- Ist es möglich, Wärmezähler in Wohnungen zu installieren?
- Wärmezähler für ein Haus mit Zentralheizung - gesetzliche Normen
- Die Reihenfolge der Registrierung und Installation des Zählers
- Einige Faktoren, die den Betrieb des Geräts beeinflussen
- Wann ist ein Messgerät sinnvoll?
- Wärmezähler im Wohnbereich, Plus und Minus
- Alles wird kontert!
- So installieren Sie einen Wärmezähler in einer Wohnung
- Arten von Wärmezählern
- Wohnungseinheiten zur Wärmezählung
- Haushalts- (Industrie-)Wärmezähler
- Mechanisch
- Ultraschall
- Arten von Wärmezählern: Welcher ist besser zu wählen?
- Ist die Installation in einem Mehrfamilienhaus rentabel?
- Arten der Verkabelung für eine Wohnungsheizung
- Option #1 - vertikale Verdrahtung
- Option Nr. 2 - horizontale Verkabelung in einem Hochhaus
- Wärmezähleroptionen: individuelle und gemeinsame Haushaltsgeräte
- Individueller Zähler für die Heizung in der Wohnung
Ist es möglich, Wärmezähler in Wohnungen zu installieren?
Derzeit gibt es in der geltenden Gesetzgebung kein Verbot solcher Handlungen. Ihr Wunsch wird jedoch möglicherweise vom Wärmelieferanten nicht „verstanden“. Darüber hinaus erlauben die aktuellen Vorschriften keinen Eingriff in das zentrale Heizungsnetz, selbst wenn Sie nur einen Zähler installieren möchten. In diesem Fall werden nicht autorisierte Geräte nicht in Betrieb genommen. Und auch der Wohnungseigentümer muss ein Bußgeld zahlen.
Das bedeutet, dass Sie vor dem Einbau eines Zählers in einem Haus mit Zentralheizung einen Antrag an das Wärmeversorgungsunternehmen stellen sollten. Der Ablauf sieht dann so aus:
- Betriebsfachleute sollten prüfen, ob es möglich ist, ein Messgerät zu installieren. Wenn die Antwort positiv ist, wird ein spezielles Dokument ausgestellt - technische Bedingungen (TU);
- wenn es im Mehrfamilienhaus eine Miteigentümergemeinschaft (OSMD) gibt, muss eine Kopie Ihres Antrags an die verantwortliche Person gesendet werden, und diese Angelegenheit wird auch mit ihr abgestimmt.
Einbauplan Wärmezähler
- Nachdem Sie die technischen Bedingungen erhalten haben, können Sie sich an die Konstruktionsorganisation wenden, die die Genehmigung für solche Arbeiten hat. Gegen eine Gebühr führen seine Spezialisten alle Berechnungen durch, erstellen ein Installationsprojekt und zertifizieren die gesamte Dokumentation mit ihrem Siegel;
- ferner wird die Planungsdokumentation mit dem Wärmelieferanten abgestimmt;
- nach der letzten Genehmigung können Sie sich an die für die Installation von Wärmezählern zugelassene Installationsorganisation wenden;
- Die installierte Messeinheit wird in der wärmeliefernden Organisation in Betrieb genommen. Mit einer Person, dem Eigentümer der Wohnung, wird eine Vereinbarung getroffen, wonach letztere für die Lieferung von Wärmeenergie durch das Messgerät bezahlt.
Wärmezähler für ein Haus mit Zentralheizung - gesetzliche Normen
Aber wenn wir schon über das Gesetz sprechen, dann können wir nicht umhin, das aktuelle Regulierungsgesetz zu erwähnen, das die Installation dieser Messgeräte regelt. Gemäß Gesetz Nr. 261 erfolgt die Installation von Wärmezählern also auf Kosten der Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Die Methode zur Berechnung der Wärmekosten bei Vorhandensein solcher Geräte ist jedoch im Dekret des Ministerkabinetts Nr. 354 beschrieben.Tatsächlich wird es für einen Laien schwierig sein zu verstehen, was in den Daten in den Dokumenten geschrieben steht, aber wir werden einige Hauptthesen in eine öffentliche Sprache „übersetzen“:
Wenn am Eingang kein Messgerät vorhanden ist, wird die Wärme zu Tarifen mit einem Multiplikationskoeffizienten bezahlt.
obwohl die Gesetze der Russischen Föderation Wohnungseigentümer nicht verpflichten, Wärmezähler zu installieren, verbieten sie dies nicht;
die Messwerte Ihres Messgeräts werden nur berücksichtigt, wenn alle anderen Wohnungen sowie beheizte Gemeinschaftsräume mit Wärmezählern ausgestattet sind; und am Eingang ist eine gemeinsame Dosiereinheit installiert;
Nach Einbau des Wärmezählers wird dieser vom Wärmeversorger in Betrieb genommen, jedoch auf Kosten des Wohnungseigentümers.
Wärmezähler für ein Haus mit Zentralheizung
Allerdings können wir aus all dem bereits jetzt einige wichtige Schlussfolgerungen ziehen. Erstens ist es immer noch besser, einen gewöhnlichen Hauswärmezähler zu installieren, da Sie sonst die Kosten für diese Ressource etwa das Eineinhalbfache kosten
Und die Ablesungen eines einzelnen Zählers in der Wohnung werden nicht berücksichtigt. Zweitens macht es in einem einzelnen Messgerät in einer Wohnung im Allgemeinen keinen Sinn, selbst wenn Sie alle Genehmigungen für die Installation erhalten haben.
Damit seine Aussage berücksichtigt werden kann, muss der Wärmeverbrauch in allen anderen Räumen des Mehrfamilienhauses kontrolliert werden. Drittens ist es manchmal technisch einfach unmöglich, eine gemeinsame Hauszählerstation an einer Zentralheizung zu installieren.
Der einzige Ausweg aus dieser Situation ist, sich mit allen Mietern zu einigen und Wärmezähler für alle in jeder Wohnung zu installieren, und noch besser - in den Eingängen.Andernfalls werden die Heizkosten für die Beheizung von Nichtwohngebäuden auf alle Bewohner aufgeteilt.
Die Reihenfolge der Registrierung und Installation des Zählers
In welcher Reihenfolge sollte also die Heizungsanlage eines Mehrfamilienhauses mit einem Zähler ausgestattet werden, wenn dieser nicht sofort beim Bau eingebaut wurde.
Der erste Schritt sollte die Abhaltung einer allgemeinen Hausversammlung sein – sie wird meistens von Vertretern der Verwaltungsgesellschaft organisiert. Bei der Besprechung wird über den Einbau eines Wärmezählers entschieden und der Gerätetyp ausgewählt. Dann wenden sich Vertreter der Bewohner des Hauses oder der Verwaltungsgesellschaft an eine Organisation mit der entsprechenden Befugnis, die sich mit der Lieferung und Installation von Wärmezählern befasst.
Weitere Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Es wird ein Projekt ausgearbeitet, um den Zähler in das Heizsystem des Hauses zu integrieren.
- Die Verwaltungsgesellschaft erteilt nach Prüfung des Entwurfs ihre Zustimmung zu den Installationsarbeiten.
- Außerdem wird das Gerät gemäß dem Projekt in das System eingebaut.
- Danach ist es obligatorisch, den Betrieb des Geräts mit der Erstellung der Dokumentation des Installationsunternehmens zu testen.
- Abschließend wird ein Vertreter des Wärmeversorgungsunternehmens gerufen, der den Zähler versiegelt und ein Gesetz für seine Registrierung erstellt. Und erst nach der offiziellen Registrierung wird das Gerät zur Grundlage für weitere Berechnungen des Wärmeverbrauchs des Hauses.
Wenn nicht alle oben genannten Aktivitäten durchgeführt werden und der Zähler nicht offiziell registriert ist, werden seine Daten nicht als legitim angesehen und nicht in Quittungen für angegeben Zahlung für Heizung.
Einige Faktoren, die den Betrieb des Geräts beeinflussen
Während des Betriebs des Messgeräts kann die Qualität seiner Arbeit durch externe Faktoren beeinflusst werden, von denen manchmal die Genauigkeit der erfassten Messwerte abhängt.
Die Angelegenheit endet nicht mit der Installation von Messgeräten für verbrauchte Wärme - sie erfordern regelmäßige Kontrollen, Einstellungen und vorbeugende Wartung.
Die heute häufigsten Einflussfaktoren sind:
- Die hohe Temperatur des Kühlmittels kann die Dosiervorrichtung teilweise oder vollständig deaktivieren. Obwohl es ursprünglich für solche Betriebsbedingungen ausgelegt war. Aber manchmal lässt die Qualität nach.
- Die Bildung von Ablagerungen an den Innenwänden der Rohrleitung verringert den Rohrdurchmesser, wodurch der Wasserdurchfluss erschwert wird. In diesem Zusammenhang hören einige Zähler auf, echte Messwerte zu liefern - in der Regel ändern sie sich nach oben.
- Die fehlende Erdung der Pipeline führt zur Bildung einer elektrischen Ladung innerhalb der Pipeline, die auch Fehler in den Zählerablesungen verursacht.
- Verunreinigtes Kühlmittel sowie im Wasser schwebende Gasblasen sind ein negativer Faktor für alle Arten von Messgeräten, da sie die Korrektheit der Messwerte beeinträchtigen. Um das Auftreten von Fehlern auszuschließen, müssen Schutzfilter vor dem Zähler installiert werden.
- Auch Druckabfälle in der Heizungsanlage können die Zählerstände verfälschen.
- Ablagerungen von Sedimenten im Hohlraum des Geräts selbst. Beim Drehzahlmesser verringert das Vorhandensein von Sediment die Messwerte, während es bei allen anderen im Gegenteil zunimmt.
- Elektronische Geräte versagen unter dem Einfluss von hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturänderungen in dem Raum, in dem das Messgerät installiert ist.
Es ist zu beachten, dass alle oben genannten Punkte - die Wahl eines Zählers, die Kontrolle über seine Arbeit sowie negative Faktoren, die die Genauigkeit seiner Messwerte beeinflussen - jeden Bewohner des Hauses berühren und sich auf die zu zahlenden Beträge auswirken. Daher müssen alle Bewohner nach der Inbetriebnahme eines Wärmezählers auf mögliche Störungen in der Heizungsanlage achten, da diese wahrscheinlich die Zählerstände beeinflussen. Bei Problemen ist es notwendig, sofort die Spezialisten des Serviceunternehmens zur vorbeugenden Wartung zu rufen.
Und wozu schon ein zeitweiliger Ausfall von Messgeräten führen kann – der Ihnen zur Kenntnis gebrachte Videoclip zeigt sehr deutlich:
Wann ist ein Messgerät sinnvoll?
Die Vorteile sind nicht immer eindeutig. Und der Betrag, der eingespart werden kann, ist sehr gering. Daher müssen Sie vor der Installation alle Nuancen herausfinden. Sie müssen damit beginnen, wo der Wärmezähler platziert wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, jede ist auf ihre Weise gut.
Im ersten Fall wird ein gemeinsamer Zähler auf einem Mehrfamilienhaus platziert. Seine Aussage wird monatlich nach dem Strafgesetzbuch aufgenommen, die Zahlungen werden auf die Wohnungen im Verhältnis zu ihrer Fläche verteilt. Hier gibt es nur einen Vorteil - einen niedrigeren Preis, da ein teures Messgerät und eine Installation zusammen bezahlt werden. Das Problem ist, dass dieser Ansatz keinen wirklichen Nutzen bringt. Selbst wenn Sie Ihr Haus dämmen, Heizkörper anzapfen, um ihre Heizung zu regulieren, wird Sparen nicht funktionieren. Dies sollte von allen Mietern durchgeführt werden, und dies ist äußerst selten. Sie müssen für die Fahrlässigkeit eines Nachbarn aufkommen.
Daher ist es am besten, einen individuellen Zähler zu setzen.Das Gerät wird am Eingang des Rohres zur Wohnung montiert, registriert den Verbrauch von Heizenergie und die Temperatur der Batterien. In diesem Fall zahlt jeder für sich. Aber es gibt Nuancen. Es gibt keine Probleme, wenn das Haus eine horizontale Heizungsverkabelung hat. Diese sind am häufigsten in modernen Häusern zu finden. In den alten Hochhäusern ist die vertikale Verkabelung erhalten geblieben. Es ist unmöglich, hier einen Standard-Wärmezähler zu platzieren, es sind spezielle Geräte erforderlich.
Wenn die Heizungsleitung nach dem alten Schema über den Aufzug in das Gebäude eingeführt wird, werden die Messwerte des Durchflussmessers überschätzt. Das System muss aufgerüstet werden, um die Aufzugseinheit durch eine ACU oder AITP zu ersetzen. Es ist unrentabel, einen Wärmezähler zu bezahlen, wenn das Gehäuse schlecht isoliert ist. Dies gilt insbesondere für Eckwohnungen und solche, die sich in den obersten und ersten Stockwerken befinden. Wünschenswerte Qualität Verglasung einer Loggia oder eines Balkons wo sie sind. Wichtig ist auch die Wärmedämmung des Eingangs: Fenster, Haustür.
Noch einen Augenblick. Der Einbau individueller Geräte und die Berechnung nach den von ihnen erfassten Messwerten ist nur möglich, wenn ein gemeinsamer Hausdurchflussmesser installiert ist. Andernfalls kann die Verwaltungsgesellschaft den Wärmeverbrauch des Gebäudes nicht ermitteln, was für die Berechnung der RH erforderlich ist.
Instagram schiotchikitepla
Instagram santheh_smart
Wärmezähler im Wohnbereich, Plus und Minus
Übrigens werden zum größten Teil hausübliche Ultraschallgeräte verbaut.
Messgeräte erfassen neben der Wärme auch den Warmwasserverbrauch, die neusten Gerätemodelle berücksichtigen nun auch einen Wärmeträger mit einer Temperatur von weniger als 40 Grad als Kälte, was sich in der Heizkostenabrechnung widerspiegelt.
Eine sinnvolle Maßnahme bei einem Haus mit mehreren Wohnungen ist ein Energieaudit, um die Ursachen für Wärmeverluste zu ermitteln.Danach sollten Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu beseitigen.
Zweifellos wird eine solche Arbeit überhaupt nicht billig sein.
Wenn entschieden wird, einen mechanischen Zähler zu installieren, muss zusätzlich zum Prozess der Installation wiederverwendbarer Filter ein magnetisch-mechanischer Filter in Stahlrohren verwendet werden, um Ablagerungen und Rost zu verzögern.
Alles wird kontert!
„Nach einer Generalüberholung können Sie wirklich Heizkosten sparen“, versicherte Oleg Kalimov, Direktor der LLC Management Company Housing and Public Utilities des Moskovsky District, am 25. März bei einem Treffen der Bewohner des Hauses 83a in der Ibragimov Avenue, das dem gewidmet ist Beginn der Reparatur.
Kalimov erklärte, dass zum einen der Wärmeverbrauch in der Nebensaison - zu Beginn des Winters und am Ende - aufgrund der Tatsache, dass Wettersteuerungseinheiten im Haus installiert werden, stark sinken wird. Zweitens werden Absperrventile an den Heizkörpern in den Wohnungen installiert, und wenn es jemandem heiß wird, kann die Temperatur in der Wohnung nicht durch Öffnen der Fenster, sondern durch Drehen des Wasserhahns reguliert werden. Dadurch wird der Wärmeverbrauch im ganzen Haus reduziert, was sich auf die Höhe der Zahlungen auswirkt. Drittens ist es nicht verboten, Wärmezähler für jeden Heizkörper in Wohnungen zu installieren. Ab dem 1. Januar „sind wir verpflichtet, ihre Aussagen von Ihnen entgegenzunehmen und Vergleiche mit ihnen vorzunehmen.“ Nur Mieter müssen Zähler auf eigene Kosten kaufen. Und kompetent und gemäß den Standards werden sie von einem Auftragnehmer installiert, der das Heizsystem ersetzt - Sie können sie nicht selbst einbetten und in die Konstruktion des Heizsystems im Allgemeinen eingreifen.
Nach dieser Nachricht munterten sich die Bewohner des 300-Apartment-Hauses merklich auf und begannen, Pläne für den Kauf von Zählern zu schmieden: Die Zahlung für die Beheizung der Wohnungen darin geht jetzt durch die Decke.Ihre Begeisterung könnte jedoch verfrüht gewesen sein, da Kalimov die Einzelheiten der Gebührenverteilung für ODN nicht erwähnte.
Oleg Kalimov selbst erklärte Realnoe Vremya, dass es im Wohnungsbestand des Moskovsky-Bezirks praktisch keine Häuser gibt, in denen listige Mieter auf Kosten ihrer Nachbarn geheizt würden:
- Im Altbaubestand sind Fälle mit beheizten Balkonen und an das Heizsystem angeschlossener Fußbodenheizung selten und wir erkennen Verstöße schnell. Und in neuen Häusern, in denen Wohnungswärmezähler vorhanden sind, können Sie keine Fußboden- oder Balkonheizung daran vorbei anschließen. In solchen Häusern befinden sich Messgeräte in öffentlichen Bereichen, und wir selbst führen jeden Monat Messungen durch, sodass die Eigentümer einfach nicht nach dem Standard bezahlen können. Und soweit ich weiß, tun dies viele Verwaltungsgesellschaften - um Berechnungen am Zähler in ihrem Interesse durchzuführen, wird es weniger Streitigkeiten mit Anwohnern geben.
So installieren Sie einen Wärmezähler in einer Wohnung
Am einfachsten ist es, ein Überkopfgerät zu installieren, dafür müssen Sie niemanden einstellen oder Rohre schneiden. Es reicht aus, es an der Batterie zu befestigen. Eine andere Sache sind mechanische Wärmezähler, hier müssen Sie die Steigleitungen blockieren, das Wasser ablassen und den Rohrabschnitt demontieren. Gleiches gilt für Ultraschallgeräte, die direkt in die Rohrleitung eingeschnitten werden. Wie oben erwähnt, ist es für die Durchführung solcher Arbeiten erforderlich, eine Genehmigung und ein abgeschlossenes Projekt in der Hand zu haben. Und für eine erfolgreiche Inbetriebnahme muss die Installation von einem konzessionierten Unternehmen durchgeführt werden, was durch die entsprechende Arbeitsleistung bestätigt wird.
Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, alleine an die Arbeit zu gehen, studieren Sie zunächst sorgfältig die Anleitung des Wärmezählers.Es gibt Empfehlungen für die Installation und den Betrieb, die unbedingt befolgt werden müssen. Übrigens ist es für Tacho- und Ultraschallgeräte erforderlich, einen gemessenen Abschnitt einer bestimmten Länge bereitzustellen. Das heißt, vor und nach dem Gerät sollte ein gerades Rohr ohne Kurven und Biegungen vorhanden sein.
Als Referenz. Die Länge der Messstrecke bei einem mechanischen Zähler beträgt 3 Rohrdurchmesser vor dem Durchflussmesser und 1 Durchmesser nach ihm. Die Anforderungen an Ultraschall-Durchflussmesser sind höher, wo eine gerade Strecke von mindestens 5 Durchmessern vor dem Zähler und 3 nach (je nach Hersteller) benötigt wird.
Nun darüber, ob es möglich ist, einen Wohnungswärmezähler an der Rücklaufleitung anzubringen. Die meisten Hersteller bieten Modelle an, die auf jeder Autobahn installiert werden. Die Hauptsache ist, die Widerstandswärmewandler (Temperatursensoren) korrekt zu installieren. Normalerweise werden sie in ein T-Stück oder einen speziellen Wasserhahn eingeschraubt, der zu diesem Zweck über ein separates Rohr verfügt.
Arten von Wärmezählern
Wärmezähler des Herstellers „NPF Teplocom“
Bevor ich die vorhandenen Arten von Wärmezählern betrachte, möchte ich klarstellen, dass das Gerät selbst kein bestimmtes Gerät ist, sondern eine ganze Reihe von ihnen. Somit kann das Messgerät enthalten: Druck- und Widerstandswandler, Rechner für die empfangene Wärmemenge, Sensoren, Durchflusswandler. Ein spezifischer Satz der Einheit wird für jedes spezifische Objekt separat festgelegt und genehmigt.
Zähler für Heizung sind je nach Einsatzgebiet Wohnung und Haus (Industrie). Nach dem Funktionsprinzip - mechanisch (tachometrisch) und Ultraschall.Vielleicht wäre es besser, wenn wir jede der Arten einzeln betrachten würden.
Wohnungseinheiten zur Wärmezählung
Gerät für eine Wohnung
Ein einzelner Wohnungswärmezähler ist ein Gerät mit kleinen Kanaldurchmessern (nicht mehr als 20 mm) und einem Kühlmittelmessbereich von ca. 0,6-2,5 m3 / h. Elektromagnetische Messung des Wärmeenergieverbrauchs ist ebenso möglich wie Vortex und Turbine. Wie Sie vielleicht erraten haben, ist dieser Zählertyp für die Installation in Privathäusern und Wohnungen konzipiert.
Das Kühlmittel ist hier fast immer Wasser, das auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. Der Wohnungszähler besteht aus zwei sich ergänzenden Elementen: einem Wärmerechner und einem Warmwasserzähler. Wie funktioniert ein Wärmezähler?
Der Wärmezähler wird am Wasserzähler installiert und 2 Drähte werden davon entfernt, die mit Temperatursensoren ausgestattet sind: Ein Draht ist mit der Versorgungsleitung und der zweite mit der den Raum verlassenden Leitung verbunden.
Der Wärmerechner sammelt Informationen über das einströmende Kühlmittel (in diesem Fall Wasser) am Einlass und Auslass. Und der Warmwasserzähler berechnet, wie viel Wasser zum Heizen aufgewendet wird. Anschließend errechnet der Wärmezähler mit speziellen Berechnungsverfahren die exakt verbrauchte Wärmemenge.
Haushalts- (Industrie-)Wärmezähler
Übliches Haushaltsgerät
Diese Art von Zählern wird in der Produktion und in Mehrfamilienhäusern verwendet. Wärme wird wiederum durch eine von drei Methoden berücksichtigt: Turbine, Wirbel, elektromagnetisch. Grundsätzlich unterscheiden sich Hauswärmezähler von Wohnungszählern nur in der Größe - ihr Durchmesser kann im Bereich von 25-300 mm variieren. Der Messbereich des Kühlmittels bleibt ungefähr gleich - 0,6-2,5 m3 / h.
Mechanisch
Wärmezähler mit mechanischem Durchflussmesser
Mechanische (tachometrische) Wärmezähler sind die einfachsten Einheiten. Sie bestehen in der Regel aus einem Wärmerechner und Drehwasserzählern. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Die Translationsbewegung des Kühlmittels (Wasser) wird für eine bequeme und genaue Messung in eine Rotationsbewegung umgewandelt.
Ein solcher Zähler zum Heizen in einer Wohnung gilt als wirtschaftliche Option. Zu den Kosten müssen jedoch auch die Kosten für Spezialfilter hinzugerechnet werden. Der Gesamtpreis des Kits ist etwa 15% niedriger als bei anderen Zählertypen, jedoch nur für eine Rohrleitung mit einem Durchmesser von nicht mehr als 32 mm.
Die Nachteile mechanischer Einheiten umfassen die Unmöglichkeit ihres Einsatzes bei hoher Wasserhärte sowie, wenn es Kalk enthält, kleine Kalkpartikel, Rost. Diese Stoffe verstopfen schnell Durchflussmesser und Filter.
Ultraschall
Ultraschall Wohnungswärmezähler
Bis heute gibt es verschiedene Modelle von Ultraschall-Wärmezählern, aber das Funktionsprinzip ist bei allen ungefähr gleich: Ein Sender und ein Gerät, das Ultraschallsignale empfängt, sind einander gegenüber am Rohr montiert.
Ein Signal wird vom Sender durch den Flüssigkeitsstrom gesendet, und nach einiger Zeit wird dieses Signal vom Empfänger empfangen. Die Verzögerungszeit des Signals (vom Zeitpunkt seiner Aussendung bis zum Empfang) entspricht der Geschwindigkeit des Wasserflusses in der Leitung. Diese Zeit wird gemessen und daraus der Wasserdurchfluss in der Rohrleitung berechnet.
Zusätzlich zu den Hauptfunktionen kann diese Art von Zählern mit der Fähigkeit ausgestattet werden, die Wärmezufuhr zu regulieren.Es ist zu beachten, dass Ultraschall-Wärmezähler viel genauere Messwerte liefern, zuverlässiger und langlebiger sind als mechanische Geräte.
Arten von Wärmezählern: Welcher ist besser zu wählen?
Vor einem Wärmezähler für ein Mehrfamilienhaus sollten Sie sich ausführlich mit seinen Hauptmerkmalen und seiner Funktionsweise vertraut machen. Bis heute gibt es verschiedene Arten von Wärmezählern, darunter:
- Mechanische Zähler - gelten derzeit als die billigsten und einfachsten. Das grundlegende Funktionsprinzip dieser Geräte besteht darin, die Translationsbewegungen des Kühlmittels in die Bewegung eines speziellen Messsystems umzuwandeln. Üblicherweise werden Turbinen-, Schrauben- und Flügelradvarianten von mechanischen Wärmezählern unterschieden. Es sollte auch beachtet werden, dass solche Geräte grundsätzlich nicht für hartes Wasser empfohlen werden - dies ist mit einer Verstopfung des Geräts durch Kalk und andere Sedimentstoffe behaftet. In diesem Fall wäre die beste Option, einen speziellen Filter zur Wasserreinigung zu verwenden.
- Elektromagnetische Messgeräte arbeiten nach dem Prinzip des Auftretens eines elektrischen Stroms als Ergebnis des Durchgangs eines Elektronenträgers durch ein Magnetfeld.
- Vortex-Wärmezähler arbeiten nach dem Prinzip der Erkennung und Analyse eines Wirbels, der direkt im Weg des Kühlmittels auftritt. Es ist zu beachten, dass dieser Zählertyp negativ auf das Vorhandensein erheblicher Verunreinigungen im Kühlmittel sowie auf plötzliche Temperatur- und Luftänderungen in den Leitungen reagiert.
- Ultraschall-Wärmezähler gehören derzeit zu den genauesten und effizientesten.Das Funktionsprinzip dieser Art von Dosiergerät basiert auf dem Durchgang eines speziellen Schallsignals durch das Kühlmittel sowie der Anzeige der Zeit, die das Kühlmittel benötigt, um von der Quelle zum Ultraschallsignalempfänger zu fließen.
Ist die Installation in einem Mehrfamilienhaus rentabel?
Wenn Sie es geschafft haben, alle oben genannten Punkte zu erfüllen und einen Wärmezähler installiert haben, haben Sie sofort die folgende Liste von Vorteilen:
- Sie zahlen nur für die Wärme, die Sie für einen bestimmten Zeitraum, also nach Zählerstand, verbraucht haben.
- Wenn Sie einmal keine Heizung benötigen, können Sie diese sparen. Das heißt, den Zähler nicht benutzen, heizen, dann nicht bezahlen.
- Wenn Ihr Haus, Ihre Wohnung auch gedämmte Wände, Böden und Decken hat, dann müssen Sie noch weniger bezahlen! Sie müssen nicht so viel Heizkosten ausgeben, da Ihre Wohnung bereits allseitig gedämmt ist.
Was die Frage der Amortisation für dieses Gerät betrifft, hängt fast alles davon ab, wie Sie es bedienen. Aber man kann mit Sicherheit sagen, dass man daran sparen kann und zwar sehr gut.
Konkret können Sie etwa 20 - 30 % sparen. Aber wenn Sie immer noch Zweifel haben, können Sie getrost die Quittungen des letzten Jahres einsehen und mit denen vergleichen, die nach der Installation des Zählers kommen werden. Sie werden sofort einen ordentlichen Unterschied bemerken!
Arten der Verkabelung für eine Wohnungsheizung
Wohnungen in Hochhäusern sind entweder mit vertikaler oder horizontaler Verkabelung des Heizsystems ausgestattet. In Mehrfamilienhäusern, die vor Beginn des 21. Jahrhunderts gebaut wurden, wurden Heizsysteme vertikal gezüchtet.
Option #1 - vertikale Verdrahtung
Der vertikale Kreislauf des thermischen Systems besteht aus einem Rohr, seltener aus zwei Rohren. Aber immer mit einem sequentiellen Lauf der Kühlmittel entlang der Zwischenbodenebenen - von unten nach oben, dann von oben nach unten.
Besonders die vertikale Wärmeverteilung ist in Chruschtschow üblich.
Die Kontur einer Einrohrheizung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und Wohnungen. Daher können Sie keinen Einsteckwärmezähler darauf setzen
Das Heizen mit vertikaler Verkabelung hat gravierende Nachteile:
- ungleichmäßige Wärmeverteilung. Das Kühlmittel wird entlang eines vertikal ausgerichteten Zwischenbodenkreislaufs gepumpt, der keine gleichmäßige Erwärmung der Räumlichkeiten auf verschiedenen Ebenen gewährleistet. Diese. in den Wohnungen der unteren Stockwerke wird es merklich wärmer sein als in den Räumen, die näher am Dach des Hochhauses liegen;
- schwierige Einstellung des Heizgrades von Heizbatterien. Die Notwendigkeit, jede Batterie mit einem Bypass auszustatten;
- Probleme beim Abgleich der Heizungsanlage. Das Gleichgewicht der Einkreisheizung der vertikalen Verkabelung wird durch Einstellen der Absperrventile und Thermostate erreicht. Aber bei der kleinsten Druck- oder Temperaturänderung im System muss nachjustiert werden;
- Schwierigkeiten bei der individuellen Abrechnung des Wärmeverbrauchs. Im vertikalen Heizungssystem der Wohnungsräume gibt es mehr als eine Steigleitung, daher können herkömmliche Wärmezähler nicht verwendet werden. Sie benötigen mehrere davon - für jeden Heizkörper, was teuer ist. Obwohl ein anderes Werkzeug zur Bilanzierung von Wärmeenergie zum Heizen vertikaler Kabel verfügbar ist - ein Wärmeverteiler.
Der Bau eines vertikal ausgerichteten Heizungsleitungsschemas war billiger als eine horizontale Verkabelung - es wurden weniger Rohre benötigt.
Solche Einsparungen in der Ära der Massenstandardentwicklung von städtischen Gebieten in Russland im 20. Jahrhundert wurden als durchaus gerechtfertigt angesehen.
Option Nr. 2 - horizontale Verkabelung in einem Hochhaus
Bei horizontaler Verkabelung der Heizungsanlage gibt es zusätzlich eine vertikale Zulaufleitung, die das Kühlmittel über die Böden verteilt.
Die Leitung der zweiten Steigleitung, die als Rücklaufleitung dient, befindet sich in einem senkrechten Technikschacht neben der Versorgungssteigleitung.
Von beiden Verteilersteigleitungen werden horizontale Rohre von zwei Kreisläufen zu den Wohnungen ausgegeben - Vorlauf und Rücklauf. Die Rücklaufleitung sammelt das gekühlte Wasser und transportiert es zu einer Wärmestation oder einem Heizkessel.
In einem horizontalen Heizkreislauf ist alles einfach - das Kühlmittel tritt durch ein Rohr in die Wohnung ein und durch das andere wieder aus.
Die Vorteile der horizontalen Verkabelung von Heizungsrohren sind:
- die Möglichkeit, die Temperatur in jeder Wohnung sowie in der gesamten Linie einzustellen (Installation von Mischeinheiten erforderlich);
- Reparatur oder Wartung an einem separaten Heizkreis ohne komplette Abschaltung der Heizungsanlage. Absperrventile ermöglichen es Ihnen, die Kontur der Wohnung jederzeit zu blockieren;
- Schnellstart der Heizung auf allen Etagen. Zum Vergleich: Selbst in einem gut ausbalancierten vertikalen Einrohr-Verteilungssystem dauert die Zufuhr von Kühlmittel zu allen Kühlern mindestens 30–50 Sekunden;
- Einbau eines Wärmezählers pro Wohnungsstromkreis. Bei horizontaler Wärmeverteilung ist die Ausstattung mit einem Wärmezähler eine einfache Aufgabe.
Der Nachteil eines horizontalen Heizkreises sind die erhöhten Kosten. Die Notwendigkeit, ein Rücklaufrohr parallel zum Versorgungsrohr zu installieren, erhöht den Preis der Wohnungsheizung um 15-20%.
Wärmezähleroptionen: individuelle und gemeinsame Haushaltsgeräte
Abhängig von den Bedingungen und der Variante der Verteilung des Heizungsnetzes gibt es zwei Arten von Wärmezählern: gemeinsames Haus und individuell - in jeder Wohnung. Beide Methoden haben das Recht auf Leben, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Ein gemeinsamer Hauswärmezähler in einem Mehrfamilienhaus gilt als hervorragende Option, insbesondere wenn die meisten Bewohner bereit sind, sich finanziell an seiner Installation zu beteiligen. Trotz der Tatsache, dass die Installationskosten und der Preis des Wärmezählers ziemlich hoch sind, wird das Ergebnis, wenn der Endbetrag unter den Bewohnern verteilt wird, keine so große Zahl sein. Dementsprechend gilt: Je mehr Bewerber, desto günstiger die Arbeit. Monatlich werden die Daten des Zählers von Mitarbeitern der Wärmeversorgungsorganisation entnommen, die die resultierende Zahl unter Berücksichtigung der Fläche des Strandes auf die Wohnungen verteilen.
Vor dem Kauf eines handelsüblichen Wärmezählers für Heizung sollten folgende Aufgaben gelöst werden:
Wärmezähler können individuelle und gemeinsame Haus sein
- Halten Sie ein Treffen mit den Bewohnern des Hauses ab und befragen Sie diejenigen, die bereit sind, persönliche Mittel in die Installation des Geräts zu investieren. Das Gerät darf erst installiert werden, wenn die Mehrheit der im Haus lebenden Personen bereit ist, die Idee zu unterstützen.
- Besprechen Sie die Besonderheiten der nachträglichen Installation, wählen Sie ein Versorgungsunternehmen aus, das die Zählerstände abliest und Quittungen über den Heizenergieverbrauch für jeden Verbraucher ausstellt.
- Halten Sie die Ergebnisse der Besprechung unbedingt im Protokoll fest und senden Sie eine schriftliche Erklärung über den Wunsch, ein Heizgerät zu installieren, an das Unternehmen, das für die Wärmeversorgung verantwortlich ist.
- Schließen Sie einen Vertrag mit einem Wärmeversorgungsunternehmen ab und bezahlen Sie die verbrauchte Wärmeenergie im Nachhinein.
Damit sich der Prozess der Zählerinstallation nicht in die Länge zieht, empfehlen Experten, sich umgehend an Unternehmen zu wenden, die das gesamte Leistungsspektrum für Installation, Projekterstellung und Koordination erbringen. Und Sie müssen auch zuerst herausfinden, ob der aktuelle Wärmedienstleister Zähler installiert. Häufig haben Stadtwerke Verträge mit privaten Unternehmen, die zu Vorzugsbedingungen Wärmezähler in den ihnen anvertrauten Häusern installieren.
Was die Vorteile betrifft, wird die Installation von Wärmezählern im Haus als wirtschaftliche Lösung angesehen. Es gibt jedoch einige Nuancen. Wenn beispielsweise die Fenster im Eingang alt oder kaputt sind, ist der Wärmeverlust entlang des Eingangs erheblich, was sich später auf die endgültige Heizmenge auswirkt. Manchmal können die Heizkosten aufgrund solcher Verluste die Standardnormen überschreiten. Diese Nuancen müssen im Voraus vorhergesehen werden und die Machbarkeit der Installation bewerten.
Für die Installation eines gemeinsamen Hauszählers ist die Zustimmung von mindestens der Hälfte der Bewohner erforderlich
Individueller Zähler für die Heizung in der Wohnung
Trotz der Tatsache, dass in einigen Fällen die Installation von Wärmezählern in einem Haus oder in einem Eingang weniger kosten wird, ist der wirtschaftliche Effekt in naher Zukunft möglicherweise nicht zu erwarten. Aus diesem Grund bevorzugen viele Verbraucher einzelne Zähler, die direkt in jeder Wohnung montiert werden.
Bevor Sie den Zähler installieren, müssen Sie zunächst herausfinden, wie der Zähler für die Heizung in der Wohnung funktioniert.Der Betrieb eines einzelnen Geräts beinhaltet also die Platzierung eines Verteilers an jeder Batterie, dessen Aufgabe es ist, die Temperatur und ihre Schwankungen über einen bestimmten Zeitraum zu fixieren. Üblicherweise werden Differenzen über den Monat hinweg berücksichtigt. Basierend auf den erhaltenen Indikatoren wird die Zahlung für die verbrauchte Wärmeenergie berechnet.
Um zu verstehen, ob es möglich ist, einen Heizzähler in einer Wohnung anzubringen, müssen Sie einige der Einschränkungen kennen, die sich aus technischen Gründen ergeben. Da die Installation eines Wärmezählers an jeder Steigleitung durchgeführt wird, müssen bei mehreren Steigleitungen in der Wohnung mehrere Geräte installiert werden. Daher werden bei vertikaler Wärmeverteilung Verteiler installiert, die den Wärmeverbrauch anhand der Temperaturdifferenz an der Oberfläche der Batterie und in der Raumluft berechnen.
Die Installation eines einzelnen Zählers kostet mehr als ein gewöhnlicher Hauszähler, aber die Kosteneinsparungen dadurch sind erheblicher.
Bei horizontaler Verkabelung ist es viel einfacher, den Zähler an der Heizbatterie zu installieren. In seltenen Fällen werden thermische Geräte auf die Rücklaufleitung montiert, aber in diesem Fall erfolgt die Berechnung nach einem anderen Prinzip.