- Brennkammertyp und Kraftstoffverbrauch
- Was ist das prinzip der konvektion
- Übersicht beliebter Wärmekonvektoren für zu Hause
- Heizkonvektor, was ist das und wie funktioniert ein ausführlicher Test
- Wie funktioniert es
- 7 Vorteile der Ausstattung
- Mängel
- Standort des Konvektors
- Elektrische Luftkonvektoren
- Vor- und Nachteile einer Konvektorheizung
- Arten von Thermostaten
- Empfehlungen für Auswahl und Installation
- Rahmen
- Was ist ein Wechselrichter
- Zusatzoptionen
- Gitter
- So wählen Sie einen Gaskonvektor aus
Brennkammertyp und Kraftstoffverbrauch
Bei gasbetriebenen Konvektoren kommen offene (Schornsteintyp) und geschlossene (Brüstungstyp) Brennkammern zum Einsatz. Sie unterscheiden sich im Schornsteinsystem. Bei Vorrichtungen des ersten Typs wird Luft angesaugt und ausgestoßene Verbrennungsprodukte werden durch einen stationären vertikalen Schornstein entfernt, wie in einem herkömmlichen Ofen, dessen Installation zusätzliche Materialkosten erfordert.
Bezug! Die Kosten für Konvektoren, die mit Erdgas und Flüssiggas betrieben werden, sind nahezu gleich.
Dieser Typ zeichnet sich durch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. Um den Verbrauch zu berechnen, gibt es grundlegende Parameter:
- Erdgas - 0,11 Kubikmeter. m pro 1 kW Heizleistung;
- verflüssigtes Gas - 0,09 kg pro 1 kW Heizleistung.
Mit diesen Parametern lässt sich beispielsweise leicht berechnen, dass ein 7-kW-Konvektor einen Raum von bis zu 70 Quadratmetern beheizen kann. m, verbraucht 0,77 Kubikmeter für 1 Stunde Arbeit. m Erdgas oder 0,63 kg Flüssiggas.
Wichtig! Für eine effiziente Raumheizung ist es notwendig, Konvektoren mit Leistungsreserve zu wählen, um Wärmeverluste zu minimieren. Der Gasverbrauch bleibt nahezu gleich
Was ist das prinzip der konvektion
Die Konvektionsheizung basiert auf der Anwendung der einfachsten physikalischen Gesetze - danach wird warme Luft leichter und beginnt aus diesem Grund aufzusteigen. Nach diesem Prinzip arbeitet jede Konvektorbatterie unabhängig von ihrer Stromquelle.
Wie die Praxis gezeigt hat, zeichnet sich dieses Heizkonzept durch Effizienz aus und es wird relativ schnell behaglich in den Räumen. Die Konvektorwärmeversorgung sichert die Beheizung verschiedener Räume, einschließlich überdachter Loggien und Balkone. Die Erwärmung erfolgt durch erwärmte Luft, die das Gehäuse schnell mit Wärme sättigt.
Der Erwärmungsprozess ist wie folgt:
- Das Heizelement der Konvektorbatterie hat eine große Arbeitsfläche und ist in der Lage, die Umgebungsluft zu erwärmen.
- Danach verlassen die Luftmassen die Anlage und stürmen nach oben.
- An ihre Stelle treten kalte Luftströmungen.
- Dieser Ablauf wird fortgesetzt, bis das Heizsystem den Raum vollständig aufgewärmt hat.
Übersicht beliebter Wärmekonvektoren für zu Hause
Sie kaufen oft einen Konvektor Scarlett SC CH830 2000 von einem chinesischen Hersteller. Das Gerät hat eine Leistung von 2000 Watt. Es kann mit drei Leistungsstufen betrieben werden: 800, 1200, 2000 Watt.Geeignet zum Heizen eines Raumes mit einer Fläche von 25 qm. Das Gerät ist mit Temperaturregelung und Thermostat ausgestattet. Es gibt auch eine Option wie die automatische Abschaltung bei Überhitzung. Art der Gerätesteuerung – mechanisch. Es sollte beachtet werden, und Lichtanzeige der Betriebsarten. Der Konvektor kann auf dem Boden installiert oder an der Wand montiert werden.
Unter den Heizungen der heimischen Produktion können Konvektoren der Marke Termiya genannt werden. Die Installation kann an der Wand und am Boden erfolgen.
Je nach Grad der Schutzhülle gibt es Optionen sowohl für gewöhnliche Trockenräume als auch für Badezimmer.
Eine ziemlich wirtschaftliche Lösung ist auch der Konvektor Etalon der heimischen Produktion. Ideal zum Heizen von Wohn- und Büroräumen. Das Gerät ist recht sparsam. Bequem zu bedienen. Das Gerät kann auf jeder Oberfläche befestigt werden: Keramikfliesen, Beton, Holzsockel. Es gibt einen Überhitzungsschutz. Sowie ein elektronischer Temperaturregler. Das Gerät ist kostengünstig.
Heizkonvektor, was ist das und wie funktioniert ein ausführlicher Test
Zum Funktionsprinzip wurde bereits ein wenig gesagt, nun schauen wir uns das genauer an. Jeder elektrische Konvektor basiert auf dem Prinzip der Bewegung von Luftmassen im Raum. Wir alle wissen, dass kalte Massen nach unten sinken, während warme Massen etwas höher sind. Das machten sich die Entwickler von Heizungen zunutze, indem sie Löcher für Kaltluft im unteren Teil des Geräts platzierten. Das Luftheizelement erwärmt sich schnell, was sein Hauptmerkmal ist. Das Wichtigste ist, dass die erwärmte Luft leichter ist und keine schädlichen Einschlüsse enthält. Warme Massen treten durch die mittleren und oberen Öffnungen im Gehäuse aus.Mit dieser Lösung können Sie die Temperatur im Raum in kürzester Zeit erhöhen. Oft reichen nur wenige Minuten, um einen kleinen Raum mit einem mittelstarken Konvektor zu beheizen.
Wie funktioniert es
Das Funktionsprinzip der beschriebenen Vorrichtung basiert auf dem Phänomen der Konvektion. Aus dem Physikunterricht wissen wir, dass kalte Luft schwerer ist als warme Luft, sie befindet sich im unteren Teil des Raumes, erwärmte Luftmassen steigen allmählich auf
Durch solche Bewegungen wird der gesamte Luftraum im Raum erwärmt.
Der Konvektor arbeitet nach einem einfachen Algorithmus. An der Unterseite dieses Geräts befindet sich ein Heizelement (auch Wärmetauscher genannt). Um das durchströmende Luftvolumen zu erhöhen, ist dieser Teil in Form eines Kühlers mit mehreren flachen Lamellen ausgeführt. Der Neigungswinkel reguliert die Richtung der erwärmten Luftströme. Der Wärmetauscher schließt ein schützendes Metallgehäuse.
Je nach verwendetem Energieträger lassen sich alle Konvektoren in folgende Typen einteilen:
- Elektrogeräte;
- Gaskonvektoren;
- Wasser.
Konvektorheizgerät
Sowohl oben als auch unten am Konvektorkörper befinden sich mehrere Löcher zum Ansaugen kalter Luft und zum Transport erwärmter Luft. Strukturell ist es so gemacht, dass der Körper unseres Geräts keinen direkten Kontakt mit dem Kühlkörper hat, sodass sich das Gehäuse nicht erwärmt und keine Wärme überträgt. Eine ähnliche Übertragung von Wärmeressourcen erfolgt in Wasser- und Ölradiatoren.
Im Alltag wird hauptsächlich die elektrische Art von Konvektoren verwendet.Wassergeräte haben niedrigere Effizienzindikatoren, sie unterscheiden sich von Analoga in erheblichen Gesamtabmessungen und werden daher an den Einbauorten herkömmlicher Wasserheizkörper in Nischen unter Fenstern installiert. Gasgeräte sind trotz der Möglichkeit, Energieressourcen einzusparen, aus irgendeinem Grund bei Verbrauchern nicht beliebt.
Alle Modelle der betrachteten Heizungen, unabhängig vom Typ, können unterschiedliche Gesamtabmessungen haben. Einige von ihnen sind mit eingebauten Sensoren und vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Die Hauptvorteile von Konvektoren sind:
- Geräuschloser Betrieb. Diese Eigenschaft ist mit dem Fehlen eines Lüfters im Gerät verbunden, der brummt;
- Die Möglichkeit, das Gerät auf verschiedenen Oberflächen zu installieren (am Boden oder an der Wand gibt es Modelle, die sogar auf der Fensterbank installiert werden können);
- Schönes Design, mit dem Sie die Installation in jedes Interieur "einpassen" können;
- Niedrige Heiztemperatur des Gehäuses, im Durchschnitt 60 Grad, maximale Parameter - 90 Grad;
- In den Gesamtmodellen gibt es Räder zum einfachen Bewegen im Raum, leichte Geräte können an der Wand montiert werden;
- Beim Heizen des Raumes mit einem Konvektor wird kein Sauerstoff verbrannt;
- Geräte können unbeaufsichtigt bleiben;
- Dauerbetrieb. Viele Hersteller geben 10 Jahre Produktgarantie.
Das Funktionsprinzip des Konvektors
Trotz der Vielzahl von Vorteilen haben Konvektoren auch negative Eigenschaften.
Zu den Nachteilen solcher Geräte gehören:
- Niedriger Geräuschpegel während des Heizens;
- Die Unmöglichkeit, das Heizelement zu Hause auszutauschen;
- Das Fehlen eines Ventilators wirkt sich auf die Heizgeschwindigkeit des Raums aus.
7 Vorteile der Ausstattung
Elektrische Konvektoren sind moderne Heizgeräte, die äußerst komfortable Temperaturparameter liefern können. Bei richtiger Leistungsberechnung und fachgerechter Installation liegen die Vorteile auf der Hand:
- 1. Einfach und sicher zu installieren und zu bedienen. Es reicht aus, es irgendwo an der Wand zu befestigen oder auf spezielle Beine zu stellen, es an das Stromnetz anzuschließen, und das Gerät ist einsatzbereit. Die niedrige Körpertemperatur beugt Verbrennungen vor.
- 2. Große Hersteller von Konvektoren geben eine Garantie für einen störungsfreien Betrieb von bis zu 42 Monaten und eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Die Geräte bedürfen keiner besonderen Wartung, außer der regelmäßigen Entfernung von Staub im Inneren mit einem Staubsauger und dem Abwischen der Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
- 3. Relativ niedrige Kosten des Geräts und eine große Auswahl an Modellen und Funktionsmerkmalen. Jeder Käufer findet leicht einen Konvektor nach seinem Geschmack und Budget.
- 4. Es ist kein ständiger menschlicher Eingriff erforderlich, um eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten. Automatisierung und Elektronik arbeiten offline, halten Stromspitzen stand und eliminieren Temperaturschwankungen vollständig.
- 5. Leiser Betrieb. Nur bei Konvektoren mit mechanischer Steuerung wird das Ein- und Ausschalten des Thermostats von einem leisen Klicken begleitet, und die gesamte Elektronik ist absolut geräuschlos.
- 6. Rentabilität, gesundes Mikroklima, hohe Heizraten und Effizienz.
Mängel
Die Achillesferse von Konvektoren ist der hohe Stromverbrauch. Es gibt sparsame Modelle, aber die Nebenkosten werden im Winter trotzdem steigen.
Hier sind einige weitere Nachteile, die nicht ignoriert werden sollten:
Konvektoren trocknen die Luft
Es spielt keine Rolle, welche Art von Gerät Sie haben - Elektro, Gas, Wasser - das eigentliche Funktionsprinzip basiert darauf, Feuchtigkeit aus der Atmosphäre zu ziehen.
Schlechte Effizienz in großen Räumen mit hohen Decken. Dies gilt für Wassergeräte und Elektrokamine.
Erwarten Sie in Ermangelung von Innentüren und schlechter Wärmedämmung nicht, dass eine Konvektorheizung die Zentralheizung ersetzt. Die Ausnahme bilden Gasheizkörper, aber auch sie haben ihre Nachteile.
Beispielsweise wird ihre Installation Zeit in Anspruch nehmen und das Eingreifen von Fachleuten und lokalen Behörden erfordern. Ja, und blauer Kraftstoff ist derzeit nicht billig, sodass Sie nicht mit besonderen Einsparungen rechnen können.
In Ermangelung eines eingebauten Lüfters werden die Luftmassen ungleichmäßig gemischt. Dadurch kann es zu Zugerscheinungen kommen.
Wasserkonvektoren arbeiten effektiv nur als Zusatzheizung. Zum Beispiel, wenn Sie die Temperatur in Ihrem Zuhause ausgleichen müssen. Wenn das Problem im Luftzug vom Fenster liegt, hängen Sie das Gerät in der Nähe auf – es wird eine thermische Barriere bilden. Wenn Sie einen Eckraum entwässern möchten, verwenden Sie den eingebauten Wasserkonvektor. Auch können solche Geräte einfach im Freien stehen.
Wie Sie sehen können, können einige Minuspunkte durch Pluspunkte blockiert werden. Und jede Technik hat Nachteile, sogar die Lux-Klasse. Die Hauptsache ist, dass das Gerät gesundheitlich unbedenklich ist.
Standort des Konvektors
Bevor Sie einen Konvektor zur elektrischen Beheizung des Luftraums im Raum kaufen, müssen Sie sich für dessen Standort entscheiden. Dieses Gerät kann an den Wänden platziert werden, ohne das Innere der Wohnung zu beeinträchtigen, zu diesem Zweck gibt es Modelle mit Wandhalterungen. Wenn Sie die Heizung je nach Bedarf mobil nutzen möchten, gibt es auch solche Modellvarianten
In diesem Fall machen Experten Sie auf das Vorhandensein von Rädern zum Transportieren des Geräts aufmerksam.
Beim Kauf einer Konvektionsheizung sind die Gesamtabmessungen und das Design wichtig, Sie müssen diejenige auswählen, die besser zu Ihrem Interieur passt. Konvektoren in „Mini-Sockel“-Ausführung haben eine Höhe von maximal 150 Millimetern.
Elektrische Luftkonvektoren
Zum Betrieb von Elektro-Konvektoren wird lediglich eine 220-Volt-Steckdose benötigt.
Zur Beheizung von Häusern, die nicht an ein Gasnetz angeschlossen sind, werden häufig elektrische Luftkonvektoren eingesetzt. Sie sind einfache Heizgeräte, die auf der Basis von elektrischen Heizelementen arbeiten. Die Temperatur wird durch elektronische oder mechanische Thermostate überwacht. Die Heizungen benötigen keine Kühlmittelzufuhr und sind einfach zu installieren.
Mit Strom betriebene Luftkonvektoren eignen sich am besten für die Beheizung von kleinen Landhäusern, Privathaushalten und Büroräumen mit einer Deckenhöhe von bis zu drei Metern. Sie werden in einer Wand- oder Bodenversion montiert und können als Haupt- oder Zusatzheizung arbeiten.
Vorteile:
- Einfache Installation - hängen Sie die Luftkonvektoren einfach an Wandhalterungen oder stellen Sie sie auf den Boden, aber mit Beinen oder Rädern;
- Sicherheit für andere – niedrige Körpertemperatur verhindert Verbrennungen;
- Die Zusammensetzung der Luft wird nicht beeinflusst - die Luftfeuchtigkeit bleibt nahezu gleich, Sauerstoff wird nicht verbrannt.
Mängel:
- Hohe Heizkosten - wie jede netzbetriebene Heizung verbrauchen Luftkonvektoren viel, viel;
- Der Wirkungsgradabfall im Dauerbetrieb hängt mit der Auslegung des Heizelements zusammen;
- Staub in die Luft wirbeln – das ist aber typisch für alle Konvektoren.
Der größte Nachteil sind die hohen Kosten.
Der Endverbrauch hängt von vielen Faktoren ab - der eingestellten Temperatur, der Wärmeverlustmenge, der Außenlufttemperatur.
Vor- und Nachteile einer Konvektorheizung
Die Hauptvorteile dieser Art der Hausheizung:
- Es ist möglich, Räume für verschiedene Zwecke zu beheizen.
- Keine Beeinträchtigung des Luftzustandes, da Konvektorheizung keinen Sauerstoff verbrennt.
- Minimaler Einfluss auf den Grad der Luftfeuchtigkeit.
- Einfache Installation von Heizgeräten - dieses Plus gilt für elektrische Geräte.
- Es gibt keine negativen Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Menschen.
- Eine breite Palette von Geräten für die Anordnung der Wärmeversorgung.
Neben den Vorteilen der Konvektorheizung gibt es Nachteile:
- Das Gefühl überhitzter Luft, das nicht allen Bewohnern gefällt.
- Wenn der Raum hohe Decken hat, ist diese Art der Heizung wirkungslos.
- Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Temperatur in den oberen und den darunter liegenden Luftschichten.
Die elektrische Konvektorheizung hat einen weiteren großen Nachteil - hohe Kosten. Aber nicht alle Häuser haben eine Gasleitung, und wenn der Wunsch besteht, dass das Wärmeversorgungssystem keine großen Kosten erfordert und einfach zu installieren ist, kann in diesem Fall nicht auf Konvektoren verzichtet werden.
Arten von Thermostaten
Der elektrische Heizkonvektor hat 2 Steuerungsmöglichkeiten - mechanisch und elektronisch. Jedes Anordnungsprinzip hat seine eigenen Eigenschaften:
- Die mechanische Steuerung erfolgt über ein Relais und einen Kippschalter. Das Kontrollsystem dieser Art ist nicht relevant und gehört der Vergangenheit an. Klimatechnik mit mechanischem Prinzip der Temperierung ist aber aufgrund ihrer geringen Kosten gefragt.
- Elektronische Thermostate sind genauer und praktischer. Die Steuerung ermöglicht die Minimierung von Energie- und Wärmeverlusten. Die Kosten für Geräte mit einem elektronischen Steuersystem sind hoch.
Jede Option zur Anordnung der Thermoregulierung ist resistent gegen Spannungsabfälle, wodurch das Gerät in gutem Betriebszustand bleibt.
Empfehlungen für Auswahl und Installation
Bei der Auswahl einer Einbauheizung sind 2 Faktoren wichtig: die verfügbare Heizleistung und die Übereinstimmung mit der Raumausstattung. Die Hersteller müssen den Leistungswert im technischen Datenblatt des Produkts angeben, daher ist es in dieser Hinsicht nicht schwierig, eine Auswahl zu treffen. Es ist lediglich erforderlich, den Bedarf an Wärmeenergie für jeden beheizten Raum zu kennen
Es ist lediglich erforderlich, den Bedarf an Wärmeenergie für jeden beheizten Raum zu kennen.
Auch optisch ist die Auswahl eines Einbaukonvektors nicht schwierig. Die Farbschemata der angebotenen Gitterroste sind sehr reichhaltig, aber selbst wenn Sie es nicht geschafft haben, die notwendige Farbe zu finden, dann gibt es sicher eine Möglichkeit, sie zu bestellen. Auch die Größe des Produkts im Plan und dessen Höhe spielen eine Rolle, letztere muss der Dicke des Estrichs oder Doppelbodens entsprechen.
Die Installation des Bodengeräts besteht darin, es am Unterboden zu befestigen und die Oberfläche des Produkts horizontal unter Verwendung der Gebäudeebene auszurichten.Die Höhenverstellung erfolgt über Befestigungswinkel und ist fest. Dann werden die Versorgungsleitungen angeschlossen, verlegt, wie bei einer Fußbodenheizung, von der Zentralheizung oder einem einzelnen Heizraum. Nachdem der Anschluss und die Installation der Bodenkonvektoren abgeschlossen ist, können Sie den Estrich gießen.
Rat. Während des Aushärtens des verlegten Mörtels muss das Ziergitter an seiner Stelle angebracht werden, da sonst der Estrich die Wände des Gehäuses zusammendrücken kann und es dann schwierig wird, es einzusetzen. Der Installationsprozess wird im Video deutlich gezeigt.
Rahmen
Am häufigsten wird Stahl für die Herstellung moderner Konvektoren verwendet. Das Design des Gehäuses kann sehr unterschiedlich sein, sodass es normalerweise keine Probleme gibt, eine Heizung für einen bestimmten Raumstil auszuwählen. Bei Wandänderungen gibt es spezielle Befestigungen (Halterungen): Sie ermöglichen es, das Gerät von Zeit zu Zeit zu Wartungszwecken zu entfernen.
In einigen Fällen ist der Stahlschutzkasten des Konvektors mit verstellbaren Klappen an den Seiten ausgestattet: Durch Ändern ihres Winkels können Sie die Richtung des Luftstroms einstellen. Eine solche konstruktive Lösung ermöglicht eine volumetrische Wärmeverteilung im Raum, wodurch die Erwärmung gleichmäßiger wird. Um eine Unterhitzung zu vermeiden, wird empfohlen, bei der Auswahl eines Konvektors einen gewissen Leistungsspielraum zu lassen (insbesondere wenn er in einem Eckraum installiert wird).
Was ist ein Wechselrichter
Ein Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt oder den Spannungswert und die Frequenz des Wechselstroms erhöht.Die Notwendigkeit einer solchen Transformation entsteht, wenn Instrumente und Mechanismen mit einem sensiblen System von Einstellungen geschaffen werden, die auf die geringste Änderung der Umgebungsparameter reagieren. Wechselrichter werden in vielen Bereichen eingesetzt: Elektroschweißen (eigentlich ist ein Schweißgerät eine Art Wechselrichter), Steuerung von Elektromotoren und Elektroantrieben, Herstellung von Klimaanlagen und Heizungen usw.
Als fester Bestandteil des Gerätes sehen die Wechselrichter unterschiedlich aus und haben ggf. keinen Einzelfall.
Zusatzoptionen
Die Vielseitigkeit einiger moderner Modelle ist einer der Vorteile von Konvektorheizungen.
Einige Funktionen sind sehr nützlich.
- Das Vorhandensein eines eingebauten Lüfters. Beschleunigt das Aufheizen des Raums, wodurch Sie Strom sparen können.
- Ionisator. Schafft ein nützliches Mikroklima im Raum.
- Luftbefeuchter. Zur Aufrechterhaltung einer normalen Luftfeuchtigkeit.
- Möglichkeit individueller Einstellungen. Einige Modelle von Konvektorheizungen sind mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet. Auf dem Bedienfeld können Sie den Temperaturmodus für jeden Wochentag einstellen (falls erforderlich); stellen Sie die Frequenz von on / off ein; Überprüfen Sie die Trockenheit der Luft. Ein interessantes Feature für diejenigen, die oft weggehen, aber nicht wollen, dass das Haus in der Kälte einfriert. Zudem helfen kompetente Einstellungen beim Stromsparen.
- Kindersicherungsfunktion.
- Automatische Abschaltoption beim Herunterfallen.
- Frostschutz. Grundsätzlich passiert es mit elektrischen Kaminen. Sie schalten sich einfach aus, wenn die Umgebungstemperatur auf +5 Grad sinkt.
Wie Sie sehen, haben solche Konvektoren viele Vorteile, die sie zu einem vollwertigen Heizsystem machen.
Gitter
An ein derartiges Heizelement werden hohe Anforderungen gestellt. Der Grill muss ästhetisch ansprechend sein, da er der einzige Teil ist, der sich im Freien befindet. Es besteht aus Materialien mit hoher Festigkeit, so dass es erheblichen Belastungen standhalten und das System vor dem Einfluss der äußeren Umgebung schützen kann. Am häufigsten verwendet:
- Aluminium;
- Stahl verschiedener Art - gewöhnlich, rostfrei, verzinkt;
- Marmor;
- Baum und andere.
Schutzgitter für Wasserkonvektor
Es gibt zwei Arten von Gittern für Konvektoren, die im Boden installiert sind - linear und gerollt. Der erste Typ ist billiger, aber weniger bequem zu verwenden. Um Zugang zu den inneren Elementen des Geräts zu erhalten, muss der gesamte Grill vollständig entfernt werden. Die Rollversion ist in diesem Fall bequemer, da sie auf die gewünschte Höhe aufrollt.
Je nach Art der Anordnung der Lamellen im Gitter werden Modelle mit Quer- und Längsausführung unterteilt. Lineare Modelle gibt es in zwei Versionen. Für die Herstellung von Rollenmodellen wird nur die Methode des Querlegens der Lamellen verwendet.
Ziergitter für Bodenkonvektoren
Wenn der Rost begehbar ist, muss besonders auf seine Gestaltung geachtet werden. Es ist notwendig, Modelle zu wählen, bei denen keine Kunststoffteile zum Verbinden einzelner Elemente verwendet werden. Verwenden Sie die Option am besten dort, wo spezielle Lamellen und Federstege verwendet werden. Sie ermöglichen nicht nur die Erstellung eines soliden Gitters, sondern reduzieren auch den Geräuschpegel während des Betriebs erheblich.
So wählen Sie einen Gaskonvektor aus
Wenn Sie sich zum Beispiel für einen Gaskonvektor entscheiden, dann analysieren Sie folgende Eigenschaften:
Die nutzbare Wärmeleistung ist der wichtigste Parameter, von dem es abhängt, ob das Gerät überhaupt der Raumheizung gewachsen ist. Um die erforderliche Wärmeleistung des Geräts grob zu berechnen, müssen Sie die Raumfläche durch 10 teilen
Bitte beachten Sie, dass der resultierende Wert ungefähr und nur für Deckenhöhen bis zu 2,5 Metern relevant ist. Für die genaueste Berechnung dieses Parameters ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden. Bei der Berechnung berücksichtigt er das Material der Wände, die Wärmedämmung der Fenster und andere Parameter.
In jedem Fall ist es besser, einen Konvektor mit einem kleinen Leistungsspielraum zu wählen.
Gasverbrauch - hängt direkt von der Leistung des Geräts sowie von der verwendeten Gasart ab. Wenn Sie eine Konvektorheizung mit einer LPG-Heizung verwenden, müssen Sie darauf vorbereitet sein, die Zylinder ziemlich oft zu wechseln.
Das Vorhandensein eines Ventilators - der Ventilator beschleunigt die erwärmte Luft im Raum schneller, wird jedoch mit Strom betrieben. Daher macht es einfach keinen Sinn, einen Gaskonvektor mit Ventilator zu kaufen, um ein Haus zu heizen, in dem es keinen Strom gibt.
Gasart - nicht alle Modelle von Gasgeräten zum Heizen eines Hauses können mit einer Flasche betrieben werden, einige sind nur für die Verwendung mit einer Gasleitung geeignet. Achten Sie unbedingt auf diesen Moment.
Bei der Berechnung berücksichtigt er das Material der Wände, die Wärmedämmung der Fenster und andere Parameter. In jedem Fall ist es besser, einen Konvektor mit einem kleinen Leistungsspielraum zu wählen.
Gasverbrauch - hängt direkt von der Leistung des Geräts sowie von der verwendeten Gasart ab. Wenn Sie eine Konvektorheizung mit einer LPG-Heizung verwenden, müssen Sie darauf vorbereitet sein, die Zylinder ziemlich oft zu wechseln.
Das Vorhandensein eines Ventilators - der Ventilator beschleunigt die erwärmte Luft im Raum schneller, wird jedoch mit Strom betrieben. Daher macht es einfach keinen Sinn, einen Gaskonvektor mit Ventilator zu kaufen, um ein Haus zu heizen, in dem es keinen Strom gibt.
Gasart - nicht alle Modelle von Gasgeräten für die Hausheizung können mit einer Flasche betrieben werden, einige sind nur für die Verwendung mit einer Gasleitung geeignet
Achten Sie unbedingt auf diesen Moment.
Im Prinzip ist dies alles, was Sie über die Auswahl von Gasheizungen wissen müssen. Nun zurück zu Elektromodellen.