Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Kupferrohre für die Wasserversorgung (Wasserversorgung)

Eigenschaften von Kupferrohren

Bei der Anordnung eines Wasserversorgungssystems wird immer der optimale Rohrabschnitt berücksichtigt, der den Durchsatz eines bestimmten Produkts bestimmt. Wenn die Rohrleitung aus Rohren mit kleinem Querschnitt verlegt wird, kann die Sanitärausrüstung nach einiger Zeit ausfallen, weil der Druck im Netz zu hoch ist. Im Gegenteil, zu dicke Rohre verursachen aufgrund ihrer hohen Kosten zusätzliche Kosten, während ihre Installation völlig ungerechtfertigt ist.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Die Größen einer Kupferwasserleitung finden Sie in der Kupferrohr-Größentabelle, in der alle Arten von Rohrprodukten aufgeführt sind, die von Herstellern hergestellt werden.

Nichtmetallische Rohre

Der Hauptfaktor, der zur weitverbreiteten Verwendung von nichtmetallischen Wasserleitungen beiträgt, ist ihre Haltbarkeit und ihre geringen Kosten. Zunder und Rost bilden sich nicht an den Innenwänden von Kunststoffprodukten.

Ihre Lebensdauer kann ein halbes Jahrhundert überschreiten, und Installation und Reparatur sind viel billiger als Gegenstücke aus Metall. Darüber hinaus erfordert die Wartung oder der Austausch von Kunststoffleitungen kein Schweißen, was bedeutet, dass jeder Hausbesitzer mit etwas Erfahrung und Werkzeug dazu in der Lage sein wird.

Polypropylen

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, VorteileDiese Art von Produkt zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit aus. Polypropylenrohre, die für die Warmwasserversorgung verwendet werden, halten sicherlich 25 Jahre oder länger und für Kaltwasser über 50 Jahre. Das Material ist sehr leicht, was sich positiv auf die einfache Installation und den Transport auswirkt.

Eine wichtige positive Eigenschaft ist die Unveränderlichkeit der Eigenschaften von Polypropylen, selbst bei starken Temperaturschwankungen und Gefrieren von Wasser.

Bei der Installation eines Wasserversorgungssystems aus Polypropylen werden an Biegestellen Fittings verwendet. Aufgrund der erhöhten Steifigkeit des Materials ist ein Biegen auf die übliche Weise nicht akzeptabel.

Polyethylen

Rohrleitungen aus diesem Material sind sehr zuverlässig, da sie einem Druck von bis zu 16 Atmosphären standhalten. Trotz vieler positiver Aspekte sind Polyethylenprodukte nicht weit verbreitet.

Der Temperaturbereich, in dem sie betrieben werden können, reicht von -40 C bis +40 C.Angesichts des geringen Wärmewiderstands in Verbindung mit einer ziemlich großen linearen Ausdehnungsrate ist eine solche Installation möglicherweise nicht immer eine geeignete Option für ein Zuhause.

Zu den unbestreitbaren Vorteilen einer Sanitäreinheit aus Polyethylen gehören:

  • erhöhte Festigkeit;
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
  • Inertheit gegenüber vielen im Wasser vorhandenen Chemikalien;
  • Beschläge, die zur Installation verwendet werden, beeinträchtigen die Durchgängigkeit nicht.

Metall-Kunststoff

Das Produkt hat einen mehrschichtigen Aufbau, bei dem die äußeren und inneren Schichten aus Kunststoff und in der Mitte aus Metall bestehen. Dadurch ergibt sich eine erhöhte Festigkeit bei geringem Gewicht.

Die den Metall-Kunststoff-Rohren innewohnende Elastizität ermöglicht verschiedene Formen. Zu den positiven Eigenschaften gehören eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit des Produkts sowie eine einfache und bequeme Installation.

Schwachstellen in den Metall-Kunststoff-Wasserversorgungsanschlüssen

Bei der Ausführung von Arbeiten müssen Sie verstärkt auf die Qualität der Installation von Beschlägen achten. Tatsache ist, dass Aluminium bei plötzlichen Temperaturänderungen schneller schrumpft als Kunststoff und hoher Druck im System zu einem Notfall führen kann.

PVC

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, VorteileRohre aus Polyvinylchlorid sind in vielerlei Hinsicht den Gegenstücken aus Kunststoff in Bezug auf Festigkeit und Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien überlegen, und der zulässige Druck in einer solchen Wasserversorgung kann 46 Atmosphären erreichen.

Die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen ermöglicht die Verwendung von PVC-Rohrleitungen für Warmwasser. Temperaturen bis 90 Grad Celsius hält es souverän stand.

Die Installation bereitet keine besonderen Schwierigkeiten und Sie können alle Arbeiten mit PVC-Rohrleitungen ohne Schweißen selbst erledigen.Dabei werden nur Kupplungen und Winkel benötigt, was die Installation im Vergleich zu Analoga, für die Sie Armaturen kaufen müssen, günstiger macht.

Produktarten

Bei der Installation eines Sanitärsystems aus 32-mm-HDPE-Rohren benötigen Sie Verbindungselemente für verschiedene Zwecke und Konfigurationen. Eine Rohrleitung besteht nie aus einem geraden Abschnitt.

Es hat Kurven, Verzweigungen, Biegungen, gedämpfte Enden.

Messingfittings für HDPE-Rohre 32 mm (sowie für Leitungen anderer Durchmesser), folgende Typen werden verwendet:

  • Biegungen - diese Elemente sind so ausgelegt, dass sie die Richtung der Rohrleitung in einem Winkel von 45 bis 120º ändern;
  • T-Stücke - ermöglichen es Ihnen, einen separaten Zweig auf der Hauptlinie in einem Winkel von 90 Grad zu erstellen;
  • Kreuz - verbindet vier Segmente in zwei zueinander senkrechten Richtungen;
  • Kupplung - verbindet zwei Rohrsegmente mit gleichem Durchmesser, die in einer geraden Linie verlegt sind;
  • Adapterhülse - ermöglicht das zuverlässige Verbinden von zwei Abschnitten mit unterschiedlichen Durchmessern, die auf derselben geraden Linie liegen;

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Messingfittings verschiedener Art (T-Stücke, Bögen, gerade Linien)

  • stopfen (Kappen, Stopfen) - ermöglichen das hermetische Abdichten des freien Endes des Rohrs;
  • Fitting - ein Verbindungselement zum Anschließen an die Hauptleitung (Wasserquelle) oder den Behälter, in dem es sich befindet;
  • Nippel - ein spezielles Rohr mit einem Außengewinde an beiden Enden, mit dem Sie eine Verbindung mit einem Rohr oder einer Armatur herstellen können.

Das System, bestehend aus 32 mm HDPE-Rohren, kann mit Polyethylenfittings montiert werden. Und viele Bauherren tun genau das und argumentieren solche Aktionen mit den geringen Materialkosten. Für HDPE-Rohre 32 mm ist es jedoch vorzuziehen, Verbindungsstücke aus Messing zu verwenden.

Einer der Gründe, warum es sich lohnt, etwas mehr zu bezahlen, sind die Festigkeitseigenschaften der Materialien und die Möglichkeit der wiederholten Verwendung.

Messingfittings können eine hermetische Verbindung von HDPE-Rohren mit einem Durchmesser von 32 mm und einer Wandstärke von 2,4 mm mit garantierter Dichtigkeit gewährleisten.

Dies liegt daran, dass der Kompressionsring (er besteht ebenfalls aus Messing) an der Innenfläche eine Art Gewinde aufweist, das beim Anziehen der Mutter in die Polyethylenstruktur gepresst wird. Wenn also das Rohr unter äußerer physikalischer Einwirkung gedehnt (verformt) wird, wird die Verbindung nicht unterbrochen.

Installationsschritte

Bevor Sie mit dem Zusammenbau der Rohrleitung fortfahren, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Schneiden Sie HDPE-Rohre 32 entsprechend der erforderlichen Länge in getrennten Abschnitten ab.
  2. Bereiten Sie Messingfittings des erforderlichen Typs (Konfiguration) zum Verbinden einzelner Segmente vor.
  3. Überprüfen Sie die Einhaltung des Gesamtplans, indem Sie die einzelnen Elemente der Rohrleitung in der erforderlichen Reihenfolge an der Stelle ihrer Passage auslegen.
Lesen Sie auch:  So entfernen Sie eine alte Toilette: Ein Überblick über die Technologie zur Demontage alter Rohrleitungen

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alles an seinem Platz ist, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Das Prinzip der Verbindung von Rohren mit einem Messingfitting ist für alle Konfigurationen gleich:

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Schrittweise Installation von Messingfittings an HDPE-Rohren

  • Die Enden der Rohre müssen nach dem Schneiden mit einem Rohrschneider oder einer Bügelsäge für Metall gereinigt werden.
  • Bringen Sie eine Markierung an, die anzeigt, dass das Rohr bis zum Anschlag in die Armatur eingetreten ist;
  • schmieren Sie das Ende des Rohrs für einen leichteren Eintritt in die Armatur;
  • Überwurfmutter der Armatur um 3-4 Umdrehungen lösen;
  • Führen Sie das Rohr ein (gemäß Etikett);
  • ziehen Sie die Mutter fest.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Die Reihenfolge der Anwendung von Teilen beim Einbau einer Messingarmatur

Um die spätere Dichtheit der Verbindung beim Einbau jedes einzelnen Rohrleitungselements sicher zu stellen, empfehlen Experten, die Überwurfmutter komplett abzuschrauben. Dies liegt daran, dass nach fast vollständiger Demontage des Verbindungsknotens zwei wichtige Umstände verifiziert werden können:

  • alle Innenteile der Armatur vorhanden und funktionsfähig sind (der Gummiring erfordert besondere Aufmerksamkeit);
  • bei der anschließenden endmontage kann der korrekte sitz aller ringe (crimp, innen, gummi) optisch kontrolliert werden.

Kennzeichnung von Kupferrohren

Um die technischen Eigenschaften der ausgewählten Rohre zu bestimmen, reicht es aus, die gemäß GOST 617-19 angebrachte Kennzeichnung richtig zu lesen.

Das Etikett muss angeben:

  • das bei der Herstellung verwendete Verfahren (D - gezogen, G - gepresst usw.);
  • Abschnitt des hergestellten Rohrs (z. B. KR - rund);
  • Genauigkeit in der Produktion (N - normal, P - erhöht);
  • Typ (M - weich, P - halbhart usw.);
  • Außendurchmesser (Durchmesser aller Kupferrohre sind in mm angegeben. Es ist nicht akzeptabel, die Durchmesser von Kupferrohren in Zoll anzugeben);
  • Wandstärke (in mm);
  • Segmentlänge;
  • die Kupfersorte, die für die Herstellung verwendet wird.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Symbole auf einem Kupferrohr

Zum Beispiel DKRNM 12*1*3000 M2:

  • D - gezogenes Rohr;
  • KR - hat einen kreisförmigen Querschnitt;
  • H - hat eine normale Genauigkeit;
  • M - weich;
  • Außendurchmesser 12 mm;
  • Rohrwandstärke beträgt 1 mm;
  • Rohrlänge 300 mm;
  • Das Rohr besteht aus Kupfer der Klasse M2.

Rohrauswahl basierend auf den Betriebsbedingungen

Die Verteilung des Wasserversorgungsnetzes dient der Versorgung von Sanitärarmaturen mit dem Medium. Der wichtigste Parameter, der bei der Auswahl zu berücksichtigen ist, ist der Druck. Je nach Herstellungsmaterial kann sein Wert zwischen 2,5 und 16 kg / cm² variieren. Für die Innenaufstellung können nur Metallrohre uneingeschränkt verwendet werden. Polymer- und Metall-Polymer-Produkte unterliegen einigen Beschränkungen nicht nur hinsichtlich des Drucks, sondern auch hinsichtlich der Temperatur des transportierten Mediums.

Wenn die Installation des Systems in einem Privathaus durchgeführt wird, hat der Eigentümer das Recht, selbst zu entscheiden, welche Rohre für die Wasserversorgung ausgewählt werden sollen. Am häufigsten werden Polypropylenstrukturen mit Gewindefittings verwendet. Die Installation solcher Produkte kann unabhängig erfolgen.

Die Anordnung eines externen Wasserversorgungssystems erfolgt unter Verwendung von Rohren mit einer äußeren Schutzbeschichtung, um dem Material erhöhte Korrosionsschutzeigenschaften zu verleihen. Abhängig von der Temperatur der Flüssigkeit wird das Material des Produkts ausgewählt. Um zu entscheiden, welche Polypropylenrohre besser zu verwenden sind - Niedertemperatur- oder für extreme Temperaturen ausgelegte Rohre, muss beachtet werden, dass letztere eine 2-mal geringere Lebensdauer haben als Produkte mit normaler thermischer Belastung.

Um Kohlenstoffstahlprodukte durch Polymerprodukte zu ersetzen, muss eine Variante mit einem Auslegungsdruck verwendet werden, der nicht niedriger ist als der der zuvor verwendeten.

Anwendungen von Kupferrohrleitungen

Die Einsatzgebiete von Kupferrohren sind sehr zahlreich.

Am häufigsten werden solche Rohre in folgenden Systemen verwendet:

  • in Heizungsleitungen;
  • in Wasserversorgungssystemen (sowohl heiß als auch kalt);
  • in Pipelines, die Gas oder Druckluft transportieren;
  • in Freon-Versorgungssystemen in Kühlgeräten;
  • in Hydrauliksystemen zur Ölversorgung;
  • in Kraftstoffleitungen;
  • in Kondensatableitungssystemen;
  • beim Anschluss von technologischen Geräten;
  • in Klimaanlagen und anderen.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

1/4 Kupferrohr wird verwendet, um das Außengerät der Klimaanlage mit dem Innengerät zu verbinden

Auszüge aus den Normen und Anforderungen EN1057 für Kupfer-Trinkrohre.

Betrachten Sie für eine genauere Betrachtung dieses Problems die Normen gemäß SanPin (EN1057 Abschnitt 3.1) Trinkwasserversorgungssysteme. Diese Standards beinhalten die folgenden Anforderungen:

DIN 4046-Norm - Wasser für den menschlichen Gebrauch und zur Befriedigung seiner Bedürfnisse muss alle Qualitätsmerkmale aufweisen - entsprechend der geltenden Verordnung, insbesondere der "Trinkwasserverordnung", DIN 2000 und DIN 2001 Normen.

Trinkwasseranlagen werden nach DIN 1988 (TRWI) installiert. Trinkwasserversorgungsanlagen sind nach DIN 1988, Teil 1 alle Rohrleitungen und/oder Geräte, aus denen die Anlage besteht, die die Wasserversorgung der Tanks für die Aufbereitung und den Verbrauch von Trinkwasser gewährleisten, die zentral und/oder einzeln enthalten sind Wasserversorgungssysteme. Das Reglement legt die genauen Unterscheidungen fest.

In Trinkwasserversorgungssystemen ist es nicht empfehlenswert, Wasser in irgendeiner Form zum Zwecke des Korrosionsschutzes aufzubereiten.

Es gibt viele krankheitserregende Bakterienvermehrungsfähig in erwärmten Trinkwasserversorgungen. Deshalb Rohrleitungen sind gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W551 zu installieren „Trinkwassererwärmungsanlagen; Rohrleitungen für Trinkwasser; technische Maßnahmen zur Verringerung des Wachstums der Anzahl pathogener Bakterien“.

Verbindliche Vorschrift für Trinkwasserleitungen AVB-Wasser V (Anforderungen an allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung) gilt für alle Elemente der Rohrleitung und damit für die Rohre selbst, sie unterliegen Anforderungen zur Herstellung nach anerkannten Regeln und Techniken. Die Bestellung weist darauf hin, dass das Vorhandensein der Kennzeichnung mit dem Gütezeichen eines anerkannten Kontrolldienstes die Erfüllung dieser Anforderungen bestätigt.

KUPFERROHRE, die diese Anforderungen erfüllen, sind für den Einsatz in Rohrleitungen der Kalt- und Warmwasserversorgung zugelassen.

Der Werkstoff Kupfer ist uneingeschränkt für Trinkwasser geeignet, wenn das Trinkwasser den Anforderungen und Bedingungen der DIN 50930 entspricht

Eine wichtige Größe ist
der pH-Wert des Wassers, der je nach Anforderung im Bereich von 6,5 ... 9,5 liegen sollte. Und auch Trinkwasser muss bezüglich des Gehalts an freier Kohlensäure neutral sein, laut DIN 50930, Teil 5, sollte der Gehaltskoeffizient an freier Kohlensäure im Wasser Kv 8,2 1,00 mol/m nicht überschreiten. Würfel

Würfel

Für zentrale Wasserversorgungssysteme sollten Daten zu pH und Kv 8,2 von den Wasserversorgungsdiensten und in separaten oder individuellen Systemen von örtlichen Diensten bereitgestellt werden.

Lesen Sie auch:  Hygienedusche für das WC: ein vergleichender Überblick über Designs und Einbaunuancen

Der minimal zulässige Nenninnendurchmesser von Rohren für Trinkwasserversorgungsanlagen beträgt nach DIN 1988, Teil 3, DN 10 (entspricht einem Kupferrohr 12x1). Häufig verwendete Rohre mit den Parametern 18x1 entsprechen DN 16.

Ingenieuren, Konstrukteuren und Installateuren wird dringend empfohlen, nur DVGW-geprüfte und mit dem DVGW-Gütezeichen (EN1057) gekennzeichnete Rohre zu verwenden.

Für die Verbindung von Kupferrohrleitungen in Kalt- und Warmwassersystemen gelten die Regeln des DVGW-Arbeitsblattes GW 2 und der Informationsschrift 159 „Kupferrohrverbindungen“. Wesentlich ist - da beim Löten mit Temperaturen über 400°C gearbeitet wird, ist eine hygienisch ungünstige Zunder- und Filmbildung auf der Innenseite der Rohrleitung möglich. Daher dürfen in Kupferrohren für die Trinkwasserversorgung mit einem Durchmesser von bis zu 28 mm Verbindungen nur durch Niedertemperaturlöten - Weichlöten - hergestellt werden. Und auch für Rohre mit diesen Durchmessern ist ein Glühen zum Biegen oder Anfertigen einer Muffe nicht zu empfehlen. Dementsprechend unterliegen Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 28 mm diesen Beschränkungen nicht.

Wie wählt man Kupferrohre zum Heizen?

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Beispiel für die Verlegung von Kupferrohren

Für die Organisation von Heizungsanlagen werden traditionell verzinkte Stahl- und Kupferrohre verwendet. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der letzteren im Detail analysieren.

Technische Hauptmerkmale von Kupferrohren

  • Beständig gegen hohe Temperaturen. Kupfer kann Temperaturen bis zu 600 Grad standhalten;
  • Produkte unterliegen keiner Korrosion;
  • Hoher Preis. Kupfer gilt als eines der Elite-Materialien;
  • Schlechte Kompatibilität mit anderen Materialien;
  • Ziemlich komplizierte Installation mit Hilfe von Beschlägen und Löten;
  • Haltbarkeit;
  • Aufgrund der Tatsache, dass das Rohr einen relativ niedrigen Innendruck hat, können seine Wände ziemlich dünn sein;
  • Das Produkt eignet sich aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit hervorragend für die Organisation verdeckter Kabel.
  • Der Betriebstemperaturbereich ist extrem breit: von -200 bis +500 Grad;
  • Die Installation eines Heizsystems in einem Mehrfamilienhaus unter Berücksichtigung unterschiedlicher Produktkonfigurationen erfolgt recht schnell.
  • Das Produkt ist vielseitig. Es kann sowohl in einem Privat- als auch in einem Mehrfamilienhaus verwendet werden;

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Wie wählt man die richtigen Kupferrohre aus?

Der optimale Durchmesser von Rohrleitungselementen für Heizungsanlagen beträgt 12-15 mm. Dieser Durchmesser gewährleistet eine gute Rohrleitungsgeometrie. Verbindungen werden mit T-Stücken oder Formstücken hergestellt. Sie können die Rohrleitung mit Standard-Anschlussblöcken an den Heizkessel anschließen. Sowohl Fittings als auch T-Stücke und Verbindungsblöcke können in jedem Fachgeschäft erworben werden. Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, empfiehlt es sich, sich vor dem Kauf die Bewertungen anzusehen.

Wir führen die Installation von Kupferrohren für Heizungsanlagen durch

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Um loszulegen, müssen Sie sich mit den folgenden Werkzeugen eindecken:

  • Mechanischer oder manueller Rohrschneider. Es sollte basierend auf den technischen Eigenschaften der Rohre ausgewählt werden;
  • Sander oder Sandpapier;
  • Spezieller Gasbrenner oder Lötkolben.

Beginnen wir mit der Installation:

Es ist erforderlich, einen Plan für die Heizungsanlage zu erstellen. Auf diesem Diagramm müssen die Orte angegeben werden, an denen die Batterien platziert werden sollen.
Mit einem Rohrschneider werden Stücke der gewünschten Länge aus dem Kupferrohr geschnitten

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Enden der Produkte streng senkrecht sind;
Die Kanten der Produkte werden bearbeitet, bis die Grate und Rauheiten vollständig beseitigt sind. Der Gelenkbereich wird mit einer feinkörnigen Haut gereinigt;
Flussmittel wird auf das vorbereitete Ende des Kupferrohrs aufgetragen

Dann wird das Produkt vollständig in die Armatur oder den Heizkörper eingeführt;
Auf den Verbindungsbereich bringen wir Lötzinn auf, das für Kupferheizungssysteme bestimmt ist;

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Lot wird auf den Verbindungsbereich aufgebracht

Pipeline-Entwicklung

Vor der direkten Montage der Rohre und der Installation der Rohrleitung muss ein allgemeines Schema des Systems entwickelt werden, nach dem Folgendes berechnet werden kann:

  • die Anzahl der erforderlichen Rohre mit einem bestimmten Durchmesser;
  • die Anzahl der Armaturen, die an der Verzweigung des Systems, an den Stellen, an denen Rohre gebogen werden, an den Stellen, an denen die Sanitärausrüstung angeschlossen wird, installiert werden;
  • Anzahl und Einbauorte von Zusatzgeräten (Warmwasserbereiter, Pumpen, Mischer, Hähne, Ventile usw.).

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Plan des Sanitärsystems eines Landhauses

Ein gut konzipiertes Schema ist der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb des Systems. Daher ist es sinnvoller, das Schema gemeinsam mit qualifizierten Spezialisten zu entwickeln.

Sorten von Kupferrohren

Kupferrohre können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden:

  1. nach dem Herstellungsverfahren werden in die folgenden Typen unterteilt:

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Wärmebehandelte Kupferrohre

Um den Festigkeitsindex zu erhöhen, können geglühte Rohre mit einer Schutzhülle hergestellt werden.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Kupferrohre mit verschiedenen Durchmessern

  1. Abschnittstyp. Kupferrohre können in runder oder rechteckiger Form hergestellt werden. Letztere werden häufig für Entwässerungssysteme verwendet;

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Rechteckige Kupferrohre

  1. Größen. Für verschiedene Rohrleitungen müssen nicht nur die Außen- und Innendurchmesser, sondern auch die Dicke der Rohrwand richtig gewählt werden.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Bei der Auswahl zu berücksichtigende Rohrparameter

Anwendungsbereich und Nutzungsbeschränkungen

Gerollte Kupferrohre werden in verschiedenen Kommunikationssystemen für Haushalts- und Industriezwecke verwendet.

Wasserrohre. Traditionell verwendet bei der Anordnung der Wasserversorgung für verschiedene Zwecke. Die Eigenschaften von Kupfer und ein umfangreiches Sortiment an gewalzten Rohren ermöglichen es Ihnen, Autobahnen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Längen auszustatten.

Sanitärkupfer ist neutral gegenüber der geringen Chlorkonzentration im Trinkwasser (die Norm liegt bei nicht mehr als 0,5 mg / l). Kupferrohre haben sich in Gullys und Kanalisationen bewährt

Heizungsnetz. Es wird ein doppelter Effekt erzielt. Einerseits die Langlebigkeit des Betriebs durch Korrosionsbeständigkeit, andererseits der Schutz des Systems vor ungeregelten Temperaturschwankungen des Kühlmittels. Der Einsatz einer Kupferrohrleitung mit Isoliermantel ist bei „Warm Floor“-Systemen gerechtfertigt.

Gas-Pipeline. Der Vorteil von gewalztem Kupfer liegt in der Enge der Leitung. Beim Transport von Gas gibt es keine Oxidation und Kontaktkorrosion. Die Zuverlässigkeit von Pressverbindungen und Verklebungen erhöht die Sicherheit der Gasleitung in Gebieten mit seismischer Aktivität.

Kraftstoffsystem. Aufgrund der Neutralität werden Kupferarmaturen in Netzen zum Pumpen von Heizöl verwendet - es besteht keine Entzündungsgefahr, die Bildung einer statischen Aufladung.

Kupferrohre werden in Wärmetauschern von Gas-Warmwasserbereitern, Hydraulik- und Bremssystemen von Fahrzeugen und Flugzeugen, Kühlkreisläufen von Kühlschränken und Klimasystemen verwendet

Nuancen und Einschränkungen der Anwendung:

  1. Die Grenzgeschwindigkeit des Flüssigkeitstransports im Wasserversorgungssystem beträgt 2 m/s. Die Einhaltung der Empfehlung verlängert die Lebensdauer der "Kunststoff" -Linie.
  2. Kupfer ist ein weiches Metall und ständiger Kontakt mit einem mit Feststoffpartikeln gefüllten Medium kann zum „Auswaschen“ der Wände führen. Um die Bildung von Erosion zu verhindern, ist es wünschenswert, das Wasser vorab von Fremdsuspensionen zu reinigen. Es reicht aus, einen groben (mechanischen) Filter zu installieren.
  3. Unter günstigen Bedingungen bildet sich an den Innenwänden der Kupferleitung ein Oxidfilm – die Beschichtung beeinträchtigt die Wasserqualität nicht und schützt das Metall vor Verschleiß. Voraussetzungen für die Bildung von Patina: Säuregehalt des Wasserflusses pH - 6-9, Härte - 1,42-3,42 mg / l. Bei anderen Parametern kommt es aufgrund des Metallverbrauchs zu einer zyklischen Zerstörung und Wiederherstellung des Films.
  4. Verwenden Sie kein Bleilot für die Installation der Trinkwasserversorgung - das Metall und seine Verbindungen sind giftig. Die Substanz kann sich im Körper anreichern und sich allmählich nachteilig auf verschiedene Organe auswirken.
Lesen Sie auch:  So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Das Andocken von Kupferkommunikationen an eine Rohrleitung aus Messing und Kunststoff ist akzeptabel. Bei der Kombination von Kupferrohren mit Stahl- und Aluminiumelementen ist die Fügereihenfolge einzuhalten.

Verbindungsregel: Profile aus anderen Metallen sollten in Umlaufrichtung des Kühlmittels vor Kupferrohren platziert werden. In umgekehrter Reihenfolge tritt elektrochemische Korrosion auf

Spezifikationen von Stahlwasserrohren

Auch für technische Merkmale wie Länge und Gewicht gelten die staatlichen VGP-Normen.

Gemäß GOST 3262 75 kann die Länge des fertigen Produkts zwischen 4 und 12 m variieren

Unter Berücksichtigung dieses Parameters wird dieser Produkttyp in 2 Kategorien unterteilt:

  • gemessene Länge oder ein Vielfaches der gemessenen Länge - alle Produkte in der Charge haben eine Größe (eine Abweichung von 10 cm ist zulässig);
  • ungemessene Länge - in einer Charge können Produkte unterschiedlicher Länge (von 2 bis 12 m) enthalten sein.

Der Schnitt des Produkts für die Installation sollte im rechten Winkel erfolgen. Die zulässige Abschrägung des Endes wird als Abweichung von 2 Grad bezeichnet.

Für verzinkte Produkte gelten besondere Anforderungen. Diese Zinkbeschichtung muss eine durchgehende Dicke von mindestens 30 µm haben. An den Gewinden und Enden des fertigen Produkts können Bereiche vorhanden sein, die nicht verzinkt sind. Stellen mit einer Blasenbeschichtung und verschiedenen Einschlüssen (Oxide, Hartzink) sind strengstens verboten - solche Produkte gelten als fehlerhaft.

Je nach Wandstärke des Produkts werden in 3 Typen unterteilt:

  • Lunge;
  • gewöhnliche;
  • verstärkt.

Lichtleiter

Ein Merkmal von Lichtleitern ist die geringe Wandstärke. Von allen möglichen Sorten von VGP haben leichte Typen dieses gewalzten Metallprodukts die geringste Dicke. Dieser Indikator variiert zwischen 1,8 mm und 4 mm und hängt direkt vom Außendurchmesser des Produkts ab.

Das Gewicht von 1 Meter zeichnet sich in diesem Fall auch durch die niedrigsten Raten aus. Produkte mit einem Außendurchmesser von 10,2 mm in Höhe von 1 m wiegen nur 0,37 kg. Bei erhöhten Gewichtsanforderungen an das Objekt sollten dünnwandige Produkte gewählt werden. Die Wasserversorgung unter Verwendung eines solchen gewalzten Metalls hat jedoch einen begrenzten Anwendungsbereich. Der Flüssigkeitsdruck in solchen Rohren sollte nicht mehr als 25 kg / cm² betragen. Bei der Kennzeichnung von Produkten mit geringem Gewicht werden diese mit dem Buchstaben „L“ gekennzeichnet.

Gewöhnliche Pfeifen

Walzmetall dieser Art hat eine gewöhnliche Wandstärke. Dieser Indikator variiert zwischen 2-4,5 mm. Der Haupteinfluss auf diese Eigenschaft ist der Durchmesser des Produkts.

Gewöhnliche Stahlrohre gelten als die gebräuchlichsten, sie sollten in Fällen gewählt werden, in denen keine besonderen Anforderungen an die Verlegung von Wasserleitungen gestellt werden.

Die Liste der Vorteile dieser Art von Walzmetall sollte Folgendes umfassen:

  • optimales Gewicht - im Vergleich zu dickwandigen Produkten können solche Produkte das Gesamtgewicht der fertigen Struktur reduzieren;
  • der zulässige Druck hat den gleichen Indikator wie für dünnwandige (25 kg / m²), jedoch sind hier hydraulische Stöße akzeptabel;
  • durchschnittliche Kosten - erreicht aufgrund des Gewichtsindikators.

Bei der Kennzeichnung einer speziellen Bezeichnung eines gewöhnlichen Rohres gibt es keine. Die Buchstabenbezeichnung wird nur leichten und verstärkten Produkten zugeordnet.

verstärkte Rohre

Zu den Produkten dieses Typs gehören Stahlrohre mit einer erhöhten Wandstärke von 2,5 mm bis 5,5 mm. Das Gewicht einer solchen fertigen Struktur unterscheidet sich stark von der Gewichtsklasse einer Struktur aus leichten und sogar gewöhnlichen Produkten.

Solche Wasser- und Gasleitungssysteme haben jedoch auch einen Vorteil - sie eignen sich für Objekte mit hohem Druck (bis zu 32 kg / cm²). Bei der Kennzeichnung solcher Rohre wird die Bezeichnung „U“ verwendet.

Gewinderohre

Die Qualität von Gewindestahlrohren wird von GOST 6357 kontrolliert und muss der Genauigkeitsklasse B vollständig entsprechen.

Um qualitativ hochwertige Produkte zu erzielen, muss der Faden mehrere wichtige Anforderungen erfüllen:

  • klar und sauber sein;
  • das Vorhandensein von Graten und Fehlern ist nicht zulässig;
  • Auf den Fäden des Fadens kann eine geringe Schwärze vorhanden sein (wenn das Fadenprofil um nicht mehr als 15% reduziert ist);
  • laut GOST können am Faden gebrochene oder unvollständige Fäden vorhanden sein (ihre Gesamtlänge sollte 10% der Gesamtlänge nicht überschreiten);
  • die Gasleitung kann ein Gewinde haben, dessen nutzbare Länge um 15 % reduziert ist.

Verfahren zur Herstellung von Kupferrohrprodukten

Die Größen von Kupferrohren sind unterschiedlich. Bei der Einrichtung von Haushaltssystemen werden normalerweise zwei Arten von Kupferprodukten verwendet:

  • ungeglüht (mehr Details: "Arten von ungeglühten Kupferrohren, Eigenschaften, Einsatzgebiete");
  • geglüht.

Der erste Rohrtyp wird in geraden Abschnitten mit einer Länge von 1 bis 5 Metern verkauft.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Im zweiten Fall werden die Produkte einer Wärmebehandlung unterzogen - sie werden gebrannt, danach werden sie weich und die Festigkeitseigenschaften nehmen leicht ab, aber die Installation von Kupferbeschlägen wird einfacher. Geglühte Rohre werden in Längen von 2 bis 50 Metern in Coils verpackt an Verbraucher verkauft.

Neben Produkten mit runden Abschnitten stellen Hersteller rechteckige Produkte her. Solche Rohre sind aufgrund ihrer nicht standardmäßigen Form schwierig herzustellen, und daher sind ihre Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Produkten höher.

Arten von Rohren

Wer Kupferrohre für die Sanitärinstallation kaufen möchte, sollte auf seinen Typ achten. Es gibt Rohre:

Massive Proben werden aus haltbarerem Kupfer hergestellt, es verformt sich praktisch nicht und ist sehr teuer.

Diese Option eignet sich für die Montage der zentralen Kanäle des Wasserversorgungssystems sowie für den Fall, dass ein Medium unter hohem Druck in der Leitung transportiert werden soll.

Massive Proben werden aus haltbarerem Kupfer hergestellt, es verformt sich praktisch nicht und ist sehr teuer.Diese Option eignet sich für die Montage der zentralen Kanäle des Wasserversorgungssystems sowie für den Fall, dass ein Medium unter hohem Druck in der Leitung transportiert werden soll.

Kupferrohre der Wasserversorgung: Sortimentskennzeichnung, Geltungsbereich, Vorteile

Im Großen und Ganzen handelt es sich um Hochdruckrohre, da sie verdickte Wandungen und eine erhöhte Festigkeitsklasse aufweisen.

Die zweite Option eignet sich besser zum Erstellen einer Haushaltswasserverteilung. Weiche Kupferrohre haben dünne Wände und verformen sich leicht. Eine Probe mit kleinem Durchmesser kann sogar alleine gebogen werden, ohne einen Rohrbieger zu verwenden, der häufig von Klempnern verwendet wird.

Sie sind billiger und einfacher zu handhaben, aber in Bezug auf die Festigkeitseigenschaften sind sie den Wettbewerbern unterlegen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen