- Materialeigenschaften
- Arbeiten mit flüssigem Acryl
- Badezimmersanierung mit Acrylfolie
- Die Essenz der Technik
- Läuft und fließt
- Badezimmerrenovierung 5 weniger Details.
- Badezubereitung
- So entfernen Sie einen Chip auf einem Acrylbad
- Oberflächenvorbereitung
- Entfernen eines Chips auf der Oberfläche eines Acrylbades
- Wie bereite ich die Oberfläche vor?
- Beschichtungsprozess
- Restaurierung mit Glas- oder Füllbad
- Video - Restaurierung einer Badewanne mit flüssigem Acryl im "Gießverfahren".
- Massenpreise für Acryl
- Eigenschaften der Acrylbeschichtung und ihrer Pflege
- Arten von Bädern und Methoden zur Reparatur von Schäden
Materialeigenschaften
Um das Problem der Wiederherstellung der abgenutzten oder beschädigten Oberfläche von Gusseisen- und Metallbädern zu lösen, wird das sogenannte flüssige Acryl verwendet - ein Polymermaterial aus Acryl- und Methacrylsäure mit Zusatz bestimmter Polymerkomponenten zu ihrer Zusammensetzung. Polymethylacrylate werden seit mehr als einem halben Jahrhundert von der chemischen Industrie hergestellt und wurden ursprünglich als Hauptbestandteil für die Herstellung von organischem Glas geschaffen. Heute werden dieser Zusammensetzung verschiedene Komponenten hinzugefügt, wodurch die Herstellung von Acryl-Sanitärkeramik und Verkleidungsmaterial möglich geworden ist.Acrylmaterialien haben sich heute auf dem Absatzmarkt fest etabliert und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die daraus hergestellten Produkte sehr leicht, langlebig und einfach zu verarbeiten sind.
Die Wiederherstellung der Innenfläche einer alten Badewanne kann auf verschiedene Weise erfolgen, beispielsweise durch spezielle Farb- und Lackbeschichtungen, aber die Lebensdauer einer solchen Wiederherstellung ist nicht lang. Die stabilsten Ergebnisse während des Betriebs werden erzielt, wenn die alte Schrift mit flüssigem Acryl repariert wird: Dieses Material hat eine erhöhte Haftfähigkeit auf Metalloberflächen und gusseisernen Untergründen und bildet beim Auftragen auch eine dauerhafte Arbeitsschicht, die eine Dicke von hat 2 bis 8 Millimeter.
Unter Verwendung einer Acrylzusammensetzung können Restaurierungsarbeiten zur Wiederherstellung der Oberfläche der Badewanne durchgeführt werden, ohne befürchten zu müssen, dass die Badezimmerfliesen beschädigt werden. Während des Arbeitsprozesses gibt Acryl keine schädlichen Bestandteile mit einem stechenden Geruch an die Atmosphäre ab, es polymerisiert schnell unter Lufteinfluss, und bei der Arbeit mit diesem Material sind keine speziellen Geräte und zusätzlichen Komponenten erforderlich. Die fertige Acrylzusammensetzung enthält eine Basis und Härtungsmittel. Nach der Behandlung mit flüssigem Acryl wird die Oberfläche der Wanne widerstandsfähig gegen mechanische und chemische Einflüsse und vor allem hat sie eine Anti-Rutsch-Wirkung, die ihr Merkmal und Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen Materialien ist.
Arbeiten mit flüssigem Acryl
Zunächst wird die Polymerbasis mit einem Härter vermischt.
Rat. Die Mischung darf nicht länger als 10-12 Minuten geknetet werden, da sonst im Endergebnis ungehärtetes flüssiges Acryl auf der Oberfläche zurückbleibt.
Die fertige Polymermischung wird zunächst entlang des Badumfangs in einer gleichmäßig dicken Schicht aufgetragen.
Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Acryl frei an den Seitenflächen der Badewanne entlang fließt. Die zweite Schicht beginnt in der Mitte der Seitenhänge
Lassen Sie die Substanz frei an den Wannenwänden entlang fließen, alle kleinen Unregelmäßigkeiten werden von selbst beseitigt.
Auf dem Wannenboden kann sich eine dicke Acrylschicht ansammeln. Der Überschuss muss mit einem Spatel in das Ablaufloch bewegt und die Oberfläche eingeebnet werden. Vergessen Sie übrigens nicht, zuerst den Siphon zu trennen, da sonst das gesamte Acryl darin aushärtet.
Rat. Alle Flecken und Unregelmäßigkeiten von Bulk-Acryl lösen sich von selbst auf. Sie müssen nicht versuchen, sie auszugleichen.
Nach dem Streichen des Badezimmers wird der Raum geschlossen. Sie müssen nicht dorthin gehen, bis das Acryl vollständig trocken ist.
Diejenigen, die sich entscheiden, die Badewanne mit flüssigem Acryl zu restaurieren, geben dieser Methode im Allgemeinen positive Rückmeldungen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Restaurierung das Problem des Austauschs des alten Bades vollständig löst:
- schneeweiße Beschichtung;
- keine Notwendigkeit, die alte Badewanne herauszunehmen und die Fliesen im Badezimmer zu entfernen;
- das Bad wird wärmer;
- Reparaturarbeiten werden in kurzer Zeit durchgeführt;
- Restaurierung wird nicht von Staub und Schmutz begleitet;
- es ist billiger als ein neues Bad zu kaufen;
- das Aussehen bleibt lange erhalten.
Die Leute loben flüssiges Acryl in großen Mengen und beraten ihre Verwandten und Freunde. Wie erwartet gibt es auch negative Bewertungen. Hauptsächlich:
- die Beschichtung ist gequollen;
- Sechs Monate nach der Restaurierung brach die Beschichtung und es traten Vergilbungen auf.
Die meisten Besitzer bemerken eine deutliche Verbesserung des Aussehens der Badewanne nach der Restaurierung mit Acryl
Experten analysieren all die Negativität und argumentieren, dass Menschen nur dann eine schlechte Abdeckung erhalten, wenn nicht alle Regeln für die Anwendung von flüssigem Acryl befolgt werden.Die Wiederherstellung von Badewannen mit flüssigem Acryl gemäß allen Regeln hat keine negativen Folgen.
Was die hohen Kosten für Massenacryl angeht, kann man Einwände erheben. Für die Kosten dieser Arbeit können Sie es sich leisten, nur das billigste Glasfaserbad zu kaufen. Dieses Bad wird unter dem Gewicht des Körpers durchhängen und schnell abkühlen. Darüber hinaus erfordert der Abbau des Bades die Reparatur des gesamten Raums. Also jedem das Seine!
Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, eine Badewanne mit flüssigem Acryl zu restaurieren. Bei sachgemäßer Anwendung und weiterem Betrieb wird selbstnivellierendes Acryl viele Jahre lang dienen.
Badezimmersanierung mit Acrylfolie
Ist Ihre alte Badewanne veraltet, abgenutzt, abgenutzt und rostig? Es ist überhaupt nicht notwendig, es zu ändern, Sie können das gusseiserne Bad wiederherstellen.
Restaurierung von Gusseisen badewannen selber machen Auch die Methode „Bad zu Bad“ ist für jedermann machbar. Die Oberflächenreinigungsphase ist ähnlich wie die vorherigen.
Des Weiteren:
- Entfernen Sie die oberen und unteren Wasserabläufe.
- Löcher für Pflaumen werden in den Acrylliner geschnitten, die Kanten werden bei Bedarf beschnitten, dh es wird eine Passform hergestellt.
- Auf die Wannenoberfläche wird ein Zweikomponenten-Polyurethanschaum aufgetragen.
Tragen Sie Schaum auf die Oberfläche des Bades auf
Rund um die Abflüsse und an den Übergängen an den Rändern sollte Dichtstoff aufgetragen werden.
Als nächstes sollten Sie den Liner in das Bad einbauen - so die alte Beschichtung wiederherstellen.
Installation einer Auskleidung im Bad
Wir installieren Wasserabläufe und füllen die Badewanne mit Wasser, um einen optimalen Anschluss der Auskleidung an die Badewanne zu erreichen.
Füllen des Bades mit Wasser
Nach 8-12 Stunden ist die Wiederherstellung abgeschlossen, Sie können sie verwenden.
Zusammenfassend können wir mit Sicherheit sagen, dass es nicht notwendig ist, die alte Badewanne gegen eine neue auszutauschen.Schließlich gibt es Möglichkeiten, ihr ein neues Leben zu schenken – eine zweite Jugend.
Ob es sich um die Restaurierung von Badewannen mit Acryl, Emaille oder mit Hilfe einer Acryleinlage handelt – die Wahl der Restaurierungsmethode bleibt Ihnen überlassen.
Viel Glück!
Die Essenz der Technik
Badrestaurierung DIY Acryl hat drei Möglichkeiten:
- Oberflächenbeschichtung mit Acryleinlage,
- Restaurierung einer alten Badewanne mit Acryl,
- durch Auftragen einer Emailschicht.
Die Technologie der Restaurierung von Badewannen mit Bulk-Acryl besteht aus einer Reihe einfacher Schritte. Zu Beginn wird flüssiges Acryl nach Herstellerangaben hergestellt. Außerdem wird die resultierende Masse mit sanften Bewegungen entlang der Ränder des Tanks gegossen. Die Mischung verteilt sich in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche. Nach der angegebenen Zeit härtet die Schicht aus und der Vorgang wird wiederholt. Das Ergebnis ist eine komplett erneuerte Oberfläche ohne Risse und Absplitterungen.
Die Vorteile der Wiederherstellung der Schrift mit Ihren eigenen Händen liegen auf der Hand.
- Die Acrylbeschichtung der Badewanne nivelliert die Oberfläche.
- Acryl hält die Temperatur gut. Ist die alte Badewanne aus Gusseisen, bleiben ihre wärmeleitenden Eigenschaften voll erhalten.
- Das Polymer hat eine hohe Verschleißfestigkeit. Somit können Sie nicht nur die Oberfläche aktualisieren. Das alte Produkt ist mindestens 5 - 6 Jahre in Betrieb.
- Der Komfort bei der Durchführung von Hygieneverfahren ist nicht weniger wichtig. Acryl vermittelt ein angenehmes Tastgefühl.
- Es gibt tonale Produkte zum Verkauf - Sie können das Bad in jeder Farbe streichen.
- Der Nutzen bei der Entscheidung für eine Acryl-Badewannenbeschichtung zum Selbermachen liegt bei 20 - 30 %.
Läuft und fließt
Bei Epoxidlack und flüssigem Acryl können sich Schlieren oder Absackungen bilden.Es lohnt sich daher, diese Beschichtungen beim Emaillieren nach 15 Minuten und beim Beschichten mit Acryl nach 5 Minuten zu kontrollieren.
Es ist sehr einfach, Streifen zu entfernen, Sie müssen sie mit einer Bürste in einer Aufwärtsbewegung verwischen. Die Zuflüsse werden nach dem Trocknen mit einem Montage- oder Malmesser abgeschnitten. Manchmal erforderlich Installation neuer Manschetten oder Unterlegscheiben in Abflussrohren, da die Abflusslöcher immer enger und die Wanddicke immer dicker wird.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Acrylliner optisch im Vorteil ist. In Bezug auf die Praktikabilität hält es jedoch, wenn es in einem Stahlbad installiert wird, zweimal kürzer als die vorgeschriebene Zeit.
Daher ist es bei der Restaurierung eines Stahlbades besser, Emaille oder flüssiges Acryl zu wählen. Diese Methode zur Aktualisierung des Bades kostet Sie um ein Vielfaches weniger.
Badezimmerrenovierung 5 weniger Details.
Viele helle Details im Inneren dieses Badezimmers reduzierten seine Größe optisch.
Deshalb wurden bei der Renovierung die Wände passend zu den Fliesen neu gestrichen, nur etwas heller. Oben an der Wand wurde passend zur Decke ein breites Lichtband hinzugefügt, das den Raum darüber erweitert. Außerdem wurde entlang der bemalten Wand eine horizontale gelbe Linie gezogen, auch um den Raum zu erweitern. Die Duschvorhänge wurden durch weiße ersetzt, die Sauberkeit und Ordnung symbolisieren. Der Vorhang unter dem Badezimmer wurde durch einen matten Kunststoffschirm ersetzt. Auf dem Boden liegen statt bunter Wege auch weiße Badteppiche. Alte Badezimmerschränke wurden durch neue mit offenen und geschlossenen Regalen ersetzt. Mit einem solchen Schließfach können Sie selten benutzte Dinge hinter die Tür stellen, was den Raum auch optisch aufhellt.
Badezubereitung
Das Aussehen und die Lebensdauer der aufgetragenen Beschichtung hängen von der Qualität der Vorbereitung ab. Zuerst werden der Überlauf und der Ablauf entfernt. Eine Schleifmaschine oder ein Bohrer mit einer Schleifdüse muss die Oberfläche des Bades sorgfältig behandeln.
Dazu wird Schleifpapier für grobe Arbeiten 40-N oder 32-N (gemäß GOST 3647-80) verwendet. Schmirgel hilft, die entstehenden Wasserablagerungen zu entfernen. Die Oberfläche nach dem Schleifen sollte rau sein, um eine gute Haftung von flüssigem Acryl zu gewährleisten.
Hinweis: Nicht werkseitiger Zahnschmelz, der früher zur Wiederherstellung des Bades aufgetragen wurde, wird nach dem Erhitzen mit einem Fön mit einem Büromesser entfernt.
Die Badewanne muss gereinigt und von Schmutzresten abgewaschen werden. Anschließend wird die Oberfläche mit einem Sanitärreiniger behandelt - das Gießmittel muss mit einem Schwamm auf der gesamten Oberfläche der Wanne einschließlich der Einbaustelle des entfernten Überlaufs verteilt werden.
Das Bad wird erneut gewaschen und trocknen gelassen.
Fahren Sie nach dem Trocknen mit dem nächsten wichtigen Arbeitsschritt fort - dem Entfetten. Soda wird in das Bad gegossen und vorsichtig mit grobem Sandpapier über die gesamte Oberfläche gerieben.
Möglicherweise muss das Entfetten nicht nur einmal, sondern zwei- oder dreimal durchgeführt werden. Es muss mit Handschuhen gearbeitet werden. Dann wird das Bad mit einem Wasserstrahl aus der Dusche gründlich gewaschen.
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen, müssen Sie den Siphon entfernen.
Der Einbauort des Siphons muss gereinigt, entfettet und von Sodaresten gespült werden.
Der Wasserhahn und die Dusche werden mit einem Beutel abgedeckt und mit Klebeband befestigt - Wasser sollte nicht auf die aufgetragene Schicht flüssiges Acrylglas gelangen, bis es vollständig getrocknet ist. Fliesen und Regale über dem Badlappen werden von Staubpartikeln befreit. Schleifstaub darf nicht auf Acryl gelangen.
Nach Abschluss dieses Schrittes muss das Bad gründlich mit einem Fön getrocknet werden.
Besonderes Augenmerk wird auf Stellen gelegt, an denen sich Wasser sammeln kann: die Fugen der Fliesen und der Badewanne, unter der Seite, die an der Verbindung der Fliesen und der Badewanne installiert wird. Es ist besser, die Seite zu entfernen und das Bad ohne sie wiederherzustellen.
Die Zementfugen an der Verbindung zum Badezimmer werden mit einem Fön gut getrocknet.
Um Defekte im Werkslack (Risse, Späne) zu beseitigen, wird ein schnell trocknender Kfz-Kitt verwendet.
Die Zusammensetzung wird gerührt und mit einem Gummispatel auf die beschädigten Stellen aufgetragen, wonach sie trocknen gelassen wird.
Während der Kitt trocknet, decken Sie den Boden unter dem Badezimmer und die Fliesen an den Fugen mit Polyethylen oder Zeitungspapier ab, die mit Klebeband befestigt werden.
Beim Gießen verdirbt flüssiges Acryl also nicht die Boden- und Wandfliesen. Nachdem der Kitt getrocknet ist, werden diese Stellen mit feinem Sandpapier bedeckt. Ein Staubsauger entfernt Staubpartikel aus dem Bad.
Wischen Sie mit einem Entfetter (Aceton) die Stellen mit Kittrissen und Spänen ab. Es ist auch notwendig, die Stellen, an denen der Überlauf und der Siphon installiert sind, mit Aceton abzuwischen. Ein Behälter wird unter das Abflussloch gestellt (Sie können eine geschnittene Plastikflasche verwenden). Überschüssiges flüssiges Acryl wird in diesen Behälter ablaufen.
So entfernen Sie einen Chip auf einem Acrylbad
Zunächst einmal sollte klar sein, dass ein Chip kein Kratzer ist und das einfache Polieren der beschädigten Stelle nicht funktioniert. Darüber hinaus werden tiefe Defekte oft zu einem Nährboden für Pilze, Schimmel und Bakterien, sodass eine Restaurierung ein Muss ist.
Oberflächenvorbereitung
Zunächst muss der Bereich, in dem der Fehler gefunden wird, vorbereitet werden. Sonst kann dir niemand garantieren, dass der Chip nicht schon nach kurzer Zeit wieder auftaucht.Die Oberflächenvorbereitung ist wie folgt:
- Reinigen Sie den Bereich mit Sandpapier, beginnend mit einer großen Fraktion und endend mit einer kleineren.
- Der Chip muss gründlich mit Reinigungsmitteln mit desinfizierender Wirkung gewaschen werden. Dies geschieht, um den Schmutz vollständig zu entfernen.
- Als nächstes sollte der Bereich entfettet werden, um Fett von der Oberfläche zu entfernen. Wenn Sie diese Vorbereitungsphase ignorieren, ist es wahrscheinlich, dass der Kitt, den Sie auftragen, einfach nicht am Acryl "haften" wird.
- Am Ende aller Vorarbeiten muss die Badoberfläche sehr gut getrocknet sein. Zur Beschleunigung können Sie einen Fön oder trockene Lappen verwenden.
Wenn Sie alle Aktivitäten erledigt haben, können Sie direkt mit dem Entfernen des Chips auf dem Acrylbad fortfahren.
Entfernen eines Chips auf der Oberfläche eines Acrylbades
Ein Abklebestift ist für die Beseitigung dieser Art von Schäden nicht geeignet, da er das Schlagloch selbst nicht reparieren kann. Um die Ebenheit der Oberfläche wiederherzustellen, benötigen Sie spezielle Reparatursätze. Sie haben in der Regel alle die gleiche Ausstattung und dazu gehören:
- flüssiges Acryl (anderer Farbton);
- Härter - zu Acryl hinzugefügt, um die Härtungseigenschaft zu erhöhen;
- Schleifpapier zum Verfugen;
- Polierpapier;
- Entfetter;
- Epoxidkleber zum Reparieren kleiner Kratzer.
Natürlich kann der Reparatursatz inhaltlich abweichen, aber in der Regel handelt es sich um einen Standardsatz, der alle notwendigen Komponenten enthält. Darüber hinaus finden Sie im Reparaturset einen speziellen Gummispatel zum bequemen Auftragen von flüssigem Acryl.
Ferner ist das Arbeitsprinzip wie folgt:
- Acryl nach Anleitung mit Härter verdünnen;
- tragen Sie die Masse bündig mit der Badoberfläche auf die beschädigte Stelle auf und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spachtel.
- die Mischung so weit wie möglich ausgleichen;
- mit einer Folie abdecken (übliche Lebensmittel, mit Klebeband an der Wand befestigt, geeignet);
- vollständig trocknen lassen, jedoch nicht weniger als 24 Stunden;
- Entfernen Sie den Film und entfetten Sie die Oberfläche (z. B. mit Alkohol).
- Polieren Sie den Bereich.
Abschließend können wir sagen, dass das Entfernen eines Chips auf einer Acrylwanne sicherlich keine leichte Aufgabe ist. Wenn Sie dieses Problem jedoch richtig und verantwortungsbewusst angehen, können Sie das Aussehen des Bades in weniger als drei Stunden wiederherstellen.
Wie bereite ich die Oberfläche vor?
Bevor Sie mit der Restaurierung eines Gusseisen- oder Metallbades beginnen, müssen unbedingt einige Vorbereitungen getroffen werden.
- Trennen Sie alle Sanitärarmaturen, lassen Sie jedoch einen Abfluss für Wasser. Später muss es auch entfernt werden, und unter das Abflussloch der Badewanne stellen Sie einen Behälter zum Sammeln von Acrylmaterial, das während der Arbeit dort abfließt. Wenn die Badewanne gefliest ist, kann der Ablauf nicht demontiert, sondern mit Klebeband verschlossen und der ausgeschnittene Boden eines Polyester-Einwegbechers darauf gelegt werden, um überschüssiges Acryl aufzufangen.
- Die Fliesen an der Wand müssen mit einem breiten Klebebandstreifen geschützt werden, und der Boden um die Badewanne herum muss mit Polyethylen- oder Zeitungsblättern abgedeckt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, die Oberfläche des Bades vorzubereiten, die mit Sandpapier ordnungsgemäß gereinigt und getrocknet werden muss. Bei Spänen und Rissen auf der Oberfläche des Bades sowie tiefen Kratzern muss die gesamte alte Emailbeschichtung vollständig gereinigt werden.Um diese Aufgabe zu erleichtern, ist es am bequemsten, eine Schleifmaschine oder eine elektrische Bohrmaschine mit einem Kreis aus abrasiven Materialien zu verwenden. Bei solchen Arbeiten entsteht in der Regel viel Feinstaub, daher muss die Reinigung der Oberfläche mit Atemschutz und Schutzbrille erfolgen.
Nachdem die Oberfläche der Schüssel gereinigt wurde, müssen alle Staub- und Fragmente des alten Materials entfernt und die Wände des Bades mit einem feuchten Schwamm gewaschen werden. Nun müssen die Oberflächen trocknen gelassen und erst dann mit einem Lösungsmittel behandelt werden, um Restfett zu entfernen. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, ein Lösungsmittel zu verwenden, kann es durch eine dicke Paste aus gewöhnlichem Backpulver ersetzt werden. Nach der Behandlung muss das Soda vollständig mit heißem Wasser abgewaschen werden.
Nach Abschluss des Entfettungsprozesses müssen alle Risse und Späne auf den Oberflächen des Bades mit Autospachtel behandelt und vollständig getrocknet werden. Automobilspachtel wird verwendet, weil seine Aushärtungszeit viel kürzer ist als die anderer Arten von Spachtelmassen und die Haftfähigkeit mit Metall ziemlich hoch ist.
Beschichtungsprozess
Vor Arbeitsbeginn muss die Acrylzusammensetzung für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden (normalerweise beträgt diese Zeit 15–20 Minuten), der in den Anweisungen für das Material angegeben ist, und erst danach kann mit der Restaurierung begonnen werden. Das Auftragen von flüssigem Acryl auf die Oberfläche des Bades besteht darin, dass die vorbereitete Mischung von oben nach unten auf die Wände der Schüssel gegossen wird, und dann die Füllung mit einem Spatel eingeebnet und die resultierenden Streifen entfernt werden. Dazu wird die Zusammensetzung in einen Behälter mit kleinem Ausguss oder in ein tiefes volumetrisches Glas mit hohen Wänden gegossen.
Experten raten, zum Gießen von Acryl eine ausreichende Menge Material in den Behälter zu ziehen. Dies soll so viel Fläche wie möglich in einem Durchgang abdecken. Tatsache ist, dass überschüssiges Acryl durch das Ablaufloch in der Wanne abfließt, und wenn Sie dieselbe Stelle erneut auf der zu behandelnden Oberfläche passieren, können sich volumetrische Flecken und Absackungen bilden, die mit einem Spachtel ziemlich schwierig zu nivellieren sind, ohne die zu beschädigen resultierende Schicht.
Zunächst müssen die an die Wand angrenzenden Seiten des Bades ausgefüllt werden. Gleichzeitig wird das Material in einem gleichmäßig dünnen Strahl ausgegossen, gleichmäßig verteilt und Lücken vermieden. Dann wird die Spachtelfläche mit einem schmalen Spachtel mit weicher Gummidüse sorgfältig egalisiert (die Verwendung eines Metallspachtels ohne Düse ist verboten). Danach müssen Sie die Außenseite des Bades mit der gleichen Technologie abdecken.
Beim Auftragen einer flüssigen Acrylmischung ist es wichtig, dass sie die alte Oberfläche etwa zur Hälfte bedeckt und die Materialschicht 3 bis 5 Millimeter beträgt. Damit ist die Bemalung des ersten Kreises abgeschlossen.
Als nächstes müssen Sie die Wände des Bades entlang ihres Umfangs streichen. Dazu sollte auch Acryl in einem dünnen Strahl auf die Wände gegossen werden, bis die gesamte Wannenschale vollständig bedeckt ist. In diesem Stadium ist die Färbung des Umfangs und des Bodens der Schüssel abgeschlossen. Jetzt müssen Sie einen Spatel mit einer Gummidüse verwenden, um alle Zuflüsse auszugleichen und eine gleichmäßige Verteilung des Acryls am Boden der Schüssel zu erreichen. Acryl sollte mit leichten tangentialen Bewegungen nivelliert werden, auf keinen Fall tief in das Material eindringen und den Boden und die Wände der Schüssel verfehlen.Das Material gleicht kleine Unebenheiten während des Polymerisationsprozesses von selbst aus und überschüssiges Acryl läuft durch das Ablaufloch in das Gefäß ab, das Sie zuvor unter den Wannenboden gestellt haben.
Restaurierung mit Glas- oder Füllbad
Bulk-Acryl ist auch eine Zweikomponentenmischung, die durch Mischen der Komponenten in den vom Hersteller empfohlenen Anteilen hergestellt werden muss. Die Mischung hat keinen starken Geruch, was ein Plus ist. Nach dem Aushärten und Trocknen weist Acryl eine erhöhte Abriebfestigkeit auf. Stakryl breitet sich selbst aus und der Prozess seiner Anwendung ist einfach. Geschicklichkeit ist zwar gefragt, allerdings trocknet dieses Material nicht so schnell. Wenn Sie langsam handeln, vermeiden Sie mögliche Fehler.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung sieht so aus:
- Mischen Sie die Lösung, indem Sie die beiden Komponenten kombinieren. Die resultierende Substanz muss homogen sein.
- Füllen Sie ein kleines Glas und beginnen Sie, das Glas auf die Spitze der Perle zu gießen. Sobald der Tropfen die halbe Tiefe der Wanne erreicht, bewegen Sie den Behälter langsam um den Umfang und fügen ständig die Mischung hinzu.
- Wiederholen Sie alles, was im vorherigen Absatz beschrieben wurde, gießen Sie jetzt Acryl aus der Mitte der Wannentiefe. Sparen lohnt sich nicht. Der gesamte Überschuss sammelt sich am Abfluss und wird in die vorbereitete Schüssel gegossen.
Wenn Blasen auftreten, werden sie mit einem weichen Gummispatel oder einer Bürste geglättet. Eine solche Oberfläche trocknet 4 Tage lang. Überprüfen Sie besser, was in der Anleitung geschrieben steht. Auch wenn das Acryl optisch ausgehärtet erscheint, bedeutet dies nicht, dass die behandelten Sanitäranlagen verwendet werden können. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Temperatur.
Für "Stakril Ecolor" lauten die Normen also wie folgt:
Aushärte- und Trocknungszeit | Lufttemperatur im Raum |
36 Stunden | +25 Grad Celsius |
42 Stunden | +20 Grad Celsius |
48 Stunden | +17 Grad Celsius |
Es ist nicht notwendig, die Temperatur mit Hilfe von Heizungen und einer Heizung künstlich zu erhöhen. Dies wird höchstwahrscheinlich das Finish beschädigen. Das Erzwingen natürlicher Prozesse wird nicht ohne Qualitätsverlust funktionieren. Es ist auch unmöglich, bei zu niedrigen Temperaturen zu arbeiten. Der Hersteller gibt alle Empfehlungen im Handbuch und in der Beschreibung der Anwendung.
Video - Restaurierung einer Badewanne mit flüssigem Acryl im "Gießverfahren".
Dies ist nicht nur eine Meisterklasse von einem Profi. Ein Video, das zeigt, wie man das Aussehen mit Bulk-Acryl wiederherstellt, ist eine gute Hilfe. Siehe auch den Beitrag dazu Wiederherstellung des Badewannenschmelzes mit seinen eigenen Händen. Link speichern, Newsletter abonnieren. Dann, wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, haben Sie einen persönlichen Lehrer. Alle Stufen werden detailliert gezeigt, und Sie werden keine Fehler machen. Dies bedeutet, dass die Oberfläche gleichmäßig, glatt und glänzend ist.
Massenpreise für Acryl
Bevor Sie das Badezimmer erneuern, erstellen Sie unbedingt einen Kostenvoranschlag. Es wird nicht zu kompliziert sein und der endgültige Betrag wird Sie nicht erschrecken. Doch nur durch einen Kostenvergleich können Sie sich für die Wahl der Sanierungsmethode entscheiden.
Die Preise für die beliebtesten Zweikomponenten-Glaszusammensetzungen sind in der Tabelle angegeben:
Name von Bulk-Acryl | Das Gewicht des Materials in der Verpackung, kg. | Badezimmerlautstärke, cum. m. | Verpackungskosten, reiben. |
Plastal Premium 24h. | 3,0 | 1,5 | 2100-2300 |
Stakryl Ecolor 24h. | 3,4 | 1,5 | 1600-1800 |
Stakryl Ecolor 16h. | 3,4 | 1,5 | 1700-1900 |
Plastal Premium 24h. | 3,4 | 1,7 | 2300-2500 |
Eigenschaften der Acrylbeschichtung und ihrer Pflege
Die Technologien sind unterschiedlich, aber das Ergebnis - ein gegossenes Acrylbad - ist dasselbe: ein Bad mit einer Beschichtung, die solche physikalischen Eigenschaften hat wie
- Verschleißfestigkeit (bis zu 15-20 Jahre),
- geringe Wärmeleitfähigkeit (und dies bedeutet eine angenehmere Erhaltung der Wassertemperatur),
- spektakuläre und blendende Oberflächenglätte, angenehm für Auge und Haut und damit verbunden pflegeleicht.
Merkmale der Pflege eines Acrylbades
Acryl Ängste:
- auf schwere Gegenstände fallen
- mit spitzen Gegenständen treffen
- Verformungen
- scheuernde Reinigungspulver
- aggressive Chemikalien
- gefärbte oder gefärbte Reinigungsmittel (wie Meeresbadesalze)
Die Pflege ist jedoch auch einfach: Um Schmutz aus dem Schüttbad zu entfernen, reicht es aus, eine weiche Gewebestruktur mit einem beliebigen leichten Gel- oder Cremewaschmittel zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Acryl ist eine reichhaltige Farbpalette, die ausgewählt werden kann und von einer Vielzahl von Farben bis zu ihren subtilsten Schattierungen reicht, da die Farbe durch Hinzufügen von Farbe zu flüssigem Lack erhalten wird. Flüssiges Acryl für alte Badewannen kann nicht nur eine neue Oberfläche, sondern auch eine neue Farbe geben, was bei der Renovierung eines ganzen Badezimmers praktisch ist.
Arten von Bädern und Methoden zur Reparatur von Schäden
- Acryl.
- Gusseisen.
- Hölzern.
- Stahl.
- Glas.
- Aus Naturstein.
Holz-, Glas- und Natursteinmodelle lassen sich kaum selbst restaurieren. Ein zu großes Risiko, die Oberfläche dauerhaft zu beschädigen.
Eine andere Sache, Badezimmer mit einer Emailoberfläche. Ihre Wiederherstellung erfordert keine großen Kosten und Mühen. Die Hauptsache ist, den Wiederherstellungsprozess sofort und ohne Verzögerung zu starten.
- Reparieren Sie sofort alle Absplitterungen auf Acryloberflächen. Jede Beschädigung lässt Feuchtigkeit in das Material eindringen und kann die Acrylschale ruinieren.
- Rost.Unabhängig davon, aus welchem Material die Schrift besteht, Rost kann auf fast jeder Art von Beschichtung auftreten.
- Kratzer. Am häufigsten leiden Acryl- und Gusseisenprodukte unter Kratzern. Ein Kratzer auf einer Acryloberfläche ist viel gefährlicher als auf einer Gusseisenoberfläche. Ein tiefer Kratzer, der nicht sofort repariert wird, kann größer werden und zu einem Riss, Bruch des Bodens oder der Wände der Schüssel führen.
- Teilt. Das eigentliche Problem bei "Acryl"-Badewannen ist, dass der Boden oder die Wände zu dünn sind.
- Durchgangsloch. Kann in einer Schale aus beliebigem Material erscheinen. Wenn Sie Chips und Kratzer selbst reparieren können, dann können Sie bei einem Durchgangsloch nicht auf die Hilfe von Fachleuten in der Restaurierung verzichten. Sie können nur versuchen, den Einsatz selbst anzubringen.