- Materialien
- Der Abstand von der Wand zur Toilette ist die optimale Anordnung
- Badsanierung
- Externes Abwassergerät
- Zeitliche Koordinierung
- Ausgangsoptionen
- So entfernen Sie eine alte Toilette
- Gründe für den Umzug der Toilette
- Regeln für den Einbau von Geräten mit schrägem und waagerechtem Abgang
- Allgemeine Regeln für den Betrieb von Entwässerungsanlagen
- Do-it-yourself-Verfahren zum Installieren eines Entwässerungsbrunnens
- Für Regenwasserkanäle
- Für eine Klärgrube
- Verwendung von Wellrohr
- Sicherheitszone für die Wasserversorgung und Kanalisation
- Ist es möglich, die Küche in das Zimmer zu verlegen?
- SanPin: Senkgrubenbetrieb
Materialien
Die in Kanalisationssystemen eingesetzten Materialien unterliegen aufgrund der Aggressivität der Umgebung der umgeleiteten Abwässer erhöhten Anforderungen. Rohrleitungen werden in der Regel aus folgenden Materialien verwendet:
- Gusseisen;
- PE (Polyethylen);
- PP (Polypropylen);
- PVC (Polyvinylchlorid);
- PVC-U (weichmacherfreies Polyvinylchlorid);
- Glasfaser (auf der Basis von Polyester- oder Epoxidharzen, die mit Glasfaser verstärkt sind);
- stahlbeton (an externen Netzen mit einem Durchmesser von 150 mm oder mehr) - wird hauptsächlich für Kollektoren mit großem Durchmesser verwendet.
Weniger häufig verwendet:
- Glaspfeifen;
- Holzpfeifen;
- Keramikrohre;
- Rohre aus Asbest.
Brunnen für verschiedene Zwecke werden aus vorgefertigtem oder monolithischem Stahlbeton, verschiedenen haltbaren Kunststoffen gebaut.
Der Abstand von der Wand zur Toilette ist die optimale Anordnung
Bei der Reparatur der Toilette und des Badezimmers tritt beim Ersetzen der Rohrleitungen das Problem der korrekten Anordnung des Badezimmers auf. Einer der wichtigsten Komfortparameter ist der Abstand zwischen Toilette und Wand, denn wenn er falsch gewählt wird, wird es unangenehm, das Gerät zu benutzen.
Wir werden behördliche Anforderungen berücksichtigen und herausfinden, welche konkreten Grundabstände die Anweisung definiert.
Badsanierung
Separater Toilettensitz
Beginnen wir mit einem einfacheren Fall, wenn die Toilette vom Badezimmer getrennt ist. Es ist einfacher, da in einer solchen Toilette in den meisten Fällen ein Gerät vorhanden ist. In einer großen Konfiguration kann ein Bidet hinzugefügt werden, wenn die Größe des Raums dies zulässt.
Wir werden sofort die Normen für den Abstand von der Wand zur Toilette bekannt geben, die in SNiP 2.08.01-89 * "Wohngebäude" übernommen wurden:
Beachten Sie! Für den öffentlichen und privaten Anlagenbau sind behördliche Normen verbindlich. Die Eigentümer der Wohnungen können sie nicht herstellen und die Geräte nach eigenem Ermessen aufstellen, da ihr Betrieb und ihre Wartung von ihnen durchgeführt werden. weisen Sie darauf hin, dass diese Normen relevant sind, wenn die Toilette geräumig genug ist und Sie nicht verstehen, wo es besser ist, dieses oder jenes Gerät zu platzieren
In den meisten postsowjetischen Wohnungen tritt ein solches Ärgernis jedoch nicht auf, da die Abmessungen der Toilette minimal sind und die Toilette in der Mitte der Kabine in der Nähe der Rückwand platziert ist
weisen Sie darauf hin, dass diese Normen relevant sind, wenn die Toilette geräumig genug ist und Sie nicht verstehen, wo es besser ist, dieses oder jenes Gerät zu platzieren. In den meisten postsowjetischen Wohnungen tritt ein solches Ärgernis jedoch nicht auf, da die Abmessungen der Toilette minimal sind und die Toilette in der Mitte der Kabine in der Nähe der Rückwand platziert ist.
Beachten Sie! Die meisten Toilettenkabinen der Sowjetzeit haben Abmessungen, bei denen die Installation eines Kompakten genau in der Mitte des Raums in der Nähe der Rückwand die geringsten Abstände zu den Seitenwänden und der Vordertür ergibt. Kombiniertes Badezimmer. Kombiniertes Badezimmer
Kombiniertes Badezimmer
Wenn sich die Toilette und das Badezimmer im selben Raum befinden, wird die Aufgabe etwas komplizierter, da Sie ein paar Sanitärarmaturen in einem ziemlich kleinen Raum rationell platzieren müssen.
Zusätzliche Probleme können dazu führen, dass Haushaltsgeräte installiert werden müssen - eine Waschmaschine, ein Boiler usw. Die akzeptabelste Layoutoption beinhaltet dabei nicht nur eine rationale und ergonomische, sondern auch eine harmonische Platzierung aller Objekte aus gestalterischer Sicht.
Auch das ist ein Merkmal der Moderne: Die Menschen wollen bequem und schön wohnen, und das kann man bekanntlich nicht verbieten.
Wenn das Badezimmer groß ist, müssen Sie seine Räumlichkeiten in Gebiete unterteilen: das Gebiet der Dusche oder Badewanne, das Gebiet des Waschbeckens, das Gebiet der Toilette usw. Aber in den meisten sowjetischen und vielen modernen Wohnungen gibt es keine Weite, und die Aufgabe besteht darin, die Mindestanforderungen an den Abstand zwischen benachbarten Geräten, Geräten und Wänden und das Vorhandensein von Durchgängen zu erfüllen.
Sehr oft werden eine Kommode und ein Bidet und manchmal ein Waschbecken in einer Linie an der Wand platziert.Dabei sollte zwischen benachbarten Geräten ein Abstand von mindestens 20 cm eingehalten werden, besser 30 cm, das bezieht sich auf den Abstand von Kante zu Kante.
Wenn sich neben der Toilette ein Waschbecken befindet und die Annäherung an die Seite des Geräts erfolgt, müssen Sie sich an den Kippraum erinnern: Während des Waschens lehnt sich die Person zum Waschbecken und bewegt sich etwas zurück. Der Mindestabstand hierfür sollte mindestens 70 cm betragen.
Beachten Sie! Die Maße der Abstände zu den Seitenwänden werden ohne Umrechnungen übernommen - 38 - 45 cm von der Mittelachse der Schale bis zur Wand. Ebenso ändert sich die Anforderung an den Abstand vor der Toilette nicht - er bildet mindestens 53 cm, für eine bequeme Nutzung - 76 cm Hier ist es möglich, Anpassungen nur in die riesige Richtung vorzunehmen
Hier ist es möglich, Anpassungen nur in einer großen Richtung vorzunehmen.
Bei Kombibädern ist das Thema Platzersparnis sehr relevant. Ein Beispiel für solche Einsparungen ist eine Toilette mit Tank in der Wand. Die Installation dieses Modells zum Selbermachen ist kompliziert, aber die Verwendung moderner Installationen und Kits mit Rahmen vereinfacht diese Aufgabe.
Bei der Sanierung von Bädern und Latrinen sollten Sie die Abstände zwischen benachbarten Geräten berücksichtigen und die Einkerbungen von der Wand nicht vergessen (siehe auch den Artikel „Bidet-Toilettenschüssel: Zweck und Gestaltungsmerkmale“).
Externes Abwassergerät
In den meisten Fällen werden aufgrund des Mangels an Hauptwasserversorgung und Kanalisation autonome Abwassersysteme verwendet. Betrachten wir sie unten.
Die einfachste Art der autonomen Sammlung und Entsorgung von Abwasser ist eine Außenlatrine mit einer Senkgrubenvorrichtung.Die Sammlung und Behandlung des Abwassers sollte in einem Filtergraben mit Kies-Sand-Verfüllung erfolgen, der sich in einem Abstand von nicht weniger als 4 m von den Grenzen des Nachbargrundstücks und mindestens 6 m vom Haus entfernt befindet.
Eine solche Lösung bietet natürlich keine komfortablen Bedingungen und hat viele Nachteile, aber in der Umsetzung ist sie am wirtschaftlichsten.
Filtergraben zum Sammeln und Ableiten von Abwasser
Die meisten Entwickler arrangieren auf ihrem Gelände eine Klärgrube, die es ihnen ermöglicht, Annehmlichkeiten zu bieten, die nicht schlechter sind als in einer Stadtwohnung. Eine Klärgrube ist eine Kläranlage. Moderne Lösungen basieren auf der Abwasserbehandlung durch aktive Belüftung: Sedimentation und Abbau von Schwebstoffen, biologische Behandlung und Filtration, auch im Boden durch Nutzung der Aufnahmefähigkeit des Bodens.
Die Grundlage der Klärgrube ist das Prinzip der Bodenreinigung.
Schema des Filterbrunnens
Alle Abflüsse verlaufen durch eine Klärgrube, in der zuerst grobe Partikel abgelagert und dann durch einen Verteilungsbrunnen zu einem vorbereiteten Bodenfilter geleitet werden, der aus zwei Schichten besteht - Schotter und Sand.
Die Klärgrube ist unterirdisch auf dem Gelände installiert. Ein solches System verhindert die Ausbreitung von Gerüchen. Fließende Abflüsse fallen nicht in Brunnen, verschmutzen Oberflächen- und Grundwasser nicht.
Eine Klärgrube kann so konzipiert werden, dass sie sowohl ein einzelnes Haus als auch mehrere versorgt. Es dient der Vorbehandlung von Abwässern und deren teilweiser Entsorgung. Bei einem ständigen Aufenthalt in einem Landhaus muss Wasser aus der Klärgrube abgepumpt und zu spezialisierten Kläranlagen gebracht werden.Gemäß den Hygienestandards sollte der Prozess der Wasserreinigung drei Tage dauern. Dazu wird das Volumen der Klärgrube mit einem Überschuss von der dreifachen täglichen Abwassermenge berechnet. Bei der Installation muss ein Bodenfilter installiert werden - ein System von Gräben mit Schotter.
Derzeit sind folgende Designs im Einsatz:
- vorgefertigt, meist PVC;
- Vorgefertigte Klärgruben, die auf der Baustelle errichtet werden, normalerweise Metall, Stahlbeton, Ziegel
Klärgrube aus Metall
Betrachten Sie eine fabrikgefertigte PVC-Klärgrube.
Die Struktur wird in der Grube auf einem vorbereiteten Untergrund so installiert, dass zwischen den Wänden der Klärgrube und den Hängen der Grube auf jeder Seite ein Abstand von mindestens 25 cm besteht und die Abdeckung 20 cm über dem Boden liegt eben. Die Basis besteht aus monolithischem Beton mit einer Dicke von 100 mm, der mit einem Straßennetz verstärkt ist, an dem die Struktur mit Ankerbolzen befestigt ist. Die Klärgrube ist streng horizontal montiert.
Bei der Festlegung der Markierung der Abdeckung relativ zum Geländeniveau sollte die Möglichkeit einer weiteren Planung und Aufstockung des Geländes berücksichtigt werden. Füllen Sie danach die Grube wieder auf.
Ebenso wird auf dem Gelände eine vorgefertigte Klärgrube errichtet. Das Material für die Kammern solcher Behandlungsanlagen ist Ziegel, Stahlbeton oder Metall. Bei der Installation einer vorgefertigten Klärgrube muss der Boden verdichtet und unter Zugabe von Zement im Verhältnis 1:10 ein 100 mm dickes Sandbett hergestellt werden.
Eine Klärgrube aus Metall besteht aus zwei separaten Tanks, die miteinander verbunden sind und eine Luke zum Pumpen von Wasser haben. Die Elemente der Klärgrube sind miteinander verschweißt; Zum Schutz vor Korrosion sind sie mit bituminösem Mastix überzogen. Auf Stahlbeton ist auch eine Klärgrube aus Metall installiert.
Schema einer Klärgrube aus Metall
Der Bau einer gemauerten Klärgrube erfolgt auf einem Zementsandmörtel. Wandstärke - 250–380 mm.
Klärgrube mit Ziegelwänden
Direkt auf dem Gelände wird eine Klärgrube mit monolithischen Stahlbetonwänden aufgestellt. Dazu arrangieren sie eine Schalung, in die ein Bewehrungsnetz eingebaut und Beton gegossen wird. Wandstärke - nicht weniger als 150 mm.
Klärgrube mit Betonwänden
Zeitliche Koordinierung
Nach Erhalt der Sanierungsgenehmigung haben Wohnungseigentümer 45 Tage Zeit, um alle erforderlichen Unterlagen vorzubereiten.
Wenn Sie sich an ein gutes Unternehmen mit erfahrenen qualifizierten Spezialisten wenden, verkürzt sich dieser Zeitraum erheblich.
Das Genehmigungsverfahren kann etwas verkürzt werden, wenn Sie sich an Vermittler wenden. Ihre Dienste werden bezahlt, aber der gesamte Genehmigungsprozess wird auf ihre Schultern fallen, und die Wohnungseigentümer müssen keine Zeit verschwenden.
- Die Genehmigung der Verwaltung kann innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Antragstellung eingeholt werden.
- Für die Registrierung von Papieren im BTI und Rosreestr müssen Sie noch etwa 3 Wochen verbringen.
Ausgangsoptionen
In modernen Geschäften und Supermärkten finden Sie eine große Anzahl von Sanitärgeräten. Zusammen mit jedem hochwertigen Modell sind spezielle Verbindungselemente im Bausatz enthalten, mit deren Hilfe die Installation und weitere Verbindung des gesamten Systems erfolgt.
Die Wahl des Gerätes hängt davon ab, welche Ausführung des Ablaufrohres sich im zu reparierenden Raum befindet. Diese Informationen sollten eingeholt werden, bevor Sie mit dem Anschluss der Toilette an das Abwasserrohr beginnen.
- Vertikaler Wasserauslass. Diese Modelle haben einen Auslass, der senkrecht zum Boden steht.Am häufigsten wird diese Option in Privathaushalten verwendet.
- Horizontale Rohranordnung (parallel zum Boden).
- Der Abfluss befindet sich in einem schrägen Winkel zum Boden. Um Fehler bei der Berechnung zu vermeiden, müssen Sie den Winkel des Abflusses kennen.
So entfernen Sie eine alte Toilette
Nachdem der Tank ausgeschaltet ist, fahren Sie mit der Demontage der Sanitärarmatur fort. Zuvor wird der Abfluss der alten Toilettenschüssel vom Abflussrohr des Kanalsteigrohrs getrennt. Die Methode der Demontage hängt davon ab, welche Methode zur Befestigung verwendet wurde. Dies kann der Anschluss der Toilette an den Abwasserkanal mit einem Wellrohr oder einer Kupplung sein. In jedem Fall sollte es keine Schwierigkeiten bei der Demontage geben.
An den Seiten der Basis der Toilettenschüssel befinden sich zwei Löcher, aus denen Sie die Schrauben herausschrauben müssen. Nachdem die Ausrüstung getrennt wurde, wird sie beiseite gelegt und der Zustand der Hypothekentafel wird überprüft. Wenn es beschädigt oder verrottet ist, sollte es ersetzt werden. Dazu wird die alte Platine entfernt und weggeworfen. Die Nische wird gründlich gereinigt, ggf. erweitert, mit Zementmischung gefüllt und ein neues Brett hineingedrückt, das der Größe des "Beins" und dem Boden der Toilettenschüssel entspricht.
Für den Fall, dass der Boden im Badezimmer gefliest ist, lohnt es sich, sowohl unter die alten als auch unter die neuen Sanitärarmaturen einen Lappen zu legen (um die Beschichtung nicht zu zerkratzen).
Gründe für den Umzug der Toilette
Bevor Sie mit der Demontage der alten Toilette und der Installation einer neuen fortfahren, sollten Sie die Hauptgründe für ihre Übertragung berücksichtigen.
- Ändern der Aufteilung des Badezimmers. In diesem Fall werden alle Maßnahmen zumindest mit der Wohnungsinspektion, der staatlichen Gesundheits- und Seuchenaufsicht, der staatlichen Brandaufsicht und dem Architektur- und Planungsamt koordiniert. Bauen Sie die Toilette erst nach Einholung der Genehmigung um.Beim Verschieben einer Wand kann der alte Standort des Geräts unangenehm sein, weshalb es notwendig wird, es zu verschieben.
- Ersetzen des alten Geräts durch ein neues, das eine viel größere Größe hat. Wenn das aktualisierte Design aufgrund der Abmessungen nicht am vorherigen Standort installiert werden kann, sollte das Produkt verlegt werden.
- Neue Möbel für das Badezimmer kaufen.
Denken Sie daran, unabhängig von der Motivation, die alte Toilette vollständig zu entfernen, den Abwasserkanal zu erneuern und erst danach mit der Installation des Geräts an einer anderen Stelle in der Toilette fortzufahren. Verwenden Sie zu diesem Zweck häufig einen langen flexiblen Eyeliner.
Regeln für den Einbau von Geräten mit schrägem und waagerechtem Abgang
Weil die Toiletten mit horizontalem Abgang oder schräg werden am häufigsten verwendet, betrachten Sie das Schema ihrer Verbindung genauer. Wenn der Auslauf des Beckens und der Stutzen des Rohrs fluchten, werden Kunststoffrohre zum Anschluss verwendet. Bei kleinen Inkonsistenzen werden exzentrische Manschetten verwendet. Kleinere Fehlausrichtungen werden normalerweise dadurch verursacht, dass die Toilette falsch ausgerichtet ist, wenn sie an einem Brett oder einer Fliese befestigt wird. Bei gravierenden Abweichungen wird Riffelung verwendet.
Zuvor wird, wie bereits erwähnt, die Toilette (mit schrägem oder mit horizontalem Auslass) auf einem Hypothekenbrett installiert. Als nächstes fahren Sie mit der eigentlichen Verbindung fort. Der Auslöser selbst wird mit Mennige bestrichen und mit einer Harzschnur so umwickelt, dass sein 0,5-1 cm langes Ende außen bleibt.Wenn Sie ihn innen füllen, kann er in Zukunft zu einer zusätzlichen Ursache für Verstopfungen werden. Als nächstes wird ein Verbindungselement aufgesetzt - eine Welle oder eine Kupplung.Ihr gegenüberliegendes Ende wird mit Dichtmittel bestrichen und in die Muffe des Kanalrohres gesteckt.
Allgemeine Regeln für den Betrieb von Entwässerungsanlagen
Kanalisationskomplexe bestehen aus Rohrleitungen, Schächte. Alle Elemente müssen in gutem Zustand gehalten werden, ihre technischen Parameter müssen auf dem berechneten Niveau gehalten werden. Neben den Wasserversorgungsstellen ist die Abwasserentsorgung der wichtigste Teil der städtischen Versorgungsinstrumente.
Regeln für den Betrieb von Kanalnetzen
müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Gewährleistung einer ständigen Überwachung der Unversehrtheit und des Zustands von Rohrleitungen und Tanks;
- Blockaden sofort beseitigen;
- vorbeugende Wartung durchführen, Absinken, Zerstörung oder Verformung von Rohren, Brunnen und anderen Elementen verhindern. Problemkomponenten unterliegen der Demontage mit Ersatz;
- führen Sie ständig geplante Notfallreparaturen aller Abschnitte und Leitungen durch;
- gebrauchte Teile, Baugruppen erneuern;
- die Einhaltung der Nutzungsregeln durch die Abonnenten überwachen;
- beaufsichtigen den Bau neuer Leitungen, führen Abnahmetests durch;
- alle Arbeiten und Aktionen in der Berichtsdokumentation anzeigen;
- Studieren Sie ständig den Betrieb von Geräten, entwickeln Sie neue Verwendungsmethoden und entwickeln Sie sie weiter.
Technischer Betrieb von Kanalisationsanlagen
besteht aus Wartung oder Reparatur von zwei Hauptteilen:
- interne Kanalisation. Dies sind Rohrleitungen und Armaturen, die sich in Gebäuden, Bauwerken, MKD befinden;
- der äußere Teil der Kanalisation. Dies ist eine riesige, verzweigte Ansammlung unterirdischer Pipelines. Das Schwerkraftprinzip der Abwasserbewegung stellt erhöhte Anforderungen an deren Beschaffenheit und Leistungsfähigkeit.
Die Beschaffenheit der Außenbereiche ist erforderlich
ständig kontrollieren.Insbesondere müssen Leitungen und Brunnen inspiziert werden
Wichtig
Setzungen, verwischte oder zerstörte Bereiche rechtzeitig erkennen. Neben,
eine regelmäßige Inspektion von Inspektions- und Revisionsschächten ist erforderlich
Erkennung von Verstopfungen oder Verformungen
Jede Verletzung der Integrität der Elemente droht
die Bildung einer komplexen Blockade, die den Betrieb dieser Leitung stoppt. Kanalbetrieb
Netzwerke erfordern eine schnelle Reaktion auf jede Störung, die
Kräfte, rund um die Uhr Arbeit von Rettungsdiensten zu organisieren.
Do-it-yourself-Verfahren zum Installieren eines Entwässerungsbrunnens
Unabhängig vom Zweck des Brunnens kann die Reihenfolge der Arbeiten an seiner Installation als typisch angesehen werden, und dennoch gibt es einige Nuancen.
Für Regenwasserkanäle
Da die Reihenfolge der Installationsarbeiten für alle Arten von Entwässerungsbrunnen gleich ist, betrachten wir dies am Beispiel eines Stahlbetonbrunnens für Regenwasserkanäle.
Für die zeitnahe Ausführung der Installationsarbeiten ist eine vorherige Vorbereitung erforderlich:
- Stahlbetonringe;
- eine Betonplatte für die Einrichtung des Tankbodens oder Komponenten, die für die Einrichtung eines Betonestrichs erforderlich sind;
- Bitumenmastix oder Flüssigglas zum Abdichten von Fugen;
- Stampfer und Kelle.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Möglichkeit des Eintreffens von schwerem Hebezeug vorzusehen.
Die Reihenfolge der Operationen ist wie folgt:
Die Markierung der Hauptelemente des Systems wird durchgeführt und es werden Erdarbeiten durchgeführt (Graben und eine Baugrube für einen Brunnen).
Am Boden der Grube ist ein Sandkissen angeordnet, das vorsichtig gerammt wird. Für mehr Effizienz wird Sand mit Wasser verschüttet.
Auf die verdichtete Sandschicht wird eine Stahlbetonplatte gelegt oder ein Stahlbetonestrich gegossen, dessen Dicke mindestens 100 mm betragen muss.
Bei der Durchführung dieser Arbeiten ist es äußerst wichtig, die Horizontalität des Betonsockels zu erreichen.
Löcher für Rohre werden in Stahlbetonringen an vormarkierten Stellen gebildet. Die äußere Oberfläche der Ringe ist reichlich mit bituminösem Mastix oder flüssigem Glas bedeckt.
Mit einem Hebezeug wird der Stützring langsam angehoben und auf den Betonsockel abgesenkt.
Wenn mehrere Ringe installiert werden müssen, wird Zementmörtel auf das obere Ende des vorherigen aufgetragen und erst danach wird der nächste Ring installiert.
Rohre werden in vorbereitete Löcher eingebaut und die verbleibenden Risse und Lücken mit Zementmörtel abgedichtet
Nachdem die Lösung vollständig getrocknet ist, werden die Einbauorte der Düsen mit bituminösem Mastix oder Flüssigglas behandelt. Außerdem muss der Boden der Mine mit Mastix bedeckt werden.
Der letzte Ring ist mit einer Betonplatte mit einem Loch bedeckt, in dem der Hals des Brunnens installiert ist. Der auf diese Weise installierte Hals ist mit einer Luke oder einem speziellen Gitter abgedeckt.
Der Spalt zwischen der Außenfläche der Ringe und dem Boden wird zur Hälfte mit Sand gefüllt und gerammt. Der Rest des Raumes ist bis zur Oberfläche mit Erde bedeckt. Nachdem sich der gegossene Boden endgültig gesetzt hat, wird umlaufend eine Blindfläche aus Zementmörtel angebracht.
Wichtig! Bevor der Entwässerungsbrunnen in Betrieb genommen wird, muss sichergestellt werden, dass er dicht ist. Dazu überlappen sich die Rohre und füllen den Tank mit Wasser.
Sinkt der Wasserspiegel nicht innerhalb von 3-4 Tagen, ist der Brunnen betriebsbereit.
Für eine Klärgrube
Injektionsentwässerungsbrunnen haben einige Ähnlichkeiten mit einer herkömmlichen Senkgrube. Sie haben auch keinen Boden und lassen sie nach der Filtration frei in den Boden gelangen.
Brunnen für eine Klärgrube sind recht einfach, sodass sie aus improvisierten Materialien selbst zusammengebaut werden können. Die Reihenfolge der Installationsarbeiten ist wie folgt.
- Graben Sie ein Loch, dessen Volumen das Volumen der zukünftigen Klärgrube übersteigt.
- Installieren Sie einen Satz Betonringe, einen Satz Reifen oder ein großes Kunststofffass ohne Boden in der Grube, bilden Sie also die Seitenwände des Brunnens. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Materialien können Sie Ziegel verwenden, diese verlegen und spezielle Entwässerungsfenster hinterlassen.
- Bedecken Sie den Boden des Brunnens mit Schotter oder grobem Sand.
- Um eine intensive Entwässerung zu gewährleisten, werden in den Seitenwänden des Brunnens in einer Höhe von 500 bis 800 mm spezielle Entwässerungslöcher angebracht.
- Verbinden Sie die Klärgrube mit Abwasserrohren mit dem Brunnen und schließen Sie eine zusätzliche Belüftung an. Ansonsten ist ein „Lüften“ des Systems möglich.
- Versiegeln Sie den Eingang zur Klärgrube sorgfältig.
- Decken Sie den Raum zwischen der Außenfläche des Tanks und den Wänden der Grube mit Sand und Erde ab.
An dieser Arbeit weiter Entwässerungsanlagen für Klärgruben kann als abgeschlossen betrachtet werden.
Wichtig! Entwässerungsbrunnen sollten unterhalb des Tonspiegels vergraben sein, außerdem sollte der Grundwasserspiegel am Standort des Brunnens mindestens 2 m betragen.
Der Bau von Entwässerungsbrunnen ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch eine genaue technische Dokumentation.Richtig installierte Brunnen erhöhen die Effizienz des gesamten Entwässerungssystems erheblich.
Verwendung von Wellrohr
Das Anschließen einer Toilettenschüssel an ein Abwasserrohr mit einer Wellung ist die gebräuchlichste Methode, die bei der Installation des Abwassersystems einer Sanitäreinheit verwendet wird. Der Unterschied zwischen einem Wellrohr und anderen Anschlussmöglichkeiten besteht darin, dass Fehler nicht so deutlich sichtbar sind und die Qualität der Funktion des Kanals weniger stark beeinträchtigen.
Beachten Sie! Die Verwendung eines Wellrohrs ist gerechtfertigt, wenn die Toilette höher als das Abwasserrohr liegt und ihr Auslass nicht auf andere Weise mit dem Steigrohr verbunden werden kann. Um die Verbindung herzustellen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
Um die Verbindung herzustellen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- Wellrohr;
- Manschetten zum Abdichten, eine für eine Sanitärarmatur, die zweite für eine Muffe eines Abwasserrohrs;
- hermetische Dichtung aus Silikon.
Wellrohr für Toilettenschüssel
Ein Ende des Wellrohrs muss mit Dichtmittel geschmiert, in die Muffe des Rohrs eingebaut und mit einer Manschette befestigt werden. Das andere Ende ist mit der Toilette verbunden.
Beachten Sie! Um zu prüfen, wie gut die Versiegelung ist, muss nach Ablauf der Trocknungszeit der Versiegelung etwas Wasser in die Toilettenschüssel gegossen werden. Wenn alles richtig gemacht ist, wird bei der Kontrolle nichts auslaufen.
Erst jetzt können Sie mit der Installation der Schüsselbeine fortfahren. Für diese Arbeiten benötigen Sie Zementmörtel oder Spezialdübel.
Wenn alles richtig gemacht ist, wird bei der Kontrolle nichts auslaufen. Erst jetzt können Sie mit der Installation der Schüsselbeine fortfahren.Um diese Arbeit auszuführen, benötigen Sie einen Zementmörtel oder spezielle Dübel.
Sicherheitszone für die Wasserversorgung und Kanalisation
Städtische Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen sind Objekte von besonderer Bedeutung in der Lebenserhaltung der Stadt. Für Netzanlagen der Wasserversorgung und Kanalisation an Straßenzufahrten etc.
offene Gebiete sowie Abonnenten, die sich in den Gebieten befinden, wird die folgende Sicherheitszone eingerichtet:
Für Netzanlagen der Wasserversorgung und Kanalisation an Straßendurchgängen und anderen Freiflächen sowie für Abonnenten in den Territorien wird die folgende Sicherheitszone eingerichtet:
- für Netze mit einem Durchmesser von weniger als 600 mm - eine 10-Meter-Zone, jeweils 5 m auf beiden Seiten der Außenwand der Rohrleitungen oder von den hervorstehenden Teilen des Gebäudes, der Struktur;
- für Leitungen mit einem Durchmesser von mehr als 1000 mm - eine 20-50-Meter-Zone auf beiden Seiten der Rohrleitungswand oder von den hervorstehenden Teilen des Gebäudes, Struktur, abhängig vom Boden und dem Zweck der Rohrleitung. Die Wasserversorgung muss außerhalb der Anlage in einem Abstand von mindestens 5 m zum Zaun verlaufen.
Ist es möglich, die Küche in das Zimmer zu verlegen?
Zunächst ist es notwendig, sich mit allen rechtlichen und innerstaatlichen Nuancen zu befassen. Die Verlegung der Küche in einen Neubau gilt als Sanierung. Und wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, dann ist Ihre Gestaltungs- und Gestaltungsfreiheit stark eingeschränkt. Es ist notwendig, mit den Anforderungen einer Reihe von Gesetzgebungsakten zu rechnen und die Rechte anderer Einwohner nicht zu verletzen. Daher ist der Eigentümer der Wohnung verpflichtet, die Genehmigung für die Sanierung bei den örtlichen Behörden einzuholen. Für St. Petersburg sind dies regionale interministerielle Kommissionen, die unter den Verwaltungen der Stadtbezirke eingerichtet wurden.
Bei Rechtsverstößen gemäß Art.7.21 des Ordnungswidrigkeitengesetzbuchs der Russischen Föderation droht Ihnen eine Geldstrafe von eintausend bis zweitausendfünfhundert Rubel, und Sie können Ihre Wohnung nicht veräußern, um sie beispielsweise zu verkaufen. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, die Räumlichkeiten wieder in ihr vorheriges Aussehen zu versetzen, was mit hohen Kosten verbunden ist.
Theoretisch können Sie die Küche sogar in einen anderen Raum verlegen, sogar in den Flur oder Hauswirtschaftsraum. In der Praxis werden Sie die Überweisung nicht immer durchführen dürfen.
SanPin: Senkgrubenbetrieb
Der Grubenlatrinenkodex legt auch Standards für das Abwassermanagement fest. Unabhängig von der Art des Müllabflusses muss dieser zweimal im Jahr mit sterilisierenden Mischungen gereinigt werden. Dies geschieht nach der Abwasserreinigung, so dass es zum Teil möglich ist, die Wirkung pathogener Bakterien vollständig zu neutralisieren.
Zur Sterilisation werden eine spezielle chemische Lösung auf Säurebasis, schonende Verbindungen oder hausgemachte Mischungen verwendet. Es ist strengstens verboten, reines Kalkchlorid zu verwenden. Beim Mischen mit Wasser oder anderen Chemikalien setzt es ein gefährliches Gas frei. Es ist geruchlos, kann aber schwere Vergiftungen und Verbrennungen der oberen Atemwege verursachen.
Mischungen zur Sterilisation
Für die Selbstbedienung zu Hause wird eine Mischung verwendet, die Folgendes umfasst:
- Bleichpulver;
- Kreolin;
- Naphtalizol und einige andere Verbindungen.
Die Reinigung erfolgt alle zwei Wochen, und die Senkgrube wird jede Saison inspiziert. Die Grube kann unabhängig mit einer Senkgrubenmaschine oder mit Bioaktivatoren gereinigt werden.
- Bei der Selbstreinigung wird im Tank eine Entwässerungs- oder Fäkalienpumpe installiert, die den Abfall zur weiteren Entsorgung in den Tank pumpt.Nach dem Entleeren des Abflusses werden seine Wände mit Eisenbürsten von Wucherungen und Schlick gereinigt, die Grube selbst wird mit sauberem Wasser gewaschen;
-
Bei der Kanalreinigung werden die Arbeiten von einer Spezialmaschine ausgeführt, die mit einem Tank und einer Pumpe ausgestattet ist. Der Schlauch von der Pumpe wird in den Abfluss abgesenkt und abgepumpt. Um eine maschinelle Reinigung durchführen zu können, muss die Tiefe des Tanks weniger als 3 Meter betragen;
- Bioaktivatoren gelten als die bequemsten. Bei ständigem Einsatz lösen sie das Problem Abwasserreinigung, Bodenverunreinigung, unangenehme Gerüche usw. Hier werden aktive Mikroorganismen in den Abfluss eingebracht, die Abfälle zu umweltverträglichen Produkten verarbeiten. Viele Eigentümer von Privathäusern verwenden diese flüssigen Produkte weiter als Düngemittel. Anstelle von biologischen Aktivatoren können auch chemische Reagenzien verwendet werden, die jedoch Kunststoff und Metall angreifen.