rohrleitung berücksichtigt, je nach Struktur werden zusätzlich Armaturen gekauft. Mit der Länge der Rohre ist alles relativ einfach - messen Sie die Länge, fügen Sie etwa 20% für den Fehler und mögliche Ehen in der Arbeit hinzu. Ein Rohrleitungsplan ist erforderlich, um zu bestimmen, welche Fittings benötigt werden. Zeichnen Sie es und geben Sie alle Abgriffe und Geräte an, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Ein Beispiel für die Anordnung von Polypropylenrohren im BadezimmerPolypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Um eine Verbindung zu vielen Geräten herzustellen, ist ein Übergang zu Metall erforderlich. Es gibt auch solche Polypropylen-Fittings. Sie haben auf der einen Seite ein Messinggewinde und auf der anderen Seite einen normalen Lötanschluss. Sie müssen sich sofort den Durchmesser der Düse des angeschlossenen Geräts und die Art des Gewindes ansehen, das an der Armatur sein sollte (intern oder extern). Um sich nicht zu irren, ist es besser, alles auf das Diagramm zu schreiben - über dem Abzweig, an dem diese Armatur installiert wird.

Ferner wird gemäß dem Schema die Anzahl der "T"- und "G"-figurativen Verbindungen berücksichtigt. Für sie werden Abschläge und Ecken gekauft. Es gibt auch Kreuze, aber sie werden selten verwendet. Ecken sind übrigens nicht nur bei 90°. Es gibt 45°, 120°.Vergessen Sie nicht die Kupplungen - dies sind Armaturen zum Verbinden zweier Rohrabschnitte. Vergessen Sie nicht, dass Polypropylen-Rohre völlig unelastisch sind und sich nicht verbiegen, sodass jede Umdrehung mit Fittings erfolgt.

Vereinbaren Sie beim Kauf von Materialien mit dem Verkäufer die Möglichkeit, einen Teil der Ausstattung auszutauschen oder zurückzusenden. Probleme treten in der Regel nicht auf, da selbst Profis das benötigte Sortiment nicht immer sofort genau bestimmen können. Darüber hinaus ist es während des Installationsprozesses manchmal erforderlich, die Struktur der Rohrleitung zu ändern, was bedeutet, dass sich der Armaturensatz ändert.

Kompensator für Warmwasserversorgung und Heizung aus PolypropylenrohrenPolypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Polypropylen hat einen ziemlich signifikanten Wärmeausdehnungskoeffizienten. Wenn eine Warmwasserversorgung oder ein Heizsystem aus Polypropylen installiert wird, muss ein Kompensator hergestellt werden, mit dem die Verlängerung oder Verkürzung der Rohrleitung ausgeglichen wird. Dies kann eine werkseitig hergestellte Kompensatorschleife sein oder ein Kompensator, der nach dem Schema aus Endstücken und Rohrstücken zusammengesetzt ist (siehe Abbildung oben).

Verlegemethoden

Es gibt zwei Möglichkeiten, Polypropylenrohre zu installieren - offen (an der Wand entlang) und geschlossen - in Blitzen in der Wand oder im Estrich. An der Wand oder im Stroboskop werden Rohre aus Polypropylen auf Cliphalterungen montiert. Sie sind einfach - zum Verlegen eines Rohrs gibt es doppelt - wenn zwei Zweige parallel verlaufen. Sie werden in einem Abstand von 50-70 cm befestigt, das Rohr wird einfach in die Schelle gesteckt und durch die Elastizitätskraft gehalten.

Befestigung von Polypropylenrohren an Wänden

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Bei der Verlegung im Estrich werden bei warmem Boden die Rohre am Armierungsgewebe befestigt, eine weitere zusätzliche Befestigung ist nicht erforderlich. Wenn die Verbindung zu den Heizkörpern monolithisch ist, können die Rohre nicht befestigt werden.Sie sind starr, sie ändern ihre Position auch nicht, wenn sie mit Kühlmittel gefüllt sind.

Die Möglichkeit der versteckten und externen Verkabelung in einer Rohrleitung (hinter dem Badezimmer wurde die Verkabelung offen gemacht - weniger Arbeit)

Lesen Sie auch:  Was tun, wenn die Toilette undicht ist?

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Die Nuancen des Lötens

Wie Sie gesehen haben, macht das Schweißen von Polypropylenrohren nicht viel Arbeit, aber es gibt viele Feinheiten. Beispielsweise ist nicht klar, wie beim Verbinden von Rohren die Abschnitte so angepasst werden sollen, dass die Rohre genau die erforderliche Länge haben.

Ein weiterer Punkt beim Schweißen von Polypropylenrohren ist das Löten an schwer zugänglichen Stellen. Es ist nicht immer möglich, auf beiden Seiten ein Rohr und ein Fitting auf den Lötkolben zu legen. Zum Beispiel Löten in der Ecke. Lötkolben, den muss man in eine Ecke stellen, auf einer Seite liegt die Düse direkt an der Wand, man kann die Armatur nicht daran ziehen. In diesem Fall wird ein zweiter Düsensatz mit gleichem Durchmesser aufgesetzt und die Armatur darauf erhitzt.

So löten Sie Polypropylenrohre an einer schwer zugänglichen Stelle:

So wechseln Sie von Eisenrohr zu Polypropylen:

Installation der seriellen Verkabelung

Die serielle Verkabelung besteht darin, die Hauptleitung zu verlegen, an die Haushaltsknoten über T-Stücke angeschlossen sind. Der Nachteil des Schemas besteht darin, den Druck zu reduzieren, während mehrere Verbraucher gleichzeitig eingeschaltet werden. Die Verkabelung wird offen oder hinter Blenden verdeckt montiert.

Die Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren umfasst die folgenden Vorgänge:

Entwurf eines Projekts

Gezählt wird die Anzahl der an die Wasserversorgung angeschlossenen Sanitäranlagen (Badewanne, Toilette, Bidet, Waschbecken) und Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Geschirrspüler, Boiler). Das Volumen des konstanten Verbrauchs wird berechnet und der Durchmesser der Hauptleitung bestimmt. Die Breite der Anschluss-T-Stücke wird 2-4 mm geringer sein.

Installationsarbeiten zum Verlegen von Rohren aus Polypropylen

Die Verlegung der Wasserleitung beginnt an den Stellen, an denen die Verbraucher angeschlossen werden. An diesen Stellen werden Gewindeadapter und Kugelhähne montiert, um die Rohrleitungen im Falle von Reparaturarbeiten vom allgemeinen System zu trennen.

Je nach Art der Verkabelung werden Rohre von Verbrauchern zum Kollektor oder zum nächsten Verbraucher gezogen. Bei Installationsarbeiten muss der Abstand zwischen Rohr und Wand 2 cm überschreiten, der Schritt zum Anschrauben der Schellen beträgt 1-1,5 m (zusätzlich sind die Schellen an jedem befestigt Ecken und Kurven).

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Besonderes Augenmerk wird auf die Verlegung der Rohrleitung durch Wände und Trennwände gelegt. Das Rohr muss in ein spezielles Glas eingelegt werden, das als Schutzbarriere gegen mechanische Beanspruchung wirkt. Es wird empfohlen, dass eine Mindestanzahl von Rohren durch die Wand geführt wird (vorzugsweise eines).

Wenn Ablasshähne vorhanden sind, werden die Rohre mit einem leichten Gefälle zu ihnen verlegt.

Es wird empfohlen, dass eine Mindestanzahl von Rohren durch die Wand geführt wird (vorzugsweise eines). Bei Vorhandensein von Abflusshähnen erfolgt die Installation der Rohre mit einer leichten Neigung in ihre Richtung.

Jeder Rohrabzweig wird mit dem obligatorischen Einbau von Verriegelungselementen an einen Verteiler angeschlossen. Danach wird alles in einem System gesammelt.

Ein autonomes Wasserversorgungssystem besteht aus solchen Elementen;

  • der Ausgangspunkt der Einbindung ist ein Brunnen, Brunnen oder eine andere Wasserentnahmequelle;
  • Wasserzähler;
  • eine Wasserleitung in einem Graben auf der Straße (in den nördlichen Regionen wird empfohlen, sie zu isolieren);
  • Rohreingang zu einem Privathaus;
  • Grobfilter (an der Innenseite des Hauses montiert);
  • zusätzliche Filter vor Sanitäranlagen und Haushaltsgeräten (ggf. aber immer vor Waschmaschine und Wasserhahn in der Küche).

Um warmes Wasser in die Küche zu transportieren, wird nach dem Filter ein T-Stück montiert, das das Wasser auf zwei Zweige verteilt: heiß und kalt. Das Rohr, durch das kaltes Wasser eintritt, ist mit "seinem" Kollektor verbunden. Der Abzweig mit Warmwasser muss an den Kessel angeschlossen werden.

Rohr und Formstück markieren

Installation von PVC-Rohren durch Markierungen

Auf hochwertigem, teurem Kunststoff gibt es immer Markierungen entlang des Rohrs und der Fittings, um die Ausrichtung der Elemente aufrechtzuerhalten. Es ist bequem, einen solchen Kunststoff „an Ort und Stelle“ zu löten. Wenn solche Elemente nicht vorhanden sind, tragen Sie sie mit einem Marker auf - er zeichnet am besten auf einem Polypropylenrohr.

Die Installation von Billigprodukten (der Hersteller spart an allem - auch an Etiketten) ist mit einem hohen Risiko von Ungenauigkeiten verbunden. Und jeder Fehler führt dann dazu, dass am Ende die Rohrleitung mit fleißiger Hand neu verlötet werden muss: Kupplungsstecker zur Verlängerung abschneiden und montieren.

Um dies zu vermeiden, schlagen Sie eine axiale Linie unter dem Lineal ab. Dies geschieht einfach: Zwei Rohre werden nebeneinander entlang eines ebenen Profils (z. B. für Gipskartonplatten) verlegt (eines zum Löten, das andere zum Stützen).

Schneiden eines Polypropylenrohrs

Das Lineal wird dicht am Profil befestigt und auf die Rohre abgesenkt. Entlang der Kante des Lineals werden entlang des für die Installation vorbereiteten Bereichs Markierungen angebracht. Zwei Markierungen an den Rändern reichen aus. Wenn der Abschnitt lang ist und keine Markierungen vorhanden sind, ist es besser, „an Ort und Stelle“ zu löten: Installieren Sie das Segment in den vorbereiteten Befestigungselementen und löten Sie dann die restlichen Abschnitte.

Das Löten komplexer Bereiche mit vielen Windungen sollte ebenfalls gemäß Markup erfolgen.Stellen Sie sicher, dass eine flache, ebene Oberfläche vorhanden ist, auf der die Ausrichtung und Rechtwinkligkeit der gelöteten Rohre überprüft (evaluiert) werden kann. Zum Beispiel kann ein alter Holz- oder Fliesenboden keine solche Oberfläche sein - es gibt viele Verzerrungen auf ihnen. Ein halbes Blatt Trockenbau, Sperrholz ist in Ordnung.

Schneiden Sie auf keinen Fall alle Abschnitte des Polypropylenrohrs auf einmal ab: Das können sich selbst erfahrene Handwerker nicht leisten. Ständiges Prüfen, Einpassen und phasenweises Schweißen der Rohrleitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Konstruktionsmerkmale eines Wasserversorgungssystems aus Polypropylenrohren

Die Wasserleitung aus Polypropylenrohren ist in Form einer mehrarmigen Struktur zusammengesetzt, durch die die Flüssigkeit zur Verbrauchsstelle fließt. Um es zu erstellen, benötigen Sie Rohre und Spezialteile zum Verbinden einzelner Teile - Fittings, auch aus Kunststoff.

Achten Sie bei der Auswahl der Rohre auf das Material, aus dem sie bestehen. Der Produktumfang hängt von der Art des Polypropylens ab

Rohrmaterial Anwendung Vorteile Mängel
PP-N-Einschichtrohr Für Kaltwasser Hohe Festigkeit Niedrige Temperaturbeständigkeit, hohe Wärmeausdehnung
PP-B Einschichtrohr Für kaltes und warmes Wasser Hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit Hohe Wärmeausdehnung
PP-R-Verbundrohr Für Kalt- und Warmwasser Hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit Sehr geringe Wärmeausdehnung

Es gibt mehrere Dutzend Arten von Armaturen, aber die beliebtesten sind:

  • Kupplungen - zylindrische Produkte, deren Durchmesser gleich ist und dem Durchmesser der verbundenen Schnitte entspricht.
  • Adapter - Teile zum Verbinden von Werkstücken unterschiedlicher Größe.
  • Ecken - Produkte zum Ändern der Richtung der Route.Teile werden in einem Winkel von 45-90 Grad gebogen. Die Verwendung von Ecken beim Biegen der Wasserleitung ist obligatorisch. Es ist strengstens verboten, den Kunststoff nach dem Erhitzen zu biegen, weil. Die Wände werden dünner, während das Rohr an Festigkeit verliert.
  • Kreuze und Abschläge - Beschläge zum Verbinden mehrerer Werkstücke an einem Ort. Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen und Größen.
Lesen Sie auch:  Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Auf dem Foto Zubehör für Polypropylenrohre

Andere Komponenten werden häufig in der Sanitärinstallation verwendet:

  • Konturen - werkseitig gebogene Rohre, die das Umfahren kleiner Hindernisse erleichtern. Sie werden in einem großen Sortiment hergestellt, sodass Sie Muster auswählen können, die in einem Mindestabstand zum Objekt passieren.
  • Kompensatoren verschiedener Artnotwendig, um die Auswirkungen der Wärmeausdehnung von Polypropylenrohren zu eliminieren.
  • Abdeckkappen für Öffnungendie in absehbarer Zeit nicht zum Einsatz kommen sollen.
  • Verteilungsknoten für Kollektorleitungen, die es ermöglichen, den Druck der Flüssigkeit an verschiedenen Punkten der Wasseraufnahme auszugleichen.
  • Kugelhähne - werden vor jeder Sanitärarmatur platziert, um das Wasser abzusperren.
  • Befestigungsschellen oder Clips - zur Befestigung der Leine an den Wänden.

Do-it-yourself-Polypropylen-Rohrleitungen

Polypropylenrohre ersetzen nach und nach Metallrohre in der Heizungs- und Wasserversorgung, was vor allem auf die einfache Installation zurückzuführen ist. Polypropylen (PP) ist ein Material mit hervorragenden Leistungen und Eigenschaften, das sowohl für Kalt- als auch für Warmwasser verwendet wird.

Zu den Vorteilen von Polypropylen gehören:

  • lange Lebensdauer;
  • eine große Auswahl an Beschlägen und anderem Zubehör;
  • Leicht;
  • keine Kondensat- und Mineralablagerungen während des Betriebs;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Stärke;
  • erleichterte Installation;
  • Beständigkeit gegen aggressive Medien und hohen Druck.

Do-it-yourself-Polypropylen-Rohrleitungen

Zu den Nachteilen gehört nur die Unfähigkeit der meisten Polypropylenrohre, Temperaturen über 50-60 ᵒ standzuhalten. Es gibt mehrere Marken, die kochendem Wasser standhalten können (nicht lange, da der Kunststoff bereits bei 90ᵒС weich wird und seine Eigenschaften verliert).

Wichtig! Für heißes Wasser (weniger als 90ᵒС) werden Rohre mit der Kennzeichnung PN25 und PN20 verwendet, und für kaltes Wasser (weniger als 20ᵒС) - PN10 und PN16. Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Kontaktschweißen (Löten)

Da die Wasserversorgung unter ausreichend hohem Druck erfolgt, müssen Rohre und Armaturen möglichst fest angeschlossen werden.

1. Rohre werden in Stücke geschnitten mit einem Schleifer, Rohrschneider oder einer Spezialschere auf die gewünschte Länge bringen. Für Reinigungsmittel mit Aluminiumverstärkung wird ein spezielles Gerät verwendet - Rasierapparat.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Verstärkter Rohrrasierer

2. Damit die Segmente ungehindert in die Beschläge eintreten können, müssen sie von ihren Kanten entfernt werden Fase in einem leichten Winkel. Dabei sollte seine Aussparung eine Größe von bis zu 3 mm haben. Für diese Zwecke wird es verwendet Abschräger.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Abschräger

3. Rohrenden sind entfettet Alkohol oder Spiritus.

4. Sie werden angewendet Kennzeichen, gleich der Tiefe des Fittings minus ein paar mm (zum Beispiel für ein 25-mm-Rohr sind es 16 mm);

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Markierung

5. Fitting und Rohr werden platziert auf beiden Seiten der Düse Lötkolben, damit sie beim Erhitzen die erforderliche Markierung erreichen. Die Enden der Düse haben einen kleinen Kegel, daher ist es notwendig, das Rohr und die Armatur mit wenig Kraftaufwand darauf zu setzen.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Düseninstallation

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Schweißgerät (Lötkolben)

6. Wenn der Lötkolben mit einem Temperaturregler ausgestattet ist, muss dieser auf 260 °C eingestellt werden.

7. Rohrheizintervall hängt von seiner Dicke ab. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit (in der Anleitung des Lötkolbens angegeben und kann zwischen 5 und 15 Sekunden liegen) werden die Rohre und Formstücke reibungslos von der Düse (Dorn) entfernt und angedockt. Es ist ratsam, dies in einer Bewegung, ohne unnötige Verschiebungen, so schnell wie möglich zu tun – schließlich beträgt die Erstarrungszeit von Polypropylen nur 30 Sekunden.

Wichtig! Um eine Beschädigung des Kunststoffs zu vermeiden, wird empfohlen, während des Erwärmungsvorgangs das Rohr und die Armatur nicht zu drehen. Sie sollten es nicht zum Abkühlen zwingen.

8. Produkte mit großem Durchmesser sind schwieriger zu verbinden, daher werden sie mit einer speziellen Vorrichtung verbunden.

Rat. Um sich an das Schweißen zu gewöhnen, ist es besser, ein wenig zu üben: Kaufen Sie ein paar Fittings und versuchen Sie, sie in kleinen Segmenten zu befestigen.

9. Kleine Streifen, die sich beim Schweißen bilden, werden mit einem gewöhnlichen Messer entfernt.

10. Nach dem Zusammenbau der Wasserleitung wird diese mit Wasser gefüllt und auf Dichtheit prüfen unter Druck. Gleichzeitig wird er 1,5-mal höher als der Nennwert gewählt. Sie können den Druck mit einer Autopumpe erhöhen. Gegebenenfalls werden problematische Fugen ausgeschnitten und neue Segmente in das System eingelötet.

Wichtig! Systemtests sind nur 2 Stunden nach Abschluss des Lötvorgangs erlaubt.

Regeln für die Installation von Polypropylenrohren

Bevor Sie mit der Montage einer Wasserleitung aus Polypropylen mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie deren Diagramm erstellen. Zunächst werden die Räumlichkeiten vermessen und eine detaillierte Zeichnung des Hauses (der Wohnung) erstellt. Dann werden alle Details des Wasserversorgungssystems auf einer Skala aufgetragen.

Experten empfehlen, bei der Installation von Wasserversorgungssystemen die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Rohre und Formstücke sollten mit einer Marge von 10-15% gekauft werden, da während des Betriebs Fehler und Verheiratungen möglich sind. Das restliche Material kann für die nächste Reparatur oder für die heimische Kreativität verwendet werden.
  2. Zum Schneiden von Gliedern eignet sich ein scharfes Werkzeug. Wenn Rohre mit Innenverstärkung verwendet werden, empfiehlt es sich, einen Rohrschneider zu verwenden.
  3. Nach dem Trennen der Glieder in Rohlinge müssen ihre Enden von Staub, Spänen und Fett gereinigt werden. Scharfe Kanten werden empfohlen.
  4. Zuerst müssen Sie ein Schweißgerät kaufen und erst dann Rohre mit den entsprechenden Düsen mit Innen- und Außendurchmesser.
  5. Markieren Sie vor Beginn der Montage Wände, Boden und Decke. Installieren Sie danach die Clips, die die Werkstücke während des Schweißvorgangs stützen.
  6. Für Rohre unterschiedlicher Durchmesser gibt es eine Aufwärmzeit im Lötkolben. Sie ist beim Verkäufer der Ware erhältlich oder in der Anleitung des Gerätes nachzulesen.
  7. Die Werkstücke müssen gleichzeitig in den Lötkolben eingelegt und wieder entnommen werden. Unmittelbar nach der Entnahme müssen sie angedockt werden.
  8. Angeschlossene Teile können horizontal ausgerichtet werden. Es ist verboten, sich zu drehen, hineinzustecken und herauszustehen. Solche Aktionen schwächen die Verbindung und verletzen die Dichtheit.
  9. Ein Indikator für hochwertiges Schweißen ist eine Seite aus gefrorenem Kunststoff. Es erscheint außerhalb und innerhalb des Gelenks.

Verbindungsprinzip

Polypropylenrohre haben viele Vorteile, aber einer der Nachteile ist, dass sie sich nicht biegen. Daher werden bei der Installation eines Wasserversorgungssystems aus Polypropylenrohren für alle Abzweigungen und Windungen Formstücke verwendet. Dies sind spezielle Elemente - T-Stücke, Winkel, Adapter, Kupplungen usw.Es gibt auch Hähne, Kompensatoren, Bypässe und andere Elemente des Systems, die ebenfalls aus Polypropylen bestehen.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie eine Armatur an einer Spüle: Flexible und starre Anschlussmöglichkeiten

Fittings aus PolypropylenPolypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Alle diese Elemente mit Rohren werden durch Löten verbunden. Das Material beider zu verbindenden Teile wird erhitzt, bis es geschmolzen ist, und dann verbunden. Infolgedessen ist die Verbindung monolithisch, sodass die Zuverlässigkeit der Polypropylen-Installation sehr hoch ist.

Zur Verbindung mit anderen Materialien (Metall), zur Umstellung auf Haushaltsgeräte oder Sanitärarmaturen gibt es spezielle Armaturen. Einerseits sind sie komplett aus Polypropylen, andererseits haben sie ein Metallgewinde. Die Größe des Threads und sein Typ werden entsprechend dem Typ des angeschlossenen Geräts ausgewählt.

Innen- oder Außenverlegung

Einer der Vorteile von Rohrleitungen aus Polypropylen besteht darin, dass sie sich leicht in Wände und Böden einbetten lassen. Dieses Material korrodiert nicht, reagiert nicht mit Materialien und leitet keine Streuströme. Im Allgemeinen können Rohre bei korrekter Verbindung problemlos in der Wand oder im Boden versteckt werden. Der ganze Haken besteht darin, eine qualitativ hochwertige Verbindung herzustellen.

Polypropylen-Rohrleitungen können in Wänden oder im Boden versteckt werden

Um sicherzustellen, dass das montierte System nicht undicht ist, wird es überprüft - es wird eine Druckprüfung durchgeführt. Dafür gibt es spezielle Geräte. Sie verbinden, pumpen Wasser, erhöhen den Druck. Unter diesem Druck steht die Wasserversorgung für mehrere Tage. Wenn keine Undichtigkeiten gefunden wurden, funktioniert bei Betriebsdruck alles lange und problemlos.

Merkmale des Sortiments von Polypropylenrohren

Polypropylen ist eine Kunststoffart, die durch Cracken von Erdölprodukten und Erdölgasen gewonnen wird. Seine Basis ist Propylengas. Unter hohem Druck in Anwesenheit eines Katalysators wird eine Polymerisationsreaktion durchgeführt, wodurch Polypropylen erhalten wird. Anschließend werden daraus Rohre hergestellt. Für Wasserleitungen werden zwei Arten solcher Produkte hergestellt: ein- und mehrschichtig.

Die erste Option ist hauptsächlich für verschiedene Arten von Rohrleitungen vorgesehen, durch die kaltes Wasser transportiert wird. Mehrschichtige oder verstärkte Teile werden zum Anordnen von Warmwasserleitungen verwendet, sie werden auch zum Installieren von Heizungssystemen verwendet. Ihr Hauptunterschied ist das Vorhandensein mehrerer Polypropylenschichten, zwischen denen ein Verstärkungsmaterial verlegt ist.

Es kann Aluminiumfolie, Polyethylen oder Glasfaser sein. Details unterscheiden sich in der Dicke der Verstärkungsschicht und der Basis.

Bei der Herstellung von Polypropylenrohren wird die folgende Kennzeichnung des bei der Herstellung verwendeten Materials verwendet:

  • RR-N. Produkte für Kaltwasser, einsetzbar für Lüftungsanlagen.
  • RR-V. Material zur Herstellung von Produkten mit hoher Schlagfestigkeit. Entwickelt für die Anordnung von Kaltwasserversorgung und Fußbodenheizung.
  • PP-R. Daraus hergestellte Rohre können zur Ausstattung jeder Art von Sanitär verwendet werden.
  • PPs. Es wird zur Herstellung von flammhemmenden Produkten verwendet, die für Rohrleitungen bestimmt sind, durch die gefährliche Stoffe transportiert werden.

Die Klassifizierung von Materialien, die bei der Herstellung von Rohrleitungsprodukten aus Thermoplasten für den Bau von Kommunikationsmitteln verwendet werden, ist in GOST unter der Nummer 52134-2003 angegeben.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren
Einschichtige Rohre aus Polypropylen werden hauptsächlich für den Transport von kaltem Wasser verwendet.

Die Kennzeichnung fertiger Produkte ist anders. Für Polypropylenrohre werden folgende Nomenklaturbezeichnungen verwendet:

  • PN10. Für den Transport von kaltem Wasser hergestellte Produkte mit einer Betriebstemperatur von nicht mehr als +20 °C.
  • PN16. Universelle Produkte, die für den Bau von Wasserleitungen mit Kalt- und Warmwasser verwendet werden können. Die Temperatur der Flüssigkeit sollte jedoch +60º C nicht überschreiten. Sie wird außerdem selten in begrenzten Mengen hergestellt.
  • PN20. Rohre für den normalen Transport von Flüssigkeiten tº + 80ºС. In Analogie zu den vorherigen Arten ist es eine der universellen.
  • PN25. Hochdruckbeständige Teile, können sowohl für Sanitär als auch für Heizung verwendet werden. Die Rohre sind mit Aluminiumfolie verstärkt und können zum Transport von Wasser bis +95ºС verwendet werden.

Gemäß der Kennzeichnung von Rohren wird der Druck bestimmt, dem PP-Rohre standhalten können, wenn Wasser durch sie fließt. Beispielsweise arbeiten Rohre PN 10 normalerweise bei 1 MPa, PN 20 bei 2 MPa, PN 25 bei 2,5 MPa.

Polypropylen ist empfindlich gegenüber ultraviolettem Licht, daher werden Rohre in verschiedenen Farben hergestellt. Schwarze Teile haben die höchste Beständigkeit gegen UV-Strahlung. Die Produktion von Polypropylenrohren ist standardisiert, daher werden sie in bestimmten Größen hergestellt.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren
Mehrschichtverstärkte Rohre können höheren Temperaturen und Drücken standhalten. Die Verstärkungsschicht kann Aluminium sein, wie auf dem Bild, oder Glasfaser

Das erste, worauf Sie achten müssen, ist der Innen- und Außendurchmesser. Sie können sowohl in Zoll als auch in den üblichen Millimetern angegeben werden.

Die Durchmesserwerte bestimmen die Auswahl der Abmessungen der Armaturen, die zum Verbinden der Rohrleitungsteile verwendet werden.

Der Außendurchmesser der Produkte variiert von 16 bis 500 mm. Die Länge der Rohre kann 2 bis 5 m betragen, was für die Einrichtung einer hausinternen Wasserversorgung völlig ausreicht. Außerdem sind die Produkte einfach zu verarbeiten.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus KunststoffrohrenPP-Rohrdurchmesser müssen bei der Auswahl von Fittings für die Rohrleitungsmontage berücksichtigt werden. Die Montage erfolgt durch lösbare Verbindungen mit Fittings und T-Stücken (+)

Hersteller von PP-Rohren

Um ein Wasserversorgungssystem aus Polypropylen zu installieren, ist es besser, hochwertige Rohre von Herstellern zu verwenden, die es bereits geschafft haben, sich positiv zu empfehlen. Dazu gehören Ekoplast, Kalde, Rilsa und so weiter. Die Verwendung minderwertiger Produkte ist mit Folgen verbunden.

Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Beim Erhitzen schmelzen Rohre länger als erwartet, und ihr Durchmesser passt möglicherweise nicht zur Düse. Wenn das Ende des Produkts zu frei in die Düse eintritt, ist es unwahrscheinlich, dass eine qualitativ hochwertige Verbindung funktioniert.

Um dies zu verhindern, wird ein kleines Segment gekauft und an die Armatur gelötet. So können Sie beim Kauf von PP-Rohren eines unbekannten Herstellers die richtigen Schlüsse ziehen.

Systemplanung

Bei der Entwicklung eines Projekts für ein Heizsystem für ein Gartenhaus oder ein Haus berücksichtigen sie die Wohnfläche und den Grad der Wanddämmung. Für einen Quadratmeter beträgt die Standardheizrate 41 kcal. Die technischen Eigenschaften der Batterie geben die Wärmeleistung eines Abschnitts an. Basierend auf diesen Daten wird die Anzahl der Kühlerabschnitte berechnet.

Zusätzliche Berechnungen beinhalten:

  • Die Länge der Verteilung von Rohren mit Polypropylen;
  • Anzahl Windungen und Adapter;
  • Das Vorhandensein von Thermostaten und Umgehungen;
  • Installation von vertikalen und horizontalen Strukturen;
  • Anschlussplan zum Heizraum (unten, seitlich, Zweirohr- oder Einrohrausführung.

Wichtig! Das Ignorieren von Berechnungen in der Anfangsphase kann die Kosten des Projekts in der Zukunft erhöhen. Zusätzliche Abschnitte von Heizkörpern verursachen Unbehagen in der Wohnung, und eine unzureichende Anzahl von ihnen führt zu einer schlechten Heizung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen