- Formen, Abmessungen und Steuerungstyp von Kesseln
- Die besten Warmwasserspeicher ab 80 Liter
- 4Stiebel Eltron 100 LCD
- 3Gorenje GBFU 100 E B6
- 2Polaris Gamma IMF 80V
- 1 Gorenje OTG 80 SL B6
- Kumulativ: das Funktionsprinzip
- Vor- und Nachteile im Vergleich
- Große Warmwasserbereiter
- Nr. 2. Heizelementtyp
- Das Funktionsprinzip des Durchlauferhitzers
- Druckart
- Typ ohne Druck
- Sorten von Warmwasserbereitern
- Das Funktionsprinzip und die Unterschiede zum Warmwasserspeicher
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Heizung achten sollten
- Panzer
- Kapazität
- 4 Kapazitätsoptionen
- Abmessungen, Form und Gewicht
- Gehäuse- und Schutzbeschichtungsmaterial
- Andere Optionen
- Maximale Temperatur
- Eingebauter RCD
- halbe Kraft
- Frostschutz
- Aufbau und Funktionsprinzip
- Fähigkeiten
- So starten Sie einen Speicherkessel
Formen, Abmessungen und Steuerungstyp von Kesseln
Der moderne Markt für die betreffenden Geräte bietet den Verbrauchern eine riesige Auswahl an verschiedenen Arten von Elektrokesseln.
- Unterschiedliches Volumen - meistens kaufen sie Modelle von 10 bis 100 Litern.
- Verschiedene Formen: rund, flach, quadratisch. Sehr beliebt sind runde Warmwasserbereiter bis 30 Liter, die meist in der Küche verbaut werden. Wenn für das Badezimmer ein größeres Modell benötigt wird, nimmt die flache Version weniger Platz ein.Es kann einfach an einer freien Wand oder über einer Toilette montiert werden.
- Vertikal und horizontal. Meistens bevorzugen Verbraucher die erste Option. Vor der Auswahl sollten Sie sich für den Installationsort entscheiden. Horizontale Modelle werden am besten über einer Tür oder anderen Sanitärarmaturen installiert.
- Nach Art der Steuerung: mechanisch und elektronisch. Die zweite Option bietet die Möglichkeit, die Einstellungen zu verfeinern, das automatische Herunterfahren einzustellen oder einzuschalten. Solche Modelle sind oft mit einem kleinen Bildschirm ausgestattet.
Die besten Warmwasserspeicher ab 80 Liter
Kessel mit einem Tankvolumen von 80 l, 100 l und 150 l werden am häufigsten in Sommerhäusern und Privathäusern eingesetzt. Dieses Volumen reicht aus, damit mehrere Personen es kaufen können, ohne nachzuheizen, aber gleichzeitig verlängert sich die Zeit zum Erhitzen des Wassers um ein Vielfaches.
4Stiebel Eltron 100 LCD
Stiebel Eltron 100 LCD ist ein unglaublich funktionaler, aber gleichzeitig sehr teurer elektrischer Warmwasserspeicher. Dieses Modell vereint hohe deutsche Standards, fortschrittliche Technologie und hohe Sicherheitsklasse.
Das erste, was die Aufmerksamkeit des Käufers auf sich zieht, ist ein multifunktionales Flüssigkristalldisplay. Darauf sehen Sie die verbrauchte Energiemenge, Temperatur, die aktuelle Wassermenge im Tank, Betriebsmodi und so weiter.
Darüber hinaus meldet der Selbstdiagnosemodus eventuelle Fehlfunktionen des Geräts.
Die emaillierte Innenbeschichtung des Tanks verhindert Rost. Der Stiebel Eltron 100 LCD sieht auch das Vorhandensein einer Titananode vor, die im Gegensatz zu Magnesium während des Betriebs nicht ausgetauscht und gewartet werden muss. Erwähnenswert ist auch die Funktion eines Zweitarif-Stromversorgungsmodus, eines Boiler- und Frostschutzmodus.
Vorteile
- Sehr leistungsstarkes Gerät, erwärmt Wasser schnell
- Hält gut Wärme
- Bequeme Verwaltung
- Zusätzliche Nutzungsarten
Minuspunkte
3Gorenje GBFU 100 E B6
Gorenje GBFU 100 E B6 belegt den dritten Platz unter den besten elektrischen Warmwasserspeichern für 80 Liter oder mehr. Dieses Modell wurde mit modernen Technologien erstellt, die einen zuverlässigen Betrieb und eine einfache Wartung gewährleisten.
Der Hauptvorteil im Vergleich zu Analoga ist das Vorhandensein eines „trockenen“ Heizelements. Diese Art von Heizelement wird durch einen speziellen Kolben vor Zunder und Beschädigung geschützt. Außerdem ist die Innenfläche solcher Geräte vollständig emailliert, wodurch die Magnesiumanode viel weniger belastet wird.
Wie ist der Name Gorenje GBFU 100 E B6 zu entschlüsseln?
GB steht für „trockenes“ Heizelement.
F - kompakter Körper.
U - kann vertikal und horizontal installiert werden (Düsen sind auf der linken Seite).
100 ist das Volumen des Wassertanks in Litern.
B - das äußere Gehäuse ist aus Metall mit Färbung.
6 - Eingangsdruck.
Ansonsten unterscheidet sich die Ausstattung praktisch nicht von der Konkurrenz. In diesem Modell "Gorenie" gibt es 2 Heizelemente mit einer Leistung von je 1 kW, einen Gefrierschutzmodus, ein sparsames Heizen, ein Rückschlagventil, ein Thermometer und eine Anzeige des Kesselbetriebs.
Vorteile
- Hält lange warm
- Gute Zuverlässigkeit für den Preis
- Universelle Befestigung
- Trockenes Heizelement und Leistung von 2 kW
Minuspunkte
2Polaris Gamma IMF 80V
Der zweite Platz geht an das unglaublich einfache, aber effektive Gerät Polaris Gamma IMF 80V. Aufgrund eines zuverlässigen wärmeisolierten Tanks und mehrerer Wasserentnahmestellen ist der Kessel ideal für den Einsatz in Häusern, Bädern, Hütten, Wohnungen usw.
Dank des flachen Korpus findet der Heizkessel auch in kleinen Räumen mit wenig Platz problemlos Platz. Alle Bedienelemente befinden sich auf der Frontplatte. Das digitale Display zeigt den aktuellen Temperaturwert an, daneben befinden sich ein Temperaturstufenregler und ein Modusschalter. In diesem Modell ist der Sparmodus und die beschleunigte Erwärmung vorgesehen.
Die maximale Leistung der Heizung im Polaris Gamma IMF 80V beträgt 2 kW. Ein 100-Liter-Tank ist in nur 118 Minuten aufgeheizt. Der eingebaute einstellbare Thermostat hält die Temperatur auf dem eingestellten Niveau. Das Gerät ist gegen Einschalten ohne Wasser, Überhitzung, Leckage und Druckabfall geschützt.
Vorteile
- Für 80 Liter sehr kompaktes Modell
- Der Preis ist niedriger als der von Analoga mit der gleichen Funktionalität
- Es besteht ein Schutz gegen Einschalten ohne Wasser und gegen Überhitzung
- Bequeme und einfache Steuerung
Minuspunkte
1 Gorenje OTG 80 SL B6
Die meisten Warmwasserbereiter haben sehr ähnliche Spezifikationen, daher kann es schwierig sein, den besten auszuwählen. Gorenje OTG 80 SL B6 kann jedoch als eines der besten Modelle für 80 Liter und mehr angesehen werden.
Die kompakte Größe des Geräts ermöglicht es Ihnen, es auch in kleinen Räumen (z. B. in einer Toilette) zu installieren. Der emaillierte Tank und die Magnesiumanode schützen die Karosserie vor Korrosion. Frostschutz, Spritzwasserschutz, Sicherheitsventil und Thermostat sind ebenfalls vorhanden. Durch eine gute Wärmedämmung bleibt das Wasser auch nach einem Stromausfall lange warm.
Zahlreiche positive Kundenbewertungen sprechen für sich. Bei diesem Gerät gibt es nichts Überflüssiges. Installieren Sie zu Hause einen Gorenje-Boiler, stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und vergessen Sie für immer Probleme mit heißem Wasser.
Vorteile
- Einfacher und zuverlässiger Assistent
- Europäische Versammlung
- Wärmedämmung auf hohem Niveau
- Heizt einen vollen Tank ziemlich schnell auf
Minuspunkte
Kumulativ: das Funktionsprinzip
Ein solches Wasserheizgerät arbeitet kumulativ. Bietet einen Tank (mit unterschiedlichem Volumen), der Wasser enthält. Die Heizung ist das Heizgerät. Für den Betrieb ist es notwendig, eine Kaltwasserleitung an das Gerät anzuschließen und an das Stromnetz anzuschließen.
Wasser wird in den Tank gesaugt, erhitzt und auf der eingestellten Temperatur gehalten. Wird nach Bedarf verwendet. Füllt automatisch ein bestimmtes Wasservolumen mit der gewünschten Temperatur und stellt die ständige Verfügbarkeit sicher.
Es gibt folgende Arten dieser Art von Warmwasserbereitern:
- Kessel mit direkter Beheizung - Die Beheizung erfolgt durch das Heizelement, für das ein Anschluss an das Stromnetz erforderlich ist.
- Kessel der indirekten Heizung - arbeiten hauptsächlich von der zentralen Wärmeversorgung. Und im Sommer, wenn die Heizung ausgeschaltet ist, wird das Wasser mit einem Heizelement erwärmt.
Vor- und Nachteile im Vergleich
Die Vor- und Nachteile jedes Warmwasserbereitertyps sollten aus Gründen der Objektivität entsprechend den Betriebsbedingungen umfassend berücksichtigt werden. Aber zuerst müssen Sie sich mit dem Stromverbrauch befassen.
Durchflussgeräte verbrauchen mehr Strom pro Zeiteinheit. Dies erscheint auf den ersten Blick unwirtschaftlich. Aber das erwärmte Wasser in Warmwasserspeichern kühlt auch bei bester Isolierung ab. Das bedeutet, dass ein Teil der Energie für die „Lufterwärmung“ aufgewendet wird.
Beispielsweise erwärmt ein 1,5 kW Ariston ABS SLV 30 V SLIM Warmwasserspeicher 30 Liter Wasser in etwa anderthalb Stunden auf 75 °C.Wenn es vom Stromnetz getrennt wird und kein Wasser verwendet wird, erreicht es nach ca. 48 Stunden Raumtemperatur. Wenn das Gerät an das Netzwerk angeschlossen wäre, würde es in zwei Tagen 2,25 kW / h Strom verbrauchen, um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten. Und in einem Monat laufen 2,25 x 15 = 33,75 kW/h.
Dies sind ausschließlich Kosten für die Eliminierung natürlicher Wärmeverluste. Sie können natürlich reduziert werden, wenn Sie eigenständig eine kleine Modernisierung durchführen. Lassen Sie uns den Tank mit einer weiteren Schicht Wärmeisolator umwickeln. Aber Verluste werden trotzdem bleiben.
Bei Durchlauferhitzern erfolgt der Stromverbrauch genau dann, wenn der Verbraucher Warmwasser benötigt. Geschirr spülen - 3 Minuten, Hände waschen - 1 Minute, 10 Minuten duschen. Ein Nachlauf wird nur beobachtet, wenn der Benutzer den Wasserverbrauch nicht kontrolliert und den Wasserhahn zu einem Zeitpunkt offen lässt, an dem kein Warmwasser verwendet wird. Die Tatsache des Sparens wird offensichtlich.
Aber hier kommen Bandbreitenbeschränkungen ins Spiel. Bereits bei einem Warmwasserbereiter mit einer Leistung von 8 kW sollte der Querschnitt des Kupferdrahts 4 mm betragen, und bei Aluminium mit gleichem Querschnitt beträgt die maximale Belastung 6 kW.
Gleichzeitig beträgt die Netzspannung in Großstädten fast immer 220 V. In Dörfern, Kleinstädten oder Sommerhäusern fällt sie oft deutlich niedriger aus. Da kommt der Warmwasserbereiter ins Spiel.
Einige kumulative Modelle aus einer teureren Preisklasse sind mit einem Block ausgestattet, der den Betrieb im „Zwei-Tarif-Modus“ ermöglicht. Geheizt wird nachts, wenn der Strom günstiger ist. Aber die Synchronisation des europäischen und nationalen Zeitintervalls schlägt sehr oft fehl.Von diesen Geräten können wir das tschechische "Drazice OKCE 80" im Wert von 21 tr erwähnen. oder der deutsche "Stiebel Eltron DHB-E 11 Sli" zum Preis von 51 tr.
Große Warmwasserbereiter
Eine hervorragende Lösung zum Verschenken oder bei Leitungswassermangel im Haus. Ein Durchlauferhitzer ist ein Behälter mit Deckel, in dem ein Heizelement montiert ist. Der Behälter kann aus rostfreiem Stahl, Kunststoff oder gewöhnlichem emailliertem Stahl bestehen. Die Temperatur wird durch einen Thermostat geregelt. Am Körper ist ein Brauseschlauch befestigt.
Es gibt zwei Arten solcher Geräte - Schwerkraft und mit einer kleinen eingebauten Druckpumpe (Alvin EVBO). Selbstfließende Warmwasserbereiter müssen über dem Kopf aufgehängt werden. Sie können duschen, dann wird der Wasserfluss schwach sein. Modelle mit Pumpe haben mehr Druck, aber die Tankkapazität muss auch ordentlich sein und man kann ein solches Modell nicht als marschierend bezeichnen.
Die Funktionen hier könnten sein:
- Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur;
- automatische Abschaltung nach dem Aufheizen;
- das Vorhandensein eines Akkumulators und einer Pumpe zur Druckerzeugung;
-
Statusanzeigen.
Massenwassererhitzer
Großwassererhitzer sind eine ursprünglich russische Erfindung und alle Hersteller sind russisch. Es gibt ähnliche elektrische Warmwasserbereiter der folgenden Marken:
- Erfolg;
- Alvin Evbo;
- Wassermann;
- Elbet;
- Mr. Hit Summer Resident;
- Geschichte.
Die Geräte werden an einem 220-V-Netz betrieben, ihre Leistung beträgt etwa 1-2 kW, der Preis liegt zwischen 20 und 100 US-Dollar, je nach Funktionalität und Material des Tanks. Welcher Warmwasserbereiter ist in dieser Kategorie besser? Edelstahl mit Druck, aber das sind nur die teuersten Modelle.
Nr. 2. Heizelementtyp
Heizelemente sind für die Erwärmung in Kesseln verantwortlich, Spiralheizelemente werden seltener verwendet (sie sind leistungsstärker, aber wenn etwas passiert, sind sie schwieriger zu reparieren).
Es gibt zwei Arten von Heizelementen:
- "nass";
- "trocken".
Es ist leicht zu verstehen, wer wer am Namen ist. "Nasses" Heizelement - ein Kupferheizelement, das in Wasser eingetaucht ist und wie ein Boiler funktioniert. Solche Heizstäbe sind typisch für viele Speicher und fast alle Durchlaufkessel. Dies sind billige Geräte, aber aufgrund des direkten Kontakts des Heizelements mit Wasser bildet sich schnell Kalk darauf, der hohe Wärmedämmeigenschaften aufweist, wodurch die Fähigkeit des Heizelements, Wasser zu erhitzen, abnimmt. Sie müssen die Temperatur ständig erhöhen, was sich auf die Lebensdauer des Kessels auswirkt. Bemerkenswert ist, dass je höher die Heiztemperatur, desto schneller die Bildung von Kesselstein. Außerdem unterliegt das "nasse" Heizelement einer elektrochemischen Korrosion. Wenn in der Wohnung ein Wasserfilter installiert ist, können Sie im Prinzip einen Boiler dieses Typs nehmen, er kostet weniger. Wenn Sie mit hartem Wasser arbeiten, bereiten Sie sich darauf vor, das Heizelement alle 3-4 Monate zu reinigen.
Das "trockene" (Steatin) Heizelement ist durch einen speziellen Kolben geschützt und kommt nicht mit Wasser in Berührung, daher kann sich hier kein Kalk bilden. Die Wärmeübertragung eines solchen Heizelements ist viel höher, die Lebensdauer ebenfalls, aber ein Kessel mit einem ähnlichen Heizelement kostet das 1,5- bis 2-fache.
Kessel Atlantik
Ein gutes Beispiel für einen Warmwasserbereiter mit „trockenem“ Heizelement ist der French Atlantic. Atlantic-Fabriken befinden sich auf der ganzen Welt. Außer China - deshalb wird Atlantic oft als der "nicht-chinesische" Warmwasserbereiter bezeichnet. Atlantic Boiler sind mit einem selbst entwickelten Steatit-Heizelement mit einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren ausgestattet.Das ist zehnmal länger als herkömmliche preiswerte „nasse“ Heizelemente.
Durch die Beschichtung des Tanks mit Markenemail mit Titandioxid und einer Magnesiumanode setzt sich in Atlantic-Kesseln praktisch kein Kalk ab und es tritt kein Rost auf. Daher sind Atlantic auch die leisesten, sparsamsten und zuverlässigsten Warmwasserbereiter von allen, die in Russland verkauft werden.
Atlantic funktioniert mit allen Wasserarten und hat eine maximale Tankgarantie von 7-8 Jahren. Und die Atlantic muss nicht wie die meisten herkömmlichen chinesischen Hersteller jährlich gewartet werden. Und alle 2-3 Jahre einmal.
Warmwasserspeicher können mit einem oder zwei Heizstäben ausgestattet werden. Das zweite Heizelement wird von allen Kesseln mit großem Volumen sowie von Modellen mit schneller Heizfunktion aufgenommen.
Das Funktionsprinzip des Durchlauferhitzers
Ein potenzieller Käufer sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Protochniks in zwei Gruppen unterteilt sind, die etwas anders funktionieren:
Druckart
Ein solcher Durchlauferhitzer stürzt irgendwo vor der Verzweigung in die Wasserversorgung, so dass mehreren Wasserentnahmestellen heißes Wasser zugeführt werden kann. Wenn die Wasserhähne geschlossen sind, erfährt es den Druck der Wasserversorgung, weshalb es als Druck bezeichnet wird.
Schematische Darstellung der Installation eines Druck-Durchlauferhitzers
Typ ohne Druck
Allgemein als "Wasserhahn-Wassererhitzer" oder "beheizte Wasserhähne" bezeichnet. Um ein solches Gerät anzuschließen, wird ein T-Stück in die Wasserversorgung geschnitten, an dessen Auslass ein Wasserhahn geschraubt wird. An diesen Wasserhahn wird der Warmwasserbereiter angeschlossen. Somit steht nur noch eine Warmwasserzapfstelle zur Verfügung.Am bequemsten ist es, die Steckdose an die Waschmaschine anzuschließen, an die Sie nur das T-Stück schrauben müssen.
Noch einfacher ist der Anschluss an die Düse am Wasserhahn, an die ein Schlauch mit Brausekopf geschraubt wird. Diese Option ist zwar nicht sehr bequem zu verwenden: Ein normaler Duschschlauch und ein Warmwasserbereiteranschluss müssen abwechselnd ein- und ausgeschraubt werden.
Drucklose Blumen sind mit einem Auslauf (dieses Element wird auch als Ganter bezeichnet) und einem Duschkopf mit speziellem Design ausgestattet, die eine komfortable Wasserversorgung bei niedrigen Durchflussraten ermöglichen. Wenn Sie einen normalen Duschkopf an den Warmwasserbereiter anschließen, fließt Wasser nicht als „Regen“, sondern in einem Strahl heraus. Wenn Sie den Durchfluss erhöhen, erscheint "Regen", aber das Wasser wird kühl.
Der mit dem Warmwasserbereiter gelieferte Auslauf und die Gießkanne sind nicht nur auf geringen Verbrauch ausgelegt, sondern verfügen auch über Strukturelemente, die es Ihnen ermöglichen, den Durchfluss unter Beibehaltung der Strahlparameter einzustellen.
In diesem Fall ändert sich die Durchflussmenge (und damit die Temperatur), aber das Wasser fließt in jedem Fall in Form von „Regen“ ab. Der Auslauf ist auf die gleiche Weise konfiguriert, nur die Düsen dafür sind austauschbar.
Es ist praktisch, einen elektrischen Warmwasserbereiter in einem Landhaus oder in einem Privathaus mit ständigem Wohnsitz zu verwenden, wenn keine angeschlossene Gasleitung oder Warmwasserversorgung vorhanden ist. Auch akzeptable Kosten (im Vergleich zu Gas) spielen beim Kauf eine wichtige Rolle, und oft wird einer Elektroheizung der Vorzug gegeben. Gleichzeitig muss daran erinnert werden, dass der korrekte Betrieb des Geräts der Schlüssel zu einem langen ununterbrochenen Dienst ist.
Sorten von Warmwasserbereitern
Wählen Sie je nach Aufgabenstellung den Typ des Warmwasserbereiters. Es gibt zwei Haupttypen:
- fließend;
- kumulativ.
Durchlauferhitzer sollen Probleme im Zusammenhang mit Warmwassermangel vorübergehend lösen. Ihr Einsatz ist sinnvoll, wenn es möglich ist, den Warmwasserverbrauch zu reduzieren. Ein Durchlauferhitzer ist ein kompaktes Gerät, das schnell Wasser erhitzt, das mit hoher Geschwindigkeit durch ein Heizelement fließt.
Die Hauptnachteile von Strömungsmodellen sind:
- Die Unmöglichkeit, Temperaturen über 60 Grad zu erreichen.
- Hoher Stromverbrauch.
- Es ist schwierig, große Mengen an heißem Wasser zu erhalten.
Warmwasserspeicher haben solche Nachteile nicht. Wir werden sie genauer betrachten.
Das Funktionsprinzip und die Unterschiede zum Warmwasserspeicher
Die Konstruktion eines fließenden elektrischen Warmwasserbereiters ist nicht kompliziert.
Der Körper des Geräts enthält einen kleinen Behälter, in dem ein oder mehrere Heizelemente installiert sind. Fließendes Wasser aus dem Wasserversorgungssystem gelangt in den Gerätetank, wo es durch Kontakt mit dem Heizelement des Geräts erwärmt wird. Darüber hinaus kann die bereits erhitzte Flüssigkeit direkt dem Wasserhahn oder über das wohnungsinterne Wasserversorgungssystem zu den Wasserentnahmestellen zugeführt werden.
Durchlauferhitzer
In modernen Wasserheizgeräten werden drei Arten von Heizelementen verwendet.
Heizkörper
Ein mit einem wärmeleitenden, elektrisch isolierenden Material gefülltes Metallrohr, durch dessen Mitte eine leitfähige Spirale verläuft.
Vorteile: Einfaches Austauschverfahren im Fehlerfall.
Nachteile: schnelle Bildung von "Zunder".
Unisolierte Spirale
Spirale aus Nichrom, Kanthal, Fechrom usw.
Vorteile: Harte Ablagerungen treten praktisch nicht auf der Oberfläche der Spirale auf.
Nachteile: hohe Empfindlichkeit gegenüber Luftstaus.
Induktionsherd
Dies ist eine Heizung, die aus einer feuchtigkeitsbeständigen Spule und einem Stahlkern besteht.
Vorteile: schnelles Aufheizen, hoch Effizienz.
Nachteile: beeindruckende Kosten.
Zur Regelung der Heiztemperatur in Durchlauferhitzern, diverse B&C geräte und automatische Sicherheitssysteme, deren Aufgabe es ist, das Erhitzen der Flüssigkeit über den eingestellten Wert, das Kochen, das "trockene" Einschalten des Heizelements und das Entstehen von Notfallsituationen zu verhindern.
Durchlauferhitzergerät
Der Hauptunterschied zwischen elektrischen Durchlauferhitzern und elektrischen Warmwasserbereitern vom Speichertyp ist wie folgt:
- Durchlauferhitzer erhitzen das durch das Heizelement des Geräts fließende Wasser fast augenblicklich;
- Speicher sind Speicher, in denen das Wasser allmählich erwärmt wird.
Basierend auf solchen grundlegenden Unterschieden können alle Vor- und Nachteile von elektrischen Warmwasserbereitungsanlagen mit Durchfluss formuliert werden.
Worauf Sie bei der Auswahl einer Heizung achten sollten
Panzer
Worauf ist bei der Auswahl einer Speicherheizung zu achten? Zunächst zu den Abmessungen, der Konfiguration und dem Material des Tanks
Kapazität
Es wird empfohlen, das Volumen des Tanks in Abhängigkeit von der Anzahl der Benutzer auszuwählen. Für einen Besitzer kann ein Boiler mit einem Volumen von 30 oder 40 Litern geeignet sein, für eine Familie mit zwei oder drei Personen empfiehlt sich ein Tank von 60–80 Litern und für große Familien ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und kaufen Sie einen Kessel mit einem Tank von 100 Litern oder mehr. Natürlich hängt alles vom Geschmack und den individuellen Vorlieben der Besitzer ab.Manche Menschen nehmen gerne heiße Bäder, während andere eine kühle Dusche mögen.
4 Kapazitätsoptionen
- 10-15 Liter. Warmwasserbereiter mit kleinem Volumen, die für den kurzfristigen Einsatz ausgelegt sind. Ihr Haupteinsatzgebiet ist in der Regel die Küche.
- 30 Liter. Warmwasserbereiter mit unterdurchschnittlicher Leistung. Ein Einsatz in der Küche und teilweise im Bad ist bei nur einem Nutzer (und ohne besondere Ansprüche) möglich.
- 50–80 Liter. Warmwasserbereiter mittlerer Leistung, universelle Option, überall einsetzbar. Das Badezimmer ist gut mit einer kleinen Anzahl von Benutzern.
- 100 Liter oder mehr. Großvolumige Warmwasserbereiter bieten ein hohes Maß an Komfort, aber es kann schwierig sein, Modelle dieser Größe unterzubringen.
Abmessungen, Form und Gewicht
Ein zu voluminöser Warmwasserspeicher nimmt leider viel Platz ein. Nehmen wir an, ein 100-Liter-Boiler mit traditioneller Körperform ist ein vertikal stehender Zylinder mit einem Durchmesser von etwa 0,5 m und einer Höhe von etwa 1 m. Die Platzierung eines solchen Warmwasserbereiters kann ein ernstes Problem sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Gerät ca. 130– 140 kg wiegt, hält das nicht jede Wand aus.
Um die Aufgabe zu vereinfachen, bieten Hersteller verschiedene Modifikationen von Geräten an, insbesondere von Kesseln mit Flachtank. Diese Form ist schwieriger herzustellen und daher teurer, aber der flache Körper ist bei beengten Platzverhältnissen einfacher zu platzieren. Darüber hinaus belastet der flache Körper die Befestigungselemente, an denen der Warmwasserbereiter an der Wand aufgehängt ist, weniger.Eine weitere Option zur Lösung des „Platzierungsproblems“ sind Warmwasserbereiter mit der Möglichkeit der horizontalen Montage (der Zylinder oder abgeflachte Körper wird so montiert, dass die Symmetrieachse parallel zum Bodenniveau gerichtet ist). Diese Modifikation des Kessels kann hoch unter der Decke oder beispielsweise über der Haustür platziert werden.
Gehäuse- und Schutzbeschichtungsmaterial
Der Innenbehälter des Warmwasserbereiters kann aus schwarz emailliertem Stahl oder Edelstahl bestehen. Alle internen Tanks sind nicht reparierbar, daher ist eines der Hauptkriterien bei der Auswahl eines Kessels die Zuverlässigkeit des Tanks. Leider ist es unmöglich, unabhängig davon herauszufinden, wie gut der Tank hergestellt ist. Indirekt kann dies durch die Garantiezeit des Dienstes geschätzt werden. Die Garantie für emaillierte Tanks beträgt normalerweise 1 Jahr bis 5-7 Jahre (7 Jahre sind sehr selten). Die Garantiezeit für einen Edelstahltank beträgt 5–7 Jahre.
Andere Optionen
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines elektrischen Warmwasserbereiters mit Speicher noch achten?
Maximale Temperatur
Üblicherweise sind Warmwasserspeicher für die Warmwasserbereitung mit einer Temperatur von 60 bis 85 °C ausgelegt. High Performance sollte man nicht zu sehr jagen: Bei Wassertemperaturen über 60 °C bildet sich bekanntlich Kalk. Daher ist es gut, wenn der Warmwasserbereiter die Möglichkeit hat, die maximale Heiztemperatur einzustellen: Mit einer Einstellung von beispielsweise 55 °C schützen Sie den Tank garantiert vor Kalkbildung.
Eingebauter RCD
Dient zur Vermeidung von Stromschlägen bei Störungen des Warmwasserbereiters.Eingebaute RCDs sind in vielen Modellen von Ariston, Electrolux, Ballu, Polaris, Timberk und einigen anderen Herstellern erhältlich.
halbe Kraft
Ein Modus, der den Betrieb der Heizung mit halber Maximalleistung vorsieht. Diese Option ist beispielsweise nützlich, wenn leistungsstarke Warmwasserbereiter (ca. 3 kW) verwendet werden, die das Netzwerk stark belasten.
Frostschutz
Eine sinnvolle Option für unser Klima. Sinkt die Temperatur des Wassers im Warmwasserbereiter unter eine bestimmte Grenze (z. B. auf 6 °C beim Basismodell Vaillant eloSTOR VEH), schaltet sich sofort der automatische Frostschutz ein, der das Wasser auf 10 °C erwärmt.
Demontage des Heizelements von der Unterseite des Warmwasserbereiters.
ZEHN.
An der Unterseite der meisten Modelle befinden sich die Einlass- (blau) und Auslassrohre.
Aufbau und Funktionsprinzip
Das Gerät eines Durchlauferhitzers ist nicht schwierig: Ein kleiner Wassertank ist in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse eingeschlossen und mit Heizelementen oder einer Spirale ausgestattet.
In Budgetgeräten gibt es meistens 1-2 Heizelemente, die einen Schwachpunkt haben: Die Heizelemente „überwachsen“ schnell mit Kalk. Die gute Nachricht ist, dass sie leicht zu ersetzen sind.
Bei Geräten mit einer in einem Kupferrohr eingeschlossenen Spirale bildet sich weniger Kalk. Der Nachteil eines solchen Geräts ist eine negative Reaktion auf Blasen und Lufteinschlüsse. Fällt das Gerät aus, wird der Ersatz teuer.
Das Heizprinzip ist einfach: Kaltes Wasser tritt in den Tank ein, kommt mit heißen Elementen in Kontakt, erwärmt sich und tritt bereits mit den gewünschten Temperaturparametern (im Durchschnitt von + 40 ° C bis + 60 ° C) nach außen aus.
Für die Installation von Kompaktgeräten sind ein Montagesatz, eine Wasserversorgung und ein elektrisches Kabel erforderlich.
Schematische Darstellung eines elektrischen Haushaltsdurchflussgerätes mit elektronischer Steuereinheit, dessen Wasser mit einem Kupferheizelement erwärmt wird
Leistungsstarke Geräte, die für mehrere Wasserentnahmestellen ausgelegt sind, erfordern einen guten Durchfluss und hohen Druck. Drucklose Geräte, die mit niedrigem Druck arbeiten, können nur einen Hahn ausreichend bedienen.
Aus diesem Grund werden sie zunächst mit "kundenspezifischen" Geräten ausgestattet - einem Ganter oder einem flexiblen Schlauch mit Diffusor.
Der Aufheizvorgang erfolgt sofort, sodass Sie nicht warten müssen, bis sich eine bestimmte Menge an heißem Wasser angesammelt hat. Strom wird nur verbraucht, wenn das Gerät läuft.
Im Gegensatz zum Speicher-Pendant benötigt der Durchlauferhitzer nur wenig Platz. Normalerweise wird es in vertikaler Position in der Nähe der Entnahmestelle (Waschbecken oder Dusche) an der Wand befestigt
Wenn wir Strömungsmodelle mit Speichermodellen vergleichen, können wir folgende Vorteile unterscheiden:
platzsparend, kompakte Abmessungen (wichtig für Räume mit wenig Freiraum);
die Möglichkeit der Installation sowohl in der Nähe des Wasserhahns (Minimierung des Wärmeverlusts) als auch in einem separaten Raum (für leistungsstarke Geräte);
die verbrauchte Wassermenge ist nicht begrenzt;
Intervallstromverbrauch (nur während des aktiven Zeitraums);
schönes lakonisches Design;
kostengünstig.
Zu den Nachteilen gehören die regelmäßigen Stromkosten: Je öfter der Warmwasserbereiter eingeschaltet wird (bzw. je größer die Familie), desto höher die Stromrechnung.
Installationsschema eines Gerätes für zwei Mischer. Bei der Auswahl sollten Sie sich auf die Betriebsanzeige des Geräts konzentrieren.Wenn es nicht ausreicht, kann das Gerät nur einen Wasserhahn gleichzeitig bedienen (maximal - einen Wasserhahn und eine Dusche).
Ein weiteres Minus betrifft die Einbaubedingungen. Für Warmwasserbereiter mit einer Leistung von 7-8 kW und mehr sind ein zuverlässiges dreiphasiges Stromnetz, hochwertige Kupferleitungen und ein angemessener Schutz erforderlich.
Das Vorhandensein von Einbaumöbeln im Raum ermöglicht es, die Wandnute in einem der Wandschränke zu verstecken. Voraussetzung ist eine gute Zugänglichkeit von Gehäuse, Steuereinheit und wesentlichen Wartungsknoten
Fähigkeiten
Um die technischen Eigenschaften des Warmwasserbereiters besser zu verstehen, müssen Sie sich über seine Fähigkeiten informieren:
- Leistung. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Leistung des Geräts nach eigenem Ermessen einzustellen. Ein größerer Wert wird verwendet, wenn kontinuierliches Heizen verwendet wird, und ein kleinerer Wert wird für einen kumulativen Effekt verwendet.
- Hitze. Das schnelle Erhitzen von Wasser kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Der Durchflussmodus wird empfohlen, wenn es notwendig ist, viel Wasser in kürzester Zeit zu erhitzen. Wenn nicht viel Flüssigkeit vorhanden ist, sollten Sie den Lagermodus wählen.
- Wasserversorgung. Kaltes Wasser kann einem Tank hinzugefügt werden, der bereits heißes Wasser enthält. Flüssigkeit mit einer niedrigeren Temperatur wird beim Eintritt in den Kessel fast sofort auf die erforderliche Temperatur erhitzt.
So starten Sie einen Speicherkessel
Die erste Inbetriebnahme des Elektro-Durchlauferhitzers muss unmittelbar nach der Installation des Gerätes durch den Geräteerrichter erfolgen. Seine Unterschrift, das Firmensiegel im Technikpass, die Garantiekarte zeugen von der hochwertigen Installation, der Markteinführung. Ohne dieses Verfahren ist eine zukünftige Garantieleistung des Kessels nicht möglich.
Wenn es nicht möglich ist, den Master zur Installation einzuladen, starten Sie das System, Sie müssen den Kessel selbst anschließen. Die Reihenfolge der Aktionen beim ersten Start:
Überprüfung der Qualität der Installation des Warmwasserbereiters, Identifizierung von Undichtigkeiten, falls vorhanden:
- Trennen Sie den Warmwasserbereiter von der Stromversorgung;
- Füllen Sie den Wassertank bei geöffnetem Warmwasserhahn mit Wasser. Nachdem das Wasser aus dem Warmwasserhahn zu fließen beginnt, müssen Sie die Wasseraufnahme stoppen, da der Tank bereits voll ist;
- Schließen Sie den Wasserhahn, es ist ratsam, den Kessel für eine Weile stehen zu lassen;
- Überprüfen Sie den Warmwasserbereiter. Bestimmen Sie die Integrität der Verbindungselemente. Wenn keine Lecks vorhanden sind, können Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Das Vorhandensein von Undichtigkeiten muss beseitigt werden.
- Schließen Sie den Kessel an das Stromnetz an und stellen Sie den Heizmodus ein.
- Stellen Sie anhand der technischen Dokumentation sicher, dass die Heizdauer der Norm entspricht und das Wasser die gewünschte Temperatur hat.
Nach längerem Abschalten des Kessels (Winterzeit auf dem Land, Nutzung in der Wohnung bei abgeschalteter Warmwasserversorgung) erfolgt der Start nach obigem Schema.