- Energiesparlampen: Auswahl und Art der Geräte
- Halogengeräte
- Fluoreszierend
- LED
- Worauf beim Kauf zu achten ist
- Designmerkmale von LED-Lampen
- Niederdruck-Natriumlampen (NLND)
- Arten von Energiesparlampen
- Arten von Lampen
- 8 beste Lampen für 12 V mit einer Leistung von 5-8 W
- Warum LED-Lampen blinken: Ursachen und Lösungen
- Warum blinken LED-Leuchten, wenn sie eingeschaltet sind?
- Warum blinken oder leuchten LED-Lampen, wenn das Licht ausgeschaltet ist?
- Warum brennen LED-Lampen durch?
- Listen der Besten
- Halogen – Uniel led-a60 12w/ww/e27/fr plp01wh
- Leuchtstoff – OSRAM HO 54 W/840
- LEDs – ASD, LED-KERZE-STD 10W 230V E27
- Nr. 5. Lampenleistung und Lichtstrom
- Vorteile von Energiesparlampen
- Energiesparende Geräte. Vergleich
Energiesparlampen: Auswahl und Art der Geräte
Halogengeräte
Dank der Technologie, den Lampenkolben mit Halogendämpfen zu füllen, werden eine Reihe von Betriebsschwierigkeiten gelöst und das Angebot an modernen Beleuchtungen erweitert.
Effizienz und Leistung verschiedener Lampentypen
Halogene sorgen für eine längere Filamentlebensdauer und verhindern ein Anlaufen.
Zu den Vorteilen gehören auch eine verbesserte Lichtausbeute und kleine Kolbengrößen.
Ein erheblicher Anteil der Halogenlampen hat einen Stecksockel, aber auch Modelle mit traditionellem Gewindesockel sind erhältlich.
Bei der Installation von Halogenlampen muss die Spannung gesteuert werden, was darauf zurückzuführen ist, dass Niederspannungsmodelle ohne Verwendung von Abwärtstransformatoren nicht verwendet werden können.
Fluoreszierend
Besonders beliebt sind derzeit Kompaktleuchtstofflampen mit gebogener Kolbenform.
Dank dieser Form ist es möglich, die Lampe in eine Leuchte mit kleinen Abmessungen einzubauen.
Ein Konstruktionsmerkmal einer Leuchtstofflampe ist häufig das Vorhandensein einer eingebauten elektronischen Drossel.
Die Hauptvorteile einer Leuchtstofflampe sind eine hohe Lichtausbeute, das Fehlen einer punktuellen Emission des Lichtstroms und eine lange Lebensdauer unter kontinuierlichen Betriebszyklusbedingungen. Der Vorteil eines solchen Beleuchtungsgeräts sind auch die unterschiedlichen Werte der Farbtemperatur bei gleichzeitig hoher Effizienz.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen einer lumineszierenden Lichtquelle und einer herkömmlichen Leuchtstofflampe, die eine elektromagnetische Drossel hat und mit Wechselspannung betrieben wird, ist die Unfähigkeit, unter bestimmten Bedingungen einen Stroboskopeffekt zu erzeugen.
LED
Alle Arten von LED-Lampen sind mit einer speziellen Halbleiterdiode nach dem Prinzip des p/n-Übergangs als lichtemittierendes Element ausgestattet.
LED-Lampen enthalten keinen Quecksilberdampf, sind daher absolut sicher und haben viele Vorteile, die sich in einem geringen Stromverbrauch und einer langen Lebensdauer widerspiegeln.
Solche Lampen erzeugen ein ziemlich helles Licht und geben während des Betriebs keine warme Energie ab, und die Kunststoffbirne ist widerstandsfähiger gegen verschiedene mechanische Beschädigungen.
Aus Sicht des Bedienkomforts und der Energieeffizienz sind LED-Lichtquellen rentabler, aber um eine diffuse Beleuchtung zu erhalten, ist es notwendig, eine große Anzahl von Lampen zu verwenden, was auf den gerichteten Diodenlichtstrom zurückzuführen ist.
Worauf beim Kauf zu achten ist
Parameter, die beim Kauf von Energiesparlampen berücksichtigt werden:
- Leistung. Um die erforderliche Leistung zu ermitteln, reicht es aus, die erforderliche Leistung durch fünf zu teilen. Wenn beispielsweise die erforderliche Leistung 100 V beträgt, sollte die Glühbirne mit einer Leistung von 20 V verwendet werden. Diese Definition von Macht ist nicht für alle Typen geeignet.
- Lichtfarbe und Temperatur. Für das Büro ist ein kalter Farbton mit Bläue und einer Temperatur von bis zu 6,5 Tausend K geeignet. Im Kinderzimmer ist ein natürlicher Farbton mit einer Temperatur von 4,2 Tausend K wünschenswert.
- Lebensdauer. Jeder Typ und Hersteller hat seinen eigenen Begriff. Im Durchschnitt von 3 bis 15.000 Stunden.
- Gewährleistungsverpflichtungen. Jeder Hersteller legt seine eigenen Garantien fest. In der Regel sechs Monate bis drei Jahre.
- Produkt Form. Die Wahl der Form ist individuell. Es muss der Größe der Leuchte und dem Design des Raums entsprechen.
Wir empfehlen, sich eine Videobewertung anzusehen:
Designmerkmale von LED-Lampen
Gemäß dem Konstruktionsschema ähneln solche Glühbirnen Leuchtstofflampen, wie aus der folgenden Abbildung ersichtlich ist.
Die Schlüsselkomponenten sind:
- Flask-Diffusor.Es dient zum mechanischen Schutz von LEDs und zur gleichmäßigen Verteilung des Lichtstroms,
- Leuchtdioden. Halbleiter, lichterzeugende Elemente,
- Zahlen. Gedruckter Schaltplan für Schaltdioden,
- Kühlergehäuse. Sorgt für eine ausreichende Wärmeableitung während des Lampenbetriebs,
- Treiber. Die Elektronikeinheit, die die Versorgungsspannung der Dioden erzeugt,
- Schützender Fahrerkoffer,
- Sockel.
Der Treiber und der Kühlkörper sind notwendig, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen: der erste in Bezug auf den Spannungsabfall und der zweite in Bezug auf Überhitzung. Diese beiden Bedingungen beeinträchtigen die Lampenlebensdauer.
Niederdruck-Natriumlampen (NLND)
Dies sind die hellsten Lichtquellen mit einer Lichtleistung von 200 Lm/W. Das Funktionsprinzip des Geräts: Natriumdampf, der einen elektrischen Strom durch sich selbst leitet, beginnt gelb-orange zu leuchten. Der NLND-Innenkolben besteht aus Borosilikatglas, das gegen aggressive Umgebungen beständig ist.
Positive Eigenschaften:
- hohe Lichtleistung;
- lange Lebensdauer bis zu 28.000 Stunden;
- Komfort der Farbstrahlung;
- ein breites Spektrum an Betriebstemperaturen von - 60 bis + 40 Grad Celsius;
Negative Eigenschaften:
- das Vorhandensein von Quecksilber;
- explosiv, Kontakt mit Luft kann sich entzünden;
- Trägheit beim Einschalten;
- Komplexität der Verbindung und Wartung;
- geringe Farbwiedergabe;
- erhöhte Pulsation des Lichtflusses im Netz 50 Hz;
- hohe Zündspannung und noch höher beim Neustart;
- Erhöhung des Stromverbrauchs während des Betriebs.
Trotz der Tatsache, dass Niederdruck-Natriumlampen heller leuchten können als andere und in Bezug auf die Effizienz an erster Stelle stehen, werden sie nur an Orten eingesetzt, an denen sich Menschen vorübergehend aufhalten und beleuchten:
- Freiflächen, Straßen, Autobahnen,
- Tunnel, Sportanlagen, Plätze,
- architektonische Strukturen, Flughäfen.
NLND wird in Auto-Nebelscheinwerfern verwendet, um die Sichtbarkeit auf Straßen, in Lagern und an anderen Orten zu verbessern, an denen keine hohe Farbwiedergabe erforderlich ist.
Arten von Energiesparlampen
Herkömmliche Glühlampen sind nicht für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt, sodass das Aufkommen alternativer Lichtquellen nur eine Frage der Zeit war. Jetzt gibt es drei Optionen für Energiesparlampen, eine davon ist nicht ganz fair, sich auf diese Kategorie zu beziehen. Ihr Preis ist natürlich höher, aber die lange Lebensdauer lässt eine schnelle Amortisation dieser Produkte erwarten.
- Halogen oder Halogen - gasgefüllt. Diese Geräte können nicht als energiesparend bezeichnet werden, da es sich tatsächlich um dieselben "Ilyich-Glühbirnen" handelt, jedoch mit einer anderen "Füllung". Ihr Kolben ist mit Bor- oder Joddampf gefüllt. Beide chemischen Elemente sind Halogene, daher der Name dieser Lampen. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Glühgeräten durch eine lange Lebensdauer, sind jedoch in Sachen Haltbarkeit und Stromverbrauch den beiden folgenden Konkurrenten deutlich unterlegen.
- Leuchtend. Diese Produkte sind echte Energiesparlichtquellen. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich stark von der Funktionsweise bisheriger Geräte. Dabei entsteht ultraviolette Strahlung, die auf einen Stoff einwirkt, der sie in Licht umwandeln kann. Leuchtstofflampen sind stärker gefragt als Dioden-"Kollegen".
- LED-Lampen gelten heute als ideale Geräte. Sie sind so langlebig wie möglich (sogar im Vergleich zu fluoreszierenden Vorrichtungen), ohne die Nachteile, die Lampen mit einem Leuchtstoff innewohnen.Die Lichtquelle in ihnen ist eine LED-Diode, für deren Betrieb eine elektronische Schaltung verantwortlich ist. Ein wesentlicher Nachteil dieser Produkte ist ihr hoher Preis.
Da die beliebtesten Leuchtstofflampen (CFLs) zu Recht als „beliebte“ Wahl angesehen werden können, müssen ihre Eigenschaften genauer betrachtet werden. Das Kennenlernen der Vor- und Nachteile ermöglicht es dem potenziellen Käufer, die endgültige Wahl zu treffen und es nicht zu bereuen.
Arten von Lampen
Zum Verkauf stehen viele Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dieser Artikel hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Um die richtige Glühbirne auszuwählen, müssen Sie wissen, dass sie in zwei Haupttypen unterteilt sind: Leuchtstoff und LED. Lassen Sie uns über jeden von ihnen sprechen.
Leuchtstofflampen geben Licht ab, indem sie einen elektrischen Strom durch Quecksilberdampf leiten. Dadurch beginnt Ultraviolett zu emittieren, das auf die Phosphorbeschichtung fällt und in Tageslicht übergeht. Bei Leuchtdioden-Glühlampen (LED-Lampen) handelt es sich bei der Lichtquelle um LEDs. Ihre Popularität erlangten sie durch das Licht in verschiedenen Farben, sie sind langlebig und nicht umweltgefährdend.
Energiesparlampen werden in folgende Typen unterteilt:
- in Form - in Form einer Spirale, eines Kreises, eines Quadrats;
- nach Art der Basis - E14, E27, E40;
- nach Art der Flasche - in Form einer Birne, einer Kerze, einer Kugel;
- Passen Sie die Helligkeit an, wenn möglich.
Es sei darauf hingewiesen, dass bei Leuchtstofflampen die zweiröhrige (U-förmige) Birne die häufigste Form ist.
8 beste Lampen für 12 V mit einer Leistung von 5-8 W
Die Bewertung basiert auf einem Vergleich von technischen und wirtschaftlichen Kennzahlen und Kundenbewertungen. Ist keine Werbung.
OSRAM LED Star 850 4052899971684
OSRAM LED Star 850 4052899971684
Leistung | 5 W |
Sockeltyp | Gu5,3 |
Flaschenform | Reflektor |
Bunte Temperatur | 5000K |
Lichtfluss | 370 lm |
Farbwiedergabeindex | 89 |
Maße | 45×50 |
Lebensdauer | 15000 Std |
Preis | 180 reiben |
Vorteile
Gute Lichtqualität. Geeignet für Spots und Punktbeleuchtung.
Minuspunkte
Geringer Staub- und Feuchtigkeitsschutz für den Einsatz im Badezimmer: IP20.
LED-ERA B0020546
LED-ERA B0020546
Leistung | 8 W |
Sockeltyp | Gu5,3 |
Flaschenform | Leibung |
Bunte Temperatur | 2700 K |
Lichtfluss | 640 lm |
Farbwiedergabeindex | 80 |
Maße | 50×50 |
Lebensdauer | 30000 Std |
Preis | 60 reiben |
Vorteile
Niedriger Preis. Hell. Geeignet für Spots und Punktbeleuchtung.
Minus
Benutzer beachten, dass die Lebensdauer geringer ist als angegeben.
Philips Ultinon LED 11366ULWX2
Philips Ultinon LED 11366ULWX2
Sockeltyp | H8/H11/H16 |
Bunte Temperatur | 6200 Kelvin |
Lebensdauer | 8 Jahre |
Preis | 4155 Rubel (2 Stück) |
Vorteile
Nebelscheinwerfer Erhöhte Helligkeit, Beständigkeit gegen Stromstöße und Vibrationen.
Minuspunkte
Hoher Preis.
Glühlampe OSRAM W5W 12V 5W
Glühlampe OSRAM W5W
Leistung | 5 W |
Sockeltyp | W2.1×9.5d |
Flaschenform | Transparente Kapsel |
Maße | 45×50 |
Preis | 76 Rubel (2 Stück) |
Vorteile
Niedriger Preis. Entwickelt für Positionslichter, Fahrtrichtungsanzeiger, Kennzeichenbeleuchtung.
Minuspunkte
Lampentyp.
LED ASD LED-STD
LED ASD LED-STD
Leistung | 5 W |
Sockeltyp | G4 |
Flaschenform | Transparente Kapsel |
Bunte Temperatur | 3000K |
Lichtfluss | 450 lm |
Maße | 16×62 |
Lebensdauer | 30000 Std |
Preis | 90 reiben |
Vorteile
Hell, geeignet für Punktbeleuchtung.
Minuspunkte
Dünne Kontakte - unzuverlässiger Kontakt.
LED Gauss 107807105
LED Gauss 107807105
Leistung | 5,5 W |
Sockeltyp | G4 |
Flaschenform | Transparente Kapsel |
Bunte Temperatur | 3000K |
Lichtfluss | 480 lm |
Maße | 16×58 |
Lebensdauer | 35000 Std |
Preis | 250 Rubel |
Vorteile
Hell, geeignet für Punktbeleuchtung.
Minuspunkte
Hoher Preis.
LED OSRAM Parathom PRO 50 24 930
OSRAM Parathom PRO 50 24 930
Leistung | 8,5 W |
Sockeltyp | G53 |
Flaschenform | Mattes Tablett |
Bunte Temperatur | 3000K |
Lichtfluss | 450 lm |
Maße | 55×111 |
Lebensdauer | 45000 Std |
Preis | 1200 Rubel |
Vorteile
Kompatibel mit Dimmer. Geeignet für Punktbeleuchtung, Notbeleuchtung.
Minuspunkte
Nicht sehr hell, hoher Preis.
LED Uniel UL-00002381
Uniel UL-00002381
Leistung | 10 W |
Sockeltyp | E27 |
Form und Farbe des Kolbens | Matte Birne |
Bunte Temperatur | 4000K |
Farbwiedergabeindex | 80 |
Lichtfluss | 850 lm |
Maße | 60×110 |
Lebensdauer | 30000 Std |
Preis | 190 Rubel |
Vorteile
Kleiner, heller Standardsockel. Geeignet für Allgemeinbeleuchtung und Punktbeleuchtung.
Warum LED-Lampen blinken: Ursachen und Lösungen
Einige Verbraucher, die LED-Lampen im Haus installiert haben, bemerken, dass ihr Betrieb von einem Flackern begleitet wird. Eine solche Beleuchtung ermüdet die Augen und beeinträchtigt das Sehvermögen im Allgemeinen. Nachdem Sie die Gründe für einen solchen negativen Effekt verstanden haben, können Sie Wege finden, ihn zu beseitigen.
Warum blinken LED-Leuchten, wenn sie eingeschaltet sind?
Es gibt mehrere Gründe, warum LED-Lampen blinken, wenn sie eingeschaltet sind. Warum passiert das:
- falsche Installation - es ist notwendig, alle Kontakte des Stromkreises zu überprüfen, sie müssen stark sein;
- Adapterleistung stimmt nicht mit der verwendeten Lampe überein - Sie können das Netzteil durch ein neues ersetzen, das der Leistung entspricht.
- erhebliche Spannungsspitzen - der Fahrer ist möglicherweise nicht in der Lage, Spannungsspitzen zu bewältigen, deren Höhe über dem zulässigen liegt;
LED-Lampen können problemlos mit Überspannungen arbeiten
- defektes Produkt während der Produktion - es ist notwendig, die Glühbirne auszutauschen, da für dieses Produkt eine Garantie gilt;
- beleuchteter Schalter - es wird nicht empfohlen, solche Schalter in Verbindung mit einer LED-Lichtquelle zu verwenden, da sich der Stromkreis beim Ausschalten eines solchen Geräts in einem geschlossenen Zustand befindet und zur Blendung der Lampe beiträgt;
- Fehlanpassung der Kabelverbindung - Die Phase „Null“ sollte an das Beleuchtungsgerät und das Kabel mit der Phase an den Schalter ausgegeben werden.
- das Vorhandensein von elektrischen Haushaltsgeräten, die hochfrequente Störungen erzeugen;
- die Lebensdauer der LED-Lampe ist abgelaufen.
Aber viele Menschen stehen auch vor einem anderen Problem, wenn LED-Lampen nach dem Ausschalten leuchten. Warum das so ist, erfahren Sie, wenn Sie die Funktionsmerkmale von LED-Lampen lesen.
Warum blinken oder leuchten LED-Lampen, wenn das Licht ausgeschaltet ist?
Der Grund, warum die LED-Lampe leuchtet mit ausgeschaltetem Schalter oder zeitweise flackert, kann ein LED-Lichtschalter verwendet werden. Wenn Sie das beleuchtete Gerät durch einen herkömmlichen Schalter ersetzen, sollte die Lampe aufhören zu blinken.
Spektrum verschiedener Lichtquellen
Tatsache ist, dass das Elektroinstallationsgerät im ausgeschalteten Zustand den Stromkreis nicht vollständig öffnet: Die Hauptstromversorgung wird unterbrochen und die Hintergrundbeleuchtungs-LED schließt den Stromkreis. Der durch die Diode fließende Strom lädt den Treiberkondensator der LED-Lampe auf, wodurch diese entweder blinkt oder schwach leuchtet.
Ein weiterer Grund, warum die LED-Lampe an ist, wenn das Licht aus ist, ist ein minderwertiges Produkt. Wenn Sie eine LED-Lampe günstig erworben haben und der Hersteller unbekannt ist, sind in einem solchen Gerät wahrscheinlich stromsparende Komponenten verbaut. Lichtquellen führender Hersteller verwenden in der Regel kapazitive Kondensatoren. Natürlich sind ihre Kosten hoch, aber sie blinken nicht, selbst wenn sie mit einem Schalter mit LED-Hintergrundbeleuchtung gekoppelt sind.
Warum brennen LED-Lampen durch?
Die Hauptgründe für den Ausfall von LED-Lichtquellen sind schlechte Produktqualität oder äußere Einflüsse. Zu letzteren gehören:
ein erheblicher Überschuss der Versorgungsspannung - bei Überspannungen im Netz sollten Sie Modelle bevorzugen, die für 240 V oder mehr ausgelegt sind. Sie können auch auf die Verwendung von Schutzblöcken und Gleichrichtern zurückgreifen;
Um Probleme zu vermeiden, wählen Sie am besten Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern.
- minderwertige Lampenfassungen - minderwertiges Material der Kartuschen neigt dazu, bei Überhitzung zu brechen, die Kontakte werden oxidiert, wodurch der LED-Lampensockel noch stärker erhitzt wird;
- die Verwendung von leistungsstarken Lampen in geschlossenen Plafonds, die nicht für die Verwendung von leistungsstarken Lichtquellen bestimmt sind;
- Verwendung des Modus des häufigen Ein-Aus von LED-Lampen - die Lebensdauer der Lampen wird merklich reduziert;
- falsches Anschlussschema - wenn eine Lampe ausfällt, wird die Störung auf andere Lichtquellen im gemeinsamen Stromkreis übertragen;
- minderwertiger Anschluss von Drähten an den Knotenpunkten des Stromnetzes - Beim Anschließen wird empfohlen, Klemmen, Löten oder andere moderne Anschlussmöglichkeiten zu verwenden.
Jedes Jahr wird der Preis für LED-Lampen niedriger.
Listen der Besten
Oben haben wir Ihnen eine Bewertung der TOP 7 Energiesparlampen nach Eigenschaften und Preis präsentiert. Nun möchte ich die Besten in diesen Kategorien hervorheben:
- Halogen.
- Leuchtend.
- Leuchtdioden.
Lassen Sie uns über eine andere Art von Glühbirnen sprechen - Halogenlampen. Sie wurden als Ersatz für Glühlampen geschaffen und zeichnen sich durch einen hohen Lichtstrom aus. Ihr Licht ist viel heller und die Lebensdauer um ein Vielfaches länger als bei herkömmlichen Glühlampen. Sie haben einen Standardsockel und sind für herkömmliche Kartuschen geeignet. Halogenglühlampen bestehen aus einem mit Gas (Brom oder Jod) gefüllten Kolben und einem Sockel. Flaschen können in der Größe variieren. Normalerweise werden sie in Autoscheinwerfern oder in Beleuchtungsgeräten verwendet, die eine hohe Helligkeit erfordern.
Halogen – Uniel led-a60 12w/ww/e27/fr plp01wh
Geformt wie eine Birne. Klein. Trotz des Milchglases strahlt es sehr hell. Gibt keine gefährlichen Substanzen ab, wenn es angezündet wird. Sie hat einen Standardsockel und ist ein guter Ersatz für eine herkömmliche Glühlampe. Sein wesentlicher Vorteil ist, dass es sich viel weniger erwärmt, sodass es in allen Deckenlampen und Lampen verwendet werden kann.Der wichtigste Parameter der Lampe ist ihre Lebensdauer. Es erreicht bis zu 30.000 Stunden. Nach allen Kriterien ist dies die ideale Lichtquelle für diese. der noch die Standard-Glühlampen vermisst, sich aber trotzdem fürs Stromsparen entschieden hat.
Kosten: 113 Rubel.
Lampe Uniel led-a60 12w/ww/e27/fr plp01wh
Leuchtstoff – OSRAM HO 54 W/840
Geeignet für die Beleuchtung von Büros, öffentlichen Gebäuden, Geschäften und unterirdischen Gängen.Es hat eine röhrenförmige Form und sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Die Beleuchtung solcher Lampen kann mehrere Farbtöne haben: warmes Tageslicht und kaltes Tageslicht. Die Betriebszeit beträgt bis zu 24000 Stunden. Erhielten ihre Anerkennung durch hohe Lichtausbeute, Effizienz und lange Lebensdauer. Sie haben eine Werksgarantie.
Preis: 268 Rubel.
Lampe OSRAM HO 54 W/840
LEDs – ASD, LED-KERZE-STD 10W 230V E27
Die Form des Kolbens ist eine Kerze. Die Basis passt auf jede Standardkartusche. Erfüllt den Raum mit hellem Licht, ermüdet die Augen nicht. Geeignet für Wohnbeleuchtung. Der Stromverbrauch ist dreimal geringer als bei der Beleuchtung mit einer herkömmlichen Lampe. Die Betriebszeit beträgt: 30.000 Stunden Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis: 81 Rubel.
Lampe ASD, LED-KERZE-STD 10 W 230V Е27
Nr. 5. Lampenleistung und Lichtstrom
Herkömmliche Glühbirnen gibt es schon so lange, dass wir dazu neigen, bei der Auswahl in erster Linie auf die Wattzahl als Schlüsselkennzahl zu achten. Wir alle wissen, wie eine 40-W- oder 60-W-Lampe leuchten wird. Die Leistung von Energiesparlampen ist um ein Vielfaches geringer (4-25 W), daher wirft der Kauf einer geeigneten Lampe für viele viele Fragen auf. Hersteller vereinfachen uns diese Aufgabe und geben auf den Verpackungen die äquivalente Leistung an, d.h. Sie sagen uns, wie eine sparsame Glühbirne leuchten wird, indem sie sie mit dem Lichtstrom einer Glühlampe einer bestimmten Leistung vergleichen (z. B. „8 W entspricht 40 W“ kann auf einer Leuchtstofflampe stehen).
Die Sorgfalt des Herstellers ist angenehm, aber gebildete Menschen sollten verstehen, dass Leistung und Lichtleistung der Lampe nicht dasselbe sind und die bekannten Watt eine Einheit der Leistung sind. Der Lichtstrom wird in Lumen gemessen.Zum besseren Verständnis: Eine 40-W-Glühlampe liefert einen Lichtstrom von 470-500 lm, 60 W - 700-850 lm, 75 W - 900-1200 lm. Wenn Sie sich jetzt die Verpackung einer sparsamen Lampe ansehen, können Sie sich schon ungefähr vorstellen, wie sie leuchten wird.
Bei der Auswahl einer Lampe mit der erforderlichen Helligkeit können Sie auch von der entsprechenden Leistung ausgehen. Für Leuchtstofflampen können Sie einen Faktor von 5 verwenden: Wenn angegeben ist, dass die Lampe eine Leistung von 12 W hat, bedeutet dies, dass sie wie eine 60-W-Glühlampe leuchtet. Bei LEDs beträgt dieser Koeffizient etwa 7-8: Eine 10-12-W-Lampe leuchtet wie eine 75-W-Glühlampe.
Anhand der Abhängigkeit des Lichtstroms von der Leistung können Sie die Effizienz der Lampe und ihre Lichtleistung, die in lm/W gemessen wird, beurteilen. Glühlampen pro 1 W Stromverbrauch ergeben nur 10-16 lm Lichtdecke, d.h. haben eine Lichtleistung von 10-16 lm/W. Halogenlampen haben eine Lichtleistung von 15-22 lm / W, Leuchtstofflampen - 40-80 lm / W, LED - 60-90 lm / W.
Vorteile von Energiesparlampen
Geringer elektrischer Energieverbrauch bei gleicher Lichtleistung. Eine gewöhnliche Glühlampe, die 100 Watt Energie verbraucht, gibt nur 18 Watt in Form von Lichtstrahlung ab, der Rest der Energie wird zum Erhitzen der Spule aufgewendet. Somit beträgt der Wirkungsgrad einer herkömmlichen Lampe nur 18 %.
Eine Energiesparlampe aus den gleichen verbrauchten 100 W erzeugt etwa 80 W Lichtstrahlung. Es stellt sich heraus, dass der Wirkungsgrad dieser Lampen bis zu 80 % betragen kann.
Bei sachgemäßem Betrieb übertrifft die Lebensdauer die Lebensdauer herkömmlicher Glühlampen deutlich.
Leuchtstoff- und LED-Lampen können sicher verwendet werden, da die Konstruktionsmerkmale dieser Lampen die Möglichkeit eines Kurzschlusses ausschließen.
Energiesparende Geräte. Vergleich
Glühlampen verbrauchen viel Energie. Um dies zu vermeiden, begannen die Verbraucher 2020 massiv auf energiesparende Geräte umzusteigen, deren Helligkeit nicht einmal mit Glühfäden zu vergleichen ist.
Der Stromverbrauch von Energiesparlampen im Vergleich zu Standardgeräten hilft bei der Bestimmung der Vergleichstabelle für Glühlampen und energiesparende Analoga des Leuchttyps:
Leistung von Glühlampen (W) | Leistung von Leuchtstofflampen (W) | Lichtstrom (Lumen) |
200 | 70 | 2650 |
150 | 45 | 1850 |
100 | 45 | 1850 |
75 | 19 | 955 |
60 | 15 | 720 |
40 | 11 | 430 |
25 | 6 | 255 |
Das Leistungsäquivalent einer 5-W-LED-Lampe zu einer Glühlampe beträgt 40 W. Die Beleuchtung beträgt 450 lm. Eine ähnliche 7-W-Glühbirne entspricht einer 60-W-Glühlampe.