Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Wasserversorgung eines Privathauses. zentral, autonom. Vorteile

Empfängeranschluss

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Wie bereits erwähnt, muss das Wasserversorgungssystem nicht nur Wasser an den Verbraucher liefern, sondern auch Leistung und Druck liefern, die für den normalen Betrieb von Sanitäranlagen akzeptabel sind. Eine Tauchpumpe kann hohen Druck erzeugen, ist aber instabil, und wenn der Wasserhahn plötzlich geschlossen wird, kann ein Wasserschlag auftreten.

Wenn die Pumpe direkt an die Wasserversorgung angeschlossen ist, schaltet sich der Pumpenmotor außerdem jedes Mal ein, wenn der Wasserhahn in einer Sanitärarmatur (Waschbecken, Waschbecken, Badezimmer, Toilette usw.) geöffnet wird. Dies wirkt sich nachteilig auf die Lebensdauer des Motors, die Mechanik der Pumpe und die Abschaltknoten am Relais oder Anlasser aus.

Auf dieser Grundlage wird ein Hydrospeicher benötigt, der Wasser unter Druck sammelt und dem Verbraucher zuführt.Zu einem Zeitpunkt, an dem der Druck im Tank des Geräts unter ein bestimmtes Niveau abfällt, wird der Druckschalter aktiviert, wodurch der Stromversorgungskreis des Pumpenmotors geschlossen und die erforderliche Wassermenge gepumpt wird. Wenn die Tankkapazität 100 Liter oder mehr beträgt, ist die Anzahl der Pumpenstarts für eine mittelgroße Familie gering und hält lange an.

Wir hielten am Rohreingang ins Haus an. Mach weiter:

Wir verbinden den Rohreinlass durch eine Kupplung mit einer Armatur mit fünf Auslässen. Wir wickeln die Kupplung auf ein Zollloch durch einen Nippel mit einer Überwurfmutter;

Wir wickeln einen Winkelbogen auf den Einlass des Empfängers, den wir mit einem Rohrstück der erforderlichen Länge verlängern. Wenn möglich, verwenden wir anstelle von Rohr und Krümmer einen flexiblen Schlauch mit Hahn;

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Wir verbinden das Ende des Empfängerrohrs durch einen Kugelhahn mit einer Überwurfmutter mit einem beliebigen freien Zollloch der Armatur. Wenn ein Schlauch mit Hahn verwendet wird, dann sein Ende durch einen Adapter ("amerikanisch") zum Anschlussloch;

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

  • Wir schließen ein Manometer an das Zollloch an;
  • Wir schließen einen Druckschalter an ein unbesetztes Loch in einem Zoll an;

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Das verbleibende unbesetzte Zollloch der Verteilermuffe wird durch einen Hahn mit Überwurfmutter mit der zum Verbraucher führenden Wasserversorgung verbunden;

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

  • Wir verbinden das Stromkabel der Pumpe mit den Relaisklemmen, wodurch eine Abschaltung und ein Start erfolgen. Das Schaltschema ist einfach und in der Anleitung des Relais beschrieben. Wenn ein Starter benötigt wird, wird seine Spule über das Relais mit Strom versorgt und die Pumpe wird an die Starterklemmen angeschlossen.
  • Separat speisen wir das Pumpenkabel über einen Handschalter, der für den Anlaufstrom des Motors mit doppelter Spanne ausgelegt ist;

Mit einem manuellen Kippschalter starten wir die Pumpausrüstung und warten, bis der Tank voll ist, und das System schaltet automatisch die Stromversorgung des Pumpenmotors ab. Den Abschaltdruck erkennen wir am Manometer. Danach öffnen wir ein paar Hähne und lassen das Wasser ab, bis das System die Pumpe wieder startet, außerdem fixieren wir den Druckwert;

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Wir vergleichen die erhaltenen Werte mit den Passmerkmalen des Empfängers und richten gegebenenfalls das Relais ein.

Außen- und Inneninstallation

Wenn die Wahl zwischen dem Speichertank und der Pumpstation getroffen ist, ist es an der Zeit, mit der Durchführung der erforderlichen Arbeiten zu beginnen. Unabhängig vom gewählten System ist es notwendig, die Installation des Sanitärsystems durchzuführen, nämlich seiner äußeren und inneren Teile.

Draußen sollte ein Graben so ausgehoben werden, dass das Rohr in diesem Bereich unterhalb der Gefriergrenze des Bodens verläuft. Gleichzeitig wird für jeden Meter der Autobahn eine Neigung von 3 cm beobachtet.

Um eine oberirdische Wasserleitung zu isolieren, können Sie sowohl gewöhnliche Mineralwolle als auch moderne wärmeisolierende Materialien verwenden.

Das Rohr im Bereich über dem Gefrierhorizont vor dem Hauseingang muss isoliert werden. In Fällen, in denen die Pipeline über dem saisonalen Gefrierhorizont verlegt wird, wird das Problem mit Hilfe eines Heizkabels gelöst. Es ist zweckmäßig, das Elektrokabel der Pumpe im Graben unter der Rohrleitung zu verlegen. Reicht die Länge nicht aus, kann das Kabel „gedehnt“ werden.

Diesen Vorgang sollten Sie jedoch am besten einem erfahrenen Elektriker anvertrauen, da Sie im Falle einer Panne umfangreiche Erdarbeiten durchführen oder sogar einen Teil der beschädigten Ausrüstung komplett ersetzen müssen.

Für die Außeninstallation sind Kunststoffrohre gut geeignet.Ein Graben wird zum Brunnen gebracht, in seiner Wand wird ein Loch gemacht, durch das ein Rohr eingeführt wird. Der Rohrleitungszweig im Inneren des Brunnens wird mit Hilfe von Armaturen vergrößert, die gleichzeitig den für einen stabilen Wasserfluss erforderlichen Querschnitt bereitstellen.

Wenn eine Tauchpumpe im Wasserversorgungsschema enthalten ist, wird sie am Rand des Rohrs befestigt und in den Brunnen abgesenkt. Wenn eine Pumpstation Wasser pumpt, ist der Rohrrand mit einem Filter und einem Rückschlagventil ausgestattet.

Der Abstand zwischen dem Boden des Brunnens und dem tiefsten Punkt des Pumpsystems muss mindestens einen Meter betragen, damit die durch den Betrieb der Maschine aufgewirbelten Sandkörner nicht hineinfallen.

Das Loch um die Rohreinführung wird sorgfältig mit Zementmörtel abgedichtet. Um zu verhindern, dass Sand und Schmutz in das System gelangen, wird am unteren Ende des Rohrs ein normaler Siebfilter angebracht.

Für die Verlegung des äußeren Teils der Wasserversorgung sollte ein ausreichend tiefer Graben ausgehoben werden, um ein Einfrieren der Rohre im Winter zu verhindern.

Ein langer Stift wird in den Boden des Brunnens getrieben. Daran ist ein Rohr befestigt, um seine Position sicher zu fixieren. Das andere Ende des Rohrs wird je nach gewähltem Systemtyp mit einem Hydrospeicher oder Speichertank verbunden.

Nach dem Ausheben des Grabens sollte um den Brunnen herum eine Tonschleuse mit folgenden Parametern installiert werden: Tiefe - 40-50 cm, Radius - ca. 150 cm Die Schleuse schützt den Brunnen vor dem Eindringen von Schmelze und Grundwasser.

Die Wasserversorgung wird so in das Haus eingeführt, dass dieser Ort unter dem Boden verborgen ist. Dazu ist es notwendig, das Fundament teilweise auszuheben, um ein Loch darin zu machen.

Die Installation einer internen Wasserversorgung kann aus Metallrohren erfolgen, aber die Eigentümer von Landhäusern entscheiden sich fast immer für moderne Kunststoffkonstruktionen.Sie wiegen weniger und sind einfacher zu installieren.

Lesen Sie auch:  Anschließen einer Pumpstation an einen Brunnen: Regeln für die Organisation einer autonomen Wasserversorgung

Benötigt wird ein Lötkolben für PVC-Rohre, mit dem die Enden der Rohre erhitzt und sicher verbunden werden. Auch ein Anfänger kann solche Lötarbeiten alleine durchführen, allerdings sollten Sie sich mit den üblichen Fehlern beim Löten von PVC-Rohren vertraut machen, um eine wirklich zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

Hier sind einige hilfreiche Regeln:

  • Lötarbeiten sollten in einem Reinraum durchgeführt werden;
  • Verbindungen sowie Rohre als Ganzes sollten gründlich von Verunreinigungen gereinigt werden.
  • jegliche Feuchtigkeit von den Außen- und Innenteilen der Rohre muss sorgfältig entfernt werden;
  • Lassen Sie die Rohre nicht lange auf dem Lötkolben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • beheizte Rohre sollten sofort angeschlossen und einige Sekunden lang in der richtigen Position gehalten werden, um Verformungen an der Verbindungsstelle zu vermeiden.
  • eventuelles Durchhängen und überschüssiges Material wird am besten nach dem Abkühlen der Rohre entfernt.

Wenn diese Regeln eingehalten werden, erhält man eine wirklich zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Wenn das Löten von schlechter Qualität ist, kann eine solche Verbindung bald undicht sein, was zu umfangreichen Reparaturarbeiten führen wird.

Brunnenwasserversorgung

Brunnen "auf dem Sand" werden so genannt, weil sie während des Geräts die oberen Schichten des Sandbodens graben und der Lehmschicht folgen, die als hervorragender Filter für Grundwasser dient. Die Tiefe eines solchen Brunnens erreicht 50 Meter. Wenn beim Bohren einer Quelle 15 Meter in das Bett eines Unterwasserflusses fallen, gilt dies als großer Erfolg. Schließlich verstopfen die Filter und Rohre jetzt nicht mehr mit Sand, da diese Schicht ausschließlich aus Kieselsteinen besteht.

Das Bohren erfolgt auf folgende Weise:

  • Per Hand kann man einen Brunnen bis zu 10 Meter tief bohren;

  • Schlagbohren;

  • Mechanisierte Methode zum Verstopfen von Brunnen;

  • Schlag-Drehbohren;

  • Hydrodynamische Methode.

Schema und Unterschied zwischen zwei Arten von Brunnen

Nach dem Bohren eines Brunnens wird ein Metall- oder Kunststoffrohr hineingelassen, das sich eng an den Boden anpasst und ein Zerbröckeln verhindert. Außerdem wird die Einrichtung der Wasserversorgung auf der Grundlage eines Sandbrunnens durchgeführt. Die Lebensdauer solcher Quellen beträgt etwa 10 Jahre.

Es wird viel schwieriger sein, ein Privathaus mit Wasser aus einem artesischen Brunnen zu versorgen als in früheren Fällen. Eine solche Quelle hält jedoch bis zu 50 Jahre. Zudem ist ein artesischer Brunnen unabhängig von klimatischen Bedingungen und hat immer eine konstant hohe Belastung. Jegliche natürliche und technologische Verschmutzung dringt nicht in das artesische Wasser ein, da die Schicht aus undurchlässigem Ton ein zuverlässiger natürlicher Filter ist. Eine solche Quelle kann im Gegensatz zu einem Sandbrunnen in jedem Teil eines Landhauses gebohrt werden. Bei der Auswahl eines artesischen Brunnens als Wasserversorgungsquelle in einem Privathaus muss ein freier Durchgang der Bohrmaschine zum Kopf gewährleistet sein.

Allgemeine Anforderungen an den Bereich zum Bohren eines artesischen Brunnens:

  • Verfügbarkeit von freiem Bohrgebiet mit einer Größe von 4 × 12 m;

  • Gewährleistung einer freien Höhe von 10 Metern (keine Äste und elektrische Leitungen);

  • Abwesenheit in den nächsten 50-100 Metern Abwasser, Deponien, Toiletten;

  • Tore im Hof ​​müssen mindestens drei Meter breit sein.

Einige Hauptvorteile der Wasserversorgung eines Landhauses mit Hilfe eines artesischen Brunnens: hohe Belastung - von 500 bis 1000 Liter pro Stunde, ununterbrochene Versorgung mit hochwertigem Wasser, langfristiger Betrieb der Quelle. Zu den Mängeln zählen die hohen Bohrkosten. Aber es hängt alles von der Jahreszeit (Bohren ist im Winter billiger) und der Tiefe der ausgewählten Ausrüstung ab.

Finanzinstrumente

In der Russischen Föderation gibt es eine Vielzahl föderaler und regionaler gezielter Programme, die direkt oder indirekt auf die Modernisierung des Wasserversorgungs- und Abwassersystems abzielen.

  1. Das Programm „Sauberes Wasser“ für 2011-2017
  2. Wohnungsprogramm für 2011-2015
  3. Teilprogramm „Modernisierung öffentlicher Infrastruktureinrichtungen“
  4. Programm "Entwicklung des Wasserwirtschaftskomplexes der Russischen Föderation in den Jahren 2012-2020"
  5. Andere föderale und regionale Programme.

Außerdem arbeiten derzeit europäische Finanzunternehmen und Banken aktiv auf dem Territorium der Russischen Föderation, beispielsweise für Objekte im Zusammenhang mit der Verringerung der negativen Auswirkungen auf den ökologischen Zustand der Wasserressourcen, es ist möglich, vergünstigte europäische Kredite zu erhalten und unentgeltliche Zuschüsse von internationalen Finanzorganisationen wie NEFCO und der EBWE sowie von europäischen Umweltfonds wie NDEP, grenzüberschreitende Kooperationsprogramme werden aktiv entwickelt, europäische und bereits russische Banken führen bevorzugte Kreditprogramme und Leasingverträge für gezielte Produktionsmodernisierungsprojekte durch bei der Senkung der Energiekosten.

Die Gesetzgebung der Russischen Föderation erlaubt es Ihnen, mit entsprechender Begründung die Verhängung von Strafen für Verstöße gegen die Umwelt- und Hygienevorschriften der Russischen Föderation vorübergehend einzustellen und diese Mittel für die Modernisierung technologischer Prozesse einzusetzen.

Mit einer gemeinsamen, umfassenden Analyse aller Finanzinstrumente unter Berücksichtigung ihrer Zielindikatoren sowie einem einheitlichen Vorgehen auf Kreisebene bei der Betrachtung der Problematik von WSS-Einrichtungen ist es möglich, ein umfassendes Investitionsprogramm für zu erstellen die Modernisierung von WSS-Einrichtungen, die eine gezielte Verteilung der Mittel für Programme auf „WSS-Objekte“ ermöglichen und alle Bedingungen der Zielprogramme erfüllen würden: Sicherstellung der Erreichung der erforderlichen Ziele, Optimierung der finanziellen Belastung der kommunalen und regionalen Haushalte und vor allem der Bevölkerung qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bereich WSS zu bieten und der Entwicklung von Landwirtschaft und Produktion einen bedeutenden Impuls zu geben. Siehe oben das Konzept des Program Allocation Scheme.

Grundlegende Parameter für die Pumpenauswahl

Über die Höhe, auf die Sie Wasser heben müssen, haben wir bereits geschrieben

Worauf sollten Sie bei der Auswahl noch achten? Wir müssen genau wissen, wie weit der Brunnen vom Haus entfernt ist und wie viel Flüssigkeit gepumpt wird, was vom Gesamtvolumen des Wasserversorgungsnetzes und dem maximal möglichen Wasserverbrauch zu einem bestimmten Zeitpunkt abhängt. Ein banales Beispiel: Wir öffnen den Wasserhahn, der dem Eingangspunkt des Gebäudes am nächsten liegt - wir bekommen einen guten Druck, wir öffnen den zweiten - der Druck fällt ab und am entfernten Punkt wird der Wasserfluss am kleinsten sein.Die Berechnungen hier sind im Prinzip nicht kompliziert, Sie können sie selbst mit einem Online-Rechner durchführen oder einfach die Anweisungen des Herstellers studieren

Die Berechnungen hier sind im Prinzip nicht kompliziert, Sie können sie selbst mit einem Online-Rechner durchführen oder einfach die Anweisungen des Herstellers studieren.

Was bestimmt den Druck im System? Aus der Leistung der Pumpe und dem Volumen des Akkumulators - je größer er ist, desto stabiler ist der durchschnittliche Druck im Wasserversorgungssystem. Tatsache ist, dass die Pumpe beim Einschalten nicht ständig arbeitet, da sie gekühlt werden muss, und wenn der Betriebsdruck erreicht ist, sollte sie ihn nicht weiter erhöhen. Das System ist so ausgelegt, dass es Wasser in den Speicher pumpt, in dem ein Rückschlagventil eingebaut ist, das verhindert, dass Wasser zurückfließt, wenn die Pumpe abgeschaltet wird. Wenn der Druck im Tank den eingestellten Schwellenwert erreicht, stoppt die Pumpe. Wenn gleichzeitig die Wasseraufnahme fortgesetzt wird, sinkt sie allmählich und erreicht die Mindestmarke, was ein Signal zum erneuten Einschalten der Pumpe ist.

Lesen Sie auch:  Welche Pumpstation für die Hauswasserversorgung wählen?

Das heißt, je kleiner der Akkumulator ist, desto öfter wird die Pumpe zum Ein- und Ausschalten gezwungen, desto öfter steigt oder fällt der Druck. Dies führt zu einem beschleunigten Verschleiß der Motorstartausrüstung - in diesem Modus halten die Pumpen nicht lange. Wenn Sie also vorhaben, ständig Wasser aus dem Brunnen zu verwenden, kaufen Sie einen Tank mit größerem Fassungsvermögen für die Pumpstation.

Beim Anordnen eines Brunnens wird ein Mantelrohr darin installiert, durch das Wasser aufsteigt. Dieses Rohr kann unterschiedliche Durchmesser haben, dh es kann einen unterschiedlichen Durchsatz haben.Je nach Querschnitt des Gehäuses können Sie auch die passende Ausstattung für Ihr Zuhause auswählen.

Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Anleitung für die gekaufte Pumpe. Sie können auch Empfehlungen von Spezialisten erhalten, die Ihren Brunnen bohren. Sie kennen die optimalen Betriebsparameter genau. Es ist nicht überflüssig, auch bei der Leistung des Geräts etwas Reserve zu haben, damit der Druck im System schneller auf eine angenehme Schwelle ansteigt, da sonst das Wasser ständig träge aus dem Wasserhahn fließt.

Gerät und Funktionsprinzip

Die meisten Brunnen, die Sommerhäuser und Landhäuser versorgen, haben eine Wasserversorgungstiefe von nicht mehr als 20 m. Diese Tiefe ist ideal für den Einsatz von automatischen Pumpstationen.

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Reihe von Geräten, die zwei Hauptzwecke erfüllen:

  • Wasserversorgung von einer Wasserversorgungsquelle zum hausinternen Netz.
  • Aufrechterhaltung des Drucks im Sanitärsystem, der für das reibungslose Funktionieren von Sanitärarmaturen und Haushaltsgeräten erforderlich ist.

Ohne Wasser im Haus ist das Funktionieren zivilisatorischer Vorteile wie Duschen, Waschmaschinen, Küchenarmaturen und eines Abwassersystems unmöglich. Daher dient eine Pumpstation für ein Privathaus als Grundlage für seine Verbesserung.

Auf dem modernen Haushaltsmarkt finden Sie eine beträchtliche Anzahl verschiedener automatischer Wasserversorgungsgeräte, die für die Installation in einem Privathaus ausgelegt sind. Aber trotz einiger Konstruktionsunterschiede haben alle diese Modelle das gleiche Funktionsprinzip und ein ähnliches Gerät.

Regeln für die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus aus einem Brunnen

Die wichtigsten Funktionseinheiten von Wasserpumpstationen:

  • Eine Saugpumpe, um Wasser aus einem Brunnen zu heben und es unter einem bestimmten Druck dem internen Rohrleitungssystem zuzuführen. Meistens wird hier eine Oberflächenpumpe verwendet. Wenn es jedoch erforderlich ist, Wasser aus einem tiefen artesischen Brunnen zu pumpen, werden als Teil der Stationen tiefe Tauchpumpen verwendet.
  • Dämpferspeicher oder Hydrospeicher. Dieses Gerät soll für alle Fälle einen gewissen Wasservorrat schaffen. Im Falle eines Pumpenausfalls oder eines Stromausfalls kann der Druckspeicher beispielsweise den Druck für einige Zeit aufrechterhalten, sodass die Bewohner die Hauptarmaturen verwenden können.
  • An das Relais angeschlossene Drucksensoren (Manometer) und diese wiederum an den Pumpenmotor. Im Falle einer Überhitzung des Motors oder eines Notverschwindens von Wasser im Versorgungssystem muss die Steuerausrüstung die Pumpe selbstständig stoppen, um einen Ausfall zu vermeiden.
  • Steuereinheit der Pumpstation. Es gibt Ein- / Aus-Tasten sowie Geräte zum Einstellen des Betriebs der Station. Mit ihrer Hilfe können Sie die Anzeigen für den höchsten und niedrigsten Druck einstellen, bei denen sich das Gerät automatisch ein- oder ausschaltet.
  • Rückschlagventil. Wird an der Wassereinlassleitung installiert und verhindert, dass Wasser in den Versorgungsbrunnen zurückläuft.

Arten von Brunnen für eine private Wasserversorgung

Ein ungenießbarer Barsch eignet sich gut für die Gartenbewässerung, Reinigung und ähnliche Zwecke. Es ist einfacher und billiger, es zu bekommen, indem man eine Brunnennadel, auch Abessinierbrunnen genannt, anordnet. Es ist eine Säule aus dickwandigen Rohren VGP Ø von 25 bis 40 mm.

Abessinischer Brunnen - der einfachste und billigste Weg, Wasser für die vorübergehende Versorgung eines Sommerhauses zu bekommen

Dies ist der billigste und einfachste Weg, um Wasser für die vorübergehende Wasserversorgung zu bekommen. Für Sommerbewohner, die ausschließlich technisches Wasser und nur im Sommer benötigen.

  • Der Nadelbrunnen, sonst Abessinierbrunnen, ist die einfachste und günstigste Art, eine Wasserquelle für ein Privathaus zu schaffen.
  • Sie können einen Abessinierbrunnen an einem Tag bohren. Der einzige Nachteil ist die durchschnittliche Tiefe von 10-12 m, die selten die Verwendung von Wasser zu Trinkzwecken zulässt.
  • Ein abessinischer Brunnen kann innerhalb des Hauses eingerichtet werden, indem die Pumpausrüstung im Keller oder Hauswirtschaftsraum aufgestellt wird.
  • Der Nadelbrunnen eignet sich hervorragend zur Wassergewinnung für die Bewässerung eines Gartens mit Gemüsegarten und zur Pflege eines Vorortgebiets.
  • Sandbrunnen können Wasser sowohl für technische als auch für Trinkzwecke liefern. Es hängt alles von der spezifischen hydrogeologischen Situation im Vorortgebiet ab.
  • Bedeckt der Wasserträger die Schicht wasserfester Böden von oben, kann sich das Wasser durchaus als Trinkabfluss herausstellen.

Die Böden des Grundwasserleiters, die das Eindringen von Wasser verhindern, verhindern das Eindringen von häuslichem Abwasser. Wenn der wasserhaltige Sand keinen natürlichen Schutz in Form von Lehm oder festem Sandlehm hat, muss der Trinkzweck höchstwahrscheinlich vergessen werden.

Die Wände des Brunnens sind mit einer Reihe von Mantelrohren aus Stahl verstärkt, die durch Kupplungen oder eine Schweißnaht miteinander verbunden sind. In letzter Zeit wird aktiv Polymergehäuse verwendet, das aufgrund seines erschwinglichen Preises und seiner Korrosionsbeständigkeit von privaten Händlern nachgefragt wird.

Das Design des Sandbrunnens sieht den Einbau eines Filters vor, der das Eindringen von Kies und großer Sandsuspension in das Bohrloch ausschließt.

Der Bau eines Sandbrunnens kostet viel mehr als ein abessinischer Brunnen, ist aber billiger als das Bohren eines Bohrlochs in felsigen Böden

Der Arbeitsteil des Brunnenfilters sollte den Grundwasserleiter von oben und unten um mindestens 50 cm überragen. seine Länge muss gleich der Summe aus der Mächtigkeit des Grundwasserleiters und mindestens 1 m Rand sein.

Lesen Sie auch:  Anordnung der Wasserversorgungsleitungen in einer Wohnung: Gemeinsame Schemata und Umsetzungsmöglichkeiten

Der Filterdurchmesser sollte 50 mm kleiner sein als der Gehäusedurchmesser, damit er frei geladen und zur Reinigung oder Reparatur aus dem Loch entfernt werden kann.

Brunnen, deren Stamm in felsigem Kalkstein vergraben ist, kommen ohne Filter und teilweise ohne Verrohrung aus. Dies sind die tiefsten Wasseraufnahmeanlagen, die Wasser aus Rissen im Grundgestein entnehmen.

Sie dienen länger als im Sand vergrabene Analoga. Sie sind nicht durch den Prozess der Verschlammung gekennzeichnet, weil. in der Mächtigkeit der wasserhaltigen Böden gibt es keine Tonsuspension und feine Sandkörner.

Das Risiko beim Bohren eines artesischen Brunnens besteht darin, dass die Bruchzone mit Grundwasser möglicherweise nicht erkannt wird.

In einer Tiefe von mehr als 100 m ist es zulässig, Asbestzementrohre zu verwenden oder einen Brunnen ohne Verrohrung zu bohren, wenn die Felswände des Wasserbauwerks nicht verstärkt werden müssen.

Wenn ein artesischer Brunnen mehr als 10 m grundwasserhaltiges Klüftgestein passiert hat, wird ein Filter eingebaut. Sein Arbeitsteil ist verpflichtet, die gesamte Wasserzufuhr zu blockieren.

Das Schema des Wasserversorgungssystems eines autonomen Hauses mit einem Filter ist typisch für artesische Brunnen, die keine mehrstufige Wasserreinigung erfordern

Installation von Sanitärsystemkomponenten

Zweiter Schritt

Installieren Sie die Pumpe.Geräte vom tiefen Typ werden in die Wasserversorgungsquelle abgesenkt. Oberflächenpumpen werden neben dem Brunnen oder Brunnen montiert. Die Pumpe wird in einem beheizten Raum oder in einem Senkkasten installiert.

Pumpstation

Dritter Schritt

Verbinden Sie die Wasserleitung mit der installierten Pumpe. Befestigen Sie das freie Ende des angeschlossenen Rohrs an der fünfpoligen Armatur.

Vierter Schritt

Installation des Wasserversorgungssystems

Schließen Sie Vorratsbehälter, Manometer und Druckschalter an die freien Abgänge der Armatur an. Das Volumen des Vorratstanks kann 400-500 Liter und sogar mehr erreichen. Dank dieses Geräts wird ein optimaler Druck im Rohrleitungssystem sichergestellt. Darüber hinaus können Sie für unvorhergesehene Situationen Wasser im Vorratstank speichern.

Fünfter Schritt

Schließen Sie das Rohr an den verbleibenden freien Anschlussstutzen an und führen Sie die Leitung dann entlang der zuvor eingeebneten Sohle des ausgehobenen Grabens direkt in das Haus. Außerdem müssen Sie am Boden der Grube ein geschütztes Kabel verlegen, um die Pumpe und den Akkumulator zu verbinden.

Es ist wichtig, dass die zum Einschalten der oben genannten Geräte vorgesehene Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist.

sechster Schritt

Installation von Sanitäranlagen im Land

Installieren Sie vor der Rohreintrittsstelle in das Gebäude eine Absperrarmatur. Es ermöglicht Ihnen, die Wasserzufuhr bei Bedarf zu unterbrechen.

siebter Schritt

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die externe Rohrleitung ordnungsgemäß funktioniert, füllen Sie das Loch und fahren Sie mit fort Installation der internen Verkabelung.

Unabhängig von der gewählten Wasserversorgungsquelle wird dringend empfohlen, das Wasserversorgungssystem mit Reinigungsvorrichtungen auszustatten.

Führen Sie die interne Verdrahtung gemäß dem zuvor erstellten Diagramm durch.Konzentrieren Sie sich an dieser Stelle auf Ihre Vorlieben. Tun Sie alles, damit Sie in Zukunft bequem die angeschlossene Wasserversorgung nutzen können.

Installation von internen Sanitäranlagen im Land

Abschließend müssen Sie die Wasserentnahmestellen ausstatten, indem Sie Wasserhähne, Geräte usw. anschließen.

Auswahl eines Installationsortes

Es ist nicht schwierig, mit eigenen Händen eine Pumpeinheit für ein Privathaus oder eine Hütte herzustellen. Gleichzeitig muss jedoch die Frage gelöst werden, wie und wo die Pumpstation richtig installiert wird. Der Ort für die Installation einer Pumpstation, von deren richtiger Auswahl und Anordnung die Effizienz der Ausrüstung abhängt, muss bestimmte Anforderungen erfüllen.

  • Wenn das Bohren eines Brunnens oder das Anordnen eines Brunnens auf einem persönlichen Grundstück bereits abgeschlossen ist, wird die Pumpstation so nah wie möglich an der Wasserversorgungsquelle montiert.
  • Um die Pumpenausrüstung in der kalten Jahreszeit vor dem Einfrieren des Wassers zu schützen, muss der Installationsort durch angenehme Temperaturbedingungen gekennzeichnet sein.
  • Da Pumpenaggregate einer regelmäßigen Wartung bedürfen, muss deren Aufstellungsort frei zugänglich sein.

Basierend auf den oben genannten Anforderungen wird ein Caisson oder ein separater und speziell ausgestatteter Raum als Ort für die Installation einer Pumpstation in einem Landhaus oder in einem Privathaus verwendet.

Idealerweise sollte bereits beim Bau eines Hauses ein Platz für eine Pumpstation bereitgestellt werden, wobei hierfür ein separater Raum zugewiesen wird

Manchmal installieren sie Pumpeinheiten in Gebäuden, die bereits auf dem Territorium des Infields existieren. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile, die genauer besprochen werden sollten.

Aufstellen einer Pumpstation in einem separaten Raum in einem Gebäude mit einem unter dem Haus gebohrten Brunnen

Das Schema zur Installation einer Pumpstation im Keller eines Hauses ist eine nahezu ideale Option zum Auffinden solcher Geräte. Mit diesem Installationsschema wird ein einfacher Zugang zu den Geräten bereitgestellt, und das Problem der Reduzierung des Geräuschpegels, der während des Betriebs der Station erzeugt wird, wird ebenfalls leicht gelöst. Diese Option ist am erfolgreichsten, wenn der Pumpenraum beheizt ist.

Aufstellen einer Pumpstation in einem warm ausgestatteten Keller

Befindet sich die Pumpstation in einem Nebengebäude, ist der schnelle Zugriff etwas schwierig. Mit einem solchen Schema zum Anschließen einer Pumpstation wird das Problem mit Geräuschen durch den Betrieb der Ausrüstung jedoch radikal gelöst.

Die Station kann auf einer Konsole in einem ausreichend breiten und tiefen Schacht installiert werden

Die Installation der Station in einem Caisson bietet Frostschutz und vollständige Schalldämmung

Häufig sind Pumpstationen in einem Caisson montiert - einem speziellen Tank, der über dem Kopf des Brunnens direkt in der Grube installiert ist. Ein Caisson kann entweder ein Kunststoff- oder Metallbehälter sein, der unterhalb des Gefrierpunkts im Boden vergraben ist, oder eine dauerhafte unterirdische Struktur, deren Wände und Sockel aus Beton bestehen oder mit Mauerwerk abgeschlossen sind. Es ist zu beachten, dass bei der Installation einer Pumpstation in einem Caisson der Zugang zu Geräten sehr eingeschränkt ist.Wenn ein solches Verbindungsschema für eine Pumpstation verwendet wird, muss außerdem der Rohrleitungsabschnitt zwischen der Pumpausrüstung und dem Gebäude, das es versorgt, sorgfältig isoliert oder in einer Tiefe unterhalb des Gefrierpunkts in den Boden gelegt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen