- Was sind versenkbare Einbausteckdosen, ihre Vor- und Nachteile
- Arten von einziehbaren Steckdosen
- Eigenschaften von Ecksteckdosen
- Vorteile und Nachteile
- Arten und Merkmale von einziehbaren Steckdosen
- Vertikal versenkbare Tischrosette
- Horizontal versenkbare Steckdose
- Einziehbarer drehbarer Sockelblock
- Versteckte Steckdosen
- Wo Steckdosen in der Wohnung installieren
- Wo Steckdosen in der Küche installieren?
- Wo Steckdosen im Schlafzimmer installieren?
- Wo werden Steckdosen im Badezimmer installiert?
- Auswahlkriterien und Regeln
- Schutzvorhänge
- Scharnierdeckel
- Stecker-Entriegelungsvorrichtung
- Normen und Standards für die Platzierung von Sockel- und Bodensteckdosen
- Vorteile und Nachteile
- Installationsprozess
- Die größten Fehler, die bei der Planung von Steckdosen in der Küche gemacht werden
- Entfernungen und Platzierungen
- Kühlschrank
- Steckdosen im Arbeitsbereich und über der Arbeitsplatte
- Haube
- Herd und Backofen
- Geschirrspülmaschine
- Wichtige Regeln
- Empfehlungen für Verkabelung und Maschinen
Was sind versenkbare Einbausteckdosen, ihre Vor- und Nachteile
Das Design ist eine stationäre Verlängerung, die praktisch unsichtbar eingebaut wird. Muss ein Elektrogerät angeschlossen werden, wird der Träger mit einer leichten Handbewegung aus dem Unterstand entfernt und verschwindet als unnötig wieder.Der Draht ist auch unsichtbar. Es ist an den Innenwänden des Schranks befestigt und mit einer Steckdose in der Ferne verbunden.
Neben dem Hauptvorteil von versteckten Steckdosen - ihrer völligen Unsichtbarkeit - gibt es noch viele weitere positive Aspekte:
- stilvolles Design ermöglicht es Ihnen, eine Steckdose zu wählen, die am besten zum Gesamtstil des Interieurs und der Farbe der Oberfläche passt, in der das Zubehör versteckt ist;
- Eine Vielzahl von Konfigurationen ermöglicht die Auswahl eines Geräts, das Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
- die Fähigkeit, auf absolut jeder Oberfläche an jedem geeigneten Ort zu installieren;
- das Vorhandensein von Hintergrundbeleuchtung, Kinderschutz und zusätzlichen Steckdosen für USB-Geräte, Fernseher, Telefon oder Internetkabel;
- schnelle Installation und Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Optionen.
Warum sind eingebaute Netzteile schlecht? Einige sehen den Bedarf an Oberflächen- und Schrankraum für die Montage dieser kleinen elektrischen Installationen als klaren Nachteil. Es wird nicht funktionieren, eine versteckte Verlängerung in der Arbeitsplatte zu montieren, unter der sich Schubladen befinden - aus offensichtlichen Gründen.
Wie bei jedem Elektrogerät kann das Zubehör im Laufe der Zeit versagen oder sein einziehbarer Mechanismus kann beschädigt werden.
Bei richtiger Betrachtung sind die eigentlichen Nachteile versteckter Netzteile die hohen Kosten (im Vergleich zu herkömmlichen Verlängerungskabeln).
Arten von einziehbaren Steckdosen
Versteckte Steckdosen werden von Herstellern in drei Ausführungen geliefert - vertikale, horizontale und drehbare einziehbare Blöcke.
Betrachten wir sie genauer:
- Die horizontale Version gilt als praktischer und zuverlässiger, langlebiger und widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung.Der Block befindet sich parallel zum Boden, wenn Sie auf die Abdeckung drücken, neigen sich die Buchsen in einem Winkel.
- Die vertikale Variante gewinnt dadurch, dass sie moderner aussieht und eine minimale Fläche einnimmt, obwohl das Design wackeliger ist. Durch Drücken auf den Gehäusedeckel wird das Gerät herausgezogen, Buchsen und Module sind senkrecht angeordnet. Bei einigen Modellen befinden sich die Kontaktverbindungen möglicherweise nicht in der Höhe, sondern entlang des Umfangs. In diesem Fall reicht der Block nur bis zur Höhe eines Moduls.
- Die Schwenkverlängerung befindet sich horizontal in der Tischplatte. Wenn es notwendig ist, das Gerät anzuschließen, kippt es um einen halben Kreis, während es bündig mit der Oberfläche bleibt.
Ähnliche Konstruktionen werden in der Regel in einer Küchenarbeitsplatte zum Anschluss von Elektrogeräten für den vorübergehenden Gebrauch installiert, zum Beispiel:
- Rührgerät;
- Joghurtbereiter;
- elektrische Fleischwölfe;
- Mixer
- Dampfer;
- Entsafter;
- Kaffeemühlen;
- Multikocher;
- Toaster usw.
Für eine geräumige Küche mit großem Arbeitsbereich wäre es sinnvoller, mehrere versteckte Blöcke im Abstand von 2 m voneinander zu installieren.
Im folgenden Video können Sie sich die eingebauten Modelle moderner Verlängerungskabel genauer ansehen, um in Zukunft eine Wahl zu treffen:
Eigenschaften von Ecksteckdosen
Eckblock Luxor ST mit 2 Steckdosen
Die Winkelsteckdosen sind in einem robusten Kunststoffgehäuse erhältlich. Doppelte, einzelne, kombinierte Module eignen sich für die Platzierung zwischen Arbeitsplatte und Wand, unter den Schränken, an den Fugen. Produkte sehen elegant aus und nehmen nicht viel Platz ein.
Gerätedesign:
- Sockel aus Kunststoff oder Keramik mit Befestigungselementen in Form von Pfoten oder Ohren;
- Frontplatte - nach Farbe ausgewählt;
- stromführende Elemente - Klemmen (selbstregulierend oder schraubbar), Erdungskontakte.
Die Steckdose ist für die Integration mit verdeckter oder offener Verkabelung ausgelegt. Im ersten Fall wird es in einen Blitz gesteckt, im zweiten - in eine Steckdose.
Vorteile und Nachteile
Ecksteckdosen sparen erheblich Platz
Zu den Vorteilen von Eckgeräten gehören:
- elegantes Aussehen;
- platzsparend in der Küche;
- das Vorhandensein mehrerer Module für eine einfache Verwendung;
- Einhaltung europäischer Standards und russischer GOST;
- guter Staub- und Feuchtigkeitsschutz;
- Ausrüstung mit Timer, Wattmeter, Hintergrundbeleuchtung.
Beim Betrieb und Einbau von Steckdosen in der Ecke ergeben sich einige Nachteile:
- bei minderwertiger Befestigung an Trockenbauwänden können sie sich lösen;
- hohe Leistung - nicht immer für sowjetische Gebäude geeignet;
- Anschließen von nicht mehr als zwei Geräten - die Stecker der anderen stören;
- Unfähigkeit, für die Stromversorgung der Beleuchtung zu verwenden.
Arten und Merkmale von einziehbaren Steckdosen
Eingebaute Steckdosen in der Arbeitsplatte - ein Block von 2 oder mehr Steckdosen, montiert in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse, das mit einem einziehbaren Mechanismus ausgestattet ist. Durch leichten Druck wird das Gerät von der Arbeitsplatte abgenommen und lässt sich durch Drücken genauso leicht wieder darin versenken. Ein solches Gerät ist eine Art Überspannungsschutz, hat aber keine so unästhetisch aussehenden Kabelbündel. Der moderne Markt bietet Benutzern verschiedene Arten von einziehbaren Geräten.
Vertikal versenkbare Tischrosette
Vertikal versenkbare Steckdose
Diese Art von Steckdose wird am häufigsten verwendet.Gleichzeitig ist ihr Design nicht das praktischste und langlebigste, da der über der Arbeitsplatte aufragende „Turm“ versehentlich verletzt und leicht beschädigt werden kann. Außerdem neigt die einziehbare vertikale Einheit zum Lösen, da beim Einsetzen der Gabel etwas Kraft aufgewendet werden muss.
Horizontal versenkbare Steckdose
Es unterscheidet sich von anderen einziehbaren Geräten durch die horizontale Anordnung des Sockelblocks und die Höhenanzeige des einziehbaren Teils. Dieses Design hat eine hohe Festigkeit und ist auch bequemer zu verwenden. Horizontale Blöcke haben auch ein erhebliches Minus - die problematische Verbindung von Geräten mit einer seitlichen Gabel.
Einziehbarer drehbarer Sockelblock
Einziehbarer drehbarer Sockelblock
Eingebaute schwenkbare Steckdosen sind die vielseitigsten unter den einziehbaren Designs. Sie eignen sich ideal zum Arrangieren von Küchenarbeitsplatten, sind daher sehr zuverlässig und weisen ein hohes Maß an Ergonomie auf. Schwenkblöcke sind fest in der Ebene befestigt und halten häufigem Einsetzen / Herausziehen aus den Gabeln stand, was bedeutet, dass sie langlebig sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Auszügen ist diese Ausführung mit einem Schwenkmechanismus ausgestattet. Sie wird ausgelöst, indem man mit einem Finger auf einen bestimmten Bereich der Frontabdeckung drückt. Nach dem Öffnen der Buchsen wird das Gerät in einem Winkel von 45 Grad fixiert.
Je nach Art der Installation werden Drehblöcke in 2 Typen unterteilt:
- Einsteckschloss - direkt in die Ebene der Tischplatte eingebaut;
- Ecke - Montage in 90-Grad-Ecken (Wandfugen, Wand-/Hängeschrank-Kombination).
Versteckte Steckdosen
In die Arbeitsplatte eingebaute Steckdose
Der geheime Steckdosenblock gilt als der zuverlässigste und langlebigste, da er keine beweglichen Mechanismen enthält. Tatsächlich handelt es sich um eine klassische Verlängerung, die in den Möbelkorpus oder die Ebene der Tischplatten eingelassen wird. Solche Geräte sind nicht in der Lage, ihre Position zu ändern. Eine dekorative Abdeckung schützt das Gerät vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Zum Anschluss elektrischer Geräte muss die Abdeckung angehoben oder zur Seite geschoben werden. Dies ist der einzige Nachteil von versteckten Geräten - der Platz auf der Arbeitsfläche ist vom Deckel verdeckt.
Wo Steckdosen in der Wohnung installieren
Hier ist eine kleine Liste von Orten, an denen es einfach notwendig ist, Steckdosen in der Wohnung zu installieren. Außerdem muss gemessen werden, wie viele Steckdosen in der Gruppe sein sollen und gleichzeitig genutzt werden können.
Alles braucht ein Maß, und denken Sie daran, dass jede zusätzlich gelieferte Steckdose Sie Geld kostet. Besonders hart trifft es Ihre Tasche, wenn Sie sich für teure Mechanismen von Herstellern wie Gira, ABB, Legrand, Siemens ... entscheiden.
Wo Steckdosen in der Küche installieren?
Die Küche ist der energiereichste Ort in der Wohnung. Es gibt wenige Steckdosen, die die "Standard"-Höhe vom Boden von 300 mm haben. Der erste Platz, wo die Steckdose installiert werden soll in der Küche - am Eingang links oder rechts. Diese Steckdose wird zum Einschalten des Staubsaugers benötigt. Wenn sich die Tür in die Küche öffnet, muss ihre Breite berücksichtigt werden, damit sie beim Öffnen den Auslass nicht abdeckt.
Als nächstes müssen Sie in der Küche Steckdosen für Haushaltsgeräte markieren.
Der stärkste Energieverbraucher ist das Kochfeld darunter in der Mitte, wir holen nur das Kabel raus und lassen es. Es muss keine Steckdose installiert werden. Sie tritt sehr stark auf und ist von geringem Nutzen.Außerdem kommen die meisten Kochfelder ohne Stecker und das Kabel läuft direkt. Das erforderliche Kabel ist 3*6 mm2 für einen einphasigen Eingang und 5*2,5 mm2, wenn Sie einen dreiphasigen Eingang haben.
Die Steckdose für den Kühlschrank installieren wir hinter dem Kühlschrank in der Mitte in einer Höhe von 100 mm vom Boden. An dieser Stelle haben normalerweise alle Kühlschränke einen Kompressor, keinen Kühler.
Die Steckdose für den Backofen bauen wir bei einem Standard-Küchenlayout mittig auf 100 mm Höhe ein.
Die Spülmaschinensteckdose muss unter der Spüle in einer Höhe von 300 mm über dem Boden installiert werden. Und das am besten doppelt. Unter der Spüle können Sie auch einen Abfallhäcksler oder einen Filter mit einer Pumpe anschließen, die den Druck erhöht. Vielleicht ein kleiner Wasserkocher.
Wir installieren eine Steckdose unter der Haube in einer Höhe von 2100 mm in der Mitte der Platte und davon um 40 mm nach links oder rechts zurückgezogen. Diese Anordnung ermöglicht es uns, nicht auf den Kanal zu gelangen.
Zum Anschluss anderer Haushaltsgeräte platzieren wir Steckdosen über der Tischplatte, Höhe 1100 mm
Wo Steckdosen im Schlafzimmer installieren?
Im Schlafzimmer installieren wir Steckdosen auf beiden Seiten des Bettes in einer Höhe von 700 mm. Bei dieser Anordnung befinden sie sich über den Nachttischen. Diese Steckdosen werden zum Aufladen des Telefons und zum Anschließen von Stehlampen benötigt.
Außerdem sollte die Steckdose am Eingang installiert werden und die Breite der Tür zurücktreten, wenn sie sich für einen Staubsauger nach innen öffnet.
Wir installieren Steckdosen für den Fernseher in einer Höhe von 1200-1400 mm vor dem Bett in der Mitte seiner Achse. Für einen Fernseher ist es wünschenswert, eine 220-V-Steckdose, TV und IP zu installieren.
Vergessen Sie auch nicht, Steckdosen dort zu installieren, wo sich der Desktop befinden wird. Der beste Platz ist rechts vom Fenster. Die Anzahl der Steckdosen kann hier fünf unter dem Tisch, eine IP und 3-4 220 V erreichen. Mindestens zwei über dem Tisch - zum Anschließen eines Laptops, Telefons.
Wo werden Steckdosen im Badezimmer installiert?
Für eine Waschmaschine ist die Höhe in zwei Versionen möglich: Die erste Option ist, wenn die Steckdose dauerhaft verborgen ist oder wenn sie ständig zugänglich ist und sich über der Waschmaschine befindet. Höhe 750 bzw. 1050 mm.
Es gibt eine GOST-Anforderung, die vorschreibt, dass Steckdosen nicht näher als 600 mm vom Wasserhahn entfernt installiert werden dürfen. Außerdem sollten sie nicht über dem Badezimmer platziert werden.
Auswahlkriterien und Regeln
Der entscheidende Faktor bei der Auswahl ist die Zuverlässigkeit des Designs, was bedeutet, dass die Materialien, aus denen es hergestellt wird, von großer Bedeutung sind.
Dadurch ist die Kunststoffbasis weniger widerstandsfähig gegen Überhitzung, die durch Überlastung oder die Verwendung eines Steckers mit einem unbemerkten Defekt auftreten kann.
Fassungen mit Keramiksockel sind auf dem Markt weniger verbreitet, dafür aber zuverlässiger.
Steckdosen mit Schutzhülle aus schlagfestem Kunststoff sind etwas teurer, die hohe Qualität des Materials und seine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung geben Ihnen jedoch Sicherheit und schließen den häufigen Austausch defekter Steckdosen aus.
Sie sollten auch auf die Vorrichtung zum Befestigen der Drähte achten. Schraubklemmen sind zuverlässig und erfordern praktisch keine Nachbearbeitung durch den Benutzer.
Um die Installation zu vereinfachen, halten Schlüsselclips die Drähte nicht immer fest genug und lockern sich oft mit der Zeit. Lose Tastaturklemmen müssen festgezogen werden, um eine normale Verbindung zwischen der Steckdose und der elektrischen Verkabelung zu gewährleisten.
Je nach Anzahl der angeschlossenen Verbraucher wird an einem bestimmten Ort eine Einfach-, Zweifach- oder sogar Dreifachsteckdose gewählt.
Die oben aufgeführten Parameter wirken sich auf die Zuverlässigkeit aus, aber es gibt Produkte auf dem Markt mit „Add-Ons“, die die Verwendung von Steckdosen komfortabler machen können, und deren Vorhandensein kann sich auch auf die Wahl auswirken.
Schutzvorhänge
Sehr praktische Steckdosen mit isolierenden Klappen, die die Kontakte abdecken. In einer Wohnung, in der kleine Kinder leben, sind sie fast unersetzlich. Im Gegensatz zu den „Stöpseln“, die zur Sicherung von Steckdosen verwendet werden, können Vorhänge nicht entfernt werden, wodurch das Unfallrisiko praktisch ausgeschlossen wird.
Scharnierdeckel
Die Abdeckung ist mit Steckdosen ausgestattet, die in Nassräumen installiert sind: Badezimmer, Badewanne, Wäsche.
Wenn die Steckdose nicht verwendet wird, verhindert die Abdeckung das Eindringen von Feuchtigkeit.
Stecker-Entriegelungsvorrichtung
Ein Stecker, der fest in eine Steckdose passt, erfordert Mühe, ihn zu entfernen. Um zu verhindern, dass sich die Befestigung der Steckdose am Flugzeug durch ständige Stöße löst, ist es außerdem erforderlich, die Steckdose beim Entfernen des Steckers vorsichtig mit der Hand zu halten. Die Ausziehvorrichtung ermöglicht ein schnelles Lösen des Griffs durch Drücken der Taste, gleichzeitig drückt die Federvorrichtung den Stecker heraus.
Normen und Standards für die Platzierung von Sockel- und Bodensteckdosen
Bei der Stromversorgung in der Sockelleiste müssen Sie noch die Vorschriften und Normen für die Platzierung von Steckdosen berücksichtigen. Obwohl es keine einheitlichen Standards gibt. Beim Verlegen von versteckten Kabeln werden Steckdosen in einem Abstand von 90 oder 30 cm vom Boden montiert, was uns nicht passt.
Dennoch sollten einfache Empfehlungen befolgt werden:
- Montieren Sie die Steckdose so, dass sie ungehindert zugänglich ist
Dies ist besonders wichtig im Kinderzimmer; - Die Steckdose sollte nur für die Stromversorgung eines Geräts verwendet werden. Besser keine T-Shirts verwenden; - Das Platzieren von Steckdosen an der Unterseite der Wand spart Platz und reduziert die Arbeitskosten für das Verlegen von Kabeln, die in der Wand verborgen sind
Es gibt also keine einheitlichen Standards für die Anordnung von Bodensteckdosen, und die beste Option wäre, ihre hohe und niedrige Platzierung in der Wohnung zu kombinieren.
Vorteile und Nachteile
Die Installation eines Sockels mit Verkabelung nimmt weniger Zeit in Anspruch als das Verlegen von Kabeln in Blitzen
Sockelsteckdosen haben für den Meister einige positive Aspekte:
- Mithilfe der Multibox können Sie weitere Steckdosen kompakt und organisch platzieren.
- Aufgrund der relativ niedrigen Position zum Boden fallen die Steckdosen nicht auf, sie schneiden optisch keine feste Wand und sind manchmal vollständig hinter Möbeln verborgen.
- Die reiche Farbpalette der Multiboxen gibt dem Meister die Möglichkeit, das Produkt genau passend zur Farbe der Wandbordüre auszuwählen.
Sorten von Sockelsteckdosen
- Alle Kabel werden durch den Kabelkanal sicher verborgen, liegen nicht auf dem Boden und ziehen sich nicht entlang der Wände.
- Keine Gefahr, beim Neuverlegen auf alte Kabel in der Wand zu stoßen – Sicherheit für den Meister.
- Keine staubige Arbeit.
- Die Möglichkeit, eine zusätzliche Steckdose überall im Raum zu installieren, ohne Bezug auf Normen und Standards, wenn Wände gejagt werden.
Auch Sockelsteckdosen haben einige Nachteile. Diese beinhalten:
- Moderate Schlagfestigkeit. Bei häufiger mechanischer Beschädigung kann die Multibox brechen.
- Zugänglichkeit für Kinder. In einem Haus mit Kindern ist es besser, solche Steckdosen nicht zu installieren oder unter Berücksichtigung der Anordnung hoher Möbel zu montieren, um den Zugang zur Steckdose zu blockieren.
- Die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit auf die gesamte Verkabelung im Falle einer versehentlichen Überschwemmung im Haus oder eines verschütteten Wassereimers direkt an der Steckdose.
Installationsprozess
Betrachten Sie die Installation einer eingebauten Steckdose anhand des häufigsten Beispiels - in einer Arbeitsplatte:
- Wir machen Markierungen auf der Oberfläche. Wir umkreisen die Innenkontur des installierten Blocks, sodass die Seiten ihn beim Eintauchen in den Tisch auf der Oberfläche fixieren. Vergessen Sie nicht, dass der Mindestabstand von der Hinterkante der Tischplatte 3 cm beträgt.
- Mit einem Bohrer mit Düse oder einem Schraubendreher bohren wir ein Loch gemäß der markierten Kontur.
- Wir tauchen den Block in das Loch und befestigen ihn mit Befestigungsschrauben.
- Wir befestigen den im Schrankkörper versteckten Draht sorgfältig mit Klammern an den Schrankwänden, damit er sich während der Verwendung des Tisches nicht im Geschirr verheddert.
- Wir schließen den Stecker an eine freie Steckdose an und überprüfen den Betrieb des Geräts.
Wenn die nächste Steckdose von einem anderen ständig laufenden Elektrogerät verwendet wird, gibt es drei Anschlussmöglichkeiten: Entweder eine Steckdose mit zwei Steckdosen installieren oder eine Doppelsteckdose verwenden (was höchst unerwünscht ist) oder den Stecker abschneiden und das Kabel direkt an die anschließen Auslauf.
Die größten Fehler, die bei der Planung von Steckdosen in der Küche gemacht werden
Kleinere Fehler sind darauf zurückzuführen, dass Steckdosen an ungünstigen Stellen installiert sind. Der Eigentümer kann sie entweder nicht erreichen oder der Zugriff darauf ist kompliziert und blockiert. Auch das Fehlen mehrerer zusätzlicher Steckdosen ist dieser Gruppe zuzuschreiben. Sie werden möglicherweise für zusätzliche Geräte benötigt (z. B. zum Aufladen eines Telefons oder Laptops, zum Anschließen eines Staubsaugers oder einer Tischlampe).
Der Hauptfehler ist die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften.Der Installationsort der Steckdose kann falsch gewählt werden - in unmittelbarer Nähe von Wasserquellen oder Öfen. Auch die Querschnitte von Kabeln für den Anschluss oder die Leistung von Geräten können falsch berechnet werden. Möglichkeit, die Isolierung der Leiter zu brechen
All diese Gründe können schwerwiegende Folgen haben, daher ist es wichtig, die Sicherheitsregeln zu befolgen.
Leistungsstarke Geräte benötigen separate Leitungen, die zur Abschirmung führen. Einige Leute vergessen dies beim Entwerfen, und infolgedessen kann die elektrische Verkabelung die angelegte Last nicht bewältigen.
Eine gesonderte Schwierigkeit liegt beim Anschließen des Kühlschranks. Es ist verboten, sie über ein Verlängerungskabel mit Strom zu versorgen, und das Kabel vom Gerät hat eine Länge von 1 m. Dies muss bei der Gestaltung der Steckdose berücksichtigt werden.
Bei der Auswahl von Elektroprodukten für die Küche sollten Sie die Designkomponente nicht vergessen. Die Farbe der Geräte sollte sich nicht vom Gesamtstil der Küche abheben.
Auf der Linie mit leistungsstarken Elektrogeräten wird empfohlen, separate Maschinen zu installieren. Bei einem Ausfall der elektrischen Verkabelung lösen die Leistungsschalter aus und schalten den Strom ab.
Die richtige Platzierung von Steckdosen in der Küche garantiert nicht nur komfortables, sondern auch sicheres Arbeiten. Für jede Gerätegruppe sollte eine separate Steckdose installiert werden, und für Produkte mit erhöhter Last wird eine separate Leitung zur Schalttafel zugewiesen. Vor dem Kauf von Steckdosen müssen Sie einen Anordnungsplan erstellen, die Gesamtbelastung durch Haushaltsgeräte berechnen und sicherstellen, dass die elektrische Verkabelung dieser Leistung standhält.
Entfernungen und Platzierungen
Wenn Sie sich für die Menge entschieden haben, geht es an die Berechnung der erforderlichen Maße und Einzüge.Zeichnen Sie dazu so etwas wie einen Schwung der Wände, an denen die Möbel stehen werden.
Hier benötigen Sie bereits die genauen Abmessungen der Küche - Länge, Höhe des Raumes. Zeichnen Sie nach und nach in Form von Rechtecken die Geräte und alle Schränke.
Wenn die Küche eine Ecke ist, machen Sie dasselbe mit der angrenzenden Wand.
Nehmen Sie als nächstes Ihren Plan mit der Anzahl der Steckdosen und übertragen Sie diese auf die Wandfeger. Befolgen Sie für jede Technik Ihre eigenen Regeln.
Kühlschrank
Bei Kühlschränken empfehlen die Hersteller, die Steckdosengruppe unter dem Gerät selbst, also in der untersten Reihe, zu platzieren, damit der Anschluss nicht sichtbar ist.
In welcher Höhe die unterste Sockelreihe ausgeführt werden soll, lässt sich nicht mit 100%iger Sicherheit eindeutig sagen.
Basierend auf den Empfehlungen von IKEA empfehlen sie, sie in einer Höhe von etwa 10 cm über dem Boden zu platzieren, d.h. bündig mit Schrankbeinen.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die eingebetteten Geräte bei einer höheren Einstellung an den Steckern anliegen.
Wenn Sie den Stecker häufig ausschalten möchten, ist der untere Anschluss für den Kühlschrank nicht immer bequem. In diesem Fall können Sie das Ganze auf Höhe des Arbeitsbereichs platzieren.
Steckdosen im Arbeitsbereich und über der Arbeitsplatte
Die Höhe der Tischplatte beträgt in der Regel 85cm, maximal 90cm. Dann gibt es eine Wand mit einer Höhe von 550-600 mm und dann Schränke.
Platzieren Sie Steckdosen in diesem Bereich 105 cm über dem Boden.
In diesem Fall befinden sie sich nicht in der Mitte der Wand, und es ist bequem, sie mit derselben Mikrowelle abzudecken.
Der Mindestabstand zur Arbeitsplatte muss mindestens 5 cm betragen, damit der Küchensockel diese nicht berührt. Standorte – ein Set in jeder Ecke sowie zwischen Kochfeld und Spüle.
Wie oben erwähnt, mindestens zwei Stück.Wenn Ihnen das Aussehen von Steckdosen über Ihrer Küchenrückwand nicht gefällt, ziehen Sie eine ausziehbare Einheit von der Arbeitsplatte in Betracht.
Überlegen Sie unbedingt, ob es Einbaugeräte in den Oberschränken geben wird. Zum Beispiel eine Mikrowelle.
Darunter müssen Sie auch eine separate Steckdose herstellen. Ziehen Sie die Schnüre von oben zum Arbeitsplattenbereich nicht nach Feng Shui.
Haube
Auch ganz oben, in einer Höhe von 1,9m-2,0m, befindet sich eine Steckdose unter der Haube. Allerdings hängt viel von der Marke ab. Wenn dies eine billige Option ist, können Sie mit dem Ausgang des Kabels auskommen und es dann direkt im Gerät anschließen.
Aber wenn dies ein teures Modell ist, dann wird es mit einer eigenen Gabel geliefert. Durch das Abschneiden des Werkssteckers erlischt die Garantie.
Herd und Backofen
Bei Vorhandensein eines leistungsstarken Kochfelds wird entweder ein Kabelausgang hergestellt, gefolgt von einem Anschluss direkt unter den Klemmleisten des Panels, oder es wird eine spezielle Steckdose installiert.
Öfen werden im Gegensatz zu Kochöfen mit gewöhnlichen Gabeln geliefert, sodass Sie hier nicht schlau sein müssen. Stecken Sie sie in einfache Steckdosen.
Wenn Schränke mit Flügeltüren links oder rechts von Kochfeld und Backofen stehen, ist es sehr praktisch, Steckdosen direkt darin zu platzieren. Treten Sie 15-20 cm von der Kante zurück und steigen Sie auf.
Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie sich von der unteren Gruppe aus verbinden.
Bei einer getrennten Aufstellung des Backofens vom Kochfeld, z. B. auf Brusthöhe, im Unterschrank bis zu einer Höhe von 750 mm eine Steckdose dafür anfertigen.
Geschirrspülmaschine
Gemäß SP 31-110 2003 S.14.29 ist es verboten, Steckdosen unter und über Waschbecken oder Waschbecken herzustellen. Ziehen Sie daher bei der Installation der Steckdosengruppe in der Nähe dieser Sanitärinstallation immer einige Zentimeter zurück. Dies gilt sowohl für die untere Platzierung als auch für den oberen Arbeitsbereich.
Es ist auch verboten, Steckdosen hinter dem Geschirrspüler und der Waschmaschine zu platzieren.
In der Nähe des Esstisches (wenn er sich in der Nähe der Wand und nicht in der Mitte der Küche befindet) ist es ratsam, eine Steckdose einzuplanen.
An großen Feiertagen mit einem Zustrom von Gästen und Verwandten in der Wohnung müssen Sie auf jeden Fall etwas auf dem Tisch anschließen - einen Mixer, einen Entsafter, eine Küchenmaschine usw.
Und an einfachen Tagen können Sie dort problemlos einen Laptop anschließen, wenn Sie in der Küche arbeiten.
Wichtige Regeln
Die anerkannten Landesvorschriften helfen bei der Beantwortung vieler Fragen zur korrekten Installation von Steckdosen, auf die man sich bei Elektroarbeiten verlassen muss. Es wird empfohlen, mit Berechnungen zu beginnen, die den Betrieb bestimmter Geräte und ihre geschätzte Leistung berücksichtigen.
Es ist zu beachten, dass die relevanten Indikatoren jeweils individueller Natur sind, im Allgemeinen geben die folgenden Informationen jedoch eine ungefähre Vorstellung von der zu erwartenden Belastung:
- Waschmaschine 1,5–2,5 kW;
- Kühlschrank bis 1,0 kW;
- Kessel von 1 bis 2,5 kW;
- Geschirrspüler 1,5–2,5 kW;
- Kochfeld bis 7-8 kW;
- Elektrobackofen bis 2,5–3 kW;
- Mikrowelle bis 1,5 kW;
- Wasserkocher - 1-2 kW.
Diese Elemente bilden die Hauptlast, und darauf müssen Sie sich bei den Berechnungen verlassen. Andere Haushaltskleingeräte wie Mixer, Kaffeemaschine, Toaster etc. verbrauchen im Schnitt 250 bis 800 kW und werden das Gesamtbild nicht wesentlich beeinträchtigen.
Empfehlungen für Verkabelung und Maschinen
für eine Steckdosengruppe, an der Geräte bis 3,5 kW angeschlossen werden, wird ein 16A-Automat montiert
für Geräte bis 5,5 kW Automatik 25A.Außerdem ist es besser, eine eigene Gruppe um diesen Stromabnehmer zu erweitern
Für die Auswahl von Maschinen und Kabeln beim Anschluss des Kochfeldes können Sie auch nach folgender Tabelle navigieren:
Da es sich bei der Küche um eine Nasszelle handelt, plus eine Vielzahl von Gegenständen mit Metallgehäuse, ist es obligatorisch, vor allen Maschinen einen einführenden RCD für einen Strom von 30 mA in der Abschirmung zu installieren
Alle Steckdosen müssen einen Erdungskontakt haben, für einen Nennstrom bis 16A, für verdeckte Verkabelung
An jedem Stromabnehmer ist eine separate Buchse angebracht
Verwenden Sie keine Träger und Verlängerungskabel in der Küche
Dies ist nicht nur eine zusätzliche Belastung der Verkabelung, sondern auch ein potenzieller Kurzschluss (durch verschütteten Tee oder andere Flüssigkeiten).