Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Luftheizsysteme, Vor- und Nachteile, Design, Schema

Wie man in einem Privathaus mit eigenen Händen Luftheizung macht

Auslegung und Berechnung eines Luftheizsystems

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Bevor Sie eine Luftheizung mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie das Schema und Design für ein bestimmtes Privathaus berücksichtigen. Dazu wird ein ungefährer Entwurf eines solchen Systems auf Papier erstellt.

Dann, je nach Wärmebedarf in einem bestimmten Gebäude, Parameter wie:

  • Intensität der Heißlufteinblasung;
  • optimale Leistung der Wärmeerzeugungsanlage, um die Räumlichkeiten des entsprechenden Bereichs auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen;
  • Abschnitt der Luftkanäle;
  • aerodynamische Eigenschaften;
  • die Menge an Wärmeverlust an den Oberflächen der Räumlichkeiten.

Es ist ratsam, mit einem Fachmann eine Vorplanung mit einem kompletten Satz von Komponenten abzustimmen, um alle Anforderungen zu erfüllen, um Fehler und Mängel zu vermeiden, die zu Zugluft, Geräuschen oder Vibrationen im Raum führen können.

Profis können Ihnen auch dabei helfen, das optimale Modell eines Wärmeerzeugers auszuwählen, damit dieser für eine angenehme Temperatur sorgt und nicht überhitzt.

Montieren Sie die Geräte am besten in einem separaten, vorher festgelegten Raum.

Luftheizsysteme

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Abhängig von ihren Parametern gibt es verschiedene Arten von Luftheizstrukturen.

Je nach Luftzirkulation sind dies:

  • mit der natürlichen Strömung von Luftmassen;
  • mit erzwungener Luftbewegung unter dem Einfluss des vom Ventilator erzeugten Drucks.

Größe und Maßstab:

  • lokal, zum Heizen von ein oder zwei Räumen in einem kleinen Privathaus;
  • zentral - zum Heizen von mehrstöckigen Gebäuden und großen Lager- oder Fabrikhangars.

Gemäß dem Wärmeübertragungsimplementierungsschema:

  • Zuluft, die in den Raum saugt und die Außenluft erwärmt;
  • rezirkulation, dh die gleiche Luft bewegt sich, kühlt und heizt im Raum;
  • mit kombinierter Umluft, wenn Raumluft und Frischluft von der Straße kombiniert werden.

Nach Standort im Raum:

  • suspendiert;
  • Außeneinheiten.
  • Wahl der Wärmequelle.

Die Wärmeenergiequelle ist immer das Herzstück des gesamten Heizsystems, daher hängt die angenehme Temperatur der Räumlichkeiten eines Privathauses von dessen Art, Leistung und Design ab. Es gibt zwei Arten von Wärmeerzeugern: mobile und stationäre.

Die ersten werden durch große mobile Gaswärmegeneratoren repräsentiert. Sie werden zum Beheizen von großen Industriegebäuden, beispielsweise Fabrikhallen, verwendet.

Die zweiten haben eine isolierte Brennkammer und sind für die Aufstellung in speziellen Räumen mit Rauchabzugsanlage vorgesehen. Sie werden von den Herstellern in zwei Versionen produziert: als Boden- oder Hängegerät. Die zweite Konstruktionsart wird als Heizung bezeichnet, dh sie erfüllt die Funktion, nur einen Raum zu heizen.

Sie werden in Landhäusern installiert, da ein solches Gerät in wenigen Stunden einen kleinen hinteren Bereich aufwärmen kann.

Die aufgehängte Struktur ist kompakt und erzeugt während des Betriebs ein Minimum an Geräuschen. Es besteht aus Materialien, die Wärme schlecht leiten, sodass es auch neben Holzwänden sicher verwendet werden kann.

Der Unterschrank ist viel leistungsstärker und größer, sodass Sie damit sogar ein Holzhaus mit mehreren Etagen beheizen können.

Luftwärmepumpen zum Heizen

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Heute gewinnt der Einsatz von Wärmepumpen anstelle von Boilern als Wärmequelle im Haus immer mehr an Bedeutung. Die Kosten für solche Anlagen, die der Umwelt Wärmeenergie entziehen, werden erschwinglicher, obwohl sie noch lange nicht ideal sind.

Das Prinzip dieser Art von Heizgeräten ähnelt dem Betrieb von Heizungs-Split-Systemen.Luft mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt hat auf jeden Fall Wärmeenergie, die ihr eine solche Pumpe entzieht, wodurch es draußen noch kälter wird.

Die so gewonnene Wärme wird an die Rauminnenluft abgegeben und über deren gesamte Fläche verteilt.

Dies ist ein ziemlich effizientes System, da die Stromkosten für den Betrieb von Ventilatoren und Kompressoren nur 1/3 der aus der Luft aufgenommenen Wärme betragen. Daher ist eine Wärmepumpe eine der besten Optionen zum Heizen eines Privathauses, wenn auch die teuerste.

Montageausrüstung

Die Selbstinstallation eines Luftheizsystems in einem Privathaus erfordert den Kauf der darin enthaltenen Ausrüstung: Luftkanäle Kisten oder Blechrohre, Wärmeerzeugungsanlage, Ventilator, Manschetten für den Außenlufteinlass und Ziergitter.

Die Wahl der Rohre für die Verkabelung

Das Endergebnis hängt von der Qualität jedes Systemteils ab, das heißt, Wärme zu speichern und zu speichern, daher muss auch den längsten Elementen - Rohren - Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Aus technologischer Sicht müssen Rohre und Formstücke folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Stärke;
  • Leichtigkeit;
  • Eignung zur Reparatur;
  • Dichtheit;
  • niedriger Geräuschpegel.

Niedrige Kosten sind auch eine wichtige Komponente bei der Auswahl, da die Ausrüstung von Heizsystemen eine große Anzahl von Produkten für verschiedene Zwecke erfordert. Polypropylenrohre - die beste Option für die Selbstmontage des Heizsystems

Sie können in 10 Minuten lernen, wie man eine Lötmaschine zum Nähen von Rohren verwendet

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Polypropylenrohre - die beste Option für die Selbstmontage des Heizsystems.Sie können in 10 Minuten lernen, wie man eine Lötmaschine zum Nähen von Rohren verwendet

Jetzt ist es unwahrscheinlich, dass jemand die Installation von Kabeln aus Metallrohren vornimmt. Stahl-, Kupfer- und verzinkte Produkte gehören der Vergangenheit an und weichen billigeren und funktionaleren Gegenstücken.

Die beste Alternative sind Polymerprodukte. die sich in drei Gruppen einteilen lassen:

  • Polypropylen;
  • Metall-Kunststoff.

Die Vorteile von Polypropylenrohren sind niedrige Kosten, einfaches Schweißen und lange Lebensdauer. Minus - Mangel an Elastizität. Wenn Sie ein Rohr ersetzen, müssen Sie das gesamte Fragment von Verbindung zu Verbindung ändern.

Lesen Sie auch:  Optimaler Druck in einem geschlossenen Heizsystem

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Auf einem langen Abschnitt der Rohrleitung hängen Polypropylenrohre durch, da sie eine Ausdehnung von 6 mm / 5 m haben.Eine starke Fixierung erfolgt mit Halterungen oder Clips, die in Abständen von 1-1,1 m in der Wand montiert sind

Langlebige Metall-Kunststoff-Rohre sind beständig gegen plötzliche Temperaturänderungen. Kann ohne größere Reparaturen bis zu 30 Jahre dienen. Die Schwachstelle sind die Verbindungselemente - Armaturen mit einem unzumutbar verengten Strömungsquerschnitt. Bei Gefrieren des Kühlmittels ist ein Durchbruch wahrscheinlich.

Lassen Sie sich bei der Auswahl der Rohre von den wichtigsten technischen Indikatoren der Ausrüstung und der Art des Kühlmittels leiten.

Theoretisches Hufeisen - wie die Schwerkraft funktioniert

Der natürliche Wasserkreislauf in Heizungsanlagen funktioniert aufgrund der Schwerkraft. Wie kommt es dazu:

  1. Wir nehmen ein offenes Gefäß, füllen es mit Wasser und beginnen es zu erhitzen. Die primitivste Option ist eine Pfanne auf einem Gasherd.
  2. Die Temperatur der unteren Flüssigkeitsschicht steigt, die Dichte nimmt ab. Das Wasser wird heller.
  3. Unter dem Einfluss der Schwerkraft sinkt die obere schwerere Schicht nach unten und verdrängt dabei das weniger dichte heiße Wasser. Die natürliche Zirkulation der Flüssigkeit beginnt, Konvektion genannt.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Beispiel: Wenn Sie 1 m³ Wasser von 50 auf 70 Grad erhitzen, wird es um 10,26 kg leichter (siehe unten, Dichtetabelle bei verschiedenen Temperaturen). Wenn Sie weiter auf 90 °C erhitzen, verliert der Flüssigkeitswürfel bereits 12,47 kg, obwohl das Temperaturdelta gleich bleibt - 20 °C. Fazit: Je näher Wasser bis zum Siedepunktdesto aktiver der Kreislauf.

In ähnlicher Weise zirkuliert das Kühlmittel durch die Schwerkraft durch das Heizungsnetz des Hauses. Das vom Kessel erwärmte Wasser verliert an Gewicht und wird durch das abgekühlte Kühlmittel, das von den Heizkörpern zurückgekehrt ist, nach oben gedrückt. Die Strömungsgeschwindigkeit bei einer Temperaturdifferenz von 20–25 °C beträgt nur 0,1…0,25 m/s gegenüber 0,7…1 m/s in modernen Pumpsystemen.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Die geringe Geschwindigkeit der Flüssigkeitsbewegung entlang von Autobahnen und Heizgeräten hat folgende Konsequenzen:

  1. Die Batterien haben Zeit, mehr Wärme abzugeben, und das Kühlmittel kühlt um 20–30 °C ab. In einem herkömmlichen Heizungsnetz mit Pumpe und Membranausdehnungsgefäß sinkt die Temperatur um 10–15 Grad.
  2. Dementsprechend muss der Kessel nach dem Start des Brenners mehr Wärmeenergie produzieren. Es ist sinnlos, den Generator auf einer Temperatur von 40 ° C zu halten - der Strom verlangsamt sich bis zum Limit, die Batterien werden kalt.
  3. Um die erforderliche Wärmemenge an die Heizkörper zu liefern, muss der Strömungsquerschnitt der Rohre vergrößert werden.
  4. Armaturen und Armaturen mit hohem hydraulischen Widerstand können den Schwerkraftfluss verschlechtern oder ganz stoppen. Dazu gehören Rückschlag- und Dreiwegeventile, scharfe 90°-Bögen und Rohrverengungen.
  5. Die Rauhigkeit der Innenwände von Rohrleitungen spielt (in vernünftigen Grenzen) keine große Rolle. Niedrige Flüssigkeitsgeschwindigkeit - geringer Reibungswiderstand.
  6. Ein Festbrennstoffkessel + Schwerkraftheizung kann ohne Wärmespeicher und Mischeinheit arbeiten. Durch den langsamen Wasserfluss bildet sich kein Kondenswasser im Feuerraum.

Wie Sie sehen können, gibt es positive und negative Momente in der Konvektionsbewegung des Kühlmittels. Ersteres sollte genutzt, letzteres minimiert werden.

Haustypen

Preis ab 1.600 Rubel/m2

Die Hauptvorteile der Verwendung dieses Systems sind:

  • Hohe Effizienz der Luftheizung. Thermische Energie wird direkt von ihrer Quelle auf die Räumlichkeiten übertragen. Somit entfällt eine zusätzliche Verbindung - das Kühlmittel, dessen Temperatur zur ständigen Wartung zusätzliche Energie erfordert
  • Möglichkeit des ganzjährigen Betriebs der Heizungsanlage (im Sommer - im Lüftungs- oder Klimabetrieb)
  • Unabhängigkeit von der Außentemperatur. Bei starken Minustemperaturen in den Wasserheizsystemen eines Landhauses kann das Kühlmittel gefrieren. Bei einer Luftheizung ist diese Situation ausgeschlossen.
  • Die Möglichkeit, das System ohne komplexe und langwierige Vorbereitungsverfahren schnell ein- und auszuschalten
  • Durch das Heizen eines Hauses, in dem kein flüssiges Kühlmittel vorhanden ist, werden Notfälle aufgrund von Lecks oder Brüchen von Heizkörpern und Rohren vermieden
  • Kleine Trägheit des Systems. Wird die Leistung des Wärmeerzeugers richtig berechnet, wird die Raumluft so schnell wie möglich erwärmt.

Luftheizung hat keine ausgeprägten Mängel.Einige Features sollten jedoch beachtet werden:

  • Warme Luft wird nach oben verdrängt, daher ist es wünschenswert, Luftkanäle unter dem Boden oder im unteren Teil des Raums zu platzieren, was nicht immer möglich ist
  • Luftkanäle haben einen größeren Querschnitt als Rohre, daher ist die Aufgabe, sie zu „verstecken“, nicht immer einfach zu lösen. Dementsprechend sind auch die Löcher dafür in den Wänden und Decken deutlich größer.

Eine angenehme Temperatur im Haus zu halten und gleichzeitig ein Minimum an Geld auszugeben, ist der Traum eines jeden Hausbesitzers. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man eine Luftheizung durchführt. Privates Haus Hände, wie ein solches System funktioniert und welche Vorteile es hat. Es wird auch einige hervorheben Nuancen der Selbstorganisation und Betrieb der Luftheizung. Lass uns anfangen!

Heizen, Lüften und Klimatisieren in einem Gerät

Ein System dieses Typs umfasst entweder einen Warmwasserbereiter oder einen Wärmegenerator. Diese Geräte sind für die Erwärmung der Luft verantwortlich. Im Raum wird warme Luft mit einem speziellen Ventilator verteilt, der sie in die gewünschten Bereiche leitet. bei den meisten am besten in der Organisation Luftraumheizungen sind tragbare Heißluftpistolen. Sie erwärmen schnell und intensiv die notwendigen Bereiche. Derzeit haben viele begonnen, diese Methode in Landhäusern und auf dem Land anzuwenden.

Vor- und Nachteile der Luftheizung im Haus

Die Vorteile dieser Heizmethode sind:

  • Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 93 %;
  • es gibt keine Zwischenverbindungen während der Übertragung von warmer Luft, wie Heizkörper und Rohre;
  • Heiz- und Klimaanlagen lassen sich problemlos kombinieren.Daher wird die Temperatur im Raum genau so gehalten, wie sie von den Benutzern eingestellt wurde;
  • geringe Passivität des Systems, mit der Sie die erforderlichen Bereiche auf eine hohe Temperatur erwärmen können.

Doch trotz der vielen positiven Eigenschaften des Heizens gibt es auch Nachteile. Sie müssen sich an diejenigen erinnern, die ein Privathaus mit eigenen Händen heizen möchten. Diese beinhalten:

  • Die Installation des Geräts kann nur während des Baus der Räumlichkeiten durchgeführt werden. Vor Ausführung der Bauarbeiten müssen unbedingt alle Parameter des Systems entwickelt und berechnet werden;
  • Luftheizung muss ständig aufrechterhalten werden;
  • dieses System wird nicht verbessert;
  • Stromverbrauch ist ziemlich groß. Um Geld zu sparen, ist es am besten, eine Notstromversorgung zu kaufen.
Lesen Sie auch:  Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Schema und Installationsgerät

Nachfolgend finden Sie die Komponenten der Luftheizung eines Privathauses mit Ihren eigenen Händen:

  • Backen;
  • Filterelemente;
  • Ein Rohr, das Luft aus einem Raum entnimmt;
  • Haube;
  • Eine Pfeife, die frische Luft bringt;
  • Zufuhr von warmer Luft in den Raum;
  • Ein System, das gekühlte Luft aus dem Haus entfernt;
  • Schornstein.

In Form eines Wärmeerzeugers ist ein Flüssigkeits- oder Gaserhitzer, der mit einer programmierbaren Steuerung ausgestattet ist, perfekt. Nachdem das Haus vollständig aufgewärmt ist, arbeitet die Automatisierung sofort und hält die Temperatur gemäß den angegebenen Parametern.

Berechnung der Heizungsanlage zu Hause

Die Berechnung von Heizsystemen eines Privathauses ist das allererste, womit die Planung eines solchen Systems beginnt.Wir werden mit Ihnen über das Luftheizsystem sprechen - das sind die Systeme, die unser Unternehmen sowohl in Privathaushalten als auch in Geschäftsgebäuden und Industriegebäuden entwirft und installiert. Luftheizung hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Wasserheizsystemen – mehr darüber können Sie hier lesen.

Systemberechnung - Online-Rechner

Warum ist eine vorläufige Berechnung der Heizung in einem Privathaus erforderlich? Dies ist erforderlich, um die richtige Leistung der erforderlichen Heizgeräte auszuwählen, mit denen Sie ein Heizsystem implementieren können, das die entsprechenden Räume eines Privathauses auf ausgewogene Weise mit Wärme versorgt. Eine kompetente Auswahl der Ausrüstung und die richtige Berechnung der Leistung des Heizsystems eines Privathauses kompensieren den Wärmeverlust von Gebäudehüllen und den Straßenluftstrom für den Lüftungsbedarf rational. Die Formeln selbst für eine solche Berechnung sind ziemlich komplex - daher empfehlen wir Ihnen, die Online-Berechnung (oben) oder das Ausfüllen des Fragebogens (unten) zu verwenden - in diesem Fall berechnet unser Chefingenieur, und dieser Service ist völlig kostenlos .

Wie berechnet man die Heizung eines Privathauses?

Wo beginnt eine solche Berechnung? Zunächst muss der maximale Wärmeverlust des Objekts (in unserem Fall ein privates Landhaus) unter den schlechtesten Wetterbedingungen bestimmt werden (eine solche Berechnung wird unter Berücksichtigung des kältesten Fünftageszeitraums für diese Region durchgeführt). ). Es wird nicht funktionieren, das Heizsystem eines Privathauses auf dem Knie zu berechnen - dafür verwenden sie spezielle Berechnungsformeln und -programme, mit denen Sie eine Berechnung basierend auf den Ausgangsdaten zum Bau des Hauses (Wände, Fenster, Dächer) erstellen können , etc.).Als Ergebnis der erhaltenen Daten werden Geräte ausgewählt, deren Nettoleistung größer oder gleich dem berechneten Wert sein muss. Bei der Berechnung des Heizsystems wird das gewünschte Modell des Kanallufterhitzers ausgewählt (normalerweise ist es ein Gaslufterhitzer, obwohl wir andere Arten von Heizungen verwenden können - Wasser, Elektro). Dann wird die maximale Luftleistung des Heizgerätes berechnet – also wie viel Luft pro Zeiteinheit vom Ventilator dieses Gerätes gepumpt wird. Zu beachten ist, dass die Leistung der Geräte je nach beabsichtigter Nutzung unterschiedlich ist: Beispielsweise ist beim Klimatisieren die Leistung größer als beim Heizen. Wenn also in Zukunft der Einsatz einer Klimaanlage geplant ist, muss der Luftstrom in diesem Modus als Ausgangswert der gewünschten Leistung genommen werden - wenn nicht, reicht nur der Wert im Heizmodus.

Auf der nächsten Stufe Berechnung von Luftheizsystemen eines Privathauses kommt es auf die richtige Bestimmung der Konfiguration des Luftverteilungssystems und die Berechnung der Querschnitte der Luftkanäle an. Für unsere Systeme verwenden wir flanschlose rechteckige Luftkanäle mit rechteckigem Querschnitt - sie sind einfach zu montieren, zuverlässig und bequem im Raum zwischen den Strukturelementen des Hauses zu platzieren. Da es sich bei der Luftheizung um ein Niederdrucksystem handelt, müssen beim Bau bestimmte Anforderungen berücksichtigt werden, um beispielsweise die Anzahl der Windungen des Luftkanals - sowohl der Haupt- als auch der Endabzweigungen zu den Rosten - zu minimieren. Der statische Widerstand der Trasse sollte 100 Pa nicht überschreiten.Basierend auf der Leistung des Geräts und der Konfiguration des Luftverteilungssystems wird der erforderliche Querschnitt des Hauptluftkanals berechnet. Die Anzahl der Endverzweigungen wird basierend auf der Anzahl der Futterroste bestimmt, die für jeden spezifischen Raum des Stalls benötigt werden. In der Luftheizung eines Hauses werden normalerweise Standard-Versorgungsroste mit einer Größe von 250 x 100 mm mit einem festen Durchsatz verwendet - er wird unter Berücksichtigung des Minimums berechnet Luftgeschwindigkeit am Ausgang. Dank dieser Geschwindigkeit ist in den Räumlichkeiten des Hauses keine Luftbewegung zu spüren, es gibt keine Zugluft und keine Fremdgeräusche.

Die endgültigen Kosten für die Beheizung eines Privathauses werden nach Abschluss der Planungsphase auf der Grundlage der Spezifikation mit einer Liste der installierten Geräte und Elemente des Luftverteilungssystems sowie zusätzlicher Steuerungs- und Automatisierungsgeräte berechnet. Für eine erste Berechnung der Heizkosten können Sie den unten stehenden Fragebogen zur Heizkostenberechnung nutzen:

Online-Rechner

Installationsempfehlungen

Der wichtigste Punkt bei der Durchführung der Installation ist die Reihenfolge der Arbeitsschritte. Zunächst muss ein Lufterhitzer mit Wärmetauscherkammer installiert werden. Daraus ergibt sich die Verkabelung und Montage des Lufterhitzers. Die Wärmedämmung der Kanäle muss unbedingt durchgeführt werden. Abzweigungen werden durch flexible Schläuche hergestellt. Hülsen wiederum werden in der Wand montiert.

Die Wärmequelle ist das wichtigste Detail. Um es anzuschließen, ist es am besten, die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie diese Arbeit jedoch selbst durchführen möchten, sollten Sie die Anweisungen sehr sorgfältig lesen und verstehen.Es wird empfohlen, die Struktur in einem separaten Raum zu installieren. Ein Keller wäre perfekt. Der Schornstein ist in Sandwichbauweise wünschenswert. Der Wärmetauscher selbst ist mit dem Luftkanal verbunden und der Lüfter befindet sich unter der Brennkammer.

Platzierung des Wärmeerzeugers in einem separaten Raum

Montage Luftheizsysteme - ein komplexer und verantwortungsvoller Prozess, dem eine sorgfältige Berechnung und Auswahl der Ausrüstung vorausgeht. Mit der richtigen theoretischen Vorbereitung ist es durchaus möglich, die Arbeit selbst zu erledigen. Wenden Sie sich in allen anderen Fällen an einen Spezialisten.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie eine individuelle Heizung in der Wohnung

Arten der Luftheizung

Es gibt zwei grundlegend verschiedene Schemata dieser Art der Heizung

Luftheizung kombiniert mit Lüftung

Die Übertragung der erwärmten Luft erfolgt über Elemente der Zu- und Abluft. Betriebsparameter ist in diesem Fall nicht nur die Temperatur im Raum, sondern auch die eingestellte Luftwechselrate.

Wärme wird durch Heizkessel oder Gaswärmeerzeuger erzeugt. An sie ist ein Kanalsystem angeschlossen, durch das warme Luft verteilt wird für alle Bereiche beheizter Räumlichkeiten. Das System kann mit Filtration, Befeuchter, Rekuperator ergänzt werden.

Ölkessel

Es ist möglich, eine Wohnung mit Hilfe von Geräten zu heizen, die mit flüssigem Brennstoff betrieben werden. Als Brennstoff wird Solaröl verwendet. Solche Kessel sind mit Gebläsebrennern ausgestattet.

Diese Vorrichtung zerstäubt den Kraftstoff und führt ihn der Verbrennungskammer zu.

Das Gerät ist mit einem speziellen Regler ausgestattet. Es steuert die Geräte, die an den Kessel angeschlossen sind. Das könnte ein Brenner sein oder eine Pumpe.

Ein wichtiger Parameter eines Flüssigbrennstoffkessels ist die Leistung. Diese Option erfordert eine vorläufige Berechnung. Dabei werden die Anzahl der Fenster- und Türöffnungen, die Dicke von Wänden und Decken berücksichtigt.

Zur Montage Kessel für Flüssigkeit Kraftstoff wird ein separater Raum ausgewählt. Es sollte eine Motorhaube und einen Platz zum Lagern von Kraftstoff haben.

Heizung zu machen Häuser ohne Gas und Strom, ist es notwendig, das Gerät mit einem speziellen Filter auszustatten. Dadurch wird verhindert, dass die Injektoren verschmutzen.

Wenn der Brennstoff ersetzt werden muss, wird der Brenner zurückgesetzt.

Solaranlagen zeichnen sich durch Geräuschlosigkeit und Leistung aus.

Flüssigbrennstoffstrukturen haben einen hohen Wirkungsgrad und können große Räume heizen.

Dieses System ist völlig autonom, was das Heizen ohne Gas und Holz ermöglicht. Für die Installation eines solchen Systems sind keine Genehmigungen erforderlich. Ähnliche Designs funktionieren für verschiedene Brennstoffarten und mit irgendwelchen kühlmitteln.

Bei der Anordnung der Ausrüstung sollten die folgenden Merkmale berücksichtigt werden:

  1. Die Brennstoffkosten steigen im Vergleich zu Gasgeräten.
  2. Im Raum ist ein Behälter zur Lagerung von Brennstoffrohstoffen installiert.
  3. Es wird ein separater Heizungskeller eingerichtet, da die Heizungsanlage durch unangenehme Gerüche gekennzeichnet ist.
  4. Strom wird benötigt, da ein Backup-Generator gestartet werden muss, wenn der Strom ausfällt. In diesem Fall können Sie das Haus ohne Gas heizen.

Wenn wir Leistung und Eigenschaften vergleichen, ist ein Flüssigbrennstoffkessel auf dem gleichen Niveau wie ein Gaskessel, er unterscheidet sich nur im Preis des Brennstoffs und seiner Art

Service: Hauptmerkmale

Um die Anzahl der Ausfälle während der Lebensdauer zu minimieren, ist es notwendig, das System rechtzeitig zu warten. Die Häufigkeit des Dirigierens hängt von seiner Komplexität, Nutzungsintensität und anderen Faktoren ab.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Die Wartung überlassen Sie am besten Fachleuten.

Die Luftheizung eines Landhauses erfordert die folgenden regelmäßigen Maßnahmen:

  • Sichtprüfung der Ausrüstung, Diagnose einzelner Einheiten.
  • Reinigung und Austausch von Filtern, Reinigung und Austausch von Befeuchterpads, Reinigung von Wärmetauschern.
  • Automatisierungs-Check.

Eine rechtzeitige Wartung hilft, Stromausfälle, Geräteausfälle und Reparaturen zu vermeiden. Einige Arbeiten können selbstständig durchgeführt werden, wie z. B. Austausch und Reinigung des Filters oder Reinigung des Wärmetauschers. Andere Berufe erfordern Qualifikationen, die man besser spezialisierten Unternehmen überlässt.

Videobeschreibung

In diesem Video besprechen wir, ob es möglich ist, eine Luftheizung selbst zu installieren:

Damit das Verfahren erfolgreich und schnell verläuft, empfiehlt es sich, eine regelmäßige Überprüfung des Systems bei einem Unternehmen des Vertrauens zu beauftragen. Viele Benutzer schließen einen Servicevertrag mit einem Unternehmen ab, und Spezialisten führen die Arbeiten jede Saison oder in anderen festgelegten Intervallen durch.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Ein richtig konstruiertes und gewartetes System hält lange

Videobeschreibung

Luft-Luft-Heizung oder Luftheizung + ihre Vor- und Nachteile in diesem Video:

Fazit

Die Schaffung einer Luftheizung ist eine rentable Lösung, da sie sich durch Praktikabilität, hohen Komfort und Wirtschaftlichkeit auszeichnet.Es wird empfohlen, die Planung in der Bauphase des Gebäudes durchzuführen: Dies hilft, alle Nuancen des Layouts zu berücksichtigen, die Effizienz zu berechnen und Fehler wie die Installation unzureichender Stromversorgung oder ungleichmäßige Erwärmung zu vermeiden. Da die Installation spezielle Kenntnisse und Erfahrungen erfordert, Anordnung der Luftheizung muss Experten anvertraut werden.

DIY-Installationsempfehlungen

Für die Verlegung der Hauptleitungen der natürlichen Zirkulation ist es besser, Polypropylen- oder Stahlrohre zu verwenden. Der Grund ist der große Durchmesser, Polyethylen Ø40 mm und mehr ist zu teuer. Wir stellen Heizkörper-Eyeliner aus jedem geeigneten Material her.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Ein Beispiel für die Installation einer Zweirohrverkabelung in einer Garage

So machen Sie die Verkabelung richtig und halten allen Steigungen stand:

  1. Beginnen Sie mit Markierungen. Bestimmen Sie die Batterieinstallationsorte, Anschlusspunkte für Anschlüsse und Autobahntrassen.
  2. Markieren Sie die Spuren an den Wänden mit einem Bleistift, beginnend mit den entfernten Batterien. Passen Sie die Neigung mit einer langen Gebäudeebene an.
  3. Bewegen Sie sich von den extremen Heizkörpern zum Heizraum. Wenn Sie alle Spuren zeichnen, werden Sie verstehen, auf welcher Ebene Sie den Wärmegenerator platzieren müssen. Die Zulaufleitung des Gerätes (für das gekühlte Kühlmittel) muss auf gleicher Höhe oder unterhalb der Rücklaufleitung liegen.
  4. Wenn der Boden des Feuerraums zu hoch ist, versuchen Sie, alle Heizungen nach oben zu bewegen. Als nächstes werden horizontale Pipelines entstehen. Machen Sie im Extremfall eine Aussparung unter dem Kessel.

Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung
Verlegen einer Rücklaufleitung in einem Ofen mit Parallel Anschluss an zwei Kessel

Stanzen Sie nach dem Markieren Löcher in die Trennwände und schneiden Sie Nuten für die verdeckte Dichtung. Überprüfen Sie dann die Spuren erneut, nehmen Sie Anpassungen vor und fahren Sie mit der Installation fort.Befolgen Sie die gleiche Reihenfolge: Zuerst die Batterien befestigen, dann die Rohre zum Ofen verlegen. Ausdehnungsgefäß mit Ablaufrohr einbauen.

Das Schwerkraftleitungsnetz wird problemlos gefüllt, Mayevskys Kräne müssen nicht berührt werden. Pumpen Sie einfach langsam Wasser durch den Make-up-Hahn am tiefsten Punkt, die gesamte Luft geht in den offenen Tank. Wenn ein Heizkörper nach dem Aufwärmen kalt bleibt, verwenden Sie die manuelle Entlüftung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen