Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation

Senkgrube mit Überlauf: Gerät, Diagramm, Foto, Video

Senkgrube, Hygienestandards

Strukturelle Merkmale sorgen für eine Abwasserbehandlung durch natürliche Filter

Bei der Anordnung einer solchen Grube ist es wichtig, die Hygienestandards (SanPiN) und Bauvorschriften (SNiP) zu berücksichtigen, nach denen sich die Senkgrube in einiger Entfernung befinden sollte:

  • Von Wohngebäuden - 10-15 m;
  • Von den Grenzen Ihres Standorts - 2 m;
  • Vom Brunnen - 20 m;
  • Von der Gasleitung - über 5 m;
  • Die Tiefe der Senkgrube hängt vom Grundwasserspiegel ab und sollte nicht mehr als 3 m betragen.

Wenn das Relief des Geländes komplex ist, ist es besser, keine Abwassergrube im Tiefland anzuordnen. Bei Frühjahrshochwasser besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen, die zu einer Verunreinigung des Grundwassers führen.

Filtersystem

In Gebieten ohne zentrale Kanalisation können zwei Hauptmethoden zum Filtern von Abwasser verwendet werden - mechanisch und biologisch. Die einfachste Möglichkeit für einen Grobfilter besteht darin, in der Senkgrube eine Drainageschicht aus Kies, Ziegelbruch und Sand zu bilden.

Die Organisation einer solchen Filtration ist nicht sehr schwierig, aber die Art des Ausgangsbodens sollte berücksichtigt werden. Idealerweise sind dies Sand- und Torfböden. Die zulässige Abwassermenge hängt von der Filterkapazität des Bodens ab. Außerdem muss gemäß den Hygienestandards der Boden des Brunnens zum Filtern von Abfallflüssigkeiten mindestens einen Meter über dem Grundwasserspiegel liegen.

Design-Merkmale

Strenge Anforderungen an die Gestaltung der Senkgrube werden nicht gestellt. Es gibt jedoch Installationsregeln, die befolgt werden müssen. Sie sind erforderlich, um eine Belastung der Umwelt, des Grundwassers und des Standorts auszuschließen. Die Einhaltung der Empfehlungen vermeidet die Unannehmlichkeiten, die mit der nachfolgenden Operation verbunden sind.

Betrachten Sie die Konstruktionsmerkmale am Beispiel einer Do-it-yourself-Senkgrube ohne Boden. Es ist sinnvoll, eine solche Senkgrube in Sommerhäusern anzulegen, in denen selten Menschen leben und das Abwasservolumen einen Kubikmeter pro Tag nicht überschreitet.Das Design ist ein Filterbrunnen mit Seitenwänden ohne Boden, an den ein Abwasserrohr angeschlossen ist.

Es ist wichtig, die Neigung des Abflusses so zu steuern, dass das Abwasser durch die Schwerkraft in den Brunnen fließt.

In der letzten Phase werden der Boden und die Überlappung entwässert, in denen eine Luke zur Inspektion und zum Abpumpen der Flüssigkeit nach Bedarf vorgesehen ist. Befinden sich Hohlräume zwischen Baugrube und Brunnenwänden, ist es sinnvoll, diese zusätzlich mit einer Drainagemischung zu füllen.

Entfernung vom Haus zur Grube

Bevor Sie am ausgewählten Standort eine Klärgrube installieren, sollten Sie sich mit den Anforderungen vertraut machen, die in SanPiN 42-128-4690-88, SNiP 2.04.03-85, SNiP 2.04.01-85 und SNiP 30-02-97 enthalten sind bestimmen den Bauablauf und die Lage des Kanals . Die Genehmigung für die Installation einer Senkgrube wird vom SES auf der Grundlage des bereitgestellten Projekts und Schemas der Kläranlage erteilt.

Wenn für ein vollwertiges Gehäuse eine Kanalisation installiert wird, muss deren Ausführung mit dem BTI abgestimmt werden.

Gemäß den Vorschriften sollte der Abstand von der Senkgrube zu nahe gelegenen Häusern nicht weniger als 15 m betragen. Wenn jedoch der Abstand zu den Häusern benachbarter Standorte streng definiert ist, gibt es Abweichungen in Bezug auf den Abstand zum autonomen Abwasserkanal zu Ihrem Wohnhaus auf dem gleichen Grundstück. In einigen Ausgaben von Regulierungsdokumenten ist ein Abstand von 5 m zulässig.

Entfernung von der Wasserversorgung zur Grube

Schema 1. Ein Beispiel für den Standort einer Klärgrube

Bei der Erstellung einer Senkgrube auf dem Gelände ist es wichtig, die Entfernung von ihr zur Wasserversorgung zu berücksichtigen, die in den behördlichen Dokumenten des SES-Dienstes und dem Gesetz Nr. 52-FZ der Russischen Föderation vorgeschrieben ist. Es ist erlaubt, eine Senkgrube in Bezug auf einen Brunnen oder einen Brunnen in einer Entfernung von 20 m zu finden

Die Entfernung zur Wasserversorgung beträgt 10 m.

Auch die Art des Bodens spielt eine Rolle.Bei Lehmboden sollte der Abstand der Senkgrube vom Brunnen 20 Meter oder mehr betragen. Mit Lehm - 30 m. Bei sandigen Böden - 50 m. Wenn sich in der Nähe des Standorts ein Stausee befindet, sollte der Abstand davon 3 m betragen.

Wie man mit eigenen Händen eine Senkgrube macht

Eine bodenlose Abflussgrube in einem Privathaus mit eigenen Händen ist eine Option, die für Sommerhäuser geeignet ist. Es zeichnet sich durch ein leichtes Design aus. Um die Wände der unter der Grube gegrabenen Ausgrabung zu verstärken, können Sie Gassilikatblöcke, Ziegel oder Beton verwenden. Die Verwendung von vorgefertigten Stahlbetonringen beschleunigt die Installation der Struktur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung, Diagramm

Arbeitsauftrag:

  1. Vorbereitung des Grubenschachtes. Die optimale Tiefe beträgt 2-3 m, die Breite entspricht dem Durchmesser des Betonrings + 80 cm.
  2. Installation und vorläufige Isolierung der Rohrleitung.
  3. Gießen von Betonestrich entlang des Umfangs der Grube. Der zentrale Teil der Mine bleibt frei.
  4. Mit Hilfe einer Betonkrone werden in den unteren Stahlbetonring eine Reihe von Löchern mit einem Durchmesser von 50 mm in Schritten von 10 cm eingebracht, damit der flüssige Anteil des Abwassers über den Schacht hinaus fließen kann.
  5. Der untere Lochring wird auf den vorgestampften Boden montiert. Das Niveau ist eingestellt. Dann werden ein oder zwei ganze draufgelegt (je nach Schachthöhe).
  6. Verfüllen von Kies, Ziegelbruch und Sand in Betonringen bis zu einer Höhe von 100 cm In diesem Arbeitsschritt können Sie einen Grobfilter herstellen.
  7. Entlang des Umfangs der Grube ist eine Abdichtung angebracht, die verhindert, dass Grundwasser in die Grube gelangt.
  8. Die Grube wird mit den gleichen Materialien verfüllt, die als Filter in den Ringen verwendet wurden.
Lesen Sie auch:  Die besten Reinigungsprodukte für Polstermöbel - TOP 10 der effektivsten Produkte

Beispiel Senkgrube aus Stahlbetonringen

Korrekte Berechnung des Volumens der Grube

Das Volumen der Senkgrube wird durch die Anzahl der im Haus lebenden Erwachsenen und Kinder bestimmt. Zum Berechnung wird die folgende Formel angewendet: V = K x D x N, wobei:

V ist das Volumen des Tanks.

K ist die Anzahl der im Haus lebenden Erwachsenen. Pro Kind - 0,5k.

D - Zeitintervall zwischen Grubenreinigungen (normalerweise 15-30 Tage).

N- Wasserverbrauchsrate pro Person (ca. 200 l/Tag)

Berechnungen und technische Standards

Damit die Senkgrube richtig funktioniert, müssen Sie einen Ort richtig auswählen und das Volumen des Behälters berechnen. Zunächst ist zu beachten, dass eine solche Struktur gemäß den Hygienestandards nicht in Gebieten mit hohem Grundwasser verwendet werden kann. Der Tankboden muss mindestens 1 m über diesem Niveau liegen.

Eine ungefähre Berechnung des Grubenvolumens kann auf der Grundlage des durchschnittlichen Standards durchgeführt werden: 0,5 Kubikmeter. m für jede Person, die dauerhaft im Haus lebt. Die Tiefe der Senkgrube variiert normalerweise innerhalb von zwei bis drei Metern. Dies wird durch die Besonderheiten der Arbeit von Schlammpumpen bestimmt, die keine Strukturen mit einer Tiefe von mehr als drei Metern bedienen.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Der Abstand, in dem eine Senkgrube ohne Boden von verschiedenen Objekten auf dem Gelände sein sollte, wird durch Sicherheitsüberlegungen für den Fall bestimmt, dass Abflüsse in den Boden gelangen

Außerdem muss folgender Punkt berücksichtigt werden: Die Grube wird gereinigt, wenn der Behälter zu zwei Dritteln des Gesamtvolumens gefüllt ist und nicht bis ganz nach oben. Die Abmessungen dieser zwei Drittel werden am besten in Vielfachen der Abmessungen des Schlammbehälters vorgenommen.

Das hat den Vorteil, dass die Kanalisation nicht die abgepumpte Abwassermenge, sondern jeden konkreten Ausgang, d.h. Sie müssen sogar die Entfernung einer kleinen Menge Abwasser zum vollen Preis bezahlen.

Auf verschiedenen Böden gibt es unterschiedliche Standards für die Platzierung einer Senkgrube. Es wird normalerweise empfohlen, diese Struktur in einem Abstand von mindestens fünf Metern von einem Wohngebäude und mindestens 25-50 Metern von einer Trinkwasserquelle aufzustellen.

Die Standards werden durch die Gefahr der Kontamination des Bodens oder der Quelle durch Abwässer bestimmt. Dies kann während der Frühjahrsflut passieren, auch eine unsachgemäße Installation des Abwasserkanals kann solche Probleme verursachen.

Je größer die Filtrationsqualitäten des Bodens sind, desto schneller dringt das Abwasser in das Innere ein, und desto strengere Standards sollten bei der Gestaltung einer Senkgrube eingehalten werden.

Die beste Option ist die Installation einer Struktur mit einer bedingten Vertiefung des Bodens in Sandboden. Die Filtration von Abwasser in Lehmböden ist nicht möglich, daher werden in Gebieten mit lehmigem oder sandigem Lehmboden keine Gruben ohne Boden installiert.

Bei der Installation der Struktur auf schluffigem oder tonigem Sand, der in seinen Eigenschaften sandigem Lehm ähnelt, wird die Eindringrate von Abwässern in den Boden durch die Verwendung von perforierten Ringen erhöht. Das Ergebnis ist eine Variante der Senkgrube ohne Boden mit durchlässigen Wänden.

Und einen Augenblick. Wenn zur Reinigung der Senkgrube spezielle Geräte verwendet werden, müssen geeignete Zufahrtswege bereitgestellt werden. Der maximal zulässige Abstand zwischen dem Staubsauger und dem Objekt beträgt nicht mehr als vier Meter, aber je kleiner dieser Abstand ist, desto bequemer ist es für die Staubsauger zu arbeiten.

Bauphasen zum Selbermachen

Die Installation für den Bau einer Klärgrube auf ihrem Gelände umfasst mehrere Phasen. Alle Berechnungen wurden durchgeführt, die Schemata wurden genehmigt - wir bereiten Materialien vor.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation Abmessungen von Betonringen für eine Klärgrube.

Bei der Erstellung einer Liste für den Materialeinkauf schreiben wir im ersten Absatz konkrete Strukturen auf. Wenn Sie die Anzahl und Höhe der Tanks kennen, können Sie die erforderliche Anzahl von Ringen (Höhe 90 cm) leicht berechnen. Der Kauf von unteren Ringen mit fertigem Boden erleichtert die Arbeit. Notwendige Werkzeuge:

  • Kunststoffrohre;
  • Ecken, Abschläge;
  • Asbest, Lüftungsrohre;
  • Zement;
  • wasserdichtes Material;
  • Schotter;
  • Schaufel, Perforator, Leiter, Metallsäge, Kelle.

Standortauswahl

Der Standort der Klärgruben ist von großer Bedeutung. Die Entscheidung wird von sanitär-epidemiologischen und baulichen Anforderungen beeinflusst:

  • korrekte Berechnung der Entfernung vom Haus, der Trinkwasserquelle;
  • niedrige Lage des Grundwassers;
  • Verfügbarkeit eines freien Zugangs für den Transport.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kanalisation in einer Entfernung von mehr als 20 m zusätzliche Kosten für die Versorgungsleitung und die Anordnung von Revisionsbrunnen erfordert.

Grubenvorbereitung

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation Vorbereitung einer Grube für eine Klärgrube.

Alle Vorarbeiten sind erledigt - ein Schwarm Gruben. Um ein Loch zu graben, lohnt es sich, eine spezielle Ausrüstung zu verwenden, die Zeit spart, oder selbst ein Loch zu graben. Der Vorteil des manuellen Grabens besteht darin, dass die erforderlichen Maße sofort eingehalten werden, eine Anpassung dieser Maße ist nicht erforderlich. Die Tiefe der Grube beträgt mindestens zwei Meter, graben Sie eine Breite mit einem Rand, damit die Seiten des Wassergrabens nicht an den Betonringen haften.

Es gilt als klassische Version der Grube - eine runde Form. Diese Behauptung ist leicht zu widerlegen. Eine quadratische Grube ist ausgezeichnet, es ist einfacher, sie zu graben, und eine quadratische Betonplatte liegt freier. Bei einer Dreikammer-Klärgrube graben wir drei Löcher, bei einer Zweikammer-Klärgrube zwei.Wir platzieren jedes nachfolgende Loch 20-30 cm tiefer.

Installation von Ringen, Rohrleitungen

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation Sanitär zu einer Klärgrube.

Es ist verboten, die Ringe auf der Oberfläche zu rollen, da durch diesen Transport Risse entstehen. Es lohnt sich, spezielle Geräte in die Installation einzubeziehen, die sicherstellen, dass die Ringe in vertikaler Position zugeführt werden. Vor der Installation lohnt es sich, den Untergrund vorzubereiten: ein Sandkissen mit einer Höhe von 30 cm und einen Betonestrich mit einer Höhe von 20 cm Der Untergrund verhindert, dass Abfluss in den Boden gelangt. Der Estrich kann durch eine massive Betonplatte oder Ringe mit Betonboden ersetzt werden. Einkammer-Klärgruben werden nicht betoniert, ein Drainagekissen reicht aus.

Abdichtung

Ringe werden auf den betonierten Boden gelegt. Löcher für das Überlaufrohr werden in den Ring gestanzt, Verbindungsleitungen sorgfältig mit Zement abgedichtet. Beschichtungsschutzlösungen werden für Außenanstriche verwendet. Wenn finanzielles Potenzial vorhanden ist, lohnt es sich, Kunststoffzylinder zu kaufen und in den Brunnen zu stellen, um zu verhindern, dass Schadstoffe in den Boden gelangen. Sie können mit der Phase der Abdichtung beginnen.

Wasserdichtigkeit

Der Schutz der Struktur vor dem Eindringen von Wasser ist vielleicht die wichtigste Phase. Trotz der Annahme, dass Beton kein Wasser aufnimmt, ist der Brunnen vollständig wasserdicht. Flüssiges Glas. Bitumen oder Polymermastix, Betonmischung mit Zusatzstoffen - ideal für verantwortungsvolles Arbeiten. Ringverbindungen sind sorgfältig verarbeitet.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Badarmatur mit Dusche: Typen, Eigenschaften + Herstellerbewertung

Abdecken und Verfüllen des Brunnens

Der letzte Faktor der Hauptarbeit ist die Installation von Überlappungen an den Ringen. Die Container sind mit einer Betonplatte mit einem Loch für die Luke abgedeckt. Der Brunnen ist mit zuvor ausgehobener Erde bedeckt, die mit Sand vermischt ist.Gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilen und gut verdichten.

Bauphasen

Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Ein Ort wird ausgewählt, ein Installationsschema erstellt und die Parameter der Klärgrube berechnet.
  • Ein Loch wird gegraben.
  • Ringe werden installiert, Rohre angeschlossen.
  • Die Versiegelungs- und Abdichtungsarbeiten sind im Gange.
  • Abdeckungen sind installiert.
  • Die Verfüllung läuft.

Videobeschreibung

Die Reihenfolge der Arbeiten und die Installation einer Klärgrube aus Betonringen im Video:

So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube

Die Konstruktion wird über dem Grundwasserspiegel montiert. Der beste Standort ist in maximaler Entfernung vom Haus (mindestens 7 Meter, aber nicht mehr als 20, um die Kosten für den Rohrleitungsbau nicht zu erhöhen). Es ist logisch, eine Klärgrube an der Grenze des Geländes neben der Straße zu haben. Dies reduziert die Betriebskosten, da die Kosten für das Verlassen des Tankwagens vom Zugang zum System und der Länge des Schlauchs beeinflusst werden. Außerdem muss der Fäkalienwagen bei richtiger Platzierung nicht in den Hof fahren und die Schläuche rollen nicht auf den Beeten oder Wegen (andernfalls kann der Abfall beim Aufrollen des Schlauchs in den Garten gelangen).

Grubenvorbereitung

Die Erdarbeiten mit einem Bagger dauern 2-3 Stunden. Die Größe der Grube sollte etwas größer sein als die Abmessungen der Brunnen. Dies ist für die reibungslose Installation von Ringen und deren Abdichtung erforderlich. Der Boden ist mit Schutt bedeckt und betoniert.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Vorbereiten einer Grube für eine Klärgrube aus Betonringen

Installation von Ringen und Abwasserrohren

Ringe für eine Klärgrube werden mit Hebezeugen installiert, was viel Zeit spart (im Vergleich zur manuellen Installation). Die Fixierung der Nähte erfolgt mit Zementmörtel, zusätzlich werden Metallbinder (Klammern, Platten) angebracht.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Der entscheidende Moment ist der Prozess der Installation von Ringen

Abdichtung und Imprägnierung

Das Abdichten der Nähte der Klärgrube aus Betonringen erfolgt auf beiden Seiten der Struktur. Dazu werden Zement- und Beschichtungsschutzlösungen verwendet. Im Inneren des Brunnens können Sie vorgefertigte Kunststoffzylinder einbauen. Solche zusätzlichen Kosten machen das System zu 100 % hermetisch.

Bei der Abdichtung von Betonringen für eine Klärgrube werden die Fugen mit flüssigem Glas, Mastix auf Bitumen- oder Polymerbasis und Betonmischung behandelt. Um das Einfrieren (und die Zerstörung) der Struktur im Winter zu verhindern, wird empfohlen, sie mit einer Schicht Polystyrolschaum zu isolieren.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Abdichten von Fugen und Abdichten einer Klärgrube aus Betonringen

Schachteinbau und Verfüllung

Die Brunnen sind mit Betonplatten abgedeckt, mit Löchern für Schächte. In den ersten beiden Brunnen ist eine Belüftung erforderlich, um Methan zu entfernen (Gas entsteht durch die lebenswichtige Aktivität anaerober Bakterien). Verwenden Sie zum Verfüllen der verlegten Böden das aus der Baugrube entnommene Erdreich (Verfüllung).

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Verfüllung fertiger Brunnen

Wie startet die Klärgrube?

Damit das System effektiv funktionieren kann, muss die errichtete Klärgrube mit anaerober Mikroflora gesättigt sein. Der natürliche Akkumulationsprozess dauert mehrere Monate und wird daher beschleunigt, indem die Klärgrube mit importierter Mikroflora gesättigt wird. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  • Eine neue Klärgrube wird mit Abwasser gefüllt und 10-14 Tage verteidigt. Dann wird es mit Schlamm aus einer in Betrieb befindlichen anaeroben Klärgrube (2 Eimer pro Kubikmeter) beladen.
  • Sie können fertige Bioaktivatoren (Bakterienstämme) im Geschäft kaufen (die Hauptsache ist, sie nicht mit Aeroben zu verwechseln, die für andere Behandlungssysteme bestimmt sind).

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Bereit, die Klärgrube von den Ringen zu führen

Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?

Es gibt einfache Regeln, die die Qualität des Systems unterstützen.

  1. Reinigung. Zweimal im Jahr muss neben der Reinigung der Abflüsse auch die Klärgrube inspiziert und die Rohrleitungen gereinigt werden. Einmal alle 5 Jahre (und vorzugsweise alle 2-3 Jahre) werden schwere Bodenfette gereinigt. Das Schlammvolumen darf 25 % des Beckenvolumens nicht überschreiten. Während der Reinigung wird ein Teil des Schlamms zurückgelassen, um die Mikroflora wiederherzustellen.
  2. Qualität der Arbeit. Das Abwasser am Ausgang des Systems muss zu 70 % gereinigt werden. Die Analyse des Abwassers im Labor bestimmt den Säureindex, anhand dessen Sie die Qualität des Entwässerungssystems erkennen können.
  3. Sicherheitsmaßnahmen:
  • Arbeiten in der Klärgrube sind nur nach verstärkter Belüftung und mit Sicherheitsgurt erlaubt (im Innern entstehende Gase können lebensgefährlich sein).
  • Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen (feuchte Umgebung) sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

Eine Klärgrube aus Betonringen macht Privatwohnungen autonomer und ist trotz ihrer Mängel eine der zuverlässigsten und langlebigsten Optionen für Behandlungsanlagen für Vorstadtimmobilien.

Klärgrube aus Betonringen: Bauphasen

Die Kanalisation mit einer Klärgrube aus Betonringen zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einen hohen Reinigungsgrad von Haushaltsabwässern aus. Der Preis für eine solche Struktur ist relativ niedrig, und bei hervorragender Abdichtung und dem richtigen Schema ist es nicht erforderlich, die Tanks häufig auszupumpen. Zu den Schwierigkeiten des Baus gehören die Notwendigkeit, schwere Geräte anzuziehen, und die Besonderheiten beim Verlegen von Rohren zwischen Betonabschnitten.

Vorbereitungsphase

Die Installation einer Klärgrube erfolgt unter Einhaltung aller Hygiene-, Bauvorschriften und -vorschriften.Sie überlegen sich die Gestaltung der Kläranlage, den Standort auf einem Privatgrundstück und stimmen die Planung mit den zuständigen Behörden ab. Sie entscheiden, welche Klärgrube besser zu installieren ist, damit die Kanalisation in einem Privathaus so komfortabel wie möglich wird. Berechnen Sie das Volumen der Klärgrube korrekt und fahren Sie mit dem Bau fort.

Ausgrabung

Die Grube für die Kläranlage in einem Privathaus sollte so groß sein, dass nichts den Einbau der Ringe stört. Der Boden der Senkgruben am Aufstellungsort der Absetzbecken wird betoniert. Dadurch wird das Eindringen von unbehandeltem Wasser in den Boden verhindert.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-InstallationGrube für eine Klärgrube

Der Boden für die zweite oder weitere Kammern wird so hergestellt, dass Wasser in den Boden gelangen kann. Machen Sie dazu aus Kies und Sand eine bis zu 1 Meter tiefe Filtermatte.

Rat! Wenn während der Installation einer Klärgrube die Grube unter dem Filterbrunnen die sandige Bodenschicht erreicht, verlässt das Wasser sie so schnell und einfach wie möglich.

Lesen Sie auch:  Candy Waschmaschinen: TOP 8 der besten Modelle + Überblick über die einzigartigen Eigenschaften der Geräte der Marke

Die Form der Grube muss nicht rund sein, es eignet sich auch eine handelsübliche, eckige, Hauptsache die Ringe gehen frei hinein. Außerdem kann auf dem Boden einer quadratischen Grube eine fertige Betonplatte verlegt werden, während in einer runden Grube nur ein Zementestrich hergestellt werden kann. In dieser Phase der Arbeit ist auch daran zu erinnern, dass die Klärgrube und das Abwassersystem selbst funktionsfähiger sind, wenn sich jeder nachfolgende Brunnen 20 bis 30 cm tiefer als der vorherige befindet.

Lieferung und Montage von Stahlbetonringen

Die Ringe werden per Güterverkehr geliefert und installiert, daher lohnt es sich, den Zugang zur Baustelle im Voraus zu ermöglichen, zusätzliche wirtschaftliche Kosten zu berücksichtigen und den Wenderadius des Kranauslegers, die Gas-, Telefon- oder Stromkommunikation nicht zu beeinträchtigen . Die Ringe sind untereinander normalerweise mit Metallklammern verbunden, die Fugen sind mit einer Lösung aus Zement und Sand beschichtet.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-InstallationInstallation von Stahlbetonringen

Wenn alle Brunnen installiert sind, Löcher in sie gebohrt und Überlaufrohre installiert sind, wird das externe Abwassersystem über ein Abflussrohr, das in den ersten Tank eintritt, mit der Kläranlage verbunden. Rohreintrittsstellen müssen abgedichtet werden. Der Raum zwischen den eingebauten Ringen und den Wänden der Baugrube wird mit Erde bedeckt und schichtweise sorgfältig verdichtet. Wenn die Klärgrube über dem Gefrierpunkt des Bodens installiert wird, wird sie isoliert, da sonst das Abwassersystem in der kalten Jahreszeit nicht funktionsfähig ist.

Wasserdichtigkeit

Eine gute Abdichtung einer Klärgrube ist für ihren ordnungsgemäßen Betrieb von grundlegender Bedeutung.Jeder Bauherr bestimmt, welches Dichtmittel für diesen Zweck am besten geeignet ist. Normalerweise wird Gummi-Bitumen-Mastix zur Verarbeitung von Nähten verwendet, Polymermischungen sind seltener. Für einen längeren Betrieb von Senkgrubenkonstruktionen wird auch eine innere Abdichtung der Nähte des Tanks durchgeführt.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-InstallationAbdichtung von Brunnenringen

Wenn die Abdichtung schlecht ausgeführt wird, ist das Eindringen von unbehandelten Abflüssen in den Boden das kleinere Übel. Die Klärgruben, insbesondere während des Tauwetters im Frühjahr, werden mit Wasser gefüllt, und der gesamte Inhalt fließt durch die Rohrleitungen im Haus ab. Wiederholtes Pumpen ist erforderlich.

Belüftung

Am ersten Tank muss ein Abgasrohr bis zu einer Höhe von 4 Metern über dem Niveau der Klärgrube installiert werden.Es ist notwendig, damit die bei der Vergärung von Abwässern entstehenden Gase entweichen können und keine unangenehmen Gerüche auf der Baustelle entstehen. Wenn möglich, werden Lüftungsrohre an jedem Brunnen installiert.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-InstallationBelüftung von Klärgruben

Überlappung einer Klärgrube

Die Aufgabe der Überlappung besteht nicht nur darin, die Grube zu schließen, sie muss auch die Dichtigkeit der Behälter sicherstellen. In der Regel sind die Kammern mit vorgefertigten Stahlbetonplatten bedeckt, auf denen sich ein Loch für eine Luke aus Gusseisen oder dickem Kunststoff befindet. Dann wird die Struktur mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. Mannlöcher an jedem der Brunnen helfen bei der Überwachung des Zustands und der Füllung der Klärgrube und ermöglichen es auch, regelmäßig eine Mischung aktiver Bakterien für Senkgruben hinzuzufügen.

Wie man eine Klärgrube baut

Um ein starkes und langlebiges Reinigungssystem in einem Privathaus auszustatten, benötigen Sie Informationen zu den Grundregeln dieses Prozesses:

  1. Der Abstand zwischen den Ringen der Klärgrube - Brunnen sollte nicht weniger als einen halben Meter betragen. Gleichzeitig dient die mit Bitumen gefüllte Lücke als Puffer bei Bodenbewegungen.
  2. Obligatorisch ist das Vorhandensein von Kies-Sand- oder Schotterkissen. Dank dieser Schicht ist die Unbeweglichkeit der Klärgrube gewährleistet, auch wenn der Boden unter den Tanks instabil ist. Ein Kissen wird auch benötigt, um Flüssigkeit abzulassen, wenn der Brunnen undicht ist.
  3. Vernachlässigen Sie nicht die Erstellung von Abdichtungen. Um die richtige Klärgrube aus Betonringen auszustatten, müssen die Nähte zwischen benachbarten Produkten abgedichtet werden, wofür verschiedene Arten von Isoliermaterialien verwendet werden, die die Innenfläche der Kammern und ihre Außenwände bearbeiten.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation

Wenn Sie sich an die Technologie halten, wie man eine Klärgrube richtig aus Betonringen herstellt, und alle Installationsbedingungen sorgfältig beachten, müssen Sie nicht oft Spezialisten einladen, um den Lagertank zu reinigen und zu reparieren.

Installationstechnik von Kunststoffbehältern für die Kanalisation

Bei der scheinbaren Einfachheit des laufenden Baubetriebs ist es gar nicht so einfach, einen Kunststofftank einzubauen:

  1. Es wird eine Grube gegraben, die der Größe und Form des Behälters entspricht. Die Abmessungen der Grube sind auf jeder Seite 50 cm größer. Das Graben erfolgt manuell mit Schaufeln oder einem Bagger.
  2. Der Boden wird eingeebnet und mit Sand bedeckt, der verdichtet wird.
  3. Vom Haus bis zur Grube wird ein Graben ausgehoben.
  4. Das Fass wird in der Grube installiert.
  5. Die Lücken zwischen dem Tank und den Wänden sind mit Sand gefüllt. Gleichzeitig mit dem Befüllen wird Wasser in das Fass gegossen. Dies geschieht, damit sich die Wände des Tanks unter der Wirkung der Sandauffüllung nicht nach innen biegen, wodurch das Volumen der Entwässerungsgrube verringert wird. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser abgepumpt und in den Garten oder außerhalb der Baustelle geleitet.
  6. Abwasserrohre werden vom Haus bis zur Grube verlegt.
  7. Das Rohr wird mittels einer Zwei-Wege-Kupplung oder einer Muffenmethode mit dem Tank verbunden.
  8. Begraben Sie den Graben mit Erde.
  9. Der obere Teil des Kunststoffbehälters für die Kanalisation ist ebenfalls mit Erde bedeckt, sodass nur eine Luke mit Deckel auf der Oberfläche verbleibt.
  10. Installieren Sie das Lüftungsrohr.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Installation eines Kunststoffbehälters unter der Senkgrube

Häufig wird der obere Teil des Tanks mit einem der modernen Wärmedämmstoffe isoliert. Zum Beispiel Styroporplatten. Dies ist für den Fall, dass in strengen Wintern das Wasser im Fass nicht gefriert.Wenn der Grundwasserspiegel am Standort hoch ist, muss der Kunststoffbehälter befestigt werden, damit er im Frühjahr bei einem Anstieg des Wassers unter der Erde nicht aufschwimmt. Sie machen es so:

  • Unter dem Boden der Grube werden auf gegenüberliegenden Seiten mindestens zwei Löcher mit Abmessungen von 40 x 40 x 40 cm gegraben.
  • in sie wird eine Betonlösung gegossen, in die eine Stange eingesetzt wird, die auf beiden Seiten in Haken gebogen ist;
  • Nachdem die Schränke getrocknet sind, wird der Tank montiert, der mit Ketten, Stahlseilen oder anderen Materialien, die nicht im Boden verrotten, an den Haken befestigt ist, dh sie werden von einem zum anderen über das Fass geworfen Deshalb werden die Schränke auf gegenüberliegenden Seiten der Grube gebaut.

Zweikammer-Senkgrube aus Betonringen: die bessere Einkammer + Schritt-für-Schritt-Installation
Befestigung des Laufs mit Gurten

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen