- 4. Styropor
- 1. Möglichkeiten, Rohre vor dem Einfrieren zu schützen
- Verwendung von Hochdruck- und Luftisolierung
- Warum ist es manchmal notwendig, einige Teile der Rohrleitungen zu isolieren?
- Wärmedämmung für Wasserversorgungsleitungen
- Starre Isolierung
- Rollenisolierung
- Segmentheizungen (Gehäuse).
- Spritzisolierung (PPU)
- Anforderungen und Vorschriften
- Fehler beim Verlegen von Rohren
- Erwärmungsmethoden
- Arten von wärmeisolierenden Materialien für Rohre
- Styropor
- Geschäumtes Polyethylen
- Alternative Materialien
- Wärmedämmfarbe
- Kanalrohrheizung
- Andere Isolierungsmethoden
- Heizkabel
- Hoher Drück
- Erwärmung mit Luft
- So führen Sie eine Wärmedämmung von Polypropylenrohren durch
- Arten der Isolierung für Wasserleitungen im Boden und auf der Straße
4. Styropor
Dieses Material ist eine ziemlich effektive Isolierung, die ein geringes Gewicht hat. Dies vereinfacht den Installationsprozess erheblich. Aufgrund der ausreichenden Steifigkeit und Festigkeit verformt sich der Schaum nicht unter Bodendruck. Die Hauptform der Freisetzung von Rohrisolierungen aus Schaumkunststoff sind Zylinder. Sie bestehen aus zwei Hälften, die durch eine Dornennut miteinander verbunden sind.
Sorten Schaum
- Penoizol;
- Extrudierter Polystyrolschaum;
- Expandierter Polystyrolschaum.
Die oben genannten Materialien unterscheiden sich in ihrer Dichte. Abhängig davon ändert sich auch die Dicke der Wärmedämmschicht, die 20 bis 100 mm oder mehr betragen kann. Die Innendurchmesser der Schaumzylinder entsprechen den genormten Außendurchmessern von Wasserrohren, wodurch sie isoliert werden können, sofern sie in den Durchmesserbereich von 15 bis 144 mm fallen. Auch der Betriebstemperaturkoeffizient des Materials ist ausreichend - von -188 bis +95°C. Styroporschalen werden häufig zur Schall- und Wärmedämmung nicht nur für Sanitärinstallationen, sondern auch für Lüftungs- und Klimaanlagen, Abwasser- und Gasleitungen verwendet. Wenn Sie sich für eine der Schaumsorten als Heizung entscheiden, können Sie mit folgenden Vorteilen rechnen:
- Minimaler Wärmeverlust;
- Schutz von Rohren vor Korrosion;
- Dichtigkeit der Wärmedämmschicht;
- Möglichkeit der wiederverwendbaren Verbindung;
- Die Möglichkeit, die Schale als zusätzliche Isolierung zu verwenden, wenn sie mit einem Heizkabel isoliert wird. Da gibt es verschiedene Zylinder mit einer speziellen Nut für die Kabelverlegung;
- Beständigkeit gegen die chemischen Wirkungen von Salzen, Kalk und Säuren, die sich im Boden befinden können, sowie gegen die lebenswichtigen Prozesse verschiedener Mikroorganismen;
- Haltbarkeit;
- Beständig gegen plötzliche Temperaturänderungen;
- Durch das Vorhandensein von Formteilen kann auch für Passverbindungen eine Schutzhülle gewählt werden.
Zu den Mängeln gehört eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Lösungsmitteln wie Benzin, Aceton, Nitrofarbe. Unter ihrer Wirkung schmilzt das Material einfach.
1. Möglichkeiten, Rohre vor dem Einfrieren zu schützen
Vom Vorwort bis zum Artikel konnten Sie sich bereits in allen Farben ausmalen, mit welchen Folgen das Einfrieren von Abwasserrohren behaftet ist. Wir werden daher nicht mehr auf die Frage zurückkommen, ob dies wirklich notwendig ist, sondern uns direkt mit den Methoden der Isolierung befassen. In der Praxis wirklich brauchbare Methoden sind:
Verlegen von Abwasserrohren bis zu einer Tiefe, die mindestens 10 cm über dem Gefrierpunkt des Bodens liegt Wenn diese Bedingung erfüllt ist, ist eine Isolierung als solche möglicherweise nicht erforderlich. Diese Methode erscheint nur auf den ersten Blick einfach in der Ausführung. Aber mal sehen. Nehmen wir an, der Gefrierpunkt in Ihrer Gegend liegt in einer Tiefe von 1,5 Metern. Das bedeutet, dass die Rohre mindestens 1,6 Meter tief im Erdreich verlegt werden müssen. Da Abwasserrohre für den normalen Betrieb mindestens eine Mindestneigung aufweisen müssen, kann die Tiefe auf 2 bis 2,5 Meter ansteigen. Dies bedeutet, dass die Klärgrube (falls vorhanden) um 2,5 bis 3 Meter vertieft werden muss. Stimmen Sie zu, es selbst zu tun, wird körperlich sehr hart und für eine lange Zeit sein. Stellen Sie sich vor, wie viel Erdarbeiten Sie erledigen müssen. Wenn die Pipeline in einer solchen Tiefe verläuft, wird ihre Reparatur außerdem kompliziert. Zusammenfassen. Diese Isolierungsmethode kann implementiert werden, wenn Sie über eine spezielle Ausrüstung verfügen, die die Arbeit erheblich vereinfacht und beschleunigt, und das Klärgrubenmodell die Möglichkeit bietet, in einer so großen Tiefe platziert zu werden.
Erwärmung mit wärmeisolierenden Materialien. Diese Methode ist eine der optimalsten. Glücklicherweise können Sie aus einer Vielzahl von Isoliermaterialien die für Sie geeignete Option auswählen, sowohl in Bezug auf die Kosten als auch in Abhängigkeit vom Material der Ausführung von Abwasserrohren.Darüber hinaus ist es durchaus möglich, Rohre auf diese Weise selbst zu isolieren, da die Installation äußerst einfach ist und keine besonderen Kenntnisse erfordert.
Das einzige, worauf ich Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte, ist, dass solche Arbeiten sofort zum Zeitpunkt der Verlegung der Pipeline durchgeführt werden sollten. Wir werden Ihnen in den folgenden Abschnitten mehr über die Arten von Isoliermaterialien erzählen;
Isolierung mit einem Heizkabel
Diese Methode und diese Erfindung der Menschheit gewinnt immer mehr an Popularität. Kein Wunder, denn mit einer gewissen (meist erheblichen) Investition erhalten Sie ein System, das Ihnen bei ordnungsgemäßem Betrieb jahrzehntelang dienen und sich voll amortisieren kann. Worüber Arten von Heizkabeln Es gibt, und Sie können Empfehlungen für die Auswahl in unserem Artikel finden, indem Sie auf diesen Link klicken. Der Erhitzer kann je nach Durchmesser der Rohre und Zustand der Rohrleitung sowohl außen als auch innen installiert werden. Sogar ein mit Beton gefülltes Rohr kann mit einem Heizkabel isoliert werden, achten Sie also auf diese Methode;
Kombinierte Methode. Um die Wirkung zu verstärken oder wenn ungewöhnlich niedrige Temperaturen für Ihre Klimazone charakteristisch sind, ist es sinnvoll, mehrere Schutzmethoden zu kombinieren, um wirklich das gewünschte Ergebnis zu erzielen und Ihre Energie und Ihr Geld nicht zu verschwenden. Alternativ werden ausreichend vertiefte Rohre zusätzlich mit Blähton ummantelt oder mit einer Schaum- oder anderen Hülle umschlossen. Bei einer geringen Verlegetiefe der Rohrleitung ist es sinnvoll, ein Heizkabel und eine zusätzliche Außenisolierung usw. zu verwenden.
die Notwendigkeit einer Isolierung
Verwendung von Hochdruck- und Luftisolierung
Es stellt sich heraus, dass es zum Schutz des Hausinstallationssystems vor dem Einfrieren nicht erforderlich ist, die Kommunikation mit einer wärmeisolierenden Schicht abzudecken. Es gibt eine interessante Art der Erwärmung, die auf den physikalischen Gesetzen der Thermodynamik basiert, die jeder aus einem Schulphysiklehrbuch kennt. Es ist bekannt, dass eine Erhöhung des Flüssigkeitsdrucks die Kristallisationstemperatur erheblich verringert.
Und wenn Sie im System einen hohen Druck aufrechterhalten, wird das Wasser nicht zu Eis und behält seinen flüssigen Zustand. Erstellen Sie beispielsweise einen Arbeitsdruck im Sanitärsystem von 3 atm. Schützen Sie die Wasserversorgung der Hütte zuverlässig vor dem Einfrieren. Dafür müssen Sie zwar ein zusätzliches Gerät installieren - den Empfänger.
Die zweite ungewöhnliche Art, Wasserleitungen "ohne Isolierung" zu isolieren - mit warmer Luft - basiert auf der Verwendung eines Luftstroms, der aus dem Lüftungskanal des Kellers stammt. Dazu wird die Wasserleitung in eine Kunststoffhülse mit größerem Durchmesser gesteckt. Das Außenrohr wird an die Kellerlüftung angeschlossen, bei der warme Luft direkt aus dem Boden kommt und am anderen Ende nach außen strömt.
Wichtig: Um eine gute Zirkulation zu schaffen, ist es notwendig, den Luftkanal mit einem Saugabweiser auszustatten. Warm Luftstrom wird zirkulieren schneller, und das Wasser in den Rohren wird ständig erhitzt.
Warum ist es manchmal notwendig, einige Teile der Rohrleitungen zu isolieren?
An Orten (oben beschrieben), an denen die Wasserversorgung einfrieren könnte, müssen Polypropylenrohre vor Kälte geschützt werden.Polymere haben eine erhebliche Elastizität und Dehnungsbeständigkeit, daher führt die Wasserausdehnung während des Gefrierens nicht zum Reißen der Produkte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass solche Teile des Wasserversorgungssystems nicht isoliert werden müssen. Die Gründe:
- Die entstehenden Eispfropfen blockieren den Wasserfluss und das Wasserversorgungssystem funktioniert nicht mehr.
- Wiederholte mechanische Einwirkung auf das Material führt zu dessen beschleunigtem Verschleiß.
- Durch das ständige Gefrieren von Wasser im System können die Rohre immer noch platzen.
Die äußeren Teile der Wasserversorgung können tiefer in den Boden eingegraben werden, und für die inneren Teile wird eine Wärmedämmung für Polypropylen- oder andere Rohre verwendet. Es kann Mineralwolle, Polyurethanschaumschale, Polyethylenschaum und andere Sorten sein.
Wärmedämmung für Wasserversorgungsleitungen
Es ist nicht schwer, sich in einer Vielzahl von Wärmedämmstoffen zu verwirren. Um die beste Option auszuwählen, müssen Sie mindestens die Haupttypen und -typen, die wichtigsten Merkmale und Merkmale kennen.
Die Wärmedämmung von Wasserleitungen erfolgt durch verschiedene Heizungen, die nach dem Prinzip der Einheitlichkeit der Dämmtechnik nachfolgend (in Form der Klassifikation) gruppiert sind.
Starre Isolierung
Diese Kategorie umfasst Polystyrol, expandiertes Polystyrol (2560-3200 Rubel / Kubikmeter) und Penoplex (3500-5000 Rubel / Kubikmeter), Wärmedämmeigenschaften und Preis hängen von der Dichte ab.
Verlegen von Wasserleitungen in einer Schaumstoffbox
Rollenisolierung
Dieses Segment umfasst: Polyethylen (als zusätzliches Material), Folienschaum (50-56 Rubel / qm), Watte (Mineral (70-75 Rubel / qm) und Glaswolle (110-125 Rubel / qm) ), Möbelschaumgummi (250-850 Rubel / qm, je nach Dicke).
Die Isolierung von Wasserversorgungsrohren mit Rollisolierung ist ebenfalls mit Schwierigkeiten behaftet, die in der Hygroskopizität des Materials liegen. Diese. Die Dämmung verliert unter Feuchtigkeitseinfluss ihre Eigenschaften, hat also einen engeren Geltungsbereich oder benötigt zusätzlichen Schutz. Außerdem müssen Sie darüber nachdenken, wie die Isolierung am Rohr befestigt wird.
Basalt-Wärmedämmmatten und Schaumgummi zur Isolierung von Wasserleitungen
Segmentheizungen (Gehäuse).
Die Manteldämmung für Rohre ist die fortschrittlichste Variante der Wärmedämmung der Rohrleitung. Die Wasserrohr-Dämmschale sorgt für maximale Dichtigkeit und bildet dadurch eine zuverlässige Wärmedämmschicht.
Es gibt verschiedene Arten von Segmentheizungen:
Schalen aus Styropor starr zum Isolieren von Wasserrohren (wärmeisolierende Ummantelung für Rohre - eine Hülle aus expandiertem Polystyrol (PPU) oder geschäumtem Polystyrol. Der Preis beträgt ab 190 Rubel / m.p., abhängig von der Dicke und dem Durchmesser des Zylinders);
Spritzisolierung (PPU)
Die Besonderheit der Isolierung durch Aufsprühen von Polyurethanschaum besteht darin, dass die Wärmedämmung auf die Oberfläche des Rohrs aufgebracht wird und eine 100% ige Dichtigkeit gewährleistet (die Kosten für Komponenten für die Füllung mit Polyurethanschaum betragen ab 3,5 Euro pro kg).
Die Anzahl der Komponenten wird durch die Dicke der Füllung bestimmt, die Arbeit wird extra bezahlt). Im Durchschnitt betragen die Kosten für die Isolierung durch Aufsprühen von Polyurethanschaum 15-20 Dollar / m.p.
Zur gespritzten Isolierung gehört auch wärmeisolierende Farbe für Rohre. Sie können es selbst anwenden, weil. Thermofarbe wird in Dosen in Form eines Aerosols verkauft.
20 mm Lackschicht. ersetzt 50 mm Basaltwolldämmung. Darüber hinaus ist es das einzige Material, das nicht anfällig für Schäden durch Nagetiere ist.
Isolierung von Wasserleitungen durch Aufsprühen von Polyurethanschaum (PUF) Wasserleitung isoliert mit Polyurethanschaum (PUF)
Bei der Auswahl eines wärmeisolierenden Materials zum Isolieren von Wasserrohren müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Aufstellungsort der Pipeline
Die Isolierung von auf dem Boden verlegten und unterirdisch verlegten Rohren erfolgt auf unterschiedliche Weise, selbst wenn dieselben Materialien verwendet werden (es ist auch wichtig, Rohre zu berücksichtigen, die auf oder unter dem Gefrierpunkt verlegt sind).
Betriebshäufigkeit der Pipeline. Beispielsweise reicht es in einem Landhaus, das nicht zum dauerhaften Wohnen bestimmt ist, aus, einen Rohrbruch zu vermeiden
Dazu wird ein Empfänger installiert oder die Wasserleitung mit einem Kabel isoliert. In einem Privathaus muss jedoch das ganze Jahr über die Wasserversorgung sichergestellt werden. Hier sollte die Wahl der Isolierung sorgfältiger angegangen werden;
Indikator für die Wärmeleitfähigkeit von Rohren (Kunststoff, Metall);
Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Verbrennung, biologische Aktivität, UV-Strahlung usw. bestimmt die Notwendigkeit, die Isolierung vor diesen Faktoren zu schützen;
erleichterte Installation;
Preis;
Lebensdauer.
Anforderungen und Vorschriften
Für Berechnungen und Messungen müssen keine Handwerker hinzugezogen werden, sondern Sie können sich an der Grundlage von Normen orientieren, die unter Berücksichtigung des Bereichs erstellt wurden, auf dem die Installationsarbeiten durchgeführt werden. Unterlagen werden bei der zuständigen Behörde zur Verfügung gestellt. Daten für die Datenbank werden während der wissenschaftlichen Recherche gewonnen.
Gemäß den Regeln bestimmen die Arbeiter beim Ausheben eines Grabens den Ort der Verlegung und erhöhen die Gefriertiefe des Bodens um einen halben Meter.Wenn Sie die Ausgangsdaten haben (es reicht aus, das Gebiet auf der Karte zu kennen), können Sie Internetdienste verwenden, um die erforderliche Entfernung zu bestimmen.
Informationen zum Verlegen einer Wasserleitung im Untergrund sind auch in den SNiP-Tabellen veröffentlicht. Aufgrund der Bodenstruktur kann es schwierig sein, einen Graben in der richtigen Größe auszuheben. In dieser Situation empfehlen die Meister, es so tief wie möglich zu graben. Um Wasserleitungen jedoch vor Frost und Hitze zu schützen, sind sie gut isoliert.
In Regionen, die im Norden liegen, werden Rohrleitungssysteme auf besondere Weise im Boden verlegt. Hier können Böden um 3-4 m gefrieren, um einen so tiefen Graben zu graben, werden leistungsstarke Geräte eingesetzt.
BEI gemäßigte Regionen Indikatoren variieren, es hängt vom Boden ab:
- weiche und lockere sandige Lehmböden - 1,6 m;
- mittellockerer Boden mit Kies - 1,7 m;
- zähflüssiger Lehmboden - 1,3 m;
- grobkörnige, steinige Böden - 1,9 m.
Im Süden werden die Rohre metertief ins Haus geführt. Wenn das System höher getropft wird, können die Leitungen beschädigt werden. Je dicker die Erdschicht, desto besser sind die Rohre vor äußeren Belastungen (Autoverkehr etc.) geschützt.
Fehler beim Verlegen von Rohren
Die Verlegung von Kommunikationssystemen aus einem Brunnen wird weitgehend von der Zusammensetzung der Erde in einem bestimmten Gebiet bestimmt. Bei Installationsarbeiten treten häufig Schwierigkeiten auf, da die Zusammensetzung des Bodens es nicht zulässt, den Graben auf den im SNiP angegebenen Indikator zu vertiefen. Beispielsweise kann der Boden dicht oder sumpfig sein, sodass der Arbeiter die Aufgabe nicht ausführen kann.
In solchen Fällen entscheiden sich die Handwerker für die grabenlose Verlegung der Wasserversorgung. Es kann auch sehr schwierig sein, Arbeiten während der Wintermonate durchzuführen. Aber auch in dieser Situation gibt es eine Lösung – Sie können einen Graben so tief wie möglich graben und das System dann auf viele Arten isolieren.
Wenn die Winter in Ihrer Gegend mild genug sind, machen Sie nicht den Fehler, die Pipeline in der Nähe der Oberfläche zu verlegen, da das Risiko einer Beschädigung des Systems dramatisch zunimmt. Und eine übermäßige Vertiefung ist mit der Tatsache behaftet, dass unter dem Druck des Bodens Risse in der Struktur auftreten. In diesem Fall kann die Rohrleitung brechen.
Erwärmungsmethoden
Eine Isolierung von Wasserleitungen ist auf jeden Fall erforderlich, auch wenn die Anlage in maximaler Tiefe befestigt werden kann. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Heizkabel entlang der Rohrleitung zu verlegen. Und obwohl diese Methode erhebliche Materialkosten von Ihnen erfordert, gilt sie als sehr zuverlässig. Sie können sich in den Videos im Internet über die Methoden und Methoden der Isolierung informieren.
Die Isolierung der Rohre gewährleistet einen korrekteren Betrieb des Wasserversorgungssystems. Hochwertige Wärmedämmstoffe halten die Temperatur, verlängern die Lebensdauer der Rohrleitung und ersparen Ihnen unnötige Kosten für Reparaturen. Die Art der Wärmedämmung wird in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und den Rohstoffen, aus denen die Rohre hergestellt werden, ausgewählt.
All diese Eigenschaften beeinflussen die Wahl der Isolierung. Zur Isolierung von Rohren werden Materialien wie Gummi, Mineralwolle oder expandiertes Polystyrol verwendet. Es gibt nicht viele Arten von ihnen im Angebot, daher ist es einfach, etwas Passendes zu finden.
Wenn eine Metall-Kunststoff-Konstruktion verbaut ist, dann entscheiden Sie sich für ein Material wie Thermofaser. Es ist nicht sehr dicht, und das ist sein Hauptvorteil.Dieser Rohstoff erfordert jedoch eine zusätzliche Isolierung. Die Arbeit in diesem Fall wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen und hohe Kosten verursachen.
Die Isolierung von Niederdruck-Polyethylenstrukturen wird anders durchgeführt. Normalerweise wird Bauklebeband um das Rohr gewickelt.
Arten von wärmeisolierenden Materialien für Rohre
Styropor
Dies ist ein sehr beliebtes Material zum Erwärmen von Sanitärsystemen.
Werfen wir einen Blick auf einige seiner Vorteile:
- viel häufiger als Heizung für Wasserleitungen verwendet und in Form von Fertigteilen (Schalen) mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt;
- kann sowohl unabhängig als auch in Verbindung mit anderen Materialien (z. B. Imprägnierung) verwendet werden;
- für die Installation ist die Herstellung von Montagewannen nicht erforderlich;
- Es wird sowohl in Häusern als auch zur Verlegung von Ingenieurnetzen im Freien verwendet.
Die Installationsanleitung für diese Heizung ist denkbar einfach:
- die erforderliche Anzahl von Schaumschalen wird gekauft, um Rohre mit einem bestimmten Durchmesser zu isolieren.
- zwei Hälften werden auf den Wasserversorgungsabschnitt gesteckt und mit einem Spezialschloss gesichert;
- für zusätzliche Festigkeit kann die Isolierung mit Klebeband versiegelt werden;
- An den Andockstellen muss der Isolator überlappt werden, um das Entstehen von Kältebrücken zu vermeiden.
Geschäumtes Polyethylen
Ein solches Material ist weniger verbreitet, aber bequemer zum Anordnen einer Wärmedämmung. Es wird als Heizung für Abwasserrohre und andere ähnliche Netze verwendet.
Geschäumtes Polyethylen hat die folgenden unbestreitbaren Vorteile:
- Flexibilität;
- lange Arbeitsdauer;
- Elastizität;
- gute Wärmedämmeigenschaften;
- hoher Schallabsorptionsgrad;
- Umweltfreundlichkeit;
- bezahlbarer Preis.
Alternative Materialien
Zusätzlich zu den oben genannten gibt es andere Materialien, die zum Isolieren von Wassertransportsystemen und als Heizung für Schornsteinrohre verwendet werden.
Material | Hölle |
Fiberglas | Eine sehr gute Isolierung für Polymerrohre, die eine geringe Dichte hat. Aber es erfordert zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen, was den Preis und die Installationszeit erhöht. |
Isolierung aus Basalt | Es hat einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten und eine zusätzliche Folienschutzschicht. Als vorgefertigte Teile mit einem bestimmten Durchmesser (wie Schaumstoff) geliefert, ist es einfach zu installieren und erfordert keine vorbereitenden Arbeiten vor der Installation. Der Nachteil ist der hohe Preis. |
Penofol | Eine ziemlich neue Isolierung mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus Eisenfolie. Repräsentiert Polyethylenschaum unterschiedlicher Dichte. Wird in Rollen verkauft, was die Installation an Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern erleichtert, die an schwer zugänglichen Stellen verlegt sind. |
Polyurethanschaum | Dies ist eine sehr effektive Isolierung für Rohre, die den Wärmeverlust in der Heizungsanlage erheblich reduzieren kann. Es wird in der Fertigungsphase auf einem Polymerrohr montiert. |
Penoizol | Es hat ähnliche Eigenschaften wie eine Schaumisolierung. Verkauft in Form einer speziellen Mischung, die mit speziellen Geräten auf Rohre aufgetragen wird. Hat abdichtende Eigenschaften. Ideal für die Bearbeitung von Außenrohren. |
Wärmedämmfarbe
Dieses Material ist einfach aufzutragen und vergrößert die Rohrleitung nicht vollständig.
Trotzdem hat wärmeisolierende Farbe folgende Eigenschaften:
- hat einen niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten;
- schützt Eisenteile vor Rost;
- verhindert Flüssigkeitskondensation auf der Rohroberfläche;
- behält seine Eigenschaften bei extremen Temperaturen;
- hat eine lange Lebensdauer;
- mit einem Pinsel oder Spray auf das Rohr aufgetragen;
- es ist möglich, Rohre an schwer zugänglichen Stellen abzudecken;
- wertet das Erscheinungsbild der Rohrleitung auf.
Am Ende der Aushärtung bietet die Zusammensetzung die gleiche Wärmedämmung wie einfache Mineralwolle.
Kanalrohrheizung
Eine gute Möglichkeit, Abwasserkanäle vor niedrigen Temperaturen zu schützen, besteht darin, das System mit einem Elektrokabel auszustatten. Diese Methode gilt als die effektivste, aber auch ziemlich teuer. Die Installation umfasst nicht nur die Installation des Kabels an Rohren, sondern auch den Anschluss an eine Stromquelle.
Das wärmeisolierende Kabel muss eng an den Wänden der Rohrleitung anliegen, damit es beheizt werden kann. Die Installation erfolgt während der Verlegung der Autobahn. Wenn kein Isoliermaterial vorhanden ist, wird die durch das Heizen entstehende Wärme an die Umgebung abgegeben.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Rohrleitung mit einem Kabel mit Isolierung zu umwickeln. Diese Art der Wärmedämmung eignet sich für einzelne Kanalabschnitte. Tatsache ist, dass das Kabel möglicherweise nicht über die gesamte Länge der Pipeline verläuft. Bei Bedarf kann es an einem problematischen Abschnitt des Kanalnetzes montiert werden, was sehr praktisch ist.
Andere Isolierungsmethoden
Zusätzlich zu den traditionellen Methoden zur Isolierung von unterirdischen Wasserleitungen gibt es mehrere alternative Methoden, die die Notwendigkeit vermeiden, Rohre in großen Tiefen zu verlegen.
Heizkabel
Bei dieser Methode wird die Rohrleitung mit einem Kabel mit einer Leistung von mindestens 20 W pro 1 m Rohr beheizt.Die Isolierung erfolgt sowohl von der Außenseite als auch von der Innenseite der Rohre. Dies verhindert, dass sie am Eingang des Hauses frieren. Geheizt wird nach dieser Methode nur bei kaltem Wetter, so dass in der warmen Jahreszeit Strom gespart werden kann.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass wenn Rohrkabel Anwendung es kann nur um 50 cm vertieft werden.Eine weitere positive Seite ist die Möglichkeit, ein vereistes Rohr abzutauen.
Der Hauptnachteil dieser Methode sind die hohen Kosten. Und da keine besonderen Fähigkeiten für die Installation des Kabels im Rohr vorhanden sind, müssen Sie Spezialisten hinzuziehen, was sich auch auf die Heizkosten auswirkt. Sie können das Kabel auch mit Ihren eigenen Händen über das Rohr führen, da solche Arbeiten viel einfacher zu erledigen sind. Die Arbeiten werden mit einem selbstregulierenden Isolierkabel ausgeführt, das bereits im Rohr installiert gekauft werden kann.
Hoher Drück
Es ist möglich, Wasserversorgungsleitungen zu isolieren, indem man in ihnen einen hohen Druck aufrechterhält, um dies zu erzeugen, was Sie benötigen:
• Einen Auffangbehälter in das Rohr einbetten, der einen Druck von 3-5 Atmosphären erzeugen kann.
• Druck wird durch Tauchpumpen aufrechterhalten. Zu diesem Zweck werden Pumpen installiert, die einen Pumpendruck im Bereich von 5-7 atm haben.
• Danach müssen Sie ein Rückschlagventil einbauen, wobei das Ventil vor dem Sammler zu schließen ist.
Um ein solches System zu starten, müssen Sie nur die Pumpe in einen betriebsbereiten Zustand bringen. Das System wird entlüftet, um die Pipeline wieder in Betrieb zu nehmen.
Erwärmung mit Luft
Das Einfrieren des Bodens im Winter erfolgt aus den oberen Schichten. Gleichzeitig bleiben die unteren Erdschichten trotz des strengen Frosts draußen warm.Diese natürliche Eigenschaft kann auch zur Beheizung der Pipeline in Privathaushalten genutzt werden. Dazu können Sie eine röhrenförmige Wärmedämmung darauf anbringen oder eine Wärmedämmung in Form eines Regenschirms herstellen. Im letzteren Fall tritt die Wärme von unten ein und wird durch einen improvisierten Schirm auf Höhe der Rohrleitung zurückgehalten.
Eine Luftisolierung kann auch durch Verlegen eines Rohrs in einem anderen erfolgen. Für die äußere Schicht verwenden Sie am besten ein Kanalrohr aus Propylen. Diese Methode hat folgende Vorteile:
• Im Notfall kann ein Polypropylen-Verteiler verwendet werden, um den Notfallschlauch zu verlegen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, das Rohr vorab mit einem Kabel oder Draht zu versehen.
• Es wird möglich sein, ein beschädigtes Rohr zu ersetzen, ohne einen Graben auszuheben.
• Diese Methode garantiert die Erwärmung der Rohrleitung unter allen Bedingungen. Wenn ein Hochdruckkabel oder -system regelmäßig repariert werden muss, kann der Propylenverteiler lange Zeit ununterbrochen funktionieren.
• Im Falle eines eingefrorenen Rohrs kann warme Luft in den Kollektor geblasen werden, um das gefrorene Wasser zu schmelzen.
Wie Sie sehen, können Wasserleitungen auf unterschiedliche Weise isoliert werden. Ordnungsgemäß ausgeführte Arbeiten gewährleisten die Lebensdauer der Rohrleitung auch bei stärksten Frösten
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Problem der Isolierung der Wasserversorgung rechtzeitig angegangen werden sollte, ohne darauf zu warten, dass die Rohre durch gefrorenes Wasser platzen.
So führen Sie eine Wärmedämmung von Polypropylenrohren durch
Die Abfolge der Aktionen stimmt praktisch mit der Isolierung von Metallrohren überein. Wird Glaswolle als Heizung verwendet, darf ohne Schutzhandschuhe nicht gearbeitet werden.Hilfswerkzeuge sind in diesem Fall nicht sinnvoll, wenn Sie fertige Hülsen aus Glaswolle oder Glaswolle (Deutschland) verwenden. Heute ist eine solche Heizung für Polypropylenrohre praktisch nicht mehr gefragt, sie wurde durch andere Materialien in Form von Flüssigkeramik, Kunststoffen und Keramikfaserhülsen ersetzt. FUM-Klebeband wird häufig an Dichtungen und Stoßfugen verwendet.
Als Wärmeisolator können Sie auch ein spezielles Antikondensationsmaterial verwenden, das mehrmals auf alle Bögen, Verbindungen und Rohrbögen aufgetragen werden muss. Dadurch werden alle Elemente der Rohrleitung von äußeren Einflüssen isoliert und vollständig abgedichtet. Ihre Heizungsrohre aus Polypropylen sind garantiert vor Delamination und Temperaturschwankungen in den Wänden geschützt.
Wenn das Heizsystem in die Wand eingemauert ist und den gesamten Raum um sie herum erwärmt, ist es dann notwendig, die Polypropylenrohre zusätzlich zu isolieren? Es stellt sich heraus, ja.
Und dafür gibt es mehrere Gründe:
- Dank zusätzlicher Abdichtung ist es möglich, den Prozess des Wärmeverlusts aufgrund eines Rohrbruchs zu verzögern.
- Bei einem erheblichen Temperaturbereich außerhalb und innerhalb des röhrenförmigen Produkts wird der Prozess seiner Abkühlung beschleunigt usw.
Das heißt, es hat sich in der Praxis bewährt, dass die Vorteile des Isolierens und Abdichtens von Polypropylenrohren enorm sind. Es ist natürlich besser, Materialien von höchster Qualität zu verwenden, unter denen Polyethylenschaum eine führende Position einnimmt (weitere Einzelheiten: „Wie man eine Heizung für Polyethylenschaumrohre auswählt - Eigenschaften eines Isoliermaterials“). Mit seiner Hilfe ist die Wärmedämmung des Rohres recht schnell erledigt, man muss nur den Ballonkolben drücken.
Arten der Isolierung für Wasserleitungen im Boden und auf der Straße
Ein breites Sortiment zeichnet dieses Segment des Baustoffmarktes aus. Auf dieser Grundlage können Sie sicherlich entscheiden, wie Sie eine Wasserleitung auf der Straße oder im Boden isolieren. Intensiver Wettbewerb spielt den Verbrauchern in die Hände: Hersteller sind gezwungen, ihre Produktpalette zu erweitern.
Als Wärmedämmung für Wasserleitungen im Erdreich und auf der Straße werden folgende Materialien verwendet:
- Glaswolle. Mit seiner Hilfe können Sie Oberflächen jeglicher Art isolieren;
- wärmeisolierende Basaltschalen (Zylinder). Um Wasserleitungen in einem Privathaus zu isolieren, können Sie solche Produkte in verschiedenen Ausführungen auswählen, einschließlich solcher, die mit Aluminiumfolie beschichtet sind, was die Verschleißfestigkeit der Isolierung erhöht;
- Schalen aus Polystyrol (Polystyrolschaum). Die Verwendung dieser Produkte ist die beste Lösung für das Problem, als die Wasserleitung auf der Straße mit Ihren eigenen Händen zu isolieren.
- Synthesekautschuk. Dieses Material ist ungiftig und eignet sich zur Isolierung von Wasserleitungen in einem Landhaus oder einem Privathaus. Nachdem die Elemente des Wasserversorgungssystems damit umwickelt wurden, werden die Nähte miteinander verklebt.
Glaswolle gilt als schädlich und wird daher heute viel seltener als früher verwendet.
Aber wenn Sie sich entscheiden, Geld zu sparen, dann vergessen Sie nicht die Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit damit.