- Heißes Wasser ist angenehm
- DIY Badezimmerinstallation
- Anweisungen zum Aufbau eines stationären Systems mit Pumpausrüstung
- Entwicklung planen
- Ausheben von Gräben für die Pipeline
- Rohranschluss
- Pumpenausrüstung anschließen
- Segmentbedeutung
- Fachberatung
- Grabenvorbereitung
- Metall- und HDPE-Rohre: die Hauptunterschiede
- Wie weit sind die Rohre auseinander?
- Installation des Sanitärsystems
- Sanitär für Saisonbetrieb
- Wasserquelle für die Landwasserversorgung
- Funktionsprinzipien und nützliche Tipps
- Wasser steigen
- Installation der Wasserversorgung aus HDPE
- Rohre aus HDPE gibt es in mehreren Ausführungen
- Wasserquelle
- Offene Gewässer
- Brunnen
- Brunnen
Heißes Wasser ist angenehm
Warmwasserspeicher – Boiler oder Durchlauferhitzer? Es hängt alles von der Anzahl der Menschen im Land und der Zeit ihres Aufenthalts ab. Für zwei oder sogar drei Personen, die das Ferienhaus am Wochenende besuchen, reicht ein Durchlauferhitzer. Es erwärmt Wasser sofort.
Mit dem elektrischen Warmwasserbereiter können Sie einige Stunden nach dem Einschalten heißes Wasser verwenden. Der isolierte Tank hält die Wassertemperatur lange genug nach dem Abschalten. Für Kurzstrecken ist dieser Zeitplan unpraktisch.Ein vernünftiger Kompromiss besteht darin, zwei Warmwasserquellen zu haben, die je nach Situation verwendet werden.
Die Installation und der Anschluss von Heizgeräten erfolgt gemäß den ihnen beigefügten Anweisungen.
DIY Badezimmerinstallation
Die Installation eines Badezimmers ist im Grunde nicht schwierig, es selbst zu tun. Aber die ganze Komplexität ergibt sich aus ihrer Größe und Schwere. Daher ist es ratsam, die Installation und Installation des Badezimmers qualifizierten Fachleuten anzuvertrauen, die diese Arbeiten effizient und schnell ausführen.
Bei der Installation eines Badezimmers muss zunächst der Installationsort bestimmt und erst dann mit der Installation selbst fortgefahren werden. In der Regel wird die Badezimmerstruktur auf einer ebenen Fläche des Fliesenbodens montiert, dann stellen wir die erforderliche Höhe so ein, dass sie gleichmäßig und ohne Verzerrungen ist, wobei das übliche Gebäudeniveau verwendet wird, wodurch das Badezimmer einer ebenen Ebene ausgesetzt wird .
Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, die Installation von Sanitärinstallationen selbst durchzuführen, kann dieser Artikel als Anleitung für die Installation von Sanitärinstallationen für Sie dienen
Gleichzeitig ist es wichtig, bei der ganzen Arbeit vorsichtig zu sein, man darf sich nicht beeilen.
Es ist wichtig, die Reihenfolge Ihrer Handlungen zu befolgen.Wenn Sie bei der Installation und Installation von Sanitärinstallationen Schwierigkeiten haben oder es schwierig ist, das eine oder andere Modell von Sanitärprodukten auszuwählen, können Sie farbenfrohe und einzigartige Fotos von Sanitärinstallationen anzeigen. Hier findet sicher jeder etwas nach seinem Geschmack.
Anweisungen zum Aufbau eines stationären Systems mit Pumpausrüstung
Entwicklung planen
Da die Verortung der Pipeline für einen langen Zeitraum geplant ist, sollten die Anzahl der erforderlichen Teile und deren Standort auf der Baustelle sorgfältig berechnet werden.Sie müssen auch die Länge der zukünftigen Pipeline sorgfältig messen, um sich nicht mit dem Filmmaterial und der Anzahl der Armaturen zu verwechseln. Unterteilen Sie den Standort der Einfachheit halber gedanklich in separate Zonen und schätzen Sie, wie viele Wasserstellen für jeden Abschnitt benötigt werden und wie viele Meter flexibler Schlauch erforderlich sein können.
Ausheben von Gräben für die Pipeline
Da der Graben sehr flach sein muss (ca. 70-80 cm), ist zum Ausheben nur eine Schaufel erforderlich. Es ist besser, große scharfe Steinbefestigungen zu entfernen, um die Rohrleitung während der Installation nicht nachträglich zu beschädigen. Je weniger Krümmungen der Graben (und damit die Rohrleitung) hat, desto effizienter funktioniert im Idealfall die Wasserversorgung.
Rohranschluss
Polypropylen-Rohrabschnitte können auf zwei Arten verbunden werden: durch Schweißen oder durch Fittings. Die erste Methode ist schwieriger, bietet jedoch eine größere Integrität und Dichtigkeit des Systems. Es ist erwähnenswert, dass es besser ist, ein Segment mit einem Durchmesser von 2-2,5 cm als zentrales Hauptrohr zu nehmen, während ein Durchmesser von 1-2 cm für die "seitlichen" Rohre geeignet ist, für die ein spezieller Lötkolben erforderlich ist Löten von Polypropylen. Nach dem Zusammenbau der Pipeline müssen Sie vor dem Verfüllen deren Betrieb überprüfen.
Pumpenausrüstung anschließen
Die Pumpe muss in Abhängigkeit von den Bedingungen, unter denen sie arbeitet, und in Abhängigkeit von der Wasserversorgungsquelle ausgewählt werden.
Nach einer vollständigen Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Systems und seiner Dichtheit kann die Rohrleitung mit Erde bedeckt werden. Es sei daran erinnert, dass vor Frostbeginn das gesamte Wasser aus dem System abgelassen werden muss.
Aus dem Vorstehenden wird deutlich, dass die Installation eines Sommerwasserversorgungssystems recht einfach ist und in der Macht aller liegt.
Segmentbedeutung
Die ständige Verfügbarkeit von Wasser in einem Privathaus oder auf dem Land ist ein sehr wichtiger Bestandteil für einen angenehmen Aufenthalt für alle Bewohner. Wasser ist für viele Dinge unverzichtbar. Das sind nicht nur Koch- und Badevorgänge, sondern auch Gartenbewässerung, Waschen und Putzen, allerlei technische Arbeiten im Haus und auf dem Gelände.
Der Komfort liegt darin, dass alle Kommunikationswege durch ihren unterirdischen Standort zuverlässig vor mechanischen und anderen Einflüssen geschützt sind, aber gleichzeitig einen einfachen Zugang für Reparaturen oder teilweisen Austausch haben.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen ausführlich, wie Sie die Wasserversorgung am Standort möglichst einfach und effizient ausstatten.
Fachberatung
Um den oberirdischen Teil der Wasserversorgung zu installieren, wird empfohlen, ein Rohr aus starkem und haltbarem Material zu wählen, das Temperaturänderungen standhält. Es ist bequem, das System mit passenden Befestigungselementen zu montieren.
Es ist notwendig, im Voraus zu bestimmen, welcher Rohrtyp geeignet ist, um die Installation eines externen Wasserversorgungssystems durchzuführen. Dazu empfiehlt es sich, praxiserprobte Projekte zu studieren.
Darüber hinaus sind die im Reglement festgelegten Anforderungen zu beachten. Dieser Ansatz wird das gewünschte Ergebnis bei minimalen Kosten erzielen.
Grabenvorbereitung
Um weniger als einen Meter tiefe Gräben vom Brunnen zum Haus zu ziehen, werden kleine Einheiten verwendet - handgeführte Traktoren, die mit Düsen mit Schneidelementen ausgestattet sind. Die Breite einer solchen Nut beträgt etwa 15 cm.
Der Graben kann mit einem kleinen Baggerlöffel ausgehoben werden. Für arbeitsintensivere Arbeiten werden leistungsstarke Geräte mit mit Metallzähnen verstärkten Schaufeln verwendet.Bei steinhartem Boden wird mit einer Stabbodenfräse ein Graben durchbrochen (Breite der Grabenwände 30 cm).
Ein Graben zum Verlegen eines Rohrs bis zu einer Tiefe von zwei Metern wird ebenfalls mit einem Bagger ausgeführt.
Meister empfehlen, diese Regeln zu befolgen:
- Laut Bauordnungen und Vorschriften sollte die Sohle des Grabens 70 cm breit sein. Gegen diese Vorgabe wird jedoch häufig verstoßen, um den Flächenabbau zu reduzieren. Damit ist der Graben schon fertig (50 cm).
- Der aus dem Graben entnommene Boden wird 3 m davon entfernt verlegt, damit die Wände nicht einstürzen.
- Die Neigung muss in Lehm (1,5 m) und in dichten Böden (2 m) senkrecht bleiben. In anderen Böden wird der Neigungswinkel zu einer natürlichen Form geglättet.
- Sand und Kies werden auf den Boden des Grabens gestreut (Kissendicke bis zu 20 cm), dann werden sie gestampft und mit etwas Wasser bewässert. Als nächstes die Rohre verlegen und anschließen. Wenn kein Leck vorhanden ist, werden die Gräben mit Erde bedeckt.
Metall- und HDPE-Rohre: die Hauptunterschiede
Niederdruckpolyethylen unterscheidet sich von Metall, es werden zuverlässige Rohrleitungen hergestellt. Diese Konstruktionen eignen sich besser für die Verlegung unter der Erde als Metallkonstruktionen.
Meister achten auf solche Eigenschaften des Materials:
- Die Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffrohren ist geringer als die von Stahlrohren. Gleichzeitig speichert Polyethylen die Wärme 150-mal besser, sodass HDPE-Rohrleitungen in geringerer Tiefe verlegt werden können. Verwenden Sie zur Berechnung dieses Indikators die in SNiP angegebene Methode.
- Rohre aus HDPE sind plastisch und gleichzeitig sehr langlebig. Wenn die Wintertemperaturen auf Rekordtiefs sinken und das Wasser gefriert, dehnt sich das Polyethylen und die Rohrleitungen bleiben intakt. Stahlrohre hingegen platzen unter dem Druck einer gefrierenden Flüssigkeit.
HDPE-Rohre sind so konstruiert, dass sie in langen Abschnitten ohne unterirdische Fugen verlegt werden können. Während des Betriebs werden zwei Verbindungen hergestellt: zum Gummischlauch vom Brunnen sowie zum in der Hütte installierten Versorgungssystem. LDPE ist korrosionsbeständig und sehr flexibel. Aufgrund der Plastizität des Materials können Arbeiter die Richtung des Sanitärsystems ändern, ohne Armaturen zu verwenden.
Wie weit sind die Rohre auseinander?
Bauvorschriften verbieten das Verlegen von Rohrleitungen und Abwassersystemen in einem gemeinsamen Graben. Die Installation einer externen Wasserversorgung ist in verschiedenen Gräben zulässig, wenn sie einen Abstand von 1,5 m voneinander haben.Wenn kein Platz vorhanden ist und sich die Kommunikation kreuzen muss, werden die Wasserleitungen 20 cm über den Abwasserrohren verlegt.
Wenn die Kabel mit Kunststoffrohren isoliert sind, können sie im selben Graben wie die Wasserversorgung verlegt werden, jedoch in einer Höhe von 25 cm davon entfernt. Die Spannung darf 35 kV nicht überschreiten.
Die Kreuzungspunkte sind durch einseitig geneigte Beton- oder Stahlgehäuse geschützt.
Installation des Sanitärsystems
In solchen Systemen werden nur Kunststoffrohre verwendet: Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PPR), Metall-Kunststoff (für die Verkabelung im Haus). Metallrohre (mit Ausnahme von Kupfer) gehören der Vergangenheit an. Kunststoff ist inert, nicht korrosionsanfällig, widersteht dem Gefrieren von Wasser. Die Innenfläche ist perfekt glatt, kein Schlamm oder Salze lagern sich darauf ab.
HDPE-Rohre werden mit Kunststoff-Spannfittings verbunden. Für den Übergang von HDPE auf Metall gibt es Fittings. Der Preis der Verbindungselemente ist ziemlich hoch, aber zusätzliche Ausrüstung (Sie können die Enden der Rohre auch manuell anfasen) ist nicht erforderlich.
Die Dichte des Rohrmaterials: 63, 80 und 100. Letzteres ist am zuverlässigsten. Um unter Druck zu arbeiten, sollten Sie die Klassen SL (bis 4,5) und C (bis 8 Atmosphären) wählen. HDPE ist ultravioletter Sonnenstrahlung ausgesetzt, daher ist eine Grabeninstallation erforderlich.
Polypropylenrohre werden durch Schweißen verbunden. Dies erfordert ein spezielles Werkzeug, es ist unbequem, damit auf der Website zu arbeiten. Es lohnt sich nicht zu kaufen. Fast überall ist es möglich, ein Schweißgerät in Geschäften zu mieten, in denen solche Rohre verkauft werden. Die Beschläge sind auch nicht billig. PPR biegt sich nicht: Es werden viele Verbindungselemente benötigt.
So sieht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung aus, wie man Wasser ins Haus bringt.
- Die Einrichtung von Gräben, Vorbereitung einer Heizung für Rohre.
- Stromversorgung.
- Installation einer Pumpe oder Pumpstation, falls erforderlich, installieren Sie einen Druckschalter, Manometer, Filter und ein Einlassrohr.
- An der tiefsten Stelle einen Ablauf für das gesamte System anordnen.
- Installation von Rohrleitungen mit Entnahme von Wasseranalysepunkten.
- Überprüfung des Betriebs des externen Systems, Beseitigung von Lecks.
- Installation der internen Sanitär.
- Installation von Warmwasserbereitern.
Während der Arbeit sollten Sie ständig das Projekt überprüfen.
Sanitär für Saisonbetrieb
In einem Haus für einen dauerhaften Aufenthalt muss die Installation einer Wasserleitung von einem Brunnen zu einem Haus mit eigenen Händen unter Berücksichtigung vieler technischer Anforderungen durchgeführt werden. Zum Beispiel müssen Rohre bis zu einer Tiefe im Boden vergraben werden, die die Gefriertiefe übersteigt.
Wenn diese Anforderung nicht erfüllt ist, fällt beim ersten Frost das Wasserversorgungssystem zum Haus aus.Zur Wärmedämmung werden Mehrschichtrohre verwendet, traditionelle Heizungen, zum Beispiel ein Satz Mineralwolle + Geotextilien.
Alles ändert sich dramatisch, wenn das System die meiste Zeit des Jahres in Erhaltung ist. Wenn Sie für ein paar Wochen zu Besuch sind, installieren Sie eine Pumpe mit einem flexiblen Schlauch und schließen sie an die interne Verkabelung an.
Eine Wärmedämmung ist nicht erforderlich, da die Sommertemperatur auch in den nördlichen Regionen nicht unter 0 ° C fällt.
Es ist wichtig, ein Gerät dafür verantwortlich zu machen Wasser ablassen während Abfahrt. Meistens ist dies ein einfaches Ablassventil, das in der Nähe des Rückschlagventils am Boden des horizontalen Rohrs montiert ist.
Wenn das Wasser nicht abgelassen wird, friert es ein und zerstört die Kommunikation.
Auch der Warmwasserspeicher muss während der Konservierungszeit vollständig entwässert werden. Zum Ablassen von kaltem und heißem Wasser sind zwei separate Hähne vorgesehen
Wer Wasser für die Gartenbewässerung und eine Sommerdusche braucht, hat es noch einfacher: Es genügt, eine vorgefertigte Rohrkonstruktion und einen Schlauch an der Pumpe anzubringen. Parsing-Punkte können an jedem geeigneten Ort installiert werden: im Garten, Gemüsegarten, auf dem Rasen in der Nähe des Hauses.
Vor der Abreise wird der Aufbau abgebaut, getrocknet und zusammen mit der Pumpe im Hinterzimmer verstaut – bis zur nächsten warmen Jahreszeit.
Wasserquelle für die Landwasserversorgung
Höchstwahrscheinlich befindet sich der Brunnen direkt auf dem Gelände und wird für die Bewässerung und andere Zwecke verwendet. Jetzt wird es eine Quelle für die Wasserversorgung werden. Darüber hinaus ist die Qualität des durch unterirdische natürliche Filter gereinigten Wassers viel höher, als wenn es aus Rohren zu Ihnen käme. Also - es gibt kein Böses ohne Gutes. Wir bauen ein Wasserversorgungssystem mit sauberem Brunnenwasser ohne Bleiche und Rost.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Wasser aus einem unterirdischen Brunnen ist die finanzielle Einsparung. Ihre Wasserversorgungskosten beschränken sich auf die Kosten für Material, Werkzeuge und die Wartung der Sanitäranlagen. Im Gegensatz zu Wasser aus einer zentralen Wasserversorgung, für das Sie jeden Monat Rechnungen bezahlen müssen, ist Brunnenwasser kostenlos.
Sie können es so oft verwenden, wie Sie brauchen. Und diese Menge zu selbstständig zu steuern. Der Druck, die Position der Rohre, die Nutzungszeit - alles hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Hausgemachte Klempnerarbeiten können viel rentabler sein als herkömmliche.
Funktionsprinzipien und nützliche Tipps
Damit das System einwandfrei funktioniert, ist es wichtig zu wissen, wie man die Installation in einem Privathaus mit eigenen Händen richtig durchführt. Dieses Konzept kann sowohl die Grundprinzipien umfassen, die durch Bauvorschriften und -vorschriften geregelt sind, als auch einige der Nuancen und Feinheiten, die erfahrenen Handwerkern bekannt sind.
- Idealerweise sollte die Pipeline nicht durch Gebäudestrukturen verlaufen, in der Praxis ist die Erstellung eines solchen Schemas jedoch oft unmöglich oder unpraktisch. Wenn es notwendig ist, die Kommunikation durch die Wand zu führen, muss das Rohr in ein Schutzglas gelegt werden.
- Trotz der Tatsache, dass der Eigentümer des Hauses fast immer den maximalen Freiraum erhalten möchte und dazu die Rohrleitung von der Wand „drücken“ muss, muss zwischen den Gebäudestrukturen und den parallel verlaufenden Kommunikationen ein Abstand von mindestens 25 mm bestehen sie für einfache Reparaturarbeiten. Die Kontur der Innenecke benötigt einen Abstand von 40 mm, die Außenecke 15 mm.
- Wenn sich an den Rohrleitungen oder am Hydrospeicher Ablassventile befinden, wird in deren Richtung ein leichtes Gefälle hergestellt.
- Die bequemste Art, die Rohrleitung an den Wänden zu befestigen, sind spezielle Clips. Sie können Einzel- oder Doppelgeräte wählen, der Abstand zwischen ihnen sollte in jedem Fall etwa 2 Meter betragen.
Denken Sie bei der Entscheidung über die Wasserverteilung in einem Privathaus daran, dass ein gut ausgeführtes internes Wasserversorgungssystem charakteristische Unterschiede aufweist:
- Minimale Gelenke und Adapter. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems.
- Alle Verbindungen werden in strikter Übereinstimmung mit der Installationstechnologie dieses speziellen Rohrtyps hergestellt.
- Das Vorhandensein von Ventilen oder Absperrventilen in kritischen Bereichen des Systems und an Verbindungspunkten.
- Die minimale Anzahl nicht zu zuverlässiger flexibler Verbindungsabschnitte (Schlauchverbindungen), die am anfälligsten für Druckabfälle sind.
Wasser steigen
Was ist der nächste Schritt bei der Einrichtung von Sanitärinstallationen im Land? Nachdem Sie sich für den Punkt der Wasseraufnahme entschieden haben, müssen Sie die Flüssigkeit an die Oberfläche heben. Für kleinere Schachtbrunnen werden in der Regel Oberflächenpumpen eingesetzt. Sie können verwendet werden, wenn die Entfernung von der Wasserquelle zum Landhaus nicht mehr als 50 m beträgt.
Mittels Ejektor-Oberflächenpumpen wird die Flüssigkeit aus Tiefbrunnen oder einem Filterbrunnen gefördert. Nun, was ist, wenn es auf dem Gelände eine artesische Wasserentnahmestelle gibt? In diesem Fall wird eine spezielle Tauchpumpe verwendet, die Flüssigkeit aus einer Tiefe von 100 m heben kann.
Wenn bei der Einrichtung eines Wasserversorgungssystems in einem Landhaus der Preis für die Eigentümer keine Rolle spielt, können sie ein autonomes Wasserversorgungssystem (SAW) erwerben. In diesem Fall wird das Aufsteigen von Flüssigkeit an die Oberfläche automatisiert. Die Mindestkosten für ein solches Design betragen 20.000 Rubel.
Installation der Wasserversorgung aus HDPE
Rohre aus polymeren Materialien treten heute als erfolgreiche Konkurrenz zu Metall- und Asbestzementprodukten auf und werden zunehmend für die Verlegung von Sanitärsystemen verwendet. Dies liegt an einer breiten Palette von Kunststoffrohren aus verschiedenen Polymeren mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften. Dadurch ist es immer möglich, das Ausgangsmaterial für die Verlegung der Rohrleitung gemäß den betrieblichen und technischen Anforderungen an diese auszuwählen.
Eines der am häufigsten verwendeten Polymere für die Herstellung von Kunststoffrohren ist HDPE - Niederdruckpolyethylen.
Die Produktionstechnologie von HDPE-Rohren ist wie folgt:
- Die Polyethylenschmelze wird durch eine Matrize der gewünschten Größe herausgepresst.
- Der Polymerisationsprozess findet hier im Gegensatz zu Hochdruck-Polyethylen bei Atmosphärendruck statt.
- Nach dem Aushärten des Polyethylen-Rohlings werden sie in Segmente von Standardlänge geschnitten oder zu Coils gerollt.
- Die Produkte werden entsprechend ihrer technischen Eigenschaften gekennzeichnet und die Rohre zum Verkauf verschickt.
Rohre aus HDPE gibt es in mehreren Ausführungen
- Leicht, ausgelegt für einen Arbeitsdruck von nicht mehr als 2,5 Atmosphären. Mit dem Buchstaben „L“ gekennzeichnet.
- Mittelleicht, mit "SL" gekennzeichnet und druckfest bis 4 atm.
- Medium, Kennzeichnung „C“, Betriebsdruck bis 8 atm.
- Schwer - "T", das bis zu 10 Atmosphären standhalten kann.
Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung und wählen Sie das Material für das Wasserversorgungsnetz in Abhängigkeit vom erwarteten Arbeitsdruck im System.Die Do-it-yourself-Installation von HDPE-Rohrleitungen im Land ist aufgrund der Herstellbarkeit der Baugruppe nicht besonders schwierig
HDPE-Rohre werden mit Hilfe spezieller Formstücke und zusätzlicher Elemente - T-Stücke, Ecken usw. - miteinander verbunden.
Für die Landwasserversorgung wird empfohlen, Rohre aus Polyethylen der Güteklasse 80 oder 100 zu verwenden. Sie eignen sich perfekt für die Kaltwasserversorgung, da sie gegen ultraviolette Sonnenstrahlung und die korrosive Wirkung von Flüssigkeiten beständig sind. Der Hauptwasserzweig besteht normalerweise aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 32 bis 40 mm und zweigt davon ab - vom 20. bis 25. Rohr.
Das ist interessant: Selbstregulierendes Heizkabel für Sanitär: Gerät u Beispiel Rohrleitungsisolierung
Wasserquelle
In Ermangelung einer zentralen Wasserversorgung gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Offene Gewässer.
- Brunnen.
- Brunnen.
Die Zweckmäßigkeit der Wahl wird nur in Bezug auf die spezifischen Bedingungen des Standorts des Standorts bestimmt. Es ist auch notwendig herauszufinden, welche Wasserquellen in diesem Bereich verwendet werden, ob es zum Trinken geeignet ist.
Auch die wirtschaftliche Komponente ist wichtig. Ein See oder ein Fluss werden ewige Versorger sein, die Lebensdauer eines Brunnens oder Brunnens ist begrenzt. Die Hauptkosten fallen lediglich – im Gegensatz zum Graben zum Fluss – an, um die Grundwasserleiter zu erreichen.
Der Wasserverbrauch ist sehr unterschiedlich. Der folgende Indikator kann als Richtwert dienen: 1-1,5 m3 pro Stunde decken die Spitzenzeiten der Wasseranalyse für den Bedarf einer Familie mit 4 Personen ab.
Offene Gewässer
Die kostengünstigste Möglichkeit, ein Privathaus mit Wasser zu versorgen, ist die Bewässerung des Geländes. Darüber hinaus enthält solches Wasser eine geringe Menge an Härtesalzen.Einziger Nachteil: Zum Trinken ist es fast immer ungeeignet, da es eine Quelle pathogener Mikroflora sein kann.
Dies gilt insbesondere für stehende Teiche und Seen. In Anbetracht der Tatsache, dass viele in der Stadt Leitungswasser nicht vertrauen, sondern nur Flaschenwasser trinken, ist dieses Problem auf dem Land vollständig lösbar.
Brunnen
Gegrabene oder getriebene (abessinische) Brunnen funktionieren nur dort, wo der Grundwasserleiter in einer Tiefe von nicht mehr als 25 Metern fließt. Treibbrunnen haben Brunnen ersetzt, aber wenn Sie nur Ihre eigenen Hände haben und auf das Ergebnis vertrauen, ist der abessinische Brunnen die beste Option.
Ein gegrabener Brunnen ist ein komplexes hydraulisches Bauwerk. Die Entscheidung über den Bau wird nicht nur aufgrund des Vorhandenseins einer Wasserschicht, sondern auch der Bodenart getroffen. Optimal - Ton, Lehm. Torfige, sandige Böden sind dunkles Wasser mit Geruch oder Treibsand.
Gegrabene Brunnen sind in Mine und Schlüssel unterteilt. Die Welle geht zur Linse oder Wasserschicht über, der Schlüssel wird auf die Feder gelegt. Unter modernen Bedingungen ist der Brunnenschacht mit Stahlbetonringen der Marke KS mit verschiedenen Durchmessern verstärkt, der Holzrahmen wird nicht mehr verwendet.
Ein geringer Wasserdurchfluss ist der Hauptrisikofaktor für die Brunnenwasserversorgung. Eine falsch angeordnete Wasseraufnahme (es gibt drei Arten: unvollkommen, vollständig, mit Sumpf) ist ein komplettes Fiasko. Die Wasserqualität muss kontrolliert werden: Eine förmlich hergestellte Lehmburg führt dazu, dass Grundwasser in den Brunnen gelangt. Das Gerät darf nur einem professionellen Team anvertraut werden.
Brunnen
Die zuverlässigste Wasserversorgung für ein Privathaus auf dem Boden oder ein Sommerhaus. Moderne Mechanismen und Technologien ermöglichen es, es (ohne Felsbrocken im Boden) für eine Teilzeitbeschäftigung zu arrangieren. Es gibt Brunnen für Sand und artesischen.
Die überwiegende Mehrheit wird nach Sand gebohrt: Die Gewinnung von artesischem Wasser erfordert erhebliche Investitionen. Im ersten Fall dienen wassergesättigte Sandgänge als Quelle, im zweiten poröse Kalksteine. Der Sandanteil wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Brunnens aus: Grober Sand schleift ihn im Gegensatz zu feinem, staubigem Sand nicht.
Die Wasserversorgung aus einem ordnungsgemäß eingerichteten Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 60 m deckt alle Bedürfnisse unabhängig von der Jahreszeit für mindestens 5 Jahre vollständig ab. Die Wasserqualität ist gut, allerdings muss man den hohen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen in Kauf nehmen. Schuppen an den Wänden des Kessels sprechen von ihrem Übermaß.