Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

So organisieren Sie den Wassereintritt ins Haus: Sanitärpläne + Anleitung zur Anordnung

Ausrüstung für die Anordnung des Wasserversorgungssystems

Die Technologie zur Organisation der Wasserversorgung aus einem Brunnen mit eigenen Händen hängt von der Tiefe der Quelle und ihren Eigenschaften ab.

So leiten Sie Wasser von einem Brunnen zu einem Haus: Verlegen Sie die Kommunikation und organisieren Sie ein System zur Wasserversorgung eines Hauses aus einem Brunnen

Ein autonomes Wasserversorgungssystem kann mit Hilfe von Spezialisten entwickelt werden, oder Sie können eine geeignete vorgefertigte Option aus dem Netzwerk auswählen

Eines der Schlüsselelemente bei der Einrichtung des Wasserversorgungssystems auf dem Gelände ist eine Pumpe, die eine ununterbrochene Anhebung und Versorgung des Hauses mit Wasser aus dem Brunnen gewährleistet. Um einen autonomen Brunnen auszustatten, reicht es aus, eine Einheit mit einem Durchmesser von 3 oder 4″ zu installieren, die mit einem zusätzlichen Schutz gegen „Trockenlauf“ ausgestattet ist. Dies verhindert eine Überhitzung und Schäden an der Pumpe, wenn der Mindestwasserstand in der Quelle erreicht wird.

Die Technologie der Wasserversorgung aus einem Brunnen sieht auch die Installation eines Kunststoff- oder Metalltanks vor - eines Senkkastens, der so platziert ist, dass er freien Zugang dazu hat, aber gleichzeitig das Eindringen von Schmutz oder Wasser von außen verhindert Umgebung. Es ist notwendig, die Pumpe im Brunnen anzuschließen und während des Betriebs weiter zu steuern.

Bei der Anordnung eines Wasserversorgungssystems von einem Brunnen zu einem Haus werden am häufigsten Rohre mit einem Durchmesser von 25 bis 32 mm aus Metall-Kunststoff verwendet - einem Polymermaterial, das sich leicht biegt und sehr korrosionsbeständig ist.

So leiten Sie Wasser von einem Brunnen zu einem Haus: Verlegen Sie die Kommunikation und organisieren Sie ein System zur Wasserversorgung eines Hauses aus einem Brunnen

Wasserleitungen werden von der Quelle bis zum Haus verlegt und vertiefen sich unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens (mindestens 30-50 cm).

Die Anordnung der Wasserversorgung ist ohne ein Abwassersystem nicht möglich, das die Installation einer Klärgrube mit Aufnahmekammern und einer Abwasserbehandlungsanlage vorsieht. Die Technologie zur Anordnung des Abwassersystems wird in einem separaten Artikel ausführlich beschrieben.

neue Einträge
Englische Rosensorten mit starker Resistenz gegen Echten Mehltau und SchwarzfleckigkeitVon Gagarin bis Jackie Chan: Sorten von Gartenblumen, die nach berühmten Persönlichkeiten benannt sind7 Sorten von unprätentiöser Berberitze, die in jeden Boden gepflanzt werden können

Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen und einem Brunnen: Rohrverlegung

Jedes der beschriebenen Wasserversorgungsschemata für ein Privathaus wird unter Verwendung einer Pumpe implementiert, die das Haus mit Wasser versorgt. In diesem Fall muss eine Rohrleitung gebaut werden, die den Brunnen oder Brunnen mit einer Pumpstation oder einem Lagertank verbindet. Es gibt zwei Möglichkeiten, Rohre zu verlegen - nur für den Sommer oder für Allwetter (Winter).

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Ein Abschnitt eines horizontalen Rohrs kann sich entweder unterhalb der Gefriertiefe des Bodens befinden oder er muss isoliert werden

Bei der Installation eines Sommerwasserversorgungssystems (für Sommerhäuser) können Rohre oben oder in flachen Gräben verlegt werden. Gleichzeitig dürfen Sie nicht vergessen, an der tiefsten Stelle einen Wasserhahn zu machen - lassen Sie das Wasser vor dem Winter ab, damit gefrorenes Wasser das System nicht bei Frost beschädigt. Oder das System faltbar machen – aus aufrollbaren Rohren auf Gewindefittings – und das sind HDPE-Rohre. Im Herbst kann dann alles zerlegt, verdreht und eingelagert werden. Im Frühjahr alles zurückgeben.

Das Verlegen von Wasserleitungen im Gelände für den Winterbetrieb erfordert viel Zeit, Mühe und Geld. Selbst bei strengsten Frösten sollten sie nicht gefrieren. Und es gibt zwei Lösungen:

  • legen Sie sie unter die Gefriertiefe des Bodens;
  • flach vergraben, aber unbedingt heizen oder isolieren (oder Sie können beides tun).

tiefe Verlegung

Es ist sinnvoll, Wasserleitungen tief zu vergraben, wenn es nicht mehr als 1,8 m gefriert, fast eine zwei Meter dicke Erdschicht. Früher wurden Asbestrohre als Schutzhülle verwendet. Heute gibt es auch einen Wellschlauch aus Kunststoff. Es ist billiger und leichter, es ist einfacher, Rohre darin zu verlegen und ihm die gewünschte Form zu geben.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Beim Verlegen der Pipeline unterhalb der Gefriertiefe muss ein tiefer Graben ausgehoben werden, der für die gesamte Strecke lang ist. Aber die Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen und einem Brunnen friert im Winter nicht ein

Obwohl dieses Verfahren viel Arbeit erfordert, wird es verwendet, weil es zuverlässig ist. In jedem Fall versuchen sie, den Abschnitt des Wasserversorgungssystems zwischen Brunnen oder Brunnen und dem Haus genau unter der Gefriertiefe zu verlegen. Das Rohr wird durch die Wand des Brunnens unterhalb der Gefriertiefe des Bodens herausgeführt und in den Graben unter dem Haus geführt, wo es höher angehoben wird. Der problematischste Ort ist der Ausgang vom Boden zum Haus, Sie können es zusätzlich mit einem elektrischen Heizkabel heizen. Es arbeitet im automatischen Modus und hält die eingestellte Heiztemperatur aufrecht - es funktioniert nur, wenn die Temperatur unter der eingestellten liegt.

Bei Verwendung eines Brunnens und einer Pumpstation als Wasserquelle wird ein Caisson installiert. Es ist unter der Gefriertiefe des Bodens begraben und die Ausrüstung wird darin platziert - eine Pumpstation. Das Mantelrohr wird so geschnitten, dass es sich über dem Boden des Senkkastens befindet, und die Rohrleitung wird durch die Wand des Senkkastens, ebenfalls unterhalb der Gefriertiefe, herausgeführt.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von Wasserleitungen in einem Privathaus aus einem Brunnen beim Bau eines Senkkastens

Eine im Boden vergrabene Wasserleitung ist schwer zu reparieren: Sie müssen eingraben. Versuchen Sie daher, ein solides Rohr ohne Fugen und Schweißnähte zu verlegen: Sie sind diejenigen, die die meisten Probleme bereiten.

nahe an der Oberfläche

Bei einem flachen Fundament gibt es weniger Erdarbeiten, aber in diesem Fall ist es sinnvoll, eine vollwertige Route zu erstellen: Legen Sie einen Graben mit Ziegeln, dünnen Betonplatten usw. In der Bauphase sind die Kosten erheblich, aber der Betrieb ist bequem, Reparatur und Modernisierung sind kein Problem.

In diesem Fall steigen die Wasserversorgungsleitungen eines Privathauses vom Brunnen und Brunnen auf die Höhe des Grabens und werden dort herausgeführt. Sie werden in eine Wärmedämmung gelegt, um ein Einfrieren zu verhindern. Zur Sicherheit können sie auch beheizt werden - Heizkabel verwenden.

Ein praktischer Tipp: Wenn ein Stromkabel von einer Tauch- oder Bohrlochpumpe zum Haus führt, kann es in einer Schutzhülle aus PVC oder anderem Material versteckt und dann am Rohr befestigt werden. Befestigen Sie jeden Meter mit einem Stück Klebeband. So können Sie sicher sein, dass der elektrische Teil für Sie sicher ist, das Kabel nicht ausfranst oder bricht: Wenn sich der Boden bewegt, lastet die Last auf dem Rohr und nicht auf dem Kabel.

Versiegelung des Brunneneingangs

Achten Sie bei der Organisation der Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen mit Ihren eigenen Händen auf die Beendigung des Austrittspunkts der Wasserleitung aus der Mine. Von hier aus gelangt am häufigsten das schmutzige Oberwasser ins Innere

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Wichtig ist, dass der Auslauf der Wasserleitung ihres Brunnenschachtes gut abgedichtet ist

Wenn das Loch in der Schachtwand nicht viel größer ist als der Rohrdurchmesser, kann der Spalt mit Dichtmittel abgedichtet werden. Wenn der Spalt groß ist, wird er mit einer Lösung bedeckt und nach dem Trocknen mit einer wasserabweisenden Verbindung (z. B. bituminöse Imprägnierung oder eine Verbindung auf Zementbasis) beschichtet. Vorzugsweise außen und innen schmieren.

Wasserversorgung aus einem Brunnen - Automatisierung ohne Probleme

Ein Brunnen in einem privaten Garten ist notwendig, auch wenn ein Anschluss an die zentrale Wasserversorgung oder ein privater Brunnen vorhanden ist. Zuerst bekommen Brunnenwasser es ist sogar bei ausgeschaltetem Strom möglich, mit Hilfe eines gewöhnlichen Eimers und Seils - das ist mit einem Brunnen unmöglich.Und zweitens, selbst wenn das Haus an die Wasserversorgung angeschlossen ist, spart der Brunnen Wasserrechnungen - Sie können Wasser zur Bewässerung für Haustiere daraus pumpen.

Um einen Platz für einen Brunnen auszuwählen, müssen Sie keine psychischen Fähigkeiten haben

Es genügt, aufmerksam zu sein - darauf zu achten, wo auf dem Gelände der meiste Tau ist, wo morgens Nebel über den Boden wirbelt, wo feuchtigkeitsliebende Pflanzen wachsen. Wenn keine Zeit für Langzeitbeobachtungen bleibt, verwenden Sie die genaueste Methode - Erkundungsbohrungen

Lesen Sie auch:  Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Vergessen Sie nicht, die sanitären Anforderungen zu berücksichtigen - in einer Entfernung von 50 Metern sollten sich keine Komposthaufen, Senkgruben und Toiletten um den Brunnen herum befinden.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Standortwahl für einen Brunnen

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Installation von Brunnenringen aus Stahlbeton

Wir installieren den ersten Ring, wenn die Grube einen Meter tief ist. Dann graben wir erneut, vertiefen und vertiefen den Ring allmählich, bis in der Grube Platz für einen weiteren Ring ist, und so weiter. Ein wichtiger Punkt: Wenn Sie vorhaben, ein Landhaus aus einem Brunnen autonom mit Wasser zu versorgen, müssen Sie im zweiten Ring von oben für das Rohr ein Loch mit einem geeigneten Durchmesser stanzen oder bohren.

Normalerweise beginnt das Wasser in einer Tiefe von 6–9 Metern sehr intensiv zu fließen. Pumpen Sie es aus und graben Sie weiter, bis Sie mindestens drei Wassernachschubquellen bemerken. Idealerweise sollte das Wasser im Brunnen mindestens eineinhalb Ringe bedecken - dies reicht bereits für den regelmäßigen Gebrauch. Um den genauen Wasserstand herauszufinden, lassen Sie den Schah einen Tag stehen - das Wasser erreicht sein Maximum und wird transparent, sodass Sie die Tiefe auch visuell beurteilen können.Wenn der Wasserstand zufriedenstellend ist, entleeren Sie den Brunnen wieder mit einer Pumpe und legen Sie weitere mittlere Steine ​​auf den Boden, die von oben mit einer Schicht 30 mit Schutt bedeckt werden sollten siehe - es wird Sand- und Schlammfilter.

Wasserquelle

Nun Typen

Jedes Schema zur Wasserversorgung eines Hauses aus einem Brunnen basiert auf einer Schlüsselkomponente - der Wasserquelle selbst.

Bis heute werden alle Brunnen, abhängig von den Eigenschaften des Substrats, bedingt in drei Gruppen eingeteilt:

  • Sandy - das einfachste und billigste in der Anordnung. Der Nachteil ist eine relativ kurze Lebensdauer (bis zu zehn Jahre) und eine ziemlich schnelle Verschlammung. Geeignet für die Garteninstallation.
  • Tonige erfordern etwas mehr Verantwortung beim Bohren eines Brunnens, haben aber ansonsten die gleichen Vor- und Nachteile wie sandige. Sollte regelmäßig verwendet werden, da es nach etwa einem Jahr ohne Betrieb sehr schwierig und teuer wird, einen verschlammten Brunnen zu sanieren.
  • Kalksteinbrunnen (artesische Brunnen) gelten als die besten. Das Schema zum Bohren eines Brunnens für Wasser in Kalkstein sieht eine Vertiefung auf eine Höhe von 50 bis 150 Metern vor. Dies bietet einen Spielraum für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Wasserquelle und verbessert zusätzlich die Qualität der natürlichen Filterung.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Hauptsorten

Bei der Auswahl des Brunnentyps sollte man einem Parameter wie dem Preis nicht alle Aufmerksamkeit schenken. Tatsache ist, dass die Einrichtung einer autonomen Wasserversorgung an sich eine sehr teure Aufgabe ist, und es ist besser, einmal in dieses Projekt zu investieren (indem Sie hochwertige Geräte auswählen und professionelle Handwerker einladen), als die zweifelhaften „Früchte der Einsparungen“ zu ernten “ in wenigen Jahren in Form von beeindruckenden Rechnungen für Reparaturen und Quellenwiederherstellung

Pumpenauswahl

Der nächste Schritt beim Bau eines Wasserversorgungssystems ist die Auswahl der Pumpausrüstung.

Hier empfiehlt die Anleitung, auf solche Punkte zu achten:

  • Für kleine Häuschen sind in der Regel keine Hochleistungsmodelle erforderlich. In dem Wissen, dass etwa 0,5-0,6 m3 Wasser benötigt werden, um einen Wasserhahn eine Stunde lang zu betreiben, wird normalerweise eine Pumpe installiert, die einen Zufluss von 2,5-3,5 m3 / h liefern kann.
  • Auch die höchsten Punkte der Wasserentnahme sollten berücksichtigt werden. Um den erforderlichen Druck in den oberen Stockwerken bereitzustellen, ist in einigen Fällen die Installation einer zusätzlichen Pumpe erforderlich, da die unterirdische Wasserhebevorrichtung nicht mithalten kann.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Pumpe mit kleinem Durchmesser zum Heben von Wasser aus großen Tiefen

Fast alle Modelle von Bohrlochpumpen zeichnen sich durch einen relativ hohen Energieverbrauch aus.

Unter Berücksichtigung dieser Tatsache lohnt es sich, sich im Voraus um den Leistungsstabilisator zu kümmern. Und wenn der Strom in Ihrem Dorf oft unterbrochen wird, ist der Generator nicht überflüssig

Gut ausgestattet

Der Ausrüstungsprozess selbst wird normalerweise von derselben Firma durchgeführt, die die Bohrungen durchgeführt hat.

Sie sollten es aber auch studieren - zumindest um eine Qualitätskontrolle der Ausführung von Arbeitsvorgängen zu gewährleisten:

  • Wir senken die ausgewählte Pumpe auf die Designtiefe ab und hängen sie an einem Kabel oder einer starken Schnur auf.
  • Durch den Hals des Brunnens mit installiertem Kopf (ein spezielles Dichtungsteil) führen wir den Wasserversorgungsschlauch und das Kabel heraus, das die Pumpe mit Strom versorgt.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Kopf montiert

  • Einige Experten empfehlen, den Schlauch mit dem Kabel zu verbinden. Dies ist sehr praktisch, aber Sie müssen bedenken, dass der Schlauch auf keinen Fall an den Verbindungsstellen eingeklemmt werden darf!
  • Außerdem ist in der Nähe des Halses eine Hebevorrichtung montiert - eine manuelle oder elektrische Winde. Sie können nur in sehr geringen Tiefen darauf verzichten, denn je tiefer, desto stärker wird nicht nur das Gewicht der Pumpe selbst, sondern auch das Gewicht des Schlauchs mit dem Stromkabel und das Gewicht des Kabels zu spüren sein.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Foto der Hauptgrube

Dies ist die Ansicht des Schemas der Brunnenvorrichtung für Wasser. Aber das ist noch nicht einmal die halbe Miete: Auf dieser Basis müssen wir ein ganzes System zusammenbauen.

Arten von Entwässerungssystemen

Bei der Wasserentnahme aus einer direkten Quelle darf man nicht vergessen, dass das verbrauchte Wasser irgendwo umgeleitet werden muss. Heute gibt es drei Arten von Entwässerungssystemen:

  1. Städtisches oder lokales Kanalnetz;
  2. Einzel- oder Ortsbehandlungsanlagen mit anschließender Einleitung auf das Gelände oder in einen Stausee;
  3. Lagertanks mit weiterem Abtransport durch Fäkalienwagen.

Bei der direkten Anordnung von Hüttensiedlungen ist es oft erforderlich, sich mit örtlichen Behandlungseinrichtungen zu befassen, ihnen wird ein bestimmtes Gebiet zugewiesen und die Entlassung vereinbart. In Form von Kläranlagen kommen hier Tiefenreinigungsstationen zum Einsatz, die helfen, das Wasser mit aeroben Bakterien (Aktivschlamm) zu reinigen.

Belebtschlamm wird als Oxidationsmittel für organische Verbindungen verwendet. Die Essenz der Tiefenreinigung ist die Entfernung von Schwebstoffen aus dem Abwasser, die Oxidation organischer Verbindungen, die Entfernung von Stickstoff und Phosphor. Die Desinfektion erfolgt im Moment des Wasserabflusses auf das Relief und in das Reservoir. Die Leistung der Station bestimmt die tägliche Aufnahme von Abwasser. Es ist zu beachten, dass aus einer Hütte 1-1,5 m³ Abwasser abgeleitet werden können.

Die Umsetzung der Aufnahme von Kläranlagen ist ohne ein Kanalnetz, das in viertelintern (Kollektor), lokal (Cottage Area) unterteilt ist, nicht möglich.

Es ist wünschenswert, dass das gesamte Kanalnetz vom Haus bis zur Abwasserpumpstation der Kläranlage durch Schwerkraft ausgelegt wird. Brunnen werden an Abzweigungen, Kreuzungen und zur Kontrolle des Kanalnetzes installiert. Ist es in bestimmten Bereichen nicht möglich, ein Gefälle für die Freispiegelentwässerung vorzusehen, kann ein Druckabzweig verwendet werden. Um das Abwasser zu sammeln und zu fördern, wird ganz am Anfang des Druckzweigs ein Pumpbrunnen installiert.

Über einen Druckabzweig kann Wasser aus einem Wohnhaus einem Kanalbrunnen zugeführt werden. Um die Druckentwässerung von jedem einzelnen Haus zu gewährleisten, werden kompakte Pumpstationen verwendet, die direkt im Keller installiert werden, oder es wird eine Pumpstation bereitgestellt. gut am Ausgang aus dem einen oder anderen Haus.

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind daher unverzichtbare Versorgungsunternehmen. Das Entwässerungssystem trägt zur Aufrechterhaltung der notwendigen sanitären Standards in einer bestimmten Siedlung bei. Schließlich ist die Wasserentsorgung ein Garant für Sauberkeit und ein wichtiger Bestandteil unseres modernen Lebens, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

Dezentrale Wasserversorgung

Wenn Sie auf eine dezentrale Wasserversorgung umstellen, berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Bodens, die Tiefe und den Zustand der Binnengewässer. Seien Sie auch vorbereitet Pumpenausrüstung installieren und Wasserfilter.

WICHTIG! Sie müssen nicht für die Verwendung eines autonomen Systems bezahlen, jedoch sind Pumpausrüstung und die Einrichtung eines Brunnens oder Brunnens teuer.Tipps zur Standortwahl für Wasserentnahmeanlagen:

Tipps zur Standortwahl für Wasserentnahmeanlagen:

  1. Es sollte in einem Abstand von 20-30 Metern von Kläranlagen, Kompostgruben und anderen potenziellen Verschmutzungsquellen installiert werden.
  2. Der Standort muss hochwasserfrei sein.
  3. Um den Brunnen oder Brunnen herum sollte ein spezieller Blindbereich vorhanden sein (nicht mehr als 2 Meter). Der Oberflächenteil sollte 80 cm vom Boden entfernt sein und von oben mit einem Deckel abgedeckt werden.
Lesen Sie auch:  Anschließen eines Hydrospeichers an ein Wasserversorgungssystem: Optionen und typische Schemata

Merkmale der Wasserversorgung aus einem Brunnen

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten
Brunnenwasser

Es gibt zwei Arten von Brunnen für die Hauswasserversorgung:

  1. Nun "auf dem Sand".
  • Tiefe von 15 bis 40-50 m, Lebensdauer - von 8 bis 20 Jahren.
  • Wenn der Wasserträger nicht tief ist, können Sie ihn manuell bohren.
  • Um Wasser zu liefern, müssen Sie Pumpausrüstung und Filter installieren.
  1. Artesischer Brunnen.
  • Tiefe bis 150 m, Lebensdauer - bis zu 50 Jahre.
  • Nur Spezialgerätebohrer.
  • Wasser steigt aufgrund seines eigenen Drucks von selbst nach oben.
  • Pumpen werden nur für den Transport verwendet.
  • Ein solcher Brunnen wird registriert und ein Pass dafür ausgestellt.

Nun Vorteile:

  • stabile Wassermenge;
  • hohe Wasserqualität;
  • müssen nicht regelmäßig repariert werden.

Nun Nachteile:

  • Bohren ist ein teures Verfahren;
  • die Lebensdauer ist geringer als die eines Brunnens;
  • müssen zusätzliche teure Pumpen verwenden.

Meistens bestehen Brunnen aus einem Mund und einem oberirdischen Teil. Die Mündung ist in einer unterirdischen Kammer - einem Caisson - gebaut. Auch die Wassereinlassvorrichtung hat einen Lauf. Seine Wände sind mit Stahlmantelrohren verstärkt. und der Wassereinlassteil (besteht aus einem Sumpf und einem Filter).

Brunnen für die Wasserversorgung

Dies ist die einfachste Lösung für eine autonome Wasserversorgung, wenn der Grundwasserleiter stark ist und sich auf einer Höhe von 4-15 m befindet.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten
Wasserversorgung aus einem Brunnen

Meistens wird ein Brunnen aus Betonringen oder Ziegeln gebaut. Es besteht aus einem oberirdischen Teil mit einem Lüftungsrohr, einem Schacht, einer Wasserentnahme und einem wasserführenden Teil.

Wasser tritt durch den Boden oder die Wände in den Brunnen ein. Im ersten Fall wird am Boden ein Kiesbodenfilter zur zusätzlichen Wasserreinigung angebracht.

Wenn Wasser durch die Wände eindringt, werden spezielle „Fenster“ hergestellt und Kies hineingegossen, der auch als Filter dient.

Nun Vorteile:

  • einfach zu bauen;
  • Sie können das Wasser manuell anheben, wenn der Strom abgeschaltet ist;
  • niedrige Pumpenkosten;
  • lange Lebensdauer - mehr als 50 Jahre.

Nun Nachteile:

  • Wasserqualität: Grundwasser mit Erd- und Schlickpartikeln kann dort eindringen.
  • Damit kein Wasser überläuft, muss der Brunnen regelmäßig gereinigt werden.
  • Der Wasserstand variiert je nach Jahreszeit, so dass bei heißem Wetter flache Quellen austrocknen können.

Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bauen, dazu benötigen Sie Stahlbetonringe, ein Stativ mit Winde, Eimer und Schaufeln. Der Brunnen ist unprätentiös in der Wartung, der Zugang zur Wasserquelle ist bequem.

Die Option mit einem Brunnen ist in folgenden Fällen geeignet:

  • wenn der Wasserverbrauch der Bewohner des Hauses gering ist;
  • es gibt eine starke geschützte Quelle mit gutem Wasser;
  • wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt.

Reihenfolge in der Organisation des Wasserversorgungssystems

Bei der Organisation der Wasserversorgung zu Hause muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Nachdem die Wasserquelle fertig ist, montieren Sie:

  • externe und interne Pipeline;
  • Pumpen und Zusatzausrüstung;
  • Filter zur Wasserreinigung;
  • Verteiler;
  • Gerät zum Erhitzen von Wasser.

Am Ende werden Sanitärarmaturen angeschlossen.

Arten von Brunnen für eine private Wasserversorgung

Aufgrund der Vielfalt des Grundwassers unterscheiden sich die Methoden ihrer Gewinnung. Die Anordnung eines Brunnens für Wasser in einem Privathaus hängt davon ab, es gibt verschiedene Arten davon:

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

  • Nadel - mehrere Meter in den Boden getrieben zur Gewinnung von Oberwasser. Es wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 25-40 mm verwendet. Das erste Glied hat eine Spitze und einen Grobfilter, der in die Rohrwände eingebaut ist. Dies ist die einfachste, saisonale Möglichkeit, eine technische Wasseraufnahme für die Bewässerung von Pflanzen in einem Sommerhaus bereitzustellen.
  • Die nächste Option sind Brunnen im Sand, die die technische und Trinkwasserversorgung sicherstellen können. Viel hängt vom Zustand des Bodens, seiner Art und dem Vorhandensein von Unternehmen in der Nähe ab, die gefährliche Abfälle in den Boden werfen. Wenn es keine negativen menschlichen Einflüsse in der Nähe gibt und der Boden in der Lage ist, eine qualitativ hochwertige Filterung zu gewährleisten, ist diese Konstruktion in der Lage, die Anforderungen der Trinkwasseraufnahme zu erfüllen. Für eine vollwertige Arbeit muss sein Filter den gesamten Grundwasserleiter durchdringen und seine Grenzen von unten und von oben um 50 cm überschreiten.
  • Artesisch - impliziert eine ausreichende Tiefe und eine hochwertige natürliche Filterung. Der Einbau erfolgt nach dem Teleskopprinzip, jede untere Etage hat einen um 50 mm kleineren Durchmesser. Beim Passieren von Felsen mit Grundwasser wird ein Filter installiert, der die gesamte Dicke des Wasserreservoirs abdecken sollte.

Wie Sie sehen können, ist die Anordnung der Wasserversorgung in einem Privathaus aus einem Brunnen unterschiedlich, es ist jeweils ein eigenes Schema vorgesehen.

Standardanordnung des Wasserversorgungssystems

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Das Verlegen des Wasserversorgungssystems eines Privathauses aus einem Brunnen hat seine eigenen Eigenschaften. Schauen wir uns die Schritte dieses Prozesses genauer an.

Die richtige Standortwahl

Zunächst muss der Bohrort bestimmt werden. Aus finanzieller Sicht sollte es möglichst verbrauchsnah sein.

Brunnenstandort:

  • nicht näher als 5 Meter von Hauptgebäuden entfernt;
  • Bei maximaler Entfernung von der Senkgrube und der Klärgrube beträgt die Mindestentfernung 20 Meter.
  • Der Standort sollte zum Bohren und zur Wartung geeignet sein.

Mit der richtigen Standortwahl wird das Wasser vom Brunnen bis zum Haus den Anforderungen der Trinkwasserversorgung gerecht.

Generische Schemadefinition

Die Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen mit Hydrospeicher hat seine eigenen Eigenschaften.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Betrachten wir die verwendeten Elemente und das Schema ihrer Verbindung genauer:

  • Das Hauptelement, das die Bewegung des Wassers an die Oberfläche erzeugt, ist die Pumpe. Es kann an der Oberfläche sein und sich in Innenräumen befinden oder tauchfähig sein und sich im Wasser befinden. Die erste Variante kommt bei einer geringen Rodetiefe von bis zu 8 Metern zum Einsatz. Der zweite Pumpentyp ist beliebter und wird für Tiefen von 100 Metern oder mehr verwendet.
  • Installation eines Hydrospeichers, eines Tanks aus einem starren Gehäuse, in dem sich ein Gummibehälter zum Befüllen mit Luft befindet. Der konstante Druck im System hängt von diesem Element ab.
  • Die Automatisierung ist für den reibungslosen Betrieb des Systems verantwortlich und schaltet die Pumpe bei Bedarf selbstständig ein und aus. Die Pumpenleistung und das Volumen des Speichers werden mit einer Marge berechnet, abhängig von allen Wasserverbrauchsstellen.
  • An der Wassereinlassstelle befinden sich Grobfilter, die große Fragmente vom Eintritt in das Wasserversorgungssystem abschneiden. Als nächstes wird vor der Pumpe ein Feinfilter installiert, der je nach Zusammensetzung des Wassers ausgewählt wird.

Layout und Standort der Ausrüstung

Ein wichtiger Punkt bleibt der richtige Standort der Geräte, die bei der Wasserversorgung aus dem Brunnen verwendet werden. Die akzeptabelste Option ist die Anordnung eines Caisson-Brunnens, der sich über dem Brunnen befindet und es Ihnen ermöglicht, komfortable Bedingungen für den Betrieb der verwendeten Ausrüstung zu schaffen.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Rationalität ist wie folgt:

  • Die Ausrüstung befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wasseraufnahme, was zur maximalen Effizienz ihrer Nutzung beiträgt.
  • im Brunnen werden schalldämmende Materialien verwendet, um die Geräuschlosigkeit der Pumpe zu gewährleisten;
  • das Gerät befindet sich an einem Ort und ist vor mechanischen Beschädigungen geschützt;
  • Die hochwertige Wärmedämmung ermöglicht eine ganzjährige ununterbrochene Nutzung der Wasserversorgung.

Natürlich kann diese Ausrüstung im Badezimmer oder in einem anderen Raum aufgestellt werden, aber das Vorhandensein eines Senkkastens ist sicherlich ein großer Vorteil.

Merkmale der Rohrverlegung

Am besten geeignet sind Rohre aus Polyethylen niedriger Dichte. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und Schlichtheit sowie einfache Konstruktion und einfache Installation aus:

es ist möglich, sie direkt in den Boden zu legen, aber es wird empfohlen, einen Graben bis zu einer Tiefe zu graben, die ein Einfrieren ausschließt; darin ist ein technisches Rohr installiert, in dem sich die Rohrleitung selbst befindet; es ist wichtig, wärmeisolierende Materialien zu verwenden, es ist wünschenswert, ein Heizkabel zu haben; an unzugänglichen Stellen sollten unnötige Verbindungen vermieden werden, was durch das HDPE-Rohr erleichtert wird. Im Innenbereich kann die Pipeline auch aus anderen Materialien bestehen: Kupfer und Stahl

Im Innenbereich kann die Pipeline auch aus anderen Materialien bestehen: Kupfer und Stahl.

Welche Ausrüstung wird für die Anordnung der Struktur benötigt

Um einen artesischen Brunnen mit Ihren eigenen Händen auszustatten, benötigen Sie:

  • Ausrüstung zum Heben von Wasser;
  • Deckel;
  • Hydrauliktank;
  • Zusatzausrüstung für Druck-, Füllstands-, Wasserdurchflussregelung;
  • Frostschutz: Grube, Caisson oder Adapter.

Beim Kauf einer Tauchpumpe ist es wichtig, die benötigte Leistung richtig zu berechnen. Das Modell wird nach Leistung und Durchmesser ausgewählt. An dieser Ausstattung kann man nicht sparen, denn

Die Leistung des gesamten Wasserversorgungssystems des Standorts hängt davon ab

An dieser Ausstattung kann man nicht sparen, denn. Die Leistung des gesamten Wasserversorgungssystems des Standorts hängt davon ab.

Lesen Sie auch:  So leiten Sie Wasser zu einem Privathaus: Anordnung einer Wasserversorgungsquelle + Wasserversorgung des Hauses

Die beste Option ist ein Modell in einem hochfesten hermetischen Gehäuse, das mit Sensoren, Filtereinheiten und Automatisierung ausgestattet ist. Was die Marken anbelangt, verdienen Grundfos-Wasserhebegeräte besondere Aufmerksamkeit.

Typischerweise wird eine Tauchpumpe in einer Höhe von etwa 1 bis 1,5 m vom Boden der hydraulischen Struktur installiert, in einem artesischen Brunnen kann sie sich jedoch viel höher befinden, weil.Druckwasser steigt über den Horizont.

Die Eintauchtiefe für eine artesische Quelle sollte auf der Grundlage der Indikatoren für statische und dynamische Wasserstände berechnet werden.

Um das artesische Wasser kristallklar zu halten, muss das Produktionsrohr vor Schutt, Oberflächenwasser und anderen nachteiligen Umwelteinflüssen geschützt werden. Dieses Konstruktionselement dient der sicheren Befestigung des Tauchpumpenkabels.

Der Kopf besteht aus Deckel, Klemmen, Karabiner, Flansch und Dichtung. Modelle aus der industriellen Produktion müssen nicht an das Gehäuse geschweißt werden, sie werden mit Schrauben befestigt, die den Deckel gegen die Dichtung drücken und so eine vollständige Abdichtung des Bohrlochkopfs gewährleisten. Die Merkmale der Montage hausgemachter Köpfe hängen vom Design der Geräte ab.

Der Hydrospeicher ist eine wichtige Einheit eines autonomen Wasserversorgungssystems. Es ist notwendig, den normalen Betrieb der Wasserversorgung sicherzustellen, die Pumpe vor ständigem Ein-Aus zu schützen und Wasserschläge zu verhindern. Die Batterie ist ein Wassertank, zusätzlich ausgestattet mit Drucksensoren und Automatisierung.

Beim Einschalten der Pumpe gelangt zunächst Wasser in den Tank und von dort zu den Entnahmestellen. Die Wasserstände, bei denen die Pumpe ein- und ausschaltet, können über Drucksensoren eingestellt werden. Zum Verkauf stehen Hydrauliktanks mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 1000 Litern. Jeder Brunnenbesitzer kann das Modell wählen, das am besten zu seinem System passt.

Der Brunnen muss vor Frost geschützt werden. Für diese Zwecke können Sie eine Grube bauen, einen Senkkasten und einen Adapter installieren. Die traditionelle Option ist eine Grube. Es ist eine kleine Grube, deren Wände mit Beton oder Mauerwerk verstärkt sind.Von oben ist die Struktur mit einem schweren Deckel mit einer Luke verschlossen. Es ist unerwünscht, Geräte in der Grube zu installieren, weil Selbst bei guter Abdichtung lassen die Wände Feuchtigkeit durch, das Design ist nicht luftdicht.

Ein moderneres und technologischeres Analogon der Grube ist der Caisson. Dieses Design kaufen Sie am besten in einem Fachgeschäft. Caissons für die industrielle Produktion sind so konzipiert, dass sie alle erforderlichen Geräte aufnehmen können. Kunststoffmodelle sind gut isoliert und luftdicht. Metallsenkkästen benötigen oft eine zusätzliche Isolierung.

Für einen artesischen Einrohrbrunnen ist eine Anordnung mit einem grubenlosen Adapter geeignet. Die Funktion des Schutzaufbaus wird dabei vom Mantelrohr selbst übernommen. Der Adapter kann nur montiert werden, wenn die Säule aus Metall besteht. Beim Betrieb eines Kunststoffrohrs treten ernsthafte Schwierigkeiten auf, und die Lebensdauer der Struktur kann kurzlebig sein.

Zentralisierte Wasserversorgung: Vor- und Nachteile

Wenn sich in der Nähe des Hauses eine zentrale Wasserversorgung befindet, ist der einfachste Weg, Wasser ins Haus zu bringen, der Anschluss daran.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten
Anschluss an die zentrale Wasserversorgung

Mit Dokumenten, die den Besitz des Grundstücks bestätigen, müssen Sie zum örtlichen Wasserversorger gehen. Sie stellen ein Dokument mit technischen Spezifikationen aus. Die Spezifikationen geben den Einbindepunkt, den Rohrabschnitt und andere Nuancen an. Auf der Grundlage der technischen Spezifikationen erstellt eine Organisation mit einer speziellen Lizenz ein Projekt. Es muss zusammen mit der Schätzung von der Sanitär- und Epidemiologischen Station beglaubigt werden. Der Anschluss an die zentrale Wasserversorgung erfolgt durch ein Unternehmen mit einer Konzession für die Installation der Wasserversorgung.

Nach Einbindung und Anschluss der Leitung an die interne Kommunikation übernehmen die Mitarbeiter des Wasserversorgers Akt der Inbetriebnahme. Der Verbraucher schließt mit dem Wasserversorger einen Vertrag über die Bezahlung der Dienstleistungen ab.

Design und Installation werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber das Ergebnis wird dem Eigentümer des Hauses gefallen. Das zentrale Wasserversorgungssystem hat seine Nachteile:

  • Bei einer Böe bleibt das Haus ohne Wasser.
  • Nicht immer gleichmäßiger Wasserdruck.
  • Monatliche Wasserrechnung.
  • Die Qualität des Wassers muss weiter gereinigt werden.

Ein klares Plus des Anschlusses an die zentrale Wasserversorgung sind die Kosten. Es kostet immer viel weniger als die Organisation einer autonomen Wasserversorgung.

Wählen Sie eine Quelle

Als Quelle kann ein Brunnen oder eine zentrale Wasserversorgung gewählt werden, aber auch eine Versorgung aus einem Brunnen ist möglich und kostet nicht viel. Dies ist im Einzelfall zu prüfen.

Es ist gut, wenn es auf dem Territorium des von Ihnen gekauften Ferienhauses einen hochwertigen Brunnen oder Brunnen gibt. Aber wenn es nicht existiert, muss es erstellt werden.

Brunnen

Ein Brunnen ist die älteste künstliche Quelle, die einen Menschen mit Wasser versorgt.

Was ist gut und was ist schlecht

Stellen Sie vor der Ausstattung eines Brunnens sicher, dass die Wassermenge für Ihre Familie ausreicht:

  • Diese Option ist billiger als das Erstellen eines Brunnens.
  • Sie müssen nicht auf die Dienste von Spezialisten zurückgreifen, Sie können die erforderlichen Materialien kaufen und alle Arbeiten selbst erledigen. Dadurch sparen Sie viel Geld. Der Preis der gesamten Struktur wird deutlich niedriger sein;
  • Ein Brunnen hält länger als ein Brunnen. Die maximale Betriebsdauer beträgt 50 Jahre. Außerdem ist der Brunnen im Gegensatz zum Brunnen stromunabhängig.
  • Aber es gibt einen Nachteil: Es kann angestautes Wasser enthalten, was die Wasserqualität erheblich verringert.Dies geschieht jedoch nur, wenn die Abdichtung falsch durchgeführt wird (siehe Brunnen abdichten: Methoden und Arbeitsweisen).

In einigen Regionen wird das Bohren von Brunnen bevorzugt. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein.
Vielleicht gibt es in der Nähe eine Quelle oder einen unterirdischen Fluss mit hochwertigem Wasser, oder vielleicht liegt das Grundwasser in einer Tiefe von mehr als 15 m.

Nun "auf dem Sand"

Bei seiner Entstehung wird Wasser in die oberen Schichten des Bodens aufgenommen. die erste wird erreicht Bei dieser Variante muss nur die erste Wasserschicht erreicht werden, die zum Verzehr geeignet ist. Darüber liegt dichter Lehm, der Regen, Schmelze und Grundwasser filtert.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Planen Sandbrunnen

So:

  • In jeder Region liegt der Grundwasserleiter in unterschiedlichen Tiefen, so dass die Tiefe des Brunnens "auf dem Sand" 10 - 50 Meter betragen kann.
  • Dieser Brunnentyp enthält 500 Liter Wasser. Da sich Brunnenfilter mit der Zeit mit Schlick und Sand zusetzen, kann eine solche Quelle etwa 5 Jahre genutzt werden.
  • Von großer Bedeutung ist die Fläche, auf der sich der Brunnen befindet. Die Quelle kann sich als unerschöpflich erweisen, denn schon bei geringem Grundwasservorkommen (tiefer als 15 m) kann man auf einen unterirdischen Fluss stoßen. In dieser Situation verstopfen die Filter nicht und der Brunnen hält mehr als 20 Jahre.

3 id="artezianskaya-skvazhina">Artesischer Brunnen

In diesem Fall muss in Kalkstein gebohrt werden, der in einer Tiefe von 35 bis 1000 Metern oder mehr liegt. Ein artesischer Brunnen ist eine zuverlässige und dauerhafte Quelle mit einem Mindestvolumen von 1500 Litern.

Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Diagramm eines artesischen Brunnens

So:

Das Wasser in der Kalksteinschicht des Bodens ist von hoher Qualität.Normalerweise werden Brunnen „für Kalkstein“ nicht für den persönlichen Bedarf geschaffen, und wenn sie geschaffen werden, sind sie nicht tiefer als 135 m.

  • Seine Anordnung dauert von einigen Tagen bis zu einem Monat. Gleichzeitig wird viel mehr Geld ausgegeben als beim Bau eines Brunnens "auf Sand".
  • Grund- und Stauwasser können nicht in einen artesischen Brunnen eindringen. Seine Lebensdauer entspricht in etwa der eines Brunnens.

Wenn gewünscht eine Wasserquelle bauen wie gut, fragen Sie nach einer Soll-Rechnung. Auf diese Weise können Sie die richtige Pumpe für sich auswählen. Und wenn ihr es zusammen macht, dann eine Pumpstation. Und das sind Kosten, die sich vermeiden lassen.

Finden Sie die Produktivität des Brunnens heraus

Um die Leistung einer Wasserquelle herauszufinden, benötigen Sie:

  • Wasser mit einer Oberflächenpumpe oder Motorpumpe abpumpen;
  • Dann müssen Sie seine Menge messen. Binde eine Schnur an die Nuss und senke sie in eine Wasserquelle, dann miss die Länge.

So werdet ihr den Wasserspiegel erkennen. Nachdem Sie die erforderlichen Daten erhalten haben, können Sie mit dem Kauf der Pumpstation selbst fortfahren.

Verwenden Sie den Systempass, um sich mit den Parametern vertraut zu machen

Achten Sie besonders auf das Vorhandensein eines Einlassfilters und eines Rückschlagventils

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen