- Das Gerät und das Funktionsprinzip von Ausdehnungsgefäßen zum Heizen
- Das Gerät eines geschlossenen Membranausdehnungsgefäßes
- Ursachen von Pannen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen
- Wie installiert man?
- Arten von Ausdehnungsgefäßen
- Auswahlhilfe
- Beliebte Tankhersteller
- Wozu braucht man ein Ausdehnungsgefäß
- Möglichkeiten zum Anschluss von Lagertanks
- Top-Lage
- untere Stelle
- Design-Merkmale
- Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
- Klassifizierung von Akkumulatoren für Wasserversorgungssysteme: Auswahlkriterien und grundlegende Nuancen beim Kauf, Umfang
- Speichertank für die Wasserversorgung: Anleitung, Installation und optimaler Druck
- Installationsschritte zum Selbermachen eines Hydrospeichers für Wasserversorgungssysteme
- Auswahl eines Anschlussschemas für Hydrauliktanks
- Anschließen des Speichers an das Wasserversorgungssystem
- Welcher Druck soll im Akkumulator sein: Wir prüfen das System auf Funktionsfähigkeit
- Bewertung hochwertiger Akkus, laut Käufer, verschiedener Hersteller für 2020
- Modell „WAO 80“ der Firma „Wester“
- Modell „DE 100“ der Firma „Reflex“
- Modell "Crab 50" der Firma "Dzhileks"
- Modell "GA-50" der Firma "Whirlwind"
- Arten von Panzern
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Ausdehnungsgefäßen zum Heizen
Ausdehnungsgefäße sind wie Heizungsanlagen:
- geschlossener Typ
- offener Typ.
Ein offenes Ausdehnungsgefäß ist ein quaderförmiger Edelstahlbehälter, der am höchsten Punkt der Anlage installiert wird, meistens auf dem Dachboden.
An den Tank sind mehrere Rohre angeschlossen:
- hauptsächlich;
- Verkehr;
- Signal.
In offenen Systemen bewegt sich das Kühlmittel unter dem Einfluss der natürlichen Schwerkraft, ohne Pumpen zu installieren.
Trotz der relativ geringen Einrichtungskosten und Wartungsfreundlichkeit verlieren offene Systeme aufgrund zu vieler Schwächen schnell an Beliebtheit:
- die Notwendigkeit einer obligatorischen Überwachung des Wasserstands im Tank aufgrund der intensiven Verdunstung des Kühlmittels in offenen Behältern;
- die Notwendigkeit, Wasser nach Bedarf hinzuzufügen;
- die Unmöglichkeit der Verwendung von Frostschutzmitteln aufgrund der Offenheit des Tanks, der noch schneller als Wasser verdunstet;
- die Notwendigkeit einer Entwässerung oder Kanalisation, da manchmal Wasser im Ausdehnungsgefäß überläuft;
- das Vorhandensein einer wirksamen Wärmedämmung, um ein Einfrieren des Kühlmittels in einem offenen Ausgleichsbehälter zu verhindern;
- die Notwendigkeit, zusätzlich Verbindungsteile und Rohre für die Installation eines Membranausdehnungsbehälters auf dem Dachboden zu kaufen;
- das Auftreten von Rost an Heizkörpern und Rohren, die Bildung eines Stopfens im Zusammenhang mit Luft, die aus dem Ausdehnungsgefäß in das Heizungsnetz eindringt.
Anwendungsbereich: Systeme mit offenen Tanks werden hauptsächlich zum Heizen von Gebäuden mit einer kleinen Fläche von einer Etage installiert. In großen Häusern ist es ratsam, ein geschlossenes System zu installieren.
Das Gerät eines geschlossenen Membranausdehnungsgefäßes
Das geschlossene Membran-Ausdehnungsgefäß ist durch eine flexible Membran in Kammern unterteilt für:
- Flüssigkeiten, in die das beim Erhitzen gebildete überschüssige Kühlmittel eintritt;
- Gase, bei denen Luft unter Druck steht, und in einigen Fällen - ein Inertgas oder Stickstoff.
Das Funktionsprinzip des Membranausdehnungsgefäßes:
- eine Erhöhung der Temperatur des Kühlmittels führt dazu, dass ein zunehmendes Volumen davon in das Fach geleitet wird;
- das Volumen des Gasraums wird verringert und der Druck darin erhöht;
- kritischer Druck führt zum Ansprechen des Sicherheitsventils und zum Ablassen des Überdrucks.
Bei einem kühlenden Heizsystem wird der umgekehrte Vorgang beobachtet: Ein Membranausdehnungsgefäß führt Wasser zurück in die Rohrleitung.
Ursachen von Pannen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen
Trotz der ziemlich starken und langlebigen Konstruktion kommt es vor, dass der Akkumulator für die Wasserversorgung ausfällt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Sehr oft wird die Wasserleitung gelüftet. In der Rohrleitung bildet sich eine Luftschleuse, die die normale Wasserzirkulation verhindert. Die Ursache für die Belüftung der Wasserversorgung ist die Ansammlung von Luft in der Membran. Es gelangt mit dem Wasserfluss dorthin und sammelt sich allmählich an und breitet sich durch die Rohrleitung aus.
Bei Hydrauliktanks mit vertikaler Einbaumethode ist in ihrem oberen Teil ein spezieller Ablassnippel installiert, um die in der Membran angesammelte Luft abzulassen. Kleine Antriebe mit einem Volumen von weniger als 100 Litern werden normalerweise in horizontaler Anordnung ausgeführt. Das Einblasen von Luft kann etwas schwieriger sein.
Das Verfahren erfolgt hier in mehreren Stufen:
- Der Hydrospeicher ist von der Stromversorgung getrennt.
- Das gesamte Wasser wird aus dem System abgelassen, bis der Vorratsbehälter vollständig entleert ist.
- Anschließend werden alle Ventile im Rohrleitungssystem geschlossen.
- Der Hydrauliktank wird an Strom angeschlossen und mit Wasser aufgefüllt.
Die im Akkumulator angesammelte Luft wird zusammen mit dem abgelassenen Wasser austreten.
Wie installiert man?
Bei der Installation einer Erweiterung Wassertank es ist wichtig zu wissen:
- der Tank ist wartungsfreundlich montiert, der Rohrwechsel ist einfach;
- der Durchmesser der mit dem Tank verbundenen Rohre wird nicht kleiner als der Durchmesser der Tankstutzen gewählt;
- Geräte müssen geerdet sein;
- zwischen Pumpe und Anschlussstelle dürfen keine Hindernisse oder Elemente vorhanden sein, die den Normdruck verletzen.
Die Flüssigkeit zum Kessel fließt durch das Ventil, das die Abgabe von heißem Wasser in das Kaltwasserversorgungssystem verhindert. Der Tank wird zwischen dem Kessel und dem Ventil installiert. So fließt sofort heißes Wasser aus dem Wasserhahn. Manchmal wird der Tank nach dem Boiler montiert, aber dann fließt zuerst kalte Flüssigkeit aus dem Tank in die Warmwasserversorgung.
Arten von Ausdehnungsgefäßen
Gebrauchte Ausdehnungsgefäße sind der Hauptbestandteil von Wasserversorgungsgeräten, Heizungsanlagen und Feuerlöschgeräten. Es gibt nur wenige Sorten:
- Membrantank (geschlossener Typ). Es ist eine Metallkapsel-Kapazität, die die Form einer Kugel oder Kapsel hat. Darin wird der Raum durch eine Membran geteilt, für deren Herstellung Thermogummi verwendet wird. Dadurch werden zwei Kammern gebildet - Luft und Flüssigkeit. Das Luftventil sollte in der Luftkammer installiert werden. Dadurch können Sie etwas Luft zu einem Zeitpunkt entfernen, an dem das Druckniveau erheblich erhöht wird. Die Flüssigkeit füllt also den gesamten Tank.
- Tank vom offenen Typ. Es sieht aus wie ein Behälter, an dessen Boden sich ein spezielles Gerät befindet, das direkt mit dem Heizgerät (seinem Rohr) verbunden ist.Zu den charakteristischen Merkmalen gehört das Verhältnis des gesamten Flüssigkeitsvolumens in der Heizungsanlage und dem im Ausdehnungsgefäß. Das Volumen hängt direkt vom Temperaturregime im System ab. Es wird empfohlen, den Tank oben auf dem Heizgerät (Dachboden) zu installieren. Um Wärmeverluste zu reduzieren, kann ein Wärmeisolator verwendet werden. Ein offener Tank kann nicht als luftdicht bezeichnet werden, was ihn nicht sehr attraktiv, eher sperrig macht, was eine Installation in Wohngebieten nicht zulässt.
Auswahlhilfe
Bei der Auswahl eines Tanks sollte besonderes Augenmerk auf sein Design gelegt werden. Wenn keine kritischen Druckabfälle zu erwarten sind, ist es besser, einen kostengünstigen Festtank zu bevorzugen. Andernfalls muss ein zusammenklappbares Ausdehnungsgefäß installiert werden, da der Austausch der Membran viel weniger kostet als der vollständige Austausch der gesamten Struktur.
Andernfalls muss ein zusammenklappbarer Expansionsbehälter installiert werden, da der Austausch der Membran viel weniger kostet als der Austausch der gesamten Struktur.
Weitere Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:
- Wandstärke: muss mindestens 1 mm betragen;
- Art der Außen- und Innenbeschichtung: Das Gehäuse aus Metall sollte keiner Korrosion ausgesetzt sein;
- Volumen des Flüssigkeitsraums: sollte nicht zu groß sein, um einen Temperaturabfall des Kühlmittels in den Rohren zu vermeiden;
- Tankdesign: Es kann horizontal oder vertikal sein, in anderen Positionen ist seine Installation verboten.
Trotz der scheinbaren Einfachheit eines solchen Elements des Heizsystems wie eines Wassertanks erfordern seine Auswahl und Installation auch bei kleinen Dingen viel Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit.Eine ernsthafte Einstellung vermeidet Probleme und macht das Heizen eines Privathauses effizient und sicher.
Ähnliches Video:
Beliebte Tankhersteller
1. Wester-Heiztanks gelten als einer der besten in Russland für den Heimgebrauch. Der inländische Hersteller produziert vertikale und horizontale Modelle mit einem Volumen von 8 bis 500 Litern. Ihr Gummi besteht aus einem besonders haltbaren hitzebeständigen Material, das einer Erwärmung von bis zu 100 ° C standhält. Außerdem ist der Ausgleichsbehälter mit einer austauschbaren Membran ausgestattet, was die Lebensdauer erhöht.
Der Körper besteht aus langlebigem Stahl. Die schwersten Fässer sind mit Stützen ausgestattet. Die Garantie umfasst 3 Jahre. Der Preis für Wester WRV 80, das beliebteste Modell, beträgt etwa 2.500 Rubel.
2. Die nächste interessante Marke ist Reflex von einem deutschen Hersteller. Unterscheidet sich durch hohe Haltbarkeit und lange Betriebsdauer - bis zu 12 Jahren. Der Reflex-Ausdehnungsbehälter zum Heizen jedes Modells wird nach der berühmten Technologie der Krupp-Dynastie hergestellt, die für hochwertigen Stahl berühmt ist.
Die Volumina sind sehr unterschiedlich: von 8 bis 1.000 Liter. Der Tank ist mit einer austauschbaren Membran ausgestattet, die für Temperaturen bis 70 °C ausgelegt ist. Die Kosten für diese Linie betragen ab 1.520 Rubel.
3. Sehr oft im Verkauf einer Serie des chinesischen Herstellers Zilmet CAL-PRO zu finden. Der Markt bietet Tanks mit einem Fassungsvermögen von 4 bis 900 Liter an. Ihr Körper aus Kohlenstoffstahl ist entweder beringt oder zusammengeschweißt. Die Membran besteht aus synthetischem Gummi. Das Gerät kann bei Temperaturen von -10 bis 100 °C betrieben werden.
Die Kosten für ein Membranausdehnungsgefäß der CAL-PRO-Serie zum Heizen beginnen bei 1.170.
So wählen Sie für zu Hause
Beim Erhitzen auf 70-90 ° C nimmt das gesamte Wasservolumen um 4-5% zu. Ohne Puffer entsteht in den Rohren ein hoher Druck, der sie zum Platzen bringen kann. Daher ist die richtige Wahl eines Membranspeichers für ein Heizsystem sehr wichtig. Dies sollte auf der Grundlage erfolgen, dass der Expander das gesamte überschüssige Flüssigkeitsvolumen aufnehmen sollte. Daher müssen Sie diesen Betrag vor dem Kauf richtig berechnen und sich noch besser mit den Designern beraten.
Es ist auch wünschenswert, sicherzustellen, dass der Tank aus hochwertigen Materialien besteht, da er sonst den Belastungen einfach nicht standhält.
Sehr oft versuchen unerfahrene oder skrupellose Verkäufer, Kunden anstelle der benötigten Geräte Geräte für die Wasserversorgung zu verkaufen, weil sie glauben, dass es praktisch keinen Unterschied zwischen ihnen gibt, außer vielleicht in der Farbe (blau und rot). Tatsächlich werden Hydrospeicher in Heizungsanlagen eingesetzt, außer vielleicht durch ein Versehen. Da ihr Gummi nicht für Hitze ausgelegt ist, versagen sie in diesem Fall schnell.
Kurzanleitung für die DIY-Installation
- Zuerst müssen Sie sich für den Standort des Geräts entscheiden. Das Ausdehnungsgefäß kann laut Anleitung überall im Heizsystem eingebaut werden, aber um plötzliche Druckstöße zu vermeiden, ist es besser, es unmittelbar nach der Umwälzpumpe zu platzieren.
- Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass Luftventil, Ablasshahn, Absperrventile und andere wichtige Details zugänglich sind.
- Während der Installation muss der Raum mindestens 0 °C betragen. Das Sicherheitsventil muss in Durchflussrichtung eingebaut werden.
- Die Installation selbst ist nicht kompliziert, Sie müssen nur die Anweisungen befolgen und die richtigen Werkzeuge verwenden, insbesondere den Schraubenschlüssel für Metall-Kunststoff-Rohre und -Verbindungen. Die Düse muss zur Rohrleitung passen.
- Tanks mit großem Fassungsvermögen müssen auf zusätzlichen Halterungen montiert werden. Markieren Sie dazu zuerst die Stelle, bohren Sie dann ein Loch und befestigen Sie die Aufhänger mit Ankerbolzen.
- Nachdem das Gerät repariert wurde, wird ein Rohr dorthin gebracht, damit es nicht stört und keinen Druck auf den Tank ausübt.
- Dann wird ein Druckminderer montiert, der nach dem Zähler eingebaut werden muss.
- Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie mit dem Aufbau beginnen - Luft und Wasser einpumpen und dabei den Druck beobachten. Wenn es ausgeglichen ist, können Sie mit dem Einschalten der Heizung beginnen.
- Es ist besser, die Installation eines Tanks in einer Mehrkesselanlage Fachleuten anzuvertrauen, die geprüft wurden und die entsprechende Lizenz erhalten haben.
Moskauer Preise
Sie können ein Membranausdehnungsgefäß zu den in der Tabelle angegebenen geschätzten Kosten kaufen.
Marke | Kosten, Rubel | |||||||||||
Volumen, l | 8 | 12 | 18 | 24 | 35 | 50 | 80 | 100 | 150 | 200 | 300 | 500 |
Westen | 790 | 860 | 900 | 1 000 | 1 650 | 1 900 | 2 500 | 3 500 | 5 200 | 9 500 | 11 500 | 18 100 |
Volumen, l | 8 | 12 | 18 | 25 | 33 | 60 | 80 | 100 | 140 | 200 | 300 | 500 |
Reflex | 1 520 | 1 600 | 1 980 | 2 300 | 3 070 | 4 900 | 5 900 | 6 700 | 9 060 | 10 860 | 15 000 | 23 000 |
Volumen, l | 8 | 12 | 18 | 25 | 35 | 50 | 80 | 105 | 150 | 200 | 250 | 500 |
Zilmet CAL-PRO | 1 170 | 1 230 | 1 300 | 1 630 | 2 100 | 3 100 | 4 200 | 6 100 | 7 600 | 9 480 | 12 200 | 22 200 |
Wozu braucht man ein Ausdehnungsgefäß
Durch die Installation eines solchen Geräts können Sie gleichzeitig zwei Lageraufgaben technischer Art lösen, wie zum Beispiel:
- trägt zu einer geringeren Anzahl von verwendeten Zyklen (Aus und Ein) der Pumpe bei, wodurch ihre Lebensdauer verlängert werden kann;
- ermöglicht es Ihnen, das Gerät vor möglichen Wasserschlägen zu schützen, die auf die Luftigkeit des Geräts oder das Vorhandensein von Tropfen im Stromnetz hinweisen können. Diese Momente können das Gerät instabil machen;
- trägt zur Bildung eines Reservevolumens an Flüssigkeit bei, das im System unter einem bestimmten Druck steht und so überall im Haus eine optimale Wasserversorgung gewährleistet. Im Durchschnitt beträgt das Volumen des Tanks etwa 30 Liter, was es ermöglicht, eine Stelle mehrere Minuten lang mit Flüssigkeit zu versorgen.
Möglichkeiten zum Anschluss von Lagertanks
Der Tank kann auf zwei verschiedene Arten an das System angeschlossen werden: durch Aufstellen in großer Höhe oder auf oder unter der Erde.
Top-Lage
Ein solches Wasserversorgungssystem für ein Haus aus einem Speichertank wird hauptsächlich in Fällen praktiziert, in denen keine Geräte im Haus vorhanden sind, die einen guten Druck benötigen, und die Bewohner nur einen minimalen Wasserbedarf haben - zum Waschen, Geschirrspülen usw.
Und auch bei häufigen Stromausfällen. Weil Wasser aus einem auf einem Dach, Dachboden oder einer Überführung installierten Tank durch Schwerkraft zu den Verbrauchern fließt und ein solches System nicht vom Vorhandensein von Spannung im Netzwerk abhängt.
Ein solcher Druck im System reicht für den Betrieb der Waschmaschine nicht aus, und selbst das Duschen ist problematisch. Sie können ihn erhöhen, indem Sie eine Druckerhöhungspumpe am Ausgang des Tanks anschließen. Der Vorteil einer solchen Installation ist ihre Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit des Tanks.
Vergessen Sie jedoch nicht die Nachteile:
- Der Vorratstank nimmt viel Platz ein und nimmt dem Haus nützlichen Raum weg;
- Wenn Sie es auf dem Dachboden oder auf der Straße auf einer speziellen Überführung installieren, können Sie nur in der warmen Jahreszeit Wasser verwenden. Oder Sie müssen sowohl den Tank selbst als auch die Rohre, die zu und von ihm führen, gut isolieren und heizen.
- Wenn die Anweisungen bei der Installation nicht befolgt wurden oder das System selbst im Laufe der Zeit abgenutzt ist, sind Undichtigkeiten möglich, die große Probleme verursachen können.
Wie Sie sehen können, geht jeder Hausbesitzer je nach den Bedürfnissen der Familie unterschiedlich mit diesen Themen um.
- Damit das Wasser nicht gefriert, wird der Tank auf einem beheizten zweiten Stock oder Dachboden installiert, wodurch die Fläche geopfert wird.
- Oder sie nutzen die elektrische Beheizung eines auf dem Dachboden stehenden Containers. Und sie zahlen extra für Strom.
- Oder sie stellen es einfach auf den Schrank und begnügen sich mit dem minimalen Druck im System.
untere Stelle
Dies ist eine gebräuchlichere und effektivere Art der Unterbringung für Häuser mit ständigem Wohnsitz und allen Annehmlichkeiten, die einem Stadtbewohner vertraut sind. Ein solches Wasserversorgungssystem mit Speichertank ist zwangsläufig mit einer zusätzlichen Pumpe oder Pumpstation ausgestattet. Ohne sie fließt das Wasser selbst nicht zu den Verbrauchern und Sie können damit den erforderlichen Druck erhalten.
Es gibt auch mehrere Optionen für eine niedrigere Platzierung:
- Boden - wenn der Tank nur im Sommer verwendet wird und keine Isolierung benötigt;
- Unterirdisch - der Tank ist im Boden vergraben, und nur der Hals wird an die Oberfläche gebracht, um den Zugang zu Reparatur- und Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Wasserversorgung zu Hause - unterirdischer Speicher
Keller - wenn das Haus über einen beheizten Keller oder Technikraum verfügt.
Die letzte Option ist die bequemste, da der Container nicht isoliert werden muss, immer zugänglich ist und keinen nutzbaren Platz einnimmt.
Die zweitbeliebteste ist die unterirdische Option. Es erlaubt Ihnen auch, den Bereich des Hauses nicht zu nutzen, aber in diesem Fall ist die Reinigung und Reparatur mit gewissen Schwierigkeiten behaftet. Und der obere Teil, der sich über dem Gefrierpunkt befindet, muss ebenfalls isoliert werden.
Außerdem kann nicht jeder Container im Boden vergraben werden.Es muss stark sein, mit dicken Wänden, Versteifungen oder Metallschalungen. Andernfalls müssen Sie eine starre Hülle dafür bauen.
Einbau eines Tanks in einen Caisson aus wasserdichten Platten
Design-Merkmale
Die Einrichtung des Speichers ist unabhängig vom Einbauort. Es gibt nur wenige Nuancen.
Der Container wird mit folgenden Aufbauelementen geliefert:
Schwimmerventil. Er verhindert ein Überlaufen und schaltet die Pumpe ein, wenn der Wasserstand die Minimalmarke erreicht.
Schwimmerschalter
- Überlaufrohr bei Bruch des Schwimmerschalters. Es befindet sich oben im Tank und ist mit der Kanalisation verbunden.
- Abflussrohr unten. Entwickelt, um Sedimente zu entfernen. Sie sind mit Speichertanks für die Wasserversorgung ausgestattet, die sich oben oder im Keller des Hauses befinden. Unterirdische Tanks werden durch die obere Luke gereinigt.
Dieses Foto zeigt beide Rohre, die mit dem Abwassersystem verbunden sind
- Der am Einlass befindliche Filter hält einen Teil der Schwebstoffe zurück. Es kann auch am Ausgang installiert werden, ausgestattet mit einem feineren Netz.
- Beatmungsschlauch oder Beatmungsventil. Wenn sie nicht im Deckel des Tanks installiert sind, können sich die Wände des Tanks beim Ablassen des Wassers unter dem Einfluss des atmosphärischen Drucks abflachen.
Deckel mit Entlüftungsventil
Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Es ist wichtig, das richtige Tankvolumen zu wählen, um den Druck im System einzustellen
Die Hauptmerkmale des Membrantanks, an denen Sie sich beim Kauf orientieren:
- Volumen;
- maximaler Druck;
- Membran- und Gehäusematerial;
- Arbeitstemperatur.
Diese Kriterien gewährleisten die Zuverlässigkeit des Heizbetriebs. Ein unzureichendes oder übermäßiges Volumen des Behälters lässt keinen normalen Druck im Kreislauf zu.Die Art und das Material der Membran und des Gehäuses beeinflussen die Lebensdauer des Geräts. Hochwertiges Gummi widersteht einer Vielzahl von Expansions- und Kontraktionszyklen. Damit der Körper nicht korrodiert, muss er eine Schutzbeschichtung haben. Es lohnt sich, die Abmessungen des Produkts und den Installationsort zu berücksichtigen. Experten raten zum Kauf von Produkten namhafter Hersteller. Die niedrigen Produktionskosten sind oft ein Indikator für die Verwendung minderwertiger Materialien.
Klassifizierung von Akkumulatoren für Wasserversorgungssysteme: Auswahlkriterien und grundlegende Nuancen beim Kauf, Umfang
Wie wählt man in jeder Hinsicht einen hochwertigen Hydrospeicher aus? Zunächst einmal lohnt es sich zu verstehen, was Geräte sind. Die Tabelle zeigt die Haupttypen von Wasserbatterien.
Tabelle - "Klassifizierung Hydrospeicher für Systeme Wasserversorgung"
Art der: | Aufgrund dessen erfolgt die Speicherung und Rückführung der Energie der Hydraulikflüssigkeit in das System (Funktionsprinzip): | Besonderheiten: |
---|---|---|
Ladung: | potenzielle Energie, die auf einer bestimmten Höhe der Last liegt | Gewährleistung eines konstanten Drucks; |
großes Arbeitspotential; | ||
preiswert. | ||
Federbelastet: | mechanische Energie einer zusammengedrückten Feder | hohe Energieintensität; |
budgetär | ||
Pneumohydraulisch: | komprimierte Gasenergie | Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs; |
minimale Trägheit; | ||
hohe Energiekapazität bei minimalen Abmessungen. |
Auswahltipps:
- Für den Hausgebrauch und in der Industrie ist es besser, pneumohydraulische Speicher für Wasser zu verwenden. Sie sind mit langlebigen Tanks für voreingestellte Druckwerte ausgestattet und verfügen über ein elastisches Element (interner Kolben, Zylinder, Membran), das den "Druck" des Arbeitsmediums im System aufrechterhält.
- Hydrospeicher mit mechanischer Speicherung werden nicht empfohlen. Sie werden aufgrund einer Reihe von Nachteilen sehr selten eingesetzt: unzuverlässige Konstruktionen, kleines Arbeitsvolumen, Abhängigkeit des Drucks vom Füllvolumen und der Federcharakteristik.
Grundsätzlich ist der Anwendungsbereich von Hydrospeichern ein System der autonomen Wasserversorgung für Landhäuser, Dörfer oder kleine Unternehmen.
Wir sprechen von Akkumulatoren des pneumohydraulischen Typs. Sie werden je nach Aufbau der Struktur in mehrere Kategorien eingeteilt:
- Kolben;
- Membran;
- Ballon;
- Balg.
Welchen Akku kauft man am besten? Kaufberatung:
Je nach Montageart muss der Käufer entscheiden, welches Design er benötigt: horizontal, vertikal oder universell. Die letzte Installation wird in den meisten Fällen für groß angelegte Zwecke verwendet (sie kann auf zwei Arten angebracht werden). Wenn es die Umgebung zulässt, können Sie eine horizontale Batterie kaufen. Wer Platz sparen möchte, für den eignen sich vertikale Geräte.
Speichertank für die Wasserversorgung: Anleitung, Installation und optimaler Druck
Auch andere Behälter dienen der Druckregulierung. Insbesondere werden Ausdehnungsgefäße im Warmwasserversorgungssystem verwendet. Ihr Zweck ist es, Druckänderungen auszugleichen, wenn sich die Temperatur von heißem Wasser ändert. Es gibt zwei Arten von Ausdehnungsgefäßen: offene und geschlossene. Offene Systeme kommunizieren mit der Atmosphäre, und in geschlossenen Systemen wird im Ausdehnungsgefäß der Wasserversorgung ein konstanter Druck aufrechterhalten.
Viele Sommerbewohner ziehen es vor, keinen teuren Akkumulator zu installieren, sondern beschränken sich auf ein einfacheres und billigeres Wasserversorgungssystem mit einem Speichertank.Sein Vorteil ist die einfache Installation und Bedienung. Falls gewünscht, kann ein solches System unabhängig erstellt werden, indem eine Pumpe zum Pumpen von Wasser, ein Behälter mit geeignetem Volumen, Rohre oder Schläuche und ein einfaches Steuersystem verwendet werden.
Das Funktionsprinzip eines solchen Systems ist das gleiche wie das eines Wasserturms. Der Speicher für die Wasserversorgung wird in der berechneten Höhe installiert. Die Installationshöhe wird in der Regel durch die Gebäudehöhe bestimmt. Um einen Druck von 0,5 - 0,7 bar zu erzeugen, muss der Behälter jeweils in einer Höhe von 5 - 7 Metern stehen. Wenn diese Anforderung nicht erfüllt werden kann, erfolgt die Installation in einem separaten Gebäude oder es werden zusätzliche Pumpen verwendet, um den Arbeitsdruck im System aufrechtzuerhalten.
Installationsschritte zum Selbermachen eines Hydrospeichers für Wasserversorgungssysteme
Die Arbeiten zur Installation des gekauften Akkus erfolgen in mehreren Schritten. Prüfen Sie als erstes den Druck in der Luftkammer. Dies geschieht einfach mit einer Autopumpe oder einem Kompressor, der mit einem Manometer ausgestattet ist. Der Druck wird etwas höher gemacht als die Rate, mit der die Pumpe einschaltet. Der obere Füllstand wird vom Relais eingestellt und liegt eine Atmosphäre über dem primären Füllstand.
Als nächstes sollten Sie sich für das Installationsschema entscheiden.
Auswahl eines Anschlussschemas für Hydrauliktanks
Am bequemsten ist das Anschlussschema eines Hydrospeichers mit fünfpoligem Kollektor. Die Installation erfolgt nach dem Schema, das in der technischen Dokumentation enthalten ist. Ein Kollektor mit fünf Ausgängen wird an die Armatur des Akkumulators geschraubt. Die restlichen 4 Ausgänge des Kollektors sind mit einer Leitung von der Pumpe, der Wasserversorgung der Wohnung, einem Steuerrelais und einem Manometer belegt. Wenn kein Messgerät installiert werden soll, wird der fünfte Ausgang stumm geschaltet.
Anschließen des Speichers an das Wasserversorgungssystem
Nach dem Zusammenbau aller Knoten wird zuerst die Pumpe (wenn das System mit einer Tauchpumpe ausgestattet ist) oder der Schlauch (wenn die Pumpe oberirdisch ist) in den Brunnen oder Brunnen abgesenkt. Die Pumpe wird mit Strom versorgt. Das ist eigentlich alles.
Wichtig! Alle Verbindungen werden mit wickelndem FUM-Tape oder Flachs hergestellt. Es versteht sich, dass der Druck im System ziemlich hoch sein wird. Allerdings sollte man auch nicht zu übereifrig sein, in Maßen ist alles gut.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Muttern an den Beschlägen brechen.
Allerdings sollte man auch nicht zu übereifrig sein, in Maßen ist alles gut. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Muttern an den Beschlägen brechen.
Nachdem Sie sich mit der Installation befasst haben, können Sie mit dem Austausch der Membran fortfahren, die bei Modellen mit vertikaler Anordnung häufig versagt. Hier machen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotobeispielen.
Beispielfoto | Zu ergreifende Maßnahmen |
---|---|
Zuerst lösen wir die Schrauben des Flansches des demontierten Hydrauliktanks. Sie werden "in den Körper" gewickelt oder mit Muttern festgezogen - je nach Modell. | |
Wenn die Schrauben heraus sind, kann der Flansch leicht entfernt werden. Lassen Sie es vorerst beiseite legen - um die ausgefallene Birne herauszuziehen, müssen Sie eine weitere Mutter lösen. | |
Erweitern Sie den Container. Auf der Rückseite befindet sich ein Spülnippel. Auch die Mutter muss entfernt werden. Es können zwei davon vorhanden sein, von denen eine als Kontermutter fungiert. Dies geschieht mit einem Schlüssel von 12. | |
Nun wird die Birne mit etwas Kraftaufwand durch das große Loch an der Seite des Flansches herausgezogen. | |
Wir legen eine neue Birne aus, wir stoßen Luft daraus aus. Dies ist notwendig, um die Installation im Tank zu vereinfachen. | |
Viermal gefaltet haben wir es komplett in den Container gesteckt, inklusive dem Teil, der beim Abbau draußen war.Dies geschieht, damit der Nippel in das dafür vorgesehene Loch eingeführt werden kann. | |
Die nächste Stufe ist nichts für Menschen mit einem vollen Körperbau. Erfahrene Handwerker sagen, dass Sie manchmal Ihre Frau um Hilfe rufen müssen, um den Nippel für den Akku anzubringen - sie sagen, ihre Hand ist dünner. | |
Einmal im Loch, muss unbedingt eine Mutter hergestellt werden, damit sie bei der weiteren Montage nicht zurückgeht. In diesem Fall müssen Sie von vorne beginnen. | |
Wir richten den Birnensitz gerade und ziehen die Muttern am Nippel fest. Die Sache bleibt klein ... | |
... - Setzen Sie den Flansch auf und ziehen Sie die Schrauben fest. Seien Sie beim Anziehen nicht eifrig bei einer Schraube. Nachdem wir alles leicht angezogen haben, beginnen wir, das System der gegenüberliegenden Einheiten zu durchbrechen. Das heißt bei sechs Schrauben ist die Reihenfolge wie folgt - 1,4,2,5,3,6. Diese Methode wird in Reifengeschäften beim Abziehen von Rädern angewendet. |
Nun lohnt es sich, sich genauer mit dem nötigen Druck auseinanderzusetzen.
Welcher Druck soll im Akkumulator sein: Wir prüfen das System auf Funktionsfähigkeit
Die Werkseinstellungen der Hydrauliktanks implizieren einen Einstelldruck von 1,5 atü. Es kommt nicht auf das Volumen des Tanks an. Mit anderen Worten, der Luftdruck in einem 50-Liter-Akkumulator ist derselbe wie in einem 150-Liter-Tank. Wenn die Werkseinstellungen nicht geeignet sind, können Sie die Anzeigen auf Werte zurücksetzen, die für den Heimmeister geeignet sind.
Sehr wichtig! Überschätzen Sie den Druck in den Akkumulatoren nicht (24 Liter, 50 oder 100 - es spielt keine Rolle). Dies ist mit dem Ausfall von Wasserhähnen, Haushaltsgeräten und Pumpen behaftet. 1,5 atm., ab Werk eingebaut, nicht von der Decke abgenommen
Dieser Parameter wird auf der Grundlage zahlreicher Tests und Experimente berechnet.
1,5 atm, ab Werk verbaut, werden nicht von der Decke abgenommen. Dieser Parameter wird auf der Grundlage zahlreicher Tests und Experimente berechnet.
Bewertung hochwertiger Akkus, laut Käufer, verschiedener Hersteller für 2020
Beliebte Modelle sind Geräte der in- und ausländischen Produktion. Jedes Produkt hat eine kurze Beschreibung, technische Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Diese Batterien sind das beliebteste Produkt, was laut Käufern dem Preis und der Qualität entspricht. Die besten Hersteller aus dieser Serie:
- Westen;
- Reflex;
- "Jileks";
- "Wirbel".
Modell „WAO 80“ der Firma „Wester“
In Russland hergestellte Anlagen werden für den häuslichen Bedarf verwendet. Der Körper besteht aus strapazierfähigem Metall, was die Lebensdauer des Geräts verlängert, die Membran besteht aus lebensmittelechtem EPDM-Gummi. Alle Materialien sind umweltfreundlich und beeinträchtigen den Geschmack des Trinkwassers nicht. Im Volksmund wird diese Installation als Expansionsfass bezeichnet.
Das Aussehen des Akkus "WAO 80" der Firma "Wester"
Technische Eigenschaften:
Wester WAO 80
Vorteile:
- Konstanter Arbeitsdruck;
- Dämpft hydraulische Stöße;
- Glättet die Auswirkungen von Wasserschlägen, die den Betrieb von Pumpen und Wärmekesseln beeinträchtigen, und erhöht so deren Lebensdauer;
- Eliminiert Wasserverlust im Falle einer Systemleckage;
- Zuverlässigkeit eines Designs;
- Umweltfreundliches Produkt;
- Für den Preis ein günstiges Gerät.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Modell „DE 100“ der Firma „Reflex“
Dieser Batterietyp wird in Druckerhöhungsanlagen, Heizungsnetzen (Fußbodenwasser) oder Feuerlöschanlagen eingesetzt. Der Rahmen besteht aus Stahlblech, innen befindet sich eine spezielle Beschichtung, die bei Kontakt mit Wasser keine Korrosion bildet.Es gibt keine Armaturen im Tank: Absperrung, Entleerung und Durchfluss. Die Membran ist austauschbar, in Form einer Birne.
Das Aussehen der Batterie für das Wasserversorgungssystem "DE 100" der Firma "Reflex"
Technische Eigenschaften:
Art der Installation: | vertikal |
Abmessungen (Zentimeter): | 48/83,5 |
Reingewicht: | 19 kg |
Volumen: | 100 Liter |
Maximaler Arbeitsdruck: | 10 Bar |
Tankdruck: | 4bar |
Flansch: | Metall |
Ausführung: | auf Beinen |
Union: | 1 Zoll |
Betriebstemperatur (Grad): | 70-100 |
Hersteller: | Deutschland |
Durchschnittlicher Preis: | 7500 Rubel |
DE 100 Reflex
Vorteile:
- Einfache Installation;
- Verlässlichkeit;
- Die Fähigkeit, die Membran zu wechseln;
- Korrosion bildet sich nicht;
- Dämpft Lärmeinwirkungen.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Modell "Crab 50" der Firma "Dzhileks"
Automatische Station mit einem vollständigen Satz von Elementen, die für die Installation erforderlich sind. Der Körper ist aus Kunststoff, ausgestattet mit einem Manometer, Filterwechselkalender. Die Pumpe schaltet sich automatisch ein und aus, Wasser wird gefiltert, bevor es in die Rohrleitung gelangt. Besonderheit des Gerätes: Der Einbau kann unabhängig von der Wasserdurchflussrichtung erfolgen.
Modell "Crab 50" der Firma "Dzhileks" - Aussehen
Technische Eigenschaften:
Art der Installation: | vertikal |
Panzer: | 50 Liter |
Arbeitsdruck: | 1-5,5bar |
Relais: | 1,4-2,8bar |
Reingewicht: | 10kg 900gr |
Rahmen: | Plastik |
Anschlussbuchse: | Zoll |
Maximalstrom: | 10 A |
Arbeitstemperatur: | 35 Grad |
Wie viel es kostet: | 5700 Rubel |
Krabbe 50 Giles
Vorteile:
- Entwurf;
- Kompakt;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Funktionell;
- Einfache und bequeme Installation: keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich;
- Automatisierung;
- Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Modell "GA-50" der Firma "Whirlwind"
Ein idealer Hydroakkumulator für ein Privathaus. Alle Eigenschaften entsprechen den Verbraucheranforderungen, der Rahmen besteht aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien. Das Gerät bewältigt die Hauptaufgabe. Der Anschluss des Gerätes ist in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
Modell "GA-50" der Firma "Whirlwind" - das Aussehen des Akkus
Technische Eigenschaften:
Art der Installation: | horizontal |
Panzerbewertung: | 50 l |
Temperatur: | bis 45 Grad |
Membran: | austauschbar, Gummi in Lebensmittelqualität |
Betriebsdruck (maximal): | 8bar |
Flanschmaterial: | Stahl |
Reingewicht: | 7 kg |
Abmessungen (Zentimeter): | 37,5/54/35 |
Luftdruck: | 2bar |
Zweck: | für Pumpen bis 1 kW |
Durchschnittskosten: | 2000 Rubel |
GA-50 Wirbelwind
Vorteile:
- Zuverlässig;
- Ein Membranaustausch ist möglich;
- Lange Lebensdauer;
- Einfache Installation;
- Mit autonomer Ein-/Aus-Funktion;
- Preiswert.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Arten von Panzern
Es gibt zwei Arten von Ausdehnungsgefäßen - geschlossen und offen. Sie unterscheiden sich in Designmerkmalen.
Tisch. Arten von Ausdehnungsgefäßen.
Art der | Beschreibung |
---|---|
Geschlossen oder Membran | Dies ist ein Tank, der nur eine Membrantrennung zwischen den Kompartimenten - Wasser und Luft - hat. Das Diaphragma darin ist hitzebeständig und vermeidet korrosive Aktivität. Ein solcher Tank ist luftdicht, äußerlich sieht er aus wie ein kleiner Zylinder oder eine Metallkugel. Dieses Element des Systems hat eine lange Lebensdauer, und wenn die Membran beschädigt ist, kann sie leicht durch eine neue ersetzt werden. Außerdem müssen neben einem solchen Ausdehnungsgefäß ein Manometer und ein Sicherheitsventil installiert werden - zusammen bilden sie ein Sicherheitssystem. |
Offen | Ein solcher Tank ist ein Behälter, an dessen Boden sich ein Gewindeanschluss befindet, mit dem Sie das Gerät mit dem System kombinieren können. Es ist notwendig, diese Konstruktion im höchsten Teil des Heizsystems zu installieren. Es wird äußerst selten verwendet, da es viele Nachteile hat - dies ist eine Erhöhung des Korrosionsrisikos in Rohren und ziemlich anständige Abmessungen sowie ein schneller Ausfall bei kritischen Druckanzeigen. Die Füllstandsanzeige in einem solchen Behälter hängt auch direkt davon ab, wie viel Wasser sich im Heizkreislauf befindet. |
Das Funktionsprinzip eines geschlossenen Ausdehnungsgefäßes
Membrantanks wiederum werden in zwei Typen unterteilt - mit Wechselmembran und vom stationären. Die auswechselbare Membran spricht für sich – bei Bedarf lässt sie sich einfach wechseln, indem sie durch einen mit wenigen Schrauben befestigten Flansch entfernt wird. Ein Ausdehnungsgefäß dieser Art dient so lange wie möglich, und die Form des Körpers kann sowohl vertikal als auch horizontal sein, was es ermöglicht, einen Behälter für einen bestimmten Raum auszuwählen.
Membran-Ausdehnungsgefäß
Bei Behältern mit stationärer Membran kann dieses Teil nicht ausgetauscht werden - es ist fest mit den Wänden des Gehäuses verbunden. Bei einem Ausfall der Einheit wird diese komplett verändert. Übrigens kommt Wasser in einer solchen Anlage im Gegensatz zum vorherigen Typ mit dem Metall des Tanks in Kontakt, wodurch an seiner Innenfläche ein Korrosionsprozess auftritt. Die Installation kann auch sowohl vertikal als auch horizontal ausgerichtet sein.
Abmessungen des Ausdehnungsgefäßes
Ausdehnungsgefäße sind nicht nur montiert, sondern auch Boden. Sie können auch eine flache Form haben, sich farblich unterscheiden: Blau steht für kaltes Wasser, rot für heißes Wasser.