- Metallprofiltore, Selbstmontage
- Von den Materialien, die Sie kaufen müssen:
- Für die Arbeit verwenden wir das folgende Tool:
- Vor- und Nachteile von Metallrahmenhäusern
- Hautauswahl
- Win-Win-Option - Wellpappe
- Holz ist aus der Mode und Zeit
- Metall-Finish
- Flügeltor-Design
- Schmiedeeiserne Flügeltore
- Vorteile und Nachteile
- Berechnung und notwendige Werkzeuge
- Wie man den Rahmen des Tores ummantelt
- Ummantelung aus Wellpappe
- Holzverkleidung
- Gefälschte Gegenstände
- Die Hauptprobleme bei der Herstellung von Toren
- Fertigungsablauf
- Ein Tor mit eigenen Händen machen: Arbeitsschritte, Foto
- Rahmen schweißen
- Installation eines Tores aus einem Metallprofil
- Installation eines Schlosses an einem Tor und Metallprofiltor
- Verbesserung der Drehtür
- Standard-Designschemata
Metallprofiltore, Selbstmontage
Tore aus einem Metallprofil sind weit verbreitet, wir werden darüber sprechen und detaillierte Anweisungen geben, wie Sie ein Tor aus einem Metallprofil mit Ihren eigenen Händen richtig installieren. Bevor Sie mit der Installation des Tors fortfahren, müssen Sie entscheiden, wie es aussehen soll, und eine ungefähre Zeichnung erstellen.
Installationsberechnungen
Es hilft, das Volumen und die Art der Materialien zu berechnen, die beim Aufbau des Tors benötigt werden.
Von den Materialien, die Sie kaufen müssen:
- ein Metallprofil mit rundem oder quadratischem Querschnitt und einem Durchmesser von mindestens 100 mm, wir benötigen es, um die Säulen zu organisieren. Tipp zur Berechnung der Profillänge: Zur Höhe des Tores addieren Sie die Tiefe, bis zu der es betoniert wird, und die Höhe des Spalts zwischen den Torflügeln und dem Boden;
- Eck- oder Vierkantprofil, aus dem der Rahmen und die Versteifungen des Tors hergestellt werden. Tipp: Die Ecke ist leichter und praktischer als ein quadratisches Profil;
- Korrosionsschutzflüssigkeit, die zur Verarbeitung der verwendeten Materialien verwendet wird - Grundierung und Farbe;
- Torscharniere und natürlich ein Schloss.
Befestigungsmaterialien
Für die Arbeit verwenden wir das folgende Tool:
- Senkblei und Kapronfaden;
- halbautomatisches Schweißen;
- Zum Installieren und Befestigen der Säulen benötigen Sie einen Bohrer und einen Vorschlaghammer.
- Metallschere und Schleifer.
Montagewerkzeuge
Die Installation des Tors beginnt mit der Markierung und Installation von Säulen. Bei der Installation sollten die Größe und das Gewicht der Struktur berücksichtigt werden. Je größer und schwerer sie ist, desto stärker sollten die Säulen installiert werden. Bei gewöhnlichen Toren werden in der Regel zwei Bänder pro Seite verwendet. Um die Gesamtzuverlässigkeit der Struktur zu erhöhen, können Sie drei Vorhänge an einem Torflügel installieren. Dies wirkt sich nicht wesentlich auf ihre Kosten aus, erhöht jedoch ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
An einer vorher ausgewählten Stelle bringen wir Markierungen unter den Pfeilern an, an deren Stellen wir Löcher graben, die im Durchmesser doppelt so groß sind wie das Rohr selbst und deren Tiefe mindestens 1 Meter betragen sollte. Wir nehmen das Rohr und schneiden mit direkter Hilfe der Schleifmaschine die erforderliche Länge unter Berücksichtigung der Grabtiefe und des erforderlichen Abstands zwischen Tor und Boden ab.Der nächste Schritt besteht darin, sie in einer Grube zu installieren und sie mit Schutt zu füllen und Beton zu gießen. Tipp: Die Stangen sollten streng senkrecht zum Boden installiert werden, wenn Sie diese Empfehlung nicht befolgen, können Sie schiefe Tore bekommen, dieser Mangel kann in Zukunft nicht mehr behoben werden.
Für den Mörtel verwenden wir Zement der Sorte 300, der im Verhältnis 1 zu 3 verdünnt werden sollte. Wir rühren die trockene Mischung ständig glatt und führen dann langsam Wasser ein, bis der Mörtel flüssig ist, er muss alle Hohlräume ausfüllen und Hohlräume beim Gießen. Ihre Anwesenheit wird die Festigkeit der Struktur ernsthaft beeinträchtigen. Beton zum vollständigen Trocknen und endgültigen Abbinden benötigt mindestens einen Tag.
Viele arrangieren um Metallrohre herum eine Mauerwerksbox, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Struktur verstärken kann. Für ihn wird die Lösung nach dem gleichen Prinzip wie beim Gießen hergestellt, der einzige Unterschied besteht darin, dass sie dick und nicht flüssig sein muss.
Vor- und Nachteile von Metallrahmenhäusern
Das Rahmenhaus hat viele Vorteile:
- Kurze Bauzeit. Ein durchschnittliches Haus auf einem Rahmen aus einem professionellen Rohr wird in nur zwei Monaten gebaut.
- Ein Team von vier Personen reicht aus, um ein Haus zu bauen, das für den Kunden wirtschaftlich vorteilhaft ist.
- Die Baukosten sind niedriger als bei herkömmlichen Technologien, mit Ausnahme des Baus von Holzrahmenhäusern.
- Sie brauchen kein starkes Fundament. Das Design ist leicht, sodass Sie beim Bau der Basis sparen können.
- Aus dem gleichen Grund schrumpft das Bauen auf einem Rahmen nicht so stark wie monolithische und gemauerte Gebäude.
- Ein Metallrahmen ist stärker und langlebiger als ein Holzrahmen.
Die Nachteile und Schwierigkeiten beim Bau von Metallrahmengebäuden umfassen Folgendes:
Der Rahmen aus dem Profirohr muss fachgerecht und korrekt berechnet werden
Es ist wichtig, die Belastungen von tragenden und anderen Trägern und Säulen richtig zu berechnen, was ohne spezielle Kenntnisse nicht möglich ist. Daher ist es notwendig, erfahrene Spezialisten in die Planung von Wohngebäuden einzubeziehen, die im Bereich der Gebäude von Bedeutung sind.
Daher die Schwierigkeit bei der Bestimmung des optimalen Rohrquerschnitts und der Materialstärke, die wirtschaftliche Rechtfertigung der Kosten für den Erwerb von Elementen von Metallkonstruktionen
Beim Kauf von Rohren mit einem übermäßigen Sicherheitsspielraum zahlt der Verbraucher zu viel zusätzliches Geld. Geld sparen durch den Kauf von Rohren mit kleinerem Querschnitt und Wandstärke als notwendig führt zu irreparablen Fehlern beim Bau des gesamten Gebäudes.
Hautauswahl
Ein Veredelungsmaterial wird auf einen vollständig entworfenen und vorbereiteten Rahmen montiert. Die Reihenfolge der Aktionen hängt direkt von der Auswahl der Produkte ab, die als Flügel für die Flügel dienen. In den meisten Fällen wird eine Beschichtung verwendet, die einem bereits gebauten Zaun ähnelt, da es sonst unwahrscheinlich ist, dass ein einzelnes und vollständiges Bild erhalten wird.
Aber mit der richtigen Materialkombination können Sie eine ungewöhnliche architektonische Kreation schaffen. Ein Beispiel ist ein Ziegelzaun in strengen klassischen Formen mit einem Tor und Toren aus geschmiedetem Metall.
Win-Win-Option - Wellpappe
Metallprodukte sind die stärksten und langlebigsten. Zu diesem Zweck lohnt es sich, vorlackierte verzinkte Bleche zu kaufen. Sie sind individuell anpassbar und werden einfach am Rahmen montiert. Für den logischen Abschluss des Bildes lohnt es sich, geschmiedete Details zu verwenden, dies können Platbands, Bolzen sein.In eleganten Formen hergestellt, sehen sie immer vorzeigbar aus und schmücken das Aussehen eines gewöhnlichen Metallprofils.
Holz ist aus der Mode und Zeit
Die Praxis zeigt, dass dieses natürliche Material immer eine Win-Win-Situation darstellt. Darüber hinaus verbessert sich sein Aussehen im Laufe der Zeit nur. Eine solche Ummantelung kann sich jedoch aufgrund unzureichender Beständigkeit gegen äußere Faktoren und Fäulnis verschlechtern.
Die Behandlung von Holzkonstruktionen mit antiseptischen Lösungen und Imprägnierungen hilft, solche unerwünschten Prozesse zu verhindern. Die Holzummantelung kann bei Bedarf leicht durch anderes Veredelungsmaterial für das Tor ersetzt werden.
Metall-Finish
Der vorbereitete und installierte Rahmen ist oft mit eleganten Schmiedeelementen und Verstärkungsstäben ummantelt. Mit einer Schweißmaschine und der Beherrschung elementarer Schneidfähigkeiten können Sie die ungewöhnlichsten Designs mit kunstvollen Maschenmustern und glatten Linien erstellen. Die Vollständigkeit eines solchen Produkts ergibt ein monochromatisches, farbenfrohes Finish.
Das ist interessant: Produkte aus einer professionellen Pfeife.
Das Metallfinish hat eine Reihe von Nuancen
Normalerweise wird auf beiden Seiten des Tores ein Metallprofil oder ein Baum befestigt. Bei einseitiger Ummantelung wird das verwendete Material auf der Außenseite der Flügel fixiert. Löcher und Schrauben sind mit Stopfen abgedeckt, was ebenfalls Korrosion verhindert.
Der Metallprofilrahmen ist nicht für kolossale Belastungen ausgelegt. Wenn die Ummantelung aus einem profilierten Blech besteht, sollte es eine Mindestdicke und eine geringe Wellenhöhe haben.
Nachdem Sie entschieden haben, aus welchem Profilrohr das Tor hergestellt werden soll, einen Plan für die geplanten Arbeiten erstellt und die erforderlichen Materialien und Werkzeuge beschafft haben, können Sie sich an die Arbeit machen.Es ist nicht schwierig, selbst eine Struktur zu erstellen, und in kurzer Zeit müssen Sie vor allem die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen und alle Anweisungen befolgen.
Flügeltor-Design
Welche Materialien auch immer auftauchen, egal wie sich die Mode für die Fertigstellung des Tors ändert, das Grundprinzip ihrer Anordnung bleibt unverändert. Strukturelles Gerät:
Stangen (Racks). Tatsächlich sind sie keine Tore, aber sie sind Stützen für ihre Befestigung;
Flügeltorrahmen. Bei seiner Herstellung kann Holz oder Metall verwendet werden. Letzteres ist beliebter, weil verleiht dem Rahmen mehr Steifigkeit;
Veredelungsmaterial (Verkleidungsmaterial) für die Ummantelung;
Schleifen;
Riegel und Schlösser.
Daher haben wir entschieden, was ein Flügeltor ist und in welchen Merkmalen es sich unterscheidet.
Schmiedeeiserne Flügeltore
Geschmiedete Strukturen - Dekoration von Zäunen aus Metall. Trotz der großen Anzahl von Modellen moderner Geräte, die einen ungehinderten Zugang zum Territorium eines persönlichen Grundstücks ermöglichen, ist die Schaukelkonstruktion sehr gefragt und verdient das Vertrauen der Eigentümer von Privathäusern innerhalb oder außerhalb der Stadt.
Drehtor
In den meisten Fällen werden Schaukelkonstruktionen installiert. Solche Geräte können sein:
- Völlig transparent, aus einzelnen Stäben gefertigt, in einem komplizierten Muster gebogen.
- Teilweise oder vollständig taub, sodass Außenstehende nicht sehen können, was sich hinter dem durchbrochenen Zaun befindet.
Vorteile und Nachteile
Um dieses Ziel zu erreichen, schaffen Meister Strukturen auf zwei Arten:
- Kaltes Schmieden;
- heiß.
Kaltes Schmieden
Heißschmieden
Die Hauptvorteile geschmiedeter Torblätter sind eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Im Laufe der Arbeit führen Spezialisten mit besonderer Genauigkeit Berechnungen durch, wie hoch die Belastung der Tragkonstruktion ist
Es ist auch wichtig, dass solche Produkte:
- Universal;
- exklusiv;
- kann jede Form haben;
- kompatibel mit allen Baumaterialien, die beim Bau des Zauns verwendet wurden.
Es gibt jedoch bestimmte Nachteile, die Sie über den Grad des Arbeitsbedarfs im Zusammenhang mit der Installation und Installation von durchbrochenen Toren nachdenken lassen. Unter ihnen:
- Großes Gewicht.
- Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Vorbereitung und hochwertigen Installation von Stützen, die einem erheblichen Gewicht standhalten müssen.
Trotz aller bestehenden Schwierigkeiten zieht die Installation des Tors viele Hausbesitzer an, da sie verschiedene Kompositionen erstellen, den Eingang zum Territorium nicht nur mit einfachen Zeichnungen, sondern auch mit komplexen Ornamenten dekorieren, die Struktur mit Automatisierung ausstatten und Videoüberwachung installieren können und eine Gegensprechanlage.
Berechnung und notwendige Werkzeuge
Nachdem Sie sich für die Größe des Profilrohrs entschieden und die Zeichnung korrekt entwickelt haben, können Sie damit beginnen, den Materialbedarf zu ermitteln, gekaufte Komponenten zu kaufen, Werkzeuge und Ausrüstung für den Bau vorzubereiten.
Eine allgemeine Liste von Materialien für die Herstellung von Toren umfasst:
- Profilrohre entsprechend den Zeichnungsmaßen;
- Ummantelungsmaterial, das an den Leinwänden befestigt wird, z. B. ein Profilblech, Polycarbonat, Holz oder Metall;
- Aufhängeschlaufen zum Verbinden von Leinwänden mit Stützpfeilern oder einem Rollmechanismus für Schiebetore;
- Schloss und Elemente zum Befestigen der Leinwände (Klammern, Haken, Riegel);
- befestigungselemente zur Befestigung des Veredelungsmaterials;
- dekorative Details (z. B. geschmiedete Elemente), wenn sie in der Zeichnung vorgesehen sind;
- Grundierung für Korrosionsschutz und Vorlackierung von Metallkonstruktionen;
- Emaille für Außenarbeiten, bestimmt für die Endbearbeitung und Gewährleistung der Präsentation des Produkts.
Am Beispiel eines Drehtores mit zwei Flügeln berechnen wir den Materialbedarf.
Die Ermittlung des Materialbedarfs erfolgt nach Maßskizze
Für das in der Skizze gezeigte Tor benötigen Sie:
- ein Rohr mit einem Profilquerschnitt von 40 x 60 mm zur Herstellung von Stützpfosten, die nicht betoniert, sondern an den Pfosten am Eingang befestigt werden. Der Gesamtbedarf für ein Rohr mit den Abmessungen 40 x 60 mm beträgt vier Meter (zwei Gestelle zu je 2 Metern);
- Wellrohr 40x40 zur Herstellung von zwei Rahmen. Wenn Sie die Abmessungen eines Flügels von 1,5 x 2 Metern kennen, ist es einfach, den Umfang zu berechnen und einen horizontalen Jumper in der Mitte des Flügels hinzuzufügen, der 1,5 Metern entspricht: 1,5 + 2 + 1,5 + 2 + 1,5 = 8,5 Meter . Für zwei Leinwände werden 8,5 x 2 \u003d 17 Meter Rohr benötigt;
- ein Vierkantrohr mit einem Querschnitt von 20 x 20 mm zur Herstellung von Streben, die den Leinwänden Steifigkeit verleihen. Mit dem Satz des Pythagoras lässt sich die Länge der Hypotenuse eines Dreiecks mit Schenkeln von 1 und 1,5 Metern leicht berechnen. Die Quadratwurzel der Summe der Quadrate der Beine beträgt 1,8 Meter. Für vier Streben werden 1,8x4 + 7,2 Meter Profilrohr benötigt;
- Eckschals, ein rechtwinkliges Dreieck aus Stahl mit einer Dicke von 2–2,5 mm und einer Seitenlänge von 10 cm. Jedes Blatt benötigt 4 Schals, um die Steifigkeit der Eckzonen zu gewährleisten.
- Wellpappe zum Nähen des Torrahmens. Es werden 2 Blätter mit den Maßen 1,5 x 2 Meter benötigt;
Wie man den Rahmen des Tores ummantelt
Nach Abschluss der Montage des Rahmens folgt die Fertigstellung der Flügel. Die Ummantelungstechnik ist abhängig vom verwendeten Material. Es ist ratsam, die gleiche Ummantelung wie der Zaun zu verwenden. Sonst passt das Tor nicht in das Gesamtbild des Zauns.
Bei dem Ferienhaus
Um den Flügelrahmen aus dem Profil zu füllen, wird Material in verschiedenen Variationen verwendet:
- gefälschte Gegenstände;
- Blech (verzinkt);
- Profilbleche;
- mit Grundierungen, Antiseptika oder Farben und Lacken behandelte besäumte und Nut-und-Feder-Bretter.
Ummantelung aus Wellpappe
Dies ist die praktischste Option, um dieses Design fertigzustellen. Das Material ist kostengünstig und einfach zu installieren. Es kann mit geschmiedeten Elementen (Bolzen, Platbands) kombiniert werden. Oft werden Bleche mit einer lackierten und verzinkten Beschichtung gekauft. Die Wellpappe wird mit selbstschneidenden Schrauben am Flügelrahmen befestigt.
Arten von Profilblechen
Holzverkleidung
Sie gewinnt an vorzeigbarer Erscheinung, verliert aber an Stärke. Holz ist Fäulnis und mechanischen Beschädigungen ausgesetzt. Um die Festigkeit zu verbessern und die Lebensdauer des verwendeten Holzes zu verlängern, wird es mit Flammschutzmitteln und Antimykotika behandelt.
Gefälschte Gegenstände
Häufig besteht die Ummantelung des Strukturrahmens aus Schmiedeelementen aus Metall, das auf Schmiedetemperatur erhitzt wird und einer Hochtemperatur-Druckbehandlung zugänglich ist. Die Umsetzung origineller Designlösungen ist durch Schneiden und Schweißen solcher Produkte möglich.
Schmiedeeiserne Türen
Wenn Sie ein Schweißgerät und eine Lötlampe haben, können Sie selbst ein Muster auf den Flügeln aus Metall schmieden. Es ist jedoch einfacher, fertige Schmiedeelemente zu kaufen, aber sie kosten viel mehr.Beispielsweise beträgt der Preis für 1 m2 Fertigprodukte mindestens 1 Tausend Rubel.
Die Hauptprobleme bei der Herstellung von Toren
Jeder Eigentümer kann sich mit der Herstellung von Toren aus einem Profilrohr beschäftigen. Wichtig sind vor allem das nötige Werkzeug und erste Fertigkeiten im Umgang mit Spezialgeräten. In Ermangelung einer Schweißmaschine können Sie die Herstellung der Hauptelemente bei einem Fachmann in Auftrag geben und die Struktur selbst zusammenbauen.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:
- Viel Glück beim Tordesign.
- Machen Sie eine gute Zeichnung.
- Wählen Sie das richtige Metall.
- Kaufen Sie die entsprechende Hardware.
Tore auf einem Metallrahmen können verwendet werden, um die Garage und den Hof zu betreten. Die ideale Option ist eine einzige Ausführung der gesamten Struktur. Ein einfaches, aber ordentliches Design wird nur dann harmonisch aussehen, wenn verschiedene Tore ähnlich und in derselben Farbe lackiert sind. Tore mit unterschiedlichen Designs sehen ästhetisch ansprechend aus (einige vom Schiebetyp, andere vom Scharniertyp), haben aber die gleiche Art von Oberfläche. Im geschlossenen Zustand können sogar baulich unterschiedliche Tore gleich aussehen.
Es ist ziemlich schwierig, selbst ein Tor aus einem Profilrohr herzustellen, da der Prozess den Transport von Metall, dessen Schneiden und Schweißen beinhaltet. Eine separate Phase ist das Graben von Säulen
Besonderes Augenmerk sollte auf das Tor gelegt werden: Es sollte sich autonom vom Eingangstor öffnen, da es viel häufiger benutzt wird
Fertigungsablauf
In der Praxis gibt es im Wesentlichen 3 Möglichkeiten, Garagentore richtig zu schweißen:
- Vor dem Ende des Baus der Garage wird der Rahmen der Türen separat in Form eines einzigen Stücks vorbereitet. Danach werden sie zur Baustelle transportiert und in der Öffnung montiert.Dann wird der Metallrahmen mit Baumaterial ausgekleidet.
- In der fertigen Garage werden Türen entsprechend den Abmessungen der Öffnung hergestellt, ein Rahmen installiert und Leinwände befestigt.
- Entsprechend der bereits erstellten Öffnung werden alle Teile der Konstruktion direkt vor Ort etappenweise verschweißt.
Vor der Verarbeitung
In diesem Fall ist keine hohe Genauigkeit der vorläufigen Berechnungen und Messungen erforderlich, es ist nicht erforderlich, den Diagonalen der Struktur bis zu einem Millimeter standzuhalten, und es ist nicht erforderlich, massive Metallprodukte zu transportieren.
Bei korrekter Arbeit steht das geschweißte Produkt sicher und funktioniert lange ohne Bruch.
Es ist notwendig, den Rahmen richtig zu schweißen
Ein Tor mit eigenen Händen machen: Arbeitsschritte, Foto
Während das Fundament die nötige Festigkeit gewinnt, können Sie mit der Montage des Tors beginnen.
Rahmen schweißen
Um einen Rahmen mit Ihren eigenen Händen zu machen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Profilrohr 60x30 oder 40x40;
- Wellpappe für Querträger;
- Schweißvorrichtung;
- eine Zusammensetzung, die das Metall vor Korrosion schützt;
- Farbe;
- Metallschneidwerkzeug.
Nach dem im Voraus vorbereiteten Schema werden Rohlinge aus dem Rohr geschnitten, deren Kanten in einem Winkel von 45 Grad ausgeführt werden müssen. Zuvor sollte das Profilrohr mit einer Metallbürste von Rost gereinigt werden.
Um der Struktur eine größere Steifigkeit zu verleihen und die Installation des Schlosses zu erleichtern, werden zwei Querstangen zwischen den großen Seiten des Rahmens entlang seiner Höhe eingefügt.
Um die Ecken des Rahmens gerade zu machen, wird empfohlen, die Rohlinge in einer selbstgebauten Vorrichtung zu befestigen, was Sie selbst tun können:
- Aus einer dicken Sperrholzplatte wird eine Platte ausgeschnitten, deren Abmessungen 50 mm größer sein sollten als die Abmessungen des zukünftigen Tors.
- Klemmen drücken die Rahmenelemente auf die Leinwand, was doppelt so viele sein sollte wie Schweißnähte.
Nachdem die Diagonalen des Rahmens gemessen und alle Ecken überprüft wurden, werden zuerst die Querstangen und dann die Klemmen zwischen den unteren und oberen Jumpern installiert. Es ist darauf zu achten, dass sich die Klemmen in geringem Abstand von der Schweißstelle befinden.
Wenn Sie die Parallelität der Seiten erneut sorgfältig überprüfen, können Sie mit dem Schweißen beginnen. Klammern müssen erst entfernt werden, nachdem alle Nähte abgekühlt sind.
Der geschweißte Rahmen wird mit einer Korrosionsschutzmasse behandelt und Schlaufen werden mit einer durchgehenden Naht daran geschweißt. Nachdem der Rahmen lackiert ist, kann seine Herstellung als abgeschlossen betrachtet werden.
Installation eines Tores aus einem Metallprofil
Mit Hilfe von Elektroschweißen werden die Scharniere an den vorgesehenen Stellen der Stützpfosten befestigt und nach Prüfung auf Öffnen und Schließen mit einer durchgehenden Naht verbrüht. Ein richtig installierter Rahmen öffnet und schließt sich nicht spontan.
Außerdem wird gemäß den gemessenen Standards ein Metallprofil ausgeschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt. In die fertige Struktur wird ein Schloss geschnitten.
Installation eines Schlosses an einem Tor und Metallprofiltor
Die Wahl des Schlosses sollte sich nach der Richtung richten, in die sich das Tor oder Tor öffnet. Wenn es sich nach außen öffnet, müssen Sie ein Einsteckschloss kaufen. Wenn sich die Leinwand nach innen öffnet, kann das Schloss sowohl oben als auch eingesteckt sein.
Griff und Schloss werden auf einer Höhe von ca. 90 cm montiert.
- Entlang der Längsseiten des auf der Leinwand markierten Schlosses werden mit Hilfe einer Schleifmaschine Schlitze gemacht.
- Entlang des markierten Streifens der kurzen Seiten werden mit einem Bohrer Löcher gebohrt, die möglichst nahe beieinander liegen sollten.
- Mit einer Feile wird das Loch in die gewünschte Form gebracht.
- Runde Löcher werden mit einem Metallgrat für den Kern geschnitten.
- Löcher für Befestigungsschrauben werden gebohrt und das Schloss wird am Tor oder Tor installiert.
Jetzt ist es notwendig, den zweiten Teil des Schlosses in den Stützpfosten zu schneiden. Dazu wird das Schloss geschlossen und die Stelle markiert, an der das Verriegelungselement hinkommt.
Wenn im Schloss kein Aufnahmeblock vorhanden ist, wird einfach ein Loch in die Stütze gebohrt, das mit einer Feile in die gewünschte Form gebracht wird. Bei einem Schloss mit Aufnahmeblock müssen Sie zusätzlich Löcher für Befestigungselemente bohren.
Verbesserung der Drehtür
Zuvor haben wir das Schema von Standardflügeltoren betrachtet. Angesichts der modernen Realität ist es jedoch nicht sehr praktisch, sie ständig manuell zu öffnen. Daher kann dieser Prozess automatisiert werden. Gleichzeitig müssen Sie sich nichts Neues einfallen lassen, da es elektrische Linearantriebe im Angebot gibt.
Der Satz automatisierter Geräte umfasst auch eine Steuereinheit. elektromagnetischer Verriegelungsmechanismus und Signallampe. Anschluss einer Schaukelautomatik Tor aus Wellpappe läuft in eine typische Steckdose. Auf dem Foto können Sie sehen, wie alle Elemente das Gesamtbild der Struktur ergänzen.
Abhängig davon, in welche Richtung sich die Türen öffnen, können zwei Optionen für die Installation einer automatischen Struktur unterschieden werden: außen und innen. Unabhängig von der Öffnungsmethode ist die Installation der Automatisierung jedoch dieselbe. Wenn wir die Systemsteuereinheit betrachten, dann kann sie links oder rechts platziert sein.
Aufgrund der Konstruktionsmerkmale des automatisierten Antriebs ist es erforderlich, einen Montagespalt von den Torflügeln zum Lagerträger vorzusehen.Wenn dies nicht im Voraus geschehen ist, müssen Sie beim Öffnen der Flügel von innen die Stellen für ihre Befestigung sorgfältig vorbereiten und anordnen.
Die eigenständige Herstellung von Flügeltoren aus einem Profilblech ist eine wirtschaftliche und zuverlässige Möglichkeit, Ihren Garten vor ungebetenen Gästen zu schützen. Gleichzeitig kann das gesamte System automatisiert werden, was die Funktionalität und Praktikabilität der Verwendung des Tors erheblich verbessert.
Einige Beispiele von fertigen Toren
Die Bekanntschaft mit dem Haus beginnt mit dem Tor. Tatsächlich ist dies die Visitenkarte der Eigentümer. Daher sollte ihr Aussehen per Definition solide und schön sein. Gleichzeitig besteht ihr Hauptzweck darin, die Sicherheit privater Landhäuser und Cottages zu gewährleisten.
Wie kann man diese beiden Ziele miteinander verbinden? Wie man Flügeltore für Sommerhäuser schön, zuverlässig und funktional macht. Welche Arten von Drehtoren gibt es und welche ist besser zu wählen? Wie zu machen und zu installieren. Über all diese detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in unserem Artikel.
Drehtore zum Selbermachen – Herstellung
Bevor wir mit der Beschreibung des Gate-Vorrichtungsprozesses fortfahren, konzentrieren wir uns auf ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile von Drehtoren:
- einfaches Design;
- relativ niedriger Preis;
- anspruchslos in der Pflege;
- lange Lebensdauer;
- Stärke;
- einfache Bedienung;
- unbegrenzte Auswahl an Designlösungen und Formen;
- keine Betonierung der Baustelle erforderlich. Zum Beispiel unter Rollen für Schiebetore;
- die Fähigkeit, Automatisierung zu installieren.
- die Notwendigkeit, ziemlich viel Platz zum Öffnen und Schließen bereitzustellen;
- die Notwendigkeit, die Windlast in der Region zu berücksichtigen.
Einfaches Rechnen zeigt, dass Drehtore noch viel mehr Vorteile haben.Und die Mängel sind beseitigt oder nicht kritisch. Die lange Geschichte ihrer Existenz bestätigt nur die Zuverlässigkeit des Systems.
Standard-Designschemata
Unabhängig von den verwendeten Materialien besteht die Konstruktion des Tores - wie das Tor - aus einem Rahmen und einem Belag. Wenn es sich um ein Tor aus Metall handelt, besteht der Rahmen aus Metall, und die Füllung des Flugzeugs kann aus Metall oder aus anderen Baumaterialien bestehen.
Obligatorische Elemente eines Tors aus einem Rohr oder einem anderen Metallprofil:
- Basis für die Installation - im Boden befestigte Stützen, an denen die Struktur durch einen Baldachin befestigt ist. Als Sockel können das Mauerwerk der Umfassungsmauer, vorhandene Zaunstützen, Tore dienen;
- rechteckiger oder figurierter (mit komplexer Konfiguration) Rahmen mit zusätzlichen Verstärkungselementen - Streben;
- Füllen von Lücken im Rahmen. Es kann zusammengesetzt oder ganzzahlig sein. Bei einem Metallrahmen wird die Füllung normalerweise aus einer massiven Metallplatte (Wellpappe, Flachblech) oder Holzbrettern gewählt.
Zur Standardausführung gehören auch Verriegelungselemente. Bei Metalltoren wird normalerweise eine Metallbox verwendet, in der der Schloss- und / oder Verriegelungsmechanismus verborgen ist. Wenn Sie keine relativ komplexen Mechanismen einbauen möchten, lassen Sie uns einen herkömmlichen Riegel einbauen. Zu seiner Befestigung ist eine Verstärkung des Rahmens an der Befestigungsstelle und der Landestelle des Verriegelungsbügels vorgesehen.
Unten sind typische Zeichnungen eines Tors aus einem Rohr.
Mit einer Stütze und unvollständiger Überlappung der Öffnung. Der Stützpfosten wird in den Boden eingegraben und betoniert
Mit zwei Stützen und einem starren Rahmen mit Streben. Die Stützen decken die Öffnung zu 95 % ab und werden auf dem vorbereiteten Untergrund (Beton, Stein) befestigt.
Eingebaut in Drehtore ist der Rahmen teilweise in den Torrahmen integriert. Stützen werden im Boden einbetoniert
Mit geraden Rahmenelementen, die das Grunddesign von Drehtoren ergänzen
Angesichts der obigen Schemata können die Grundstrukturen in zwei Gruppen unterteilt werden:
- separat angeordnete Tore können auf den Stützpfeilern des Zauns basieren, die sich neben dem Tor oder in einem Abstand von ihnen befinden;
- in die Gate-Struktur integriert. Dabei kann das Tor gemeinsame Stützen mit dem Tor haben oder Teil eines der Torflügel sein.
Lesen Sie auch: Welche Plomben werden an Wasserzählern angebracht?
In Aussehen, Design und teilweiser Konstruktion werden Modelle mit fester und gitterförmiger (teilweiser) Füllung des Rahmens unterschieden. Alle ausreichend starken und praktischen Materialien eignen sich zum vollständigen Füllen: Holz, Metall, Polymere (einschließlich Polycarbonat), seltener Glas. Gitterstrukturen werden in Produkte mit rechteckigem oder figuriertem Rahmen unterteilt. Die einfachste Option ist ein am Rahmen befestigtes Kettenglied oder Analoga. Das Aussehen von geschmiedeten und geschweißten Kunstprodukten ist nur durch die Vorstellungskraft des Meisters begrenzt.
Gitterprodukte können mit transparenter oder undurchsichtiger Plattenfüllung des Rahmens ergänzt werden.