Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?

Pumpe zur Erhöhung des Wasserdrucks in der Wohnung: Auswahl, Installation

Einige hilfreiche Tipps

Nicht immer ist eine Druckerhöhungspumpe erforderlich, um das Problem mit niedrigem Wasserdruck im System zu lösen. Zunächst schadet es nicht, den Zustand der Wasserleitungen zu diagnostizieren. Ihre Reinigung oder ihr kompletter Austausch kann den Normaldruck ohne zusätzliche Ausrüstung wiederherstellen.

Um zu verstehen, dass das Problem im schlechten Zustand der Wasserleitungen liegt, reicht es manchmal aus, Nachbarn zu fragen, die in Wohnungen auf der gleichen Etage oder höher wohnen. Wenn sie normalen Druck haben, müssen Sie die Rohre mit ziemlicher Sicherheit reinigen.

Wenn das Bild für alle gleich ist, kann es zu schwerwiegenderen Problemen kommen, die das gesamte Sanitärsystem des Hauses und sogar die Umgebung betreffen. In Hochhäusern fließt das Wasser manchmal einfach nicht in die oberen Stockwerke. Dies erfordert eine leistungsstarke und ziemlich teure Ausrüstung.

Es ist sinnvoll, mit anderen Mietern zusammenzuarbeiten, um die Kosten zu teilen. Es ist eine gute Idee, zu verlangen, dass die Organisation, die die Zahlung für die Wasserversorgung erhält, das Problem löst, da sie es ist, die die Wasserversorgung des Verbrauchers sicherstellen muss.

Der Wassermangel in den oberen Stockwerken ist ein Verstoß gegen die Brandschutzanforderungen

Bei der Kommunikation mit dem Wasserversorger lohnt es sich, auf diesen Punkt zu achten und die Möglichkeit eines Rechtsstreits wegen Nichteinhaltung des Gesetzes zu erwähnen

Es ist am besten, die Installation von Geräten in einem Mehrfamilienhaus einem Vollzeitinstallateur der Verwaltungsgesellschaft anzuvertrauen. Er ist auch besser mit dem System vertraut und wird im Falle von Lecks oder Ausfällen, die durch eine mangelhafte Installation von Geräten verursacht werden, zur Verantwortung gezogen.

Was ist eine Druckerhöhungsstation?

Dies ist eine zentrifugal vereinfachte Vorrichtung zur Verbesserung des Wasserdrucks, sie arbeitet mit einem angeschlossenen Hydrospeicher und einem Druckschalter, der die Funktion hat, das gesamte System zu steuern. Mit Unterstützung eines solchen Systems wird Wasser entnommen, das in den Tank geleitet wird.Selbst wenn der Druckschalter die Pumpe abschaltet, hat der Verbraucher noch die Möglichkeit, das aufbereitete Wasser zu verwenden, was bei häufigen Abschaltungen komfortabel ist. Der Druck nimmt dann ab. Sobald es auf die eingestellte Marke abfällt, arbeitet das Relais wieder und die Pumpe schaltet sich ein. Es versteht sich, dass je größer der Tank, je geringer die Belastung, desto länger seine Betriebsdauer.

Merkmale der Installation eines Geräts für den Druck in der Wasserversorgung

Der Einbauort der Druckerhöhungsanlage hängt von der konkreten Situation ab. Um den normalen Betrieb des Wasserhahns und des Duschkopfs zu gewährleisten, reicht es aus, ihn am Auslass des Speichers zu montieren. Bei druckintensiveren Geräten (Waschmaschine, Geschirrspüler, Warmwasserbereiter) ist es besser, die Pumpe davor zu installieren.

Die gleichzeitige Installation mehrerer Pumpen mit geringer Leistung ist jedoch nicht die beste Option. In diesem Fall lohnt es sich, leistungsstärkere Modelle zu installieren, die den Druck bei hohen Durchflussraten stabilisieren können.

Die Installation einer Pumpe zur Druckerhöhung in der Wasserversorgung einer Wohnung oder eines Privathauses erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

Markieren Sie zunächst das Rohr, an dem das Gerät installiert werden soll, und berücksichtigen Sie dabei die Länge des Geräts und der Armaturen.
Dann wird die Wasserzufuhr im Zimmer abgestellt.
Danach wird das Rohr an den markierten Stellen geschnitten.
An den Enden der Rohrleitung wird ein Außengewinde geschnitten.
Anschließend werden Adapter mit Innengewinde auf das Rohr montiert.
Fittings aus dem Bausatz mit der Pumpe werden in die installierten Adapter eingeschraubt

Wickeln Sie zur besseren Abdichtung FUM-Klebeband um das Gewinde.
Eine Erhöhungsvorrichtung ist montiert, während es notwendig ist, die Anweisungen des Pfeils auf dem Körper der Vorrichtung zu befolgen, der die Richtung des Wasserflusses anzeigt.
Danach müssen Sie von der Schalttafel zum Gerät ein dreiadriges Kabel spannen und vorzugsweise eine separate Steckdose herstellen, und es ist besser, das Gerät über einen separaten RCD anzuschließen.
Dann muss die Pumpe eingeschaltet und ihre Funktion überprüft werden, wobei auf Leckagen an den Verbindungsstellen zu achten ist. Ziehen Sie die Verschraubungen bei Bedarf fest.

Die ordnungsgemäße Installation des Geräts wird den Wasserbedarf für viele Jahre decken. Beachten Sie bei der Installation von Geräten die folgenden Empfehlungen:

  • Damit die Pumpe länger arbeitet, ist es besser, einen mechanischen Filter am Einlass zu installieren. So können Sie das Gerät vor dem Eindringen unerwünschter Partikel schützen;
  • Es ist besser, das Gerät in einem trockenen und beheizten Raum zu installieren, da niedrige Temperaturen die Flüssigkeit im Gerät einfrieren können, wodurch es deaktiviert wird.
  • Vibrationen durch den Betrieb des Geräts können im Laufe der Zeit die Befestigungselemente lockern und ein Leck verursachen. Daher müssen Sie manchmal die Anschlüsse auf Lecks überprüfen.

Ein richtig ausgewähltes und korrekt installiertes Gerät kann das Problem des niedrigen Drucks in der Wasserversorgung lösen.

Anschlussplan - Empfehlungen

Bei der Standortbestimmung für den optimalen Standort der Pumpe lässt sie sich von folgenden Überlegungen leiten:

  1. Für den korrekten Betrieb von Haushaltsgeräten in Form von Boiler, Waschmaschine oder Geschirrspüler wird die Pumpe direkt davor platziert.
  2. Wenn das Haus über einen Vorratstank auf dem Dachboden verfügt, wird der Paging am Ausgang platziert.
  3. Wie beim Einbau von Zirkulationseinheiten ist bei Ausfall der Elektropumpe oder Ausbau für Reparatur- und Wartungsarbeiten parallel dazu ein Bypass mit Absperrkugelhahn vorgesehen.
  4. Bei der Installation einer Pumpe in Mehrfamilienhäusern ist es wahrscheinlich, dass die Bewohner ohne Wasser in der Steigleitung bleiben, was das Volumen ihres Verbrauchs beim Einschalten der Pumpe dramatisch erhöht. In dieser Situation ist es notwendig, die Platzierung von Lagertanks in der Wohnung vorzusehen, die praktischer an der Decke hängen.
  5. Viele erhalten bei der Installation leistungsstärkerer Einheiten in einer Reihe nicht das gewünschte Ergebnis, das in den Passdaten angegeben ist. Da sie die Gesetze der Hydrodynamik nicht kennen, berücksichtigen sie die erhöhten hydraulischen Verluste in der Rohrleitung mit zunehmendem Volumen der gepumpten Flüssigkeit nicht - um sie zu reduzieren, müssen die Rohre auf einen größeren Durchmesser geändert werden.

Reis. 14 Installation von Druckerhöhungspumpen in der internen Wasserversorgung

Booster-Elektropumpen werden normalerweise in Wohnungen oder Privathäusern installiert, wenn öffentliche Wasserversorgungsnetze genutzt werden, deren Dienste ihre Verpflichtung zur Erzeugung von Arbeitsdruck im System nicht erfüllen. Standard-Haushaltsgeräte mit Nassläufer erhöhen den Druck um durchschnittlich 0,9 atm. Um einen höheren Wert zu erhalten, muss eine elektrische Kreiselpumpe, eine Pumpstation oder eine Anlage mit Frequenzregelung der Laufraddrehzahl installiert werden (am besten, aber zu teure Option).

So installieren Sie eine Pumpe, um den Wasserdruck zu erhöhen

Der Anschluss des Zirkulationsbeschleunigers und die Vorbereitung für den Betrieb komplexer aufgebauter Pumpeinrichtungen, die mit einem Hydrospeicher ausgestattet sind, unterscheiden sich erheblich.

Zirkulationsbooster anschließen

Installation einer Umwälzeinheit zur Druckerhöhung Wasser in einem Mehrfamilienhaus in folgender Reihenfolge hergestellt:

  1. Ein Schleifer oder ein Spezialgerät für Kunststoffrohre an der Zulaufleitung schneidet ein der Einbaugröße des Gerätes entsprechendes Rohrstück ab;
  2. Entsprechend dem Material der Rohrleitung werden Anschlussarmaturen montiert. Bei Metallrohren werden entweder eine Schweißverbindung oder Gewindetriebe verwendet, bei Kunststoffrohren ein spezieller Lötkolben;
  3. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Muttern wird das Produkt im Kofferraum montiert.
Lesen Sie auch:  Die Häuser von Elon Musk – wo der begehrteste Milliardär der Welt lebt

Der Einbau eines Saugpumpenmoduls mit Hydrospeicher ist wesentlich aufwendiger. Zunächst listen wir die Hauptmodule auf, die in einem typischen Injektionssystem verfügbar sind:

  1. Selbstansaugendes Modul;
  2. Speicherkapazität;
  3. Automatisches Kontrollsystem;
  4. Primärfilter, der verhindert, dass verschiedene abrasive feine Verunreinigungen in das System gelangen;
  5. Sanitärarmaturen, Rohrleitungen und flexible Schläuche.

Um das Austreten von Wasser aus dem Pumpengehäuse im stromlosen Zustand zu verhindern, ist vor dem Zulaufrohr ein Absperrventil vorgesehen. In Hochhäusern dient die Versorgungsleitung als Wasserquelle, im privaten Bereich ist dies meist der eigene Brunnen oder Brunnen.

Die Methode zum Anschließen der Injektionseinheit im privaten Bereich

  • Die Installation sollte in unmittelbarer Nähe der Wasserentnahme erfolgen;
  • Die Temperatur am Einbauort sollte +5 C nicht unterschreiten;
  • Der Kontakt von Installationsmodulen mit Wänden ist nicht zulässig;
  • Der Aufstellungsort muss die Wartung und Reparatur der Geräte zulassen.

Es gibt mehrere gebräuchliche Optionen für die Installation einer Pumpstation mit einem Hydrospeicher:

  1. Direkt im Haus;
  2. Im Keller oder Keller;
  3. Im Brunnen;
  4. In einem Senkkasten;
  5. In einem speziell isolierten Gebäude.

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher hängt die Wahl der Installation in erster Linie von der Anordnung des Standorts und den Merkmalen des Gebäudes ab. Nachdem Sie den Installationsort ausgewählt haben, fahren Sie mit der Installation der Station fort, die aus den folgenden Hauptschritten besteht:

Vorbereitende Tätigkeitendie einschließen:

a) Einrichtung eines Standorts für die Installation von Geräten. Das Fundament muss stark sein und eine zuverlässige Befestigung des Geräts gewährleisten.

b) Ausheben von Gräben zum Verlegen von Rohrleitungen;

c) Macht bereitstellen

2. Installation des Wassereinlasssystems. Abhängig von der Modifikation der verwendeten Pumpe gibt es:

a) Standardschema, mit einer Oberflächenpumpeneinheit und einem eingebauten Ejektor. In diesem Fall handelt es sich bei der Konstruktion um ein Polypropylenrohr mit einem Rückschlagventil, das über eine spezielle Kupplung mit einem eingebauten Grobfilter verbunden ist.

b) Verwendung eines externen Auswerfers. Bei dieser Konstruktion ist am Einlassrohr des Ejektors ein Rückschlagventil mit Grobfilter installiert;

c) Mit Tauchpumpemit Sieb ausgestattet. In diesem Fall genügt es, das Rückschlagventil und die Versorgungsleitung anzuschließen.

3.    Installation von Oberflächenmodulen. An dieser Stelle ist zu beachten, dass der Anschluss jedes nachfolgenden Elements mit Kugelhähnen und Rückschlagventilen erfolgen sollte.Diese Konstruktion bietet die Möglichkeit der Wartung und Reparatur einzelner Pumpenmodule, ohne auf das Ablassen von Wasser aus der gesamten Leitung zurückgreifen zu müssen.

4. Erstinbetriebnahme der Station erfolgt nach dem Befüllen mit Wasser durch einen speziellen Hals, der sich auf der oberen Platte der Arbeitskammer befindet.

Stellen Sie vor dem Starten eines Step-up-Generators sicher, dass die Erdung vorhanden und in gutem Zustand ist!

Technische Ausrüstung zur Erhöhung des Wasserdrucks in der Wohnung

Wenn die Ursache von Druckproblemen außerhalb der Wohnung verborgen ist und die Kontaktaufnahme mit der Verwaltungsgesellschaft nicht funktioniert, können Sie der Situation nur durch Anwendung mechanischer Methoden zur Druckerhöhung entkommen. Sie müssen eine Pumpe mit einem Hydrospeicher installieren.

Wenn das Rohrleitungssystem in der Wohnung keine Mängel aufweist und alles durch schwachen Druck verursacht wird, der dem Haus zugeführt wird, ist das Einbinden der Pumpe der einzige Ausweg aus der Situation. Ein weiteres Argument für diese Lösung ist der höhere Druck in den unteren Stockwerken.

Druckerhöhungspumpensystem

Bei fehlendem Wasserdruck in der Wohnung wird unmittelbar nach dem Zähler eine Pumpe oder Pumpstation in das System eingebaut. Sie ermöglichen es Ihnen, das Druckniveau des Wassers zu erhöhen, das direkt an wichtige Verbraucher wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Badezimmer usw. geliefert wird.

Die Pumpe zur Druckerhöhung direkt in der Wohnung ist klein. Seine Abmessungen können nicht mehr als eine Literdose betragen. Für den Fall, dass es ein großes Druckproblem gibt, wird eine massivere Pumpe installiert.

Leistungsstarke Boost-Pumpe

Die Pumpstation ist die gleiche Pumpe, jedoch zusätzlich mit einem Hydrospeicher ausgestattet. Dieser Tank sammelt Wasser in sich und gibt es anschließend ab.Dadurch entfällt das ständige Starten der Pumpe bei kurzzeitigem Öffnen des Wasserhahns, um beispielsweise den Wasserkocher zu füllen. Pumpe und Speicher können in einem Bündel wirken. In diesem Fall befindet sich oben auf dem Tank eine Plattform, auf die die Pumpe geschraubt wird. In den meisten Fällen werden alle Geräte separat gekauft und direkt in der Wohnung zusammengebaut.

Pumpstation zur Druckerhöhung

Schlüsselparameter für die Pumpenauswahl

Um einen ausreichenden Wasserdruck in der Wohnung zu erreichen, ohne Probleme für Haushaltsgeräte zu verursachen, müssen Sie die richtige Pumpe auswählen

Zuallererst müssen Sie auf die Indikatoren achten:

  • Mindestwasserdurchfluss zum Einschalten;
  • maximaler Vorschub;
  • Betriebsdruck;
  • Abschnitt der Verbindungselemente.

Der minimale Wasserdurchfluss zum Einschalten ist sehr wichtig. Tatsache ist, dass unempfindliche Pumpen nur arbeiten können, wenn der Mischer mit voller Kraft geöffnet wird. Anschließend stoppt die Pumpe beim Versuch, den Durchfluss zu reduzieren. Idealerweise würde die Pumpenautomatik es ermöglichen, bei einem Fluss von 0,12-0,3 l / min zu starten. Ein unempfindliches Gerät pumpt keinen Druck auf, wenn die Toilettenschüssel gefüllt ist, da es durch eine dünne Armatur verbunden und mit einem kleinen Wasserstrahl gefüllt ist.

Video - Optionen zur Lösung des Problems des niedrigen Drucks im Wasserhahn

Der maximale Durchfluss gibt an, wie viel Wasser die Pumpe in einem bestimmten Zeitraum fördern kann. Sie kann in Litern pro Sekunde oder Minute sowie in Kubikmetern pro Stunde ermittelt werden. Es ist durchaus möglich, eine schwache Pumpe zu kaufen, dann reicht die Menge des gepumpten Wassers nicht für den normalen Betrieb aller Geräte und anderer Verbrauchsstellen aus.Um die optimale Leistung der Pumpe zu berechnen, ist es erforderlich, das Verbrauchsvolumen aller Wasserentnahmestellen zu bestimmen. Dabei hilft die Verwendung tabellarischer Daten. Es ist notwendig, die Indikatoren aller Verbraucher zusammenzufassen und eine Gangreserve von 10-30% hinzuzufügen.

Tabelle 1. Wasserverbrauch an verschiedenen Wasserentnahmestellen.

Name der Wasserstelle Durchschnittlicher Wasserverbrauch l/s
Badezimmerarmatur 0,1-0,2
Toilette 0,1
Küchenarmatur 0,1-0,15
Geschirrspülmaschine 0,2
Waschmaschine 0,3
Bidet 0,08

Der maximale Druckparameter wird individuell ausgewählt, basierend auf dem Manometer, das an die Rohrleitung in der Wohnung angeschlossen ist. Ein Indikator von 2-4 Atmosphären wird als optimal angesehen. Das heißt, Sie müssen eine Pumpe wählen, die ein Druckniveau erzeugt, das der Norm nicht entspricht.

Kompakte Pumpe zur Druckerhöhung in der Wohnung

Das letzte wichtige Auswahlkriterium ist der Querschnitt der Verbindungselemente. Da die Pumpe in die Rohrleitung einschneidet, ist es ideal, wenn alle Fittings den Dimensionen der vorhandenen Rohre entsprechen. Bei Inkompatibilität müssen zusätzliche Adapter gekauft werden, die mit unnötigen Kosten einhergehen.

Zweck und Arten von Einheiten

Unabhängig davon, woher das Wasser entnommen wird - aus dem nächstgelegenen Reservoir, einem speziell ausgestatteten Brunnen, einem Brunnen, kann es mit einer herkömmlichen Pumpe automatisch an die Baustelle geliefert werden.

Für den normalen Betrieb von Haushaltsgeräten muss der Wasserdruck im System jedoch mindestens 2,5 Atmosphären betragen und gleichzeitig 6 Atmosphären nicht überschreiten. Und dieser Parameter kann nur durch die Installation eines konstanten Druckhaltesystems erreicht werden. Dazu werden verschiedene Hochdruckwasserpumpen eingesetzt.

Wann wird eine Hochdruckpumpe benötigt?

Ein Gerät zur Erhöhung und Aufrechterhaltung des Wasserdrucks in einem autonomen System wird verwendet, wenn der Druck so niedrig ist, dass es nicht möglich ist, Wasser zum Betreiben von Haushaltsgeräten zu verwenden.

Lesen Sie auch:  Schornsteingerät in einem Privathaus: Übersicht über Optionen + Anforderungen und Regeln für die Installation

Die Installation einer Pumpe ist akzeptabel, aber nicht besonders empfehlenswert, um die Druckparameter im Wohnungskreislauf zu stabilisieren, wenn die Bewohner einen echten Wassermangel erleben.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?
Dieser Wasserpumpentyp dient zur Druckerhöhung in einem individuell ausgestatteten Wasserversorgungssystem, wenn die Leistung der Wasserhebepumpe nicht ausreicht, um den Normaldruck zu gewährleisten.

Die Verwendung des Geräts ist relevant, wenn der Druck im System nicht höher als 1 - 1,5 Atmosphären ist. Das Gerät ist klein und kann sowohl an einer gemeinsamen Rohrleitung als auch am Auslass einer separaten Haushaltseinheit installiert werden. Zum Beispiel durch Anschluss an ein Rohr, das einen Boiler oder eine Waschmaschine mit Wasser versorgt.

Im ersten Fall müssen Sie ein leistungsstarkes Gerät mit guter Leistung kaufen, im zweiten Fall können Sie mit der Installation einer kleinen automatischen Pumpe mit geringem Stromverbrauch auskommen.

Das Gerät kann betrieben werden von:

  • Manuelle Steuerung - setzt den kontinuierlichen Betrieb des Geräts voraus, unabhängig davon, ob gerade Wasser zugeführt wird, jedoch unter der Bedingung, dass das Gerät manuell ausgeschaltet wird. Sie werden bei der Einrichtung von "warmen Böden" verwendet, wo es erforderlich ist, den Druck in den Heizkreisen ständig auf dem gewünschten Niveau zu halten.
  • Automatischer Modus - Das Gerät wird vom Automatisierungssystem eingeschaltet, z. B. wenn ein Wasserhahn geöffnet wird.Die Arbeit wird durch einen speziellen Durchflusssensor reguliert: In dem Moment, in dem der Wasserhahn geschlossen wird, hört die Pumpe auf zu arbeiten.

Die Hauptfunktion des Steuersystems besteht darin, das Gerät einzuschalten, wenn der Druck abfällt, und es auszuschalten, wenn es den eingestellten Parameter erreicht. Denn ein Druckabfall in der Leitung und ein übermäßiger Anstieg zerstören Rohrverbindungen und beeinträchtigen den Betrieb von Haushaltsgeräten.

Alternative Maßnahmen zur Druckerhöhung

Die Installation einer Pumpe zur Druckstimulation ist jedoch völlig nutzlos, wenn die Quelle eine niedrige Durchflussrate hat. Es wird nicht helfen, und wenn das System von Zeit zu Zeit blockiert wird. Die beste Lösung in dieser Situation wäre der Einsatz einer selbstansaugenden Pumpstation.

Die Pumpstation wird auf der Grundlage der gleichnamigen Pumpenkategorie mit oder ohne Injektoren vervollständigt. Zusätzlich wird es durch einen Hydrospeicher zur Wasserspeicherung ergänzt. Es sieht aus wie ein normaler Tank, nur eine Gummimembran mit Luft ist hineingelegt. Betreibt eine Reihe von Wasserdruckschaltern und Vorrichtungen.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?
Während des Betriebs der Station während der Zeit der ununterbrochenen Wasserversorgung füllt die Pumpe den Speichertank mit Wasser, aus dem sie anschließend verbraucht

Die Installation einer selbstansaugenden Pumpstation ist auch dann wirksam, wenn der Druck im Keller des Hauses normal ist, in den darüber befindlichen jedoch überhaupt nicht.

Das angesammelte Wasser kann in Zukunft verwendet werden, unabhängig davon, ob Wasser im System vorhanden ist, was besonders wichtig ist bei häufigen Unterbrechungen in der Versorgung. Ein wesentlicher Nachteil solcher Installationen ist die Sperrigkeit der Konstruktion aufgrund des Vorhandenseins eines Hydrauliktanks und des Geräuschs der Ausrüstung während des Betriebs.

Anstelle eines Hydrauliktanks können Sie auch einen herkömmlichen Vorratstank verwenden, in dem sich während der Lieferzeit Wasser mit Normaldruck ansammelt. Sie können es auf einer hohen Überführung oder auf dem Dach des Hauses installieren und die Reserve während Unterbrechungen nutzen.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?Eine der Möglichkeiten, das Problem des Druckmangels zu beseitigen, ist die Installation eines Speichertanks. Es befindet sich am höchstmöglichen Punkt, meistens auf einem isolierten Dachboden.

Die besten Modelle von Wasserpumpen zur Druckerhöhung in einer Wohnung

Druckerhöhungspumpe Wilo

Wenn Sie eine zuverlässige Pumpe installieren müssen, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen, sollten Sie auf Wilo-Produkte achten. Insbesondere das Modell PB201EA ist wassergekühlt und die Welle besteht aus Edelstahl.

Wilo PB201EA Nassläuferpumpe

Der Körper der Einheit besteht aus Gusseisen und ist mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung behandelt. Bronzebeschläge sorgen für eine lange Lebensdauer. Es ist auch erwähnenswert, dass das PB201EA-Gerät geräuschlos arbeitet, über einen automatischen Überhitzungsschutz und eine lange Motorressource verfügt. Das Gerät ist einfach zu montieren, es sollte jedoch beachtet werden, dass nur eine horizontale Installation dieses Geräts möglich ist. Wilo PB201EA ist auch für das Pumpen von Warmwasser ausgelegt.

Wasserpumpe von Grundfos

Unter den Modellen der Pumpausrüstung sind die Produkte von Grundfos hervorzuheben. Alle Einheiten haben eine lange Lebensdauer, halten ziemlich großen Belastungen stand und gewährleisten auch einen langfristigen unterbrechungsfreien Betrieb von Sanitärsystemen.

Grundfos selbstansaugende Pumpstation

Das Modell MQ3-35 ist eine Pumpstation, die Probleme mit dem Wasserdruck in Rohren lösen kann. Die Installation wird automatisch gesteuert und erfordert keine zusätzliche Steuerung. Das Design der Einheit umfasst:

  • Hydrospeicher;
  • Elektromotor;
  • Druckschalter;
  • automatische Schutzeinheit;
  • selbstansaugende Pumpe.

Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Wasserdurchflusssensor ausgestattet, der für eine hohe Effizienz im Betrieb sorgt. Die Hauptvorteile der Station sind hohe Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer und leiser Betrieb.

Bitte beachten Sie, dass das MQ3-35-Gerät für die Kaltwasserversorgung ausgelegt ist. Druckerhöhungspumpen sind auch mit relativ kleinen Speichertanks ausgestattet, die jedoch für häusliche Aufgaben ausreichen.

Eine in Betrieb befindliche Pumpstation von Grundfos in einem Wasserversorgungssystem

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Damit die Umwälzpumpe für die Wasserversorgung sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus funktioniert, empfehlen wir Ihnen, auf das Modell des Comfort X15GR-15-Geräts zu achten. Das Gehäuse dieses Geräts besteht aus Edelstahl, sodass das Gerät keine Angst vor Feuchtigkeit hat und unter allen Bedingungen funktionieren kann.

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Auf dem Rotor ist ein Laufrad installiert, das für eine hervorragende Luftkühlung sorgt. Das Gerät hat eine kompakte Größe, erfordert keine besondere Wartung und verbraucht auch Strom sparsam. Bei Bedarf kann es zum Pumpen von Warmwasserströmen verwendet werden. Zu den Nachteilen der Installation gehört der laute Betrieb des Netzteils.

Pumpstation Dzhileks Jumbo H-50H 70/50

Die Pumpstation Jambo 70/50 H-50H ist mit einer Kreiselpumpeneinheit, einem horizontalen Speicher und einem Schweißdruckschalter ausgestattet. Das Design der Ausrüstung verfügt über einen Ejektor und einen asynchronen Elektromotor, die einen stabilen Betrieb der Anlage gewährleisten.

Jumbo 70/50 H-50H

Das Gehäuse der Hauswasserpumpstation ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen. Die automatische Steuereinheit gewährleistet eine einfache Bedienung des Geräts, und der eingebaute Überhitzungsschutz schließt die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts aus. Zu den Nachteilen des Gerätes gehört lautes Arbeiten und es gibt auch keinen Schutz gegen "Trockenlauf". Damit das Gerät richtig funktioniert, wird empfohlen, es in einem Raum mit guter Belüftung und niedriger Temperatur zu installieren.

Jemix W15GR-15A

Unter den Modellen von Druckerhöhungspumpen mit luftgekühltem Rotor ist Jemix W15GR-15A hervorzuheben. Der Körper der Einheit hat eine erhöhte Festigkeit, da er aus Gusseisen besteht. Die Komponenten des Elektromotordesigns bestehen aus einer Aluminiumlegierung und die Antriebselemente aus hochbeständigem Kunststoff.

Jemix W15GR-15A

Pumpanlagen zeichnen sich durch hohe Leistung aus und können auch in Nassbereichen betrieben werden. Eine manuelle und automatische Steuerung des Gerätebetriebs ist möglich. Bei Bedarf kann das Gerät an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden. Zu den wesentlichen Nachteilen gehören ein schnelles Aufheizen der Elemente des Geräts und Geräusche.

Wie installiere ich eine automatische Wasserdruckerhöhungspumpe mit einem Hydrospeicher?

Die Installation einer Pumpe mit Hydrospeicher ist nicht sehr schwierig.Dies erfordert ungefähr die gleichen Fähigkeiten und Geräte, die für die Installation einer anderen Art von Pumpausrüstung erforderlich sind. Schematisch lässt sich der Aufbau der Druckerhöhungspumpe in Form der folgenden Schritte darstellen:

  1. Auswahl eines Standorts für einen Hydrospeicher und eine Pumpe.
  2. Einbau eines Hydrospeichers.
  3. Installation von Rohren zur Aufnahme von Ausrüstungen für die Wasserversorgung.
  4. Wandbehang.
  5. Stärkung der Pumpe und des Akkumulators.
  6. Automatische Steuerung des Gerätebetriebs.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Badarmatur mit Dusche: Typen, Eigenschaften + Herstellerbewertung

Eine Variation der Station übernimmt im Wesentlichen eine Pumpe und ein Hydrospeicher mit einem Druckschalter. Um das Design eines solchen Gerätesystems umzusetzen, muss zunächst eine Position zum Aufstellen des Tanks gefunden werden. Bestimmte Handwerker ersetzen den Hydrospeicher durch eine Großraummembran, beispielsweise durch einen Kunststofftank von 200 Litern. Anstelle eines Relais ist der Tank mit einem Schwimmerzähler ausgestattet, um seine selbsttätige Befüllung nach dem Bedarfskriterium sicherzustellen. Diese Art von Tank wird so hoch wie möglich bestimmt: auf dem Dachboden oder im obersten Stockwerk.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?Sofort ist es notwendig, nicht nur über Volumen nachzudenken, sondern auch über die Konfiguration des Tanks. Der flache und kleine Tank nimmt weniger Platz ein als das klassische Rohrmodell. Obwohl es keine speziellen Bedingungen für die Konfiguration des Tanks gibt. Bei der Auswahl einer Position für den Tank muss der Zugang zum Tank / Akkumulator oder die Wahrscheinlichkeit einer einfachen Demontage dieser Komponente berechnet werden. Dies ist für die Durchführung von technischen Wartungsarbeiten, Reparaturarbeiten oder Gerätewechsel erforderlich.

Hydrospeicher werden einbaufertig gebracht, der Tank muss jedoch vorbereitet werden.Es führt Löcher für den Durchfluss sowie die Wasseraufnahme aus. Sie können zusätzlich ein unabhängiges Absperrventil bauen, um im Notfall Wasser abzulassen. Abzweigrohre zum Zuführen von Wasser zum Tank und zum Einleiten in das Wasserversorgungssystem sind an einem Rohr installiert.

Unter modernen Umständen ist es für die Installation eines Wasserversorgungssystems logischer, einfach zu installierende und langlebige Kunststoffrohre zu verwenden. Um zu verhindern, dass Luft von der Pumpe in den Tank gesaugt wird und auch kein Wasser dort eindringt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, müssen an beiden Düsen gegenüberliegende Ventile installiert werden. Anschließend werden Rohre installiert, mit deren Hilfe der Tank an das Sanitärsystem angeschlossen wird.

Nachdem der Tank oder Speicher installiert und die erforderlichen Wasserleitungen verlegt sind, kann mit der Installation einer Saugpumpe begonnen werden. In der Regel wird ein solches Gerät unmontiert geliefert. Es wird zuerst gesammelt und dann mit der Installation fortgefahren. Wenn die Entscheidung getroffen wird, die Pumpe in der Wand zu befestigen, müssen zunächst Markierungen für Befestigungselemente vorgenommen werden. Dann wird es aufgehängt und an die Wasserversorgung angeschlossen. Im Allgemeinen ist dies kein sehr kompliziertes Verfahren.

Ein wichtiger Punkt ist die Richtung des Wassers im Gerät. Es ist im Gehäuse mit speziellen Markierungen gekennzeichnet. Die Pumpe muss so installiert werden, dass die Wasserbewegung vom Tank zu den Wasserstellen erfolgt. In ähnlicher Weise sieht das Schema zum Installieren und Einschalten der Pumpe so aus: ein Hydrospeicher - eine Pumpe - ein Verbraucher. Dann wird die Pumpe verstärkt. Alle Anschlüsse müssen sorgfältig abgedichtet werden. Danach müssen Sie den Betrieb des gesamten Systems überprüfen.

Was Sie tun müssen, bevor Sie eine Pumpe auswählen, um den Wasserdruck in einem Privathaus zu erhöhen

Der Druck kann in verschiedenen Einheiten angegeben werden. Das heißt, beispielsweise in der technischen Dokumentation einer Pumpe kann der Druck in MPa, in Artikeln in kPa und angegeben werden auf Instrumententafeln - in mm Wasser. Kunst.

Da Sie den genauen Druck in der Wasserversorgung wahrscheinlich nicht kennen müssen, können Sie die folgende Kennzahl verwenden, mit der Sie die Leistung der Wasserversorgung in Ihrem Privathaushalt besser einschätzen können:

1 bar ≈ 1 atm ≈ 10 m Wassersäule Kunst. ≈ 100 kPa ≈ 0,1 MPa.

Die Normen legen eine Anforderung an den Leitungswasserdruck für Bewohner eines Privathauses oder einer Privatwohnung fest - 4 bar. Mit diesem Wert können alle Haushaltsgeräte in einem Privat- oder Mehrfamilienhaus gut funktionieren.

Leider haben nur wenige Bewohner von Privathäusern einen Leitungsdruck auf diesem Niveau. Meistens sind die Abweichungen erheblich. Jede Abweichung von der Norm ist schädlich für das Wasserversorgungssystem. So kann ein Druck von mehr als 6-7 bar zu einer Druckentlastung an den Rohrverbindungen führen. Ein Sprung auf 10 bar ist mit einem Notfall behaftet.

Die Lösung für das Problem des unzureichenden oder erhöhten Wasserdrucks in einem Privathaus besteht darin, einen Druckminderer zu installieren, der den Druck in der internen Verkabelung des Wasserversorgungssystems ausgleicht, wodurch die Möglichkeit eines Wasserschlags ausgeschlossen wird. Wenn Sie bei der Auswahl und Installation des Getriebes keine Fehler machen, ist der Druck im System immer optimal.

Eine kompliziertere Situation ist ein systematischer Druckmangel in der Wasserversorgung eines Privathauses. Es ist notwendig, die Ursache dieses Problems zu identifizieren. Sie führen eine einfache Studie durch, um herauszufinden, welcher Druck in der Wasserversorgung Ihres Privathauses normal ist und wie er sich im Laufe des Tages ändert. Nach der Recherche wird die Situation klarer.

Der Druck kann mit einem Manometer gemessen werden. Es ist kostengünstig, daher empfehlen wir Ihnen, es zu kaufen und auf der Einführungsstraße Ihres Privathauses zu installieren. Noch besser ist es, wenn Sie ein Grobwassersieb mit eingebautem Manometer kaufen. Es reicht aus, die Instrumentenwerte 3-4 mal täglich zu bestimmten Zeiten (einschließlich Spitzenzeiten) aufzuzeichnen. Dann können Sie die Wasserdruckanzeigen in Ihrem Privathaus analysieren und vorläufige Schlussfolgerungen ziehen.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?

Sie können jemanden fragen, den Sie kennen, oder Ihr eigenes tragbares Manometer kaufen. Es wird nicht schwierig sein, es anzuschließen: Sie können dies mit einer flexiblen Verbindung tun wasserhahn wasser steckdosen oder an Tüllen, wenn die Gewindeverbindung geeignet ist. Tatsächlich können Sie sogar ein einfaches, aber ziemlich genaues Manometer mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen.

Zur Montage des Manometers benötigen Sie ein ca. 2000 mm langes Kunststoffrohr. Der Durchmesser des Rohrs sollte so sein, dass eine dichte Verbindung mit einem auf den Auslauf des Wasserhahns aufgeschraubten Anschlussstück erzielt wird, das die Teilerdüse ersetzt.

Sie können den Wasserdruck in einem Privathaus auf folgende einfache Weise genau bestimmen:

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?

Zuerst müssen Sie den Schlauch (vertikal) an den Wasserhahn (oder einen anderen Wasserauslass) anschließen. Drehen Sie dann das Wasser auf und nivellieren Sie den Flüssigkeitsstand: Es sollte eine horizontale Linie mit dem Verbindungspunkt geben (ohne Luftspalt am Wasserhahn - siehe linke Abbildung). Jetzt können Sie die Höhe des Luftabschnitts des Rohrs messen (hÖ).

Als nächstes verschließen Sie das obere Loch der Tube mit einem Korken (damit keine Luft entweicht) und öffnen den Hahn ganz. Das Wasser wird steigen. Nach der Stabilisierung der Position ist es notwendig, den experimentellen Wert der Luftsäule (häh).

Jetzt können wir den Druck berechnen:

Rin = Pum ×(StdÖ/häh)

Wo Rin- Druck in der Wasserversorgung an einem bestimmten Punkt; Rum ist der Anfangsdruck im Rohr. Es ist zulässig, es als atmosphärisch zu nehmen, dh - 1,0332 atm; hÖund Häh ist der experimentell erhaltene Wert der Höhe der Luftsäule.

Es kann sein, dass der Druck an mehreren Stellen in der Rohrleitung eines Privathauses unterschiedlich ist. Dies ist ein Hinweis auf die Bildung von Rost oder Kalk auf den Rohren. In diesem Fall muss die Rohrleitung ausgetauscht werden.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?

Es ist möglich, dass die in der Wasserversorgung Ihres Privathauses verwendeten Filter stark verschmutzt oder zu alt sind. Zur Fehlerbehebung müssen Sie eine geeignete vorbeugende Wartung durchführen.

Welche Pumpe soll installiert werden, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen?

Lesen Sie zugehöriges Material:
Kommunikation in einem Privathaus

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen